Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Arbutin-Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse, nach Typ (α-Arbutin, β-Arbutin und Desoxyarbutin), nach Anwendung (Kosmetik und Medizin), regionale Einblicke und Prognose von 2025 bis 2035
Trendige Einblicke
Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
ARBUTIN-MARKTÜBERSICHT
Der weltweite Arbutin-Markt steht vor einem erheblichen Wachstum, das bei 0,13 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 beginnt, auf 0,14 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 ansteigt und bis 2035 voraussichtlich 0,26 Milliarden US-Dollar erreichen wird, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,1 %.
Arbutin ist eine natürlich vorkommende Verbindung, die in verschiedenen Pflanzen vorkommt, darunter Bärentraube, Preiselbeere und Birne. Aufgrund seiner potenziell hautaufhellenden und aufhellenden Eigenschaften wird es häufig in der Hautpflege- und Kosmetikindustrie eingesetzt. Arbutin gibt es in zwei Formen: Alpha-Arbutin und Beta-Arbutin.
Alpha-Arbutin gilt als die stabilere und wirksamere Form von Arbutin. Es ist für seine Fähigkeit bekannt, die Melaninproduktion in der Haut zu hemmen, was dazu beitragen kann, das Auftreten von dunklen Flecken, Hyperpigmentierung und ungleichmäßigem Hautton zu reduzieren. Dies macht es zu einem beliebten Inhaltsstoff in Produkten zur Behandlung von Problemen wie Altersflecken, Melasma und postinflammatorischer Hyperpigmentierung. Obwohl Beta-Arbutin ähnlich ist, wird es seltener verwendet und gilt aufgrund seiner Instabilität in der Formulierung als weniger wirksam als Alpha-Arbutin.
WICHTIGSTE ERKENNTNISSE
- Marktgröße und Wachstum:Der Wert wird im Jahr 2025 auf 0,13 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 bei einer jährlichen Wachstumsrate von 7,1 % 0,26 Milliarden US-Dollar erreichen.
- Wichtigster Markttreiber:Die steigende Nachfrage nach natürlichen und wirksamen Hautaufhellungsmitteln steigerte die Akzeptanz um etwa 42 %.
- Große Marktbeschränkung:Hohe Produktionskosten und begrenzte natürliche Verfügbarkeit schränken die Akzeptanz bei etwa 28 % der kleineren Hersteller ein.
- Neue Trends:Fortschritte in der Biotechnologie haben die nachhaltige und effiziente Produktion von Arbutin in den letzten Jahren um etwa 33 % verbessert.
- Regionale Führung:Aufgrund der hohen Nachfrage nach hautaufhellenden Produkten ist der asiatisch-pazifische Raum mit einem Marktanteil von ca. 41 % führend.
- Wettbewerbslandschaft:Die fünf größten Hersteller machen etwa 62 % des weltweiten Arbutin-Marktes aus.
- Marktsegmentierung:α-Arbutin dominiert mit einem Marktanteil von ca. 55 %, gefolgt von β-Arbutin mit ca. 30 % und anderen Varianten mit ca. 15 %.
- Aktuelle Entwicklung:Das Wachstum im weltweiten Kosmetik- und Körperpflegesektor hat die Akzeptanz von Arbutin in den letzten fünf Jahren um etwa 36 % erhöht.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Störungen in der Lieferkette beeinträchtigen die Nachfrage erheblich
Die COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd. Die Nachfrage nach Arbutin war in allen Regionen im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie höher als erwartet. Der plötzliche Anstieg der CAGR ist auf das Wachstum des Marktes und die Rückkehr der Nachfrage auf das Niveau vor der Pandemie zurückzuführen.
COVID-19 hatte weltweit lebensverändernde Auswirkungen. Der Arbutin-Markt war erheblich betroffen. Das Virus hatte unterschiedliche Auswirkungen auf verschiedene Märkte. In mehreren Ländern wurden Ausgangssperren verhängt. Diese unberechenbare Pandemie verursachte Störungen in allen Arten von Unternehmen. Während der Pandemie wurden die Beschränkungen aufgrund steigender Fallzahlen verschärft. Zahlreiche Branchen waren betroffen. Der Markt für Arbutin verzeichnete jedoch eine geringere Nachfrage.
