Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Advanced Air Mobility (Parallel Hybrid, Elektrik, Turboshaft, Turboelektrikum) nach Anwendung (Fracht, Passagier) und regionale Erkenntnisse und Prognose bis 2033
Trendige Einblicke

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
Markt für fortschrittliche Luftmobilität (AAM)ÜBERBLICK
Die globale Marktgröße für Advanced Air Mobility (AAM) betrug im Jahr 2024 rund 9,9 Milliarden USD, wird voraussichtlich im Jahr 2025 auf 13,42 Milliarden USD steigen und bis 2033 voraussichtlich auf USD 77,03 Milliarden in Höhe von etwa 23,7% ausgeweitet.
Der AAM -Markt für Advanced Air Mobility (AAM) ist eine Paradigmenverschiebung des Luftfahrtsektors und revolutioniert die Stadt- und regionale Mobilität durch hybride und elektrische Flugzeugsysteme. Es wird die Punkt-zu-Punkt-Konnektivität verbessern, die Überlastung lindern und die Logistik mit Clean Aviation Technologies optimieren. AAM wird durch Fortschritte bei der Lagerung von Batterien, autonomen Systemen und Infrastrukturwachstum angetrieben und integriert innovatives Flugzeugdesign und intelligente Lösungen zur Flugsicherung. Regierungen, private Sektoren und technologische Innovatoren investieren stark in F & E, um den Einsatz und sicheren Skalen zu erleichtern. Mit zunehmendem Interesse an der Mobilität und Logistik von Passagieren nähert sich die Branche an den Einsatz in der realen Welt, was den Himmel zu einem praktikablen Platz für Kurzstreckenreisen macht. Da die Infrastruktur und die regulatorischen Umgebungen anspruchsvoller werden, wird AAM die Mobilität zukünftig verändern.
Covid-19-Auswirkungen
Markt für fortschrittliche Luftmobilität (AAM)Hatte einen positiven Effekt aufgrund höherer Anforderungen während der Covid-19-Pandemie
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erstaunlich, wobei der Markt im Vergleich zu vor-pandemischen Niveaus in allen Regionen höher als erwartete Nachfrage aufwies. Das plötzliche Marktwachstum, das sich auf den Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist auf das Wachstum des Marktes und die Nachfrage zurückzuführen, die auf das vor-pandemische Niveau zurückkehrt.
Die Covid-19-Pandemie beeinflusste die Entwicklung und den Weg des AAM-Marktes (Advanced Air Mobility) signifikant. Andererseits haben die Störungen in der Lieferkette sowie der Belegschaftsknappheit sowohl Zeitlinien für die Vorwärtsproduktion als auch Testprototypen in nahezu allen Unternehmen vorangetrieben. Budget-Neuausrichtungen und gesenkte Risikokapitalfinanzierungen Anfang 2020 führten zu kurzfristigen Finanzierungsfragen. Umgekehrt stellte die Pandemie die Anforderungen an flexible, unabhängige und berührungslose Wege, um Menschen AAM als zukünftige und pandemische Lösung zu bewegen. Die Betreiber nutzten die Verlangsamung, indem sie sich auf Frachtanwendungsfälle aufmerksam machten, wobei der Schwerpunkt auf der Trage von medizinischen Versorgung und lebenswichtigen Logistik war, die missionskritisch waren. Dieser Drehpunkt arbeitete für die Stakeholder, um das breitere Wertversprechen von AAM zu überdenken, das über das Pendeln hinausging. Auch der Bedarf an Dezentralisierung führte zu der Nachfrage nach regionaler Luftmobilität und schafft so ein langfristiges Wachstumspotenzial für den Sektor.
