Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Flughafen-Schlafkapseln, nach Typ (Schlafkapseln zur Einzelbelegung, Schlafkapseln zur gemeinsamen Nutzung), nach Endbenutzern (Kinder, Erwachsene) sowie regionale Einblicke und Prognosen bis 2034
Trendige Einblicke
Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
FLUGHAFEN-SCHLAFPODS-MARKTÜBERSICHT
Die weltweite Marktgröße für Flughafen-Schlafkabinen betrug im Jahr 2025 0,07 Milliarden US-Dollar und soll bis 2034 0,10 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,0 % im Prognosezeitraum entspricht.
Der Markt für Flughafenschlafkapseln entwickelt sich, da Flughäfen auf der ganzen Welt ihre nicht luftfahrtbezogenen Einnahmen diversifizieren und den sich ändernden Bedürfnissen der Passagiere gerecht werden möchten. Die Nachfrage nach kurzfristigen privaten Komfortlösungen hat angesichts des zunehmenden weltweiten Reiseverkehrs, längerer Flugpläne und unerwarteter Flugprogramme die Nachfrage nach kurzfristigen privaten Komfortlösungen erhöht. Pods und Schlafkabinen bieten den Passagieren individuellere und flexiblere Optionen als herkömmliche Hallen und Hotels und bieten Privatsphäre, Ruhe und die Möglichkeit, für kurze Zeiträume zu reservieren. Diese kompakten Rastplätze werden sowohl im Luft- als auch im Landbereich installiert, oft in der Nähe von Schiffstüren, Sicherheitskontrollpunkten oder in der Nähe von Verkehrszentren, die es Flughäfen ermöglichen, minderwertige Bereiche zu nutzen. Die Integration von Technologien wie kontaktlosem Fahren, dynamischen Preisen und anwendungsbasiertem Zugang steigerte die Attraktivität dieser Lösungen weiter und ermöglichte es den Betreibern, den Betrieb durch die Verbesserung der Passagiereinrichtungen zu rationalisieren.
Trotz der starken Wachstumsfähigkeit steht der Markt vor einigen Herausforderungen und Grenzen. Die Kapseln sollten mit nahegelegenen Zimmern und Hotels konkurrieren, die häufig umfassende Dienstleistungen zu gleichen Preisen anbieten, was zu Problemen bei der Vergleichbarkeit führt. Darüber hinaus sollten Betreiber strenge Flughafenregeln zu Sicherheit, Brandschutzbestimmungen und Reinigungsprotokollen befolgen, was die Einführung verzögern kann. Investitionskosten und Platzgrenzen erhöhen die Komplexität, insbesondere bei kleinen Flughäfen mit begrenzter Kapazität. Es bestehen jedoch große Chancen, insbesondere in Regionen wie dem asiatisch-pazifischen Raum und dem Nahen Osten, wo die internationalen Strategien des Zentrums und der starke Verkehr für eine starke Nachfrage sorgen. Mit Blick auf die Zukunft ist es wahrscheinlich, dass Hybridmodelle, die Pods, Mikrohotels, Coworking Spaces und Wellness-Dienste kombinieren, die nächste Entwicklungsphase prägen und Schlafpods als Schlüsselelement in der Zukunft der passagierorientierten Flughafeninfrastruktur positionieren.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Die Branche der Flughafen-Schlafkapseln wirkte sich aufgrund des Rückgangs des Passagieraufkommens während der COVID-19-Pandemie negativ aus
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.
Der weltweite Flugverkehr brach für 2020–2021 ein, wodurch die Nachfrage nach Schlafkapseln drastisch zurückging, was zu einer Unterauslastung und Einkommensverlusten führte. Viele Flughafenerweiterungsprojekte, einschließlich POD-Einsätze, wurden aufgrund von Budgetkürzungen und finanziellen Spannungen auf Flughäfen verzögert oder abgesagt. Sie wurden für Studienzentren, Impfkabinen oder Quarantänebereiche wiederverwendet, wodurch POD-Projekte auf die Prioritätenliste gerückt wurden.
