Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse von Mandelmehl, nach Typ (natürliches Mandelmehl, blanchiertes Mandelmehl, andere), nach Anwendung (Bäckerei, Schokolade und Süßwaren, Kosmetik, andere) sowie regionale Einblicke und Prognosen bis 2034
Trendige Einblicke
Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
MANDELMEHLMARKTÜBERBLICK
Die globale Marktgröße für Mandelmehl betrug im Jahr 2025 1,34 Milliarden US-Dollar und soll bis 2034 2,55 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,7 % im Prognosezeitraum entspricht.
Mandelmehl entwickelt sich zu einem Trend auf dem Markt, da die Menschen neben Weichweizenmehl nach gesünderen glutenfreien Optionen suchen. Dieses Mehl wird aus fein gemahlenen Mandeln hergestellt und hat einen hohen Protein- und Ballaststoffgehalt sowie gesunde Fette, was es zu einer guten Wahl zum Backen und Kochen macht. Es hat einen natürlichen süßen Geschmack und einen nussigen Geschmack, der einer Vielzahl von Lebensmitteln, darunter Gebäck und Pfannkuchen sowie herzhaften Speisen, Geschmack verleiht. Die Nachfrage wurde durch die Verlagerung des weltweiten Konsums von Clean-Label-, pflanzlichen und ketofreundlichen Lebensmitteln zusätzlich angekurbelt. Das Mandelmehl ist vielseitig einsetzbar und erfreut sich sowohl bei Lebensmittelherstellern als auch bei Hobbybäckern großer Beliebtheit. Auch seine gesundheitlichen Vorteile, darunter die Unterstützung des Herzens und die Regulierung des Blutzuckerspiegels, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Da das Bewusstsein für gesundheitsbewusste Ernährung zunimmt, wächst der Markt im Hinblick auf Produktinnovationen, die erhöhte Verfügbarkeit im Einzelhandel und die zunehmende Verwendung des Produkts in gewerblichen und privaten kulinarischen Anwendungen.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
MandelmehlindustrieHatte einen negativen Effekt aufgrund der Unterbrechung internationaler Lieferketten
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist auf das Wachstum des Marktes und die Rückkehr zum Niveau vor der Pandemie zurückzuführen.
Die erste Auswirkung der COVID-19-Pandemie auf das Wachstum des Mandelmehlmarktes war auf die Unterbrechung der Lieferkette und die Häufigkeit von Änderungen bei der Verfügbarkeit von Rohstoffen zurückzuführen. Auch die Ernte, Verarbeitung und der Transport von Mandeln waren durch Lockdowns und Reisebeschränkungen beeinträchtigt, was zu vorübergehender Knappheit und schwankenden Preisen führte. Auch in den Produktionseinheiten kam es zu Verzögerungen im Betrieb, da die Produktionsrate aufgrund von Personalbeschränkungen und Sicherheitsmaßnahmen gedrosselt wurde. Darüber hinaus ist der Lebensmittelservice ein Segment der Großhandelsdaten zu Mandelmehl, das durch die Schließung von Bäckereien, Cafés und Restaurants aufgrund der Pandemie zurückgegangen ist. Die Umsätze im Online-Einzelhandel stiegen, während der allgemeine Markt Schwierigkeiten mit der Logistik hatte, die einen effizienten Vertrieb nicht ermöglichten. Auch die Kaufkraft der Verbraucher nahm ab, was die Nachfrage nach hochpreisigen Produkten wie Mandelmehl vorübergehend verringerte.
