5G Core Network (5GC) Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse, nach Typ (5G-Handelsvertrag, 5G-Industrieanwendungsvertrag), nach Anwendung (intelligente Energie, industrielle Fertigung), regionale Einblicke und Prognose von 2025 bis 2035

Zuletzt aktualisiert:24 October 2025
SKU-ID: 23313689

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

 

5G-KERNNETZWERK (5GC)-MARKTÜBERBLICK

Die globale Marktgröße für 5g-Kernnetze (5gc) liegt im Jahr 2025 bei 4,28 Milliarden US-Dollar und wird im Jahr 2026 voraussichtlich 5,47 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2035 weiter auf 38,72 Milliarden US-Dollar anwachsen, bei einer geschätzten jährlichen Wachstumsrate von 27,7 % von 2026 bis 2035.

Das Außergewöhnliche Das Marktwachstum für 5G-Kernnetzwerke (5GC) lässt sich auf eine Vielzahl von Faktoren zurückführen. Zwei herausragende Treiber sind die steigende Nachfrage nach Enhanced Mobile Broadband (eMBB) und die schnelle Verbreitung von ultrazuverlässigen Kommunikationsanwendungen mit geringer Latenz (URLLC). Diese Faktoren haben einen transformativen Wandel in der Welt ausgelöstTelekommunikationLandschaft und treibt den 5GC-Markt zu neuen Höhen.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum:Die globale Marktgröße für 5G-Kernnetze (5GC) wurde im Jahr 2025 auf 4,28 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 38,72 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 27,7 % von 2025 bis 2035.
  • Wichtigster Markttreiber:Der Übergang zu eigenständigen 5G-Architekturen fördert die Akzeptanz, wobei etwa 86 % der Betreiber eine integrierte 4G/5G-Kernbereitstellung planen.
  • Große Marktbeschränkung:Komplexe Integrations- und Interoperabilitätsherausforderungen schränken das Wachstum ein und wirken sich aufgrund von Problemen mit der Kompatibilität älterer Systeme auf fast 42 % der Netzwerke aus.
  • Neue Trends:Die Akzeptanz cloudnativer und KI-gesteuerter Netzwerkfunktionen nimmt zu, wobei etwa 61 % der neuen Bereitstellungen Virtualisierungsstrategien implementieren.
  • Regionale Führung:Der asiatisch-pazifische Raum ist mit einem Marktanteil von fast 40 % führend, was auf den groß angelegten Einsatz und den schnellen Ausbau der Infrastruktur in wichtigen Ländern zurückzuführen ist.
  • Wettbewerbslandschaft:Top-Anbieter halten rund 70 % des Marktes, was auf eine starke Konsolidierung und einen begrenzten Anteil kleinerer Wettbewerber hinweist.
  • Marktsegmentierung:Telekommunikationsbetreiber dominieren mit einem Anteil von etwa 73 %, während die Akzeptanz bei Unternehmen stetig zunimmt und etwa 29 % der Bereitstellungen ausmacht.
  • Aktuelle Entwicklungen:Der Ausbau von 5G-Netzen und die Verbreitung von IoT wirken sich auf rund 65 % der neuen Kernnetzimplementierungen weltweit aus.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Die Nachfrage stieg aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach Remote-Arbeit und Online-Diensten stark an

Die COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine über den Erwartungen liegende Nachfrage verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.

Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf den 5G Core Network (5GC)-Markt. Die gestiegene Nachfrage nach Fernarbeit und Online-Diensten während der Pandemie belastete die bestehenden Netzwerke erheblich. Glücklicherweise erwiesen sich die 5G-Netze mit ihrer höheren Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit als besser gerüstet, um diesen Nachfrageschub zu bewältigen, was die wesentliche Rolle von 5GC bei der Unterstützung der sich entwickelnden digitalen Landschaft unterstreicht.

Darüber hinaus haben Regierungen weltweit die entscheidende Bedeutung der 5G-Infrastruktur für die Förderung der wirtschaftlichen Erholung und des Wirtschaftswachstums erkannt. Infolgedessen wurden erhebliche Investitionen in die Einführung von 5G getätigt, was zu einer erhöhten Nachfrage nach 5GC-Geräten führte. Darüber hinaus beschleunigte die Pandemie die Einführung von 5G-Smartphones, da deren Preise rapide sanken und sie für Verbraucher zugänglicher wurden. Diese zunehmende Einführung von 5G-Smartphones trug weiter zur wachsenden Nachfrage nach 5GC-Netzwerken bei, da sich die Welt in Richtung einer stärker vernetzten und technologisch fortschrittlicheren Zukunft bewegte.

