Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für ACMI-Leasing von Flugzeugen, nach Typ (Widebody, Narrowbody, Turboprop, andere), nach Anwendung (PAX, Fracht) und regionale Prognose bis 2034
Trendige Einblicke
Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
FLUGZEUG-ACMI-LEASING-MARKTÜBERSICHT
Die weltweite Marktgröße für ACMI-Leasing von Flugzeugen wurde im Jahr 2025 auf 5,94 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2034 voraussichtlich 11,68 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 7,8 % von 2025 bis 2034 entspricht.
Die Größe des ACMI-Leasingmarktes für Flugzeuge in den Vereinigten Staaten wird im Jahr 2025 voraussichtlich 1,87463 Milliarden US-Dollar betragen, die Größe des ACMI-Leasingmarktes für Flugzeuge in Europa wird im Jahr 2025 voraussichtlich 1,4618 Milliarden US-Dollar betragen und die Größe des ACMI-Leasingmarktes für Flugzeuge in China wird im Jahr 2025 voraussichtlich 1,77662 Milliarden US-Dollar betragen.
ACMI-Leasing ist eine Art vonFlugzeugleasingVereinbarung, die für „Aircraft, Crew, Maintenance, and Insurance" steht. Bei einem ACMI-Leasingvertrag stellt der Leasinggeber (der Flugzeugeigentümer oder die Leasinggesellschaft) dem Leasingnehmer (der Fluggesellschaft) ein komplettes Flugzeugpaket zur Verfügung, das nicht nur das Flugzeug selbst, sondern auch die für den Betrieb des Flugzeugs erforderliche Besatzung, Wartung und Versicherung umfasst. Dies bedeutet, dass der Leasingnehmer das Flugzeug betreiben kann, ohne sich um die Logistik der Besatzung, Wartung oder Sicherstellung des Flugzeugs kümmern zu müssen, was besonders für neue Fluggesellschaften oder Fluggesellschaften, die ihren Betrieb schnell ausweiten, von Vorteil sein kann.
Bei ACMI-Leasing handelt es sich in der Regel um eine kurzfristige Vereinbarung mit einer Laufzeit von einigen Monaten bis zu einigen Jahren. Die Kosten richten sich in der Regel nach der Anzahl der Flugstunden des Flugzeugs. Für Fluggesellschaften, die in der Hauptsaison oder für bestimmte Strecken zusätzliche Kapazität benötigen, kann es eine flexible Option sein, da das Flugzeug am Ende der Leasinglaufzeit an den Leasinggeber zurückgegeben werden kann.
WICHTIGSTE ERKENNTNISSE DES FLUGZEUG-ACMI-LEASINGMARKTS
- Marktgröße und Wachstum:Der Wert wird im Jahr 2025 auf 5,94 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2034 voraussichtlich 11,68 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,8 % entspricht.
- Wichtigster Markttreiber:Die Nachfrage nach Flugreisen steigt um etwa 6–8 %, was zu einem Anstieg des ACMI-Leasingvolumens führt.
- Große Marktbeschränkung:Wartungs- und Kraftstoffkosten steigen. c. 8 % pro Jahr drücken auf die Margen.
- Neue Trends:Das Narrow-Body-Segment ist mit einem Marktanteil von ca. 60–70 % führend und die Nachfrage nach LCC-Flotten steigt um ca. 70 %.
- Regionale Führung:Nordamerika trägt etwa 35–40 %, Europa etwa 30 % und Asien-Pazifik etwa 20 % bei.
- Wettbewerbslandschaft:Verkehrsflugzeuge machen etwa 70 % der Leasingverträge aus, Privat-/Geschäftsflugzeuge etwa 30 %.
- Marktsegmentierung:Nach Flugzeugtyp – Schmalrumpfflugzeug ~60 %, Großraumflugzeug, Turbopropflugzeug und andere, die restlichen ~10–20 % abdecken.
- Aktuelle Entwicklung:Der Anteil von LCC- und Frachtbetreibern wächst im Jahresvergleich um etwa 5–8 % an der ACMI-Nutzung.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Pandemie behindert die Nachfrage der Luftfahrtindustrie nach Marktwachstum
Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf die Luftfahrtindustrie, einschließlich des ACMI-Leasingmarktes. Aufgrund der sinkenden Nachfrage nach Flugreisen haben viele Fluggesellschaften ihren Betrieb und ihre Flottengröße reduziert, was zu einem Rückgang der Nachfrage nach ACMI-Leasingdiensten führte. Die Pandemie hatte insbesondere Auswirkungen auf kurzfristige ACMI-Leasingvereinbarungen, die von Fluggesellschaften häufig genutzt werden, um kurzfristige Nachfragesteigerungen zu decken oder unerwartete Wartungsprobleme abzudecken. Aufgrund des Rückgangs der Nachfrage nach Flugreisen ist es weniger wahrscheinlich, dass Fluggesellschaften kurzfristige Kapazitäten benötigen, was zu einem Rückgang der Nachfrage nach ACMI-Leasingdiensten führt.