NEUESTE TRENDS
Steigende Beliebtheit von glutenfreiem und Keto-Backen trägt zum Marktwachstum bei
Unter den erheblichen Trends, die den Mandelmehlmarkt beeinflussen, ist die zunehmende Beliebtheit von glutenfreiem und Keto-Backen zu erwähnen. Da immer mehr Verbraucher auf eine kohlenhydratarme, getreidefreie und glutenfreie Ernährung umsteigen, ist Mandelmehl aufgrund seines ernährungsphysiologischen Nutzens und seiner Vielseitigkeit zu einer Zutat der Wahl geworden. Zöliakie- und glutenempfindliche Personen sowie gesundheitsbewusste Menschen entscheiden sich für die Verwendung von Mandelmehl zum Backen von Brot, Keksen und Gebäck ohne Einbußen bei Geschmack und Textur. Lebensmittelhersteller reagieren, indem sie vorgemischte Mandelmehlmischungen und fertige Backprodukte herstellen, um den Anforderungen der Keto- und Paläo-Gemeinschaften gerecht zu werden. Rezepte, die Mandelmehl verwenden, wurden auch durch soziale Medien, Influencer und die von ihnen gezeigten Rezepte populär gemacht. Dies wird wahrscheinlich so bleiben, da sich Käufer auf funktionelle Lebensmittel konzentrieren, die ihren Gesundheitszielen dienen und sowohl Gesundheit als auch kulinarische Innovationen bieten. Der moderne Trend zum bewussten Konsum und die Bedenken hinsichtlich der Kenntnis der Inhaltsstoffe verändern die Landschaft der Mehlindustrie.
SEGMENTIERUNG DES MANDELMEHLMARKTS
Nach Typ
Basierend auf der Art kann der Weltmarkt in natürliches Mandelmehl, blanchiertes Mandelmehl und andere eingeteilt werden
- Natürliches Mandelmehl: Hergestellt aus ganzen Mandeln einschließlich der Schale, enthält es mehr Ballaststoffe und Nährstoffe und bietet einen reichhaltigen Geschmack, ideal für rustikales Backen, gesunde Snacks und proteinbasierte Rezepte.
- Blanchiertes Mandelmehl: Wird durch Entfernen der Schale von Mandeln vor dem Mahlen hergestellt und sorgt für eine glatte Textur und helle Farbe, perfekt für Gebäck, Macarons und glutenfreie Backwaren.
- Sonstiges: Dazu gehören aromatisierte, biologische und angereicherte Mandelmehle, die für spezifische Anwendungen wie gesunde Lebensmittel, Nahrungsergänzungsmittel und spezielle Ernährungsformulierungen für gesundheitsbewusste Verbraucher entwickelt wurden.
Auf Antrag
Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Bäckerei, Schokolade und Süßwaren, Kosmetik und andere kategorisiert werden.
- Bäckerei: Wird in Kuchen, Keksen, Muffins und Brot verwendet und bietet eine glutenfreie Option mit hervorragendem Geschmack, Nährwert und Feuchtigkeitsspeicherung.
- Schokolade und Süßwaren: Verbessert den Geschmack und die Textur von Premium-Schokolade, Trüffeln und süßen Riegeln, die gesundheitsorientierte Verbraucher ansprechen.
- Kosmetik: Wird aufgrund seiner natürlichen Öle, seiner sanften Textur und seiner antioxidativen Eigenschaften in Hautpflege- und Peelingprodukte eingearbeitet.
- Sonstiges: Wird in Mahlzeitenersatzprodukten, Proteinpulvern und verzehrfertigen Snacks für gesundheitsorientierte Produktinnovationen verwendet.
MARKTDYNAMIK
Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
Treibender Faktor
Die wachsende Nachfrage nach pflanzlichen und Clean-Label-Lebensmitteln treibt den Markt an
Das Publikum tendiert immer mehr zu verarbeitungsarmen und pflanzlichen Produkten, die den Menschen helfen, sich gesund, nachhaltig und ethisch zu ernähren. Mandelmehl ist ein von Natur aus glutenfreies Lebensmittel mit vielen Nährstoffen und erfüllt diesen Anspruch perfekt. Das Clean-Label ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe spricht gesundheitsbewusste Verbraucher an. Produkte, die mit veganer, paläo- und ketogener Ernährung kompatibel sind, werden von Lebensmittelherstellern unter Nutzung dieser Eigenschaften entwickelt, was die Reichweite von Mandelmehl in den Bereichen Backwaren, Süßwaren und verpackte Waren auf der ganzen Welt erweitert.