Letzter Trend
Integration von EVTOLs in städtische Luftmobilitätsnetzwerke, um das Marktwachstum voranzutreiben
Einer der robustesten Trends in der AAM-Branche (Advanced Air Mobility) ist die Einführung von Elektro- und Lande-Flugzeugen (Electrices vertikale Flugzeuge) in städtische Luftnetzwerke. Sie werden entwickelt, um Fracht und Passagiere über kurze Strecken in Städten mit hoher Dichte zu transportieren. Unternehmen arbeiten mit Stadtplanern, Aufsichtsbehörden und Infrastrukturunternehmen zusammen, um Vertiport- und Flugsicherungssysteme zu entwickeln, um diese Operationen zum Leben zu erwecken. Der Trend liegt auch darin, den Schwerpunkt auf die Reduzierung von Geräuschen, Null-Emissions-Fliegen und ferngesteuerten oder unbemannten Flügen zu lenken. Demonstrationsflüge und Pilotprogramme wurden bereits in einigen Städten der Welt mit enormen Entwicklungen im Geschäft umgesetzt. Wenn EVTOLS von theoretisch zu realen Szenarien übergeht, wird die Integration in die Entwicklung von Smart City die Art und Weise verändern, wie Städte den Transport mit Schwerpunkt auf Geschwindigkeit, Sicherheit und Nachhaltigkeit führen werden.
Markt für fortschrittliche Luftmobilität (AAM)SEGMENTIERUNG
Nach Typ
Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in parallele Hybrid-, Elektromarkt-, Turbushaft- und Turboelektrikum eingeteilt werden:
- Parallel Hybrid: Parallele Hybrid -Stromsysteme integrieren einen herkömmlichen Motor mit einem Elektromotor, damit Flugzeuge anhand der Fluganforderungen an den Fluganforderungen geändert oder gemischt werden können. Im AAM -Sektor fügt diese Hybridisierung einen Bereich hinzu, senkt den Kraftstoffverbrauch und erfüllt Nachhaltigkeitsziele, ohne die Zuverlässigkeit zu beeinträchtigen. In Anwendungen, bei denen die elektrische Leistung aufgrund von Batteriebeschränkungen noch nicht möglich ist, ist es besonders vorteilhaft. Die meisten Entwickler beschäftigen parallele Hybriden als Brückenlösung, bevor sie zu vollständig elektrischen Flotten gehen. Ihre Modularität erleichtert auch Upgrades und Nachrüstungen leichter und überbrückt die Lücke zwischen aktuellen und zukünftigen Luftfahrtsystemen.
- Elektrisch: Der elektrische Antrieb ist führend in der AAM -Innovation und führt zu Umwelt- und Betriebsvorteilen. Diese Systeme erzeugen während des Fluges keine Emissionen, minimieren die Geräuschverschmutzung und sparen die Betriebskosten. Fortschritte in der Batterie -Technologie, einschließlich erhöhter Energiedichten und schnelleres Laden, ermöglichen Elektro -AAM -Autos immer mehr. Elektrische Flugzeuge eignen sich besonders für den städtischen Gebrauch, da sie ruhig sind und weniger Umwelteffekte haben. Startups und führende Luftfahrtunternehmen legen großen Wert auf dieses Segment, wobei zahlreiche Spieler voll elektrische Modelle einführen, die für den Kurzstreckentransport und den Frachtverteilung geeignet sind. Ihre Einfachheit und Umweltfreundlichkeit passen gut in die Ambitionen intelligenter Städte und umweltfreundliche Mobilität.
- Turboshaft: Turboshellenmotoren, die in der Vergangenheit in Hubschrauber beschäftigt waren, sind in AAM skaliert, um Strom-zu-Gewicht-Verhältnisse zu liefern, insbesondere für größere Größen oder solche, die eine längere Ausdauer benötigen. Turbushaftmotoren ergeben Zuverlässigkeit, stand über Generationen und einen schnelleren Auftankungen im Vergleich zu Alternativen auf Strombasis. In AAM finden sie in der Regel die Anwendung in hybridelektrischen Konfigurationen, um die Flugdauer zu unterstützen und gleichzeitig die Fähigkeit für den vertikalen Start aufrechtzuerhalten. Obwohl weniger grün als mit Strom betriebene Alternativen, sind Turboshofs in frühen Einsatzstadien weiterhin wichtig, insbesondere in Bereichen ohne elektrische Infrastruktur. Durch die Einführung können Unternehmen Leistungsziele erreichen und gleichzeitig die Verschiebungen zu saubereren Optionen vornehmen.
