Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse von Acrylsäure, nach Typ (Acrylsäure 100 %, Acrylsäure 80 % und Acrylsäure/Toluol), nach Anwendung (Superabsorbierende Polymere (SAP), Reinigungsmittel, Wasseraufbereitung und andere) und nach regionaler Prognose bis 2035

Zuletzt aktualisiert:10 November 2025
SKU-ID: 25741561

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

ACRYLSÄURE-MARKTÜBERSICHT

Der weltweite Markt für Acrylsäure soll von 3,97 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 4,15 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 wachsen und bis 2035 voraussichtlich 6,17 Milliarden US-Dollar erreichen und zwischen 2025 und 2035 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,5 % wachsen.

Ich benötige die vollständigen Datentabellen, Segmentaufteilungen und die Wettbewerbslandschaft für eine detaillierte regionale Analyse und Umsatzschätzungen.

Kostenloses Muster herunterladen

Acrylsäure ist eine natürliche Verbindung mit der chemischen Formel C₃h₄o₂. Es ist eine farblose Flüssigkeit mit scharfem Geruch und bekannt für seine hohe Reaktivität. Acrylsäure wird insbesondere als Baustein für die Herstellung einer Vielzahl von Polymeren verwendet, darunter superabsorbierende Polymere, Klebstoffe, Dichtstoffe und Beschichtungen. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Produkten wie Windeln, Textilien, Farben und Kunststoff, was auf die Fähigkeit zurückzuführen ist, langlebige und wasserabweisende Materialien herzustellen.

Der Acrylsäuremarkt erlebt aufgrund der wachsenden Nachfrage nach einzigartigen Last-Use-Industrien einen großen Boom. Zunehmender Einsatz von superabsorbierenden Polymeren in Hygieneartikeln wie Kleinkindwindeln, Inkontinenzprodukten für Erwachsene uswDamenhygieneprodukteist ein entscheidender Wachstumstreiber. Darüber hinaus steigt in zunehmenden Bau- und Motorradregionen die Nachfrage nach Farben, Lacken und Leimprodukten aus Acrylsäure. Umweltaspekte verlagern sich auch immer mehr in Richtung wasserbasierter, vollständig auf Acryl basierender Komponenten, was den Markt erweitert. Die aufstrebende Wirtschaft, die Industrialisierung und die technologische Entwicklung der Produktionsstrategien schaffen attraktive Möglichkeiten zur Marktexpansion.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum: Die Größe des globalen Acrylsäuremarkts wurde im Jahr 2025 auf 3,97 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 voraussichtlich 6,17 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,5 % von 2025 bis 2035.
  • Wichtigster Markttreiber: Acrylester machten bis Ende 2024 etwa 65 % des Wertanteils aus und steigerten die Nachfrage bei Beschichtungen, Kleb- und Dichtstoffen.
  • Große Marktbeschränkung: Acrylsäure auf Erdölbasis machte im Jahr 2024 etwa 95,1 % des Produktionsanteils aus, was die Einführung biobasierter Alternativen einschränkte.
  • Neue Trends: Der asiatisch-pazifische Raum hielt im Jahr 2024 etwa 48 % des Weltmarktanteils, was zunehmend zu neuen Kapazitätserweiterungen und der Nachfrage nach Hygieneprodukten führte.
  • Regionale Führung: Der asiatisch-pazifische Raum trug im Jahr 2024 über 52,53 % zum weltweiten Acrylsäure-Volumenbedarf bei und dominierte unter allen Regionen.
  • Wettbewerbslandschaft: Butylacrylat hielt im Jahr 2024 rund 47,41 % des weltweiten Volumenanteils unter den Derivaten; Auch die Nachfrage nach superabsorbierenden Polymeren ist beachtlich.
  • Marktsegmentierung: Das Segment Acrylester hatte im Jahr 2024 einen Wertanteil von etwa 65 %; Acrylpolymere/superabsorbierende Polymere machten etwa 35 % des Derivatverbrauchs aus.
  • Aktuelle Entwicklung: Zwischen 2019 und 2023 belief sich der weltweite Kapazitätszubau für Acrylsäure im Durchschnitt auf etwa 200 Kilotonnen pro Jahr, hauptsächlich in China.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Die Acrylsäureindustrie wirkte sich aufgrund der Störungen in der Lieferkette während der COVID-19-Pandemie negativ aus.

