Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Luftschleier, nach Typ (Umluftschleier, Nicht-Umluftschleier), nach Anwendung (industriell, kommerziell) sowie regionale Einblicke und Prognosen bis 2034

Zuletzt aktualisiert:24 October 2025
SKU-ID: 25115834

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

LUFTSCHLEIER-MARKTÜBERSICHT

Die globale Marktgröße für Luftschleier belief sich im Jahr 2025 auf 0,490 Milliarden US-Dollar und soll bis 2034 0,663 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 3,4 % im Prognosezeitraum entspricht.

Der globale Markt für Luftschleier ist in letzter Zeit sehr stark gewachsen und dieses Wachstum ist hauptsächlich auf die immer wichtiger werdenden Energieeffizienz-, Hygienekontrolle- und nachhaltigen Gebäudetechnologien zurückzuführen. Grundsätzlich bilden Luftschleier eine unsichtbare Wand zwischen Innen- und Außenraum. Luftschleier tragen nicht nur zur Aufrechterhaltung der Innentemperatur bei, sondern verringern auch das Eindringen von Staub und Insekten und verbessern die Qualität der Raumluft. Daher werden sie in allen Bereichen von Gewerbe, Industrie und Institutionen eingesetzt. Die Hauptfaktoren, die die Nachfrage nach Luftschleiern auf dem Markt erhöht haben, sind die zunehmende Einführung von HVAC-Systemen, immer strengere Energievorschriften für Gebäude und der globale Trend zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks. Der Einzelhandel, das Gastgewerbe, das Gesundheitswesen, die Logistik und die Lebensmittelverarbeitungsindustrie sind die größten Verbraucher von Luftschleieranlagen, da sie diese nicht nur zum Zweck der Energieeinsparung, sondern auch zum Schutz der Umwelt einsetzen.

In Bezug auf die Regionen ist der asiatisch-pazifische Raum der größte Markt für Luftschleier, angetrieben durch die schnelle Urbanisierung, das Wachstum der kommerziellen Infrastruktur und die Zunahme industrieller Aktivitäten in Ländern wie China, Indien und Japan. Als nächstes kommt Nordamerika, gestützt durch strenge Energievorschriften, ein hohes Bewusstsein für Lufthygiene und eine umfangreiche Nutzung im Einzelhandel und in der Industrie. Auch Europa ist eine bedeutende Region mit umweltfreundlichen Vorschriften und Initiativen zur Förderung umweltfreundlicher Gebäude, die zu Installationen in Gewerbe- und Regierungsgebäuden führen. Allerdings steht die Luftschleierindustrie immer noch vor einer großen Herausforderung in Form hoher Vorabinstallationskosten und geringer Bekanntheit in den kleineren Märkten, wächst aber dennoch allmählich. Neue Chancen liegen in intelligenten, automatisierten Systemen, die in Gebäudemanagementtechnologien integriert sind, sowie in der steigenden Nachfrage aus den Bereichen Kühlkettenlogistik und Gesundheitswesen, was für positive langfristige Aussichten für den globalen Markt für Luftschleier sorgt.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Die Luftschleierindustrie hatte aufgrund der eingeschränkten Installation während der COVID-19-Pandemie negative Auswirkungen

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.

Die Installation, Wartung und Instandhaltung der Luftschleier wurde durch die Einschränkungen bei Vor-Ort-Inspektionen und Feldarbeiten stark beeinträchtigt. Darüber hinaus führten die Serviceausfälle zu neuen Bereitstellungen und Verzögerungen bei regulären Aktivitäten, was sich negativ auf die Gesamtmarktleistung auswirkte. Die globale Finanzvolatilität führte dazu, dass Unternehmen ihre Investitionsausgaben senkten, darunter Investitionen in Gebäudeautomation und energieeffiziente Technologien wie Luftschleier. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen bekamen die Auswirkungen der Abschwächung zu spüren. Da es sich bei diesen Branchen um bedeutende Endverbraucher handelt, führten die vorübergehenden Schließungen von Geschäften, Restaurants und Hotels zu einem Rückgang der Nachfrage nach Luftschleieranlagen.

