Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Beans und Hülsenfrüchte Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse nach Typ (Trockenbohnen, Linsen), nach Anwendung (Einzelhandel, Lebensmittelservice, verarbeitete Lebensmittelindustrie) und regionale Prognose bis 2033
Trendige Einblicke

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
Bohnen- und Hülsenfrüchte -Marktübersicht
Der globale Markt für Bohnen und Hülsenfrüchte wurde im Jahr 2025 mit rund USD Milliarde im Wert von bis 2033 auf 19,43 Milliarden USD wandte und wuchs von 2025 bis 2033 auf einer CAGR von etwa 3,84%.
Der Markt für Bohnen und Hülsenfrüchte ist ein kritischer Bestandteil des internationalen Lebensmittelmarktes, das durch die Gesundheit und Ernährungsbewusstsein des Verbrauchers angetrieben wird. Bohnen und Hülsenfrüchte sind hoch an Protein, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien, sodass sie bei gesunden Esser und Vegetarier nach pflanzlichen Lebensmitteln gefragt sind. Bohnen und Hülsenfrüchte sind in den meisten Küchen weltweit vorhanden und sind aufgrund ihres geringen Kosten- und Ernährungswerts ein Grundnahrungsmittel in weiten Teilen der Entwicklungswelt. Der Markt ist eine breite Palette von Produkten wie Nierenbohnen, Kichererbsen, Linsen, schwarze Bohnen und Erbsen, die sowohl Einzelhandels- als auch industrielle Lebensmittelmärkte bedienen. Die zunehmende Nachfrage nach organischen und nicht-gentechnisch veränderten Bohnen und Hülsenfrüchten trägt ebenfalls zum Marktwachstum bei. Der zunehmende Trend des Konsumierens veganer und vegetarischer Diäten in Regionen hat ebenfalls den Konsumniveau erhöht.
Erhöhte landwirtschaftliche Praktiken und verbesserte Lieferketteneinrichtungen haben den Zugang zu Bohnen und Hülsenfrüchten auf der ganzen Welt verbessert. Dennoch, Bedrohungen durch Ernteerkrankungen, die Auswirkungen des Klimawandels und der regelmäßigen Marktstabilität des Preises.
Covid-19-Auswirkungen
Der Markt für Bohnen und Hülsenfrüchte wirkte sich aufgrund von Störungen der Lieferkette während der Covid-19-Pandemie negativ aus
Die globale Covid-19-Pandemie war beispiellos und erstaunlich, wobei der Markt erlebteniedriger als erwarteteNachfrage in allen Regionen im Vergleich zu vor-pandemischer Ebene. Das plötzliche Marktwachstum, das sich auf den Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist auf das Wachstum des Marktes und die Nachfrage zurückzuführen, die auf das vor-pandemische Niveau zurückkehrt.
Der Covid-19-Pandemie betroffene den Bohnen- und Hülsenfrüchten, sowohl Angebot als auch Nachfrage, in vielen Regionen drastisch beeinflusst. Lockdowns und Mobilitätsbeschränkungen störten den Zugang zu kritischen landwirtschaftlichen Inputs wie Saatgut, Düngemitteln und angeheuerten Arbeitskräften, insbesondere in Gebieten wie Afrika südlich der Sahara. Diese Störungen verursachten verzögerte Pflanz- und Erntezyklen, was sich auf die Gesamtproduktionsniveau auswirkte. Darüber hinaus verzögerten Transport Engpässe die Lieferung von Bohnen und Hülsenfrüchten an die Verarbeitung von Anlagen und Märkten und verschlechterte die Versorgungsknappheit. Grenzschließungen und Exportbeschränkungen verfälschten internationalen Handelskanälen, die den Zugang zu Märkten verringern. Beispielsweise konnten Nationen wie Costa Rica und El Salvador, die von Importen abhängig waren, um die Nachfrage auf dem Inlandsmarkt zu erfüllen, keine Bohnen aus den umliegenden Ländern erwerben. Dies wirkte sich sowohl auf die Verfügbarkeit als auch die Preisschwankung sowohl in den lokalen als auch in internationalen Märkten aus.
Die wirtschaftliche Rezession, die durch die Pandemie verursacht wurde, senkte das Einkommen der Familie, wodurch es den Verbrauchern schwierig war, grundlegende Lebensmittel wie Hülsenfrüchte und Bohnen zu kaufen.
