Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für agro-ländliche Tourismus (Farmaufenthalte, Agrartourismusveranstaltungen, landwirtschaftliche Touren und landwirtschaftliche Workshops), nach Anwendung (Gastfreundschaft, Tourismus, ländliche Entwicklung und Öko-Tourismus) sowie regionale Einsichten und Prognose bis 2033

Zuletzt aktualisiert:29 July 2025
SKU-ID: 29787918

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

Überblick über agro-ländlicher Tourismusmarkt

Der globale Marktgröße für agro-ländliche Tourismus betrug im Jahr 2025 3,21 Milliarden USD und wird voraussichtlich bis 2033 5,61 Mrd. USD berühren, was im Prognosezeitraum einen CAGR von 7,23% aufweist.

Der agro-ländliche Tourismus, auch als Agritourismus oder Agrotourismus bekannt, ist ein spezialisiertes Reiseerlebnis, das die Landwirtschaft mit dem ländlichen Leben kombiniert. Die Besucher gehen in einen arbeitenden Farm oder in ländliche Gemeinden und können Farmaktivitäten als Ernteernte, Tierpflege oder Imkerei erleben oder beobachten. Die häufigsten Attraktionen sind Farmaufenthalte, Bildungsreisen und praktische Klassen über nachhaltige Landwirtschaft, Bio- und traditionelle Küche. Es gibt zahlreiche Orte, an denen Farm-to-Table-Lebensmittel mit lokal angebauten Produkten serviert werden. Das Modell des Tourismus hilft, das Bewusstsein für die Umwelt zu schärfen, die lokale Wirtschaft zu stimulieren, das Erbe und die Kultur beizubehalten und einem Besucher einen authentischen, grünen Kurzurlaub in die ländliche Welt in traditionellem ländlichem Leben zu bieten.

Der ländliche agro-ländliche Tourismus hat große Auswirkungen, da er zur Entwicklung des ländlichen Raums führt, indem er den Landwirten zusätzliches Einkommen anbietet und damit wirtschaftliche Aktivitäten innerhalb der örtlichen Gemeinden fördert. Es fördert das kulturelle Erbe, indem es das beste traditionelle Kunsthandwerk, die Volkskunst, die Festivals und die ländlichen Traditionen zeigt. Abenteuer mit Reiten, Handwerksschöpfung und landwirtschaftlichen Aktivitäten sind einige der Dinge, die Touristen erleben und eher mit dem Konzept der Natur und dem nachhaltigen Leben verbunden sind. In die ländliche Gemeinschaft bringt diese Art von Tourismus die Arbeit, erneuert kulturelle Aktivitäten und fördert umweltfreundliche Landnutzung. Aufgrund der zunehmenden Nachfrage nach echtem Naturreisen bleibt der agro-ländliche Tourismus ein wertvoller Austausch zwischen den Besuchern und ländlichen Gastgebern.

Covid-19-Auswirkungen

Pandemische Beschränkungen, Reiseverbote und Sicherheitsbedenken haben den Markt stark beeinflusst

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erstaunlich, wobei der Markt im Vergleich zu vor-pandemischen Niveaus in allen Regionen niedriger als erwartete Nachfrage aufweist. Das plötzliche Marktwachstum, das sich auf den Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist auf das Wachstum des Marktes und die Nachfrage zurückzuführen, die auf das vor-pandemische Niveau zurückkehrt.

Die Pandemie wirkte sich verheerend auf den agro-ländlichen Tourismussektor aus und führte Reisebeschränkungen, eine landesweite Sperrung und eine drastische Abnahme des Zuflusss von Touristen ein. Farmaufenthalte, landwirtschaftliche Besuche und praktische praktische Erlebnisse wurden abgesagt, und ihr Lebensunterhalt hängt direkt vom Tourismus ab, was für die Landwirte als sekundäres Einkommen angesehen wird. Medizinische Vorsichtsmaßnahmen und soziale Distanzierungskonventionen haben Touristen aus kommunalen oder ländlichen Aktivitäten sowie die Schließung von Unternehmen und finanziellen Belastungen gegenüber kleinen Unternehmen und Unternehmen im ländlichen Umfeld vermittelt. Die plötzliche Pause im Tourismussektor führte nicht nur zu einer Verringerung des Einkommens, sondern setzte auch die Bedürfnisse der ländlichen Entwicklung, der lokalen Lieferkette und dem Tempo nachhaltiger Tourismusprojekte aus.

