Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Automatische Phoropter-Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse nach Typ (stationär und tragbar), nach Anwendung (Optikgeschäfte, Krankenhäuser und andere), regionale Einblicke und Prognose von 2025 bis 2035
Trendige Einblicke
Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
ÜBERBLICK ÜBER DEN AUTOMATISCHEN PHOROPTER
Der weltweite Markt für automatische Phoropter wurde im Jahr 2025 auf 0,12 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll im Jahr 2026 0,13 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2035 stetig auf 0,22 Milliarden US-Dollar ansteigen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,5 % von 2025 bis 2035.
Automatische Phoropter sind hochentwickelte Augenuntersuchungsinstrumente, die dazu dienen, die Fehlsichtigkeit eines Patienten zu bestimmen. Diese Instrumente verschreiben auch Korrekturlinsen. Diese Phoropter sind mit digitaler Technologie und fortschrittlichen Algorithmen ausgestattet, um im Vergleich zu herkömmlichen Methoden innerhalb kürzester Zeit eine umfassende Augenuntersuchung durchzuführen. Die von ihnen bereitgestellten Messungen sind außerdem sehr genau. Diese Geräte sind auf dem Markt sehr gefragt.
Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen sind zwei wichtige Werkzeuge, die zum Wachstum des Marktes beigetragen haben. Die zunehmende Prävalenz von Augenerkrankungen und hohe Ausgaben für Gesundheitseinrichtungen werden das Marktwachstum verstärken. Diese Faktoren treiben gemeinsam das Wachstum des Marktes für automatische Phoropter voran.
WICHTIGSTE ERKENNTNISSE
- Marktgröße und Wachstum:Der Wert wird im Jahr 2025 auf 0,12 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 bei einer jährlichen Wachstumsrate von 6,5 % 0,22 Milliarden US-Dollar erreichen.
- Wichtigster Markttreiber:Die zunehmende Prävalenz von Sehstörungen beeinflusste den weltweiten Anstieg der Nachfrage nach fortschrittlichen diagnostischen Sehtestgeräten um 42,8 %.
- Große Marktbeschränkung:Hohe Installations- und Wartungskosten schränkten die Akzeptanz bei 27,4 % der kleinen Augenpflegeeinrichtungen weltweit ein.
- Neue Trends:Die Integration digitaler Konnektivität und Teleoptometriefunktionen in Phoropter wuchs im Jahr 2024 um 33,6 %.
- Regionale Führung:Nordamerika hielt im Jahr 2024 einen Marktanteil von 38,9 %, unterstützt durch eine fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur und eine starke Patientenakzeptanz.
- Wettbewerbslandschaft:Die fünf führenden Unternehmen eroberten einen Marktanteil von 51,7 %, wobei mittelständische Hersteller auf den asiatischen und europäischen Märkten expandierten.
- Marktsegmentierung (stationär):Stationäre Phoropter machten einen Anteil von 57,3 % aus, während tragbare Einheiten einen Anteil von 42,7 % ausmachten, was unterschiedliche klinische Akzeptanzpräferenzen zeigt.
- Aktuelle Entwicklung:Im Jahr 2024 verfügten 29,8 % der neuen Phoropter-Neueinführungen über KI-basierte automatisierte Sehtests und digitale Integration.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Der Rückgang der Optometrie-Dienste während der Pandemie verringerte das Marktwachstum
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Der plötzliche Anstieg der CAGR ist auf das Wachstum des Marktes und die Rückkehr der Nachfrage auf das Niveau vor der Pandemie zurückzuführen, sobald die Pandemie vorbei ist.
Die COVID-19-Pandemie hatte nicht nur negative Auswirkungen auf die Finanzen aller Nationen. Die Sterblichkeitsraten stiegen, die Rezession führte zu Arbeitslosigkeit und die Wirtschaft aller Länder litt darunter. Branchen und Fabriken hatten große Schwierigkeiten mit Problemen wie Schwankungen der Rohstoffpreise, Störungen in der Logistik und der Nichtverfügbarkeit von qualifiziertem Personal für die Durchführung der Arbeiten.