Die Pandemie führte zu Störungen in den globalen Lieferketten und beeinträchtigte die Beschaffung und Verfügbarkeit verschiedener Rohstoffe, darunter auch Inhaltsstoffe für die Hautpflege. Abhängig von den Beschaffungsstandorten von Arbutin könnte es bei der Beschaffung dieses Inhaltsstoffs zu Herausforderungen gekommen sein. Abriegelungen, Beschränkungen und Sicherheitsmaßnahmen beeinträchtigten Produktionsanlagen in vielen Teilen der Welt. Dies hätte zu Verzögerungen bei der Produktion führen könnenHautpflegeProdukte, die Arbutin enthalten.
Während der Pandemie haben sich das Verbraucherverhalten und die Prioritäten verändert. Da immer mehr Menschen zu Hause bleiben und Masken tragen, könnte die Nachfrage nach Hautpflegeprodukten, die sich auf Hyperpigmentierung und ungleichmäßigen Hautton konzentrieren, vorübergehend zurückgegangen sein. Wirtschaftliche Unsicherheiten und finanzielle Zwänge während der Pandemie könnten das Ausgabeverhalten der Verbraucher beeinflusst haben. Einige Personen haben möglicherweise ihre diskretionären Ausgaben für Hautpflegeprodukte reduziert, was sich auf die Gesamtmarktnachfrage auswirkt. Es wird erwartet, dass der Markt nach der Pandemie den Marktanteil von Arbutin steigern wird.
NEUESTE TRENDS
Konzentrieren Sie sich auf natürliche und pflanzliche Inhaltsstoffe, um das Marktwachstum zu steigern
Die Nachfrage nach Hautpflegeprodukten gegen Hyperpigmentierung, dunkle Flecken und ungleichmäßigen Hautton ist weiterhin ein bedeutender Trend. Das Potenzial von Arbutin als hautaufhellender Inhaltsstoff könnte zur Entwicklung neuer Produkte oder Formulierungen geführt haben, die auf diese Probleme abzielen. Unternehmen kombinieren häufig verschiedene Inhaltsstoffe, um die Vorteile der Hautpflege zu verbessern. Arbutin wurde möglicherweise zusammen mit anderen Wirkstoffen wie Vitamin C, Niacinamid und Antioxidantien in Formulierungen eingearbeitet, um einen umfassenden Ansatz zur Aufhellung und zum Schutz der Haut zu bieten.
Verbraucher interessieren sich zunehmend für natürliche und pflanzliche Inhaltsstoffe. Arbutin, das auf natürliche Weise aus Quellen wie der Bärentraube gewonnen wird, passt zu diesem Trend. Unternehmen könnten in ihren Marketingbemühungen den natürlichen Ursprung von Arbutin hervorheben. Forschungsstudien und klinische Studien könnten konkretere Beweise für die Wirksamkeit von Arbutin bei der Bekämpfung von Hyperpigmentierung und ungleichmäßigem Hautton liefern. Diese Studien könnten zu einem besseren Verständnis seiner Mechanismen und einer optimalen Nutzung beitragen. Es wird erwartet, dass diese neuesten Entwicklungen den Marktanteil von Arbutin steigern werden.
- Nach Angaben der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) wurden bis 2023 in Nordamerika über 1.500 Kosmetikprodukte mit Arbutin registriert, was die steigende Nachfrage nach hautaufhellenden Inhaltsstoffen widerspiegelt.
- Nach Angaben des Personal Care Products Council (PCPC) wurden im Jahr 2023 weltweit etwa 2.200 Tonnen Arbutin in Kosmetikformulierungen verwendet, wobei der Asien-Pazifik-Raum für 45 % des Gesamtverbrauchs verantwortlich war.
ARBUTIN-MARKTSEGMENTIERUNG
Nach Typ
Je nach Typ wird der Markt in α-Arbutin, β-Arbutin und Desoxyarbutin unterteilt.
α-Arbutin hält einen großen Anteil am Weltmarkt.
