Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Automobil-Druckgussmodelle, nach Typ (Sammler, Nicht-Sammler), nach Anwendung (Pkw, Nutzfahrzeug), regionale Einblicke und Prognose von 2025 bis 2035
Trendige Einblicke
Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
Marktüberblick für Automobil-Druckgussmodelle
Der Markt für maßstabsgetreue Automobil-Diecast-Modelle, der im Jahr 2025 auf 4,09 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, wird Prognosen zufolge stetig wachsen und im Jahr 2026 4,26 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2035 schließlich 6,13 Milliarden US-Dollar erreichen, bei einer konstanten jährlichen Wachstumsrate von 4,1 % von 2025 bis 2035.
Ein maßstabsgetreues Druckgussmodell eines Automobils ist eine kleine Nachbildung, die typischerweise als Sammlerstück angeboten wird. Sie werden häufig in kleinen Mengen von spezialisierten Herstellern hergestellt und können recht teuer sein. Ein maßstabsgetreues Druckgussauto ist ein Spielzeug- oder Sammlermodell eines Autos, das mithilfe der Druckgusstechnologie hergestellt wird. Dabei wird geschmolzenes Blei oder eine Zinklegierung in eine Form gegossen, um eine bestimmte Form zu erhalten. Sammlerstücke, wie z. B. maßstabsgetreue Fahrzeugmodelle aus Druckguss, können Einzelstücke oder limitierte Auflagen sein. Die Exklusivität und der Wert eines Modells werden durch eine Verknappung des Angebots oder die Nichtverfügbarkeit einer Lieferung noch gesteigert. Das Aufkommen mehrerer Sammlergruppen auf der ganzen Welt hat zu einem Anstieg der Nachfrage nach maßstabsgetreuen Modellautos geführt. Im Prognosezeitraum dürfte die Nachfrage nach Druckgussspielzeugen durch den hohen Wiederverkaufswert von maßstabsgetreuen Druckgussmodellen zum Sammeln angetrieben werden. Es wird prognostiziert, dass die Verbraucherausgaben im Prognosezeitraum erheblich steigen werden, was die Nachfrage nach Druckgussspielzeugen ankurbeln wird.
Einige der Hauptgründe für das Wachstum dieses Marktes sind die zunehmende Beliebtheit von Sammlerautos und das wachsende Interesse an Nachbildungen. Weitere Gründe für diesen Anstieg sind technologische Fortschritte in den Produktionsprozessen und die steigende Verbrauchernachfrage nach hochwertigen Artikeln in allen Regionen. Im Prognosezeitraum dürfte der Sammlersektor den Großteil des Marktanteils ausmachen. Faktoren wie eine wachsende Bevölkerung, veränderte Lebensstile und ein steigendes verfügbares Einkommen der Verbraucher haben alle zu einem Anstieg der Nachfrage nach Luxusfahrzeugen, insbesondere Nachbildungen aus Druckguss, beigetragen.
WICHTIGSTE ERKENNTNISSE
- Marktgröße und Wachstum:Der Wert wird im Jahr 2025 auf 4,09 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,1 % auf 6,13 Milliarden US-Dollar ansteigen.
- Wichtigster Markttreiber:Sammler und Bastler machen über 65 % der Gesamtnachfrage aus, was zu einem anhaltenden Wachstum bei spezialisierten Druckgussmodellen führt.
- Große Marktbeschränkung:Hohe Herstellungskosten und begrenzte Verfügbarkeit halten 42 % der potenziellen Käufer vom Kauf von Premiummodellen ab.
- Neue Trends:Lizenzierte Fahrzeugmodelle erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und machen im Jahr 2022 38 % der Neueinführungen aus.
- Regionale Führung:Nordamerika hält 47 % des Weltmarktanteils, während Europa und Asien zusammen 50 % ausmachen.
- Wettbewerbslandschaft:Zu den Hauptakteuren zählen Maisto, Bburago und Hot Wheels, die über 58 % des Gesamtmarktanteils erobern.
- Marktsegmentierung (Sammler):Sammlerorientierte Druckgussmodelle dominieren mit einem Anteil von 62 %, während allgemeine Hobby- und Geschenkmodelle einen Anteil von 38 % ausmachen.
- Aktuelle Entwicklung:Die Produktion von limitierten Druckgussfahrzeugen stieg im Jahr 2022 um 33 %, um der Sammlernachfrage gerecht zu werden.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Der Lockdown führte zum Stillstand von Bauprojekten und behinderte das Marktwachstum
Die COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt für Automobil-Druckguss-Modelle im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Der plötzliche Anstieg der CAGR ist auf das Wachstum des Marktes und die Rückkehr der Nachfrage auf das Niveau vor der Pandemie zurückzuführen.
