Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Augmented-Reality-Software, nach Typ (cloudbasiert und lokal), nach Anwendung (industriell, kommerziell, Verbraucher und andere), regionalen Einblicken und Prognosen von 2025 bis 2035
Trendige Einblicke
Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
Marktübersicht für Augmented-Reality-Software
Der weltweite Markt für Augmented-Reality-Software wurde im Jahr 2025 auf 19,35 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll im Jahr 2026 25,63 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2035 stetig auf 333,04 Milliarden US-Dollar ansteigen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 32,5 % von 2025 bis 2035.
Ich benötige die vollständigen Datentabellen, Segmentaufteilungen und die Wettbewerbslandschaft für eine detaillierte regionale Analyse und Umsatzschätzungen.
Kostenloses Muster herunterladenAugmented-Reality-Software (AR) ist eine Art Software, die die Sicht des Benutzers auf die reale Welt mit digitalen Informationen überlagert. Bei diesen Informationen kann es sich um Texte, Bilder, Videos oder 3D-Modelle handeln. AR-Software wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter Spiele,Ausbildung, und Ausbildung.
AR-Software nutzt typischerweise die Kamera eines Mobilgeräts oder eines Head-Mounted-Displays (HMD), um die Position und Ausrichtung des Benutzers in der realen Welt zu verfolgen. Anschließend überlagert die Software die digitalen Informationen in Echtzeit mit der Sicht des Nutzers auf die reale Welt.
WICHTIGSTE ERKENNTNISSE
- Marktgröße und Wachstum: Der Wert wird im Jahr 2025 auf 19,35 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 voraussichtlich 333,04 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer jährlichen Wachstumsrate von 32,5 % entspricht.
- Wichtigster Markttreiber: Die frühzeitige Einführung in Nordamerika ist ein wichtiger Treiber; Nordamerika hielt im Jahr 2024 über 33 % des AR-Marktumsatzanteils.
- Große Marktbeschränkung: Hardwareeinschränkungen schränken den AR-Einsatz ein; 72 % der AR-Entwickler nannten Hardwareeinschränkungen als große Herausforderung bei der Entwicklung von AR-Anwendungen.
- Neue Trends: Ungefähr 40 % der Verbraucher zahlen eher mehr für Produkte, wenn AR-Erlebnisse „Ausprobieren vor dem Kauf" verfügbar sind.
- Regionale Führung: Nordamerika ist führend und hält im Jahr 2024 rund 36,14 % des AR-Marktumsatzanteils, was die regionale Führungsrolle und Investitionsdynamik unterstreicht.
- Wettbewerbslandschaft: Hardware generiert derzeit 62,3 % des AR-Marktumsatzes und prägt durch Partnerschaften und Übernahmen die Wettbewerbsstrategien zwischen Plattform- und Geräteanbietern.
- Marktsegmentierung: Cloudbasierte Bereitstellungen machten 60 % des AR-Softwareumsatzes aus, während lokale Bereitstellungen 40 % ausmachten, was auf Cloud-Dominanz und Skalierbarkeitsvorteile hinweist.
- Aktuelle Entwicklung: Die Akzeptanz von AR im Bildungsbereich nahm stark zu, wobei das Bildungssegment im Jahr 2024 um 69,4 % wuchs, was auf einen beschleunigten Einsatz in Schulungs- und Lernanwendungen hinweist.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Die Pandemie verringerte die Marktnachfrage
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt für Augmented-Reality-Software im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Der plötzliche Anstieg der CAGR ist auf das Wachstum des Marktes und die Rückkehr der Nachfrage auf das Niveau vor der Pandemie zurückzuführen, sobald die Pandemie vorbei ist.
Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf den Marktanteil von Augmented-Reality-Software. Die Pandemie hat zu einem Rückgang der Verbraucherausgaben geführt, da die Menschen gezwungen waren, zu Hause zu bleiben und nicht unbedingt notwendige Einkäufe zu tätigen. Dies wirkte sich negativ auf die Nachfrage nach auf Augmented-Reality-Software basierenden Anwendungen aus, da viele dieser Anwendungen als nicht wesentlich angesehen werden. Die COVID-19-Pandemie hat auch die Lieferkette für AR-Geräte und -Komponenten unterbrochen. Dies hat es für Unternehmen schwierig gemacht, neue AR-Produkte auf den Markt zu bringen, da sie möglicherweise nicht in der Lage sind, die erforderlichen Komponenten zu erhalten. Die Pandemie hat auch zu einem Rückgang des Reisens geführt, was sich negativ auf die Nachfrage nach AR-Anwendungen in der Reise- und Tourismusbranche ausgewirkt hat.