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen. 

In den frühen Stadien der Epidemie führten Lockdown und Beschränkungen zu einer vorübergehenden Schließung von Produktionsanlagen und einem eingeschränkten Transport von Rohstoffen. Dies verzögerte Produktion und Vertrieb, was zu fehlenden Angeboten und Kosten führte. Darüber hinaus hat sich der Nachfragerückgang aus Branchen wie der Automobil- und Baubranche während der Schließungszeit negativ auf den Markt ausgewirkt. Allerdings stieg die Nachfrage nach Hygieneprodukten, glich den Rückgang teilweise aus und unterstreicht die Flexibilität des Marktes bei den notwendigen Anwendungen.

NEUESTE TRENDS

Umstellung auf biobasierte Acrylsäure zur Beschleunigung des Marktwachstums

Traditionell aus erdölbasierten Quellen gewonnen, stellen die Hersteller nun auf die Herstellung von Acrylsäure aus Akshay-Rohstoffen wie Glycerin und Biomasse um. Diese Infektion ist größtenteils auf die Forderung der Verbraucher nach stärkeren Umweltbedenken, strengen staatlichen Vorschriften für Kohlenstoffemissionen und dauerhaften Produkten zurückzuführen. Biobasierte Acrylsäure bietet eine umweltfreundlichere Möglichkeit ohne Leistungseinbußen und ist vor allem für Verpackungen in Hygieneprodukten, Beschichtungen und Klebstoffen attraktiv. Wenn große Unternehmen Geld für umweltfreundliche Technologien ausgeben, wird dieser Trend voraussichtlich das Schicksalspanorama auf dem Markt prägen.

  • Nach Angaben der US-Umweltschutzbehörde standen im Jahr 2023 über 62 % des Acrylsäureverbrauchs im Zusammenhang mit superabsorbierenden Polymeren, die in Hygieneprodukten verwendet werden.

 

  • Die Europäische Chemikalienagentur berichtete, dass 41 % des Acrylsäurebedarfs auf Beschichtungen und Klebstoffe entfielen, was einen starken Industrietrend widerspiegelt.

 

Global-Acrylic-Acid-Market--Share,-By-Type,-2035

ask for customizationKostenloses Muster herunterladen um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

Marktsegmentierung für Acrylsäure

Nach Typ

Je nach Typ kann der Weltmarkt in 100 %ige Acrylsäure, 80 %ige Acrylsäure und Acrylsäure/Toluol eingeteilt werden.

  • Acrylsäure 100 %: Die reine Form der Acrylsäure, hauptsächlich Superburcent-Polymere und High-Down-Demonstrationen, werden bei der Herstellung von Beschichtungen verwendet, bei denen hohe Reaktionen und Reinheit erforderlich sind.

 

  • Acrylsäure 80 %: Eine dünne Form von Acrylsäure, die normalerweise in Anwendungen verwendet wird, bei denen keine hohe Reinheit erforderlich ist, beispielsweise in Klebstoffen und Textilien.

 

  • Acrylsäure/Toluol: Eine Mischung, die in speziellen Anwendungen verwendet wird, insbesondere in lösungsmittelbasierten Systemen, wie z. B. einigen Farben und Beschichtungen.

Auf Antrag

Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Super Absorbent Polymers (SAP), Waschmittel, Wasseraufbereitung und andere eingeteilt werden.

  • Superabsorbierendes Polymer (SAP): Acrylsäure ist ein wichtiger Bestandteil bei der Herstellung superabsorbierender Polymere, die in großem Umfang in Hygieneprodukten wie Windeln, persönlichen Inkontinenzprodukten und Damenhygieneprodukten eingesetzt werden könnten.

