Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Kohlefaser-Druckbehälter, nach Typ (Kohlefaser-Druckbehälter Typ III, Kohlefaser-Druckbehälter Typ IV und andere), nach Anwendung (CNG-Lagertank, SCBA/SCUBA, Wasserstoff-Lagertank und andere), regionale Einblicke und Prognosen von 2025 bis 2035
Trendige Einblicke
Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
ÜBERBLICK ÜBER DEN CARBONFASER-DRUCKBEHÄLTER
Der weltweite Markt für Kohlefaser-Druckbehälter belief sich im Jahr 2025 auf 0,89 Milliarden US-Dollar und soll im Jahr 2026 auf 0,99 Milliarden US-Dollar ansteigen. Damit bleibt ein starker Wachstumskurs bestehen, der bis 2035 2,5 Milliarden US-Dollar erreichen wird, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 10,9 % von 2025 bis 2035.
Ein Behälter, der zum Speichern und/oder Fördern von Flüssigkeiten oder Gasen unter hohem Druck verwendet wird, wird als Kohlefaser-Druckbehälter bezeichnet. Die Bedeutung von Druckbehältern aus Kohlefaser lässt sich auf ihre Festigkeit und ihr geringes Gewicht zurückführen, die sie für den Einsatz in einer Reihe von Anwendungen ideal machen. Zum Bereich „Sonstige Anwendungen" gehören Kohlefaser-Druckbehälter für die Wasserstofferzeugung und -verflüssigung. Im geplanten Zeitraum wird mit einer steigenden Nachfrage nach diesen Artikeln in der Energie-, Automobil- und Schifffahrtsindustrie gerechnet. Durch den Einsatz dieser Technologie wird das Gesamtgewicht der Autos reduziert, was den Kraftstoffverbrauch senkt und gleichzeitig den Schadstoffausstoß aufgrund der leichteren Fahrzeuge senkt. Es wird erwartet, dass dieser Aspekt im Prognosezeitraum die Expansion der Industrie weiter vorantreiben wird. Aufgrund der zunehmenden Nutzung in zahlreichen Endverbrauchssektoren, darunter Automobil und Schifffahrt, wurde erwartet, dass CNG-Lagertanks das größte Anwendungssegment darstellen würden
Es wird erwartet, dass der steigende Bedarf der Luft- und Raumfahrt-, Automobil- und Bauindustrie an leichten Hochleistungsmaterialien den Markt für Kohlefaser-Druckbehälter ankurbeln wird. Da Druckbehälter aus Kohlefaser in Batteriepaketen zur Speicherung von Energie verwendet werden, wird auch davon ausgegangen, dass die wachsende Beliebtheit von Elektrofahrzeugen die Nachfrage danach erhöhen wird. Im Laufe des Prognosezeitraums werden voraussichtlich steigende Ausgaben für Forschung und Entwicklung für neuartige Anwendungen von Kohlefaser-Druckbehältern getätigt. Diese Faktoren haben den Marktanteil und die Umsatzsysteme von Kohlefaser-Druckbehältern beeinflusst.
WICHTIGSTE ERKENNTNISSE
- Marktgröße und Wachstum:Der Wert wird im Jahr 2025 auf 0,89 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 bei einer jährlichen Wachstumsrate von 10,9 % 2,5 Milliarden US-Dollar erreichen.
- Wichtigster Markttreiber:Die steigende Nachfrage nach Wasserstoffspeicherung und Leichtfahrzeuganwendungen trug zu über 35 % der gesamten Marktakzeptanz bei.
- Große Marktbeschränkung:Hohe Herstellungs- und Materialkosten behindern die Akzeptanz und beeinträchtigen die Akzeptanz bei etwa 28 % der potenziellen Käufer.
- Neue Trends:Der Einsatz von Verbundwerkstoffschiffen des Typs IV stieg auf 58 % aller Installationen, was auf die überlegene Gewichtseffizienz zurückzuführen ist.
- Regionale Führung:Der asiatisch-pazifische Raum dominiert mit über 45 % der weltweiten Installationen im Jahr 2024, angeführt von den schnellen Einführungsraten in China und Südkorea.
- Wettbewerbslandschaft:Der Markt ist mäßig konsolidiert, wobei führende Hersteller zusammen rund 40 % des Branchenanteils erobern.
- Marktsegmentierung (Carbonfaser-Druckbehälter Typ III):Schiffe des Typs III machen etwa 42 % aus, während Schiffe des Typs IV 58 % ausmachen, was die aktuellen Technologiepräferenzen widerspiegelt.