Die Passagiere wurden sich der persönlichen Freiräume, der Hygiene und der Vermeidung überfüllter Hallen bewusster. Schlafkapseln, die geschlossene und private Umgebungen bieten, haben als sicherere Alternative an Bedeutung gewonnen. Die beschleunigte digitale Transformation der Pandemie auf Flughäfen hat zu einer größeren Akzeptanz von anwendungsbasierten Reservierungen, automatischem Check-in und automatisiertem Zugang für Pods geführt, wodurch die menschliche Interaktion reduziert wird. Mit vielen Flughafenhotels, insbesondere Reisenden.
NEUESTE TRENDS
Benutzerzentriertes Design und Datenschutz zur Förderung des Marktwachstums
Benutzerzentriertes Design und Datenschutz sind entscheidende Vorteile für den Marktanteil von Flughafen-Schlafkabinen. Der Markt erlebt einen deutlichen Wandel hin zu benutzerzentriertem Design, bei dem Komfort, Privatsphäre und Hygiene im Vordergrund stehen. Da der Passagierverkehr zunimmt, ist die Nachfrage nach einem ruhigen und privaten Raum abseits des Terminallärms am höchsten. Die Hersteller reagieren darauf, indem sie Pods mit besserer Schalldämmung, ergonomischer Bettwäsche und persönlichen Staufächern entwickeln. Die Zunahme einzigartiger Aufenthaltskapseln ist ein klarer Trend, der von Allein- und Geschäftsreisenden vorangetrieben wird, die Wert auf Privatsphäre und einen eigenen Raum zum Arbeiten oder Ausruhen legen. Während einzelne Kapseln dominieren, besteht auch eine wachsende Nachfrage nach Möglichkeiten zur gemeinsamen Beschäftigung, insbesondere für Paare oder Familien, was den Bedarf an günstigeren Alternativen widerspiegelt. Die COVID-19-Pandemie beschleunigte auch den Hygieneansatz, was zur Entwicklung von Pods mit verbesserten Reinigungsprotokollen, automatisierten Desinfektionssystemen und berührungslosen Schnittstellen führte, die gesundheitsbewusste Reisende anziehen.
Marktsegmentierung für Schlafkapseln am Flughafen
Nach Typ
Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in Einzelbelegungs-Schlafkapseln und geteilte Schlafkapseln eingeteilt werden.
- Schlafkapseln zur Einzelbelegung: Diese Kapseln wurden für Einzelreisende entwickelt und bieten einen privaten und geschlossenen Raum mit wesentlichen Elementen wie einem Bett, Ladeöffnungen und manchmal auch Unterhaltung, um Ruhe und Privatsphäre während der Waage zu gewährleisten. Sie sind ideal für Geschäftsreisende oder Passagiere, die in überfüllten Flughäfen Einsamkeit und Hygiene suchen.
- Schlafkapseln zur gemeinsamen Belegung: Diese Schlafkapseln sind für die Unterbringung mehrerer Passagiere in Kabinen im Etagenbett- oder Gemeinschaftsstil konzipiert. Sie maximieren die Platzeffizienz und bieten kostengünstige Schlafmöglichkeiten. Sie richten sich hauptsächlich an Gruppen, Rucksacktouristen oder preissensible Reisende, die bereit sind, etwas Privatsphäre gegen Erschwinglichkeit einzutauschen.
Vom Endbenutzer
Basierend auf dem Endbenutzer kann der globale Markt in Kinder und Erwachsene eingeteilt werden.
- Kinder: Schlafkapseln bieten Kindern eine sichere und geschlossene Umgebung zum Ausruhen über längere Zeiträume und reduzieren so Müdigkeit und Reisestress. Sie geben Eltern auch die Gewissheit, dass ihre Kinder sich an einem sicheren und ruhigen Ort im Flughafen befinden.
- Erwachsene: Für erwachsene Reisende stellen Kapseln eine praktische Alternative zu Hallen oder Hotels dar und bieten Privatsphäre, Komfort und Flexibilität pro Stunde. Sie sind besonders vorteilhaft für Vielflieger im Geschäfts- und Freizeitbereich, die zwischen den Flügen Ruhe, Konzentration oder ununterbrochenen Schlaf benötigen.
