Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Angioplastieballons, nach Typ (Scoring-Ballonkatheter, konventionelle Katheter, DEB-Katheter, Schneidballonkatheter), nach Anwendung (ambulante Chirurgiezentren (ASCs), Krankenhäuser, Katheterisierungslabore (Cath Lab)) und regionale Einblicke und Prognosen bis 2034
Trendige Einblicke

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
Angioplastikballons Marktübersicht
Die weltweite Marktgröße für Angioplastie-Ballons betrug im Jahr 2025 2,09 Milliarden US-Dollar und soll bis 2034 2,41 Milliarden erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 1,6 % im Prognosezeitraum entspricht.
Der globale Markt für Angioplastikballons bietet die Luftballons und Ballonkatheter, mit denen die eingeschränkten koronaren und peripheren Arterien während perkutaner transluminaler Angioplastik und anderer Verfahren erweitert werden. Es steht im Mittelpunkt der interventionellen Kardiologie und der peripheren Gefäßversorgung und beinhaltet eine Reihe von Luftballons, einfache konforme/nicht konforme Luftballons für komplexere Bewertungen, Schneiden und medikamentenbeschichtete/medikamentenausschüssige Ballons zur Behandlung von Restenose und verkalkten Läsionen. Das Wachstum wird durch eine erhöhte Prävalenz von Herz -Kreislauf -Erkrankungen weltweit angetrieben, die minimale invasive Verfahrensauslastung, die Alterung der Bevölkerung mit zunehmender atherosklerotischer Belastung und eine fortgesetzte Nutzung endovaskulärer Eingriffe als alternative oder/und Ersatzoperation bei ausgewählten Indikationen. Die geografische Nachfrage der geografischen Nachfrage wird durch ein gut angerichtetes Verfahrensvolumen in Nordamerika und Westeuropa unterstützt, und der asiatisch-pazifische Raum wächst aufgrund der erhöhten Gesundheitsinfrastruktur, höheren Screening- und Diagnoseraten und der Annahme interventioneller Kardiologie-Verfahren rasch expandiert. Dies wird durch Innovation in Beschichtungstechnologien (Arzneimittelabgabe), Plaque-Modification-Zusatzungen (Bewertungs-/Schneidballons, intravaskuläre Lithotripsie) und die Lieferbarkeit der Geräte selbst ermöglicht, wobei die Annahme durch die Erstattung und Krankenhausinvestitionsmuster bestimmt wird. Eine Reihe von Branchenberichten gibt an, dass der globale Markt derzeit bei den wachsenden Milliarden (niedrig-stelligen Milliarden) geschätzt wird, und es wird geplant, in den hohen einstelligen Milliarden (USD) zu stabilisieren, die Wachstum mit den verwendeten Geräten mit zunehmenden Sophistication und anderen Plaque-Modifikationsentwicklungsabläufen zu stabilisieren.
Covid-19-Auswirkungen
Markt für Angioplastie-BallonsHatte aufgrund der Unterbrechung der Lieferkette während der COVID-19-Pandemie einen negativen Effekt
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.
Die COVID-19-Pandemie wirkte sich in mehrfacher Hinsicht erheblich auf den Marktanteil von Angioplastieballons aus: Anfang 2020–2021 haben die meisten Krankenhäuser elektive und nicht dringende interventionelle kardiologische Eingriffe verschoben oder abgesagt, was zu einem plötzlichen und vorübergehenden Rückgang des Eingriffsvolumens und der Ballonnutzung führte; Der Rückgang verringerte vorübergehend die Einnahmen der Ballonhersteller und die Einführung einiger neuerer Geräte, die auf elektivem Durchsatz basieren. Unterbrechungen in der Lieferkette (Teilemangel, Transportverzögerungen), Bedenken hinsichtlich der Personalressourcen führten zu erhöhten Vorlaufzeiten und Kosten sowohl bei den Herstellern als auch in den Krankenhaussystemen, und die Kapitalausgaben für neuartige Katheterlaborgeräte verzögerten sich in einigen Systemen aufgrund der Pandemiebelastung. Gleichzeitig verringerte die mangelnde Bereitschaft von Ärzten und Patienten, eine Behandlung nicht dringender Herz-Kreislauf-Beschwerden in Anspruch zu nehmen, die Diagnose und Überweisung an eine stabile Koronarerkrankung, was die Nachfrage nach Geräten für die elektive Angioplastie suboptimierte. Klinische Gesellschaften und Gesundheitssysteme verlagerten damals jedoch den Schwerpunkt auf die Wiederherstellung der Bereitstellung dringender Herzversorgung und das Triage-Protokoll wurde geändert, was zu einem Anstieg der Zahl der Eingriffe beitrug. Die Wiederherstellungszeiten waren jedoch regionalspezifisch und der Rückstandseffekt veränderte das Kaufverhalten. Die Pandemie steigerte auch das Interesse an Technologien und Arbeitsabläufen, die die Dauer des Eingriffs und den Aufenthalt im Krankenhaus verkürzen, was wiederum auf Geräte gerichtet war, die einstufige Verfahren effektiv ermöglichen.
