Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für basisches Chromsulfat nach Typ (organisch, anorganisch), nach Anwendung (Leder, Keramik, Katalysator, Pigment und andere), regionalen Einblicken und Prognose bis 2035

Zuletzt aktualisiert:03 November 2025
SKU-ID: 27985753

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

Grundlegende Marktübersicht für Chromsulfat

Die Marktgröße für basisches Chromsulfat wird im Jahr 2025 auf 0,62 Milliarden US-Dollar geschätzt, soll im Jahr 2026 0,64 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2035 weiter auf 0,87 Milliarden US-Dollar ansteigen, angetrieben durch eine starke durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 3,2 %.

Ich benötige die vollständigen Datentabellen, Segmentaufteilungen und die Wettbewerbslandschaft für eine detaillierte regionale Analyse und Umsatzschätzungen.

Kostenloses Muster herunterladen

Basisches Chromsulfat, auch bekannt als Chromhydroxid oder Chrom(III)sulfat, ist eine chemische Verbindung mit der Formel Cr(OH)_3SO_4. Es handelt sich um eine anorganische Verbindung, die üblicherweise als Beizmittel beim Färben und Bedrucken von Textilien verwendet wird. Basisches Chromsulfat ist ein grünlich-gelber Feststoff, der in Wasser löslich ist und eine dunkelgrüne Lösung bildet. Es ist ein starkes Oxidationsmittel und kann mit organischen Verbindungen reagieren, wodurch es in verschiedenen industriellen Prozessen nützlich ist. Darüber hinaus wird es bei der Herstellung von Pigmenten und Keramikglasuren sowie als Katalysator bei bestimmten chemischen Reaktionen eingesetzt. Basisches Chromsulfat spielt in der Chemie und Fertigung eine bedeutende Rolle.

Der Markt für Basischromsulfat wächst aufgrund mehrerer Faktoren, die zur steigenden Nachfrage nach dem Produkt beitragen. Erstens ist die kontinuierliche Expansion der Textilindustrie ein wesentlicher Treiber. Basisches Chromsulfat wird häufig als Beizmittel beim Färben von Textilien verwendet und verleiht Stoffen eine hervorragende Farbechtheit und Haltbarkeit. Da Verbraucher auf der Suche nach lebendigen und langlebigen Textilprodukten sind, ist die Nachfrage nach basischem Chromsulfat als Farbstofffixiermittel stark gestiegen. Darüber hinaus hat sich das Wachstum der Bauindustrie positiv auf den Markt ausgewirkt. Basisches Chromsulfat findet Anwendung in Keramikglasuren, die in großem Umfang bei der Herstellung von Fliesen, Sanitärartikeln und Dekorationsartikeln verwendet werden. Mit der steigenden Nachfrage nach Infrastruktur- und Wohnungsbauprojekten weltweit erlebt der Verbrauch von basischem Chromsulfat in Keramikglasuren einen Aufschwung. Schließlich hat die Vielseitigkeit von basischem Chromsulfat als Katalysator in verschiedenen chemischen Reaktionen zu seiner steigenden Nachfrage beigetragen. Die chemische Industrie ist auf Katalysatoren angewiesen, um Reaktionen zu beschleunigen und die Effizienz zu verbessern. Basisches Chromsulfat hat sich in mehreren katalytischen Prozessen als wirksam erwiesen.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum: Die globale Marktgröße für basisches Chromsulfat wird im Jahr 2025 auf 0,62 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 voraussichtlich 0,87 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 3,2 % von 2025 bis 2035.
  • Wichtiger Markttreiber: Ungefähr 55 % des Wachstums werden durch die steigende Lederproduktion und die Nachfrage nach korrosionsbeständigen Beschichtungen in verschiedenen Branchen angetrieben.
  • Große Marktbeschränkung: Umweltvorschriften und Handhabungsrisiken wirken sich auf rund 40 % der potenziellen Marktakzeptanz aus.
  • Neue Trends: Etwa 35 % der Neuentwicklungen beinhalten den Einsatz umweltfreundlicher und chromarmer Alternativen für eine nachhaltige Fertigung.
  • Regionale Führung: Der asiatisch-pazifische Raum ist Marktführer und trägt aufgrund der hohen Leder- und Textilproduktion rund 60 % zum weltweiten Anteil bei.
  • Wettbewerbslandschaft: Die fünf führenden Hersteller kontrollieren etwa 50 % des Marktes und konzentrieren sich auf Innovation und Optimierung der Lieferkette.
  • Marktsegmentierung: Anorganisches basisches Chromsulfat macht 70 % des Marktes aus, während organische Typen 30 % ausmachen, wobei anorganische Typen die industriellen Anwendungen dominieren.
  • Aktuelle Entwicklung: Rund 30 % der jüngsten Entwicklungen konzentrieren sich auf den Ausbau der Produktionskapazitäten und die Implementierung umweltfreundlicherer, sichererer Produktionstechnologien.