- Turboelektrische: Turboelektrische Systeme verwenden eine Gasturbine, um Strom zu erzeugen, was Elektromotoren für den Antrieb vorantreibt. Ein solches System überbrückt die Lücke zwischen elektrischem und konventionellem Antrieb, indem sie die Kraftstoffeffizienz verbessert und verteilte Antriebsarchitekturen ermöglicht. Turboelektrische Konfigurationen haben das Energiemanagement, die Gewichtsverteilung und die Entwurfsfreiheit für Flugzeuge verbessert. Auf dem AAM-Markt eignen sie sich ideal für Mittelstrecken-Missionen, auf denen batteriebetonektrische Systeme nicht ausreichend wären. Sie wecken das Interesse, weil sie skalierbare, multirotorische Konfigurationen ermöglichen, und werden als wichtiger Schritt in Richtung völlig nachhaltiger Flug angesehen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Durch Anwendung
Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Fracht, Passagier, kategorisiert werden:
- Fracht: Das Frachtsegment ist ein schnell wachsendes Anwendungssegment auf dem AAM-Markt, das durch die Notwendigkeit einer schnelleren, agileren und umweltfreundlichen Logistik angeheizt wird. AAM -Cargo -Flugzeuge, insbesondere elektrische und hybride Drohnen, werden so konzipiert, dass sie Pakete, medizinische Geräte und Industrieprodukte über kurzen bis mittleren Bereichen tragen. Diese Flugzeuge haben Vorteile wie weniger Abhängigkeit von der Bodeninfrastruktur, einer schnelleren Lieferung und dem Zugang zu entfernten Standorten. Logistikunternehmen arbeiten mit AAM-Startups zusammen, um praktische Nutzungsszenarien zu testen, insbesondere in ländlichen oder verkehrsbekannten Stadtgebieten. Ladungsorientierte AAM-Plattformen treten auch auf weniger regulatorische Probleme auf als Passagierflüge und beschleunigen ihre Rollouts.
- Passagier: Der Passagiertransport ist eine der am meisten erwarteten Nutzung von AAM, die auf städtische Lufttaxis, regionale Luftmobilität und On-Demand-Reisedienste abzielt. Unternehmen konzipieren Flugzeuge mit Sicherheit, minimalem Lärm und Null-Emissionen, um Intra-Stadt- und Inter-City-Flüge bequemer und effizienter zu ermöglichen. Diese Autos planen, die Reisezeit um einen erheblichen Rand zu verkürzen und gleichzeitig die Umweltauswirkungen zu senken. Öffentliche und private Investoren finanzieren Pilotprogramme, Vertiportentwicklung und Routenplanung, um Passagier AAM Wirklichkeit werden zu lassen. Obwohl die Hürden für regulatorische und zertifizierende Hürden noch überwunden werden müssen, wächst die Dynamik gegenüber sicheren und skalierbaren Passagierdiensten in mehreren Regionen rasant.
Marktdynamik
Die Marktdynamik umfasst das Fahren und Einstiegsfaktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
Antriebsfaktoren
Steigende städtische Überlastung und die Notwendigkeit einer alternativen Mobilität, den Markt zu steigern
Die städtische Überlastung ist ein weltweites Phänomen, das zu mehr Reisezeiten, Emissionen und Netzwerkstress führt. Sie haben dazu veranlasst, neue Verkehrstechnologie zu erhöhen, um das Marktwachstum für die fortschrittliche Luftmobilität (AAM) zu erhöhen. Durch die Verwendung des Luftraums für den Transport von Stadt-zu-Stadt-Transport verringert AAM die Überlastung der Straße und bietet neue Transportkorridore. Überlastete Gebiete können von AAM -Fahrzeugen aufgrund des vertikalen Starts und der Landung der Fahrzeuge serviert werden, ohne große Landebahnen zu erfordern. Mobilitätsunternehmen und Stadtentwickler betrachten AAM als kritisches Element in Smart City -Plänen. Mit dem Verlauf des Urbanisierungsprozesses steigt der Bedarf an effizientem On-Demand-Lufttransport weiter und treibt die Investitionen in AAM an.
