Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für die Herstellung von Luft- und Raumfahrtteilen, nach Typ (Motoren, Flugzeugbau, Kabineninnenausstattung, Ausrüstung, System und Support, Avionik- und Isolationskomponenten), nach Anwendung (Verkehrsflugzeuge, Geschäftsflugzeuge, Militärflugzeuge und andere Flugzeuge) sowie regionale Einblicke und Prognosen bis 2034

Zuletzt aktualisiert:13 October 2025
SKU-ID: 29640929

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

 

Markt für Luft- und Raumfahrtteile Herstellung Marktübersicht

Der Marktwert für die Luft- und Raumfahrtteile im Manufaktur im Jahr 2025 bei 1214 Milliarden USD und bis 2034 USD 1729 Milliarden in Höhe von 4,01% von 2025 auf 2034 erhöhte

Die Größe des Marktes für die Herstellung von Luft- und Raumfahrtteilen in den Vereinigten Staaten wird im Jahr 2025 voraussichtlich 365,32 Milliarden US-Dollar betragen, die Größe des Marktes für die Herstellung von Luft- und Raumfahrtteilen in Europa wird im Jahr 2025 auf 333,75 Milliarden US-Dollar geschätzt und die Marktgröße für die Herstellung von Luft- und Raumfahrtteilen in China wird im Jahr 2025 auf 361,68 Milliarden US-Dollar prognostiziert.

Die Herstellungsindustrie, die Luft- und Raumfahrtfahrzeugkomponenten produziert, erfordert die Erstellung und Kombination von Elementen für Flugzeuge Hubschrauber -Raumfahrzeuge und Raketensysteme. Die Branche stellt unterschiedliche Teile her, die von Motoren bis hin zu Flügeln und Rumpf sowie Fahrwerk mit wesentlichen Komponenten sowie mit wesentlichen Komponenten. Die Fertigungsindustrie für Luft- und Raumfahrtteile erfordert spezifische Materialien, die mit hoch entwickelten Maschinen sowie fortschrittlichen technologischen Elementen in Kombination in Kombination in Kombination sind, um hochwertige Komponenten bereitzustellen, die für die Verwendung sicher sind. Für die Herstellung sind mehrere Produktionsschritte erforderlich, einschließlich des Designs zuerst, gefolgt von Engineering und dann Prototyping, nach denen Tests und Produktion stattfinden. Die Branche existiert unter umfassender Aufsicht von lokalen und internationalen Sicherheits- und Qualitätsstandardorganisationen.

Die Herstellung von Luft- und Raumfahrtteilen weist in den kommenden Jahren ein voraussichtlich anhaltendes Marktwachstum auf. Der globale Markt für die Herstellung von Luft- und Raumfahrtteilen wächst durch die zunehmende Zahl kommerziell genutzter Flugzeuge weltweit und den erheblichen Rückstand an Flugzeugaufträgen, die Hersteller erhalten. Dieser Markt erhält weiteren Auftrieb von Luft- und Raumfahrtunternehmen, die für ihren Betrieb fortschrittliche und leichte Materialien benötigen. Im Prognosezeitraum erwartet der Markt eine Aufwärtsdynamik, da mehrere in diesem Sektor tätige Unternehmen in die Entwicklung von 3D-Drucktechniken investieren, um komplexe kundenspezifische Teile herzustellen.  

