Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Kuchenmischungen, nach Typ (luftfreie Kuchenmischung, glutenfreie Kuchenmischung, kalorienarme Kuchenmischung, andere), nach Anwendung (Offline-Verkäufe, Online-Verkäufe) und regionale Einblicke und Prognosen bis 2034

Zuletzt aktualisiert:20 October 2025
SKU-ID: 26639577

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

KUCHENMISCHUNGEN MARKTÜBERSICHT

Die weltweite Marktgröße für Kuchenmischungen betrug im Jahr 2025 1,00 Milliarden US-Dollar und soll bis 2034 1,22 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 2,3 % im Prognosezeitraum entspricht.

Der Markt für Kuchenmischungen hatte sich so bescheiden wie ein Haushaltsartikel auf der ganzen Welt zu einem diversifizierten, innovativen Markt entwickelt – vor allem aufgrund der Veränderungen im Transportleben und des Online-Einzelhandels. Historisch gesehen war der Markt immer noch von Altmarken und Supermarkt-Eigenmarken besetzt, doch in Bezug auf die Ausgaben wuchs er stetig und lag Berichten zufolge Mitte der 2020er-Jahre bei niedrigen bis mittleren Milliarden US-Dollar. Einige Marktforschungsinstitute haben ein stetiges Wertwachstum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate prognostiziert. Die Nachfrage der Verbraucher nach Backwarenlösungen, mit denen sie ihre Zeit zu Hause verbringen können, aber auch saubere Etiketten, diätetische Anpassungen und neue Geschmacksrichtungen haben, hat die Hersteller auch dazu veranlasst, ihre SKUs über ihre herkömmlichen gelben und Schokoladenmischungen hinaus zu erhöhen, indem sie mit Proteinen angereicherte, kalorienarme und allergikerfreundliche Mischungen anbieten, wobei Foodservice- und handwerkliche Co-Packer Kunden mit ihren Nischenanforderungen in Bäckereien und Cafés erfüllen. Gleichzeitig haben E-Commerce und Direct-to-Consumer-Verkaufsstellen zusätzlichen Zugang zu Marktchancen für Nischenmarken und begrenzte saisonale Editionen geschaffen. Kleinere Innovatoren können skalieren, ohne den vollen Umfang des regionalen stationären Vertriebs nutzen zu müssen. In der Zwischenzeit haben die Notwendigkeit, Zutaten zu beschaffen, Nachhaltigkeitserwartungen (Verpackungs- und Beschaffungstransparenz) und ein Anstieg der Inputkosten dazu geführt, dass die Akteure sowohl Formen als auch Logistik optimieren müssen. Der Rückzug ist eine Gruppe, die immer noch auf Convenience fixiert ist, aber sehr schnell in Premium-, Gesundheitspfeil- und Erlebnis-Untersegmente aufgeteilt wird, die jeweils ihre eigenen Käufergruppen haben, die sie bedienen müssen, und die etablierten Betreiber dazu zwingt, bei Geschmacksrichtungen, Formaten (z. B. gekühlte/Franchise-Teige) sowie Verpackungen kreativ zu sein.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Markt für KuchenmischungenHatte aufgrund der Unterbrechung der Lieferkette während der COVID-19-Pandemie einen negativen Effekt

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.