Fortschritte bei Antriebs- und Batterietechnologien zur Erweiterung des Marktes
Die Betriebskosten und die Emissionen werden durch Antriebstechnologie und Verbesserungen der Batterieleistung gesenkt, was AAM noch praktikabler macht. Elektrische und Hybridantriebstechnologien verbessern sich in Kraft und Leichtigkeit sowie die Effizienz und Entfernungen mit geringeren Emissionen. Sie haben Batterien der nächsten Generation verbessert, die eine höhere Energiedichte und schnellere Aufladungszeiten anbieten, sodass das Auto in der gleichen Zeit mehr Fahrten unternehmen kann. All diese Technologien senken die Betriebskosten und passen in globale Initiativen für Nachhaltigkeit ein. Darüber hinaus machte das Umwandeln von Interesse in Modul- und skalierbare Antriebstechnologien es einfacher, Flugzeuge in den neuen Gebrauch, entweder Fracht- oder Passagiertransport, umzuwandeln. Mehr F & E für Energiespeichertechnologie und Lichtmaterial erhöhen die AAM -Skalierbarkeit und Effizienz weiter.
Einstweiliger Faktor
Herausforderungen für die regulatorische und luftiger Space -Integration, um das Marktwachstum möglicherweise zu behindern
Die tiefgreifendste Einschränkung im Bereich der fortgeschrittenen Luftmobilität ist das Fehlen einer logischen und einheitlichen regulatorischen Landschaft. Da AAM-Flugzeuge eine neue Klasse von Flugzeugen darstellen, benötigen sie maßgeschneiderte Lufttüchtigkeitszertifizierungen, Pilotqualifikationsstandards und Flugregeln. Darüber hinaus ist die Integration dieser Flugzeuge mit dem aktuellen Luftraum zwischen Handelsebenen, Hubschraubern und unbemannten Luftfahrzeugen kompliziert. Die Regulierungsbehörden müssen weiterhin Richtlinien für einen hohen Frequenzflug mit geringer Höhe schaffen. In Ermangelung von intelligenten globalen Standards und der Erleichterung der Infrastruktur kann der kommerzielle Einsatz von AAM verzögert werden, was sich auf die Stimmungen und Zeitpläne der Branche auswirkt.
Gelegenheit
Aufkommen der regionalen Luftmobilität (RAM) für unterversorgte Bereiche, um Chancen für das Produkt auf dem Markt zu schaffen
Eine der größten Chancen auf dem AAM -Markt ist die Entwicklung regionaler Luftmobilitätsdienste (RAM), insbesondere für Fern- und Unterversorgungsregionen. Diese Bereiche haben tendenziell ineffiziente Transportsysteme und sind daher Hauptziele für den Kurzstrecken-Lufttransport. Ram streckt die Grenzen der AAM aus städtischen Gebieten, indem sie kleinere Städte, Inseln und ländliche Dörfer verbinden. Dies verbessert nicht nur den Zugang, sondern profitiert auch den lokalen Volkswirtschaften, dem Tourismus und der Bereitstellung von Gesundheitsversorgung. Mit der Entwicklung von Batterie- und Hybrid-Elektrotrik-Technologie können lokale AAM-Netzwerke erschwingliche, nachhaltige Ersatzstoffe für herkömmliche Boden- oder regionale Flugreisen bieten
Herausforderung
Infrastrukturbeschränkungen und hohe Einrichtungskosten könnten eine potenzielle Herausforderung für den Markt sein
Die größte Gefahr für den AAM -Markt ist das Fehlen einer speziellen Infrastruktur wie Vertiport, Ladestationen und Wartungszentren. Es ist so teuer im Voraus mit langen Vorlaufzeiten für Genehmigungen, und der Umgang mit lokalen Regierungen macht es umständlich. Städtische Hubs sind von Defiziten von Raum- und Zonierungsproblemen umgeben, die die Einbeziehung von Start- und Lande -Stützpunkten erschweren. Ohne ordnungsgemäße Infrastruktur können selbst die Best-of-Breed-AAM-Fahrzeuge nicht funktionieren oder erweitern. Diese Einschränkung verlangsamt die Glaubwürdigkeit der Dienstleistungen, die Einführung von Kunden und die allgemeine Branchendynamik, hauptsächlich in diesen Städten mit Legacy -Transportsystemen und -vorschriften.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