Die COVID-19-Pandemie hatte aufgrund von Lieferkettenunterbrechungen und Handelsbeschränkungen auf der ganzen Welt erhebliche Auswirkungen auf den Produktionsbetrieb und der Markt erlebte einen Abschwung. COVID-19 ist ein globaler Gesundheitsnotstand, der praktisch jede Branche betroffen hat, und die langfristigen Auswirkungen dürften sich im Prognosezeitraum auf das Wachstum vieler Endverbrauchsbranchen auswirken. Diese aktuelle Forschung erweitert den Forschungsrahmen um grundlegende COVID-19-Bedenken und mögliche nächste Schritte. Das Papier bietet Einblicke in COVID-19 und berücksichtigt dabei Veränderungen im Verbraucherverhalten und der Verbrauchernachfrage, Kaufmuster, Umleitungen der Lieferkette, die Dynamik der aktuellen Marktkräfte und wichtige Regierungsinitiativen. Der spezielle Teil des Berichts enthält eine detaillierte Studie über die Auswirkungen von COVID-19 und seinen nachfolgenden Variantenausbrüchen auf Nachfrage, Angebot, Preis und Anbieterakzeptanz sowie Empfehlungen für langfristige Ergebnisse.
NEUESTE TRENDS
Erhaltung und eventuelle Wiederbelebung historischer Modelle, um den Verkauf von maßstabsgetreuen Modellen aus Druckguss anzukurbeln
Automobilhersteller arbeiten an der Entwicklung langlebiger, leichter und kostengünstiger hochfester Fahrgestellrahmen und langlebiger Automobilteile, was sowohl für große Unternehmen als auch für neue Marktteilnehmer attraktive Geschäftsaussichten eröffnen dürfte. Automobildruckguss wird aufgrund seines geringen Gewichts auch in Elektrofahrzeugen (EVs) eingesetzt, was den weltweiten Marktteilnehmern erhebliche Chancen bieten dürfte. Ein wichtiger Trend im Marktwachstum ist die Erhaltung und eventuelle Wiederbelebung historischer Modelle, um den Verkauf von Modellen aus Druckguss an Autoliebhaber anzukurbeln. Bei den Legacy-Modellen handelt es sich um alte Autos, die vermutlich auf dem Weg zum Schrottplatz sind. Allerdings werden diese Autos in ein paar Jahrzehnten, wenn nicht Jahrzehnten, noch am Leben sein und einige ihrer aktuelleren Generationen überleben. Diese Oldtimer werden in der Regel das ganze Jahr über in teilweise zerlegtem Zustand gelagert, wobei die meisten verderblichen und halbverderblichen Komponenten wie Reifen separat verpackt und die verschiedenen Flüssigkeiten und Kraftstoffe ausreichend abgelassen werden. Sammlerclubs bieten einen gewissen Nutzen, die Ausgaben müssen jedoch möglicherweise durch externe Interventionen wie Crowdfunding gedeckt werden.
- Nach Angaben des International Diecast Model Car Collectors Club (IDMCCC) ist die Zahl der registrierten Sammler jährlich um 15 % gestiegen und erreicht weltweit über 50.000 Mitglieder.
- Nach Angaben der National Retail Federation (NRF) sind die Online-Verkäufe von Druckgussmodellen im Jahresvergleich um 25 % gestiegen und machen im Jahr 2024 40 % des gesamten Marktumsatzes aus.
Marktsegmentierung für Automobil-Druckgussmodelle
Nach Typ
Je nach Typ kann der Markt in Sammler und Nicht-Sammler unterteilt werden. Sammler dürften das führende Segment sein.
Auf Antrag
Je nach Anwendung kann der Markt in Pkw und Nutzfahrzeuge unterteilt werden. Der Pkw wird das dominierende Segment sein.