MARKTDYNAMIK
Treibende Faktoren
Steigender globaler Passagierverkehr zur Ankurbelung des Marktes
Ein Faktor für das Wachstum des Marktes für Flughafen-Schlafkabinen ist der steigende weltweite Passagierverkehr. Flugreisen haben stetig zugenommen, wobei die Zahl der internationalen und nationalen Passagiere in vielen wichtigen Zentren das Niveau vor der Pandemie übersteigt. Dieser Anstieg hat zu längeren Warteschlangen, häufigen Verzögerungen und größeren Maßstäben geführt, was zu einer Nachfrage nach Ruhelösungen auf dem Gelände geführt hat. Schlafkapseln bieten eine dringend benötigte Fluchtmöglichkeit aus Wartebereichen voller Menschen und ermöglichen es den Passagieren, vor Anschlussflügen neue Energie zu tanken. Besonders Flughäfen in stark frequentierten Regionen wie der Asien-Pazifik-Region und dem Nahen Osten profitieren davon, da der Betrieb der Zentren häufig mit langen Transitzeiten verbunden ist. Da mit einem anhaltenden Verkehrswachstum zu rechnen ist, passt sich der Markt natürlich an diese wachsenden Passagierströme an. Die Säle und gemeinsamen Sitzplätze bieten oft nicht das Sicherheitsgefühl, das Individualreisende heute fordern. Schlafkapseln erfüllen diese Anforderung und bieten geschlossene und desinfizierte Umgebungen zum Ausruhen, Arbeiten oder Entspannen.
Technologische Integration und Digitalisierung zur Erweiterung des Marktes
Die Integration von Technologie war ein wichtiger Wachstumstreiber für den Markt für Schlafkapseln. Kontaktlose Reservesysteme, Zugang über mobile Anwendungen und bargeldloses Bezahlen machen den Vorgang perfekt und bequem. Einige Betreiber führen außerdem dynamische Preise mit KI und Belegungsüberwachung ein, um die Einnahmen zu optimieren. Darüber hinaus sorgen intelligente Reinigungssysteme und IoT-basierte Überwachung dafür, dass Hygienestandards eingehalten werden, und stärken so das Vertrauen der Passagiere. Im Einklang mit den größten Initiativen zur digitalen Transformation von Flughäfen werden Schlafkapseln als moderne und technologieexperte Lösungen positioniert. Die Entstehung internationaler Reisezentren, insbesondere im asiatisch-pazifischen Raum und im Nahen Osten, hat den Bedarf an Erholungsmöglichkeiten verstärkt. In diesen Regionen herrscht ein erheblicher Fernverkehr, der oft Szenen von 6 bis 12 Stunden oder mehr mit sich bringt. Schlafkapseln decken dieses Segment direkt ab, indem sie kurzfristige, erschwingliche Unterkünfte innerhalb der Terminals bieten.
Zurückhaltender Faktor
Platzbeschränkungen und hohe Kosten behindern möglicherweise das Marktwachstum
Auf Flughäfen gelten strenge Platzbeschränkungen, bei denen jeder Quadratmeter sein Einnahmepotenzial rechtfertigen muss. Schlafkapseln konkurrieren häufig mit Einzelhandelsgeschäften, Räumen und betrieblichen Anforderungen um den verfügbaren Platz. Die Installation von Pods an Hauptstandorten in der Nähe von Türen oder Verkehrsflächen kann eine Herausforderung darstellen, ohne den Passagierfluss zu unterbrechen. Insbesondere die kleinsten Regionalflughäfen haben aufgrund begrenzter Terminaldesigns Schwierigkeiten, die Pods unterzubringen. Diese Platzbeschränkungen schränken die Skalierbarkeit ein und verhindern eine breitere Einführung in verschiedenen Flughafentypen. Die Installation von Schlafkapseln erfordert erhebliche Kapitalinvestitionen, einschließlich Design, Bau und Integration in die Flughafeninfrastruktur. Den Betreibern entstehen auch Kosten für technologische Anlagen, die Einhaltung hochwertiger Feuer- und Materialqualitäten. Diese Kosten erschweren den Markteintritt kleinerer Akteure und schränken die schnelle Expansion von Flughäfen mit knappen Budgets ein. Flughäfen können bei der Zuweisung von Mitteln für Kapseln unsicher sein, wenn andere Einnahmequellen, wie etwa der Einzelhändler, schnellere Erträge versprechen.