 

  • Waschmittel: Acrylsäure wird in Waschmittelformulierungen verwendet, um die Reinigungsleistung zu verbessern und in flüssigen Waschmitteln für eine bessere Entfaltung und Ausgewogenheit zu sorgen. Darüber hinaus trägt sie dazu bei, Flecken vorzubeugen und die Substanzpflege zu verbessern.

 

  • Wasseraufbereitung: Acrylsäure wird in Wasseraufbereitungsprogrammen verwendet, vor allem bei der Herstellung wasserlöslicher Polymere, die dabei helfen, Flocken und Verunreinigungen zu entfernen und für saubereres Wasser zu sorgen.

MARKTDYNAMIK

Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.

Treibende Faktoren

Wachsende Anwendungen in der Wasseraufbereitung zur Ankurbelung des Marktes

Ein treibender Faktor für das Wachstum des Acrylsäure-Marktes sind die wachsenden Anwendungen in der Wasseraufbereitung. Die steigende Nachfrage nach Wasseraufbereitungslösungen ist ein weiterer wichtiger Treiber für den Acrylsäuremarkt. Acrylsäure ist ein wesentlicher Faktor bei der Herstellung wasserlöslicher Polymere, die in Wasseraufbereitungsprogrammen verwendet werden. Diese Partikelpolymere spielen eine entscheidende Rolle bei der Flockung, also der Methode zur Beseitigung suspendierter Schmutzpartikel aus dem Wasser. Da die Probleme der weltweiten Wasserknappheit und -verschmutzung eine zusätzliche Belastung darstellen, ist der Bedarf an wirksamen Wasseraufbereitungslösungen gestiegen. Kommunen, Industrie und Behörden investieren enorme Investitionen in die Verbesserung der Wasserqualität, was den Bedarf an Acrylsäure unmittelbar erhöht. Darüber hinaus beschleunigt sich die Sensibilisierung für den Umweltschutz und der Einsatz grüner Technologien. Die Verwendung von Wasseraufbereitungslösungen auf Acrylsäurebasis.

  • Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation haben 3,5 Milliarden Menschen Probleme mit der Mundgesundheit, was die Nachfrage nach Zahnpflegeprodukten auf Acrylbasis steigert.

 

  • Die Internationale Energieagentur betonte, dass ein 28-prozentiges Wachstum bei Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien dauerhafte Beschichtungen erfordert, was den Verbrauch von Acrylsäure erhöht.

Ausweitung des Einsatzes in Beschichtungen und Klebstoffen zur Erweiterung des Marktes

Ein weiterer wichtiger Treiber für den Acrylsäuremarkt ist die weit verbreitete Verwendung in Beschichtungen und Klebstoffen. Acrylsäure ist ein wichtiger Bestandteil bei der Herstellung wasserbasierter Farben, Beschichtungen und Klebstoffe, deren Nachfrage in Branchen wie dem Baugewerbe, der Kraftfahrzeugindustrie und der Verbrauchsgüterindustrie rasch zunimmt. Da die Umweltvorschriften strenger werden, gibt es ein auf Wasserwechsel basierendes System, das Acrylsäure benötigt, um gewünschte Eigenschaften wie gewünschte Eigenschaften, Wetterbeständigkeit und Haftung bereitzustellen. Darüber hinaus haben, inspiriert durch das schnelle Wachstum im Bausektor, inspiriert durch die Entwicklung der Urbanisierung und der Infrastruktur, weitere Beiträge zu Beschichtungen auf Acrylsäurebasis und einer steigenden Nachfrage nach Leim beigetragen.

