Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Cloud-Tests und ASQ-Software, nach Typ (Public Cloud, Private Cloud und Hybrid Cloud), nach Anwendung (IT und Telekommunikation, Transport und Logistik, BFSI, Einzelhandel, Energie sowie Versorgungsunternehmen und Gesundheitswesen) und regionale Prognose bis 2035

Zuletzt aktualisiert:25 October 2025
SKU-ID: 23619286

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

ÜBERBLICK ÜBER CLOUD-TESTS UND ASQ-SOFTWARE-MARKT

 

 

Der globale Cloud-Test- und ASQ-Softwaremarkt wird im Jahr 2025 schätzungsweise einen Wert von etwa 3,19 Milliarden US-Dollar haben und bis 2026 voraussichtlich auf 3,54 Milliarden US-Dollar anwachsen. Bis 2035 wird der Markt voraussichtlich 8,709 Milliarden US-Dollar erreichen und von 2025 bis 2035 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 10,8 % wachsen.

Für den US-Markt für Cloud-Testing und ASQ-Software wird aufgrund der zunehmenden Einführung agiler Methoden, der steigenden Nachfrage nach kostengünstigen Testumgebungen und der Ausweitung cloudbasierter Dienste in Sektoren wie Gesundheitswesen, Finanzen und IT ein robustes Wachstum prognostiziert.

Der Cloud-Test- und ASQ-Softwaremarkt (Application Software Quality) befasst sich mit Tools und Diensten, die das Cloud-Paradigma zum Testen von Anwendungen und zur effektiven Sicherstellung der Softwarequalität nutzen. Cloud-Tests helfen Unternehmen dabei, mandantenfähige Optionen nachzuahmen, um sicherzustellen, dass Geschäftsanwendungen auf verschiedenen Cloud-Plattformen solide und funktionsfähig sind. ASQ-Software unterstützt Funktionen, die die Effizienz von Testzyklen bei der Entwicklung von Softwareprodukten steigern. Alle diese Technologien sorgen gemeinsam für eine kontinuierliche Integration und Bereitstellung, was auch Innovationen in vielen Bereichen fördert.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum:Die Größe des globalen Marktes für Cloud-Tests und ASQ-Software wurde im Jahr 2025 auf 3,19 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2035 voraussichtlich 8,709 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 10,8 % von 2025 bis 2035.
  • Wichtigster Markttreiber:Laut der Cloud Security Alliance nutzen etwa 71 % der Unternehmen Cloud-Testlösungen zur automatisierten Qualitätssicherung und Skalierbarkeit.
  • Große Marktbeschränkung:Fast 39 % der Unternehmen stehen bei der Implementierung cloudbasierter ASQ-Softwaresysteme vor Datenschutz- und Integrationsproblemen.
  • Neue Trends:Nach Angaben des International Software Testing Qualifications Board integrieren rund 58 % der Anbieter KI und maschinelles Lernen für prädiktive Qualitätserkenntnisse.
  • Regionale Führung:Nordamerika hält einen Marktanteil von etwa 47 %, was auf die frühzeitige Einführung von Cloud-Infrastrukturen und Initiativen zur digitalen Transformation von Unternehmen zurückzuführen ist.
  • Wettbewerbslandschaft:Die zehn größten Marktteilnehmer machen fast 54 % des globalen Marktanteils aus und legen Wert auf Cloud-Sicherheit, Echtzeitanalysen und Unterstützung mehrerer Plattformen.
  • Marktsegmentierung:Die Public Cloud macht 62 %, die Private Cloud 25 % und die Hybrid Cloud 13 % aus, was die Bereitstellungspräferenzen verschiedener Unternehmensgrößen widerspiegelt.
  • Aktuelle Entwicklung:Laut der International Association of Software Architects haben fast 29 % der Unternehmen kürzlich automatisierte, KI-gesteuerte Cloud-Testmodule eingeführt.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Marktwachstum während der Pandemie aufgrund der Anforderungen an Fernarbeit und Digitalisierung

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine über den Erwartungen liegende Nachfrage verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.

