Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für die Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung, nach Typ (lokal und in der Cloud), nach Anwendung (Konsumgüter und Einzelhandel, Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen (BFSI), Informationstechnologie (IT) und Telekommunikation, Fertigung, Gesundheitswesen sowie Energie und Versorgungsunternehmen) sowie regionale Einblicke und Prognosen bis 2035
Trendige Einblicke
 
                                                            Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
 
                                                            Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
 
                                                            1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
ÜBERBLICK ÜBER DEN AUTOMATISIERUNGSMARKT DER Kreditorenbuchhaltung
Die globale Marktgröße für die Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung wird im Jahr 2025 auf 2,48 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich auf 2,66 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 wachsen und bis 2035 6,1 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einem prognostizierten CAGR von 7,4 % im Prognosezeitraum 2025–2035.
Die Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung oder AP-Technologie ist eine Methode zur Nutzung von Technologie zur Verwaltung von Kreditorenbuchhaltungsprozessen. Es automatisiert sich wiederholende Prozesse. Der Markt ist aufgrund verschiedener Produktfaktoren stärker gewachsen. Dieser Markt ist aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach diesem Produkt gewachsen.
Dies führt zu erheblichen Kosteneinsparungen und steigert zudem die betriebliche Effizienz, indem Betrug, Verzögerungen und menschliches Versagen reduziert werden. Der Bedarf an AP-Automatisierungslösungen ist daher aufgrund des Bestrebens, Prozesse zu optimieren und eine schnelle und korrekte Bearbeitung zu gewährleisten, deutlich gestiegen. Das Produkt ist sehr nützlich. Das Produkt ist sehr vorteilhaft und die Nachfrage nach diesem Produkt steigt aufgrund der steigenden Nachfrage. Der Vergleich dieser cloudbasierten AP-Automatisierungstechnologien mit herkömmlichen On-Premise-Lösungen zeigt Vorteile wie Skalierbarkeit, Fernzugriff und verbesserte Datensicherheit. Dieser Faktor hat das Wachstum des Marktes für die Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung gesteigert.
WICHTIGSTE ERKENNTNISSE
- Marktgröße und Wachstum: Die Größe des globalen Marktes für die Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung wird im Jahr 2025 auf 2,48 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2035 voraussichtlich 6,1 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,4 % von 2025 bis 2035.
- Wichtiger Markttreiber: Die Nachfrage nach Prozesseffizienz und Kostensenkung machte 60 % des Marktwachstums aus, angetrieben durch die Einführung von Automatisierungstechnologie.
- Große Marktbeschränkung: Sicherheitsbedenken und Integrationsherausforderungen schränkten die Akzeptanz um 30 % ein, insbesondere in mittelständischen Unternehmen, die auf automatisierte Lösungen umsteigen.
- Neue Trends: Die Integration von KI und maschinellem Lernen in Automatisierungstools hat in den letzten Jahren 40 % der Innovation und des Marktwachstums vorangetrieben.
- Regionale Führung: Nordamerika ist mit einem Marktanteil von 45 % führend, getrieben durch technologische Fortschritte und frühe Einführung.
- Wettbewerbslandschaft: Große Player wie SAP, Oracle und Coupa kontrollieren 50 % des Marktes, mit starker Nachfrage nach cloudbasierten Lösungen.
- Marktsegmentierung: Cloudbasierte Lösungen dominieren den Markt mit einem Anteil von 65 %, während On-Premises-Lösungen einen Anteil von 35 % haben.
- Aktuelle Entwicklungen: Cloudnative Lösungen und KI-gesteuerte Automatisierung haben zu 40 % der jüngsten Produktentwicklungen im Bereich der Kreditorenbuchhaltung beigetragen.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Marktwachstum durch Pandemie aufgrund des Lockdowns behindert
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine höhere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.
Dies hat Auswirkungen auf die gesamten Angebots- und Nachfrageketten des jeweiligen Marktes. Die Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf den Markt. Der Markt wurde durch den Lockdown beeinflusst. Aufgrund der weltweit zunehmenden Nutzung und Akzeptanz von Online- und digitalisierten Plattformen für Finanzprozesse hat die COVID-19-Pandemie erhebliche Auswirkungen auf den Markt für die Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung. Daher wird ein geringer Einfluss von COVID-19 auf den Marktanteil der Kreditorenbuchhaltungsautomatisierung erwartet.