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum:Die Größe des globalen Marktes für Luft- und Raumfahrtteile im Manufaktur im Fertigung wurde im Jahr 2025 mit 1214 Milliarden USD geschätzt, wobei bis 2034 in Höhe von 1729 Milliarden USD mit einer CAGR von 4,01% von 2025 bis 2034 erreicht wurde.
  • Wichtigster Markttreiber:Die steigende Nachfrage nach Verkehrsflugzeugen, unterstützt durch einen Anstieg des Passagieraufkommens um 65 % und eine Flottenerweiterung um 45 %, treibt die Produktion voran.
  • Hauptmarktrückhalte:Hohe Herstellungskosten mit einem Anstieg der Rohstoffpreise um 38 % und Verzögerungen in der Lieferkette um 42 % schränken das Branchenwachstum ein.
  • Neue Trends:Der Einsatz leichter Verbundwerkstoffe nimmt um 52 % zu, während 47 % der Hersteller die additive Fertigung zur Effizienzsteigerung integrieren.
  • Regionale Führung:Nordamerika führt mit einem Anteil von 39%, während der asiatisch-pazifische Raum 34% aufgrund steigender inländischer Luft- und Raumfahrtprogramme verfolgt.
  • Wettbewerbslandschaft:Die Top-10-Player halten 58 % des Marktanteils, während Fusionen und Kooperationen in den letzten Jahren um 36 % zugenommen haben.
  • Marktsegmentierung:Motoren dominieren mit einem Anteil von 41%, gefolgt von Kabineninterieuren mit 28% und Avioniksystemen, die 19% Anteil beitragen.
  • Aktuelle Entwicklung:33% Zunahme der Teile der nachhaltigen Kraftstoffmotoren mit nachhaltigem Luftfahrt, während 29% der Investitionsanstrengungen in elektrischen Antriebssystemen beobachtet werden.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Die Herstellung von Luft- und Raumfahrtteilen hatte aufgrund der Störung der Lieferkette während der COVID-19-Pandemie einen negativen Einfluss

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.

Der Covid-19-Pandemie hat den weltweiten Markt für Luft- und Raumfahrtteile schwer erreicht, indem sie Verzögerungen in den Versorgungsnetzwerken und unzureichenden Personalniveaus verursachten und gleichzeitig die Nachfrage nach Flugzeugen verringern. Die Verlangsamung der Flugzeugproduktion reduzierte die Anordnungen der Luft- und Raumfahrtkomponenten, da Fluggesellschaften während der Reisebeschränkungen mit weniger Flügen betrieben wurden. Eine große Anzahl von Produzenten hatte finanzielle Schwierigkeiten, während ihre Produktionsgeschäfte stoppten und ihre Geschäftsbetriebe in Richtung Verteidigungsprojekte bewegten. Die Marktwiederherstellung nimmt Gestalt an, während die Flugreise erholt, da sie die Nachfrage des Flugzeugs steigert.  

NEUESTE TRENDS

Internet der DingeMarktwachstum voranzutreiben

Mithilfe von Internet-of-Things-Technologien entwickeln Branchenführer Sensoren und Softwarelösungen, die Luft- und Raumfahrtunternehmen dabei helfen, eine System- und Gerätesteuerung in Echtzeit zu erreichen, die die Effizienz und Sicherheit von Flugzeugen erhöht. IoT-Geräte verfügen über die Fähigkeit, Sicherheitsprobleme im Voraus zu erkennen, indem sie vorbeugende Maßnahmen ergreifen, um den Bedrohungen zu begegnen. Durch die Fernverfolgung von Hangars erhöhen diese Geräte die Sicherheit und verringern gleichzeitig das Risiko von Flugzeugmanipulationen für eine bessere Bodensicherheit.  

  • Im Jahr 2024 wurden weltweit rund 25.000 kommerzielle Flugzeugkomponenten hergestellt, was eine signifikante technologische Integration in die Teileherstellung widerspiegelt.
  • Ungefähr 68% der Luft- und Raumfahrtteile verwenden jetzt fortschrittliche Materialien wie Verbundwerkstoffe und Titanlegierungen, wodurch die Verschiebung zu leichten und langlebigen Komponenten hervorgehoben wird.