NEUESTE TRENDS

Schnelle Einführung cloudnativer Netzwerke zur Verbesserung der Netzwerkleistung und Kosteneffizienz

Der neueste Trend auf dem Markt für 5G-Kernnetze (5GC) ist die schnelle Einführung cloudnativer 5G-Kernnetze. Diese Cloud-nativen Netzwerke erfreuen sich aufgrund ihrer inhärenten Vorteile gegenüber ihren traditionellen Gegenstücken zunehmender Beliebtheit. Ein wesentlicher Vorteil ist ihre erhöhte Flexibilität und Skalierbarkeit, die eine schnelle Bereitstellung und Skalierung ermöglicht, um sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden. Diese dynamische Anpassungsfähigkeit ist in einer Zeit, in der sich Netzwerkanforderungen schnell ändern können, von entscheidender Bedeutung und stellt sicher, dass die 5GC-Infrastruktur reaktionsfähig und agil bleibt.

Darüber hinaus sind Cloud-native 5G-Kernnetzwerke im Hinblick auf Bereitstellung und Betrieb im Vergleich zu herkömmlichen Netzwerken kostengünstiger. Diese finanzielle Effizienz ist in einer wettbewerbsintensiven Branche besonders wertvoll, da sie es Unternehmen ermöglicht, Ressourcen effektiv zu verteilen und in andere wichtige Bereiche der Netzwerkentwicklung und -erweiterung zu investieren.

Darüber hinaus hat die Einführung cloudnativer 5G-Kernnetzwerke zu einer verbesserten Netzwerkleistung geführt. Diese Netzwerke bieten eine geringere Latenz und einen höheren Durchsatz und erfüllen damit den ständig wachsenden Bedarf an schnellerer und zuverlässigerer Konnektivität. Diese Leistungssteigerung ist besonders wichtig, da neue Technologien und Anwendungen wie IoT und Augmented Reality Netzwerke erfordern, die Daten mit minimaler Verzögerung verarbeiten können. Die Migration zu Cloud-nativen 5G-Kernnetzwerken ist ein bedeutender Schritt bei der Anpassung der Netzwerkfunktionen an die Anforderungen der modernen digitalen Landschaft.

  • Nach Angaben der US-Regierung stellen etwa 65 % der Netzbetreiber auf eigenständige (SA) 5G-Netze um, die eine 5G-Kerninfrastruktur unabhängig von 4G LTE nutzen. Dieser Wandel steigert die Netzwerkeffizienz und unterstützt fortschrittliche Anwendungen wie ultrazuverlässige Kommunikation mit geringer Latenz (URLLC).
  • KI und maschinelles Lernen sind mittlerweile in über 50 % der 5G-Kernnetze integriert, um vorausschauende Wartung, Verkehrsoptimierung und automatisiertes Netzwerkmanagement zu ermöglichen, wodurch die Gesamtleistung verbessert und die Betriebskosten gesenkt werden.

 

Global-5G-Core-Network-(5GC)-Market-Share,-By-Type

ask for customizationKostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

SEGMENTIERUNG DES 5G-KERNNETZES (5GC).

 Nach Typ

Basierend auf der Art kann der globale Markt in 5G-Handelsverträge und 5G-Industrieanwendungsverträge kategorisiert werden.

  • 5G-Handelsvertrag: Ein 5G-Handelsvertrag formalisiert die Bereitstellung und Nutzung von Hochgeschwindigkeits-Konnektivitätslösungen für Unternehmen und stellt so Servicequalität, Abdeckung und Compliance sicher. Es legt den Grundstein für eine nahtlose Kommunikation und ermöglicht es Unternehmen, 5G für verbesserte Abläufe und Kundenbindung zu nutzen.
  • 5G-Industrieanwendungsvertrag: Ein 5G-Industrieanwendungsvertrag konzentriert sich auf maßgeschneiderte Lösungen für bestimmte Sektoren wie Gesundheitswesen, Fertigung oder Logistik und beschreibt spezielle Anwendungsfälle und Leistungsmetriken. Es stellt sicher, dass das transformative Potenzial von 5G effizient genutzt wird, um Arbeitsabläufe zu optimieren und Innovationen in der Branche voranzutreiben.

Auf Antrag

Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in intelligente Energie, industrielle Fertigung, intelligente Medizin, Medienunterhaltung usw. eingeteilt werdenintelligenter Transport.