Die Wachstumsrate der Cloud-Testing- und ASQ-Softwaremärkte stieg während der COVID-19-Zeit aufgrund der Umstellung auf Heimarbeit und des Digitalisierungsmodells. Unternehmen nutzen zunehmend Cloud-Lösungen, um die kontinuierliche Entwicklung, Prüfung und Bereitstellung von Anwendungen aufrechtzuerhalten, für die wiederum keine eigene Materialbasis erforderlich ist. Diese Nachfrage entstand aus der Notwendigkeit, Werkzeuge zu finden, die das Kernbedürfnis von Organisationen erfüllen: die Verfügbarkeit effizienter und kostengünstiger Mittel, um Unternehmen am Laufen zu halten. Folglich führten die Kundenanforderungen zu einem schnellen Aufkommen von Cloud-Testdiensten und ASQ-Software, um dem zunehmenden Einsatz agiler Methoden in der Entwicklung und einer verbesserten Softwarequalität gerecht zu werden.

NEUESTE TRENDS

Das Marktwachstum wird durch KI- und CI/CD-Fortschritte beim Testen vorangetrieben

KI und maschinelles Lernen sind die beliebtesten Trends auf dem Markt für Cloud-Tests und ASQ-Software, die für automatisierte Tester implementiert wurden. Diese Technologien ermöglichen die Intelligenz vonprädiktive Analytik, Erkennung spezieller Muster oder Anomalien und intelligentere Ansätze zur Testautomatisierung, die den manuellen Aufwand drastisch reduzieren und die Testeffizienz erhöhen. Darüber hinaus berücksichtigen die DevOps- und CI/CD-Prozesse auch die Notwendigkeit, Cloud-Tests zu integrieren, um eine schnelle und häufige Softwarebereitstellung zu erreichen. Die in CI/CD integrierten KI-basierten Tests führen insbesondere zu einer massiven Veränderung des Marktes und sorgen für mehr Flexibilität und eine schnellere Markteinführung.

  • Nach Angaben der US-amerikanischen General Services Administration wurden im Jahr 2023 32,8 % der IT-Dienste des Bundes auf Cloud-Testplattformen migriert.

 

  • Basierend auf EU-Digitalstrategieberichten waren im Jahr 2023 27,5 % der Qualitätssicherungstools in europäischen Unternehmenssoftwarebereitstellungen Cloud-nativ.

 

Cloud-Testing-and-ASQ-Software-Market--Share,-By-Type,-2035

ask for customizationKostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

CLOUD-TESTS UND ASQ-SOFTWARE-MARKTSEGMENTIERUNG

Nach Typ

Je nach Typ kann der globale Markt in Public Cloud, Private Cloud und Hybrid Cloud kategorisiert werden.

  • Public Cloud: Public Cloud-Tests und ASQ-Software werden beide auf einer Infrastruktur ausgeführt, die zahlreiche Benutzer aufnehmen kann und gleichzeitig niedrige Kosten pro Einheit ermöglicht, wodurch sie leicht nutzbar sind. Dieses Modell ermöglicht es Unternehmen außerdem, innerhalb kurzer Zeit Testumgebungen zu entwickeln und die Testprozesse in die Entwicklungsprozesse zu integrieren, ohne dafür viel Geld ausgeben zu müssen. Durch die gemeinsame Nutzung solcher Einrichtungen ergeben sich jedoch Probleme im Zusammenhang mit der Datensicherheit und Compliance.

 

  • Private Cloud: Private Clouds beziehen sich speziell auf Cloud-Tests und ASQ-Software mit maßgeschneiderter Infrastruktur, die Lösungen eine Sicherheitsebene bietet. Der Typ kann für Organisationen, die strenge Regulierungsrichtlinien haben und an diese gebunden sind, oder für Organisationen, die mit sensiblen Daten arbeiten, sehr nützlich sein. Sie bietet im Vergleich zur Public Cloud mehr Flexibilität bei der Konfiguration der physischen Geräte und ermöglicht eine stärkere Anpassung, ist jedoch normalerweise mit höheren Kosten verbunden als die Public Cloud.