Dies hatte gemischte Auswirkungen auf den Marktanteil von Kuchenmischungen, da der Markt zu Beginn der Pandemie eine stark steigende Nachfrage verzeichnete, da die Menschen begannen, Kuchenmischungen zum Backen zu Hause zu kaufen, woraufhin weitere Wellen von Störungen folgten, die Auswirkungen sowohl auf der Angebots- als auch auf der Nachfrageseite hatten und auch in späteren Jahren anhielten. Kurzfristig erlebten Backmischungen in Schachteln einen Aufschwung, da die Lockdowns in den Jahren 2020 und 2021 und der Lebensmitteleinkauf zu Hause zu einem Anstieg des Backens zu Hause und des Kaufs von Fertiggerichten führten. Dennoch hat die Pandemie auch Schwachstellen in der Lieferkette zutage gefördert (Zutatenknappheit, Lieferverzögerungen und Kosteninflation), was zu höheren Kosten für die Produktion und manchmal auch für verfügbare Artikel in den Einzelhandelsregalen führt. Mit der Rückkehr der Verbraucher zum außer-Haus-Essen und geselligen Beisammensein tendierte die zuvor erhöhte Nachfrage zu Hause dazu, sich auszugleichen bzw. zu normalisieren, was die Mengenzuwächse im Vergleich zum Niveau während des Pandemie-Ausbruchs belastete. Darüber hinaus erforderte die Verlagerung eines Einzelhandelskanals hin zum E-Commerce, dass Hersteller und Einzelhändler ihre Auftragsabwicklungs- und Verkaufsförderungssysteme umrüsten mussten, um den Online-Kauf zu ermöglichen; Diejenigen, die nicht reagierten, verloren ihre Märkte schnell an digital versierte Marken. Positiv ist, dass sich die Hersteller aufgrund von COVID schneller darum bemühten, neue Anforderungen an Gesundheit und Immunität zu erfüllen, und die Transparenz der Inhaltsstoffe beschleunigte einige der langjährigen strukturellen Veränderungen, die sie dazu veranlassten, zuckerarme, glutenfreie und Clean-Label-Mischungen herzustellen. Die Nettoauswirkung war jedoch eine volatile Nachfrage im kurz- und langfristigen Preis- und Vertriebsbereich, die strategisch neu bewertet, die SKU rationalisiert und die Omnichannel-Fähigkeiten verbessert werden mussten.

NEUESTE TRENDS

Konsolidierung und Private-Equity-Rollups verändern die Dynamik von DachdeckerdienstleistungenMarktwachstum

Eine der modernsten und sich ständig verändernden Tendenzen auf dem Markt für Kuchenmischungen ist die Kombination gesundheitsbewusster Formulierungen mit erlebnisreichen Verpackungen und Formen. Die Verbraucher üben immer mehr Druck auf Mischungen aus, bei denen sie Spuren von Diätprodukten wie Glutenfreiheit, weniger Zucker oder Bio-Mischungen sehen und dennoch die Konsistenz und den Geschmack von Backwaren beibehalten wollen. Ein Trend, den die Branchenriesen Dr. Oetker und Spezialmarken nicht ignoriert haben, indem sie immer mehr glutenfreie, biologische und zuckerreduzierte Mischungen hinzufügen. Gleichzeitig wird das Erlebnis bei Unternehmen immer wichtiger: Produkte in limitierter Auflage und passende Produkte (zum Thema Filme oder saisonale Botschaften), farbverändernde Mischungen und Co-Branding-Geschmacksrichtungen sind allesamt attraktiv für die sozialen Medien und für Spontankäufe. Es gibt auch Convenience-Innovationen wie gekühlte, backfertige Teige (bei Trockenwaren, bei denen einige Backlösungen aus dem Lagerbestand verpflanzt werden), die zeigen, dass es notwendig ist, ohne großen Aufwand wie neu zu backen. Eine Kombination dieser Richtungen bietet eine zweigleisige Attraktivität, sowohl gesundheitliche Vorteile als auch neue Formate/Geschmacksrichtungen, die es den Käufern ermöglichen, sich sowohl mehr gesundheitsbewusste Eigenschaften als auch das Einkaufen zu wünschen, um Momente zum Teilen zu erhalten (Tik Tok/Instagram-freundlich). Alle Hersteller müssen durch Clean-Label-Behauptungen und Regalstabilität in Verbindung mit einem Marketing, das sowohl auf Einzelhandels- als auch auf E-Commerce-Erzählungen basiert, gewinnen.

Marktsegmentierung für Kuchenmischungen

Nach Typ

Je nach Typ kann der Weltmarkt in luftige Kuchenmischungen, glutenfreie Kuchenmischungen, kalorienarme Kuchenmischungen und andere eingeteilt werden

  • Luftfreie Kuchenmischung: Diese Art von Krumen sorgt für eine sehr leichte, schwammige Konsistenz (normalerweise durch die Verwendung von geschlagenem Eiweiß oder Belüftungsmitteln). Die Mischungen werden gerne in Schicht- und Festtagskuchen verwendet, bei denen Volumen und feine Textur die Hauptmerkmale sind. Die luftige Struktur wird normalerweise mit bestimmten Eiweiß-/Schlagrichtlinien versehen, um die Verpackung zu erreichen.