  • Intelligente Energie: Intelligente Energiesysteme optimieren Stromerzeugung und -verbrauch, reduzieren Abfall und maximieren gleichzeitig die Effizienz. Durch die Integration von IoT und KI ermöglichen sie Echtzeitüberwachung und vorausschauende Wartung für nachhaltige Energielösungen.
  • Industrielle Fertigung: Die industrielle Fertigung nutzt Automatisierung und Robotik, um Präzision, Produktivität und Sicherheit zu verbessern. Datengesteuerte Erkenntnisse verändern Abläufe und ermöglichen intelligentere Lieferketten und anpassungsfähige Produktionslinien.
  • Smart Medical: Intelligente medizinische Technologien nutzen KI, tragbare Geräte und Telemedizin, um eine personalisierte Patientenversorgung zu ermöglichen. Sie verbessern die Diagnostik, die Behandlungseffizienz und das proaktive Gesundheitsmanagement und retten so Leben und Kosten.
  • Medienunterhaltung: Medienunterhaltung kombiniert jetzt AR, VR und KI, um immersive, interaktive Erlebnisse zu bieten. Personalisierte Inhaltsempfehlungen und Echtzeit-Engagement definieren die Art und Weise, wie Zielgruppen mit Medien interagieren, neu.
  • Smart Transportation: Smart Transportation integriert KI, Sensoren und Konnektivität, um Mobilität, Sicherheit und Effizienz zu verbessern. Von autonomen Fahrzeugen bis hin zu intelligentem Verkehrsmanagement verändert es den städtischen Pendelverkehr und die Logistik.
  • Sonstiges: Aufkommende intelligente Lösungen in allen Branchen schaffen nahtlose, datengesteuerte Erlebnisse im Alltag. Diese Innovationen fördern Nachhaltigkeit, Komfort und eine intelligentere Entscheidungsfindung auf bisher unvorstellbare Weise.

FAHRFAKTOREN

Steigende Nachfrage nach Enhanced Mobile Broadband (eMBB), um das Marktwachstum voranzutreiben

Der Aufstieg datenintensiver Anwendungen wie Video-Streaming, Augmented Reality und Virtual Reality treibt die Nachfrage nach schnelleren und zuverlässigeren Netzwerkgeschwindigkeiten voran. 5G-Netzwerke können Spitzendatenraten von bis zu 20 Gbit/s bieten, womit sie frühere Generationen deutlich übertreffen und sie ideal für die Unterstützung von eMBB-Anwendungen machen.

  • Bundes- und Landesregierungen unterstützen etwa 70 % der 5G-Pilotprogramme und erleichtern so die branchenübergreifende Einführung virtualisierter Netzwerkfunktionen.
  • Network Slicing und Edge Computing werden in rund 60 % der fortschrittlichen 5G-Netzwerke eingesetzt und ermöglichen virtualisierte Segmente, die auf bestimmte Anwendungen zugeschnitten sind, und verbessern die Servicebereitstellung.

Wachstum der Ultra-Reliable Low-Latency Communication (URLLC) zur Beschleunigung der Marktexpansion

URLLC ist ein entscheidender Wegbereiter für neue Technologien, einschließlich autonomer Fahrzeuge, industrieller Automatisierung und Fernchirurgie. Diese Anwendungen erfordern Netzwerke mit extrem geringer Latenz, und 5G-Netzwerke können eine Latenz von nur 1 Millisekunde bieten und damit die strengen Anforderungen von URLLC-Anwendungen erfüllen.

EINHALTENDE FAKTOREN

Verfügbarkeit von Frequenzen behindert den rechtzeitigen Ausbau der 5G-Infrastruktur

Ein wesentlicher hemmender Faktor für den 5G Core Network (5GC)-Markt ist die Frequenzverfügbarkeit. Die Implementierung von 5G-Netzen erfordert im Vergleich zu früheren Netzgenerationen einen größeren Anteil des Funkfrequenzspektrums, was eine erhebliche Herausforderung darstellen kann. Frequenzen sind eine endliche und begrenzte Ressource und stellen einen Engpass dar, da die Betreiber mit hohen Gebühren für Frequenzlizenzen zu kämpfen haben oder möglicherweise mit Verzögerungen bei der Bereitstellung konfrontiert werden, während sie auf die Verfügbarkeit zusätzlicher Frequenzen warten. Diese Einschränkung wirkt sich nicht nur auf die Kosten des Netzausbaus aus, sondern kann auch die rechtzeitige Einführung der 5G-Infrastruktur behindern und möglicherweise die Geschwindigkeit beeinträchtigen, mit der der Markt wachsen und sich entwickeln kann.

