Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Kinderbuchhandlungen nach Typ (Taschenbuch, gebundenes Buch, Pappbücher, E-Book und andere Formate) nach Anwendung (Offline-Buchhandlungen, Online-Buchhandlungen), regionale Prognose bis 2033
Trendige Einblicke
Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
ÜBERBLICK ÜBER DEN KINDERVERLAGSMARKT
Der weltweite Markt für Kinderbuchveröffentlichungen steht vor einem deutlichen Wachstum, das bei 10,45 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 beginnt, auf 10,76 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 ansteigt und bis 2033 voraussichtlich 13,982662 Milliarden US-Dollar erreichen wird, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 3 % von 2025 bis 2035.
Kinderbuchverlage sind eine riesige und vielfältige Branche, die alles von Bilderbüchern für Kleinkinder bis hin zu Jugendromanen für Jugendliche umfasst. Das Hauptziel der Kinderbuchveröffentlichung besteht darin, ansprechende und informative Literatur zu schaffen, die Kinder nicht nur unterhält, sondern auch bildet und ihnen hilft, ihre Sprachkenntnisse, ihre Vorstellungskraft und ihre Fähigkeit zum kritischen Denken zu entwickeln. Der Kinderbuchmarkt ist eine lebendige und dynamische Branche, die auf die Lesebedürfnisse von Kindern jeden Alters eingeht. Dieser Markt umfasst eine breite Palette von Büchern, darunter Bilderbücher, Kapitelbücher, Belletristik für junge Erwachsene, Sachbücher und Lehrbücher. Verlage in diesem Markt widmen sich der Erstellung hochwertiger Bücher, die junge Leser unterhalten, bilden und inspirieren.
Der Markt für Kinderbücher ist hart umkämpft und viele Verlage wetteifern um die Aufmerksamkeit junger Leser. Um auf diesem Markt hervorzustechen, konzentrieren sich Verlage häufig auf die Entwicklung starker Markenidentitäten, die Schaffung ansprechender und einprägsamer Charaktere und die Vermarktung ihrer Bücher über verschiedene Kanäle wie soziale Medien, Buchhandlungen und Schulen. Einer der Hauptgründe für die Größe des Kinderbuchmarktes ist der Anstieg der Alphabetisierungsraten bei Kindern und die zunehmende Betonung des Lesens als grundlegende Fähigkeit für den akademischen Erfolg. Da Eltern, Lehrer und Erzieher die Bedeutung des Lesens für die kindliche Entwicklung erkennen, wächst die Nachfrage nach hochwertigen Kinderbüchern, die die Fantasie der Kinder anregen, ihren Geist fesseln und ihre Liebe zum Lesen fördern können.
WICHTIGSTE ERKENNTNISSE ZUM KINDERVERLAGSMARKT
- Marktgröße und Wachstum:Der Wert wird im Jahr 2025 auf 10,45 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 voraussichtlich 13,98 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer jährlichen Wachstumsrate von 3 % entspricht.
- Wichtigster Markttreiber:Interaktive Audioformate (E-Books, Hörbücher) wuchsen innerhalb eines Jahres um rund 52,8 %
- Große Marktbeschränkung:Der Absatz von gedruckten Kinderbüchern ging um fast 10 % zurück, was sich negativ auf den Umsatz auswirkte
- Neue Trends:Personalisierte und interaktive Bilderbücher verzeichnen ein jährliches Wachstum von etwa 3 %
- Regionale Führung:Asien-Pazifik lag mit einem Anteil von etwa 37 % an der Spitze; Nordamerika und Europa zusammen bei etwa 57 %
- Wettbewerbslandschaft:Die Top-3-Verlage kontrollierten über 39 % des Weltmarktes
- Marktsegmentierung:Pappbücher und E-Books legten um etwa 1,7–3 % zu, was auf die zunehmende digitale Akzeptanz zurückzuführen ist
- Aktuelle Entwicklung:Die Umsätze mit Graphic Novels/Comics stiegen in Großbritannien um fast 20 Millionen Pfund, was einen starken britischen Anteil von ≈33 % an den landesweiten Kinderbuchverkäufen darstellt
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Die Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf den Markt und stellte für die in dieser Branche tätigen Unternehmen Chancen und Herausforderungen dar
Eine der auffälligsten Auswirkungen der Pandemie auf den Kinderbuchmarkt ist die Veränderung der Lesegewohnheiten. Da Schulen und Bibliotheken geschlossen waren, griffen viele Kinder auf digitale Lesemöglichkeiten wie E-Books und Hörbücher statt auf physische Bücher zurück. Dieser Trend hat zu einer steigenden Nachfrage nach digitalen Kinderbüchern geführt, was neue Möglichkeiten für digitale Verlage und Plattformen geschaffen hat. Die Pandemie hat auch die Themen und Themen von Kinderbüchern beeinflusst. Viele Verlage haben ihren Fokus auf Bücher verlagert, die sich mit Themen im Zusammenhang mit der Pandemie wie sozialer Isolation, psychischer Gesundheit und Resilienz befassen. Ziel dieser Bücher ist es, Kindern bei der Bewältigung der Herausforderungen der Pandemie zu helfen und ihnen emotionale Unterstützung zu bieten. Darüber hinaus hat die Pandemie Auswirkungen auf die Veranstaltungen und Aktivitäten, mit denen Verlage normalerweise für ihre Bücher werben. Buchvorstellungen, Autorenveranstaltungen und Buchmessen wurden entweder abgesagt oder online verlegt, was es für Verlage schwierig machte, ihre Zielgruppen zu erreichen.