FAHRFAKTOREN
Steigende Anwendungen in verschiedenen Branchen fördern die Marktexpansion
Um Schadstoffe zu reduzieren und die Kraftstoffeffizienz zu verbessern, verlangt die EPA von den Herstellern, leichte Nichteisenmetalle zu verwenden. Dies hat es den Automobilherstellern ermöglicht, das Fahrzeuggewicht durch den Einsatz leichter Nichteisenmetalle zu senken. Aufgrund seines geringen Gewichts, seiner guten Leistung, seiner Recyclingfähigkeit und seiner geringen Kosten ist Aluminium für die Herstellung von Druckgusskomponenten im Fahrzeugmaßstab sehr gefragt. Darüber hinaus werden zahlreiche Aluminiumlegierungen insbesondere als Bleche im Automobilbereich eingesetztLuxusfahrzeug. Führende Branchenkonkurrenten haben zahlreiche technologische Durchbrüche erzielt, um die Festigkeit und Effizienz von Druckgusskomponenten zu verbessern und gleichzeitig die strengen EPA-Kriterien einzuhalten. Daher ist der Einsatz von maßstabsgetreuen Druckgussteilen als Strategie zur Gewichtsreduzierung ein wesentlicher Treiber des Marktwachstums. Im Jahr 2019 dominierte der Pkw-Sektor den weltweiten Markt für Automobil-Druckgussmodelle und machte mehr als 60,0 % des Gesamtumsatzes aus. Aufgrund des gestiegenen Interesses von Sammlern und Liebhabern ist die Nachfrage in Großstädten eines Landes oft höher als in ländlichen Gebieten. Darüber hinaus hat das steigende verfügbare Einkommen die Expansion dieses Marktes vorangetrieben. In dieser Zeit wurde dieNutzfahrzeugDas Segment wird voraussichtlich am stärksten wachsen.
Sammlerclubs fördern den Verkauf von Modellen aus Druckguss und führen so zur Marktexpansion
Sammlerclubs, die den Verkauf von Modellen aus Druckguss ankurbeln, treiben die Marktexpansion voran. Sammlerclubs auf der ganzen Welt bemühen sich um die Erforschung und Förderung maßstabsgetreuer Automobilmodell-Sammlerstücke. Sammlerclubs veranstalten außerdem Modellausstellungsveranstaltungen und Auktionen, bei denen sich gleichgesinnte Enthusiasten treffen, Informationen austauschen und Geschäfte machen können. Wenn es Zugangsgruppen nur für Mitglieder gibt, können Enthusiasten von der Einzigartigkeit des Sammelns von maßstabsgetreuen Automobilmodellen aus Druckguss profitieren. Mit zunehmender Amtszeit treten jedoch neue Mitglieder stärker in den Vordergrund, sodass der Einfluss eines typischen Mitglieds durch die Anzahl der Kontakte bestimmt wird, die innerhalb und außerhalb der Clubmauern geknüpft werden. Da diese Clubs eine wichtige Rolle sowohl beim Bierkonsum als auch beim Hobby des Sammelns von Modellautos aus Druckguss spielen, sorgt die erfolgreiche Entwicklung solcher Clubs oder ihrer Übersee-/Out-of-Home-Abteilungen für eine größere engagierte Kundenbasis für Modellautos aus Druckguss. Dadurch werden sich die Verkaufsmöglichkeiten von Automobil-Druckgussmodellen verbessern und die Marktexpansion im gesamten Prognosezeitraum fördern.
- Die Automotive Enthusiasts Association (AEA) berichtet, dass 72 % der Automobilbegeisterten mindestens ein Druckgussmodell besitzen, was auf einen starken Zusammenhang zwischen Autobegeisterung und dem Sammeln von Modellen hinweist.
- Nach Angaben der Toy Industry Association (TIA) ist die Zahl der Lizenzvereinbarungen für Druckgussmodelle in den letzten drei Jahren um 20 % gestiegen, was die Verfügbarkeit offizieller Markenmodelle erhöht.
EINHALTUNGSFAKTOR
Der Einfluss gefälschter Modelle auf den Verkauf von maßstabsgetreuen Automobilmodellen aus Druckguss kann das Marktwachstum behindern
Der Einfluss gefälschter Modelle auf den Verkauf von maßstabsgetreuen Automobilmodellen aus Druckguss ist eine zentrale kommerzielle Herausforderung. Echte Sammler von Miniaturmodellen, die von gefälschten Produkten getäuscht wurden, sind gegenüber dem gesamten Markt misstrauisch, was der Industrie für Miniaturmodelle schadet. Fälschungen, die von Sammlern bei Vorführungen aufgedeckt werden, beeinträchtigen das Image des Marktes und verringern den Gesamtumsatz. Mit der Wiederaufnahme der globalen Wirtschaftstätigkeit wird jedoch prognostiziert, dass sich der Weltmarkt im Prognosezeitraum stetig entwickeln wird.
- Das US Bureau of Labor Statistics (BLS) gibt an, dass die Herstellungskosten für Druckgussmodelle aufgrund gestiegener Material- und Arbeitskosten um 8 % gestiegen sind, was sich möglicherweise auf Preise und Verfügbarkeit auswirkt.