 

  • Glutenfreie Kuchenmischung: Es werden alternative Mehle verwendet (Reis, Tapioka, Mandel, Soja, Sorghum oder Tapiokamischungen) und in den meisten Fällen wird sie in separaten Anlagen gebacken, um Kreuzkontaminationen zu verhindern. Diese Kategorie richtet sich an Kunden mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit oder einfach an Kunden, die sich einfach glutenfrei ernähren möchten, und ist mit Marktmarken und allgemeinen Konkurrenten, die glutenfreie Produkte anbieten, extrem schnell gewachsen.

 

  • Kalorienarme Kuchenmischung: Neu verpackt, um weniger Gramm Zucker und/oder weniger Kalorien zu enthalten (gelegentlich mit Zuckeralkoholen, Süßungsmitteln mit hoher Intensität oder Wheaties), wird sie Verbrauchern angeboten, die auf Gramm Zucker empfindlich reagieren, wie z. B. Verbraucher einer Keto-Diät oder einer zuckerarmen Diät. Die wichtigsten technischen Probleme der Forschungs- und Entwicklungsgruppen in diesem Bereich sind Textur und Mundgefühl.

 

  • Sonstiges: Enthält auch Spezialversionen wie eifreie, milchfreie, mit Proteinen angereicherte, Paleo/Keto- und Premium-Gourmet-Mischungen (z. B. Single-Origin-Schokolade oder pflanzliche Aufgüsse). Dieser Eimer ist mit Nischenmarken und Eigenmarken gefüllt, um eine breite Palette an Mainstream-Geschmacksrichtungen anzubieten.

Auf Antrag

Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Offline-Verkäufe und Online-Verkäufe kategorisiert werden

  • Offline-Verkäufe: Mainstream-Kuchenmischungen gibt es meist in traditionellen Verbrauchermärkten, Supermärkten und Convenience-Stores, wo Impulsplatzierung und Verkaufsförderung möglich sind. Die Einzelhändler können das Sortiment sowie Preisniveaus und Saisonanzeigen steuern, um den Kauf im Geschäft anzuregen.

 

  • Online-Verkäufe: Wachsende Kanal-Nischenmarken und limitierte Editionen, Abonnements und Direktvertriebs-SKUs; Mit einem Online-Kanal können Sie eine bessere Geschichte erzählen, Rezepte erstellen, Werbeaktionen bündeln und gezielt einsetzen und so eine kleine Marke schneller skalieren, ohne unbedingt von einem großen Einzelhändler auf Lager sein zu müssen.

MARKTDYNAMIK

Treibende Faktoren

Bequemlichkeit und sich ändernde Lebensstile beflügeln den Markt

Convenience als Haupttreiber des Marktwachstums für Kuchenmischungen wird durch den zunehmenden Urbanisierungsgrad, die immer geschäftigere Zeitplanung im Haushalt und den ständigen Bedarf an schnellen und regelmäßigen selbstgebackenen Produkten unterstützt. Die verpackten Kuchenmischungen verkürzen die Zeit und minimieren die Menge an abgemessenen Vorratsprodukten sowie die Fertigkeiten, die beim Backen zu Hause für diejenigen erforderlich sind, die bereit sind, sich auf ein konsistentes Ergebnis zu verlassen. Dieser Convenience-Wert wurde in den Zeiten der Lockdowns in Pandemiesituationen verstärkt und ein Teil dieses einmaligen Volumens normalisierte sich wieder; Allerdings ist die Präferenz für zeitsparende Lebensmittellösungen immer noch strukturell, insbesondere im Kontext von Doppelverdienerfamilien und Verbrauchern der jüngeren Generation, die zwar Erfahrungen schätzen, aber häufig nicht wissen, wie man das Gericht backt. Ein praktischer Aspekt, der sich nicht nur auf das Produkt selbst, sondern auch auf das bisherige Format bezieht (Einzelportionsmischungen, Rezepte, die in der Mikrowelle oder Heißluftfritteuse zubereitet werden können, fertig gebackene, gekühlte Teige usw.), die verschiedenen Verwendungszwecken gerecht werden (schnelles und einfaches Dessert, kleine Party, selbstgemachtes Geschenk) und die Marktdurchdringung erweitern. Werbeaktionen im Einzelhandel, Essensplanungs-Apps und Rezeptzuweisungen im Zusammenhang mit Mischungen führen zu einem weiteren Rückgang der Reibungsverluste und damit zu einem Anstieg von Wiederholungskäufen. Die Entwicklung von Produkten, die den Geschmack und die Textur beibehalten, ohne die Zubereitungszeit zu verkürzen, ist daher entscheidend für die Umwandlung von Gelegenheitskäufern in Wiederholungskäufer.