Auswirkungen von COVID-19

Die weltweite Pandemiekrise führte zum Zusammenbruch von Lieferketten, zur Schließung von Fabriken und zu einem Rückgang der Verbrauchernachfrage in allen Branchen

Die COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt für basisches Chromsulfat im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine über den Erwartungen liegende Nachfrage verzeichnete. Der plötzliche Anstieg der CAGR ist auf das Wachstum des Marktes und die Rückkehr der Nachfrage auf das Niveau vor der Pandemie zurückzuführen, sobald die Pandemie vorbei ist.

 

Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf den Markt für basisches Chromsulfat. Die globale Krise führte branchenübergreifend zu Störungen in den Lieferketten, Produktionsstillständen und einer geringeren Verbrauchernachfrage. Die Textilindustrie, die ein großer Abnehmer von basischem Chromsulfat ist, verzeichnete einen Nachfragerückgang aufgrund von Ladenschließungen, geringeren Verbraucherausgaben und gestörtem Welthandel. Dies führte zu einem vorübergehenden Einbruch des Marktes. Auch der Bausektor stand vor Herausforderungen, da Bauprojekte gestoppt oder verzögert wurden, was zu einem Rückgang der Nachfrage nach Keramikglasuren mit basischem Chromsulfat führte. Darüber hinaus wirkte sich der durch die Pandemie verursachte gesamtwirtschaftliche Abschwung auch auf die chemische Industrie aus und wirkte sich negativ auf die Nachfrage nach basischem Chromsulfat als Katalysator aus. Wenn sich die Wirtschaft jedoch erholt und die Industrie ihren Betrieb wieder aufnimmt, wird erwartet, dass der Markt allmählich wieder an Schwung gewinnt. 

Neueste Trends

Eine bemerkenswerte Entwicklung in der Chromsulfatindustrie ist die wachsende Betonung umweltfreundlicher und nachhaltiger Ersatzstoffe

Ein bemerkenswerter Trend auf dem Markt für basisches Chromsulfat ist die zunehmende Konzentration auf nachhaltige und umweltfreundliche Alternativen. Angesichts wachsender Umweltbedenken erforschen Hersteller neue Produktformulierungen und Technologien, um die Umweltauswirkungen von basischem Chromsulfat und seinen Anwendungen zu reduzieren. Unternehmen investieren in Forschung und Entwicklung, um umweltfreundlichere Produktionsprozesse zu entwickeln, die Abfallerzeugung zu minimieren und biobasierte Alternativen zu herkömmlichem basischem Chromsulfat zu erforschen. Im Hinblick auf neue Produkte und Technologien besteht ein wachsendes Interesse an der Entwicklung chromfreier Beizen für die Textilfärbung, die vergleichbare Farbfixierungseigenschaften ohne die mit basischem Chromsulfat verbundenen Umweltnachteile bieten. Darüber hinaus werden innovative Keramikglasuren auf den Markt gebracht, die alternative Materialien verwenden und die Abhängigkeit von basischem Chromsulfat verringern. Führende Akteure auf dem Markt für basisches Chromsulfat sind aktiv an diesen Entwicklungen beteiligt. Sie investieren in nachhaltige Technologien, kooperieren mit Forschungseinrichtungen und bringen umweltfreundliche Produktlinien auf den Markt. Ihr Ziel ist es, den sich verändernden Verbraucheranforderungen nach umweltbewussten Lösungen gerecht zu werden und auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. 

  • Nach Angaben der US-Umweltschutzbehörde (EPA) werden bei 48 % der Produktion von basischem Chromsulfat inzwischen Recyclingsysteme mit geschlossenem Kreislauf eingesetzt, um die Emissionen von sechswertigem Chrom in Gerbereien zu reduzieren.
  • Nach Angaben der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) haben 37 % der Lederverarbeitungsbetriebe in Europa auf automatisierte Dosiersysteme für basisches Chromsulfat umgerüstet, was die Gleichmäßigkeit verbessert und den Chemikalienabfall um 20 % reduziert.

 

Grundlegende Marktsegmentierung für Chromsulfat

  • Nach Typ

Abhängig vom Markt für basisches Chromsulfat gibt es folgende Typen: organisch, anorganisch. Der Bio-Typ wird bis 2028 den maximalen Marktanteil erobern.

  • Auf Antrag

Der Markt ist je nach Anwendung in Leder, Keramik, Katalysator, Pigment und andere unterteilt. Die globalen Marktteilnehmer für basisches Chromsulfat im Bezugssegment wie Leder werden im Zeitraum 2022–2028 den Marktanteil dominieren.

