Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Pflegemanagementlösungen, nach Typ (Software und Dienstleistungen), nach Anwendung (Chronisches Pflegemanagement, Krankheitsmanagement, Fallmanagement und Nutzungsmanagement) sowie regionale Einblicke und Prognosen bis 2034

Zuletzt aktualisiert:14 October 2025
SKU-ID: 25204509

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

ÜBERBLICK ÜBER DEN CARE-MANAGEMENT-LÖSUNGSMARKT

Die globale Marktgröße für Pflegemanagementlösungen betrug im Jahr 2025 21,15 Milliarden US-Dollar und soll bis 2034 46,12 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 9,2 % im Prognosezeitraum entspricht.

Der Markt für Care-Management-Lösungen verzeichnet ein enormes Wachstum aufgrund des zunehmenden Interesses an Fragen der Gesundheitsversorgung zur Verbesserung der Patientenergebnisse, zur Verbesserung der Gesundheitsausgaben und zur Pflegekoordinierung zwischen Gesundheitsfachkräften. Da immer mehr chronische Krankheiten dominieren und immer mehr Institutionen die Notwendigkeit einläuten, wertebasierte Pflegemodelle anzupassen, entscheiden sich Institutionen für fortschrittliche Pflegemanagementtools, um den Prozess der Patienteneinbindung und -pflege zu rationalisieren. Pflegemanagementsysteme werden entwickelt, um Klinikern bei der Organisation und Überwachung sowie der Koordinierung der Patientenversorgung zu helfen, damit sie rechtzeitig eingreifen und die Einhaltung der Pflege fördern können. Die Lösungen kombinieren mehrere Datenquellen, wie z. B. elektronische Gesundheitsakten und von Patienten gemeldete Ergebnisse, und liefern den Pflegeteams etwas, das es ihnen ermöglicht, darauf zu reagieren. Pflegemanagementlösungen können wichtig sein, indem sie individuelle Pflegepläne und Echtzeitüberwachung ermöglichen, um die Zufriedenheit der Patienten zu fördern und die Effizienz der Gesundheitsversorgung zu steigern.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Die Branche der Pflegemanagementlösungen hatte einen positiven Effekt aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach Fernpflegelösungen während der COVID-19-Pandemie

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine über den Erwartungen liegende Nachfrage verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.

Die COVID-19-Pandemie trug in vollem Umfang zum Wachstum des Marktes für Pflegemanagementlösungen bei, wobei die Gesundheitssysteme in Bezug auf die Möglichkeit, Patienten aus der Ferne zu betreuen, vor größere Herausforderungen gestellt wurden als je zuvor. Die gestiegene Nachfrage nach digitalen Pflegemanagement-Tools ist auf den Zustrom von Telegesundheitsdiensten sowie auf die Notwendigkeit einer ständigen Überwachung von Patienten mit chronischen Erkrankungen oder mit COVID-bedingten Komplikationen zurückzuführen. Die entstandenen Lösungen ermöglichten es Gesundheitsdienstleistern, die Pflege effektiv zu koordinieren, Symptome zu überwachen und die Einhaltung der Behandlung auch ohne direkten Körperkontakt sicherzustellen. Während der Pandemie nahm die Bedeutung der Echtzeit-Datenübertragung und/oder der Patienteninteraktion zu, was zu einem Anstieg der Investitionen in Pflegemanagementsysteme führte. Dies führte dazu, dass sich der Markt schnell durchsetzte, seine Anwendungsfälle immer häufiger genutzt wurden und er zunehmend zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in Krisenzeiten eingesetzt wurde.

NEUESTE TRENDS

Das Marktwachstum wird durch KI, Überwachung und Dateninteroperabilität vorangetrieben

Zu den neuesten Trends auf dem Markt für Pflegemanagementlösungen gehört die zunehmende Beliebtheit der Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen zur Unterstützung der Patientenversorgung. Die Analysen basieren auf KI und helfen dabei, Risiken für Patienten vorherzusagen, eine individuelle Versorgung bereitzustellen und Entscheidungen im Dienste des Anbieters zu verbessern. Ein weiterer zunehmender Trend ist die Fernüberwachung von Patienten, die eine kontinuierliche Überwachung von Gesundheitsmessungen über das klinische Umfeld hinaus ermöglicht. Darüber hinaus wird die Systeminteroperabilität verbessert, um einen reibungslosen Datenfluss zwischen den Systemen zu gewährleisten. Insbesondere die KI erregt zusätzliche Aufmerksamkeit, da sie eine bessere Priorisierung der Pflege und eine Minimierung der Kosten ermöglicht.