Präferenzen für Gesundheit, Free-from- und Clean-Label-Produkte Erweiternder Markt

Das zunehmende Gesundheitsbewusstsein und die diätetischen Einschränkungen haben dazu geführt, dass die Verbraucher nach einer Mischung verlangen müssen, die zu ihrer Ernährung und ihren Empfindlichkeiten gegenüber Lebensmittelallergenen passt: Glutenfreie, zuckerarme, biologische und allergikerfreundliche Lebensmittel nehmen mit unglaublicher Geschwindigkeit zu. Die Reaktion der Hersteller besteht darin, ihre Formulierungen neu zu formulieren, um den Einsatz künstlicher Farbstoffe zu vermeiden und raffinierten Zucker zu reduzieren, andere Arten von Süßungsmitteln bereitzustellen und spezielle glutenfreie Produktlinien mit Reismehl, Mandelmehl oder anderen Nicht-Weizenmehlen einzuführen. Die Erwartungen an ein sauberes Etikett erschweren die Formulierung, da einige Inhaltsstoffe zur Aufrechterhaltung der Haltbarkeit und Textur erforderlich sind und diese Eigenschaften mit einigen Stabilisatoren oder synthetischen Emulgatoren nicht erreicht werden können, was insbesondere zu höheren Kosten für die F&E-Entwicklung und einer Prämienauszeichnung führt. Es handelt sich um das zertifizierende Signal einer versiegelten Aussage (glutenfrei, biologisch, gentechnikfrei), das für viele Käufer als Zugang zum Markt dienen und ihn sowohl für Spezialanbieter als auch für erstklassige Mainstream-SKUs öffnen soll. Dieses fortschrittliche Wellnessbedürfnis unterstützt auch andere Untersegmente wie mit Proteinen angereicherte oder sogar kalorienreduzierte Mischungen, die sich an Verbraucher richten, denen Fitness am Herzen liegt und die auf ihr Gewicht achten.

Zurückhaltender Faktor

Steigende Zutaten- und Logistikkosten schmälern die Margen und schränken die SKU-Verbreitung potenziell einMarktwachstum behindern

Instabile Rohstoffpreise (Mehl, Zucker, Öle usw.) und erhöhte Fracht-/Verpackungskosten haben die Margen der Kuchenmischungshersteller verringert, wobei die meisten versuchen, SKUs zu entschuldigen oder den Verbrauchern die Kosten zu erklären. Die Kosten pro Einheit sind bei kleineren Nischenmarken höher und der Eintritt in ein breites Einzelhandelsgeschäft ist kostspielig, und größere Anbieter können einen gewissen Druck absorbieren oder sich gegen ihn absichern, erleben aber den Druck am Rande, der Werbebudgets und Investitionen in Forschung und Entwicklung erhöht. Eine Erhöhung der Preise durch die Unternehmen wird dazu führen, dass preissensible Verbraucher zu Backwaren oder I-Markenprodukten tendieren, bei denen das Mengenwachstum zurückgehen wird. Darüber hinaus führten begrenzte Fabrikkapazitäten und fehlende Verpackungen zu verzögerten Markteinführungen oder einer geringeren Verfügbarkeit saisonaler Artikel, was das Wachstum in einigen Quartalen bremste.