Steigendes Gesundheitsbewusstsein und ernährungsphysiologische Vorteile treiben den Markt an
Die Schönheit von Mandelmehl in Bezug auf die gesundheitlichen Vorteile wie hoher Protein-, Ballaststoff- und guter Fettgehalt macht es bei Fitness- und Diabetikerkonsumenten beliebt. Es senkt den Blutzuckerspiegel und trägt zur Gewichtserhaltung und Herzgesundheit bei. Der wachsende Fokus auf Gesundheit und gesunde Ernährung regt die Kunden dazu an, Mandelmehl anstelle von raffiniertem Mehl zu verwenden. Seine nützliche Nährstoffzusammensetzung ermöglicht seinen Einsatz sowohl im Haushalt als auch in der Lebensmittelindustrie.
Einschränkender Faktor
Hohe Produktionskosten und begrenzte Rohstoffverfügbarkeit bremsen das Marktwachstum
Die hohen Produktionskosten sind eine der größten Einschränkungen auf dem Mandelmehlmarkt. Mandeln sind hochwertige Agrarprodukte, deren Herstellung und Verarbeitung im Vergleich zu Standardgetreide teurer ist. Das Angebot und die Preise werden auch von Faktoren wie Wasserknappheit und Veränderungen der klimatischen Bedingungen in Schlüsselbereichen der Mandelproduktion beeinflusst. Auch die Prozesse des Blanchierens und Mahlens sind in der Produktion aufwändig und die Endverbraucher empfinden Mandelmehl daher als sehr teuer. Dieser Preis stellte ein Zugangsproblem dar, insbesondere in preissensiblen Märkten, wo Ersatzstoffe wie Kokos- oder Reismehl günstiger sind. Darüber hinaus bestehen in bestimmten Gebieten weiterhin Saisonabhängigkeiten und Exportbeschränkungen, die sich auf die Verfügbarkeit von Rohstoffen auswirken. All dies erschwert die Masseneinführung ungeachtet der steigenden Nachfrage. Um dieser Herausforderung zu entgehen, erwägen Hersteller Kostensenkungsmaßnahmen, umweltfreundliche Beschaffung sowie qualitativ hochwertige und kostengünstige Produktentwicklung.
Die Expansion in die Segmente funktioneller und angereicherter Lebensmittel trägt zur Marktexpansion bei
Gelegenheit
Ein neuer Trend, der Chancen auf dem Mandelmehlmarkt eröffnet, ist die Verwendung in funktionellen und angereicherten Lebensmitteln. Für Verbraucher, die ein gesundheitsförderndes Produkt suchen, kann Mandelmehl zu Lebensmitteln hinzugefügt werden, die mit Vitaminen, Proteinen oder Probiotika angereichert sind. Dadurch entstehen neue Innovationsmöglichkeiten bei Power-Snacks, Protein-Snacks oder glutenfreien Mahlzeitenersatz. Lebensmittelunternehmen suchen nach Hybridrezepten, bei denen Mandelmehl mit anderen pflanzlichen Zutaten gemischt wird, um seine Textur und seinen Nährwert zu verbessern.
Dieses Wachstum wird auch durch die zunehmende Beliebtheit maßgeschneiderter Ernährung und ernährungsspezifischer Produkte vorangetrieben. Darüber hinaus nimmt der Trend zu funktionellen Lebensmitteln in den entwickelten und aufstrebenden Märkten immer stärker zu, was langfristige Wachstumsaussichten bietet. Da sich die Verbraucher zunehmend eines auf Wellness ausgerichteten Konsums bewusst sind, hat das Mandelmehlgeschäft die Möglichkeit, seinen natürlichen Gesundheitswert und seine Flexibilität in einer Reihe von Produkten zu maximieren, um zukünftiges Wachstum zu ermöglichen.