Neueste Trends

Farm-Diversifizierung und Wertschöpfungserlebnisse, um den Markt voranzutreiben

Die Betriebsdiversifizierungsoperationen für landwirtschaftliche Diversifizierungen haben fortgesetzt, und die Landwirte verabschiedeten Wertschöpfungserlebnisse, um Besuchererfahrungen zu bereichern und zusätzliche Einkommensströme zu generieren. Diese Aktivitäten sind Farmaufenthalte, in denen die Touristen auf Bauernhöfen, Farm-to-Tisch-Lebensmittelangeboten mit frischen lokalen Produkten und Einzelhandelsgeschäften vor Ort arbeiten und hausgemachte Produkte wie Marmelade, Käse und Handwerksarbeiten leben. Eine solche Schicht spricht nicht nur ein breiteres Spektrum von Touristen an, die sich für authentischere praktische Erlebnisse interessieren, sondern erneuert auch die Bindung zwischen Verbrauchern und Lebensmittelproduktion. Die Landwirte können ihre Ackerlande in multifunktionale Touristenziele durch die Bereitstellung eines immersiven, pädagogischen und Freizeittouristenaktivitäten entwickeln und nicht nur eine Schaffung einer nachhaltigen ländlichen Entwicklung, sondern auch eine Injektion in die lokalen Volkswirtschaften der aufstrebenden agro-ländlichen Touristenwirtschaft darstellen.

Marktsegmentierung des agro-ländlichen Tourismus

Nach Typ

Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in landwirtschaftliche Aufenthalte, Agrar-Tourismus-Veranstaltungen, landwirtschaftliche Touren und landwirtschaftliche Workshops eingeteilt werden

  • Farmaufenthalte: Farmaufenthalte bieten ihren Besuchern echte Erfahrungen mit landwirtschaftlicher und ländlicher Leben. Besucher nehmen an Gartenarbeit, Ernte und Tierhaltung teil. Die Unterkunftsanlagen der konventionellen Bauernhäuser bieten einen ländlichen Rückzugsort. Heimtil und lokal angebaute Lebensmittel betonen die regionale Delikatesse und Farm-to-Tisch-Strategie. Diese Aufenthalte bieten einen nachhaltigen Tourismus und bieten lokalen Gemeinschaften Unterstützung und Beschäftigung.

 

  • Agrar-Tourismus-Ereignisse: Agrar-Tourismus-Ereignisse feiern die ländliche Kultur über das Festival-, faire und kulturelle Showcases. Dazu gehören lokale Produktionen, Kunsthandwerk, Volkskunst und zeigen traditionelle landwirtschaftliche Umgebungen. Aktivitäten wie Kochshows, Musik und Farm Skill -Wettbewerbe ziehen Besucher an. Diese Veranstaltungen bilden eine Verbindung zwischen Landwirten, Handwerkern und Touristen und schaffen Gemeinschaftsinteraktion. Diese Veranstaltungen sind auch in der Lage, die ländliche Kultur zu bewahren und ungewöhnliche Orte anzuziehen.

 

  • Farmtouren: Farmtouren sind Touren in der Landschaft, auf denen Besucher durch die landwirtschaftlichen Praktiken und die neuen Entwicklungen geführt werden. In diesen Touren war ein richtiger Führer dort, der das Erntewachstum, die Tierpflege und nachhaltige Techniken im Detail erklärte. Interaktive Merkmale wie das Aufnehmen der Früchte oder das Füttern der Tiere sind ebenfalls in den Paketen enthalten. Besucher werden über das Farmleben und seine Probleme besser informiert. Solche Touren bieten Familien-, Studenten- und neugierige Touristen Bildungs- und Unterhaltungsausflüge.