NEUESTE TRENDS
Der Markt für Kinderbuchveröffentlichungen hat in den letzten Jahren eine zunehmende Beliebtheit des digitalen Lesetrends erlebt
Mit der Weiterentwicklung der Technologie und der zunehmenden Nutzung elektronischer Geräte entscheiden sich viele Kinder nun dafür, Bücher in digitalen Formaten wie E-Books und Hörbüchern zu lesen. Einer der Hauptvorteile des digitalen Lesens ist der Komfort, den es bietet. Kinder können über ihre elektronischen Geräte auf eine große Auswahl an Büchern zugreifen, ohne schwere physische Bücher mit sich herumtragen zu müssen. Dies ist besonders nützlich für Familien, die viel unterwegs sind, da Kinder auf Reisen oder beim Warten in der Schlange problemlos Bücher lesen oder anhören können. Digitales Lesen bietet Kindern außerdem eine Reihe interaktiver Funktionen, die in herkömmlichen gedruckten Büchern nicht verfügbar sind. Einige E-Books bieten beispielsweise Animationen, Soundeffekte und interaktive Spiele, die das Leseerlebnis verbessern und es für Kinder ansprechender und unterhaltsamer machen können. Digitales Lesen ist ein wachsender Trend auf dem Kinderbuchmarkt und bietet Kindern den Komfort des Lesens auf elektronischen Geräten sowie ansprechende Funktionen, die das Leseerlebnis verbessern. Verlage passen sich diesem Trend an, indem sie mehr E-Books und Hörbücher für Kinder produzieren. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass eine ausgewogene Lesediät sowohl digitale als auch physische Bücher umfassen sollte.
- Nach Angaben der WIPO und der International Publishers Association machten Kinderbücher im Jahr 2022 48,9 % aller auf den Philippinen veröffentlichten Handelstitel aus, der weltweit höchste Anteil in diesem Sektor.
- Im Jahr 2022 führte Türkiye mit 17.238 veröffentlichten Titeln den weltweiten Kinderbuchverlag an, gefolgt von der Russischen Föderation mit 13.857 und Italien mit 10.509 Titeln, was die Verlagerung der Produktionszentren über die traditionellen Märkte hinaus verdeutlicht
SEGMENTIERUNG DES KINDERVERLAGSMARKTES
Nach Typ
Je nach Kinderbuch gibt es folgende Typen: Taschenbuch, Hardcover, Pappbücher, E-Books und andere Formate. Der Taschenbuchtyp wird im Prognosezeitraum den maximalen Marktanteil erobern.
Auf Antrag
Der Markt ist je nach Anwendung in Offline-Buchhandlungen und Online-Buchhandlungen unterteilt. Die globalen Marktteilnehmer für Kinderbuchverlage im Cover-Segment wie Offline-Buchhandlungen werden im Prognosezeitraum den Marktanteil dominieren.