Entwicklung von Hybridmodellen, um Chancen für das Produkt auf dem Markt zu schaffen
Gelegenheit
Es gibt immer mehr Möglichkeiten, Sleepy Pods mit anderen Flughafendiensten wie Coworking-Bereichen, Wellness- und Duscheinrichtungen zu kombinieren. Diese Hybridmodelle würden Geschäftsreisende anziehen, die Ruhe und Produktivität innerhalb enger Zeitpläne suchen. Für Urlaubsreisende schafft die Kombination aus Erholungs- und Wohlfühlangeboten einen größeren wahrgenommenen Mehrwert. Durch die Diversifizierung des Nutzens der PODs können Betreiber das durchschnittliche Einkommen pro Benutzer steigern und gleichzeitig mehrere Reisesegmente gleichzeitig ansprechen. Diese Hybridisierung passt gut zum kontinuierlichen Drang der Flughäfen, das Erlebnis der Passagiere neu zu erfinden.
Durch die Integration von Schlafkapseln in bestehende Treueprogramme von Fluggesellschaften, Kreditkartenmitgliedschaften oder globale Zimmernetzwerke kann die Nutzung deutlich gesteigert werden. Es ist wahrscheinlicher, dass Reisende die Punkte oder die Nutzung von Mitgliedschaften für den Zugang zum POD einlösen, den Service ausprobieren, als Kunden zurückkehren und bezahlen. Diese Assoziationen senken die Marketingkosten für die Betreiber und verankern die Pods gleichzeitig in etablierten Reisegewohnheiten.
Die Rechtfertigung des Preis-Leistungs-Verhältnisses könnte eine potenzielle Herausforderung für Verbraucher darstellen
Herausforderung
Eine der hartnäckigsten Herausforderungen bei Schlafkapseln besteht darin, Reisende davon zu überzeugen, dass der Service im Vergleich zu Alternativen einen ausreichenden Mehrwert bietet. In den Klassenzimmern sind häufig Speisen, Getränke und WLAN zu ähnlichen Kosten inbegriffen, während nahegelegene Hotels bei längeren Aufenthalten umfassende Ruheleistungen anbieten. Es besteht die Gefahr, dass die Pods als „teure Schlafplätze" wahrgenommen werden, wenn die Betreiber ihre Vorteile wie Privatsphäre und Komfort nicht klar differenzieren. Das richtige Gleichgewicht zwischen Preis und Wert bleibt entscheidend für die nachhaltige Akzeptanz.
Die Aufteilung der hohen Rotation von Reisenden, die Pods nutzen, und die Aufrechterhaltung einer konstanten Hygiene und Reinigung führen zu betrieblichen Schwierigkeiten. Jede Einheit muss zwischen den Einsätzen gründlich gereinigt und desinfiziert werden, was ressourcenintensiv sein kann. Die Nichteinhaltung dieser Standards könnte dem Ruf schaden und das Vertrauen der Passagiere schwächen.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
FLUGHAFEN-SCHLAFSCHLAGEN MARKT REGIONALE EINBLICKE
-
Nordamerika
Nordamerika ist die am schnellsten wachsende Region in diesem Markt. Der Markt für Schlafkabinen für Flughäfen in den Vereinigten Staaten ist aus mehreren Gründen exponentiell gewachsen. Der nordamerikanische Markt für Schlafkapseln des Flughafens wächst aufgrund der starken Flugverkehrsinfrastruktur der Region und eines hohen Anteils an Premium-Geschäftsreisenden stetig. Die wichtigsten internationalen Flughäfen in den USA und Kanada verzeichnen eine wachsende Nachfrage nach kurzfristigen, auf Komfort basierenden Ruhelösungen, da es nach wie vor häufig zu Annullierungen und Flugverspätungen kommt. Reisende in Nordamerika legen in der Regel Wert auf Komfort, Hygiene und Privatsphäre, was Schlafkapseln zu einer attraktiven Alternative zu Flughafenhotels und -hallen macht. Darüber hinaus steht die schnelle Einführung berührungsloser Dienste in der Region und intelligenter Flughafentechnologien im Einklang mit der Funktionalität von Schlafkapseln, was deren Relevanz weiter erhöht. Der Expansionsrhythmus kann jedoch durch hohe Betriebskosten und die Verfügbarkeit von Premium-Hallen, die bereits zahlungskräftige Passagiere bedienen, eingeschränkt werden.