 

  • Landwirtschaftliche Workshops: Agrar -Workshops bieten Touristen, Landwirten und ländlichen Geschäftsleuten praktische Ausbildung. Dazu gehören Themen wie Umweltschutz, Agribusiness und organische Landwirtschaft. Teilnehmer, die erfahrene Fachkräfte sind, erwerben praktisch auch einige neue Fähigkeiten und Techniken. Solche Workshops ermöglichen es den Einheimischen, ihre landwirtschaftlichen Aktivitäten zu verbessern und zu diversifizieren. Sie fördern auch die Zusammenarbeit und unterstützen die Entwicklung nachhaltiger Agrartourismusaktivitäten.

Durch Anwendung

Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Gastfreundschaft, Tourismus, ländliche Entwicklung und Ökotourismus eingeteilt werden

  • Gastfreundschaft: Gastfreundschaft im agro-ländlichen Tourismus beinhaltet die Begrüßung von Gästen in landwirtschaftlichen Aufenthalten und ländlichen Gastfamilien. Einheimische Familien stellen Gäste in die lokale Küche, Landwirtschaft und Kultur vor. Dieses interaktive Abenteuer baut emotionale Bindungen auf und entwickelt ein Verständnis des ländlichen Lebens. Es stärkt auch die lokalen Wirtschaft und Gemeinschaften, insbesondere für Frauen. Ländliche Gastfreundschaft ist eine einzigartige Anreicherungsquelle, die persönlich und kulturell authentisch ist.

 

  • Tourismus: Tourismus in agro-ländlichen Umgebungen bietet Touristen die Möglichkeit, das Landwirtschaft und das Farmleben zu erleben. Durch die Organisation von Aktivitäten wie Farmtouren, Festivals und lokalem Lebensmittelerlebnis wird ihre Wahrnehmung der Landwirtschaft bereichert. Es schmückt die Bindung mit der Natur und erleichtert nachhaltiges Reisen. Diese Arten von Tourismus erweitern die ländliche Wirtschaft, indem sie neue Einkommensquellen für Landwirte und lokale Geschäftsleute schaffen.

 

  • Ländliche Entwicklung: Die ländliche Entwicklung durch agro-ländlichen Tourismus verteilt die lokale Wirtschaft und schafft eine Beschäftigung. Es verbessert landwirtschaftliche Innovationen, befürwortet das kleine Unternehmen und führt zu der Nachfrage nach ländlichen Gütern. Die Branche trägt zur Erhaltung der Kultur und zum Schutz traditioneller landschaftlicher Landschaften bei. Die Zunahme des Tourismus bietet eine bessere Einrichtungen für Infrastruktur und Gemeinschaft. Einheimische sind involviert, damit die Gemeinde gemeinsam genutzte Vorteile haben und auch bei der Überbrückung der ländlichen Lücken hilft.

 

  • Ökotourismus: Der Ökotourismus im agro-ländlichen Tourismus verbessert den verantwortungsvollen Tourismus und den Umweltschutz. Es umfasst Aktivitäten wie Bio-Landwirtschaft, wild lebende Tiere und geringe Natur. Es schafft das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Erhaltung der biologischen Vielfalt. Umweltpraktiken wie Abfallreduzierung und Energieerneuerung werden unterstützt. Die Praxis führt zu ökologischem Gleichgewicht sowie zu der ländlichen Entwicklung.

Marktdynamik

Die Marktdynamik umfasst das Fahren und Einstiegsfaktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.

Antriebsfaktoren

Steigende Nachfrage nach authentischen und experimentellen Reisen, um den Markt zu steigern

Die steigende Nachfrage nach authentischem und experimentellem Tourismus treibt das Wachstum des agro-ländlichen Tourismusmarktes vor. Zeitgenössische Touristen gehen über die Beobachtung hinaus, da sie jetzt das Leben und die Menschen des Ziels berühren wollen, die sie besuchen. Sie sind bereit, sich an landwirtschaftlichen Aufgaben wie Pflanzen oder Ernte zu beteiligen oder sich um Tiere zu kümmern, und sie schätzen nur Lebensmittel für Farm-zu-Tabellen aus lokalen Produkten. Diese Veränderung ist Ausdruck einer zunehmenden Nachfrage nach nachhaltigem Leben, der Nahrung und der Tatsache, dass Kultur authentischer ist. Dies hat zur Beliebtheit der ländlichen Ziele geführt, die zu mehr Besuchern und Einnahmen für die örtlichen Landwirte führt. Der Trend trägt zum Wachstum des Marktes bei und definiert den Wert ländlicher Tourismuserfahrungen und -verträglichkeiten in der Welt neu.