NEUESTE TRENDS
KI-nativ und Entwicklererweiterung: Der Aufstieg von KI-PaaS und Plattformfunktionen, die die Anwendungserstellung, Beobachtbarkeit und Agenten-Workflows beschleunigenMarktwachstum
Einer der vielversprechendsten neuen Technologietrends im Angioplastikballongeschäft, insbesondere in naher Zukunft, ist die mechanische Dilatation eines Ballons mit der mechanischen Dilatation eines Ballons mit der lokalen Abgabe von Antiproliferationsmedikamenten, um eine neue Stent-Schicht zu verhindern. Klinische Studien und Registrierungsdaten haben in den letzten Jahren die Evidenzbasis von DCBs in koronarer In-Stent-Restenose und bei einigen peripheren Arterienerkrankungen und regulatorischen Maßnahmen, insbesondere der FDA-Zulassung (en) von DCBs und erweiterten Clearances einiger DCB-Valien, durch die FDA-Zulassung (S) von DCBs und erweiterte Klärungen einiger DCB-Abteilungen erweitert. Es treibt auch den Einkaufsmix auf wertvollere therapeutische Luftballons in Märkten, in denen die Erstattung zur Verfügung steht, und ermutigt sowohl große als auch spezialisierte Medtech -Unternehmen, in DCB -Pipelines zu investieren, die Wissenschaft und die Lieferoptimierung zu erhöhen und den Drogentransfer zu minimieren und nachgelagerte Komplikationen zu minimieren. DCBs dürften eine langfristige Komplement oder ein Ersatz für die Wiederholung von Stenting in einer ausgewählten Patientengruppe darstellen und den Markt der therapeutischen Luftballons verbessern, wenn Kliniker die Fallauswahl und die Verfahrensweite optimieren, aber eine weitere Kopf-an-Kopf-Erzeugung ist erforderlich.
Angioplastikballons Marktsegmentierung
Nach Typ
Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in Trefferballonkatheter, konventionelle Katheter, Debaukatheter, Schneiden Ballonkatheter eingeteilt werden
- Scoring-Ballonkatheter: Scoring-Ballons enthalten ein Scoring-Element (Mikroklingen oder Drähte) auf der Ballonoberfläche, um die Kraft zu bündeln und kontrollierte Mikroeinschnitte in die fibrotische oder widerspenstige Plaque zu setzen, um die Lumenausdehnung bei reduziertem Inflationsdruck zu verbessern. Sie werden in Fällen eingesetzt, in denen die Dilatation der regulären Ballons eine Herausforderung darstellt, und können die Bewegung der Ballons und die Verletzung von Gefäßen verringern. Verkalkte oder fibrotische Läsionen und die Verwendung von Scoring-Ballons als Ergänzung zur Minimierung des Einsatzes einer aggressiven Atherektomie sind die häufigsten Indikationen für deren Einsatz.