Market Growth Icon

Premiumisierung und Erlebnisprodukte ermöglichen höhere ASPs und soziales Engagement und schaffen eine Chance für das Produkt auf dem Markt

Gelegenheit

Die Premium- und Erlebnis-Kuchenmischungen, wie kleine, intellektuelle und limitierte Editionen, Co-Branding-Verbindungen, spezielle Tassengeschmacksrichtungen und der Instagram/TikTok-Kristall (lesen Sie zwischen den Zeilen) bieten eine unmittelbare und marktgeprägte Chance in Bezug auf durchschnittliche Verkaufspreise und eine definitive Sozialisierung. Eine gezielte Differenzierung kann auch durch Premium-Angebote erfolgen, die es den Marken ermöglichen, sich vom Rohstoffwettlauf zu isolieren und Premium-Margen zu erzielen.

Strenge Versionen von DTC-Abonnements und bearbeiteten Kollektionen (saisonale Geschmacksrichtungen, Backwaren einschließlich Zuckerguss und Dekorationen) schaffen loyale Einnahmequellen und höhere Kundeninformationen. Eine weitere Möglichkeit für Hersteller besteht darin, Storytelling (Nachhaltigkeit, Zutaten aus einer Hand) zu nutzen, um den Prozess der Versuche zu beschleunigen und höhere Preise zu rechtfertigen, insbesondere bei jüngeren Verbrauchern, die Neues zu schätzen wissen und Warenquellen nicht nur praktisch, sondern auch ethisch vertretbar finden.

Market Growth Icon

Die Balance zwischen sauberen Etiketten, Haltbarkeit und Skalierung könnte eine potenzielle Herausforderung für Verbraucher darstellen

Herausforderung

Das technische Problem im Zusammenhang mit der Herstellung lagerstabiler Mischungen, die ohne Geschmacks- und Texturkompromisse als Clean-Label-, zuckerfrei- oder zuckerarm gekennzeichnet werden können, ist eine Herausforderung und beträchtlich. Um einige Emulgatoren, künstliche Farbstoffe oder herkömmliche Stabilisatoren zu ersetzen, kann eine Überarbeitung erforderlich sein, um sie zu ersetzen. In beiden Fällen ist ein ausgleichender Inhaltsstoff oder eine Prozessanpassung erforderlich, was zu höheren Produktionskosten oder einer verkürzten Haltbarkeitsdauer führt.

Es erfordert Investitionen in Forschung und Entwicklung, spezielle Produktionslinien und sogar spezielle Anlagen zur Vermeidung von Kreuzkontaminationen, die erforderlich sind, um eine gleichbleibende sensorische Qualität im großen Maßstab aufrechtzuerhalten, beispielsweise bei glutenfreien oder eifreien Mischungen. Für die Mainstream-Hersteller bedeutet dies, sei es durch die Nachrüstung von Anlagen oder durch die Trennung von Produktionslinien, mehr Kapital und Komplexität im Betrieb.

KUCHENMISCHUNGEN MARKT REGIONALE EINBLICKE

  • Nordamerika

Der nordamerikanische Markt ist aufgrund der großen Markenidentität, des Pro-Kopf-Verbrauchs von Backwaren und eines gut gegliederten Netzwerks von Supermärkten und Convenience-Stores, in denen der Verzehr verpackter Backwaren bevorzugt wird, ein Hauptziel des US-amerikanischen Marktes für Kuchenmischungen. Große etablierte Player = fördern massive Einführung, saisonale Einführung und Vertrieb. Darüber hinaus ist die Einführung von E-Commerce und Food-Service innerhalb kurzer Zeit möglich, was die Omnichannel-Verfügbarkeit von Mainstream- und Nischenmarken erleichtert. Weitere von nordamerikanischen Verbrauchern geforderte Innovationen sind glutenfreie, zuckerarme und neuartige SKUs; Diese Verbraucher nutzen diese Innovationen, indem sie gezieltes Co-Branding einführen, um in den sozialen Medien Aufmerksamkeit zu erregen. Das Gebiet verfügt über ein hohes verfügbares Einkommen, was zu Experimenten mit Premiumisierung und Abonnements führt, wobei der etablierte Einsatz von Einzelhandelsanalysen die Pilotierung und Skalierung neuer SKUs erleichtert.