Wachsender Fokus auf Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusste Reisen zur Erweiterung des Marktes

Der wachsende Fokus auf Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusste Reisen verändert die Präferenzen der Reisenden und zieht mehr Menschen an, ein Ziel zu wählen, das auf umweltfreundlichen Reiseprinzipien basiert. Touristen werden ernsthafter mit den Erfahrungen, die eine nachhaltige Landwirtschaft helfen, leichte Umwelteinflüsse haben und die ländlichen Gemeinden bewahren können. Sie fühlen sich von Bio -Farmen, Projekten für erneuerbare Energien, Abfallreduzierung und der Verwendung der biologischen Vielfalt angezogen. Das Ökosbewusstsein veranlasst ländliche Gastgeber, um umweltbewusst zu grünen Technologien und anderen Tourismusformaten umzusteigen. Durch die Auswahl dieses Ziels können die Touristen dazu beitragen, traditionelle landwirtschaftliche Praktiken zu erhalten. Dieser Schritt in Richtung verantwortungsbewusster Reisen verbessert das Tempo der Expansion des agro-ländlichen Tourismus, der eine wichtige Rolle bei der zwingenden Nachhaltigkeit im größeren Tourismus- und Landwirtschaftssektor spielt.

Einstweiliger Faktor

Begrenzte finanzielle Ressourcen und hohe anfängliche Investitionsanforderungen behindern den Markt

Der agro-ländliche Tourismus hat aufgrund begrenzter finanzieller Ressourcen und hohen anfänglichen Investitionsanforderungen erhebliche Hindernisse. Die meisten Landwirte haben nicht genügend Kapital, um ihre Farmen in touristisch freundliche Orte zu verwandeln, ihre Unterkünfte zu renovieren oder bestimmte Einrichtungen wie sanitäre Einrichtungen und Sicherheitsfunktionen zu installieren. Kleine ländliche Unternehmer haben Schwierigkeiten bei der Kreditaufnahme, da der Kreditzugriff normalerweise knapp oder teuer ist. Eine zusätzliche finanzielle Belastung wird durch die Kosten für die Entwicklung der Infrastruktur, Schulung und Marketing effektiv auferlegt. Infolgedessen begrenzt es die Anzahl der Betreiber, die es auf dem Markt eingeben und schaffen können. Solche Kosten sind wichtige finanzielle Hindernisse für die Entwicklung und das Wachstum des agro-ländlichen Tourismus und sind schädlich für die allgemeine Expansion und das Wachstum des Marktes.

Market Growth Icon

Unterstützung und Investitionen der Regierung, um Chancen für den Markt zu schaffen

Gelegenheit

Die Regierungen führen Richtlinien und Incentive-Pakete ein, um die Volkswirtschaften der ländlichen Staaten zu steigern und den agro-ländlichen Tourismus zu erleichtern. Solche Projekte bieten normalerweise Zuschüsse oder kostengünstige Kredite an, um die Infrastruktur zu aktualisieren, da sie bessere Farmresidenzen, Straßen und Sanitärstationen auferlegen, um Ziele in ländlichen Gebieten für Touristen bequemer zu machen. Regionale oder landesweite Marketingkampagnen zeigen in der Regel unterschiedliche Agritourismuserlebnisse wie landwirtschaftliche Aufenthalte, Erntefestivals und kulinarische Touren, um Bewusstsein zu schaffen und Touristen anzulocken.

Es gibt auch gemeindebasierte Projekte, die Menschen durch Ausbildungskurse in Gastfreundschaft, nachhaltiger Landwirtschaft und Kleinunternehmensmanagement zu lokalen Unternehmern machen. Die Einbeziehung von öffentlichen Behörden und Landwirten Assoziationen in den Regulierungsprozess trägt zu ihrer Effizienz und Konvergenz mit wirtschaftlichen und ökologischen Zielen zur Erleichterung der Entwicklung bei, was folglich die Markterweiterung ermöglicht.