-
Europa
Europa stellt einen ausgereiften, aber stark fragmentierten Markt für Flughafen-Schlafkapseln dar, der durch umfangreiche internationale Reisen in die EU-Mitgliedstaaten und darüber hinaus gefördert wird. Die Flughäfen in der Region fungieren als Hauptverkehrszentren mit einem großen Aufkommen an Geschäfts- und Urlaubsreisenden, was zu einer wachsenden Nachfrage nach kurzfristigen Unterkünften in den Terminals führt. Europäische Reisende legen oft Wert auf Erschwinglichkeit, Komfort und effiziente Raumnutzung, was Einzel- und Gemeinschaftskapseln attraktiv macht. Der kulturelle Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit wird auch von der Nachfrage geprägt, da modulare und energieeffiziente Pods mit den Initiativen von Airport Verde übereinstimmen. Darüber hinaus ermutigt der strenge europäische Regulierungsrahmen in Bezug auf die Sicherheit von Passagieren, Hygiene und Raumnutzung Flughäfen, standardisierte und innovative Lösungen zu integrieren. Allerdings kann die Konkurrenz durch traditionelle Flughafenhotels und die Dominanz von Billigfluggesellschaften, die preisbewusste Reisende anlocken, die Akzeptanz einschränken.
-
Asien
Asien entwickelt sich zur am schnellsten wachsenden Region im Flughafen-Schlafraum-Markt, angetrieben durch boomende Flugreisen, die Zunahme der Mittelschicht und die Zunahme der Zahl internationaler Langstreckenflüge. Die Hauptzentren in China, Japan, Indien und Südostasien verzeichnen einen wachsenden Passagierverkehr, der die Nachfrage nach profitablen und bequemen Ruhelösungen steigert. Auch die kulturelle Vielfalt der Region spielt eine Rolle, denn sowohl Alleinreisende als auch Gruppenreisende schätzen personalisierte Angebote als Einzel- und Gemeinschafts-Pods. Die raschen Modernisierungsprojekte des Asia Airport, unterstützt durch staatliche Investitionen in die Luftfahrtinfrastruktur, schaffen Möglichkeiten für allgemeine Pod-Einrichtungen. Darüber hinaus deckt der junge Bevölkerungs- und Technologieexperte problemlos digitale Reserveplattformen und kontaktlose Dienste ab und verbessert so die Akzeptanzrate. Allerdings gibt es Herausforderungen im Hinblick auf das hohe Passagieraufkommen, das zu übermäßiger Überlastung führt, die ungleiche Infrastruktur der Flughäfen in Entwicklungsländern und die Konkurrenz durch preisgünstige Hotels in der Nähe von Flughäfen.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Wichtige Akteure der Branche gestalten den Markt durch Innovation und Marktexpansion
Wichtige Akteure auf dem Markt für Flughafen-Schlafkabinen gestalten das Branchenwachstum durch strategische Innovation und globale Expansion. Diese Unternehmen übernehmen fortschrittliche Designkonzepte und integrieren intelligente Technologien, um den Komfort, die Privatsphäre und die Bequemlichkeit der Passagiere zu verbessern. Sie diversifizieren ihr Angebot um spezielle Optionen wie Einzelkapseln, Mehrbetteinheiten und Premium-Pods mit Technologie und gehen so auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Reisenden ein, vom Geschäftsreisenden bis zum Freizeitpassagier. Darüber hinaus nutzen Betreiber digitale Plattformen, um die Markttransparenz zu verbessern, Reservierungsprozesse zu optimieren und Nutzungsraten zu optimieren und so eine bessere Erreichbarkeit für Passagiere an besetzten Flughäfen zu gewährleisten. Durch Investitionen in Forschung und Entwicklung, die Stärkung der betrieblichen Effizienz und die Expansion in unwichtige regionale Märkte sollen diese Akteure das Wachstum beschleunigen und den kontinuierlichen Fortschritt im Schlafkapselsektor des Flughafens vorantreiben.