Neueste Trends
Ein erhebliches Wiederbelebung zur Förderung des Marktwachstums zu erleben
Der Markt für Hülsenfrüchte und Beans erlebt eine starke Wiederbelebung, die durch den Veränderung der Verbrauchergeschmack und eine verstärkte Betonung von Nachhaltigkeit und Gesundheit angeregt wird. In Großbritannien wurden neue Arten von innovativen Bohnen wie Olivia, Godiva und Capulet so konstruiert, dass sie unter örtlichen Bedingungen angebaut werden und die gestiegene Nachfrage nach lokal angebauten, nachhaltigen Lebensmitteln gerecht werden. Die Bohnen werden bei Verbrauchern immer beliebter, die nach gesunden und nachhaltigen Entscheidungen suchen. In den Vereinigten Staaten drängen Ernährungswissenschaftler aufgrund ihres hohen Protein- und Faserspiegels, was bei der guten Darmgesundheit und ihrer Gewichtskontrolle hilft. Das Beratungsausschuss des USDA hat in diätetischen Empfehlungen mindestens 2,5 Tassen Bohnen und Linsen pro Woche vorgeschlagen und auf ihr Potenzial für das Ersetzen von rotem und verarbeitetem Fleisch aufmerksam gemacht.
Social -Media -Sites wie Tiktok treiben die Beliebtheit von Bohnen mit innovativen Rezepten und Kochtipps weiter vor, darunter knusprige gebackene Bohnen und Desserts aus Bohnen. All dies macht die Bohnen für eine jüngere, gesundheitliche Generation attraktiver.
Marktsegmentierung Bohnen und Hülsenfrüchte
Nach Typ
Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in trockene Bohnen, Linsen, kategorisiert werden
- Trockene Bohnen:Trockene Bohnen bilden eines der größten Marktsegmente. Sie umfassen Bohnen wie Nierenbohnen, schwarze Bohnen, Marinebohnen, Pinto -Bohnen und vieles mehr. Trockene Bohnen werden bevorzugt, weil sie eine lange Haltbarkeit haben und auf eine Vielzahl von Arten vorbereitet werden können. Trockene Bohnen sind auch reich an Eiweiß, Ballaststoffen und Nährstoffen und bilden somit in den meisten Häusern auf der ganzen Welt ein Grundnahrungsmittel. Trockene Bohnen werden vor dem Essen eingeweicht und gekocht, eine zeitaufwändige, aber ernährungsbedingte und relativ billige Proteinquelle, insbesondere in Entwicklungsländern.
- Linsen:Linsen sind ein weiteres großes Segment mit ihrer schnellen Kochzeit und ihres Ernährungsprofils. Sie sind in einer Reihe von Farben erhältlich, darunter Rot-, Grün-, Braun- und Gelbe Linsen. Linsen haben einen hohen Eiweiß-, Eisen- und Folatgehalt und sind bei der Zubereitung von Suppen, Salaten und Eintöpfen eine Zutat für die Wahl.
Durch Anwendung
Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Einzelhandel, Lebensmittelservice und verarbeitete Lebensmittelindustrie eingeteilt werden
- Einzelhandel:Der Einzelhandelsmarkt ist einer der größten Anwendungsmärkte, auf denen Bohnen und Hülsenfrüchte direkt über Supermärkte, Lebensmittelgeschäfte, Spezialitäten für Bio-Lebensmittel und online an Verbraucher verkauft werden. Der Einzelhandelsmarkt dient zu Hausbeauftragten, die Bohnen und Hülsenfrüchte in tägliche Gerichte integrieren. Das verstärkte Bewusstsein für Gesundheitsmerkmale und der Trend zu fleischfreien Diäten haben den Einzelhandelsumsatz beschleunigt, insbesondere für Bio- und Spezialbohnen und Linsen.
- Lebensmittelservice:Bohnen und Hülsenfrüchte haben eine breite Anwendung im Foodservice-Sektor, wie Restaurants, Cafeterien, Catering-Operationen und Schnellfrüchteketten. Die Branchen verbrauchen Bohnen und Hülsenfrüchte in zahlreichen Lebensmitteln wie Salaten, Suppen, Burritos und vegetarischen Lebensmitteln. Foodservice -Betreiber waren motiviert, den Menüs mehr Bohnen und Hülsenfrüchte hinzuzufügen, da die Nachfrage nach gesunden und umweltverträglichen Menüoptionen wächst.