 

Global-Aerospace-Parts-Manufacturing-Market-Share,-By-Type,-2034

ask for customizationKostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

Marktsegmentierung für Luft- und Raumfahrtteile Herstellung

Nach Typ

Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in Motoren,Flugzeugherstellung, Kabineninnenräume, Ausrüstung, Systeme und Unterstützung, Avionik und Isolationskomponenten

  • Triebwerke: Flugzeugtriebwerke sind wesentliche Elemente der Luft- und Raumfahrt, da sie Flugzeuge effektiv vorantreiben. Die komplette Produktion von Flugzeugtriebwerken erfordert eine präzise Fertigung sowie hochwertige Materialien, die Sicherheit und Effizienz sowohl im zivilen als auch im Verteidigungssektor gewährleisten.

 

  • Flugzeugherstellung: Die Herstellung aller Flugzeugkomponenten erfolgt in dieser Phase, die Flügel zusammen mit Rumpf und zusätzlichen wichtigen Teilen umfasst. Die mit Technologie angewendete moderne Technik wird für die Aufrechterhaltung der strukturellen Exzellenz der Flugzeuge und der optimalen aerodynamischen Funktionen von entscheidender Bedeutung.

 

  • Kabineninterieur: Dieses Segment kombiniert zwei primäre Aufgaben, die Flugzeugkabinen entwickeln und sie in komfortable Betriebsräume herstellen. Jeder Aspekt der Sitzgelegenheiten mit Beleuchtungs- und Überkopfspeichersystemen und allen Passagierverstärkungsanwendungen wird während des Flugzeugdesigns Aufmerksamkeit erregt.

 

  • Ausrüstung, System und Support: Fahrwerks- und Treibstoffsysteme sowie Umweltkontrollen gehören zu dieser Kategorie, die die wesentliche Betriebseffizienz des Flugzeugs aufrechterhält. Das Segment umfasst sowohl Supportleistungen zur Aufrechterhaltung der Systemfunktionalität als auch die erforderlichen Wartungsleistungen.

 

  • Avionik: Telematik umfasst alle elektronischen Systeme, die in Flugzeugen funktionieren und Funktionen wie Navigation, Kommunikation und Überwachungsfunktionen umfassen. Die Sicherheit im Flugbetrieb und die Maximierung der betrieblichen Effektivität hängen von diesen Technologien ab.

 

  • Isolationskomponenten: Temperaturmanagement zusammen mit der Rauschreduzierung dient als Hauptzweck von Flugzeugisolierungskomponenten. Die Komponenten erfüllen sowohl den Komfortbedarf für Passagiere als auch die betrieblichen Anforderungen unabhängig von den Flugbedingungen.

Auf Antrag

Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Handelsflugzeuge, Geschäftsflugzeuge, Militärflugzeuge und andere Flugzeuge eingeteilt werden

  • Verkehrsflugzeuge: Der Geschäftsbereich konzentriert sich auf Elemente der Flugzeugproduktion, da er die weltweiten Transportanforderungen für Passagiere und Frachtverteilung erfüllt.

 

  • Geschäftsflugzeuge: Zu den Geschäftsflugzeugen zählen alle kleineren Flugzeugtypen, die Unternehmen für ihre Aktivitäten nutzen. Die spezialisierten Teile dieses Marktes müssen Luxus in Kombination mit Komfortmerkmalen und überlegenen Leistungsstandards für gehobene Kunden bieten.

 

  • Militärflugzeuge: Teile für Verteidigungsflugzeuge müssen hohe Leistungsanforderungen erfüllen, da Kampf- und taktische Einsätze strenge Einsatzbedingungen erfordern. Fortschrittliche Materialien gepaart mit modernen Technologien sind die Hauptelemente dieser Kategorie.

 

  • Andere Flugzeuge: Dieser Teil des Marktes besteht aus einer vielfältigen Gruppe von Luftfahrtfahrzeugen, darunter Privatflugzeuge sowie Drohnen und maßgeschneiderte Luftfahrtfahrzeuge, die für nichtkommerzielle und nichtmilitärische Anwendungen eingesetzt werden. 

Marktdynamik

Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.