Markt für fortschrittliche Luftmobilität (AAM)Regionale Erkenntnisse
Nordamerika
Nordamerika und insbesondere der Markt für Advanced Air Mobility (AAM) der Vereinigten Staaten leitet die Innovation, Regulierungsentwicklung und Investitionen. Viele Startups sowie etablierte Luft- und Raumfahrtunternehmen führen Flugtests und Pilotprogramme in mehreren Bundesstaaten durch. Gruppen wie die FAA arbeiten eng mit der Industrie zusammen, um Zertifizierungsrahmen, Luftraumintegrationsstrategien und operative Sicherheitsstandards zu entwickeln. Öffentliche Partnerschaften haben erheblich zur Schaffung einer anfänglichen Infrastruktur in Form von Vertiport- und Testkorridoren beigetragen. Die Vereinigten Staaten werden weiter durch ein starkes militärisches und verteidigungsbedingtes F & E erhöht, das zivile AAM -Programme indirekt subventioniert. Ein solches fortschrittliches Denken macht Nordamerika zu einem globalen Drehkreuz für die Entwicklung und Umsetzung von AAM.
Europa
Europa hält in AAM Tempo mit dem Schwerpunkt auf ökologische Nachhaltigkeit und lokaler Konnektivität. Die Europäische Union finanziert verschiedene Projekte im Rahmen ihrer Richtlinien für den grünen Verkehr und ihre städtische Mobilität, die AAM als Teil ihrer Klimaagenda bevorzugen. Deutschland, Frankreich und Großbritannien sind Zentren einiger der technologisch fortschrittlichen und innovativen AAM-Akteure, die auf staatlich unterstützten Systemen und pan-europäischen Zusammenarbeit basieren. Darüber hinaus verfügt Europa über eine gut entwickelte Luftfahrtregulierungsbehörde (EASA), die aktiv Standards für sichere AAM-Operationen entwickelt. Der Kontinent untersucht auch ländliche und grenzüberschreitende AAM-Anwendungen, um den konventionellen Schienen- und Straßentransport zu ergänzen.
Asien
Der AAM -Markt in Asien wächst erheblich mit Urbanisierung, Regierungsinitiativen und starken technischen Ökosystemen, die die Expansion vorantreiben. China, Japan und Südkorea tätigen enorme Investitionen in elektrische und hybride Flugzeugtechnologien. Chinas Ausmaß der Produktions- und von der Regierung unterstützten Infrastrukturprojekte macht es zu einer großen Kraft für das AAM-Wachstum. Japan arbeitet an Air Taxis für Veranstaltungs- und Tourismusanträge, und Südkorea baut AAM-spezifische Korridore für den kommerziellen Gebrauch auf. Darüber hinaus stellen dicht besiedelte asiatische Städte eine Herausforderung und eine Chancenherstellung als unverzichtbarer Bestandteil der zukünftigen intelligenten regionalen und städtischen Mobilitätslösungen dar.
Hauptakteure der Branche
Die wichtigsten Akteure der Branche, die den Markt durch Innovation und Markterweiterung prägen
Die Führungskräfte sind die Führungskräfte, die begeisterte Innovation, Skalierbarkeit und langfristige Erstellung von Ökosystemen im Bereich der fortgeschrittenen Luftmobilität. Joby Aviation, Archer und Beta -Technologien leiten das Pack in Flugtests schnell, während andere wie Wisk und Kitty Hawk auf autonome Flugtechnologie konzentrieren. Diese Akteure entwickeln nicht nur zukunftssichere Flugzeuge, sondern auch die Entwicklung der Begleitinfrastruktur und die Zusammenarbeit mit Stadtplanern zur frühzeitigen Einführung. Sabrewing und Elroy Air erwägen auch Frachtlösungen, was eine große Logistikmöglichkeit darstellt. Diese Unternehmen sind auch alle einen Mehrwert für das Hullabaloo für verbesserte Sicherheitsmaßnahmen, die Einbeziehung von Luftraum und die Akzeptanz von AAM -Lösungen durch die Öffentlichkeit.