- Verarbeitete Lebensmittelindustrie:Die Industrie für verarbeitete Lebensmittel setzt Hülsenfrüchte und Bohnen als Zutaten in Backwaren, Fleischsubstituten, Snacks und maßgeblichen Mahlzeiten ein. Die gestiegene Nachfrage nach Lebensmitteln und wachsendem Verbraucherinteresse an proteinbasierten und pflanzlichen Produkten hat die Innovationen in dieser Kategorie geführt. Bohnen und Hülsenfrüchte werden verwendet, um mit protein gefüllte Snacks, Mehl, Chips und Fleischsubstitute zu formulieren, wodurch ihre Verwendung über kulinarische Zwecke hinaus ausdehnt.
Marktdynamik
Die Marktdynamik umfasst das Fahren und Einstiegsfaktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
Antriebsfaktoren
Erhöhung des Gesundheitsbewusstseins und der Nachfrage nach Protein auf Pflanzenbasis, um den Markt zu steigern
Es gibt einen spürbaren Schub in derBohnen- und Hülsenfrüchte -Marktwachstum.Eine der Hauptkräfte für die Nachfrage nach Bohnen und Hülsenfrüchten ist der zunehmende globale Fokus auf gesunde Ernährung. Verbraucher entdecken zunehmend den Wert von Bohnen und Hülsenfrüchten in ihre Ernährung, da sie reich an Protein, Ballaststoffen und essentiellen Nährstoffen sind. Die zunehmende Popularität von Diäten auf pflanzlicher Basis, Veganismus und Flexitarismus hat die Nachfrage nach diesen Lebensmitteln als Ersatz für tierisches Protein erheblich gesteigert.
Nachhaltigkeit und Umweltfaktoren zur Erweiterung des Marktes
Hülsenfrüchte und Bohnen fördern die nachhaltige Landwirtschaft, da sie die Bodenqualität durch Stickstofffixierung verbessern, was bedeutet, dass weniger chemische Düngemittel verwendet werden. Als Bedenken hinsichtlich Umweltfaktoren und der CO2 -Fußabdruck der Lebensmittelproduktion fördern Verbraucher und Regierungen nachhaltige Lebensmittelquellen. Hülsenfrüchte und Bohnen benötigen relativ weniger Wasser und Land, was sie zu einer weniger umweltfreundlichen Steueroption im Vergleich zur Viehproduktion macht, was ihre Markterweiterung weiter fördert.
Einstweiliger Faktor
Störungen der Lieferkette und Ernteanfälligkeit, um das Marktwachstum möglicherweise zu behindern
Trotz der günstigen Prognose wird der Markt für Hülsenfrüchte und Beans durch Unterbrechungen der Lieferkette und landwirtschaftliche Schwachstellen in Frage gestellt. Unregelmäßige Wettermuster, Schädlingsangriffe und Ernteerkrankungen können die Erträge negativ beeinflussen. Andere logistische Probleme wie Transportverzögerungen und Import-Export-Verbote-im Falle weltweiter Krisen wie der Covid-19-Pandemie-haben in einigen Fällen Unsicherheiten mit Versorgungskonsistenz gebracht, was zu einer Preisvolatilität führt.

Produktinnovation und Wertschöpfungsprodukte, um Chancen für das Produkt auf dem Markt zu schaffen
Gelegenheit
Die nächste große Chance ist die Schaffung von Produkten aus Wert von Bohnen und Hülsenfrüchten. Neue Erfindungen wie Mahlzeiten, Snacks, Mehl, Proteinisolate und Fleischalternativen enthüllen neue Einnahmekanäle und appellieren an die konvenienorientierten Verbraucher. Die zunehmende Nachfrage nach funktionellen Lebensmitteln und Nutraceuticals bietet auch Potenzial, Bohnen und Hülsenfrüchte in angereicherten und gesundheitsfördernden Lebensmitteln einzubeziehen.