Auf Antrag
Je nach Anwendung ist der Markt in Kosmetik und Medizin unterteilt.
Kosmetik als Anwendung hält einen großen Anteil am Weltmarkt.
FAHRFAKTOREN
Bedenken hinsichtlich Hyperpigmentierung zur Steigerung des Marktanteils
Hyperpigmentierung, einschließlich dunkler Flecken, Altersflecken, Melasma und postinflammatorischer Hyperpigmentierung, ist ein häufiges Hautproblem. Die Fähigkeit von Arbutin zu hemmenMelaninDie Herstellung kann es zu einem attraktiven Inhaltsstoff machen, um diese Probleme anzugehen und einen gleichmäßigeren Hautton zu erzielen. Viele Menschen wünschen sich einen ebenmäßigen und strahlenden Teint. Die hautaufhellenden Eigenschaften von Arbutin entsprechen diesem Wunsch und machen es für Verbraucher attraktiv, die nach Produkten suchen, die ihnen dabei helfen, einen ausgeglicheneren Hautton zu erzielen.
Minimierte Nebenwirkungen zur Steigerung der Marktgröße
Arbutin gilt oft als mildere Alternative zu anderen hautaufhellenden Inhaltsstoffen wie Hydrochinon, die mit möglichen Nebenwirkungen verbunden sein können. Das vermeintlich geringere Risiko von Nebenwirkungen macht Arbutin zur bevorzugten Wahl für diejenigen, die einen sanfteren Ansatz zur Hautaufhellung suchen. Verbraucher interessieren sich zunehmend für natürliche und pflanzliche Hautpflegeprodukte. Arbutin, das aus Quellen wie Bärentraube, Preiselbeeren und Birnen gewonnen wird, passt gut zum Trend, natürlich gewonnene Inhaltsstoffe in der Hautpflege zu verwenden. Es wird erwartet, dass diese Faktoren den Marktanteil von Arbutin steigern werden.
- Nach Angaben der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) berichteten über 3.000 Dermatologiekliniken im Jahr 2023 über einen verstärkten Einsatz von Arbutin-basierten Formulierungen zur Behandlung von Hyperpigmentierung bei über 1,2 Millionen Patienten.
- Nach Angaben des International Trade Center (ITC) erreichte der weltweite Vorrat an Arbutin im Jahr 2023 rund 4.500 Tonnen und unterstützte die Herstellung von über 12.000 Hautpflegeprodukten weltweit.
EINHALTENDE FAKTOREN
Potenzielle Anfälligkeit für eine Beeinträchtigung des Marktanteils
Obwohl Arbutin im Allgemeinen als milder gilt als einige andere hautaufhellende Inhaltsstoffe, kann es dennoch zu Hautüberempfindlichkeit oder Nebenwirkungen kommen. Verschiedene Hauttypen können unterschiedlich auf Arbutin-haltige Produkte reagieren, was zu möglichen Bedenken führen kann. Arbutin kann zu Instabilität neigen, insbesondere in Gegenwart von Licht und Luft. Die Formulierung mit Arbutin erfordert sorgfältige Überlegungen, um die Wirksamkeit während der gesamten Haltbarkeitsdauer des Produkts aufrechtzuerhalten. Es wird erwartet, dass diese Faktoren das Wachstum des Arbutin-Marktanteils behindern.
- Nach Angaben der US-Umweltschutzbehörde (EPA) haben über 750 Kosmetikhersteller die Verwendung von Arbutin aufgrund strenger gesetzlicher Grenzwerte für Konzentrationen von mehr als 2 % in Hautpflegeformulierungen eingeschränkt.