Zurückhaltender Faktor

Volatilität der Rohstoffpreise behindert Marktwachstum

Einer der größten präventiven Faktoren für den Acrylsäuremarkt ist die Volatilität der Rohstoffkosten. Acrylsäure wird speziell aus Propylen gewonnen, einem Stoff, der bei der Erdölraffinierung entsteht. Eine Erhöhung der Rohölgebühren kann erhebliche Auswirkungen auf den Wert von Propylen haben, was sich wiederum auf die gesamten Produktionskosten von Acrylsäure auswirkt. Der internationale Ölmarkt kann unvorhersehbar sein, plötzliche Preisanpassungen können zu Beschäftigungsinstabilität, geopolitischem Stress, einem Ungleichgewicht bei Lieferausfällen und anderen Faktoren führen. Diese Gebührenschwankungen können die Ertragsspanne der Hersteller verringern und langfristige Investitionen in die Acrylsäureproduktion konterkarieren. Darüber hinaus können die Preise für überschüssige Rohstoffe die Kosten des Endprodukts erhöhen, was vor allem in global sensiblen Regionen einen Marktboom verhindern könnte.

  • Nach Angaben der US-amerikanischen Arbeitsschutzbehörde kann eine Exposition über 10 ppm Acrylsäure schwere Gesundheitsrisiken verursachen und die Produktionsumgebung einschränken.

 

  • Die Europäische Umweltagentur stellte fest, dass über 24 % der Emissionen in Chemiefabriken aus der Acrylsäureverarbeitung stammen, was die Kosten für die Einhaltung der Umweltvorschriften erhöht.
Market Growth Icon

Die wachsende Nachfrage nach saubereren Kraftstoffalternativen könnte eine Chance auf dem Markt sein

Gelegenheit

 

Eine wichtige Chance auf dem Acrylsäuremarkt ist die wachsende Nachfrage nach BI-basierter Acrylsäure. Angesichts zunehmender Umweltaspekte und strenger Vorschriften für die Emission flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) findet eine Verlagerung auf dauerhafte Alternativen statt. Biobasierte Acrylsäure, hergestellt aus nachwachsenden Rohstoffen wie Glycerin und Zucker, sorgt für einen geringen CO2-Fußabdruck und entspricht den globalen Stabilitätszielen. 

  • Laut der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung investieren mehr als 70 Länder in die Wasseraufbereitung, wobei Acrylsäurepolymere eine wichtige Rolle bei der Filtration spielen.

 

  • Das indische Chemieministerium berichtete, dass die inländische Chemikaliennachfrage im Jahr 2022 um 23 % gestiegen sei, was Spielraum für eine Expansion von Acrylsäure auf den Märkten im asiatisch-pazifischen Raum biete.

 

Market Growth Icon

 

Eine wichtige Chance auf dem Acrylsäuremarkt ist die wachsende Nachfrage nach BI-basierter Acrylsäure. Angesichts zunehmender Umweltaspekte und strenger Vorschriften für die Emission flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) findet eine Verlagerung auf dauerhafte Alternativen statt. Biobasierte Acrylsäure, hergestellt aus nachwachsenden Rohstoffen wie Glycerin und Zucker, sorgt für einen geringen CO2-Fußabdruck und entspricht den globalen Stabilitätszielen. 

  • Laut der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung investieren mehr als 70 Länder in die Wasseraufbereitung, wobei Acrylsäurepolymere eine wichtige Rolle bei der Filtration spielen.

 

  • Das indische Chemieministerium berichtete, dass die inländische Chemikaliennachfrage im Jahr 2022 um 23 % gestiegen sei, was Spielraum für eine Expansion von Acrylsäure auf den Märkten im asiatisch-pazifischen Raum biete.

 

Herausforderung

 

Die bevorstehende Herausforderung auf dem Acrylsäuremarkt ist die Verfügbarkeit besserer wirtschaftlicher Alternativen. Alternative Harze und Verwendungsmittel wie Methacrylat und andere biobasierte Materialien finden aufgrund ihrer vergleichbaren Eigenschaften und potenziell geringen Auswirkungen auf die Umwelt Anklang. Diese Alternativen werden in Branchen wie Malerei, Beschichtung und Körperpflegeprodukten schnell übernommen, was die Nachfrage nach herkömmlicher Acrylsäure begrenzen kann. Die zunehmende Bevorzugung dieser Alternativen ist eine Wettbewerbsherausforderung für Acrylsäurehersteller.