Marktsegmentierung für Pflegemanagementlösungen

Nach Typ

Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in Software und Dienstleistungen kategorisiert werden

  • Software: Die Software „Care Management Solution" erleichtert den Umgang mit Patientendaten und ermöglicht die effektive Erstellung des Pflegeplans und die Verfolgung des Patientenfortschritts durch Gesundheitsdienstleister in Ohio. Es hilft dabei, Daten verschiedener Ressourcen wie EHRs und tragbarer Geräte zu kombinieren, um bessere klinische Urteile zu fällen. Seine Software bietet Technologien wie Patienteneinbindung, Risikostratifizierung und Analysen, um eine bessere Koordinierung der Pflege zu ermöglichen. Der zunehmende Bedarf an automatisierten Arbeitsabläufen mit zusätzlichen Funktionen und Echtzeiteinblicken drängt immer mehr Anbieter dazu, fortschrittliche Pflegemanagementsoftware zu verwenden.

 

  • Dienstleistungen: Die Dienstleistungen der Care Management Solution umfassen Dienstleistungen zur Implementierung, Schulung, Unterstützung und Beratung für den erfolgreichen Einsatz der Care-Management-Tools. Sie können Gesundheitsorganisationen dabei helfen, die Bedürfnisse bestimmter Patienten zu erfüllen und die Effizienz ihrer Abläufe sicherzustellen. Anbieter bieten rund um die Uhr Support, um technische Probleme zu lösen, die Leistung zu maximieren und die Gesundheitsvorschriften einzuhalten. Der aktuelle Druck, personalisierte Pflege und bessere Patientenergebnisse bereitzustellen, erhöht den Bedarf an mehr Fachwissen im Bereich Pflegemanagement.

Auf Antrag

Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Chronic Care Management, Disease Management, Case Management und Utilization Management eingeteilt werden

  • Chronic Care Management: Chronic Care Management befasst sich mit der Behandlung von Langzeiterkrankungen wie Diabetes, Herzerkrankungen und Arthritis. Es hilft bei der Organisation der Pflege und der Medikamenteneinhaltung sowie bei der Patientennachsorge. Ziel ist es, Krankenhausaufenthalte zu reduzieren und den Lebensstandard zu verbessern. Die Notwendigkeit, die steigende Zahl chronischer Krankheiten zu lindern, treibt die Lösung voran.

 

  • Krankheitsmanagement: Das Krankheitsmanagement konzentriert sich auf die jeweilige Krankheit und bietet eine systematische Behandlung sowie regelmäßige Überwachungsmöglichkeiten. Es ermöglicht Ärzten, den Fortschritt von Patienten zu überwachen und bei Bedarf Änderungen an Eingriffen vorzunehmen. Die bereitgestellte App hilft bei der Bewältigung der Symptome und der Vermeidung von Komplikationen. Zu den letzten gehört eine bessere Patientenaufklärung und -behandlung zu Beginn des Zyklus.

 

  • Case Management: Unter Case Management versteht man die individuelle Versorgungsplanung und -koordination aller komplizierten medizinischen Fälle. Es garantiert effektive Gesundheitsdienstleistungen zwischen verschiedenen Anbietern. Diese Strategie unterstützt den Prozess der Verwaltung verschiedener Behandlungen und berücksichtigt soziale Determinanten der Gesundheit. Eine verbesserte Kommunikation zwischen Patienten und Pflegeteam ist einer der wichtigsten Designvorteile.

 

  • Auslastungsmanagement: Beim Auslastungsmanagement geht es darum, Pflege zum richtigen Zeitpunkt und auf optimale Weise bereitzustellen, d. h. die Nutzung der im Gesundheitswesen verfügbaren Ressourcen suboptimal zu gestalten. Es geht um Behandlungspläne, Tests und Verfahren, um unnötige Arbeit daran zu vermeiden. Dies trägt zur Kontrolle der Gesundheitskosten bei und hat keinen Einfluss auf die Qualität der Pflege. Verschiedene datenbasierte Erkenntnisse werden genutzt, um die Wirksamkeit und die Patientenergebnisse zu verbessern.

MARKTDYNAMIK

Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.

Treibender Faktor

Das Marktwachstum wird durch steigende chronische Krankheiten und Pflegebedürfnisse vorangetrieben

Der Hauptantriebsfaktor für den Markt für Pflegemanagementlösungen ist die steigende Zahl von Patienten mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Atemwegserkrankungen. Diese Erkrankungen erfordern ständige Pflege, häufige Verschreibungen und Behandlungen sowie Änderungen des Lebensstils, um Komplikationen zu vermeiden. Mithilfe von Pflegemanagementlösungen unterstützt es Gesundheitsdienstleister bei der Vorlage organisierter Pflegepläne und maßgeschneiderter Interventionen mit dem Ziel, die Compliance der Patienten zu verbessern. Mit der Zunahme chronischer Krankheiten ist die Nachfrage nach stabileren Instrumenten zur Pflegekoordination alarmierend gestiegen.