Neueste Trends
Es wird erwartet, dass die zunehmende Einführung der AR-Technologie im Gesundheitswesen das Wachstum des Marktes ankurbeln wird
Augmented Reality (AR) ist eine schnell wachsende Technologie, die das Potenzial hat, die Welt zu revolutionierenGesundheitspflegeIndustrie. Mithilfe von Augmented-Reality-Software können Chirurgen während der Operation in Echtzeit Informationen und Anleitungen erhalten, Medizinstudenten schulen und Patienten über ihre Behandlung informieren. Mithilfe von Augmented-Reality-Software können digitale Informationen über die reale Welt gelegt werden, was für Chirurgen während der Operation hilfreich sein kann. Mithilfe von Augmented-Reality-Software können beispielsweise die Anatomie des Patienten, medizinische Bilder oder chirurgische Anweisungen angezeigt werden. Dies kann Chirurgen dabei helfen, während der Operation präziser und effizienter vorzugehen, und es kann auch das Risiko von Fehlern verringern. Augmented-Reality-Software kann auch zur Ausbildung von Medizinstudenten eingesetzt werden. Mithilfe von Augmented-Reality-Software lassen sich beispielsweise chirurgische Eingriffe simulieren oder Studierenden interaktive Lernerlebnisse bieten. Dies kann den Schülern helfen, effektiver zu lernen und die Fähigkeiten zu entwickeln, die sie benötigen, um in ihrer Karriere erfolgreich zu sein. Der zunehmende Einsatz von AR-Technologie im Gesundheitswesen ist eine positive Entwicklung. AR hat das Potenzial, die Qualität der Pflege zu verbessern, Kosten zu senken und die Gesundheitsversorgung für alle zugänglicher zu machen.
- Nach Angaben des US Government Accountability Office (GAO) gaben 16 zivile Bundesbehörden an, dass sie in den Geschäftsjahren 2024–2028 wahrscheinlich Aktivitäten mit immersiven Technologien (AR/VR/XR) einführen oder ausweiten werden, was auf eine breite institutionelle Übernahme im Rahmen staatlicher Programme hinweist.
- Nach Angaben der U.S. Federal Highway Administration (FHWA) haben ihre Stakeholder-Workshops fünf definierte AR-Anwendungsfälle für den Straßenbau (Inspektion, Visualisierung vor dem Bau, Schulung, Projektmanagement und Qualitätssicherung) erstellt und konkrete, priorisierte Branchenanwendungen für AR-Software in Infrastrukturprojekten aufgezeigt.
Marktsegmentierung für Augmented-Reality-Software
- Nach Typanalyse
Je nach Typ lässt sich der Markt in Cloud-basierte und On-Premises-basierte Segmente unterteilen.
- Durch Anwendungsanalyse
Basierend auf dem Alter kann der Markt in Industrie, Gewerbe, Verbraucher und andere unterteilt werden.
Treibende Faktoren
Die wachsende Verfügbarkeit von Hochgeschwindigkeitsinternet soll das Marktwachstum fördern
Für die Bereitstellung von AR-Inhalten ist schnelles Internet unerlässlich. AR-Anwendungen erfordern die Übertragung vieler Daten in Echtzeit und benötigen daher eine zuverlässige Verbindung mit hoher Bandbreite. Da immer mehr Menschen Zugang zum Hochgeschwindigkeitsinternet haben, wird die Nachfrage nach AR-basierten Anwendungen voraussichtlich steigen. Mobile AR erfreut sich immer größerer Beliebtheit, da immer mehr Menschen über ihre Smartphones und Tablets Zugang zu schnellem Internet haben. Dies treibt die Entwicklung neuer AR-Anwendungen voran, die für mobile Geräte konzipiert sind. Die Verfügbarkeit von Hochgeschwindigkeitsinternet ist nicht nur für die Bereitstellung von AR-Inhalten wichtig, sondern auch für die Entwicklung von AR-Anwendungen. AR-Anwendungen erfordern oft einen hohen Datenverarbeitungsaufwand, der mit Hochgeschwindigkeitsinternet effizienter erledigt werden kann.
- Laut NIST/PSCR-Forschung zur öffentlichen Sicherheit umfassten die Benutzerforschungsbemühungen etwa 200 ausführliche Interviews, gefolgt von einer landesweiten Umfrage unter mehr als 7.000 Ersthelfern – ein Beweis dafür, dass große, quantifizierte Benutzerstudien die Produktanforderungen (Schulung/Benutzerfreundlichkeit) für AR-Lösungen im Sicherheits- und Feldeinsatz bestimmen.