Der zunehmende Einsatz von Luftschleieranlagen zur Aufrechterhaltung steriler Umgebungen und Lagereinrichtungen für Impfstoffe, neue Diagnosezentren und Krankenhauserweiterungen lösten während der Pandemie ein erhöhtes Interesse aus. Regulierung von Temperaturschwankungen insbesondere in Laboren und Reinräumen. In der Gesundheits- und Pharmabranche kam es zu einer recht erheblichen Marktexpansion. Die COVID-19-Epidemie hat dazu geführt, dass weltweit mehr Wert auf die Aufrechterhaltung sauberer und steriler Innenräume gelegt wird. Da sie Luftschadstoffe, Staub und Insekten reduzierten, erwiesen sich Luftschleier als unverzichtbares Hilfsmittel für Krankenhäuser, Supermärkte und Restaurants.

NEUESTE TRENDS

Aufstieg intelligenter und IoT-fähiger Systeme zur Förderung des Marktwachstums

Der Aufstieg intelligenter und IoT-fähiger Systeme ist ein entscheidender Vorteil für den Marktanteil von Luftschleieranlagen. Der innovativste und bedeutendste Trend, der derzeit den Markt dominiert, sind die „intelligenten" Luftschleier. Die Sensoren, automatisierten Steuerungen und das Internet der Dinge (IoT), die alle zur Echtzeitüberwachung und datengesteuerten Entscheidungsfindung interagieren, gehören zu den hochentwickelten Fähigkeiten der Systeme. Die Luftschleier können auch mit Gebäudemanagementsystemen (BMS) verknüpft werden, um ihre Laufzeit abhängig von den Parametern automatisch anzupassen. ähnlich wie Fußgängerverkehr, Belegung und Außentemperatur. Dadurch wird der Energieverbrauch effektiv auf den niedrigsten Stand gesenkt, die betriebliche Effizienz gesteigert und der Gebäudeverwaltung wichtige Informationen über den Energieverbrauch des Gebäudes geliefert. Die Richtung hin zur Einführung IoT-fähiger automatisierter Systeme ist offensichtlich, da sie nicht nur die Klimatisierung mit einer fortschrittlicheren Lösung unterstützen, sondern auch den Bedarf an menschlichem Eingreifen drastisch reduzieren und außerdem eine schnelle und effektive Lösung darstellen.

Marktsegmentierung für Luftschleier

Nach Typ

Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in Umluftschleier und Nicht-Umluftschleier eingeteilt werden.

  • Umluftschleier: Umluftschleier saugen Luft aus der Umgebung an, filtern sie und geben sie dann über Düsen wieder ab. Dadurch entsteht ein kontinuierlicher Luftkreislauf, der die Energieeffizienz und Temperaturkontrolle verbessert. Diese Systeme eignen sich ideal für große Industrie- oder Gewerbeeingänge, bei denen ein gleichmäßiger Luftstrom und ein minimaler Energieverlust unerlässlich sind.

 

  • Nicht-Umluft-Luftschleier: Nicht-Umluft-Luftschleier geben die Luft direkt von oben ab, ohne sie wiederzuverwenden, und bieten ein einfacheres und kostengünstigeres Design, das sich für kleinere Räume oder Eingänge mit mäßigem Verkehr eignet. Sie sind einfacher zu installieren und zu warten, was sie in Einzelhandelsgeschäften, Büros und kleinen Gewerbebetrieben beliebt macht.

Auf Antrag

Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Industrie und Gewerbe eingeteilt werden.

  • Industrie: Industrielle Luftschleier sind für Hochleistungsanwendungen in Fabriken, Lagerhäusern und Produktionsanlagen konzipiert. Sie tragen zur Aufrechterhaltung interner Temperaturzonen bei und verhindern, dass Staub, Dämpfe und Insekten in Arbeitsbereiche gelangen. Sie verbessern die Energieeffizienz, indem sie den Luftaustausch zwischen Innen- und Außenräumen minimieren, selbst in großen Öffnungen oder stark frequentierten Laderampen.

 

  • Gewerblich: Gewerbliche Luftschleier werden häufig in Einzelhandelsgeschäften, Restaurants, Büros und Einkaufszentren installiert, um den Kundenkomfort durch Aufrechterhaltung des Raumklimas und der Luftqualität zu gewährleisten. Sie tragen dazu bei, die Energiekosten von HVAC-Systemen zu senken und bieten gleichzeitig eine hygienische Barriere, die verhindert, dass Schadstoffe und Insekten im Freien in kundenorientierte Räume gelangen.