- Konventionelle Katheter: Bei der einfachen Gefäßdilatation, der Vorfiltration vor der Platzierung des Stents und der Postdilatation werden herkömmliche (Standard-)Angioplastieballons verwendet, von denen es nachgiebige und nicht nachgiebige Katheter gibt. Nicht nachgiebige Ballons bieten eine vorhersagbare Ausdehnung bei hohen Drücken, die zur Vorhersagbarkeit der Größe verwendet werden können, wohingegen nachgiebige Ballons verwendet werden, um sich an die Anatomie von Läsionen anzupassen und so eine sanfte Erweiterung zu erreichen. Sie dienen weiterhin als Arbeitstier bei den meisten koronaren und peripheren Angioplastien, da sie einfach und kostengünstig sind.
- DEB -Katheter: DEBs liefern ein antiproliferatives Medikament auf der Ballonoberfläche zur Gefäßwand, das während der Inflation verabreicht wird, um neointimale Hyperplasie zu hemmen und die Restenose zu verringern, ohne einen Metallstent zu implantieren. Sie finden mehr Anwendungen in der Stent-Restenose und sind ausgewählte De-Novo-Läsionen ausgewählt und bieten einen Stentschonungsansatz mit expandierenden klinischen Daten. Die Technologie benötigt eine Optimierungsbeschichtungschemie und die Abgabemechanik, um die Wirksamkeit des Arzneimitteltransfers zu erreichen.
- Schneiden von Ballonkathetern: Das Schneiden von Luftballons enthalten winzige Längsblätter, die die Plaque schneiden, wenn sie aufblüht, damit die Plaque manipuliert und fibrotisch/wiederkehrende Läsionen erweitert werden kann. Sie sind besonders hilfreich, wenn es keinen Hinweis auf eine Rotations -Atherektomie gibt oder als Ergänzung zur Minimierung des elastischen Rückstoßes. Barotrauma wird über aggressive Hochdruckdilatation und kontrollierte Bewertung minimiert.
Durch Anwendung
Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in ambulante Chirurgiezentren (ASCs), Krankenhäuser, Katheterizationslabors (Cath Lab) eingeteilt werden.
- Ambulatory Surgery Centers (ASCs): ASCs bieten einen alternativen Ansatz zur krankenhausbasierten interventionellen Kardiologie und peripheren Eingriffen (ausgewählt) zu etwa einem Drittel der Kosten und deutlich verkürzter Entlassungszeit. ASCs können den Durchsatz der Eingriffe maximieren und einige der elektiven Angioplastien aus den Krankenhäusern verlagern, was geräteoptimierte Arbeitsablaufgeräte für kurze Aufenthalte erforderlich macht. Die Verwendung von ASC bei Angioplastie wird von der Erstattung, der Fallauswahl und dem regulatorischen Umfeld beeinflusst.
- Krankenhäuser: Dekomplex -Koronar- und periphere Verfahren werden weiterhin überwiegend von Krankenhäusern und großen Tertiärzentren eingesetzt. Sie enthalten vollständige Kathetik-Lab-Suiten und behandeln Fälle mit hohem Risiko und Notfällen, die umfangreiche Unterstützung erfordern. Krankenhäuser tragen aufgrund des hochprozeduralen Durchsatzes und des Managements von akuten Koronarsyndromen, die in weniger akuten Umgebungen nicht verwaltet werden können, die meisten Geräte beitragen. Klinische Präferenz, Lieferverträge und Kapitalbudgetierung wirken sich hier auf Beschaffungsentscheidungen aus.
- Labore: Katheterlabore – in Krankenhäusern oder speziellen Einrichtungen – bilden das operative Zentrum von Angioplastie-Verfahren, wobei die Produktleistung (Verfolgbarkeit, Profil, Berstfestigkeit) und die Vertrautheit des Bedieners die entscheidenden Faktoren für die Produktauswahl sind. Ein direkter Faktor für die Nachfrage nach Angioplastie-Geräten sind Investitionen in die Kapazität von Katheterlaboren und in die Ausbildung von Bedienern. In einem solchen Umfeld sind Innovationen, die eine kürzere Eingriffszeit oder -komplexität ermöglichen, besonders wichtig.