Der Markt für automatische Phoropter verzeichnete aufgrund von Faktoren wie dem Rückgang ebenfalls schwere VerlusteOptometrieDienstleistungen während der Pandemie. Da die Gesundheitseinrichtungen nicht ohne weiteres verfügbar waren, kam es zu einem völligen Rückgang des Patientenzustroms. All diese Faktoren wirkten sich insbesondere während der Pandemie negativ auf den Markt aus.
NEUESTE TRENDS
Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen in diese Geräte zur Steigerung des Marktwachstums
In den letzten Jahrzehnten hat es einen erheblichen Wandel bei der Nutzung der Implementierung sowohl künstlicher Intelligenz als auch maschinellen Lernens gegeben. Beide Technologien haben dazu beigetragen, die Dimensionen mehrerer Branchen zu verändern. Ebenso tragen sie dazu bei, hochpräzise Messwerte und Messungen zu liefern, wenn sie in automatischen Phoroptern verwendet werden.
Außerdem verringert sich der Bedarf an menschlichem Eingreifen, wenn beide Technologien zum Einsatz kommen, wodurch so viele Fehler wie möglich vermieden werden. Ein weiterer spürbarer Trend, der sich positiv auf den Markt auswirkt, ist die Verlagerung hin zur Cloud-basierten LösungDatenmanagementSysteme, die eine bessere Kommunikation und den Austausch von Patientendaten zwischen Optikern, Augenärzten und anderen medizinischen Fachkräften ermöglichen. All dies gilt als der neueste Trend auf dem Markt.
- Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leben weltweit mindestens 2,2 Milliarden Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit, was die Einführung fortschrittlicher Diagnosegeräte wie automatischer Phoropter vorantreibt.
- Nach Angaben der American Academy of Ophthalmology (AAO) wurden im Jahr 2022 in den USA über 166 Millionen Augenuntersuchungen durchgeführt, wobei die Automatisierung zunehmend in Refraktions- und Sehtests integriert wurde.
AUTOMATISCHE PHOROPTER-MARKTSEGMENTIERUNG
Nach Typ
Der Markt lässt sich je nach Art in folgende Kategorien einteilen:
Stationär und tragbar. Es wird erwartet, dass das stationäre Segment bis 2035 den dominierenden Marktanteil halten wird.
Auf Antrag
Einstufung je nach Anwendung in folgende Kategorien:
Optikgeschäfte, Krankenhäuser und andere. Es wird prognostiziert, dass das Segment der Optikergeschäfte bis 2035 den Markt dominieren wird.
FAHRFAKTOREN
Steigende Prävalenz von Augenerkrankungen bei Menschen zur Verstärkung des Marktwachstums
Zahlreiche Faktoren haben zum schnellen Wachstum des Marktes nach der Pandemie beigetragen. Einige davon umfassen die Fortschritte in der digitalen Technologie und die zunehmende Prävalenz von Augenerkrankungen. Darüber hinaus besteht auch ein zunehmender Bedarf an effizienten und genauen Augenuntersuchungen. Eine mangelnde Genauigkeit der Untersuchung kann zu ernsthaften Problemen für die Patienten führen.
Durch den Einsatz automatischer Phoropter verringert sich der Bedarf an manuellen Anpassungen und damit auch das Risiko menschlicher Fehler. Dies führt zu präziseren Messungen und besseren Patientenergebnissen. Zwei neue Trends, nämlich Telemedizin und Fernüberwachung von Patienten, wurden auf dem Markt eingeführt, was den Marktanteil automatischer Phoropter weiter steigert. Auch die junge Generation ist gefährdet, schwere Augenerkrankungen zu erleiden. All diese Faktoren verstärken das Wachstum und die Entwicklung des Marktes.