Das Marktwachstum wird durch Fernüberwachung und virtuelle Gesundheitslösungen vorangetrieben

Der Markt für Pflegemanagementlösungen verbessert sich mit dem Wachstum der Fernüberwachung von Patienten und der Telemedizin erheblich. Da der Trend im Gesundheitswesen zur virtuellen Pflege geht, benötigen Anbieter Lösungen, die eine Echtzeitverfolgung und -kommunikation sowie einen Datenaustausch ermöglichen. Die Tools ermöglichen es den Ärzten, den Fortschritt eines Patienten aus der Ferne zu verfolgen und die Notwendigkeit, ein Krankenhaus aufzusuchen, wenn ein erhöhter Pflegebedarf besteht, zu minimieren. Die Fernversorgung bietet den Komfort und die Effizienz, die fortschrittliche Managementlösungen schneller in die Gesundheitssysteme bringen.

Zurückhaltender Faktor

Hohe Implementierungskosten und Schulungsherausforderungen schränken das Marktwachstum ein

Der unerschwingliche Charakter der Implementierung und Wartung von Pflegemanagementlösungen ist ein wesentlicher limitierender Faktor für das Wachstum des Pflegemanagementlösungsmarktes. Eine große Zahl medizinischer Fachkräfte, insbesondere kleinere Kliniken und Einrichtungen in Entwicklungsländern, können es sich nicht ohne weiteres leisten, für anspruchsvolle Programme und andere Infrastruktur auszugeben. Auch die Schulung des Personals und die Integration der Systeme in die bestehenden Arbeitsabläufe tragen zum Gesamtwert bei. Solche wirtschaftlichen Nachteile behindern die Umsetzung von Care-Management-Lösungen und die langfristigen Vorteile ihres Einsatzes.

Market Growth Icon

Tragbare Geräte und die Einführung des IoT kurbeln das Marktwachstum an

Gelegenheit

Eine der Chancen des Marktes für Pflegemanagementlösungen ist die zunehmende Beliebtheit tragbarer Geräte und der Internet-of-Things-Technologie (IoT). Diese Maschinen melden kontinuierlich Informationen über den Gesundheitszustand, was eine frühzeitige Betreuung und Reaktion ermöglicht.

Eine Kombination dieser Daten und Pflegemanagementplattformen kann die Nachbehandlung und Beobachtung von Patienten verbessern. Der Trend geht dahin, die Marktdurchdringung und die Ergebnisse im Gesundheitswesen zu erhöhen.

Market Growth Icon

Datenschutz- und Sicherheitsbedenken schränken das Marktwachstum erheblich ein

Herausforderung

Eine der größten Herausforderungen auf dem Markt für Pflegemanagementlösungen ist der Datenschutz und die Sicherheit vertraulicher Patientendaten. Je mehr medizinische Daten in den Kommunikationsmodi zunehmen, desto häufiger kommt es zu Datenschutzverletzungen und Cyberangriffen.

Die strengen Gesundheitsvorschriften wie HIPAA erschweren die Datenverwaltung. Diese Probleme können die Implementierung einer Pflegemanagementlösung behindern, da Anbieter und Patienten sichere und zuverlässige Systeme benötigen.

REGIONALE EINBLICKE IN DEN PFLEGEMANAGEMENT-LÖSUNGSMARKT

  • Nordamerika

Fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur und Investitionen treiben das Marktwachstum in Nordamerika voran

Nordamerika kontrolliert den Markt für Pflegemanagementlösungen aufgrund seiner entwickelten Gesundheitsinfrastruktur, der hohen Gesundheitsausgaben und der frühen Einführung digitaler Gesundheitstechnologien. Der Schwerpunkt auf Patientenergebnissen und dem Pflegemanagement bei chronischen Krankheiten hat zu erheblichen Investitionen in Instrumente des Pflegemanagements in der Region geführt. Noch bessere Richtlinien der Regierung und eine zunehmende Zahl von Kunden der älteren Generation treiben die Marktentwicklung voran. Der US-amerikanische Markt für Pflegemanagementlösungen ist eines der führenden Länder in Nordamerika, da er sich mit Hilfe innovativer Technologien an der Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen Technologieunternehmen und Gesundheitseinrichtungen beteiligt. Dies hat die Innovationen und die Einführung neuer Pflegemanagementlösungen in der Region beschleunigt.

  • Europa

Die alternde Bevölkerung und Investitionen in das Gesundheitswesen beschleunigen das Marktwachstum in Europa

Europa verfügt über einen beachtlichen Marktanteil im Bereich Care-Management-Lösungen, wobei der Schwerpunkt auf effizienten Methoden der Gesundheitsversorgung und Patientenergebnissen liegt. Die altersbedingte Zunahme chronischer Krankheiten und die alternde Bevölkerung in der Region führen dazu, dass der Fokus zunehmend auf der Koordinierung von Versorgungslösungen liegt. Günstige politische Maßnahmen, staatliche Investitionen und Investitionen in die digitale Gesundheitsinfrastruktur tragen ebenfalls zur Marktakzeptanz bei. Darüber hinaus gibt es in der Medizintechnik in Zusammenarbeit mit Gesundheitsdienstleistern in Europa zunehmend Innovationen, die die Einführung von Pflegemanagement-Tools erleichtern.