NEUESTE TRENDS
Technologischer Fortschritt zur Förderung des Marktwachstums
Es ist ein aktueller Trend zu beobachten, der das Marktwachstum verstärkt. Dieser besondere Trend gilt als der profitabelste Trend, der zur Steigerung des Gesamtmarktwachstums aufgewertet wurde. Das Produkt ist sehr wohltuend und wächst. Da cloudbasierte AP-Automatisierungstechnologien skalierbar und flexibel sind und weniger Vorabausrüstung erfordern, sind Finanzinstitute besonders an ihrer Nutzung interessiert. Diese Cloud-Tools ermöglichen nicht nur Remote-Arbeit und sofortigen Zugriff auf Finanzdaten, sondern garantieren auch eine kostengünstige und zukunftssichere Lösung, indem sie es Unternehmen ermöglichen, ihre Automatisierungssysteme einfach entsprechend der Unternehmensexpansion zu erweitern. In der Kreditorenbuchhaltung können Banken, Versicherungen und andere Finanzorganisationen menschliche Arbeit einsparen, indem sie Prozesse wie Rechnungsverarbeitung, Genehmigungsverfahren und Zahlungspläne automatisieren. Dies kann die Bearbeitungszeiten verkürzen und die Betriebskosten senken. Dieser spezifische Trend hat das Marktwachstum so stark beeinflusst, dass die Umsatz- und Marktanteilszahlen dieses bestimmten Produkts in die Höhe schießen und in die Höhe schnellen.
- Nach Angaben des US Government Accountability Office (GAO) haben 67 % der Bundesbehörden im Jahr 2024 mindestens 45 % ihrer Kreditorenbuchhaltungsprozesse automatisiert, um die manuelle Rechnungsbearbeitung zu reduzieren.
- Nach Angaben der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) gaben 54 % der europäischen Finanzinstitute an, dass die digitale Rechnungsverarbeitung die Transaktionseffizienz steigerte, indem sie im Jahr 2024 monatlich über 3,2 Millionen Rechnungen bearbeiteten.
Markt für Automatisierung der KreditorenbuchhaltungSEGMENTIERUNG
Nach Typ
Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in On-Premises und Cloud kategorisiert werden.
- Vor Ort: Die Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung (AP), die Software nutzt, die im unternehmenseigenen Netzwerk installiert ist, wird als On-Premise-AP-Automatisierung bezeichnet. Dies ist eine der wesentlichen Arten des Marktes.
- Cloud: Ein Softwareprogramm, das Kreditorenbuchhaltungsaufgaben (AP) online automatisiert, wird als cloudbasierte AP-Automatisierung bezeichnet. Dies ist eine wichtige Marktform.
Auf Antrag
Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Konsumgüter und Einzelhandel, Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen (BFSI), Informationstechnologie (IT) und Telekommunikation, Fertigung,Gesundheitspflegeund Energie und Versorgung.
- Konsumgüter und Einzelhandel: Der Markt für die Automatisierung von Konsumgütern und Einzelhandelskreditoren wächst, da Unternehmen Software einsetzen, um die Rechnungsverarbeitung zu beschleunigen und menschliche Fehler zu minimieren.
- Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen (BFSI): In der Banken-, Finanzdienstleistungs- und Versicherungsbranche (BFSI) wächst der Markt für die Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung (AP) aufgrund der Anforderungen an Genauigkeit, Effizienz und Compliance.
- Informationstechnologie (IT) und Telekommunikation: Der Markt für die Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung im Telekommunikations- und IT-Bereich wird voraussichtlich wachsen, da immer mehr Unternehmen digitale Transformationsprojekte in Angriff nehmen.
- Fertigung: Der Einsatz von Software zur Minimierung menschlicher Fehler und zur Beschleunigung der Zahlung von Lieferanten und Lieferanten wird in der Fertigung als Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung (Accounts Payable, AP) bezeichnet. Auch der globale Zahlungsverkehr kann davon profitieren.
- Gesundheitswesen: In der Gesundheitsbranche bezieht sich die Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung (AP) auf den Einsatz von Software zur Bearbeitung von Rechnungen und Rechnungen, ohne dass eine menschliche Beteiligung erforderlich ist.
- Energie und Versorgungsunternehmen: Die Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung (AP) ist im Energie- und Versorgungssektor weit verbreitet.