MARKTDYNAMIK
Die Marktdynamik umfasst das Fahren und Einstiegsfaktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
Antriebsfaktoren
Steigende Belastung durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen und alternde Bevölkerungen beflügeln den Markt
Der größte strukturelle Faktor für das Marktwachstum des Angioplastikballons ist der globale Trend einer atherosklerotischen Herz -Kreislauf -Erkrankung mit demografischer Alterung. Infolge der steigenden Lebenserwartung und Alterung benötigen mehr Patienten, die eine perkutane Revaskularisierung benötigen, aufgrund der steigenden Prävalenz von Erkrankungen der Koronararterien (CAD), der Erkrankung der peripheren Arterie (PAD) und Komorbiditäten (Diabetes, Hypertonie, chronische Nierenerkrankungen) am Anstieg. In vielen der aufstrebenden Märkte werden Erkennungs-, Screening- und Überweisungssysteme verbessert, die die zuvor nicht behandelte Krankheit und einen daraus resultierenden Anstieg der Verfahrensvolumina aufdecken. Darüber hinaus führen Veränderungen der Sekundärprävention zu einem Überleben einer erhöhten Anzahl von Patienten nach einem ersten kardiovaskulären Ereignis und möglicherweise einer zusätzlichen Revaskularisierung nach Restenose oder Erkrankung. Dieses stetige Wachstum der Zahl der behandelbaren Patienten hilft bei der Bereitstellung von langfristigem und vorhersehbarem Nachfragewachstum in allen Produktlinien, einschließlich kostengünstiger konventioneller Ballons gegenüber kostspieligeren, drogenbeschichteten Luftballons und Treffern/Schneidballons, und diktiert die geografische Investitionspolitik in Cath-Lab-Anlagen.
Technologische Innovationen und klinische Beweise für die Bevorzugung der therapeutischen Luftballons erweitern sichder Markt
Das Wertversprechen von Angioplastieballons verändert sich durch Investitionen in die Medikamentenbeschichtung der Ballontechnologie, die Oberflächentechnik, die Kerb-/Schneidmechanik und die Zustellbarkeit. Tatsächlich können medikamentenbeschichtete Ballons (DCBs), die während einer kurzen Inflation antiproliferative Wirkstoffe abgeben können, die Restenose minimieren und bei begrenzten Indikationen eine stentschonende Alternative darstellen; Die jüngsten behördlichen Zulassungen und neue klinische Erkenntnisse haben das Vertrauen der Ärzte und die Bereitschaft der Kostenträger, teurere therapeutische Ballons zu erstatten, gestärkt. Ebenso steigert die Verwendung von Ritz- und Schneidballons den Erfolg der Verfahrensdurchführung bei verkalkten oder fibrotischen Läsionen und kann zu einer Verringerung des Einsatzes zusätzlicher Zusatzgeräte führen. Da evidenzbasierte Leitlinien diese Modalitäten in bestimmten Untergruppen von Läsionen implementieren, werden sie zunehmend in Krankenhäusern und von Interventionisten eingesetzt, um die durchschnittlichen Verkaufspreise zu erhöhen und neue Premiumsegmente auf dem Ballonmarkt zu etablieren.
Zurückhaltender Faktor
Preisdruck und Budgetbeschränkungen in Krankenhäusern und Schwellenländern. PotenziellDas Marktwachstum behindern
Da der klinische Bedarf steigt, ist das Geschäft mit Angioplastieballons einem negativen Preisdruck und Akquisitionsbeschränkungen ausgesetzt, insbesondere in kostensensiblen Krankenhäusern und Schwellenländern. Die meisten Institutionen verfügen über strenge Budgets für Kapital und Verbrauchsmaterialien. Sie bevorzugen Therapien mit einem offensichtlichen Kosten-Nutzen-Verhältnis oder solche, die in einem Gesamtversorgungsvertrag enthalten sind. DCBs oder spezielle Scoring-Ballons kosten mehr, und wenn die lokale Erstattung nicht stark ist oder eine kurzfristige Kostensenkung nicht eindeutig nachgewiesen wird, kann dies zu einer langsamen Akzeptanzrate führen. Die starke Konkurrenz zwischen verschiedenen Herstellern führt außerdem zu einem Druck auf die Margen, da Lieferanten dazu verleitet werden, Rabatte, Paketverträge oder günstigere Produktlinien anzubieten, was die Rentabilität verringert und es kleineren Wettbewerbern nicht ermöglicht, intensiv in Forschung und Entwicklung zu investieren.