Die Einstellung der Verbraucher und die Vorbereitungszeit könnte eine potenzielle Herausforderung für die Verbraucher sein
Herausforderung
Eine der wichtigsten Herausforderungen für den Markt besteht darin, die Zurückhaltung der Verbraucher in Bezug auf die Vorbereitungszeit und die Verdaulichkeit von Hülsenfrüchten und Bohnen zu überwinden. Viele Verbraucher sehen sie als zeitaufwändig an, was zu niedrigen Nutzungsraten führt, insbesondere in städtischen, schnelllebigen Leben. Darüber hinaus können Blähungen und Verdauungsprobleme mit Hülsenfrüchten einige Verbraucher entmutigen.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
Bohnen und Hülsenfrüchte Markt regionale Erkenntnisse
-
Nordamerika
Die Region Nordamerika wächstUS -amerikanische Bohnen und Hülsenfrüchte.Nordamerika ist eine der besten Regionen auf dem Bohnen- und Hülsenfrüchtenmarkt. Die Vereinigten Staaten von Amerika und Kanada verzeichneten ein konsequentes Nachfragewachstum, das durch die Erhöhung des Gesundheitsbewusstseins und einen starken Anstieg der Diäten auf pflanzlicher Basis angeheizt wurde. Verbraucher auf diesem Markt nutzen sich zunehmend Bohnen und Hülsenfrüchte als Proteinalternativen aufgrund von Trends zu Veganismus, Vegetarismus und Flexitarismus. Regierungsrichtlinien, die nachhaltige Landwirtschaft und Ernährungsbewusstsein fördern, treiben auch das Wachstum des Marktes vor. Auf einer hoch entwickelten Lebensmittelindustrie zu basieren, bevorzugt auch die Produktion von Mehrwertprodukten wie Proteinisolaten und fertigen Hülsenfrüchten.
-
Asiatisch-pazifik
Der asiatisch-pazifische Raum ist für den Bohnen- und Hülsenfrüchten mit großer Bevölkerung und konventioneller Konsumkultur von großer Bedeutung. Indien, China und Indonesien sind Schlüsselproduzenten und Verbraucher verschiedener Hülsenfrüchte wie Kichererbsen, Linsen, Mungbohnen und Sojabohnen. Die tief verwurzelten kulinarischen Traditionen der Region enthalten Hülsenfrüchte als Grundnahrungsmittel in tägliche Diäten. Schnelle Verstädterung, steigende verfügbare Einkommen und das zunehmende Gesundheitsbewusstsein führen das Marktwachstum weiter voran. Darüber hinaus verbessert die Unterstützung der staatlichen Unterstützung in Ländern wie Indien durch Initiativen, die die Pulseproduktion fördern, die Versorgungsfähigkeiten.
-
Lateinamerika
Lateinamerika und insbesondere Brasilien, Argentinien und Mexiko sind die andere vorherrschende Region auf dem Hülsenfrüchten und Beans -Markt. Bohnen spielen eine zentrale Rolle in der traditionellen Ernährung und sind kulturell wichtig. Die Region hat geeignete klimatische Bedingungen für den Anbau von Hülsenfrüchten und steigenden Exportaussichten. Das wachsende Wissen über Ernährung und das Umwandlung in gesündere Lebensmittelgewohnheiten treiben den lokalen Verbrauch vor. Darüber hinaus verbessern Investitionen in die Infrastruktur- und Landwirtschaftstechnologie die Produktivität und Qualität.
Hauptakteure der Branche
Die wichtigsten Akteure der Branche, die den Markt durch Innovation und Markterweiterung prägen
Der Markt für Bohnen und Hülsenfrüchte wird von der Existenz einiger wichtiger Industrieakteure dominiert, die weltweit Innovation, Fertigung und Vertrieb beeinflussen. Diese Firmen haben normalerweise eine große Auswahl an Betrieb, wobei vertikal integrierte Lieferketten von Anbau und Produktion bis hin zu Verpackungen und Verkauf reichen. Sie konzentrieren sich darauf, Qualität, Nachhaltigkeit und die zunehmende Nachfrage nach pflanzlichen Proteinquellen zu gewährleisten, indem sie eine breite Palette von Produkten wie Trockenbohnen, Linsen, Kichererbsen und andere Impulse bereitstellen. Einige dieser Teilnehmer geben viel Geld für Forschung und Entwicklung aus, um die Ernteerträge, Ernährungsgehalt und die Schaffung von Produkten wie Proteinisolaten, Lebensmitteln und Fleischalternativen zu erhöhen.
Sie legen auch den Schwerpunkt auf Nachhaltigkeitsanstrengungen wie ethischer Beschaffung, Minimierung des CO2 -Fußabdrucks und Unterstützung der Landwirte durch fortschrittliche landwirtschaftliche Praktiken. Vertriebskanäle, die von diesen Branchenführern betrieben werden, reichen von Einzelhandelsgeschäften bis hin zu Foodservice -Einrichtungen und Exportmärkten, wodurch Bohnen und Hülsenfrüchte weit verbreitet sind, um den Anforderungen verschiedener Verbraucher gerecht zu werden.