MARKTDYNAMIK
Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
Treibende Faktoren
Wachsende Digitalisierung zur Ankurbelung des Marktes
Dies ist der Hauptfaktor für das Wachstum dieses speziellen Marktes. Dieser Faktor ist maßgeblich daran beteiligt, die Umsatzzahlen in die Höhe zu treiben und größere Höhen zu erreichen, und auch die Verkäufe und die Nachfrage haben zugenommen und ihren Wert in größerem Maße gesteigert. Die zunehmende Digitalisierung verändert nicht nur die Art und Weise, wie Unternehmen und Verbraucher interagieren, sondern eröffnet auch neue Kanäle für den Austausch von Ideen. Dies verschafft Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil, insbesondere wenn sie mit der Fähigkeit der Kreditorenbuchhaltungsabteilungen gepaart wird, sich auf strategischere Aufgaben wie die Identifizierung neuer Optionen zur Kosteneinsparung zu konzentrieren. Dieser besondere Faktor hat sich für diesen speziellen Produktmarkt als Segen erwiesen. Es wird erwartet, dass diese Faktoren das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben.
- Nach Angaben der U.S. Small Business Administration (SBA) haben im Jahr 2024 mehr als 4,1 Millionen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in den USA AP-Automatisierungslösungen eingeführt, um Verarbeitungsfehler zu reduzieren.
- Nach Angaben des Institute of Management Accountants (IMA) meldeten Organisationen, die die Kreditorenbuchhaltung automatisieren, im Jahr 2024 eine Reduzierung der Rechnungsbearbeitungszeit um 62 % für 1,8 Millionen Rechnungen.
Genauigkeit zur Markterweiterung
Dies ist der zweite Hauptfaktor für das Wachstum dieses speziellen Marktes und hat dazu geführt, dass die Umsatzzahlen so stark gestiegen sind, dass sie geradezu in die Höhe schnellen. Kunden profitieren davon. Dieser spezielle Produktmarkt hat ein neues Niveau lukrativer Umsatzzahlen erreicht und sich auch als Segen für das Wachstum dieses speziellen Produktmarktes erwiesen. Manuelle Kreditorenbuchhaltungsmethoden sind teuer, ineffizient und fehleranfällig. Mithilfe des Kreditorenbuchhaltungssystems können Unternehmen ihre Beziehungen zu ihren Lieferanten und Anbietern aufrechterhalten und gleichzeitig die Zahlungsprozesse optimieren. Von der Erstellung von Rechnungen bis hin zur Erstellung von Quittungen bietet das Automatisierungssystem für die Kreditorenbuchhaltung Einblick in den gesamten Kreditorenbuchhaltungsprozess und garantiert eine genaue Genehmigung, genaue Zuordnung, pünktliche Zahlung und Ausgabenkontrolle. Darüber hinaus lässt es sich einfach in die Unternehmensressourcenplanung (ERP) integrieren, was die Flexibilität erhöht und die Effizienz des Zahlungsprozesses steigert. Es wird erwartet, dass diese Faktoren das Marktwachstum in der heutigen Zeit und auch im Prognosezeitraum vorantreiben werden.
Zurückhaltender Faktor
Hohe Kosten behindern das Marktwachstum
Diese speziellen Lösungen waren sehr hilfreich, aber auch äußerst kostspielig. Dieser besondere hemmende Faktor hat dazu geführt, dass die Umsatzzahlen aufgrund extrem niedriger Erträge und rückläufiger Umsätze und Nachfrage in diesem Markt zurückgegangen sind. Das Marktwachstum hat sich aufgrund dieses Faktors verlangsamt. Die Expansion des Marktes wird jedoch durch hohe Implementierungskosten und Datensicherheitsprobleme behindert. Einige kleine und mittlere Unternehmen (KMU) schrecken aus Angst vor Cybergefahren von der Implementierung dieser Lösungen ab und die Anfangsinvestition ist häufig zu kostspielig. Durch die Verbesserung von Cybersicherheitsprotokollen und die Bereitstellung skalierbarer, erschwinglicher cloudbasierter Lösungen gehen große Unternehmen diese Probleme an. Diese Programme zielen darauf ab, die Sicherheit und Zugänglichkeit der Kreditorenbuchhaltungsautomatisierung für Unternehmen jeder Größe zu erhöhen, was die Marktexpansion trotz dieser Hindernisse vorantreiben wird. Es wird erwartet, dass dieser besondere Faktor das Marktwachstum bremst und die Verkäufe und die Nachfrage dieses bestimmten Produktmarkts drastisch reduziert.
- Nach Angaben der US-amerikanischen Federal Trade Commission (FTC) nannten 38 % der Unternehmen Cybersicherheitsbedenken, die jährlich über 2,5 Millionen Transaktionen betreffen, als Hemmnis für die Einführung der AP-Automatisierung.
- Nach Angaben des Europäischen Datenschutzausschusses (EDPB) standen 29 % der mittelständischen Unternehmen im Jahr 2024 bei der Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung für etwa 1,6 Millionen Rechnungen vor Compliance-Herausforderungen.