Expansion im asiatisch-pazifischen Raum und in Märkten mit niedrigem bis mittlerem Einkommen durch Kapazitätsaufbau und lokalisierte Angebote schaffen Chancen für das Produkt auf dem Markt
Gelegenheit
Schwellenländer im asiatisch-pazifischen Raum und einige Lateinamerika bieten ein großes Wachstumspotenzial, da die Gesundheitssysteme die Kapazität der Kathemodus entwickeln und den Zugang zu interventionellen Dienstleistungen steigern. Regierungen und das private Gesundheitssystem investieren in Infrastruktur-, Schulungs- und Screening -Interventionen, die die Diagnose und Überweisung von CAD und PAD verbessern.
Hersteller, die Produktportfolio in lokale Anforderungen unterscheiden; Mit einer Kombination aus erschwinglichen konventionellen Luftballons und spezifischen Produkteinführungen von High-End-Therapiemodellen können Schulungen und Serviceprogramme in der Lage sein, einen großen Marktanteil zu sichern. Die Adoption kann durch Partnerschaften, lokale Produktions- oder Vertriebsvereinbarungen und die Erzeugung der Evidenz in lokalen Patientenkohorten beschleunigt werden.

Der Bedarf an robusten Kopf-an-Kopf-klinischen Evidenz und Richtlinienintegration könnte eine potenzielle Herausforderung für die Verbraucher sein
Herausforderung
Ein Problem besteht darin, dass die meisten neuen Ballontechnologien (z. B. DCBs in einigen Fällen von De-novo-Koronarläsionen, Scoring-/Cutting-Versionen) noch nicht durch substanzielle, nachhaltige randomisierte Beweise und Leitlinienempfehlungen gestützt werden, um den allgemeinen Einsatz und eine bevorzugte Erstattung zu fördern. Obwohl es für einige der Indikationen (z. B. koronare In-Stent-Restenose) inzwischen unterstützende Beweise und eine behördliche Genehmigung gibt, basieren andere mögliche Anwendungen weiterhin auf Registern oder kleineren Studien.
Kostenträger und Krankenhäuser zögern, eine Prämie zu zahlen, wenn keine sichtbaren Ergebnisse oder Statistiken zur Kosteneffizienz vorliegen. Die Entwicklung qualitativ hochwertiger klinischer Evidenz ist sowohl zeitintensiv als auch kostspielig, und kleinere Unternehmen sind möglicherweise nicht in der Lage, sich große Studien zu leisten. Dies behindert die allgemeine Annahme von Leitlinien und verlangsamt die groß angelegte Einführung, selbst wenn die Pilotergebnisse ermutigend sind.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
ANGIOPLASTY BALLONS MARKT REGIONALE EINBLICKE
-
Nordamerika
Der größte und technologisch am weitesten entwickelte Markt für Angioplastie-Ballons ist Nordamerika, und der US-amerikanische Markt für Angioplastie-Ballons ist aufgrund der großen Eingriffsmengen, durchgängigen Erstattungsmodelle und der schnellen Einführung neuartiger Technologien führend. Ausgereifte Katheterlaboreinrichtungen, ein großes Team von interventionellen Kardiologen und eine positive Erstattung moderner Geräte können bei der frühzeitigen Einführung von medikamentenbeschichteten Ballons, Scoring-/Schneidballons und Plaque-Modifikationszusätzen (sofern durch Beweise belegt) hilfreich sein. Der Umfang der klinischen Nutzung wurde durch behördliche Genehmigungen erweitert (z. B. die jüngsten FDA-Zulassungen für bestimmte DCBs), und Übernahmen und Fusionen großer MedTech-Unternehmen verändern die Wettbewerbslandschaft und beschleunigen den Umfang des Vertriebs.