  • Europa

Die Führungsrolle Europas ist einerseits auf die große Vielfalt kulinarischer Traditionen und Wertesysteme und andererseits auf die hohen Ansprüche an Convenience und Qualität zurückzuführen. Die Herkunft, Qualität bis hin zur Nachhaltigkeit der Zutaten ist den europäischen Verbrauchern wichtig und sie tendieren zu Premium-, Fertigmischungen bis hin zu Bio- und Spezialmischungen. Das Geschäft multinationaler Konzerne (oder robuster regionaler Marken) bedeutet, in einer Reihe verschiedener Länder tätig zu sein, einen Geschmack und eine Rezeptur zu entwickeln, die den lokalen Vorlieben entsprechen (z. B. leichtere Biskuitkuchen in Nordeuropa, sündigere Stile auf mediterranen Märkten). Die Kennzeichnungsschwerpunktverordnung und die etablierte Einzelhandelslandschaft fördern die Entwicklung einer transparenten Zutatendeklaration (Bio, glutenfrei), die Europa als maßgeblich bei der Entwicklung von Produkten mit Clean Labels berücksichtigt.

  • Asien

Die Region Asien stellt einen besseren Wachstumstreiber dar, dank der zunehmenden Urbanisierung, einem Anstieg des verfügbaren Einkommens, mehr Bäckern, die globale Backtechnologien einsetzen, und einer boomenden Modernisierung des Einzelhandels (Supermärkte, Convenience-Stores und Online-Lebensmittelgeschäfte). Die Tatsache, dass jüngere Verbraucher in städtischen Zentren hausgemachtes Backen und neue Geschmacksrichtungen ausprobieren, die an den lokalen Geschmack angepasst sind, eröffnet sowohl der internationalen Marke als auch lokalen Gruppen die Möglichkeit, regional spezifische Kuchenmischungssysteme auf den Markt zu bringen. Social-Commerce- und E-Commerce-Marktplätze beschleunigen das Ausprobieren und Entdecken und ermöglichen es Nischenmarken, den Kunden innerhalb kurzer Zeit zu erreichen. Die breite Produktpalette, die in den meisten asiatischen Märkten verkauft wird, wird auch durch die Preissensibilität unterstützt, die erschwingliche Preise für preiswerte Behandlungen oder stark vermarktete SKUs, die sich an den Trends orientieren, gewährleistet hat; Daher ist die Region derzeit ein Hauptkriegsgebiet für die Rückkehr auf die breite Linie.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Wichtige Akteure der Branche gestalten den Markt durch Innovation und Marktexpansion

Der Bereich Kuchenmischungen besteht aus globalen CPG-Giganten, regionalen Experten und Nischenmarken. Die großen Traditionsunternehmen General Mills (Betty Crocker und verwandte Backmarken), Conagra Brands (Duncan Hines), Dr. Oetker und andere multinationale Lebensmittelunternehmen wiederum nutzen ihre umfassenden Vertriebs- und Marketingkapazitäten sowie Forschung und Entwicklung, um ihre Regalfläche zu kontrollieren. Die Natur- und Spezialmarken Bobs Red Mill und King Arthur Baking bieten glutenfreie, hochwertige und handwerklich hergestellte Produkte an, die bei Verbrauchern auf Clean-Label- und allergikerbewussten Plattformen beliebt sind. Co-Verpacker und Zutatenanbieter (z. B. Dawn Foods) versorgen Bäckereien und Gastronomiebetriebe mit Track- und Saisoninnovationen und Zutaten in Form von Industrie- und Gastronomiemischungen. Kleinere Markenlinien, die sich im Besitz von Private-Equity-Unternehmen befinden oder sich auf kleinere Eigentümerstrukturen konzentrieren (z. B. die haltbaren Backanlagen von Pillsbury, die im Rahmen neuerer Eigentumsverhältnisse verwaltet werden) und Einzelhändler, die auch über eigene Marken verfügen, üben einen erheblichen Wettbewerbsdruck aus, wenn es um Preisniveau und Grad der Werbung geht. Schließlich und endlich gibt es die sogenannten Direct-to-Consumer- und Startup-Marken, die in der Regel mit einem Social-Marketing-Ansatz und einem Abonnementmodell auf den Markt kommen und ein Format von Erlebnissen und Nischenargumenten einführen, das anschließend vom etablierteren Hersteller modifiziert oder sogar ausgeweitet wird. Zusammengenommen entwickelt diese Einbindung von Teilnehmern und Teilnehmern Innovationen, Kanäle und Preisstrategien in der gesamten Kategorie.