Market Growth Icon

Saisonale Nachfrage Variabilität, um den Markt herauszufordern

Herausforderung

Die Variabilität der saisonalen Nachfrage wirkt sich stark auf die Stabilität von agro-ländlichen Tourismusbetrieb aus. Die Anzahl der Besucher gibt es Schwankungen, wobei viele in bestimmten Jahreszeiten wie der Erntezeit, in den Ferien oder in guten Wetterzeiten und im Gegenteil. Eine solche Unsicherheit führt zu einer Verschwendung von Ressourcen, müßigen Mitarbeitern und einem freien Wohnbereich während eines bedeutenden Teils des Jahres.

Die meisten Landwirte und Tourismusanbieter wären nicht in der Lage, ein reguläres Einkommen zu erzielen, und dies wäre eine Herausforderung für ihre Unternehmen und auch für andere Fortschritte. Wartungskosten, Versorgungsunternehmen und andere Fixkosten sind im Laufe des Jahres ständig und verschlechtern die finanzielle Belastung während der niedrigen Saison. Diese überabhängige Abhängigkeit des saisonalen Tourismus bringt eine gewisse Instabilität und Abhängigkeit bei der langfristigen Planung mit und fördert schließlich das Wachstum und die Nachhaltigkeit des Marktes.

Regionale Erkenntnisse des agro-ländlichen Tourismusmarktes

  • Nordamerika

Nordamerika ist der größte Umsatzmarkt in der globalen Landschaft des agro-ländlichen Tourismus, wobei der US-amerikanische agro-ländliche Tourismusmarkt aufgrund seines großen landwirtschaftlichen Sektors, einer etablierten Inlands-Tourismus-Szene und der Anforderungen des Marktes für landwirtschaftliche Bildung, landet. Kürbisklese, Ranchaufenthalte und Weintouren sind weit verbreitet. Die Markterweiterung wird auch durch staatliche Bemühungen verbessert, insbesondere durch Regierungsbehörden wie die USDA und die Verwendung digitaler Plattformen sowohl in den USA als auch in Kanada.

  • Europa

Europa hat den größten Marktanteil des agro-ländlichen Tourismus, da es ein langes Erbe von Touren innerhalb des ländlichen Tourismus, des soliden Ereignisses und der politischen Unterstützung hat. Italien, Frankreich und Spanien gehören zu den führenden Ländern mit Produkten in Weinbergreisen, Farmaufenthalten und Farm-to-Tisch-Restaurants, die von den reichen landwirtschaftlichen Traditionen und der Lebensmittelqualität untermauert werden. Das Gebiet ist auch reich an hervorragenden ländlichen Umgebungen, bisherigen Dörfern, umweltverträglichen Projekten wie erneuerbaren Energienbetrieben und nachhaltigen Tourismuskonzepten. In Nord-, Mittel- und Osteuropa werden Wellness Retreats, Heritage Farming und Luxus -Agritourismuserlebnisse ebenfalls an Popularität gewonnen. Die digitale Förderung sowie die von der EU unterstützten ländlichen Entwicklungsprojekte tragen dazu bei, dass Europa als Erste die potenzielle Kraft des agro-ländlichen Tourismus entdeckt.

  • Asien

Der asiatisch-pazifische Raum ist eine Region, die aufgrund der hohen Raten der ländlichen Entwicklung, der Unterstützung der Regierung und der optimistischen Mittelklasse, die ihnen helfen, diese naturbasierten Erfahrungen gründlich zu erforschen, das schnellste Wachstum des globalen agro-ländlichen Tourismus aufweist. Länder wie Indien, China, Japan und Australien bieten vielfältige landwirtschaftliche Landschaften und kulturelle Hintergründe an, die diese Länder zu einem Ziel für landwirtschaftliche Aufenthalte, Gewürzplantagen und Weinberge machen. Die zunehmende Besorgnis über Öko-Tourismus, Online-Verbundenheit und nachhaltige Reisen steigern das Wachstum des Marktes und den Einfluss der Region weiter, um noch weiter zu expandieren.