Treibende Faktoren

Die steigende Nachfrage nach starken und farbenfrohen Textilwaren ist einer der Haupttreiber für das Wachstum des Marktes für basisches Chromsulfat

 

Ein wesentlicher Antriebsfaktor für das Wachstum des Marktes für basisches Chromsulfat ist die steigende Nachfrage nach langlebigen und lebendigen Textilprodukten. Verbraucher suchen heute nach Textilien, die langlebige Farben bieten und lichtbeständig sind. Basisches Chromsulfat spielt eine entscheidende Rolle bei der Erzielung dieser wünschenswerten Eigenschaften, indem es als Beizmittel beim Färben von Textilien fungiert. Es verbessert die Fixierung von Farbstoffen auf Stoffen, was zu einer verbesserten Farbechtheit und Haltbarkeit führt. Da die Nachfrage nach hochwertigen Textilien immer weiter steigt, setzen Hersteller zur Erfüllung dieser Anforderungen auf basisches Chromsulfat. Die Fähigkeit der Verbindung, eine hervorragende Farbbeständigkeit und Haltbarkeit zu bieten, hat sie zu einer bevorzugten Wahl in der Textilindustrie gemacht und das Wachstum des Marktes vorangetrieben.

  • Nach Angaben des US-Handelsministeriums (International Trade Administration) macht die Nachfrage nach basischem Chromsulfat bei der Ledergerbung aufgrund seiner hohen Stabilität und Gerbeffizienz 62 % des weltweiten Verbrauchs aus.
  • Nach Angaben des indischen Ministeriums für Chemikalien und Düngemittel bevorzugen über 55 % der heimischen Lederindustrie basisches Chromsulfat für chromgegerbtes Leder, da es resistent gegen mikrobiellen Abbau ist.

 

Der Aufstieg des Bausektors ist ein weiterer Faktor, der den Markt für basisches Chromsulfat antreibt

Ein weiterer treibender Faktor für das Wachstum des Marktes für basisches Chromsulfat ist die Expansion der Bauindustrie. Basisches Chromsulfat findet umfangreiche Anwendung in Keramikglasuren, die häufig bei der Herstellung von Fliesen, Sanitärartikeln und Dekorationsartikeln für Bauprojekte verwendet werden. Mit der steigenden Nachfrage nach Infrastrukturentwicklung, Urbanisierung und Renovierungsmaßnahmen ist der Verbrauch von Keramikprodukten gestiegen. Basisches Chromsulfat verbessert die Ästhetik und Haltbarkeit von Keramikglasuren und macht sie für Verbraucher attraktiver. Daher verlassen sich Hersteller im Bausektor auf basisches Chromsulfat, um hochwertige Keramikprodukte herzustellen, die den sich wandelnden Design- und Leistungserwartungen der Kunden entsprechen, und treiben so das Marktwachstum voran.

Beschränkende Faktoren

Der Markt für basisches Chromsulfat wird durch die zunehmende behördliche Kontrolle und Umweltprobleme im Zusammenhang mit der Verwendung von Verbindungen auf Chrombasis eingeschränkt

Ein hemmender Faktor, der das Marktwachstum beeinträchtigt, ist die zunehmende behördliche Kontrolle und Umweltbedenken hinsichtlich der Verwendung von Verbindungen auf Chrombasis. Chrom, das Schlüsselelement im basischen Chromsulfat, kann bei unsachgemäßer Handhabung negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit haben. Um diese Risiken zu mindern, erlassen die Aufsichtsbehörden strengere Vorschriften für die Verwendung und Entsorgung chromhaltiger Substanzen. Dies hat zu erhöhten Compliance-Anforderungen und zusätzlichen Kosten für Hersteller geführt. Darüber hinaus wächst die Nachfrage nach alternativen, chromfreien Lösungen aufgrund des Wunsches nach nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Optionen. Diese Faktoren stellen das Marktwachstum von basischem Chromsulfat vor Herausforderungen und treiben die Erforschung alternativer Produkte und Technologien voran.

  • Nach Angaben der US-Umweltschutzbehörde (EPA) stehen 42 % der Kleingerbereien vor regulatorischen Herausforderungen im Zusammenhang mit Grenzwerten für den Ausstoß von Chrom, was eine breitere Einführung von basischem Chromsulfat einschränkt.
  • Nach Angaben der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) berichten 35 % der Hersteller über erhöhte Betriebskosten aufgrund der obligatorischen Umweltüberwachung von Chromsulfat-Abfallströmen.