- Laut der GAO-Behördenumfrage meldeten 9 der 23 zivilen Behörden den geplanten Einsatz immersiver Technologien speziell für die Datenvisualisierung und -analyse, was die Nachfrage nach AR-Software unterstreicht, die sich in große Datensätze und Geodaten-/3D-Modelle integrieren lässt.
Die Entwicklung erschwinglicherer AR-Geräte soll zu einer Ausweitung des Marktes führen
AR-Geräte werden immer erschwinglicher, was sie für Verbraucher und Unternehmen zugänglicher macht. Es wird erwartet, dass dies das Wachstum des AR-Softwaremarktes vorantreiben wird. In der Vergangenheit waren AR-Geräte sehr teuer, was ihre Verbreitung einschränkte. Allerdings sind die Kosten für AR-Geräte in den letzten Jahren gesunken und sie werden nun für einen breiteren Nutzerkreis erschwinglicher. Auch der AR-Markt für Unternehmen wächst rasant, da Unternehmen beginnen, AR-Technologie für eine Vielzahl von Anwendungen einzusetzen. Beispielsweise wird AR in der Fertigung eingesetzt, um Arbeitern bei der Montage von Produkten zu helfen, im Gesundheitswesen zur Bereitstellung von Schulungen und Schulungen und im Einzelhandel, um Kunden beim Einkaufen zu unterstützen. Die Entwicklung erschwinglicherer AR-Geräte ist nicht nur für Verbraucher, sondern auch für Unternehmen wichtig. Unternehmen benötigen AR-Geräte, die für ihre Mitarbeiter erschwinglich sind, damit sie die AR-Technologie breiter einsetzen können.
Beschränkende Faktoren
Das Fehlen standardisierter AR-Entwicklungsplattformen behindert das Marktwachstum
Eine standardisierte AR-Entwicklungsplattform ist eine Reihe von Tools und APIs, die Entwickler zum Erstellen von AR-Anwendungen verwenden können. Es gibt eine Vielzahl von AR-Geräten, jedes mit seinen eigenen einzigartigen Fähigkeiten. Dies macht es schwierig, eine Plattform zu schaffen, die alle diese Geräte unterstützt. Es entwickelt sich immer noch rasant weiter. Das bedeutet, dass jede standardisierte Plattform regelmäßig aktualisiert werden müsste, um mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten.
- Nach Angaben des GAO ergab seine Umfrage unter 23 zivilen Bundesbehörden, dass die Erfüllung der bundesstaatlichen Cybersicherheits- und Datenschutzanforderungen als größte Herausforderung bei der Einführung immersiver Technologien identifiziert wurde – eine strukturelle Hürde, die den Zeit- und Ressourcenaufwand für die Bereitstellung von AR-Software erhöht.
- Laut der Bewertung des NIST Communications Technology Laboratory meldeten Kommerzialisierungsunterstützungsprogramme sieben Folgeauszeichnungen und einen PULSE-Beschleunigerlauf in drei Runden (mit etwa 8 bis 10 Unternehmen pro Runde). Der Bericht weist jedoch auch auf das Auslaufen eines großen Treuhandfonds hin. Diese Kombination zeigt begrenzte und instabile Finanzierungswege, die die Skalierung von AR-Prototypen für eine breite betriebliche Nutzung einschränken.
-
Kostenloses Muster herunterladen um mehr über diesen Bericht zu erfahren
Regionale Einblicke in den Augmented-Reality-Softwaremarkt
Nordamerika ist aufgrund seiner frühen Einführung marktführend.
Die Region Nordamerika verzeichnete das höchste Wachstum des Augmented-Reality-Softwaremarktes. Nordamerika ist aufgrund der frühen Einführung neuer Technologien, seiner großen und dynamischen Technologiebranche, seines unterstützenden regulatorischen Umfelds, seines großen Marktes, seiner vielfältigen Wirtschaft und seiner starken Investitionen in AR-Technologie der führende Markt für AR-Software.
Wichtige Akteure der Branche
Wichtige Akteure setzen fortschrittliche Technologien ein, um das weitere Wachstum des Marktes anzukurbeln.
Alle großen Akteure sind bestrebt, überlegene und fortschrittlichere Dienstleistungen anzubieten, um sich einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt zu verschaffen. Um ihre Marktpräsenz zu erhöhen, nutzen Anbieter verschiedene Techniken, darunter Produkteinführungen, regionales Wachstum, strategische Allianzen, Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen.