MARKTDYNAMIK

Treibende Faktoren

Zunehmender Fokus auf Energieeffizienz, um den Markt anzukurbeln

Ein Faktor für das Wachstum des Marktes für Luftschleier ist die zunehmende Konzentration auf Energieeffizienz. Der weltweite Fokus auf Energieeffizienz und umweltfreundliche Bautechniken ist der Haupttreiber des Marktes für Luftschleier. Luftschleier halten klimatisierte Luft im Inneren, sorgen so für die richtige Temperatur und senken den Gesamtenergieverbrauch des gesamten HVAC-Systems durch Regulierung des Luftstroms. Die Industrie und die Behörden sind stets auf der Suche nach Lösungen, um ihren CO2-Fußabdruck zu verringern und Zertifizierungen für umweltfreundliche Gebäude zu erhalten. Daher steigt der Bedarf an Luftschleieranlagen für Industrie-, Gewerbe- und Wohnanwendungen weiter. Darüber hinaus ist der häufigere Einsatz von Luftschleiern eine Hauptursache für die schnelle Stadterweiterung und die Entwicklung eines kommerziellen Sektors, d. h. von Einkaufszentren, Hotels, Krankenhäusern und Flughäfen. Solche Gebiete benötigen wirksame Systeme zur Kontrolle von Temperatur und Umweltverschmutzung; Luftschleier sind die wirtschaftlichste Möglichkeit, den Innenraum vom Außenbereich zu trennen, ohne dass physische Barrieren erforderlich sind.

Technologische Fortschritte zur Erweiterung des Marktes

Das Aufkommen sensorbasierter und IoT-fähiger Luftschleier hat Automatisierung, Energiemanagement und Betrieb auf ein völlig neues Niveau gehoben. Durch die Möglichkeit, den Luftstrom abhängig von der Temperatur und der Anzahl der Personen zu steuern, erbringen die intelligenten Luftschleier nicht nur eine gute Leistung, sondern sparen dem Unternehmen auch einen großen Teil seiner Energiekosten, wodurch das Produkt für eine große Anzahl von Kunden attraktiv wird. Nach der Pandemie ist die Öffentlichkeit sehr darauf bedacht, Innenräume frei von Verunreinigungen und Schmutz zu halten. Luftschleier sind notwendig, um Staub, Rauch und Insekten von den Gebäuden fernzuhalten. Daher erleichtern sie den Betrieb des Gesundheitswesens, der Lebensmittelverarbeitung und des Einzelhandels, denen die Lufthygiene sehr am Herzen liegt. Der Markt für Luftschleier wird heute hauptsächlich durch die höhere Nachfrage aus klimasensiblen Branchen wie Kühllagern, Reinräumen und Lebensmittelherstellungsanlagen angetrieben.

Einschränkender Faktor

Geringe Bekanntheit und hohe Kosten behindern möglicherweise das Marktwachstum

Das Bewusstsein für die energiesparenden und hygienischen Vorteile von Luftschleieranlagen ist in vielen Entwicklungsmärkten immer noch ein untergeordnetes Phänomen. Für viele Unternehmen kommt die Idee, dass Luftschleier ein integraler Bestandteil ihrer Infrastruktur sein könnten, überhaupt nicht in Frage, und daher sinkt das Akzeptanzpotenzial. Die anfänglichen Kosten für die Anschaffung und ordnungsgemäße Einrichtung von Luftschleieranlagen, insbesondere bei großen oder industriellen Systemen, könnten kleine und mittlere Unternehmen davon abhalten, sie zu verwenden. Der Aspekt der langfristigen Einsparung ist vorhanden, aber der anfängliche Aufwand ist der Grund dafür, dass die Marktdurchdringung in den wirtschaftsbewussten Gebieten auf niedrige Regionen beschränkt ist. Um effizient zu sein, müssen Luftschleier regelmäßig gereinigt und gewartet werden. Eine schlechte Wartung kann zu Leistungseinbußen, erhöhter Geräuschentwicklung und erhöhtem Energieverbrauch führen, was insgesamt zu einem Rückgang der Nutzung führt.

Market Growth Icon

Produktinnovation und -anpassung, um Chancen für das Produkt auf dem Markt zu schaffen

Gelegenheit

Verbesserungen bei Material, Design und Motoreffizienz haben die Produktion kleinerer, leiserer und effizienterer Luftschleier ermöglicht. Maßgeschneiderte Designs für einzelne Anwendungen wie Krankenhäuser oder Reinräume können es Unternehmen ermöglichen, sich auf dem Markt zu differenzieren. Die neue Nachfrage nach der Kühlkettenlogistikbranche, die durch die Lebensmittel-, Pharma- und E-Commerce-Branche angekurbelt wird, ist eine große Wachstumschance. Der Einsatz von Luftvorhängen ist ein wesentlicher Faktor, um die Temperatur in Kühllagern und Transporteinrichtungen innerhalb der gewünschten Grenzen zu halten.