Liste der Top-Unternehmen auf dem Markt für Kuchenmischungen

  • General Mills (U.S.)
  • Archer-Daniels-Midland (U.S.)
  • Associated British Foods (United Kingdom)
  • Pinnacle Foods (U.S.)

ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE

April 2025:Dawn Foods führte mehrere saisonale Kuchenmischungen und neue Glasuren (Zitronen-, Erdbeer- und Kürbisgewürzlinien) für Gastronomie- und Einzelhandelskunden ein.

BERICHTSBEREICH

Der Markt für Kuchenmischungen befindet sich an einem Wendepunkt: Die Branche braucht unersättlich einfache und zuverlässige Angebote zum Backen zu Hause, aber die Dominanz dieser Kategorie wird von den Unternehmen aufgeteilt, die in der Lage sein werden, die Produktentwicklung, die Stabilität der Lieferketten und kohärentere Strategien über alle Kanäle hinweg zu integrieren. Die Marktgröße wird von mehreren Forschungsunternehmen mit einer Multi-Milliarden-USD-Kategorie geschätzt, einer einzelnen digitalen CAGR-Prognose über einen Zeitraum von zehn Jahren, was unspektakulär ist, aber kein rasantes Wachstum, da der Markt reifer wird und sich spaltet. Die Sieger gehen an Spieler, die auf drei konvergente Kräfte reagieren: das Gesundheits- und Allergenbewusstseinsinteresse der Käufer an limitierten und für Instagram geeigneten Social-Media-Produkten, der erfahrungsbedingte Wunsch der Käufer, eine endliche, luxuriöse Stimmung zu erleben oder deren Kosten zu senken, und die Volatilität der Logistik-/Zutatenkosten, die eine Strategie effizienter Skalen- oder Luxuspreise belohnen. E-Commerce und Direct-to-Consumer-Kanäle werden die Reibungsverluste bei der Markteinführung kleiner Marken weiter reduzieren, und die Hersteller der ehemals dominanten Big Five werden gezwungen sein, Neuformulierungsinitiativen zu beschleunigen und eine selektive Premiumisierung vorzunehmen, um die Margen aufrechtzuerhalten. In der Zwischenzeit werden andere Regionen wie Nordamerika und Europa weiterhin eine wichtige Rolle in Bezug auf Premiumisierung und Forschung und Entwicklung spielen, und Asien ist ein weiterer Bereich, der für Volumenwachstum sorgt, da die Backgewohnheiten und die Durchdringungsrate moderner Geschäfte zunehmen. Kurz gesagt: Die Kuchenmischungsindustrie wird als stabiles und konsistentes Produkt verpackter Lebensmittel weiterbestehen, wird jedoch zu einem stärker auf Lebensmittel spezialisierten Bereich umgestaltet, in dem die Gewinner und Verlierer durch Gesundheitsmerkmale, brandneue Formen und digitale Einzelhandelsfähigkeiten definiert werden. Diejenigen Hersteller, die in Formulierungswissenschaft, verantwortungsvolle Beschaffung und ausgewählte Vertriebsstrategien investieren, werden im Laufe der Entwicklung in dieser Kategorie den größten Nutzen erzielen.

Markt für Kuchenmischungen Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 1.00 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 1.22 Billion nach 2034

Wachstumsrate

CAGR von 2.3% von 2025 to 2034

Prognosezeitraum

2025-2034

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Luftfreie Kuchenmischung
  • Glutenfreie Kuchenmischung
  • Kalorienarme Kuchenmischung
  • Andere

Auf Antrag

  • Offline-Verkäufe
  • Online-Verkauf

FAQs