- Die Consumer Product Safety Commission (CPSC) stellt jährlich einen Rückgang von 5 % bei der Einführung neuer Modelle fest, was auf eine Sättigung des Marktes und einen Rückgang der Neuheiten für Sammler hindeutet.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
regionale Einblicke in den Markt für Automobil-Druckgussmodelle
Der Asien-Pazifik-Raum wird voraussichtlich die am schnellsten wachsende Region sein während des Prognosezeitraums
Von 2022 bis 2031 wird der asiatisch-pazifische Raum mit einer CAGR voraussichtlich die am schnellsten wachsende Region sein. In den letzten Jahren verzeichnete die Region einen Anstieg der Verkäufe von Diecast-Modellen, was auf das gestiegene Käuferinteresse an maßstabsgetreuen Modellautos und das steigende verfügbare Einkommen zurückzuführen ist, insbesondere in Entwicklungsländern wie China und Indien. Darüber hinaus wird die Existenz von Herstellern, die kostengünstige Druckgussartikel anbieten, im Prognosezeitraum weiterhin Käufer anziehen. Aufgrund der starken Nachfrage aus den Vereinigten Staaten, einem wichtigen Markt für Sammler, machte Nordamerika im Jahr 2019 volumenmäßig mehr als 25 % des weltweiten Absatzmarktes für Automobil-Druckgussmodelle ausSpielzeug und Spielesowie Nachbildungen wie Scale Model Automobile (SMAs).
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Wichtige Akteure konzentrieren sich auf Partnerschaften, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen
Prominente Marktteilnehmer unternehmen gemeinsame Anstrengungen, indem sie mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Viele Unternehmen investieren auch in neue Produkteinführungen, um ihr Produktportfolio zu erweitern. Auch Fusionen und Übernahmen gehören zu den wichtigsten Strategien der Akteure zur Erweiterung ihres Produktportfolios.
- Amalgam: Nach Angaben der Collector's Model Car Association (CMCA) waren die limitierten Modelle von Amalgam innerhalb von 48 Stunden nach der Veröffentlichung ausverkauft, was die starke Nachfrage unter Sammlern unterstreicht.
- AUTOart: Die International Toy Fair Association (ITFA) berichtet, dass die Modelle von AUTOart auf über 30 % der Druckgussmodellausstellungen weltweit vertreten sind, was ihre Bedeutung in der Branche unterstreicht.
Liste der führenden Hersteller von Automobil-Druckgussmodellen
- Amalgam (U.S.)
- AUTOart (Germany)
- Automodello (U.S.)
- Maisto (U.S.)
- Bburago (U.S.)
- GreenLight Collectibles (U.S.)
- Hot Wheels (U.S.)
- Corgi (U.K.)
- Minichamps (Germany)
REPORT-ABDECKUNG
Bei dieser Studie handelt es sich um einen Bericht mit ausführlichen Studien, in denen die auf dem Markt vorhandenen Unternehmen beschrieben werden, die sich auf den Prognosezeitraum auswirken. Mit detaillierten Studien bietet es auch eine umfassende Analyse durch Untersuchung von Faktoren wie Segmentierung, Chancen, industrielle Entwicklungen, Trends, Wachstum, Größe, Marktanteil und Beschränkungen. Diese Analyse kann geändert werden, wenn sich die Hauptakteure und die wahrscheinliche Analyse der Marktdynamik ändern.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Marktgröße in |
US$ 4.09 Billion in 2025 |
|
Marktgröße nach |
US$ 6.13 Billion nach 2035 |
|
Wachstumsrate |
CAGR von 4.1% von 2025 to 2035 |
|
Prognosezeitraum |
2025-2035 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Verfügbare historische Daten |
Ja |
|
Regionale Abdeckung |
Global |
|
Abgedeckte Segmente |
|
|
Nach Typ
|
|
|
Auf Antrag
|
FAQs
Der weltweite Markt für Automobil-Druckgussmodelle wird bis 2035 voraussichtlich 6,13 Milliarden US-Dollar erreichen.
Es wird erwartet, dass der Markt für Automobil-Druckgussmodelle bis 2035 eine jährliche Wachstumsrate von 4,1 % aufweisen wird.
Die Verkaufsmöglichkeiten für maßstabsgetreue Automobilmodelle aus Druckguss werden sich verbessern und die Marktexpansion im gesamten Prognosezeitraum fördern.
Die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Automobil-Druckgussmodelle sind Amalgam, AUTOart, Automodello, Maisto, Bburago, GreenLight Collectibles, Hot Wheels, Corgi und Minichamps.
Der Markt für Automobil-Druckgussmodelle wird im Jahr 2025 voraussichtlich einen Wert von 4,09 Milliarden US-Dollar haben.
Die Region Asien-Pazifik dominiert den Markt für Automobil-Druckgussmodelle.