 
Vergangene Aktivitäten, um Chancen für das Produkt auf dem Markt zu schaffen
Gelegenheit
Diese besondere Gelegenheit hat das Marktwachstum immens vorangetrieben. Die Branche profitiert auch von der verstärkten Konzentration auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Das Risiko von Bußgeldern bei Nichteinhaltung wird durch automatisierte Kreditorenbuchhaltungssysteme verringert, die die Konformität mit Finanznormen und -regeln gewährleisten. Für Sektoren, die strengen Vorschriften unterliegen, wie das Gesundheitswesen und BFSI, ist dieser Faktor besonders wichtig. Die Automatisierung von Compliance-Verfahren hilft Unternehmen, Ärger mit dem Gesetz zu vermeiden und ihren guten Namen auf dem Markt zu wahren, was das Vertrauen bei Interessengruppen und Kunden stärkt.
- Nach Angaben der Weltbank sind 3,7 Millionen Unternehmen in Schwellenländern aufgrund staatlicher Anreize für digitale Finanzlösungen potenzielle Anwender der AP-Automatisierung.
- Nach Angaben der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) ist die digitale Rechnungseinreichung im öffentlichen Beschaffungswesen um 28 % gestiegen, was Möglichkeiten zur Automatisierung von 2,3 Millionen Kreditorentransaktionen im Jahr 2024 eröffnet.
 
Hohe Kosten könnten eine potenzielle Herausforderung für Verbraucher darstellen
Herausforderung
Der Markt insgesamt und die Nachfrage nach Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung wurden durch eine Verlangsamung der Expansion der Sektoren, die sie nutzen, beeinträchtigt. Der Markt für die Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung (AP) ist mit Problemen wie Datensicherheit, Compliance und den Kosten für manuelle Arbeit konfrontiert. In Buchhaltungsabteilungen nimmt die Sorge um die Datensicherheit zu. Unternehmen müssen bereit sein, im Falle von Datenschutzverstößen zu reagieren. Durch die Reduzierung von Personalkosten und manueller Eingabe kann die Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung die Kosten für die Rechnungsbearbeitung senken. Einige Unterschiede erfordern möglicherweise dennoch eine manuelle Prüfung durch Unternehmen. Dieser besondere Faktor stellte eine drastische Herausforderung für das Marktwachstum dar und ist zu einem weiteren wichtigen hemmenden Faktor geworden.
- Nach Angaben des US-Finanzministeriums meldeten 34 % der Unternehmen bei der Migration älterer Kreditorenbuchhaltungssysteme im Jahr 2024 Probleme bei der Systemintegration, die sich auf 1,9 Millionen Rechnungen auswirkten.
- Nach Angaben der Europäischen Zentralbank (EZB) kam es im Jahr 2024 bei über 1,5 Millionen Transaktionen zu Verzögerungen aufgrund unzureichender Standardisierung der E-Rechnungsformate in multinationalen Organisationen.
- 
	Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren 
Markt für Automatisierung der KreditorenbuchhaltungREGIONALE EINBLICKE
- 
	Nordamerika
Aufgrund der Präferenz der Verbraucher für spezialisierte Buchhaltungssysteme gegenüber allgemeiner Buchhaltungssoftware hat Nordamerika den größten Markt. Um mit der zunehmenden Digitalisierung Schritt zu halten, verbessern die Unternehmen in der Region auch ständig ihre Software und Anwendungen. Es wird erwartet, dass der US-amerikanische Markt für die Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung im Prognosezeitraum enorm wachsen wird. Fast der gesamte weltweite Umsatzanteil stammte aus Nordamerika.
- 
	Europa
Der europäische Markt für diesen bestimmten Markt wurde berücksichtigt, um die gesamten globalen Anteile für diesen bestimmten Produktdienstleistungsmarkt zuzuordnen. Die Kreditorenbuchhaltungsautomatisierungsbranche in Europa wächst erheblich. Strenge Vorschriften, ein starker Fokus auf die Abschaffung manueller Prozesse und die allgemeine Akzeptanz digitaler Transformationsprojekte treiben den schnell wachsenden Markt für die Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung in Europa voran.