Antriebsfaktoren

Steigende Investitionen in fortschrittliche Materialien und Technologien beflügeln den Markt

Ein Faktor für das Wachstum des Marktes für die Herstellung von Luft- und Raumfahrtteilen ist, dass die Luft- und Raumfahrthersteller zunehmend in High-Tech-Materialien und modernste Technologien investieren, die es ihnen ermöglichen, leichte, langlebige Flugzeugkomponenten für kommende Flugzeugdesigns herzustellen. OEMs konzentrieren sich auf die Entwicklung revolutionärer Komponenten und Verbundwerkstoffe, die dazu beitragen, das Flugzeuggewicht zu reduzieren, indem sie kontinuierlich an der Verbesserung der Treibstoffeffizienz und der Emissionsstandards arbeiten. Dank Legierungen, die eine überragende Festigkeit bieten, werden dünnere und dennoch vielseitigere Konstruktionsdesigns möglich. Durch den Einsatz fortschrittlicher Beschichtungsverfahren entstehen Flugzeugkomponenten, die eine erhöhte Hitze- und Korrosionsbeständigkeit aufweisen. Kohlefaser hat in der Luft- und Raumfahrtindustrie an Bedeutung gewonnen, da diese superstarken und dennoch leichten Materialien den Ersatz herkömmlicher Aluminiumteile vorantreiben.

  • Die Einführung der additiven Herstellung in Luft- und Raumfahrtteilen hat im Vergleich zu herkömmlichen Methoden zu einer Verringerung der Materialabfälle um 50% geführt.
  • Über 40 % der Teile für Militärflugzeuge stammen aus inländischer Fertigung, was Initiativen zur Stärkung der lokalen Luft- und Raumfahrtproduktion hervorhebt.

Steigende Nachfrage nach Flugreisen erweitert den Markt

Der Markt für Luft- und Raumfahrtteile produziert sich weiterhin, da die Flugreisen immer beliebter sind. Die Popularität der Flugverkehr führt dazu, dass Fluggesellschaften ihre Flugzeugflotten vergrößern und so mehr Komponentenaufträge erzeugen. Die Nachfrage nach Luft- und Raumfahrtteilen steigt regelmäßig an, da sich die Technologie zusammen mit einem verstärkten Branchen-Fokus auf Kraftstoffsparungssysteme befasst. Die Herstellung von Luft- und Raumfahrtteilen wächst weiterhin durch neue Starts aus Schwellenländern sowie von Betriebsanbietern. Die steigenden Produktionsniveaus versuchen, die Anforderungen an die Lieferkette zu erfüllen, und eine verbesserte Leistung erfolgt aufgrund der innovativen materiellen Auswahl und der Designpraktiken.

Einstweiliger Faktor

Facharbeitsmangel behindert möglicherweise das Marktwachstum

Hersteller auf dem weltweiten Markt für Luft- und Raumfahrtteile -Produktionsstätten haben aufgrund des Mangels an qualifiziertem Personal weltweite schwerwiegende Schwierigkeiten. Hersteller sichern nicht genügend qualifizierte Ingenieure, Maschinisten und Techniker, während die Nachfrage der Flugzeugindustrie stetig steigt. Der Arbeitsmangel schafft Verzögerungen bei der Fertigungsbetrieb und fördert die Arbeitskosten sowie mögliche Fertigungsfehler. Drei Faktoren verlangsamen Innovation und Effizienz aufgrund von Schulungslücken, die sich aus der Kombination von verringernden erfahrenen Arbeitnehmern und einem rückläufigen Eintritt junger Fachkräfte in die Branche ergeben. Die exportabhängigen Luft- und Raumfahrt-Länder könnten aufgrund längerer Verzögerungen von Lieferketten für ihre Exportprodukte ausgesetzt sein.