- Aktuelle Entwicklung:Im Jahr 2024 wurden weltweit über 72.000 Verbundbehälter in Wasserstofffahrzeugen eingesetzt, was einen wichtigen Meilenstein auf dem Markt darstellt.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
COVID-19 wird unterschiedliche Auswirkungen auf den Markt für Kohlefaser-Druckbehälter haben
Die COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt für Kohlefaser-Druckbehälter im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Der plötzliche Anstieg der CAGR ist auf das Wachstum des Marktes und die Rückkehr der Nachfrage auf das Niveau vor der Pandemie zurückzuführen.
Unternehmen, die ihre Kapazitäten rasch erhöhen, um die kurzfristige COVID-bedingte Nachfrage zu decken, müssen bei der Analyse dieser seltenen Nachfragemuster Vorsicht walten lassen. Die Zukunft dieses speziellen Marktes wird von Veränderungen in der sozialen, wirtschaftlichen, handelspolitischen und politischen Situation nach der Epidemie sowie von erwarteten Änderungen in der Umweltgesetzgebung geprägt sein. Für mehrere Anwendungen und Regionen erlebte der Markt für Kohlefaser-Druckbehälter während der COVID-19-Pandemie innerhalb des erwarteten Zeitrahmens widersprüchliche Ergebnisse. Die Studie identifiziert die Auswirkungen der Pandemie auf mehrere Marktsegmente und präsentiert verschiedene Fallstudien, die das Entwicklungspotenzial des Marktes bis 2033 veranschaulichen.
NEUESTE TRENDS
Der Markt für Kohlefaser-Druckbehälter wird im Prognosezeitraum neue Möglichkeiten finden
Auch Markttrends für Druckbehälter-Verbundwerkstoffe, wie etwa der zunehmende Einsatz von Kohlefasern in der Druckbehälterproduktion, werden sich auf die Marktexpansion auswirken. Ein leichter Verbundwerkstoff mit guter Zugfestigkeit, chemischer Stabilität und Korrosionsbeständigkeit ist Kohlefaser. Aufgrund dieser Vorteile erfreuen sich Kohlefaser-Druckfahrzeuge in der Automobil- sowie der Öl- und Gasbranche immer größerer Beliebtheit. Anbieter konzentrieren sich auf die Herstellung von Druckbehältern aus Kohlefaser, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.
- Nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) erreichte der weltweite Wasserstoffbedarf im Jahr 2022 95 Millionen Tonnen, was den Einsatz von Kohlefaser-Druckbehältern zur Wasserstoffspeicherung verstärkt.
- Nach Angaben des European Alternative Fuels Observatory (EAFO) waren in Europa bis 2022 über 8.200 wasserstoffbetriebene Fahrzeuge auf der Straße unterwegs, was die Einführung leichter Kohlefaser-Druckbehälter in Transportanwendungen unterstützt.
SEGMENTIERUNG DES MARKTSEGMENTS FÜR KOHLENSTOFFFASERDRUCKBEHÄLTER
Nach Typ
Je nach Typ kann der Markt in Kohlefaser-Druckbehälter vom Typ III, Kohlefaser-Druckbehälter vom Typ IV und andere unterteilt werden, wobei Kohlefaser-Druckbehälter vom Typ III das führende Segment sind.
Auf Antrag
Basierend auf der Anwendung wird der Markt in CNG-Lagertanks, SCBA/SCUBA, Wasserstoff-Lagertanks und andere kategorisiert, wobei CNG-Lagertanks das Segment aufgrund ihrer weiten Verbreitung in Erdgasfahrzeugen (NGVs) anführen, von denen es laut der Internationalen Energieagentur (IEA) weltweit mehr als 26 Millionen Einheiten gibt.
FAHRFAKTOREN
Bedarf an effizienten Druckbehältern zur Steigerung des Marktwachstums
Einer der Hauptfaktoren, die den Markt beeinflussen, ist das zunehmende öffentliche Bewusstsein für umweltfreundliche und kraftstoffeffiziente Transportmöglichkeiten weltweit. Darüber hinaus steigt der Bedarf an leistungsstarken und leichten Druckbehältern im Luft- und Raumfahrtsektor. Dies sowie die steigende Nachfrage nach Kesseln in verschiedenen Energieerzeugungsprozessen sorgen für günstige Marktaussichten. Darüber hinaus fördert der zunehmende Einsatz von Druckbehältern in der Öl- und Gasindustrie zur Durchführung physikalischer und chemischer Prozesse unter extremem Druck und extremer Temperatur die Expansion des Marktes für Druckbehälter aus Kohlefaser.