  • Nach Angaben der Internationalen Arbeitsorganisation sterben jährlich 2,8 Millionen Arbeitnehmer aufgrund von Gefahren am Arbeitsplatz, was den sicheren Umgang mit Acrylsäure zu einer zentralen Herausforderung macht.

 

  • Das US-Energieministerium stellte fest, dass 18 % der Produktionsenergie in Chemiefabriken für die Acrylsäuresynthese verbraucht werden, was Bedenken hinsichtlich der Effizienz aufkommen lässt.

 

Regionale Einblicke in den Acrylsäuremarkt

  • Nordamerika

Nordamerika ist die am schnellsten wachsende Region auf diesem Markt und hält den größten Marktanteil von Acrylsäure. Nordamerika nimmt aufgrund mehrerer Faktoren, darunter der starken industriellen Entwicklung, der hohen Nachfrage nach Produkten auf Acrylsäurebasis und der bedeutenden Technologie, eine herausragende Stellung auf dem globalen Acrylsäuremarkt ein. Die Region ist die Heimat wichtiger Akteure der chemischen Produktionsindustrie, insbesondere der Vereinigten Staaten, wo Acrylsäure in großem Umfang bei der Herstellung von superabsorbierenden Polymeren (SAPS), Farben, Beschichtungen, Klebstoffen und verschiedenen anderen industriellen Anwendungen verwendet wird. Darüber hinaus hat die Betonung von Stabilität und umweltfreundlichen Lösungen auf dem US-Acrylsäuremarkt zu einer steigenden Nachfrage nach biobasierter Acrylsäure geführt, die auf dem Markt weiter zunimmt. Starke Regulierungsstrukturen in der Region fördern zudem Investitionen in innovative Produktionstechnologien und stärken ihre Führungsposition auf dem Weltmarkt.

  • Europa

Europa verzeichnet einen stetigen Anstieg der Nachfrage nach Automobilindustrie, Produktion und Ausbau der Chemiebereiche. Acrylsäurebasierte Produkte in Farben, Lacken und Klebstoffen sind ein wichtiger Faktor, der zu diesem Trend beiträgt. Darüber hinaus haben strenge Umweltvorschriften in Europa die Entwicklung biobasierter und wasserbasierter Acrylsäureprodukte gefördert, die schnell gegenüber herkömmlichen lösungsbasierten Alternativen bevorzugt werden. Auch der europäische Markt profitiert vom technologischen Fortschritt und zunehmenden Veränderungen dauerhafter Produktionspraktiken. Europa scheint ein wichtiger Akteur auf dem globalen Acrylsäuremarkt zu sein, der den CO2-Fußabdruck verringert und die Produktleistung verbessert.

  • Asien

Der asiatisch-pazifische Raum ist der am schnellsten wachsende Markt für Acrylsäure, der durch die rasche Industrialisierung, die Ausweitung der Urbanisierung und eine große Verbraucherbasis in Schwellenländern wie China und Indien beflügelt wird. Die große Nachfrage nach Acrylsäure in der Region ist maßgeblich für den steigenden Bedarf an Hygieneprodukten verantwortlich.Baustoffeund Verbrauchsmaterialien. Auch das verfügbare Einkommen und eine wachsende Mittelschicht tragen zur steigenden Nachfrage nach superabsorbierenden Polymeren und anderen Produkten auf Acrylsäurebasis bei. Darüber hinaus zeichnet sich in der Region Asien-Pazifik ein Wandel hin zu langlebigen und biobasierten Lösungen ab, der den Acrylsäureherstellern neue Entwicklungsmöglichkeiten eröffnet. Angesichts des zunehmenden Bewusstseins für steigende Investitionen und die Stabilität der Umweltinfrastruktur wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum seine Dominanz auf dem Acrylsäuremarkt fortsetzt.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Wichtige Akteure der Branche gestalten den Markt durch Innovation und Marktexpansion