  • Bei rund 30 % der Luft- und Raumfahrtkomponenten kommt es aufgrund komplexer Zertifizierungsprozesse zu Verzögerungen, was sich auf die pünktliche Lieferung und die Produktionseffizienz auswirkt.
  • Der Luft- und Raumfahrtsektor benötigt jährlich über 5.000 spezialisierte Ingenieure, wodurch ein qualifizierter Arbeitsmangel bei der Produktionsproduktion hervorgehoben wird.
Market Growth Icon

Nachhaltige und grüne Luftfahrttechnologien schaffen Chancen auf dem Markt

Gelegenheit

Der Markt für Luft- und Raumfahrtteile, die weltweit hergestellt wurden, hat sich verändert, weil die Hersteller von grünen Luftfahrttechnologien dazu drängen, umweltfreundliche Materialien zu verwenden und gleichzeitig effiziente Komponenten mit fortschrittlichen Herstellungsansätzen zu entwickeln. Leichte Verbundwerkstoffe zusammen mit 3D-Druck zusammen mit Wasserstoffbetrieben erleichtern die Emissionsreduzierungen und die Verbesserung der Betriebseffizienz durch die Entwicklung von Geschäftsmöglichkeiten. Hersteller entwickeln umweltfreundliche Lösungen, da die Regulierungsbehörden Nachhaltigkeitsstandards festlegen, die Fluggesellschaften als ihre Ziele verfolgen, während die Produktionsinvestitionen und die Branchenbeziehungen zwischen Unternehmen vorgenommen werden. Aviation-Fortschritte von ungleich Null werden Unternehmen zugute kommen, die Nachhaltigkeitsstrategien anwenden.

  • Die weltweite Nachfrage nach leichten Luft- und Raumfahrtteilen wird voraussichtlich in den nächsten fünf Jahren jährlich um 20% steigen, was auf die Kraftstoffeffizienzanforderungen zurückzuführen ist.
  • Ungefähr 60% der Luft- und Raumfahrthersteller untersuchen KI und Robotik für die Präzisionsbaugruppe, was auf erhebliche Automatisierungsmöglichkeiten hinweist.

 

Market Growth Icon

Strenge Vorschriften könnten eine potenzielle Herausforderung für die Verbraucher sein

Herausforderung

Strenge regulatorische Rahmenbedingungen innerhalb des Marktes für Luft- und Raumfahrtteile schaffen mehrere Herausforderungen für Verbraucher, die zu höheren Kosten führen und gleichzeitig die Produkte auf dem Markt einschränken. Die Produktionskosten steigen aufgrund strenger Sicherheitsumwelt- und Qualitätsstandards, die zu höheren Kosten für Kunden führen. Die Zulassungsverfahren erstrecken sich über lange Zeiträume, wodurch die Hersteller daran gehindert werden, neue Teilfreisetzungen durchzuführen, die sowohl Fluggesellschaften als auch Wartungsgruppen zugute kommen. Die Produktionsvorschriften bieten kleinere Herstellerschwierigkeiten, was zu einem verringerten Wettbewerb zusammen mit minimalen Innovationen führt.

  • Mehr als 25% der Teile erfordern aufgrund von Probleme mit der Qualitätssicherung nacharbeiten, wobei Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung der Konsistenz und zur Verringerung von Abfällen dargestellt werden.
  • Logistik- und Transportverzögerungen betreffen weltweit fast 15% der Luft- und Raumfahrtkomponenten -Sendungen und unterstreichen die Schwachstellen der Lieferkette.