- PTC – Laut dem von PTC eingereichten Formular 10-K meldete PTC zum 30. September 2024 7.501 Vollzeitbeschäftigte
- Wikitude GmbH – Nach Angaben des Unternehmens wurde das Wikitude AR SDK zur Erstellung von mehr als 40.000 mobilen Apps verwendet, was die große Entwicklerreichweite der Plattform belegt.
Liste der Augmented-Reality-Softwareunternehmen
- PTC: Needham, Massachusetts, USA
- Wikitude GmbH: Stuttgart, Germany
- Daqri: Redwood City, California, USA
- Zugara: San Francisco, California, USA
- Blippar: London, England
- Aurasma: Sydney, Australia
- Upskill: London, England
- Augmate: San Francisco, California, USA
- Catchoom Technologies: Helsinki, Finland
- Ubimax GmbH: Munich, Germany
- Magic Leap: Plantation, Florida, USA
- Atheer: Santa Clara, California, USA
- Marxent Labs: Austin, Texas, USA
- Pristine: San Francisco, California, USA
- Inglobe Technologies: Pune, India
Berichterstattung melden
Dieser Bericht untersucht das Verständnis der Größe, des Marktanteils, der Wachstumsrate, der Segmentierung nach Typ, Anwendung, Hauptakteuren sowie früherer und aktueller Marktszenarien des Augmented-Reality-Softwaremarkts. Der Bericht sammelt außerdem genaue Marktdaten und Prognosen von Marktexperten. Darüber hinaus wird die Untersuchung der Finanzleistung, der Investitionen, des Wachstums, der Innovationsmarken und der Einführung neuer Produkte dieser Branche durch die Top-Unternehmen beschrieben und bietet tiefe Einblicke in die aktuelle Marktstruktur, Wettbewerbsanalysen auf der Grundlage der Hauptakteure, Hauptantriebskräfte und Beschränkungen, die sich auf die Nachfrage nach Wachstum, Chancen und Risiken auswirken.
Darüber hinaus werden in dem Bericht auch die Auswirkungen der Post-COVID-19-Pandemie auf internationale Marktbeschränkungen und ein tiefes Verständnis dafür, wie sich die Branche erholen wird, und Strategien dargelegt. Auch die Wettbewerbslandschaft wurde eingehend untersucht, um Klarheit über die Wettbewerbslandschaft zu schaffen.
Dieser Bericht legt auch die Forschung offen, die auf Methoden basiert, die die Preistrendanalyse von Zielunternehmen, die Sammlung von Daten, Statistiken, Zielkonkurrenten, Import-Export, Informationen und die Aufzeichnungen früherer Jahre auf der Grundlage von Marktverkäufen definieren. Darüber hinaus wurden alle wichtigen Faktoren, die den Markt beeinflussen, wie z. B. kleine und mittlere Unternehmen, makroökonomische Indikatoren, Wertschöpfungskettenanalyse und nachfrageseitige Dynamik, mit allen wichtigen Wirtschaftsakteuren ausführlich erläutert. Diese Analyse kann geändert werden, wenn sich die Hauptakteure und die mögliche Analyse der Marktdynamik ändern.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Marktgröße in |
US$ 19.35 Billion in 2025 |
|
Marktgröße nach |
US$ 333.04 Billion nach 2035 |
|
Wachstumsrate |
CAGR von 32.5% von 2025 to 2035 |
|
Prognosezeitraum |
2025-2035 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Verfügbare historische Daten |
Ja |
|
Regionale Abdeckung |
Global |
|
Abgedeckte Segmente |
|
|
Von Typen
|
|
|
Auf Antrag
|
FAQs
Der Markt für Augmented-Reality-Software wird bis 2035 voraussichtlich 333,04 Milliarden US-Dollar erreichen.
Der Augmented-Reality-Softwaremarkt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 32,5 % aufweisen.
Die treibenden Faktoren des Augmented-Reality-Softwaremarkts sind die wachsende Verfügbarkeit von Hochgeschwindigkeitsinternet und die Entwicklung erschwinglicherer AR-Geräte.
Die führenden Unternehmen auf dem Markt für Augmented-Reality-Software sind PTC, Wikitude GmbH, Daqri, Zugara, Blippar, Aurasma, Upskill, Augmate, Catchoom Technologies, Ubimax GmbH, Magic Leap, Atheer, Marxent Labs, Pristine und Inglobe Technologies.
Die wichtigste Marktsegmentierung, die nach Typ (Cloud-basiert, lokal) und nach Anwendung (Industrie, Gewerbe, Verbraucher, Sonstige) umfasst.
Der Markt für Augmented-Reality-Software wird im Jahr 2025 voraussichtlich einen Wert von 19,35 Milliarden US-Dollar haben.