Intensiver Marktwettbewerb und Produktsubstitution stellen eine Herausforderung für den Markt dar
Herausforderung
Der zunehmende Wettbewerb und die Substitution von Mandelmehl durch andere Arten wie Kokos-, Hafer- und Kichererbsenmehl stellen eine erhebliche Bedrohung für den Markt für Mandelmehl dar. Diese Möglichkeiten versprechen in der Regel einen hohen Nährwert zu einem günstigeren Preis, was für preisbewusste Kunden attraktiv ist. Auch das Angebot an Mandeln und die gestiegenen Produktionskosten haben die Preispolitik belastet. Ein weiteres Problem ist die Marktsättigung, bei der andere Marken mit anderen Produkten der gleichen Art in den glutenfreien Backmarkt einsteigen.
Zur Differenzierung sind Branding, Qualitätssicherung und Innovation notwendig, um Marktanteile zu halten. Auch die Verlagerung hin zu Ernährungspräferenzen kann dazu führen, dass Verbraucher neue Mehle auf pflanzlicher Basis entdecken. Um dieses Problem zu lösen, müssen Hersteller in Forschung und Entwicklung investieren, um die Produkte vielseitiger zu machen, ihr Geschmacksprofil und ihre Verpackungsattraktivität zu verbessern. Ihre Wettbewerbsposition in einem bereits gesättigten Markt kann auch durch strategisches Marketing verbessert werden, das die einzigartigen gesundheitlichen Vorteile der Verwendung von Mandelmehl hervorhebt.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
MANDELMEHL REGIONALE EINBLICKE
-
Nordamerika
Aufgrund des zunehmenden Bewusstseins der Verbraucher für glutenfreie und ketofreundliche Ernährung nimmt Nordamerika eine starke Position beim weltweiten Marktanteil von Mandelmehl ein. Die starke Lebensmittelverarbeitungsindustrie der Region und die weit verbreitete Einführung gesundheitsorientierter Produkte treiben weiterhin die Nachfrage an. Die wachsenden Veganer- und Paläo-Gemeinschaften haben die Verwendung von Mandelmehl in Back- und Süßwarenanwendungen weiter erhöht. Der US-amerikanische Mandelmehlmarkt spielt als bedeutender Mandelproduzent eine Schlüsselrolle bei der Gewährleistung einer stabilen Rohstoffversorgung und Innovation bei den Verarbeitungstechnologien. Der Trend der US-Verbraucher zu erstklassigen Clean-Label-Lebensmitteln prägt die Markttrends. Die wachsende Einzelhandelspräsenz von Backmischungen auf Mandelbasis und der Ausbau von E-Commerce-Plattformen haben die Zugänglichkeit verbessert. Darüber hinaus konzentrieren sich Produzenten in den USA auf Nachhaltigkeit und wassereffiziente Mandelanbaumethoden. Dieses regionale Ökosystem unterstützt das kontinuierliche Wachstum und positioniert Nordamerika als führendes Zentrum für Produktinnovation, Forschung und den großflächigen Vertrieb von Mandelmehl.
-
Asien
Das Geschäft mit Mandelmehl wächst in Asien aufgrund der gesundheitsbewussten Verbraucher in asiatischen Ländern wie China, Japan und Indien, die in ihrer Ernährung westlichen Trends folgen. Steigende verfügbare Einkommen und das Leben in der Stadt erhöhen die Nachfrage nach glutenfreien, nahrhaften Zutaten. Das Wachstum der Bäckerei- und Süßwarenindustrie im asiatisch-pazifischen Raum, insbesondere in den Metropolregionen, ist mit der zunehmenden Verwendung von Mandelmehl in Kuchen, Desserts und gesunden Snacks verbunden. Die kohlenhydratarmen Mehle erfreuen sich in Indien zunehmender Beliebtheit, da die Zahl der Diabetiker und bewegungsbewussten Menschen zunimmt. Mittlerweile setzen sowohl Japan als auch Südkorea aufgrund ihrer Beliebtheit stark auf die Verwendung pflanzlicher und funktioneller Lebensmittel. Dennoch ist die Region aufgrund des kleinbäuerlichen Mandelanbaus stärker auf Importe angewiesen, was die Preise und die Nachfrage erhöht. Allerdings werden der E-Commerce, das Wachstum von Naturkost-Einzelhandelsgeschäften und das wachsende Bewusstsein für den Nährwert von Mandeln den Marktteilnehmern, die im asiatischen Raum an Macht gewinnen wollen, neue Chancen bieten.