NEUESTE TRENDS
Kosteneinsparungen im Vergleich zu kurzfristigen Leasingvereinbarungen um die Marktexpansion voranzutreiben
Langfristige ACMI-Leasingvereinbarungen dauern in der Regel mehrere Jahre und bieten Fluggesellschaften eine stabilere und vorhersehbarere Quelle für Kapazität, Besatzung, Wartung und Versicherung. Dadurch können Fluggesellschaften ihre Abläufe besser planen und können im Vergleich zu kurzfristigen Leasingvereinbarungen auch Kosteneinsparungen erzielen.
- Nach Angaben der International Air Transport Association (IATA) erreichte der weltweite Luftfrachtverkehr im Jahr 2023 66,6 Milliarden Frachttonnenkilometer, wobei aufgrund der Ausweitung des E-Commerce mittlerweile über 38 % der Fracht von Frachtflugzeugen im Rahmen von ACMI-Verträgen befördert werden. Als Reaktion auf diesen Trend haben große Leasingfirmen über 50 Großraumfrachter hinzugefügt.
- Laut der Flugverkehrsübersicht 2024 von Eurocontrol ist die saisonale Reisenachfrage in Europa im Jahresvergleich um 18 % gestiegen, was Fluggesellschaften dazu veranlasst, sich zunehmend für kurzfristiges ACMI-Leasing zu entscheiden. Beispielsweise führte Smartlynx Airlines allein im Sommer 2023 über 10.000 ACMI-Flüge durch, um den touristischen Spitzenbedarf zu decken.
SEGMENTIERUNG DES FLUGZEUG-ACMI-LEASING-MARKTS
Nach Typanalyse
Je nach Typ kann der ACMI-Leasingmarkt für Flugzeuge in Großraumflugzeuge, Narrowbodys, Turboprops und andere unterteilt werden.
Hinsichtlich des Typs wird erwartet, dass der Widebody im Prognosezeitraum das größte Segment sein wird.
Durch Anwendungsanalyse
Je nach Anwendung kann der ACMI-Leasingmarkt für Flugzeuge in Passagierflugzeuge und Frachtflugzeuge unterteilt werden.
In Bezug auf die Anwendung wird erwartet, dass der Frachtmarkt im Prognosezeitraum den größten ACMI-Leasingmarktanteil für Flugzeuge halten wird.
FAHRFAKTOREN
Kostensenkungen in einigen Bereichen werden die Marktexpansion vorantreiben
Einer der Hauptfaktoren für das Wachstum des ACMI-Leasingmarktes sind Kosteneinsparungen. ACMI-Leasing ermöglicht es Fluggesellschaften, Kapitalinvestitionen und Betriebskosten zu vermeiden, die mit dem Besitz und der Wartung eigener Flugzeuge und Besatzung verbunden sind. Dies kann zu Kosteneinsparungen und größerer Flexibilität für Fluggesellschaften führen, insbesondere in Zeiten unsicherer Nachfrage.
- Nach Angaben der US-Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration (FAA) verlängerten sich die Lieferverzögerungen für neue Flugzeuge im Jahr 2023 auf mehr als 24 Monate, was regionale und globale Fluggesellschaften dazu drängte, Flugzeuge nach ACMI-Modellen zu leasen, um vorübergehende Lücken zu schließen. Dies hat weltweit zu über 300 neuen ACMI-Verträgen geführt.
- Die Agentur für Flugsicherheit der Europäischen Union (EASA) berichtet, dass über 70 % der neuen Betreiber im Jahr 2023 ACMI-Leasingverträge nutzten, um die EASA Part-TCO (Third Country Operator)-Konformität schnell zu erfüllen, da sie eine schnellere Streckenbereitstellung ohne vollständige AOC-Zertifizierung ermöglichen.