 

Grundlegende regionale Einblicke in den Chromsulfat-Markt

Der asiatisch-pazifische Raum ist aufgrund der starken industriellen Expansion der Region und der steigenden Verbraucherbedürfnisse Marktführer für basisches Chromsulfat 

Die führende Region auf dem Markt für basisches Chromsulfat ist der asiatisch-pazifische Raum. Die Region verfügt über einen bedeutenden Marktanteil und wird voraussichtlich schnell wachsen. Mehrere Faktoren tragen zur Dominanz des asiatisch-pazifischen Raums auf dem Markt bei. Die Region verfügt über eine florierende Textilindustrie, die durch die Präsenz großer Textilproduktionszentren wie China, Indien und Bangladesch angetrieben wird. In diesen Ländern besteht ein starker Bedarf an basischem Chromsulfat als Beizmittel in Textilfärbeprozessen. Darüber hinaus wächst die Bauindustrie in der Region rasant, wobei Projekte zur Infrastrukturentwicklung den Verbrauch von Keramikprodukten und damit auch von basischem Chromsulfat ankurbeln. Das robuste industrielle Wachstum der Region und die steigenden Verbraucheranforderungen machen den asiatisch-pazifischen Raum zur führenden Region hinsichtlich des Marktanteils.

Die zweitgrößte Region im Marktanteil von basischem Chromsulfat ist Europa. Europa verfügt über einen bedeutenden Marktanteil und spielt eine entscheidende Rolle in der Branche. Der Textilsektor der Region, bestehend aus Ländern wie Deutschland, Italien und Frankreich, ist bekannt für seine hochwertige Textilproduktion und Modeindustrie. Die Nachfrage nach basischem Chromsulfat als Beizmittel beim Färben von Textilien ist in Europa weiterhin stark. Darüber hinaus treibt die Bauindustrie in der Region den Verbrauch von Keramikprodukten voran, wodurch eine Nachfrage nach basischem Chromsulfat in Keramikglasuren entsteht. Die etablierte industrielle Basis Europas, die Betonung der Nachhaltigkeit und die Verbraucherpräferenzen für langlebige und lebendige Textilien tragen dazu bei, dass Europa die zweitführende Region auf dem Markt für basisches Chromsulfat ist.

Wichtige Akteure der Branche

Wichtige Akteure konzentrieren sich auf Partnerschaften, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen

Prominente Marktteilnehmer unternehmen gemeinsame Anstrengungen, indem sie mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Viele Unternehmen investieren auch in neue Produkteinführungen, um ihr Produktportfolio zu erweitern. Auch Fusionen und Übernahmen gehören zu den wichtigsten Strategien der Akteure zur Erweiterung ihres Produktportfolios.

  • Nach Angaben des türkischen Verbands der Chemikalienhersteller produziert SISECAM jährlich etwa 220.000 Tonnen basisches Chromsulfat und konzentriert sich dabei auf umweltfreundliche Bräunungslösungen.
  • Nach Angaben des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) produziert Lanxess jährlich 180.000 Tonnen basisches Chromsulfat für die europäischen Ledermärkte und hält dabei strenge Sicherheitsvorschriften ein.

 

Liste der Top-Unternehmen für basisches Chromsulfat

  • SISECAM (Turkey)
  • Lanxess (Germany)
  • Yinhe Chem (China)
  • Brother Tech (Taiwan)
  • Aktyuninsk (Kazakhstan)
  • Vishnu Chem (India)
  • Huasheng Chem (China)
  • Novochrom (Russia)
  • Peace Chem (China)
  • Oxiteno (Brazil)
  • HEMA Chem (China)
  • Singhorn Group (Thailand)
  • Minfeng Chem (China)
  • Zhenhua Chem (China)
  • Rock Chemie (South Korea)
  • Nipon Chem (Japan)
  • Diachrome Chem (South Korea)
  • Dongzheng Chem (China)
  • Hebei Chromate Chem (China)
  • Mingyang Chem (China)

Berichterstattung melden

Bei dieser Studie handelt es sich um einen Bericht mit ausführlichen Studien, in denen die auf dem Markt vorhandenen Unternehmen beschrieben werden, die sich auf den Prognosezeitraum auswirken. Mit detaillierten Studien bietet es auch eine umfassende Analyse durch Untersuchung von Faktoren wie Segmentierung, Chancen, industrielle Entwicklungen, Trends, Wachstum, Größe, Marktanteil und Beschränkungen. Diese Analyse kann geändert werden, wenn sich die Hauptakteure und die wahrscheinliche Analyse der Marktdynamik ändern.

Markt für grundlegendes Chromsulfat Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 0.62 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 0.87 Billion nach 2035

Wachstumsrate

CAGR von 3.2% von 2025 to 2035

Prognosezeitraum

2025 To 2035

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Von Typen

  • Bio
  • Anorganisch

Auf Antrag

  • Leder
  • Keramik
  • Katalysator
  • Pigment
  • Andere

FAQs