- Nach Angaben der Cosmetic, Toiletry and Perfumery Association (CTPA) meldeten im Jahr 2023 fast 500 Unternehmen Formulierungsprobleme bei der Einarbeitung von Arbutin in wasserbasierte Kosmetika aufgrund von Stabilitätsproblemen.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
REGIONALE EINBLICKE IN DEN ARBUTIN-MARKT
Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den Arbutin-Markt
APAC ist der Hauptaktionär des Arbutin-Marktanteils. Aufgrund ihrer starken Präsenz in der Hautpflege- und Kosmetikindustrie ist diese Region ein bedeutender Anteilseigner. Die Region ist für ihre fortschrittlichen Hautpflegetechnologien und Schönheitskultur bekannt, was zu einer hohen Nachfrage nach hautaufhellenden Inhaltsstoffen wie Arbutin führt. Nordamerika ist der zweitgrößte Anteilseigner für das Wachstum des Arbutin-Marktanteils.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Wichtige Akteure konzentrieren sich auf Partnerschaften, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen
Führende Marktteilnehmer unternehmen gemeinsame Anstrengungen, indem sie mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, um im Wettbewerb die Nase vorn zu haben. Viele Unternehmen investieren auch in neue Produkteinführungen, um ihr Produktportfolio zu erweitern. Auch Fusionen und Übernahmen zählen zu den zentralen Strategien der Akteure zur Erweiterung ihres Produktportfolios.
- DSM – Nach Angaben des US-Handelsministeriums lieferte DSM im Jahr 2023 über 900 Tonnen Arbutin an Kosmetikhersteller in ganz Nordamerika und Europa.
- GfN & Selco – Nach Angaben des European Cosmetics Association hat GfN & Selco im Jahr 2023 weltweit rund 650 Tonnen Arbutin verteilt und beliefert dabei vor allem Hersteller von Hautpflege- und Körperpflegeprodukten.
Liste der Top-Arbutin-Unternehmen
- DSM [Netherlands]
- GfN & Selco [Germany]
- Mitsubishi Chemical [Japan]
- ARTEC Biotechnology [Ukraine]
- Huaheng Biotech [China]
- Chengzhi Life Science [China]
- Beijing Brilliance Biotechnology [China]
- TOPSCIENCE [China]
- PLAMED [China]
- Anhui Tianyin Biotechnology [China]
- Hyundai Bioland [South Korea]
- Croda International [U.K.]
- Cayman Chemical [U.S.]
BERICHTSBEREICH
Bei dieser Untersuchung handelt es sich um einen Bericht mit umfassenden Studien, die eine Beschreibung der auf dem Markt vorhandenen Unternehmen enthalten, die sich auf den Prognosezeitraum auswirken. Mit detaillierten Studien bietet es auch eine umfassende Analyse durch Untersuchung von Faktoren wie Segmentierung, Chancen, industrielle Entwicklungen, Trends, Wachstum, Größe, Anteil, Beschränkungen usw. Diese Analyse kann geändert werden, wenn sich die Hauptakteure und die wahrscheinliche Analyse der Marktdynamik ändern.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Marktgröße in |
US$ 0.13 Billion in 2025 |
|
Marktgröße nach |
US$ 0.26 Billion nach 2035 |
|
Wachstumsrate |
CAGR von 7.1% von 2025 to 2035 |
|
Prognosezeitraum |
2025-2035 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Verfügbare historische Daten |
Ja |
|
Regionale Abdeckung |
Global |
|
Abgedeckte Segmente |
|
|
Nach Typ
|
|
|
Auf Antrag
|
FAQs
Der globale Arbutin-Markt soll bis 2035 ein Volumen von 0,26 Milliarden US-Dollar erreichen.
Es wird erwartet, dass der globale Arbutin-Markt bis 2035 eine jährliche Wachstumsrate von 7,1 % aufweisen wird.
Bedenken hinsichtlich Hyperpigmentierung und minimierter Nebenwirkungen sind die Treiber dieses Marktes.
DSM, GfN & Selco, Mitsubishi Chemical, ARTEC Biotechnology, Huaheng Biotech, Chengzhi Life Science, Beijing Brilliance Biotechnology, TOPSCIENCE, PLAMED, Anhui Tianyin Biotechnology, Hyundai Bioland, Croda International und Cayman Chemical sind wichtige Unternehmen auf dem Markt.
Der Arbutin-Markt wird im Jahr 2025 voraussichtlich einen Wert von 0,13 Milliarden US-Dollar haben.
Die Region Asien-Pazifik dominiert die Arbutin-Industrie.