-
Europa
Der Mandelmehlmarkt in Europa bleibt aufgrund der wachsenden Nachfrage nach glutenfreien, veganen und Clean-Label-Lebensmitteln aktiv. Auch Verbraucher in anderen Ländern wie Deutschland, Frankreich und dem Vereinigten Königreich beginnen, Mandelmehl als Ersatz für Weizenmehl beim Selbstbacken und in verpackten Lebensmitteln zu verwenden. Mandelmehl passt zum Profil eines natürlichen und pflanzlichen Produkts, da sich die Branche um nachhaltige Lebensmittelproduktion und ethische Beschaffung kümmert. Darüber hinaus gibt es eine Spezialisierung auf Bäckereien und handwerkliche Konditoreien, die zur Entwicklung des Marktes beiträgt. Europäische Lebensmittelhersteller führen neue Produkte aus Mandelmehl ein, beispielsweise Snacks, Gebäck und proteinreiche Backwaren. Richtlinien für gesunde Lebensmittelrezepturen der EU fördern die Marktneigung. Dennoch ist der Markt anfällig für Angebotsänderungen, da er von Mandelimporten in anderen Regionen wie Nordamerika abhängig ist. Die hohe Nachfrage der Verbraucher nach qualitativ hochwertigen und gesunden Produkten macht Europa jedoch zu einem der vielversprechendsten Märkte für das Wachstum von Mandelmehl in der Zukunft.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Wichtige Akteure der Branche gestalten den Markt durch Innovation und Marktexpansion
Marktführer im Mandelmehl gehen außerdem strategische Allianzen und Partnerschaften ein, um ihre Marktbasis zu stärken. Solche Partnerschaften konzentrieren sich in der Regel auf die Effizienz der Lieferkette, die Produktdiversifizierung und die Verbesserung der Nachhaltigkeit. Unternehmen arbeiten mit Mandelbauern, Lebensmittelproduzenten und Vertriebskanälen zusammen, um sicherzustellen, dass sie regelmäßig hochwertige Rohstoffe liefern. Auch die Einführung neuer Produkte, an denen man sich im Rahmen von Joint Ventures zwischen Reformkostmarken und Mehlherstellern beteiligen kann, kann innovativer Natur sein und den Bedürfnissen der jeweiligen Ernährungsformen gerecht werden, sei es Keto, Paläo oder Vegan. Diese Allianzen sind auch nützlich, um die geografische Abdeckung zu erweitern und den Zugang zu Schwellenmärkten zu ermöglichen. Darüber hinaus ermöglicht die Partnerschaft mit Forschungsunternehmen den interessierten Akteuren, die neuesten Verarbeitungstechnologien zur Verbesserung der Textur und der Nährwerte in Betracht zu ziehen. Durch solche Kooperationen wird ein Wettbewerbsvorteil erzielt, indem die Nachhaltigkeitsziele und Verbraucherpräferenzen, die Glaubwürdigkeit der Marke und die langfristigen Wachstumsaussichten des dynamischen Mandelmehlmarkts erfüllt werden.
Liste der Top-Hersteller von Mandelmehl
- Hodgson Mill – (U.S.)
- TREEHOUSE ALMONDS – (U.S.)