Erhöhung der Ausgaben für Gesundheitsbehandlungen zur Förderung des Marktwachstums
Neben der Zunahme der Prävalenz schwerer Augenerkrankungen haben auch andere Faktoren zur Entwicklung des Marktes beigetragen. Mehrere Beschäftigungsmöglichkeiten nach der Pandemie haben in den meisten Ländern zu einer stabilen Wirtschaft geführt. Die Urbanisierung hat insbesondere in Entwicklungsländern zu einem Anstieg des verfügbaren Einkommens und höheren Gesundheitsausgaben geführt.
Refraktive Operationen und Korrekturverfahren wie LASIK erfreuen sich von Tag zu Tag größerer Beliebtheit. Diese gelten als fortschrittliche und genaue Augenuntersuchungstechnologien und sind daher immer mehr Menschen bekannt. Es gibt viele Kliniken und Krankenhäuser für Optometrie und Augenheilkunde. Dies trägt dazu bei, das Netzwerk der optischen Einzelhandelsketten zu erweitern. Alle oben genannten Faktoren haben eine entscheidende Rolle bei der Steigerung des Marktanteils automatischer Phoropter gespielt.
- Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) leiden mehr als 12 Millionen Amerikaner im Alter von 40 Jahren und älter an einer Sehbehinderung, was die Nachfrage nach automatisierten Sehtestgeräten erhöht.
- Nach Angaben der International Agency for the Prevention of Blindness (IAPB) werden bis 2050 voraussichtlich 50 % der Weltbevölkerung weltweit von Myopiefällen betroffen sein, was den Bedarf an automatischen Phoroptern in Optometriekliniken erhöht.
EINHALTENDE FAKTOREN
Hohe Kosten im Zusammenhang mit automatischen Phoroptern zur Verringerung des Marktwachstums
Obwohl diese Geräte bei der Durchführung von Augenbehandlungen äußerst hilfreich sind, gibt es bestimmte Faktoren, die das Marktwachstum beeinträchtigen können. Ein solcher Faktor sind die hohen Kosten, die mit diesen Geräten verbunden sind. Da sie sehr teuer sind, können sie sich kleine Kliniken und Gesundheitsdienstleister nicht leisten.
Der Mangel an ausgebildeten Fachkräften für die Bedienung der Maschinen und die Interpretation der Ergebnisse kann ein weiterer Faktor sein, der die Marktentwicklung behindert. Es gibt mehrere andere alternative Diagnosemethoden, darunter nicht-mydriatische Netzhautkameras und optische Kohärenztomographie (OCT). Diese Faktoren können das Marktwachstum begrenzen.
- Nach Angaben der Weltbank haben in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen fast eine Milliarde Menschen keinen Zugang zu grundlegenden Augenpflegediensten, was die Verbreitung teurer automatisierter Geräte begrenzt.
- Nach Angaben des U.S. Bureau of Labor Statistics (BLS) ist das durchschnittliche Jahresgehalt für Augenoptiker in den USA im Jahr 2022 um 3,7 % gestiegen, was die Betriebskosten erhöht und die Einführung in kleineren Kliniken verlangsamt.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
AUTOMATISCHE PHOROPTER-MARKT REGIONALE EINBLICKE
Nordamerika wird das Marktwachstum im Forschungszeitraum dominieren
Nordamerika hält den Großteil des Marktanteils. Diese Region verfügt über mehrere günstige Faktoren, die das Wachstum des Marktes unterstützen. Einer der Hauptfaktoren, die zum Marktwachstum beitragen, ist die hohe Prävalenz von Augenerkrankungen und das Vorhandensein einer fortschrittlichen Gesundheitsinfrastruktur.