Die geografische Expansion und die Optimierung der Flotte werden die Marktnachfrage erhöhen
ACMI-Leasing kann Fluggesellschaften auch dabei helfen, den Betrieb ihrer Flotte zu optimieren, indem bei Bedarf zusätzliche Kapazität bereitgestellt wird, ohne dass neue Flugzeuge gekauft werden müssen. Dies kann Fluggesellschaften dabei helfen, ihre Flottengröße besser zu verwalten und das Risiko einer Unterauslastung oder Überkapazität zu verringern. ACMI-Leasing kann Fluggesellschaften auch die Möglichkeit bieten, ihre Aktivitäten in neue geografische Regionen auszudehnen, ohne eine erhebliche Kapitalinvestition zu tätigen. Dies kann Fluggesellschaften dabei helfen, neue Märkte zu erschließen und neue Routen zu erkunden und gleichzeitig ihr Risiko und ihre Gefährdung zu minimieren.
EINHALTENDE FAKTOREN
Wirtschaftliche Faktoren und Wettbewerb werden die Marktexpansion begrenzen
Der ACMI-Leasingmarkt für Flugzeuge hängt stark von den wirtschaftlichen Bedingungen ab, da Fluggesellschaften weniger wahrscheinlich Flugzeuge leasen, wenn sie vor finanziellen Herausforderungen stehen oder die Nachfrage nach Flugreisen gering ist. Konjunkturabschwünge oder Marktstörungen können zu einem Rückgang der Nachfrage nach ACMI-Leasingdiensten führen und möglicherweise zu einem verstärkten Wettbewerb zwischen ACMI-Leasinggebern führen. Darüber hinaus ist der ACMI-Leasingmarkt für Flugzeuge hart umkämpft, da mehrere große Leasinggeber um Aufträge konkurrieren. Dies kann zu Preisdruck führen und sich auf die Rentabilität der ACMI-Leasingdienstleistungen auswirken. Das Aufkommen neuer Akteure oder disruptiver Technologien kann sich ebenfalls auf den Markt auswirken und etablierte Akteure herausfordern.
- Nach Angaben der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) stiegen die durchschnittlichen Kerosinpreise im Jahr 2023 um 22 %, was zu höheren ACMI-Raten führte. Darüber hinaus hat der Pilotenmangel dazu geführt, dass die Personalkosten pro Stunde um 15–20 % angestiegen sind, was die Leasingmargen der Fluggesellschaften verringert hat.
- Basierend auf Daten der Aviation Working Group (AWG) standen im Jahr 2023 aufgrund der hohen Auslastung nach COVID weniger als 12 % der weltweiten Großraumflotte zur Vermietung zur Verfügung. Diese Knappheit schränkt die Leasingflexibilität ein und treibt die kurzfristigen ACMI-Kosten erheblich in die Höhe.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
Regionale Einblicke in den ACMI-Leasingmarkt für Flugzeuge
Die Region Nordamerika wird aufgrund dessen den Markt dominieren Starke Nachfrage nach Flugreisen
Nordamerika ist einer der größten Märkte für Flugzeug-ACMI-Leasing, da in der Region eine beträchtliche Anzahl von ACMI-Leasinggebern ansässig ist. Der Markt wird durch eine starke Nachfrage nach Flugreisen und durch die Präsenz mehrerer großer Fluggesellschaften angetrieben. Der Markt ist hart umkämpft und mehrere etablierte Akteure konkurrieren um Aufträge.
Der asiatisch-pazifische Raum ist ein wachsender Markt für ACMI-Leasing von Flugzeugen, angetrieben durch eine starke Nachfrage nach Flugreisen und durch das Wachstum von Billigfluggesellschaften in der Region. Der Markt ist stark fragmentiert und mehrere kleinere Anbieter konkurrieren um Aufträge. Der Markt wird auch von regionalen Faktoren wie geopolitischen Spannungen und regulatorischen Änderungen beeinflusst.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Einführung von Aluminiumrecyclingdiensten durch wichtige Akteure, die die Marktentwicklung beeinflussen
Die wichtigsten Marktteilnehmer sind Atlas Air Inc, ABX Air, ASL Aviation Holdings, Air Atlanta Icelandic, Smart Lynx und Avion Express. Die meisten Top-Player halten Marktanteile im Flugzeug-ACMI-Leasing. Darüber hinaus helfen ihnen die Strategien zur Entwicklung neuer Technologien, Kapitalinvestitionen in Forschung und Entwicklung, Verbesserung der Produktqualität, Übernahmen, Fusionen und der Wettbewerb um das Wachstum des ACMI-Leasingmarktes für Flugzeuge im Wettbewerb, ihre Position und ihren Wert auf dem Markt zu behaupten. Darüber hinaus stimuliert die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen und der umfassende Besitz von Marktanteilen der Hauptakteure den ACMI-Leasingmarkt für Flugzeuge.