FAHRFAKTOREN
Der Markt für Kinderbücher wächst aufgrund der zunehmenden Betonung der Lese- und Schreibkompetenz und der Vorteile des Lesens
Einer der Schlüsselfaktoren für das Wachstum des Kinderbuchmarktes ist die steigende Alphabetisierungsrate. Da immer mehr Kinder lesen und schreiben lernen, steigt die Nachfrage nach Büchern und anderen Lesematerialien, die ihnen helfen können, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und ihr Wissen zu erweitern. Da die Alphabetisierungsraten weltweit weiter steigen, nehmen Verlage dies zur Kenntnis und arbeiten daran, mehr Bücher und andere Veröffentlichungen zu erstellen, die den Bedürfnissen junger Leser gerecht werden. Dazu gehört alles von Bilderbüchern und Frühlesebüchern bis hin zu Kapitelbüchern und Romanen für junge Erwachsene. Verlage konzentrieren sich zunehmend auch auf die Erstellung von Materialien, die ansprechend, unterhaltsam und für Kinder unterschiedlichster Herkunft zugänglich sind. Zusätzlich zu den traditionellen Printmaterialien hat der Aufstieg digitaler Technologien den Verlagen neue Möglichkeiten eröffnet, junge Leser zu erreichen. E-Books, Hörbücher und interaktive Bücherdigitale Plattformenerfreuen sich bei Kindern immer größerer Beliebtheit, und Verlage investieren in diese Formate, um sicherzustellen, dass sie den Bedürfnissen der heutigen jungen Leser gerecht werden. Insgesamt treiben die zunehmende Konzentration auf die Lese- und Schreibkompetenz und die Vorteile des Lesens das Wachstum des Kinderbuchmarktes voran. Da immer mehr Kinder lesen lernen und die Nachfrage nach hochwertigen Lesematerialien weiter steigt, müssen Verlage weiterhin innovativ sein und sich anpassen, um in diesem wettbewerbsintensiven Markt die Nase vorn zu haben.
- Nach Angaben der UNESCO registrierten die Vereinigten Staaten im Jahr 2013 275.232 neue Buchtitel, was auf eine umfangreiche Verlagsinfrastruktur schließen lässt, die der Produktion und Verbreitung von Kinderliteratur zugute kommt.
- Das StatShot-Programm der Association of American Publishers meldet 1.225 teilnehmende Verlage im Jahr 2023 und stellt so eine breite Basis an Produktionskanälen und Werbeunterstützung für Kinderbücher sicher.
Der Markt für Kinderbuchveröffentlichungen wächst aufgrund des steigenden Bedarfs an Bildungsprodukten
Eltern und Pädagogen erkennen zunehmend die Bedeutung der frühkindlichen Bildung und suchen nach Büchern und anderen Materialien, die Kindern beim Erlernen und Entwickeln wichtiger Fähigkeiten helfen können. Infolgedessen besteht eine wachsende Nachfrage nach Büchern und anderen Materialien, die Kindern dabei helfen können, ein breites Spektrum an Fähigkeiten zu entwickeln, darunter Lesen, Schreiben, Mathematik, Naturwissenschaften und sozial-emotionales Lernen. Verlage reagieren auf diese Nachfrage, indem sie Bücher und andere Materialien erstellen, die speziell für die Förderung der frühkindlichen Bildung konzipiert sind. Diese Materialien enthalten oft ansprechende Charaktere, farbenfrohe Illustrationen und interaktive Elemente, die Kindern helfen können, engagiert und interessiert zu bleiben. Sie können auch Aktivitäten und Übungen umfassen, die den Kindern helfen können, die erlernten Fähigkeiten zu üben und zu festigen. Neben herkömmlichen Druckmaterialien konzentrieren sich Verlage zunehmend auch auf die Erstellung digitaler Materialien, die die frühkindliche Bildung unterstützen können. Dies reicht von interaktiven E-Books bis hin zu Lern-Apps, die auf Smartphones und Tablets genutzt werden können. Insgesamt treibt die wachsende Nachfrage nach Lehrmaterialien das Wachstum des Kinderbuchmarktes voran. Da Eltern und Pädagogen weiterhin die Bedeutung von erkennenfrühkindliche Bildung, müssen Verlage weiterhin innovativ sein und Materialien erstellen, die das Lernen und die Entwicklung von Kindern unterstützen können.
EINHALTENDE FAKTOREN
Steigende Herstellungskosten sind ein Faktor, der die Expansion der Kinderbuchbranche bremst
Die Erstellung hochwertiger Kinderbücher und anderer Materialien kann teuer sein, und Verlage haben möglicherweise Schwierigkeiten, diese Kosten zu decken und gleichzeitig auf einem überfüllten Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Es gibt mehrere Gründe, warum die Produktionskosten steigen. Einerseits sind die Kosten für Papier und andere Rohstoffe für die Buchproduktion in den letzten Jahren gestiegen. Darüber hinaus sind auch die Arbeitskosten gestiegen, da Verlage qualifizierte Fachkräfte für die Erstellung hochwertiger Illustrationen, die Gestaltung von Layouts und die Bearbeitung von Inhalten bezahlen müssen. Zusätzlich zu diesen direkten Kosten fallen auch indirekte Kosten an, die mit der Erstellung von Kinderbüchern und anderen Materialien verbunden sind. All diese Kosten können sich schnell summieren, was es für Verlage schwieriger macht, profitabel zu bleiben und gleichzeitig ihre Preise wettbewerbsfähig zu halten. Dies kann in einem Markt, in dem Verbraucher zunehmend preissensibel sind und viele Optionen zur Auswahl haben, eine besondere Herausforderung darstellen.