Auch Nordamerika verfügt über einen gut etablierten Markt fürmedizinische Geräteund Ausrüstung. Auch die Zahl der Kliniken und Krankenhäuser für Optometrie und Augenheilkunde ist in dieser Region aufgrund des zunehmenden Zuflusses von Finanzmitteln und Investitionen gestiegen. All diese Faktoren haben dazu geführt, dass Nordamerika die führende Region auf dem Markt ist.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Führende Akteure nutzen Akquisitionsstrategien, um wettbewerbsfähig zu bleiben
Mehrere Marktteilnehmer nutzen in den letzten Tagen Akquisitionsstrategien, um ihr Geschäftsportfolio auszubauen und ihre Marktposition zu stärken. Darüber hinaus gehören Partnerschaften und Kooperationen zu den gängigen Strategien von Unternehmen. Wichtige Marktteilnehmer tätigen Investitionen in Forschung und Entwicklung, um fortschrittliche Technologien und Lösungen auf den Markt zu bringen. Wichtige Marktteilnehmer haben einzigartige Strategien übernommen, um auf dem Markt erfolgreich zu sein. Auf dem Markt sind viele neue Innovationen und Veränderungen zu beobachten.
- Topcon: Den Unternehmensdaten von Topcon zufolge liefert die medizinische Abteilung von Topcon Diagnoseinstrumente, einschließlich automatischer Phoropter, in über 150 Länder, mit einer starken Präsenz in Krankenhäusern und Privatkliniken.
- Nidek: Laut dem offiziellen Bericht von Nidek stellt das Unternehmen jährlich über 100.000 ophthalmologische Geräte her, wobei automatische Phoropter in Asien, Europa und Nordamerika weit verbreitet sind.
Liste der Top-Unternehmen für automatische Phoropter
- Topcon (Japan)
- Nidek (Japan)
- Reichert (U.S.)
- Zeiss (Germany)
- Rexxam (Japan)
- Essilor (France)
- Huvitz (South Korea)
- Marco (U.S.)
- Luneau Technology (France)
- Righton (Spain)
- Takagi Seiko (Japan)
- Briot (France)
- Ming Sing Optical (Taiwan)
- Hangzhou Kingfisher (China)
- Shanghai Yanke (China)
BERICHTSBEREICH
Der Bericht bietet einen Einblick in die Branche sowohl von der Nachfrage- als auch von der Angebotsseite. Darüber hinaus liefert es auch Informationen über die Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt, die treibenden und hemmenden Faktoren sowie regionale Einblicke. Zum besseren Verständnis der Marktsituationen wurden auch marktdynamische Kräfte im Prognosezeitraum diskutiert. Der Bericht bietet auch Informationen über einige der wichtigsten Branchenakteure auf dem Markt.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Marktgröße in |
US$ 0.12 Billion in 2025 |
|
Marktgröße nach |
US$ 0.22 Billion nach 2035 |
|
Wachstumsrate |
CAGR von 6.5% von 2025 to 2035 |
|
Prognosezeitraum |
2025-2035 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Verfügbare historische Daten |
Ja |
|
Regionale Abdeckung |
Global |
|
Abgedeckte Segmente |
|
|
Nach Typ
|
|
|
Auf Antrag
|
FAQs
Der weltweite Markt für automatische Phoropter wird bis 2035 voraussichtlich 0,22 Milliarden US-Dollar erreichen.
Es wird erwartet, dass der Markt für automatische Phoropter bis 2035 eine jährliche Wachstumsrate von 6,5 % aufweisen wird.
Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen sind zwei wichtige Werkzeuge, die zum Wachstum des Marktes beigetragen haben. Die zunehmende Prävalenz von Augenerkrankungen und hohe Ausgaben für Gesundheitseinrichtungen werden das Wachstum des Marktes für automatische Phoropter verstärken.
Nordamerika ist die führende Region auf dem Markt für automatische Phoropter.
Topcon, Nidek, Reichert und Zeiss sind Top-Unternehmen auf dem Markt für automatische Phoropter.
Der Markt für automatische Phoropter wird im Jahr 2025 voraussichtlich einen Wert von 0,12 Milliarden US-Dollar haben.