- Atlas Air Inc: Im Jahr 2023 führte Atlas Air im Rahmen von ACMI-Verträgen mehr als 1.100 Flüge pro Monat durch, wobei seine Boeing 747-Flotte laut FAA-Unterlagen über 90 Länder abdeckte.
- ABX Air: Nach Angaben des US-Verkehrsministeriums (DOT) führte ABX Air im Jahr 2023 monatlich mehr als 600 Fracht-ACMI-Flüge durch und unterstützte vor allem die E-Commerce-Abwicklung für die ganze WeltLogistikUnternehmen.
Liste der führenden ACMI-Leasingunternehmen für Flugzeuge
- GetJet Airlines
- Avion Express
- ABX Air
- euroAtlantic
- Hi Fly
- Atlas Air Inc
- Air Atlanta Icelandic
- Air Charter Service
- Smartlynx
- 21Air, LLC
- Titan Airways
- ASL Aviation Holdings
BERICHTSBEREICH
Dieser Bericht untersucht das Verständnis der Größe, des Marktanteils, der Wachstumsrate, der Segmentierung nach Typ, Anwendung, Hauptakteuren sowie früherer und aktueller Marktszenarien des ACMI-Leasingmarktes für Flugzeuge. Der Bericht sammelt außerdem genaue Marktdaten und Prognosen von Marktexperten. Darüber hinaus wird die Untersuchung der Finanzleistung, der Investitionen, des Wachstums, der Innovationsmarken und der Einführung neuer Produkte dieser Branche durch die Top-Unternehmen beschrieben und bietet tiefe Einblicke in die aktuelle Marktstruktur, Wettbewerbsanalysen auf der Grundlage der Hauptakteure, Hauptantriebskräfte und Beschränkungen, die sich auf die Nachfrage nach Wachstum, Chancen und Risiken auswirken.
Darüber hinaus werden in dem Bericht auch die Auswirkungen der Post-COVID-19-Pandemie auf internationale Marktbeschränkungen und ein tiefes Verständnis dafür, wie sich die Branche erholen wird, und Strategien dargelegt. Auch die Wettbewerbslandschaft wurde eingehend untersucht, um Klarheit über die Wettbewerbslandschaft zu schaffen.
Dieser Bericht legt auch die Forschung offen, die auf Methoden basiert, die die Preistrendanalyse von Zielunternehmen, die Sammlung von Daten, Statistiken, Zielkonkurrenten, Import-Export, Informationen und die Aufzeichnungen früherer Jahre auf der Grundlage von Marktverkäufen definieren. Darüber hinaus wurden alle wichtigen Faktoren, die den Markt beeinflussen, wie z. B. kleine und mittlere Unternehmen, makroökonomische Indikatoren, Wertschöpfungskettenanalyse und nachfrageseitige Dynamik, mit allen wichtigen Wirtschaftsakteuren ausführlich erläutert. Diese Analyse kann geändert werden, wenn sich die Hauptakteure und die mögliche Analyse der Marktdynamik ändern.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Marktgröße in |
US$ 5.94 Billion in 2025 |
|
Marktgröße nach |
US$ 10.7 Billion nach 2034 |
|
Wachstumsrate |
CAGR von 7.8% von 2025 to 2034 |
|
Prognosezeitraum |
2025-2034 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Verfügbare historische Daten |
Ja |
|
Regionale Abdeckung |
Global |
|
Abgedeckte Segmente |
|
|
Nach Typ
|
|
|
Auf Antrag
|
FAQs
Der ACMI-Leasingmarkt für Flugzeuge wird bis 2034 voraussichtlich 11,68 Milliarden US-Dollar erreichen.
Es wird erwartet, dass der ACMI-Leasingmarkt für Flugzeuge im Jahr 2034 eine jährliche Wachstumsrate von 7,8 % aufweisen wird.
Kosteneinsparungen im Vergleich zu kurzfristigen Leasingvereinbarungen sind der treibende Faktor des ACMI-Leasingmarktes für Flugzeuge.
GetJet Airlines, Avion Express, ABX Air, euroAtlantic, Hi Fly, Atlas Air Inc, Air Atlanta Icelandic, Air Charter Service, Smartlynx, 21Air, LLC, Titan Airways und ASL Aviation Holdings sind einige der wichtigsten Marktteilnehmer auf dem ACMI-Leasingmarkt für Flugzeuge.
Die wichtigste Marktsegmentierung, die nach Typ (Widebody, Narrowbody, Turboprop, Andere) und nach Anwendung (PAX, Cargo) umfasst.
Der Markt für Flugzeug-ACMI-Leasing wird im Jahr 2025 voraussichtlich einen Wert von 5,94 Milliarden US-Dollar haben.