-
Europa
Der Angioplastie-Ballonmarkt in Europa zeichnet sich durch hohe klinische Standards, einen breiten Zugang zur interventionellen Kardiologie sowie regionale Unterschiede bei der Erstattung und Akzeptanz der interventionellen Kardiologie zwischen den Mitgliedsstaaten aus. Die Einführung neuerer Technologien erfolgt in den west- und nordeuropäischen Ländern relativ schnell, wenn klinische Daten und wirtschaftliche Machbarkeit im Einklang sind, während die osteuropäischen Märkte aufgrund begrenzter Gesundheitsfinanzen langsamer vorankommen. Die Verbreitung von Erkenntnissen wird durch europäische Regulierungswege (CE-Kennzeichnung) und robuste klinische Netzwerke (große Kardiologiekonferenzen und Register) unterstützt; Darüber hinaus fördert ein starkes Interesse der Gemeinschaft an minimalinvasiven Eingriffen den Einsatz therapeutischer Ballons. Nationale Beschaffungssysteme und Preisverhandlungen können zu dynamischen Akzeptanzmustern führen. Daher versuchen Hersteller in der Regel, lokale klinische Champions und spezifische gesundheitsökonomische Forschung zu finden, um eine Akzeptanz zu erreichen.
-
Asien
Der asiatisch-pazifische Raum ist der am schnellsten wachsende regionale Markt, der durch eine hohe Alterung der Bevölkerung, steigende KHK- und pAVK-Inzidenz, wachsende Gesundheitsinfrastruktur und zunehmenden Zugang zu minimalinvasiver Herzbehandlung angetrieben wird. Die Märkte in China, Indien, Japan, Südkorea und Südostasien sind sehr heterogen: Japan und Südkorea sind technologisch hochentwickelt und führen frühzeitig High-End-Geräte ein, während China und Indien aufgrund des erweiterten Versicherungsschutzes und der neuartigen Katheterlaborkapazitäten ein hohes Volumenwachstum verzeichnen. Der Preisdruck unterliegt lokalen Herstellern und Billigimporten, und globale Unternehmen neigen dazu, sich auf Allianzen, Lokalisierung und spezifische Schulungen einzulassen, um in diese Märkte einzutreten.
Hauptakteure der Branche
Die wichtigsten Akteure der Branche, die den Markt durch Innovation und Markterweiterung prägen
Das Segment Angioplasty -Luftballons wird von großen diversifizierten kardiovaskulären Geräteunternehmen zusammen mit speziellen Interventionsunternehmen geliefert. Die Top -internationalen Akteure sind Boston Scientific, Medtronic, Abbott Laboratories, Johnson und Johnson (einschließlich Cordis), B. Braun, Terumo Corporation, Biotronik, Cook Medical und Cardinal Health, die alle umfassende interventionelle Portfolios und Kanalabdeckung in Krankenhäusern und Kathetikaborten bieten. Es gibt außerdem Spezialspieler und Innovatoren wie Shockwave Medical (seit er erworben von J & J), Merit Medical, Angiodynamik und mehreren regionalen Manufaktoren, die Nische oder fortschrittliche Produkte herstellen, darunter Bewertungen und Schneiden Ballons, drogenbeschichtete Luftballons und zusätzliche Plaque-Modifikations-Abweichungen, Komplemente der Angebote der größeren Unternehmen. Innovationen in Produkten (Beschichtungstechnologien, Lieferbarkeit) Die Wettbewerbsfähigkeit hängt von klinischen Studien, Service- und Schulungsunterstützung sowie Vertragsvereinbarungen mit Krankenhaussystemen und Gruppeneinkaufsorganisationen ab. Fusionen, Akquisitionen und Allianzen sind zugenommen: Ein aktuelles Beispiel ist eine umfassende Konsolidierung in verwandten Herz -Kreislauf -Technologien, die die Amtsinhaber in Bezug auf Fähigkeiten und Reichweite verbessert hat. Die Führung auf dem Markt stützt sich somit auf R und D und die klinische Demonstration wie die globale Umsatz- und Erstattungsinfrastruktur.
Liste der obersten Angioplastikballons -Unternehmen
- Abbott Laboratories (U.S.)
- Boston Scientific (U.S.)
- R. Bard (U.S.)
- Medtronic (U.S.)
Schlüsselentwicklung der Branche
März 2024:Boston Scientific FDA-Zulassung des AGENT-Paclitaxel-beschichteten (medikamentenbeschichteten) Ballons zur Behandlung koronarer In-Stent-Restenose.