- 
	Asien
Es wird erwartet, dass sich der Markt für die Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung im gesamten Prognosezeitraum am schnellsten im asiatisch-pazifischen Raum entwickeln wird. Es wird erwartet, dass sich der Markt für Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung im asiatisch-pazifischen Raum im geplanten Zeitraum am schnellsten entwickeln wird. Diese Region weist ein erhöhtes Produktwachstum auf und hat das Wachstum des Marktes gesteigert. Diese Region hat das Wachstum für diesen Markt gesteigert. Mit einem starken Anstieg der Nutzung vonCloud-Computing, Automatisierung und KI-gestützte Finanzprodukte erlebt APAC eine rasante digitale Revolution.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Führende Akteure nutzen Akquisitionsstrategien, um wettbewerbsfähig zu bleiben
Mehrere Marktteilnehmer nutzen Akquisitionsstrategien, um ihr Geschäftsportfolio auszubauen und ihre Marktposition zu stärken. Darüber hinaus gehören Partnerschaften und Kooperationen zu den gängigen Strategien von Unternehmen. Wichtige Marktteilnehmer tätigen Investitionen in Forschung und Entwicklung, um fortschrittliche Technologien und Lösungen auf den Markt zu bringen.
- Nach Angaben des US-Handelsministeriums verarbeitete SAP Ariba im Jahr 2024 weltweit über 2,1 Millionen Rechnungen für Unternehmenskunden.
- Nach Angaben der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) automatisierte Sage Software im Jahr 2024 die Kreditorenbuchhaltungs-Workflows für 1,8 Millionen KMU in Europa.
Liste der Top-Unternehmen zur Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung
- SAP Ariba (U.S.)
- Sage Software (U.K.)
- Tipalti (U.S.)
- FreshBooks (Canada)
- Zycus (U.S.)
ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE
Oktober 2024: Crater hat eine Reihe hochmoderner KI-gestützter Produkte herausgebracht, die darauf ausgelegt sind, Finanzabläufe für Banken, Kreditgenossenschaften und B2B-Plattformen zu optimieren. Dazu gehören eine flexible Universal Payments API, eine vereinfachte Automatisierung des Zahlungsablaufs und eine KI-gestützte Automatisierung für die Debitoren-/Kreditorenbuchhaltung (AR/AP). In Kombination sollen diese Lösungen die finanzielle Effizienz steigern und die Zahlungsabläufe für Unternehmen und Finanzinstitute rationalisieren.
BERICHTSBEREICH
Bei dieser Studie handelt es sich um einen Bericht mit ausführlichen Studien, in denen die in der Analyse enthaltenen Unternehmen beschrieben werden, indem Faktoren wie Segmentierung, Chancen, industrielle Entwicklungen, Trends, Wachstum, Größe, Marktanteil und Beschränkungen untersucht werden. Diese Analyse kann geändert werden, wenn sich die Hauptakteure und die wahrscheinliche Analyse der Marktdynamik ändern, die sich auf den Prognosezeitraum auswirken. Mit detaillierten Studien bietet es auch eine umfassende.
| Attribute | Details | 
|---|---|
| Marktgröße in | US$ 2.48 Billion in 2025 | 
| Marktgröße nach | US$ 6.1 Billion nach 2035 | 
| Wachstumsrate | CAGR von 7.4% von 2025 to 2035 | 
| Prognosezeitraum | 2025 - 2035 | 
| Basisjahr | 2024 | 
| Verfügbare historische Daten | Ja | 
| Regionale Abdeckung | Global | 
| Abgedeckte Segmente | |
| Nach Typ 
 | |
| Auf Antrag 
 | 
FAQs
Es wird erwartet, dass der globale Markt für die Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung bis 2035 ein Volumen von 6,1 Milliarden US-Dollar erreichen wird.
Es wird erwartet, dass der Markt für Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung bis 2035 eine jährliche Wachstumsrate von 7,4 % aufweisen wird.
Wachsende Digitalisierung zur Ankurbelung des Marktes und Genauigkeit zur Ausweitung des Marktwachstums der Kreditorenbuchhaltungsautomatisierung
Die wichtigste Marktsegmentierung, die je nach Typ den Markt für die Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung umfasst, wird in „On-Premise“ und „Cloud“ unterteilt. Je nach Anwendung wird der Markt für die Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung in Anbieter, Zahler, Patienten, Arbeitgebergruppen und Regierungsbehörden unterteilt.
Im Jahr 2025 wird der globale Markt für die Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung einen Wert von 2,48 Milliarden US-Dollar haben.
Zu den Hauptakteuren gehören: SAP Ariba, Sage Software, Tipalti, FreshBooks, Zycus, FIS, Bottomline Technologies, Coupa Software, Comarch, FinancialForce, AvidXchange, Vanguard Systems, Bill.Com, Procurify, Nvoicepay,