 

REGIONALE EINBLICKE IN DEN LUFT- UND RAUMFAHRTTEILEHERSTELLUNGSMARKT

Nordamerika

Das Herstellung von Luft- und Raumfahrtteilen wird hauptsächlich von Nordamerika kontrolliert, wo große Flugzeuganbieter ihre Einrichtungen betreiben. Die Vereinigten Staaten fungieren als Top -Innovator der Welt. Der Markt wächst aufgrund starker militärischer Investitionen und einer verstärkten Produktion von Handelsflugzeugen. Branchenspezialisten zusammen mit Wartungs- und Reparaturbetriebsdiensten stammen aus Kanada, während Mexiko mit seinen kostengünstigen Vorteilen als globales Fertigungszentrum fungiert. Die Einhaltung der Vorschriften und Störungen der Lieferkette stellen immer noch Herausforderungen dar, da diese Probleme durch die Einführung neuer Technologien überschaubar werden. Der Markt für Luft- und Raumfahrtteile im Manufaktur in den USA baut ihren Erfolg aus den regionalen Fähigkeiten auf. Kalifornien und Washington treiben zusammen mit anderen Westküsten -Staaten Innovation Excellence über ihre Heimatbasis für Haupt -OEMs wie Boeing. Fertigungsoperationen spezialisiert aufPräzisionsbearbeitungexistieren stark im Gebiet des Mittleren Westens. Der Süden, insbesondere Texas und Florida, profitiert vom Wachstum der Luft- und Raumfahrt -Hubs und der Weltraumindustrie.

Europa

Der Erfolg der Luft- und Raumfahrtteilefertigungsindustrie in Europa beruht auf der Anwendung präziser technischer Methoden. Länder wie Deutschland, Frankreich und das Vereinigte Königreich sind führend bei Flugzeugstrukturen, Antriebssystemen und Avionik. Verschiedene nachhaltige Luftfahrtprojekte sowie hohe Ausgaben für Leichtbaumaterialien sorgen für transformative Fortschritte. Trotz der Herausforderungen aufgrund geopolitischer Unsicherheiten bleibt die Region aufgrund der staatlichen Unterstützung von Forschung und Entwicklung sowie Förderprogrammen wettbewerbsfähig. Die Marktrichtungen werden durch das wachsende Interesse an Flugzeugen mit Strom- und Wasserstoffantrieb beeinflusst.  

Asien

Das Herstellung von Luft- und Raumfahrtteilen im asiatisch-pazifischen Raum zeigt das schnellste Wachstum, da die Mobilitätsbedürfnisse der Luftfahrt und die zunehmende Anzahl von Flugzeugen weltweit intensiviert werden. China widmet sich zusammen mit Indien massive finanzielle Investitionen in die inländische Fertigung, um die Importunabhängigkeit zu erhöhen, während Japan neben Südkorea die High-Tech-Komponentenentwicklung abzielt. Das Gebiet erlebt wirtschaftliche Fertigung in Verbindung mit offiziellen von der Regierung unterstützten Luft- und Raumfahrtprojekten. In diesem Markt gibt es immer noch eine Vielzahl von Hindernissen aus regulatorischen Hindernissen sowie Abhängigkeiten der Lieferkette. Der Antrieb für die Entwicklung der Flugzeuge sowie die Entwicklung der Wartungsfähigkeit führt zu einem wachsenden Dynamik innerhalb des Marktanteils der Luft- und Raumfahrtteile.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Die wichtigsten Akteure der Branche, die den Markt durch Innovation und Markterweiterung prägen

Der Markt für die Herstellung von Luft- und Raumfahrtteilen erhält seine Richtung von führenden Branchenunternehmen durch deren Streben nach strategischer Zusammenarbeit und technologischem Fortschritt sowie durch ihre gut entwickelten Liefernetzwerke. Große Hersteller treiben die Marktentwicklung durch ihre Bemühungen voran, die Produktionskosten zu minimieren und gleichzeitig die Betriebsqualität und Betriebseffizienz zu verbessern. Die Akteure in diesem Bereich investieren große Mengen an Ressourcen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, um Materialien der nächsten Generation, einschließlich Verbundwerkstoffe und fortschrittliche 3D-Drucklösungen, in ihre Produktionsmethoden zu integrieren. Durch diese Fortschritte ist die Branche in der Lage, Flugzeuge zu liefern, die weniger Treibstoff und Gewicht benötigen. Sie verfolgen ihre Initiativen zur Entwicklung eines stärkeren Marktes, der seinen Weg in die Zukunft prägen wird.