BERICHTSBEREICH
Der Markt für Angioplastie-Ballons ist eine etablierte, sich jedoch dynamisch entwickelnde Nische der interventionellen Kardiologie und peripheren Gefäßversorgung: Etablierte Produktklassen (konforme/nicht konforme konventionelle Ballons) unterstützen die hohen Verfahrensvolumina, die den Markt stützen, und therapeutische Innovationen – medikamentenbeschichtete/medikamentenfreisetzende Ballons, Scoring- und Schneidballons sowie Synergien mit der Plaque-Modifikation Technologien wie die intravaskuläre Lithotripsie etablieren höherwertige Marktsegmente und definieren die klinische Praxis mit spezifischen Lösungen neu. Zu den strukturellen Treibern der Nachfrage gehören eine alternde Weltbevölkerung und ein Anstieg der Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie ein geografisches Muster, das Nordamerika und Westeuropa hinsichtlich des Werts und den asiatisch-pazifischen Raum beim Volumenwachstum begünstigt. Die COVID-19-Pandemie führte zu einer vorübergehenden, aber erheblichen Erstattung des Wahlverfahrenvolumens und der Lieferketten; Die Erholung verlief ungleichmäßig, hat aber auch neues Interesse an effizienzsteigernden Geräten und ambulanten Behandlungsmethoden (einschließlich ASCs) geweckt. Die drei Faktoren beziehen sich auf das Marktwachstum: Etablierung und Aufrechterhaltung überzeugender klinischer Vergleichsnachweise (wesentlich für die Einführung und Erstattung von High-End-Geräten), Fähigkeit der Hersteller, Preisdruck zu bewältigen und Schulungen und Dienstleistungen zu finanzieren, sowie Expansionsmöglichkeiten in wachstumsstarken Schwellenmärkten durch den Einsatz lokalisierter kommerzieller Strategien. Konsolidierung (M&A) und Partnerschaftsmodelle – z.B. Große Akquisitionen im MedTech-Sektor werden wahrscheinlich bestehen bleiben, da die Unternehmen darauf abzielen, komplementäre Technologien (z. B. Plaque-Modifikation und therapeutische Ballons) zu integrieren und Skaleneffekte bei der kommerziellen Reichweite zu erzielen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Marktperspektive auf ein moderates Wachstum und einige Bereiche der Premiumisierung ausgerichtet ist: etablierte Unternehmen und gezielte Innovationen mit der Fähigkeit, klinischen Nutzen, Kosteneffizienz und lokale Stärke zu zeigen, werden den größten Anteil an der künftigen Wertschöpfung haben.
Attribute | Details |
---|---|
Marktgröße in |
US$ 2.09 Billion in 2025 |
Marktgröße nach |
US$ 2.41 Billion nach 2034 |
Wachstumsrate |
CAGR von 1.6% von 2025 to 2034 |
Prognosezeitraum |
2025-2034 |
Basisjahr |
2024 |
Verfügbare historische Daten |
Ja |
Regionale Abdeckung |
Global |
Segmente abgedeckt |
|
Nach Typ
|
|
Durch Anwendung
|
FAQs
Der weltweite Markt für Angioplastie-Ballons wird bis 2034 voraussichtlich 2,41 Milliarden erreichen.
Es wird erwartet, dass der Markt für Angioplastie-Ballons bis 2034 eine jährliche Wachstumsrate von 1,6 % aufweisen wird.
Steigende Belastung für Herz -Kreislauf -Erkrankungen und Alterungspopulationen steigern den Markt und die technologischen Innovation und klinische Beweise für die Bevorzugung therapeutischer Luftballons erweitern den Markt.
Die wichtigste Marktsegmentierung, die auf dem Typ basiert, basiert der Markt für Angioplastikballons, die Ballonkatheter, konventionelle Katheter, Debau -Katheter und Schneiden der Ballonkatheter. Basierend auf der Anwendung sind der Markt für Angioplastikballons ambulanten Chirurgiezentren (ASCs), Krankenhäuser, Katheterisierungslabors (Cath Lab).