- Grain-Free JK Gourmet – (Canada)
- WellBees – (Turkey)
WICHTIGE ENTWICKLUNGEN IN DER INDUSTRIE
November 2024:Auf dem Mandelmehlmarkt wurde ein industrieller Trend umgesetzt, der zu nachhaltigen und fortschrittlichen Verarbeitungstechnologien führt. Hersteller legen außerdem mehr Wert auf umweltfreundliche Mahl- und Blanchierungsprozesse, die weniger Wasser und weniger Energie verbrauchen. Dieser Wandel war zu einem großen Teil auf die Notwendigkeit zurückzuführen, sich mit der Frage der Umweltbelange im Zusammenhang mit dem Mandelanbau auseinanderzusetzen. Auch die meisten Hersteller erweitern ihre Produktionseinheiten, um ihre Produktionskapazität zu erhöhen, da die Nachfrage in der Bäckerei- und Snackindustrie weiter steigt. Darüber hinaus verbessern neue Verpackungsrichtlinien, einschließlich recycelbarer oder feuchtigkeitsbeständiger Materialien, die Haltbarkeit der Produkte und stehen im Einklang mit der Nachhaltigkeit der Verbraucher. Digitale Tools zur Verwaltung der Lieferkette wurden auch in Unternehmen integriert, deren Rückverfolgbarkeit dem Muster „Hof-Regal" folgt. Solche Entwicklungen sind ein Zeichen dafür, dass die Branche Qualitätsproduktion und Umweltverantwortung, kontinuierliche Innovation und eine bessere Widerstandsfähigkeit des Mandelmehlmarkts gegen die globalen Umweltherausforderungen der Nachhaltigkeit miteinander verbindet.
BERICHTSBEREICH
Die Mandelmehlindustrie boomt aufgrund des weltweiten Trends zu gesunder, glutenfreier und vegetarischer Ernährung immer noch. Sein essbarer Wert, seine Anpassungsfähigkeit und seine Integrierbarkeit in die moderne Küche haben es zu einem wichtigen Bestandteil sowohl im privaten als auch im kommerziellen Gebrauch gemacht. Innovation und Nachhaltigkeit helfen den Herstellern auch dabei, ihre Kundenbasis trotz der Herausforderungen auf dem Markt aufgrund hoher Kosten und Wettbewerb zu vergrößern. Die Marktperspektive wird auch durch strategische Allianzen, High-End-Verarbeitungstechnologie und Produktdifferenzierung verbessert. Nordamerika, Europa und Asien scheinen in der Region mit ausgeprägten Verbrauchertrends und Essgewohnheiten ein bemerkenswertes Wachstum zu verzeichnen. Da sich die gesamte Lebensmittelbranche weltweit auf saubere, nützliche und qualitativ hochwertige Produkte verlagert, ist davon auszugehen, dass Mandelmehl weiterhin ein entscheidendes Element in diesem Trend sein wird. Die Zukunft des Marktes liegt in Erschwinglichkeit, Umweltschutz, Innovation und der Erfüllung der steigenden Erwartungen an Gesundheit und Geschmack.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Marktgröße in |
US$ 1.34 Billion in 2025 |
|
Marktgröße nach |
US$ 2.55 Billion nach 2034 |
|
Wachstumsrate |
CAGR von 7.7% von 2025 to 2034 |
|
Prognosezeitraum |
2025-2034 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Verfügbare historische Daten |
Ja |
|
Regionale Abdeckung |
Global |
|
Abgedeckte Segmente |
|
|
Nach Typ
|
|
|
Auf Antrag
|
FAQs
Der weltweite Mandelmehlmarkt wird bis 2034 voraussichtlich 2,55 Milliarden US-Dollar erreichen.
Es wird erwartet, dass der Mandelmehlmarkt bis 2034 eine jährliche Wachstumsrate von 7,7 % aufweisen wird.
Die zunehmende Vorliebe der Verbraucher für glutenfreie, nährstoffreiche und pflanzliche Lebensmittelalternativen treibt weltweit die Nachfrage nach Mandelmehl an.
Die wichtigste Marktsegmentierung, die je nach Typ den Markt für Mandelmehl umfasst, ist natürliches Mandelmehl, blanchiertes Mandelmehl und andere. Basierend auf der Anwendung wird der Mandelmehlmarkt in Bäckereien, Schokolade und Süßwaren, Kosmetika und andere unterteilt.