Liste der Marktunternehmen für Advanced Air Mobility (AAM)
Hzhzhzhz_0Schlüsselentwicklungen der Branche
Mai 2025: Die vertikale Luft- und Raumfahrt ergab, dass es eine neue hybridelektrische Version seines VX4-Flugzeugs erstellt, um seine kommerzielle und operative Kapazität zu etablieren. Das Hybridmodell ermöglicht es sowohl längere Flüge als auch höhere Nutzlasten, sodass es für Logistik- und Verteidigungsanwendungen besser geeignet ist. Es ist ein großer Schritt, AAM-Funktionen über den Kurzstreckentransport hinaus zu etablieren. Vertical Aerospace arbeitet mit Premier Aerospace Partners in der Förderung der Systemzertifizierung und der Aufnahme der Hybridantriebstechnologie der nächsten Generation zusammen. Die Innovation spiegelt ein verstärktes Interesse der Branche an Flexibilität, längeren Fähigkeiten und branchenübergreifender Nutzung von AAM-Lösungen wider.
Berichterstattung
Die Studie umfasst eine umfassende SWOT -Analyse und liefert Einblicke in zukünftige Entwicklungen auf dem Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen und eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen untersuchen, die sich in den kommenden Jahren auf den Weg auswirken können. In der Analyse werden sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte berücksichtigt, die ein ganzheitliches Verständnis der Komponenten des Marktes verleihen und potenzielle Wachstumsbereiche identifizieren.
Der Forschungsbericht befasst sich mit der Marktsegmentierung und nutzt sowohl qualitative als auch quantitative Forschungsmethoden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen. Es bewertet auch die Auswirkungen von finanziellen und strategischen Perspektiven auf den Markt. Darüber hinaus enthält der Bericht nationale und regionale Bewertungen unter Berücksichtigung der dominierenden Angebotskräfte und Nachfrage, die das Marktwachstum beeinflussen. Die Wettbewerbslandschaft ist akribisch detailliert, einschließlich Marktanteile bedeutender Wettbewerber. Der Bericht enthält neuartige Forschungsmethoden und Spielerstrategien, die auf den erwarteten Zeitrahmen zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es auf formale und leicht verständliche Weise wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik.
Attribute | Details |
---|---|
Marktgröße in |
US$ 9.9 Billion in 2024 |
Marktgröße nach |
US$ 77.03 Billion nach 2033 |
Wachstumsrate |
CAGR von 23.7% von 2025 to 2033 |
Prognosezeitraum |
2025-2033 |
Basisjahr |
2024 |
Verfügbare historische Daten |
Ja |
Regionale Abdeckung |
Global |
Segmente abgedeckt | |
Nach Typ
|
|
Durch Anwendung
|
FAQs
Nordamerika ist das Hauptgebiet für den Markt für Advanced Air Mobility (AAM) aufgrund von Innovation, Regulierungsentwicklung und Investitionen.
Steigende städtische Überlastung und die Notwendigkeit einer alternativen Mobilität, den Markt für Advanced Air Mobility (AAM) zu steigern, und Fortschritte bei den Antriebs- und Batterietechnologien zur Erweiterung des Marktes.
Die wichtigste Marktsegmentierung, die auf dem Typ des AAM -Marktes für Advanced Air Mobility (AAM) beinhaltet. ist parallel Hybrid, elektrisch, Turboshospus, Turboelektrik. Basierend auf dem AAM -Markt für erweiterte Air Mobility (AAM). ist Fracht, Passagier.
Der Markt für Advanced Air Mobility (AAM) wird voraussichtlich bis 2033 in Höhe von 77,03 Milliarden USD erreichen.
Der Markt für Advanced Air Mobility (AAM) wird voraussichtlich bis 2033 eine CAGR von 23,7% aufweisen.