  • In einigen Regionen wurden nur 40 % der erforderlichen Frequenzbänder für die kommerzielle 5G-Entwicklung genehmigt, was zu Verzögerungen beim Ausbau und der Effizienz der 5G-Kernnetze führt.
  • Cybersicherheits- und Lieferkettenrisiken betreffen über 55 % der 5G-Netzwerkbereitstellungen und erfordern strenge Sicherheitsprotokolle und Komponentenmanagement.
  • ask for customizationKostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren

  •  

5G-KERNNETZWERK (5GC) REGIONALE EINBLICKE

Der asiatisch-pazifische Raum wird aufgrund des wachsenden Appetits der Region auf fortschrittliche Technologien Marktführer sein

Der asiatisch-pazifische Raum hat sich zu einer führenden Region im globalen Marktanteil des 5G Core Network (5GC) entwickelt. Mit seiner rasanten wirtschaftlichen Entwicklung und dem wachsenden Interesse an fortschrittlichen Technologien ist die Region Asien-Pazifik zu einem fruchtbaren Boden für die 5GC-Erweiterung geworden. Länder im gesamten asiatisch-pazifischen Raum haben erhebliche Investitionen in die 5G-Infrastruktur getätigt und so ein Umfeld geschaffen, das dem Wachstum des Marktes förderlich ist. Dies hat zur Einrichtung umfangreicher 5G-Netze geführt und die Akzeptanz in verschiedenen Sektoren und Industrien vorangetrieben. Die Bedeutung der Region wird durch ihre Rolle als früher Anwender innovativer Technologien weiter gestärkt, was sie zu einem Vorreiter auf dem 5GC-Markt macht. Infolgedessen sind der Einfluss und der Marktanteil des asiatisch-pazifischen Raums in der 5GC-Branche erheblich und positionieren ihn als dominierende Kraft bei der Gestaltung der Zukunft der 5G-Technologie und -Dienste.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Wichtige Akteure konzentrieren sich auf Partnerschaften, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen

Prominente Marktteilnehmer unternehmen gemeinsame Anstrengungen, indem sie mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Viele Unternehmen investieren auch in die Einführung neuer Produkte, um ihr Produktportfolio zu erweitern. Auch Fusionen und Übernahmen gehören zu den wichtigsten Strategien der Akteure zur Erweiterung ihres Produktportfolios.

  • Huawei: Sicherheitsbedenken betreffen etwa 30 % der Märkte, in denen Huawei tätig ist, und führen in einigen Regionen zu Einschränkungen.
  • Ericsson: Ericsson hält 15,8 % der weltweiten 5G-Patentanmeldungen und demonstriert damit seine Führungsrolle bei der Entwicklung der 5G-Technologie.

Liste der führenden 5G-Kernnetzwerk-Unternehmen (5Gc).

  • Huawei (China)
  • ZTE (China)
  • Ericsson (Sweden)
  • Nokia (Finland)

INDUSTRIELLE ENTWICKLUNG

Juni 2023:Die 3GPP, eine globale Standardisierungsorganisation, markierte mit der Fertigstellung von Release 17 des 5G New Radio (NR)-Standards einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung der 5G-Technologie. Diese entscheidende Entwicklung führte zu mehreren Verbesserungen des bestehenden 5GC-Standards, erweiterte seine Fähigkeiten und ebnete den Weg für eine breitere Akzeptanz und vielfältige Anwendungen.

BERICHTSBEREICH

Die Studie umfasst eine umfassende SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, und untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, bietet ein ganzheitliches Verständnis der Marktkomponenten und identifiziert potenzielle Wachstumsbereiche.

Der Forschungsbericht befasst sich mit der Marktsegmentierung und nutzt sowohl qualitative als auch quantitative Forschungsmethoden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen. Außerdem werden die Auswirkungen finanzieller und strategischer Perspektiven auf den Markt bewertet. Darüber hinaus präsentiert der Bericht nationale und regionale Bewertungen unter Berücksichtigung der vorherrschenden Kräfte von Angebot und Nachfrage, die das Marktwachstum beeinflussen. Die Wettbewerbslandschaft wird akribisch detailliert beschrieben, einschließlich der Marktanteile wichtiger Wettbewerber. Der Bericht umfasst neuartige Forschungsmethoden und Spielerstrategien, die auf den erwarteten Zeitrahmen zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es auf formale und leicht verständliche Weise wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik.

5G-Kernnetzwerk (5GC)-Markt Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 4.28 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 38.72 Billion nach 2035

Wachstumsrate

CAGR von 27.7% von 2025 to 2035

Prognosezeitraum

2025-2035

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • 5G-Handelsvertrag
  • 5G-Industrieanwendungsvertrag

Auf Antrag

  • Intelligente Energie
  • Industrielle Fertigung
  • Smart Medical
  • Medienunterhaltung
  • Intelligenter Transport
  • Andere

FAQs