Infolgedessen könnten einige Verlage gezwungen sein, Abstriche zu machen, um ihre Kosten unter Kontrolle zu halten. Dies kann zu minderwertigen Materialien führen, die möglicherweise nicht den Bedürfnissen der heutigen jungen Leser entsprechen. Außerdem kann es für neue und innovative Verlage schwieriger werden, in den Markt einzutreten und mit etablierten Anbietern zu konkurrieren, die über größere Ressourcen verfügen. Insgesamt sind steigende Produktionskosten ein wesentlicher Faktor, der das Wachstum des Marktes für Kinderbuchverlage bremst. Verlage müssen Wege finden, ihre Kosten mit der Notwendigkeit in Einklang zu bringen, qualitativ hochwertige Materialien zu erstellen, die den Bedürfnissen der jungen Leser von heute gerecht werden. Dies erfordert möglicherweise erhebliche Investitionen in Technologie, Forschung und Marketing sowie die Bereitschaft, mit neuen Geschäftsmodellen und Preisstrategien zu experimentieren.
- Der Buchabsatz in den USA ging im Jahr 2023 um 5,7 % auf 3,05 Milliarden Einheiten zurück, was auf schwächere Verbraucherkäufe hinweist, die sich auch auf das Kindersegment auswirken
- Die Kategorie Kinder und junge Erwachsene verzeichnete im Jahr 2023 einen Umsatzrückgang von 2,6 %, was die Marktsättigung und die veränderten Freizeitpräferenzen jüngerer Leser unterstreicht
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
REGIONALE EINBLICKE IN DEN KINDERVERLAGSMARKT
Es wird erwartet, dass der Markt für Kinderbuchveröffentlichungen im asiatisch-pazifischen Raum in den nächsten Jahren weiter wachsen und sich weiterentwickeln wird
Die Region Asien-Pazifik verfügt über einen wachsenden und dynamischen Kinderbuchmarkt, wobei Länder wie China, Japan, Südkorea, Indien und Singapur führend sind. In der Region leben viele Kinder. Schätzungen zufolge leben über 40 % der Kinder weltweit im asiatisch-pazifischen Raum. Der Markt für Kinderbuchverlage im asiatisch-pazifischen Raum zeichnet sich durch eine Mischung aus traditionellen gedruckten Büchern und digitalem Publizieren aus. Während physische Bücher immer noch den Markt dominieren, erfreuen sich digitale Plattformen zunehmender Beliebtheit, insbesondere in Ländern wie China und Südkorea, wo E-Books und mobile Lese-Apps weit verbreitet sind. Einer der Haupttreiber des Marktanteils der Kinderbuchverlage in dieser Region ist die wachsende Mittelschicht mit verfügbarem Einkommen. Diese Familien investieren in eine hochwertige Bildung für ihre Kinder, und Bücher spielen dabei eine entscheidende Rolle. Darüber hinaus haben die Digitalisierung und das Aufkommen von E-Books zu einer besseren Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit von Büchern geführt, was das Wachstum des Marktes weiter vorantreibt. Ein bemerkenswerter Trend im asiatisch-pazifischen Kinderbuchmarkt ist die zunehmende Konzentration auf kulturelle Vielfalt und Repräsentation in der Kinderliteratur. Der Markt für Kinderbuchverlage im asiatisch-pazifischen Raum ist eine lebendige und spannende Branche mit einer Vielzahl von Verlegern, Autoren und Illustratoren, die eine große Vielfalt an Büchern und Lehrmaterialien für junge Leser produzieren. Da die Region weiterhin wächst und sich weiterentwickelt, dürfte der Kinderbuchmarkt auch in den kommenden Jahren ein wichtiger und dynamischer Sektor bleiben.