Der Bau energieeffizienter Gebäude und die Erlangung der LEED-Zertifizierung sind einige der Faktoren, die dazu geführt haben, dass sich der Einsatz energieeffizienter HLK-Komponenten wie Luftschleier weithin durchgesetzt hat. Durch die Entwicklung energiesparender und umweltfreundlicher Luftschleier können Hersteller von diesem Trend profitieren.

Market Growth Icon

Intensiver Wettbewerb könnte eine potenzielle Herausforderung für Verbraucher darstellen

Herausforderung

Da viele lokale und internationale Akteure nahezu ähnliche Produkte herstellen, ist die Luftschleierindustrie hart umkämpft. Darüber hinaus erschweren die Nachfrage nach kostengünstigen Lösungen und Preiskämpfe die Fähigkeit von Premiumherstellern, ihre Gewinnmargen aufrechtzuerhalten. Da die Hauptbestandteile von Luftschleiern Metalle, Polymere und elektrische Komponenten sind, wirken sich Preisänderungen erheblich auf die Herstellungskosten aus. Dies verunsichert die Produzenten und wirkt sich negativ auf ihre Erträge aus.

Das Fehlen einheitlicher weltweiter Standards und Zertifizierungsanforderungen für die Leistung von Luftschleiern kann zu Qualitätsschwankungen und der Einhaltung der Vorschriften führen, insbesondere in der Exportindustrie. Aufgrund ihrer Kollision mit älteren HVAC-Systemen oder Bauplänen können die Luftschleier zu Installationsproblemen führen und so ihre Anwendung bei Umbauprojekten einschränken.

REGIONALE EINBLICKE IN DEN LUFTSCHLEIERMARKT

  • Nordamerika

Nordamerika ist die am schnellsten wachsende Region in diesem Markt. Der Markt für Luftschleier in den USA ist aus mehreren Gründen exponentiell gewachsen. Der nordamerikanische Markt für Luftschleier wächst kontinuierlich und die Hauptursache ist der zunehmende Bedarf an energiesparenden Gebäudetechnologien sowie einer verbesserten Raumluftqualität. Aufgrund des starken Fokus der Region auf Vorschriften für umweltfreundliches Bauen, HVAC-Effektivität und Nachhaltigkeitspraktiken werden die Luftschleier mittlerweile in allen drei Hauptsektoren eingesetzt, nämlich im gewerblichen, industriellen und institutionellen Bereich. Die Hauptnutzer von Luftschleieranlagen sind Einzelhandelsgeschäfte, Krankenhäuser, Lagerhäuser und Logistikzentren; Sie alle profitieren vom Einsatz von Luftschleieranlagen, da sie zu einer erheblichen Reduzierung der Heiz- und Kühlverluste führen und gleichzeitig für ein sauberes und komfortables Raumklima sorgen. Darüber hinaus war die Situation nach der Pandemie, in der Hygiene und die Vermeidung von Luftverschmutzung zu Hauptgründen für Installationen in Restaurants, Supermärkten und Krankenhäusern geworden sind, ein Plus für den Markt für Luftschleier.

  • Europa

Europa ist ein ausgereifter Markt für Luftschleier, der durch die strengen Umweltvorschriften, Energieeffizienzanforderungen und hochwertigen Baupraktiken des Kontinents unterstützt wird. Die EU-Richtlinien zur Energieeinsparung und zum umweltfreundlichen Design sind praktisch zur Hauptantriebskraft für die industrielle Einführung von Luftschleiern geworden. Deutschland, Frankreich und das Vereinigte Königreich sind die wichtigsten Länder, in denen auf Energieeffizienz basierende HVAC-Systeme immer beliebter werden. Luftschleier sind für die Minimierung des Wärmeverlusts und die Bereitstellung eines angenehmen Raumklimas unerlässlich. Der Markt wird auch durch die schnelle Erneuerung alter Infrastrukturen, das Bewusstsein für die Notwendigkeit der Sauberkeit an öffentlichen Orten und die weit verbreitete Verwendung leiser und automatischer Luftschleiermodelle in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden gestützt.