Liste der Top -Bohnen- und Hülsenfrüchte -Marktunternehmen
- Archer Daniels Midland Company (U.S.)
- Bunge Limited (U.S.)
- Cargill, Incorporated (U.S.)
- AGT Food and Ingredients Inc. (Canada)
- Ebro Foods, S.A. (Spain)
- Olam International Limited (Singapore)
- Ingredion Incorporated (U.S.)
- Hain Celestial Group, Inc. (U.S.)
- Goya Foods, Inc. (U.S.)
- The Scoular Company (U.S.)
Schlüsselentwicklung der Branche
Mai 2025:Im Mai 2025 wurde ein bedeutender industrieller Durchbruch in der Bohnen- und Hülsenfrüchten erzielt, als Professor Eric Holub von der University of Warwick drei neue Bohnensorten - OLIVIA, GODIVA und CAPULET - ins Leben gerufen hatte, um ins britische Klima zu wachsen. Die Bohnen wurden durch die Verwendung herkömmlicher mechanischer Bestäubungstechniken und nicht durch genetische Modifikation gezüchtet, um eine sofortige Keimung in kaltem Boden, gesundem Wachstum und Einfachheit bei der Ernte zu ermöglichen. Das Projekt mit Partnerschaft mit der Nurtural Food Initiative hat sich mit lokalen Einzelhändlern und Landwirten zusammengetan, um diese Bohnen auf den Markt zu bringen.
Berichterstattung
Der Marktbericht für Beans und Hülsenfrüchte bietet eine gründliche Analyse der globalen Industrie und zeigt wichtige Merkmale wie Marktgröße, Trends in Bezug auf Wachstum, Segmentierung und Wettbewerbslandschaft. Das Wachstum der Branche wird durch steigende Gesundheitsbewusstsein bei den Verbrauchern, die wachsende Nachfrage nach pflanzlicher Protein und die Verwendung nachhaltiger Landwirtschaftspraktiken angeheizt. Der Markt wird durch Produkttyp in trockene Bohnen, Linsen, Kichererbsen, Erbsen und andere unterteilt. durch Anwendung in Lebensmittel und Getränke, Tierfutter, Arzneimittel und andere; und durch Vertriebskanal in Supermärkte/Hypermärkte, Convenience -Stores, Online -Geschäfte und andere. Nordamerika, Europa, asiatisch -pazifisch, lateinamerika und im Nahen Osten und Afrika werden regional analysiert, mit einem Einblick in die unterschiedlichen Verbrauchsmuster sowie Wachstumschancen in jedem dieser Märkte.
Marktführer investieren in Produktinnovationen, erhöhen ihre Produktportfolios und tragen zu nachhaltigen Programmen zur Erfassung der zunehmenden Nachfrage nach Hülsenfrüchten bei. Es wird auch erwartet, dass sich aufkommende Trends wie die Schaffung von Produkten mit Mehrwert und wachsenden Anwendungen für Hülsenfrüchte in verschiedenen kulinarischen Verwendungen in Zukunft auf das Marktwachstum vorantreiben.
Attribute | Details |
---|---|
Marktgröße in |
US$ 14.37 Billion in 2024 |
Marktgröße nach |
US$ 19.43 Billion nach 2033 |
Wachstumsrate |
CAGR von 3.84% von 2025 to 2033 |
Prognosezeitraum |
2025-2033 |
Basisjahr |
2024 |
Verfügbare historische Daten |
Ja |
Regionale Abdeckung |
Global |
Segmente abgedeckt |
|
Nach Typ
|
|
Durch Anwendung
|
FAQs
Der Bohnen- und Hülsenfrüchtemarkt wird voraussichtlich bis 2033 einen USD von 19,43 Milliarden USD erreichen.
Der Bohnen- und Hülsenfrüchtemarkt wird voraussichtlich bis 2033 eine CAGR von 3,84% aufweisen.
Erhöhung des Gesundheitsbewusstseins und der Nachfrage nach pflanzlicher Protein, um den Markt, die Nachhaltigkeit und die Umweltfaktoren zur Erweiterung des Marktes zu steigern, um den Markt zu erweitern
Die wichtigste Marktsegmentierung, die auf Typ (Trockenbohnen, Linsen) basiert, nach Anwendung (Einzelhandel, Lebensmittelservice, verarbeitete Lebensmittelindustrie)