Der nordamerikanische Kinderbuchmarkt leistet einen bedeutenden Beitrag zur gesamten Verlagsbranche. Im Jahr 2020 machte das Kinderbuchsegment etwa 32 % des Gesamtumsatzes der US-amerikanischen Buchverlagsbranche aus und erwirtschaftete einen Umsatz von etwa 3,5 Milliarden US-Dollar. Der Markt wird von mehreren großen Playern dominiert, darunter Scholastic, Penguin Random House, Hachette Book Group, HarperCollins und Simon & Schuster. Diese Verlage haben einen erheblichen Einfluss auf den Markt, da sie für die Produktion vieler der beliebtesten und meistverkauften Kinderbücher verantwortlich sind. Neben gedruckten Büchern verzeichnete der nordamerikanische Marktanteil im Kinderbuch auch bei digitalen Formaten, einschließlich E-Books und Hörbüchern, ein deutliches Wachstum. Dieser Trend wurde durch die zunehmende Nutzung digitaler Geräte bei Kindern sowie die Bequemlichkeit und Zugänglichkeit digitaler Formate vorangetrieben. Neben der traditionellen Buchveröffentlichung umfasst der nordamerikanische Kinderbuchverlagsmarkt auch eine Reihe anderer Medien, darunterGraphic Novel, Hörbücher und interaktive Apps. Diese alternativen Formate bieten Verlagen neue Möglichkeiten, junge Leser zu erreichen und auf unterschiedliche Weise einzubinden.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Wichtige Akteure konzentrieren sich auf Partnerschaften, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen
Prominente Marktteilnehmer unternehmen gemeinsame Anstrengungen, indem sie mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Viele Unternehmen investieren auch in die Einführung neuer Produkte, um ihr Produktportfolio zu erweitern. Auch Fusionen und Übernahmen gehören zu den wichtigsten Strategien der Akteure zur Erweiterung ihres Produktportfolios.
- Penguin Random House veröffentlicht jährlich rund 15.000 neue Titel in über 250 Verlagen und beschäftigt weltweit rund 10.000 Mitarbeiter
- Simon & Schuster veröffentlicht jedes Jahr mehr als 2.000 neue Bücher unter 35 Verlagen und behält eine starke Präsenz im Kinder- und Jugendbuchverlag bei
Liste der Top-Kinderbuchverlage
- Penguin Random House (U.S)
- Simon & Schuster (U.S)
- Hachette Livre (France)
- Holtzbrinck (Germany)
- HarperCollins (U.S)
- Scholastic (U.S)
- Walker Books (U.K)
- Disney Publishing Worldwide (U.S)
- Houghton Mifflin Harcourt (U.S)
- Lerner Publishing Group (U.S)
- Egmont Books (U.K)
- Holiday House (U.S)
- Chronicle Books (U.S)
- Charlesbridge (U.S)
- Bloomsbury (U.K)
BERICHTSBEREICH
Bei dieser Studie handelt es sich um einen Bericht mit ausführlichen Studien, in denen die auf dem Markt vorhandenen Unternehmen beschrieben werden, die sich auf den Prognosezeitraum auswirken. Mit detaillierten Studien bietet es auch eine umfassende Analyse durch Untersuchung von Faktoren wie Segmentierung, Chancen, industrielle Entwicklungen, Trends, Wachstum, Größe, Marktanteil und Beschränkungen. Diese Analyse kann geändert werden, wenn sich die Hauptakteure und die wahrscheinliche Analyse der Marktdynamik ändern.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Marktgröße in |
US$ 10.45 Billion in 2025 |
|
Marktgröße nach |
US$ 13.98 Billion nach 2035 |
|
Wachstumsrate |
CAGR von 3% von 2025 to 2035 |
|
Prognosezeitraum |
2025-2035 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Verfügbare historische Daten |
Ja |
|
Regionale Abdeckung |
Global |
|
Abgedeckte Segmente |
|
|
Nach Typ
|
|
|
Auf Antrag
|
FAQs
Es wird erwartet, dass der weltweite Kinderbuchmarkt bis 2033 ein Volumen von 13,18 Milliarden US-Dollar erreichen wird.
Es wird erwartet, dass der Kinderbuchmarkt im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 3 % aufweisen wird.
Die zunehmende Betonung der Lese- und Schreibkompetenz und der Vorteile des Lesens sowie der steigende Bedarf an Bildungsprodukten sind die Schlüsselfaktoren für den Kinderbuchmarkt.
Die Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf den Markt und stellte Unternehmen, die in dieser Kinderbuchbranche tätig sind, vor Chancen und Herausforderungen.
Der asiatisch-pazifische Raum ist die führende Region im Kinderbuchmarkt.
Penguin Random House, Simon & Schuster, Hachette Livre und Holtzbrinck sind einige der wichtigsten Akteure auf dem Kinderbuchmarkt.