  • Asien

Der Markt für Luftschleier im asiatisch-pazifischen Raum wächst aufgrund der rasanten Entwicklung des Industriesektors, der Zunahme der städtischen Bevölkerung und der Öffnung der kommerziellen Infrastruktur in Ländern wie China, Indien, Japan und Südkorea am schnellsten von allen Regionen. Tatsächlich hat die boomende Bauindustrie in der Region zusammen mit dem gestiegenen Energieverbrauch und den Schwierigkeiten bei der Klimatisierung den Einsatz von Luftschleier in Einkaufszentren, Flughäfen, Hotels, Fabriken und Gesundheitseinrichtungen erleichtert. Die Regierungen drängen zunehmend auf energieeffiziente Lösungen zur Reduzierung des Stromverbrauchs in HVAC-Systemen, während Unternehmen sich für eine Verbesserung der Lufthygiene und des Komforts in den Bereichen mit viel Bewegung einsetzen.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Wichtige Akteure der Branche gestalten den Markt durch Innovation und Marktexpansion

Wichtige Akteure der Branche prägen den Markt für Luftschleier durch strategische Innovation, technologischen Fortschritt und globale Expansion. Diese Unternehmen setzen fortschrittliche Fertigungstechniken und energieeffiziente Designs ein, um Leistung, Haltbarkeit und Umweltverträglichkeit zu verbessern. Sie diversifizieren ihr Produktportfolio um intelligente, sensorbasierte und IoT-integrierte Luftschleier, die auf verschiedene Anwendungen wie Industrieanlagen, Gewerbekomplexe und Gesundheitsumgebungen zugeschnitten sind. Darüber hinaus nutzen diese Unternehmen digitale Plattformen, um die Marktsichtbarkeit zu erhöhen, Verkaufs- und Vertriebsprozesse zu rationalisieren und die Kundenbindung zu stärken. Durch umfangreiche Investitionen in Forschung und Entwicklung, die Optimierung von Lieferkettenabläufen und die Ausrichtung auf aufstrebende regionale Märkte steigern diese Akteure die Effizienz, erweitern ihre globale Präsenz und fördern kontinuierliche Innovationen in der Luftschleierbranche.

ListeEiner der Top-Unternehmen für Luftschleier

  • Frico (Schweden)
  • Berner International (USA)
  • Flugtechnik (Spanien)
  • Teddington Frankreich (Frankreich)
  • Biddle (Niederlande)
  • Stavoklima (Tschechische Republik)
  • Thermoscreens (Großbritannien)

ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE

November 2024:Airtècnics stellte den ARIS-Luftschleier vor, ein neues Modell, das mehr Leistung und Effizienz in einem schlanken, kompakten Design bietet. Der ARIS verfügt über einen verbesserten Motor und eine größere Turbine, was die Luftaustrittsgeschwindigkeit erhöht und Installationen in Höhen von bis zu 3,5 Metern ermöglicht. Das System verfügt außerdem über eine „Advanced PRO"-Steuerung für intuitive Bedienung, was den Fokus sowohl auf Leistung als auch auf benutzerfreundliches Design demonstriert.

BERICHTSBEREICH

Die Studie bietet eine detaillierte SWOT-Analyse und liefert wertvolle Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die das Marktwachstum vorantreiben, und untersucht ein breites Spektrum an Marktsegmenten und potenziellen Anwendungen, die die Entwicklung des Unternehmens in den kommenden Jahren prägen könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Meilensteine, um ein umfassendes Verständnis der Marktdynamik zu ermöglichen und potenzielle Wachstumsbereiche hervorzuheben.

Der Markt für Luftschleier steht vor einem erheblichen Wachstum, das durch sich verändernde Verbraucherpräferenzen, eine steigende Nachfrage in verschiedenen Anwendungen und fortlaufende Innovationen im Produktangebot angetrieben wird. Obwohl Herausforderungen wie eine begrenzte Verfügbarkeit von Rohstoffen und höhere Kosten auftreten können, wird die Expansion des Marktes durch ein zunehmendes Interesse an Speziallösungen und Qualitätsverbesserungen unterstützt. Wichtige Akteure der Branche kommen durch technologische Fortschritte und strategische Erweiterungen voran und verbessern so sowohl das Angebot als auch die Marktreichweite. Da sich die Marktdynamik verändert und die Nachfrage nach vielfältigen Optionen steigt, wird erwartet, dass der Markt für Luftschleier floriert, wobei kontinuierliche Innovation und eine breitere Akzeptanz seine zukünftige Entwicklung vorantreiben werden.

Markt für Luftschleier Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 0.490 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 0.663 Billion nach 2034

Wachstumsrate

CAGR von 3.4% von 2025 to 2034

Prognosezeitraum

2025-2034

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Umluftschleier
  • Luftschleier ohne Umluft

Auf Antrag

  • Industriell
  • Kommerziell

FAQs