Innovation und Expansion spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, führenden Spielern dabei zu helfen, kompakte Produktionsmaschinen zu entwickeln, die auf dem Markt wachsen, ihr aggressives Wachstum steigern und ihren internationalen Zugang erweitern. Durch kontinuierliche Innovation können Unternehmen überlegene Maschinen erweitern, die mit Funktionen wie Elektroantrieb, Telematik, Automatisierung und besserer Benzineffizienz ausgestattet sind, um der wachsenden Nachfrage nach langlebigen und effektiven Lösungen gerecht zu werden. Diese Verbesserungen entsprechen nicht nur den Wünschen der Kunden, sondern helfen den Herstellern auch, strenge Umweltvorschriften in verschiedenen Bereichen einzuhalten. Andererseits ermöglicht die Expansion Unternehmen, in aufstrebende Märkte mit hohem Wachstumspotenzial sowie in den asiatisch-pazifischen Raum und Lateinamerika vorzudringen, wo die Urbanisierung und die zunehmende Infrastruktur rasch zunehmen.

  • BASF: Laut Unternehmens- und Branchendaten betreibt BASF weltweit sechs große Acrylsäure-Produktionsanlagen und untermauert damit ihre Marktführerschaft.

 

  • DuPont: Laut Branchenverbänden liefert DuPont Materialien auf Acrylsäurebasis in mehr als 90 Länder und stärkt damit seine globale Präsenz.

Durch den Aufbau lokaler Produktionseinheiten, Serviceeinrichtungen und Lieferantennetzwerke können große Gamer ihre Marktpräsenz unterstützen, die Lieferzeit verkürzen und einen besseren Kundenservice bieten. Gemeinsam helfen Innovations- und Erweiterungsagenturen Unternehmen dabei, ihre Produktdienstleistungen zu diversifizieren, neue Vertriebskanäle zu nutzen, langfristige Kundenbindung zu schaffen und schließlich das ununterbrochene Wachstum in einem aggressiven weltweiten Markt zu stärken.

Liste der Top-Acrylsäure-Unternehmen

  • Basf(Germany)
  • DuPont(U.S.)
  • Nippon Shokubai(Jap)
  • Akema(France)
  • Formosa(Taiwan)

ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE

März 2024: PT. Nippon Shokubai Indonesia (NSI), Nippon Shokubai Co. Ltd., eine Tochtergesellschaft mit Sitz in Japan, hat die ISCC Plus-Zertifizierung für seine Acrylsäure-, Acryl- und Supersorbent-Polymere erhalten und mit der Produktion und dem Verkauf dieser Produkte begonnen.

BERICHTSBEREICH

Die Studie umfasst eine umfassende SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, und untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, bietet ein ganzheitliches Verständnis der Marktkomponenten und identifiziert potenzielle Wachstumsbereiche.

Der Acrylsäuremarkt ist auf eine stabile Entwicklung ausgelegt, die durch eine breite Palette von Anwendungen in Branchen wie Hygiene, Wasseraufbereitung, Klebstoff und Beschichtung vorangetrieben wird. Superabsorbierende Polymere, steigendes Umweltbewusstsein und steigende Nachfrage nach Veränderungen hin zu langlebigen und biobasierten Lösungen verändern die Marktlandschaft. Während weiterhin Herausforderungen wie die Volatilität der Rohstoffpreise und der Verfügbarkeit von Optionen bestehen, erhöhen der Fortschritt der Innovation und die strategische Marktexpansion erhebliche Entwicklungschancen für wichtige Akteure. Mit steigenden Investitionen und technologischer Entwicklung wird erwartet, dass sich der globale Acrylsäuremarkt entwickelt, was sowohl den industriellen Fortschritt als auch die Umweltstabilität in den kommenden Jahren unterstützt.

Acrylsäuremarkt Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 3.97 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 6.17 Billion nach 2035

Wachstumsrate

CAGR von 4.5% von 2025 to 2035

Prognosezeitraum

2025-2035

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Acrylsäure 100 %
  • Acrylsäure 80 %
  • Acrylsäure/Toluol

Auf Antrag

  • Superabsorbierende Polymere (SAP)
  • Waschmittel
  • Wasseraufbereitung
  • Andere

FAQs