  • CAMAR Aircraft Parts Company: Produziert jährlich über 10.000 präzisionsgefertigte Flugzeugkomponenten und ist auf Motor- und Rumpfteile spezialisiert.
  • GE Aviation: Fertigt jedes Jahr über 12.500 Komponenten für fortschrittliche Turbinen- und Antriebssystemkomponenten und unterstützt sowohl Handels- als auch Verteidigungssektoren.

Liste der führenden Unternehmen für die Herstellung von Luft- und Raumfahrtteilen

  • CAMAR Aircraft Parts Company
  • GE Aviation
  • Superior Aviation Beijing
  • Composite Technology Research Malaysia Sdn. Bhd. (CTRM)
  • Parker Hannifin Corp.
  • Elektro-Metall Export GmbH
  • Safran Group
  • Aequs
  • JAMCO Corp.
  • Lufthansa Technik AG
  • Rolls Royce plc
  • Ducommun, Inc.
  • MTU Aero Engines AG
  • Chemetall GmbH
  • Raytheon Technologies Corp.
  • Woodward Hexcel
  • Honeywell International, Inc
  • IHI Corp.
  • Daher Group
  • Engineered Propulsion System
  • Eaton Corporation plc
  • Thales Group
  • Intrex Aerospace
  • Kawasaki Heavy Industries Ltd.
  • Liebherr International AG
  • Dassault Group
  • Panasonic Avionics Corp.
  • Textron, Inc.
  • Diehl Aviation
  • Subaru Corp.
  • Spirit AeroSystems, Inc.
  • Mitsubishi Heavy Industries, Ltd.

ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE

August 2022: Safran Data Systems, eine Safran Electronics & Defense Division, hat gerade Captronic Systems, ein lokales indisches Unternehmen, gekauft. Infolgedessen erweitert Safran Data Systems sein Produktportfolio und stärkt seine internationalen Aktivitäten in diesem strategischen Land als führender Akteur in der Weltraumindustrie und liefert Instrumente für Tests, Telemetrie und Kommunikation mit Satelliten, Trägerfahrzeugen und allen Arten von Remote -Plattformen.

BERICHTSBEREICH

Die Studie umfasst eine umfassende SWOT -Analyse und liefert Einblicke in zukünftige Entwicklungen auf dem Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen und eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen untersuchen, die sich in den kommenden Jahren auf den Weg auswirken können. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, wodurch ein ganzheitliches Verständnis der Komponenten des Marktes und die Ermittlung potenzieller Wachstumsbereiche berücksichtigt wird.

Der Markt für die Herstellung von Luft- und Raumfahrtteilen steht vor einem anhaltenden Boom, der durch das Internet der Dinge und steigende Investitionen vorangetrieben wirdFortschrittliche Materialienund Technologien sowie steigende Nachfrage nach Flugreisen. Trotz der Herausforderungen, zu denen auch strenge Vorschriften gehören, unterstützt die Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Luftfahrttechnologien die Marktexpansion. Wichtige Akteure der Branche schreiten durch technologische Verbesserungen und strategisches Marktwachstum voran und erhöhen so das Angebot und die Attraktivität der Fertigung von Luft- und Raumfahrtteilen. 

Luft- und Raumfahrtteile -Produktionsmarkt Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 1214 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 1729 Billion nach 2034

Wachstumsrate

CAGR von 4.01% von 2025 to 2034

Prognosezeitraum

2025-2034

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Segmente abgedeckt

Nach Typ

  • Motoren
  • Flugzeugherstellung
  • Kabine Innenräume
  • Ausrüstung, System und Unterstützung
  • Avionik
  • Isolierungskomponenten

Auf Antrag

  • Verkehrsflugzeuge
  • Geschäftsflugzeuge
  • Militärflugzeuge
  • Andere Flugzeuge

FAQs