Industrielle Anwendungen sollen das Wachstum des Marktes für Kohlefaser-Druckbehälter ankurbeln
Druckbehälter werden in der chemischen Industrie immer häufiger zum Transport und zur Lagerung verschiedenster Stoffe eingesetztchemisch, was den Anlegern des Sektors lukrative Wachstumsaussichten bietet. Darüber hinaus tätigen große Marktteilnehmer erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung (F&E), um maßgeschneiderte Druckbehälter einzuführen, was sich positiv auf den Markt auswirkt. Darüber hinaus werden überkritische Energieerzeugungstechnologien weltweit immer häufiger eingesetzt. Dies unterstützt die Expansion des Marktes für Kohlefaser-Druckbehälter und den boomenden petrochemischen Sektor.
- Nach Angaben des US-Energieministeriums (DOE) haben Brennstoffzellen-Elektrobusse in den USA eine Betriebsleistung von über 5 Millionen Meilen zurückgelegt, weshalb fortschrittliche Kohlefaser-Druckbehälter für die Wasserstoffspeicherung erforderlich sind.
- Nach Angaben der International Organization of Motor Vehicle Manufacturers (OICA) überstieg die weltweite Fahrzeugproduktion im Jahr 2022 85 Millionen Einheiten, wobei ein wachsendes Segment Druckbehälter aus Verbundwerkstoff für Effizienz und Emissionsreduzierung integriert.
EINHALTENDE FAKTOREN
Korrodierende Metalle beeinflussen das Marktwachstum
Aufgrund des wachsenden Bedarfs an hochmodernen Produkten werden Druckbehälter aus Kohlefaser mittlerweile von Fertigungsunternehmen auf der ganzen Welt übernommen und eingesetzt. Ein Druckbehälter ist eine Art hochentwickelter luftdichter Behälter, der einem hohen Druck standhält. Große Unternehmen wie Zivil-, Militär-, Chemie- undPetrochemiealle hängen stark davon ab. Da es hydraulische Stöße im System reduzieren kann, ist es auch ein wichtiger Bestandteil wissenschaftlicher Forschungseinrichtungen. Die Konstruktion und Lebensdauer von Druckbehältern wird jedoch maßgeblich von einer Reihe äußerer Umgebungsbedingungen beeinflusst, beispielsweise von der Art und Konzentration der verwendeten Reagenzien. Durch die Mischung dieser Reagenzien mit alkalischen und sauren Verbindungen wird der Korrosionsprozess beschleunigt. Dieser besondere Korrosionsfaktor von Metallen kann das Wachstum des Marktes für Kohlefaser-Druckbehälter bremsen und sich auch auf die Anteile dieses Marktes auswirken.
- Nach Angaben der OECD sind die Kosten für Kohlefasermaterialien nach wie vor hoch. Die durchschnittlichen Produktionskosten liegen bei über 20 USD pro Kilogramm, was eine groß angelegte Einführung in kostensensiblen Märkten einschränkt.
- Nach Angaben der Europäischen Kommission erzeugt die EU jährlich über 27 Millionen Tonnen Kunststoff- und Verbundabfälle, was das Recycling und die Entsorgung von Druckbehältern aus Kohlefaser vor Herausforderungen stellt.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
Regionale Einblicke in den Markt für Druckbehälter aus Kohlefaser
Nordamerika wird im Prognosezeitraum den Markt dominieren
Aufgrund seiner zunehmenden Installation in Sektoren wie Chemie und Petrochemie, Öl und Gas uswStromerzeugung, wird die Produktnachfrage in Nordamerika voraussichtlich steigen. Es wird erwartet, dass der verstärkte Einsatz von Kernreaktoren in Kernkraftwerken im Laufe des geplanten Zeitraums dem Markt zugute kommen wird. Daher wird prognostiziert, dass Nordamerika im Prognosezeitraum weiterhin dominieren wird. Dieser Bereich ist für die Expansion des weltweiten Marktes für Kohlefaser-Druckbehälter verantwortlich. Daher wird erwartet, dass Nordamerika im Prognosezeitraum weiterhin dominieren wird. Die weltweite Ausweitung des Marktes für Kohlefaser-Druckbehälter ist auf diese Region zurückzuführen.