Hauptakteure der Branche

Die wichtigsten Akteure der Branche betonen nachhaltige Praktiken und Zertifizierungen für die Markterweiterung

Die wichtigsten Akteure der Industrie im agro-ländlichen Tourismus konzentrieren sich auf nachhaltigere Mittel, die mit den wachsenden Problemen der Verbraucher und der Compliance-Probleme Schritt halten könnten. Solche Praktiken sind organische Landwirtschaft, Wasserschutz, effiziente Abfallwirtschaft sowie erneuerbare Energiequellen. Es gibt eine zunehmende Verwendung von umweltfreundlicher Infrastruktur, wie z. Andere Arten von Zertifizierungen wie Öko-Labellen, Bio-Landwirtschaftsstandards und Nachhaltigkeitsdichtungen werden immer wichtiger, um gegen umweltfreundliche Reisende Vertrauen zu schaffen. Die Zertifizierungen erleichtern nicht nur die Merkmalsattraktionen von umweltbewussten Reisenden oder Verbrauchern, sondern verbessern auch die Glaubwürdigkeit und den Umsatz der ländlichen Tourismusunternehmen. Der Fokus auf nachhaltigen Tourismus hat zunehmend einen Wettbewerbsvorteil, wobei die Trends die langfristigen Markterweiterungen beeinflussen.

Liste der besten agro-ländlichen Tourismusunternehmen

  • Farm Stay USA (U.S.)
  • Agriturismo.it (Italy)
  • WWOOF (Worldwide)
  • FeWo-direkt (Germany)
  • Farm Stay Planet (U.K.)
  • AgriTourism World (U.S.)
  • Rural Tourism Network (India)
  • Farm Holidays (New Zealand)
  • Agritourism South Africa (South Africa)
  • Rural Escape (Australia)

Schlüsselentwicklung der Branche

Oktober 2024:Der von Pandurang Taware initiierte Agritourismus in Indien ist ein wirksames Mittel zur anhaltenden ländlichen Entwicklung. Am Welttourismustag beobachtet, ist es eine Mischung aus Bildung und Erholung, die tiefe Erfahrungen auf Bauernhöfen bietet, die die ländlichen Volkswirtschaften anregen, das kulturelle Erbe schützen und städtische Migrationen verringern. Der Agritourismus erzeugt Beschäftigung, fördert eine nachhaltige Landwirtschaft und fördert das nationale Bewusstsein für die Vitalität der Landwirtschaft mit einer jährlichen Wachstumsrate von 20%.

Berichterstattung

Die Studie umfasst eine umfassende SWOT -Analyse und liefert Einblicke in zukünftige Entwicklungen auf dem Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen und eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen untersuchen, die sich in den kommenden Jahren auf den Weg auswirken können. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, wodurch ein ganzheitliches Verständnis der Komponenten des Marktes und die Ermittlung potenzieller Wachstumsbereiche berücksichtigt wird.

Der agro-ländliche Tourismusmarkt verzeichnet eine erhebliche Transformation, da wichtige Akteure nachhaltige Praktiken einnehmen und anerkannte Zertifizierungen suchen, um umweltbewusste Reisende anzulocken. Der Schwerpunkt liegt auf Bio -Landwirtschaft, Abfallreduzierung, Wasserschutz und Nutzung erneuerbarer Energien. Viele landwirtschaftliche Aufenthalte integrieren jetzt Solarenergie- und Kompostierungssysteme. Zertifizierungen wie Öko-Label und organische Dichtungen werden zunehmend verwendet, um Qualität und Umweltverantwortung zu gewährleisten. Diese Maßnahmen entsprechen nicht nur die wachsende Nachfrage der Verbraucher nach verantwortungsbewussten Reisen, sondern verbessern auch die Glaubwürdigkeit und Wettbewerbsfähigkeit des Marktes. Die Verlagerung in Richtung Nachhaltigkeit führt zu langfristigem Wachstum und positioniert den agro-ländlichen Tourismus als führendes Modell in der sich entwickelnden globalen Tourismuslandschaft.

Agro-luraler Tourismusmarkt Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 3.21 Billion in 2024

Marktgröße nach

US$ 5.61 Billion nach 2033

Wachstumsrate

CAGR von 7.23% von 2025 to 2033

Prognosezeitraum

2025-2033

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Segmente abgedeckt

Nach Typ

  • Farm bleibt
  • Agrar-Tourismus-Ereignisse
  • Farmtouren
  • Landwirtschaftliche Workshops

Durch Anwendung

  • Gastfreundschaft
  • Tourismus
  • Ländliche Entwicklung
  • Ökotourismus

FAQs