ListeEiner der Top-Anbieter von Schlafkapseln für Flughäfen
- GoSleep (Finnland)
- Sleepbox (USA)
- NapCabs (Deutschland)
- SnoozeCube (V.A.E.)
- Minute Suites (USA)
- 9 Stunden (Japan)
- JetQuay (Singapur)
ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE
Juli 2025:ZZZleepandGo S.r.l., ein großer Anbieter von intelligenten Schlafkapseln, kündigte neue Niederlassungen an mehreren europäischen Flughäfen an. Diese industrielle Entwicklung ist ein klares Beispiel dafür, dass der Markt darauf achtet, seine physische Präsenz zu vergrößern und den Passagieren mehr Komfortmöglichkeiten zu bieten.
BERICHTSBEREICH
Die Studie bietet eine detaillierte SWOT-Analyse und liefert wertvolle Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die das Marktwachstum vorantreiben, und untersucht ein breites Spektrum an Marktsegmenten und potenziellen Anwendungen, die die Entwicklung des Unternehmens in den kommenden Jahren prägen könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Meilensteine, um ein umfassendes Verständnis der Marktdynamik zu ermöglichen und potenzielle Wachstumsbereiche hervorzuheben.
Der Markt für Schlafkapseln für Flughäfen steht vor einem erheblichen Wachstum, das durch sich verändernde Verbraucherpräferenzen, eine steigende Nachfrage in verschiedenen Anwendungen und fortlaufende Innovationen bei den Produktangeboten angetrieben wird. Obwohl Herausforderungen wie eine begrenzte Verfügbarkeit von Rohstoffen und höhere Kosten auftreten können, wird die Expansion des Marktes durch ein zunehmendes Interesse an Speziallösungen und Qualitätsverbesserungen unterstützt. Wichtige Akteure der Branche kommen durch technologische Fortschritte und strategische Erweiterungen voran und verbessern so sowohl das Angebot als auch die Marktreichweite. Da sich die Marktdynamik verändert und die Nachfrage nach vielfältigen Optionen steigt, wird erwartet, dass der Markt für Flughafen-Schlafkabinen floriert, wobei kontinuierliche Innovation und eine breitere Akzeptanz seine zukünftige Entwicklung vorantreiben werden.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Marktgröße in |
US$ 0.07 Billion in 2025 |
|
Marktgröße nach |
US$ 0.10 Billion nach 2034 |
|
Wachstumsrate |
CAGR von 4% von 2025 to 2034 |
|
Prognosezeitraum |
2025-2034 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Verfügbare historische Daten |
Ja |
|
Regionale Abdeckung |
Global |
|
Abgedeckte Segmente |
|
|
Nach Typ
|
|
|
Auf Antrag
|
FAQs
Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für Flughafen-Schlafkabinen bis 2034 0,10 Milliarden erreichen wird.
Es wird erwartet, dass der Markt für Flughafenschlafkapseln bis 2034 eine jährliche Wachstumsrate von 4,0 % aufweisen wird.
Steigender globaler Passagierverkehr zur Ankurbelung des Marktes und technologische Integration und Digitalisierung zur Ausweitung des Marktwachstums.
Die wichtigste Marktsegmentierung, die je nach Typ den Markt für Schlafkapseln für Flughäfen umfasst, ist Schlafkapseln zur Einzelbelegung und Schlafkapseln zur Gemeinschaftsbelegung. Basierend auf dem Endverbraucher wird der Markt für Schlafkapseln am Flughafen in Kinder und Erwachsene eingeteilt.