Gemessen am Umsatz hielt Europa den zweitgrößten Marktanteil für Kohlefaser-Druckbehälter. Es wird prognostiziert, dass die Produktnachfrage für verschiedene Industrieprozesse in einer Reihe von Endanwendungen durch Elemente wie Produktinnovation und umfangreiche Forschung und Entwicklung der führenden Hersteller steigen wird. Brasilien, Argentinien, Venezuela, Kolumbien und andere Länder in Mittel- und Südamerika verfügen alle über bedeutende Öl- und Gasreserven, was der Wirtschaft der Region erheblichen Raum für Wachstum bietet.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Marktteilnehmer konzentrieren sich auf die Einführung neuer Produkte, um ihre Marktposition zu stärken
Führende Marktteilnehmer verfolgen verschiedene Strategien, um ihre Präsenz auf dem Markt auszubauen. Dazu gehören Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie die Markteinführung neuer, technologisch fortschrittlicher Produkte. Einige Unternehmen verfolgen auch Strategien wie Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, um ihre Marktposition zu stärken.
- Luxfer Group: Das Unternehmen lieferte nach eigenen Angaben weltweit über 1 Million Hochdruck-Verbundzylinder, darunter Kohlefaserbehälter für die Bereiche Wasserstoff, Medizin und Luft- und Raumfahrt.
- Iljin Composites Corp: Nach Angaben des Unternehmens hat Iljin mehr als 500.000 Wasserstoffspeichertanks geliefert und damit Südkoreas Initiative unterstützt, bis 2025 über 81.000 Wasserstofffahrzeuge einzusetzen (nach Angaben des koreanischen Ministeriums für Handel, Industrie und Energie).
Liste der führenden Hersteller von Kohlefaser-Druckbehältern
- Luxfer Group (U.K.)
- Iljin Composites Corp (South Korea)
- Faber Industrie SpA (Italy)
- Worthington Industries (U.S.)
- 3M Scott (U.S.)
- Shenyang Gas Cylinder (China)
- Toyota (Japan)
- Sinoma Science & Technology (China)
- Beijing China Tank Industry (China)
- AMS Composite Cylinders (U.K.)
- Beijing Tianhai Industry (China)
- Teijin Engineering Limited (Japan)
- NPROXX (Netherlands)
BERICHTSBEREICH
Bei dieser Studie handelt es sich um einen Bericht mit umfangreichen Studien, in denen die auf dem Markt vorhandenen Unternehmen beschrieben werden, die sich auf den Prognosezeitraum auswirken. Mit detaillierten Studien bietet es auch eine umfassende Analyse durch Untersuchung von Faktoren wie Segmentierung, Chancen, industrielle Entwicklungen, Trends, Wachstum, Größe, Marktanteil und Beschränkungen. Diese Analyse kann geändert werden, wenn sich die Hauptakteure und die wahrscheinliche Analyse der Marktdynamik ändern.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Marktgröße in |
US$ 0.89 Billion in 2025 |
|
Marktgröße nach |
US$ 2.5 Billion nach 2035 |
|
Wachstumsrate |
CAGR von 10.9% von 2025 to 2035 |
|
Prognosezeitraum |
2025-2035 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Verfügbare historische Daten |
Ja |
|
Regionale Abdeckung |
Global |
|
Abgedeckte Segmente |
|
|
Nach Typ
|
|
|
Auf Antrag
|
FAQs
Der globale Markt für Kohlefaser-Druckbehälter wird bis 2035 voraussichtlich ein Volumen von 2,5 Milliarden US-Dollar erreichen.
Es wird erwartet, dass der Markt für Kohlefaser-Druckbehälter bis 2035 eine jährliche Wachstumsrate von 10,9 % aufweisen wird.
Die treibenden Faktoren des Marktes für Kohlefaser-Druckbehälter sind der Bedarf an effizienten Druckbehältern und industriellen Anwendungen.
Die dominierenden Unternehmen auf dem Markt für Kohlefaser-Druckbehälter sind Luxfer Group (Großbritannien), Iljin Composites Corp (Südkorea), Faber Industrie SpA (Italien), Worthington Industries (USA) und 3M Scott (USA).
Der Markt für Kohlefaser-Druckbehälter wird im Jahr 2025 voraussichtlich einen Wert von 0,89 Milliarden US-Dollar haben.
Die Region Nordamerika dominiert den Markt für Kohlefaser-Druckbehälter.