  • Asien

Die Zunahme chronischer Krankheiten und die Einführung digitaler Gesundheitsversorgung treiben das Marktwachstum in Asien voran

Asien spielt auf dem Markt für Pflegemanagementlösungen eine wichtige Rolle. die steigenden Raten chronischer Krankheiten und der zunehmende Zugang zur Gesundheitsversorgung sowohl in städtischen als auch ländlichen Regionen. Fernüberwachungs- und Telegesundheitslösungen erfreuen sich aufgrund der rasanten digitalen Transformation und der zunehmenden Verbreitung von Smartphones immer größerer Beliebtheit. Die Integration von Pflegemanagementplattformen wird durch staatliche Bemühungen in Bereichen der Infrastrukturentwicklung im Gesundheitswesen unterstützt. Aufgrund des aktuell gestiegenen Bewusstseins für eine auf jeden Einzelnen zugeschnittene Vorsorge und Behandlung besteht in der gesamten Region ein zunehmender Bedarf an Pflegemanagementlösungen.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Die Innovationen und Partnerschaften wichtiger Akteure beschleunigen das globale Marktwachstum

Der Markt für Pflegemanagementlösungen wird von den wichtigsten Akteuren der Branche geprägt, die die Entwicklung modernster Technologien wie künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Datenanalyse finanzieren, um die Koordination von Pflege und Patientenergebnissen zu verbessern. Sie bauen strategische Beziehungen mit Anbietern von Gesundheits-, Technologie- und Forschungsorganisationen auf, um das Lösungsangebot zu erweitern und die Interoperabilität zu verbessern. Diese Akteure fördern die Akzeptanz in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen, indem sie sich auf benutzerfreundliche Plattformen und maßgeschneiderte Pflegepläne konzentrieren. Ihre Erfindungen und Partnerschaften optimieren Pflegemanagementlösungen: Sie werden effektiver, bequemer und näher an den Bedürfnissen der Patienten.

Liste der führenden Unternehmen für Pflegemanagementlösungen

  • I2i Systems (USA)
  • Allscripts Healthcare Solutions (USA)
  • TriZetto (USA)
  • Phytel (USA)
  • EXL Healthcare (USA)

ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE

Januar 2025:Die Cerner Corporation hat eine KI-gestützte Plattform zur Pflegekoordinierung eingeführt, die darauf abzielt, das Patientenmanagement in mehreren Gesundheitseinrichtungen zu verbessern. Die Plattform integriert Echtzeitdaten aus elektronischen Gesundheitsakten und tragbaren Geräten, um personalisierte Pflegepläne zu unterstützen. Diese Entwicklung verbessert die klinische Entscheidungsfindung und ermöglicht proaktive Interventionen zur Behandlung chronischer Krankheiten. Es wird erwartet, dass die Lösung von Cerner ihre Reichweite auf dem Markt für Pflegemanagementlösungen ausweitet, indem sie die Einbindung der Patienten verbessert und die Zahl der Wiedereinweisungen in Krankenhäuser verringert.

BERICHTSBEREICH

Die Studie umfasst eine umfassende SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, und untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, bietet ein ganzheitliches Verständnis der Marktkomponenten und identifiziert potenzielle Wachstumsbereiche.

Dieser Forschungsbericht untersucht die Segmentierung des Marktes mithilfe quantitativer und qualitativer Methoden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen, die auch den Einfluss strategischer und finanzieller Perspektiven auf den Markt bewertet. Darüber hinaus berücksichtigen die regionalen Bewertungen des Berichts die vorherrschenden Angebots- und Nachfragekräfte, die das Marktwachstum beeinflussen. Die Wettbewerbslandschaft wird akribisch detailliert beschrieben, einschließlich der Anteile wichtiger Marktkonkurrenten. Der Bericht umfasst unkonventionelle Forschungstechniken, Methoden und Schlüsselstrategien, die auf den erwarteten Zeitrahmen zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es professionell und verständlich wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik.

Markt für Pflegemanagementlösungen Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 21.15 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 46.12 Billion nach 2034

Wachstumsrate

CAGR von 9.2% von 2025 to 2034

Prognosezeitraum

2025-2034

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Software
  • Dienstleistungen

Auf Antrag

  • Chronisches Pflegemanagement
  • Krankheitsmanagement
  • Fallmanagement
  • Nutzungsmanagement

FAQs