 

  • Hybrid Cloud: Unter Hybrid Cloud versteht man die Integration sowohl des öffentlichen als auch des privaten Cloud-Systems, sodass bei der Durchführung von Tests oder sogar bei der Bereitstellung der ASQ-Software problemlos zwischen beiden gewechselt werden kann. Es ermöglicht Unternehmen, den Bedarf an Sicherheit und Wachstum zu decken, da das Unternehmen kritische und sensible Verarbeitung in privaten Clouds behalten und gleichzeitig die Skaleneffekte der öffentlichen Cloud für andere, weniger ressourcenempfindliche Vorgänge nutzen kann. Es handelt sich um einen flexiblen Ansatz, der dazu verwendet werden kann, Bedürfnisse zu erfüllen, die in dem einen oder anderen Kontext einzigartig sind.

Auf Antrag

Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in IT und Telekommunikation eingeteilt werden.Transport und Logistik, BFSI, Einzelhandel, Energie sowie Versorgungsunternehmen und Gesundheitswesen.

  • IT & Telekommunikation: Für die verschiedenen Implementierungen imInformationstechnologieIn der Telekommunikationsbranche sind Cloud-Tests und ASQ-Software für eine effiziente und leistungsstarke Netzwerkumgebung und die Qualität der produzierten Software von entscheidender Bedeutung. Diese Tools unterstützen die Testautomatisierung, was dazu beiträgt, die Zeit zu verkürzen, die für die Vermarktung neuer Dienste und Anwendungen erforderlich ist. Sie ermöglichen außerdem eine Echtzeitüberwachung und die Möglichkeit der Skalierung, um sowohl große Datenmengen als auch komplizierte Systeme zu bewältigen.

 

  • Transport und Logistik: In der Transport- und Logistikbranche erhöhen Cloud-Tests und ASQ-Software die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit des Supply-Chain-Management-Systems. Diese Tools werden zum Testen von Anwendungen eingesetzt, die Echtzeitüberwachung, Fahrzeugverfolgung und Bestandskontrolle koordinieren und reibungslos funktionieren sollten. Möglich wird dies durch cloudbasierte Lösungen, die sich flexibel an eine dynamische und globale Logistiknetzwerkumgebung anpassen können.

 

  • BFSI (Bankwesen, Finanzdienstleistungen und Versicherungen): Dienstprogramme wie Cloud-Tests und ASQ-Software spielen eine wesentliche Rolle für die Integrität, Sicherheit und Compliance der im BFSI-Sektor entwickelten Finanzprodukte. Diese Tools werden zur Modellierung der tatsächlichen Arbeitsumgebung verwendet, um die Transaktionssicherheit, die Datenverarbeitung und die grafische Benutzeroberfläche auf Wirksamkeit und Konformität mit Gesetzen und Vorschriften zu überprüfen. Die Cloud-Umgebung bietet Elastizität, gemeinsame Nutzung von Ressourcen und Kostenoptimierung, die für das Testen von Lösungen für die digitale Transformation typisch sind.

 

  • Einzelhandel: Cloud-Tests und ASQ-Software im Einzelhandel sind für das ordnungsgemäße Funktionieren von E-Shops, Zahlungssystemen und Bestandssystemen von entscheidender Bedeutung. Solche Lösungen sind nützlich für Lasttests, Funktionstests und Sicherheitstests, die darauf abzielen, die Kundenzufriedenheit und den Betrieb zu verbessern. Cloudbasierte Tools bieten die erforderliche Flexibilität, um Spitzenlasten zu bewältigen und in konstanten Zyklen zu integrieren und bereitzustellen.

 

  • Energie und Versorgung: Im Energie- und Versorgungsbereich sorgen Cloud-Tests und ASQ-Software für die Zuverlässigkeit und Sicherheit aktiver Infrastrukturmanagementsysteme. Diese Tools helfen beim Testen von Softwareanwendungen, die in der Smart-Grid-Technologie, im Energiemanagement und bei Kundenabrechnungsdiensten eingesetzt werden. Cloud-Lösungen sind beim Testen unter verschiedenen Bedingungen nützlich, um die Robustheit des Systems sowie seine Produktivität zu verbessern.

 

  • Gesundheitswesen: Im Gesundheitswesen werden Cloud-Testlösungen und ASQ-Software für die Zuverlässigkeits- und Compliance-Validierung von EHR-, Telemedizin- und Patientenmanagementsystemen eingesetzt. Diese Tools helfen bei der Bewertung der Datensicherheit, der Durchführbarkeit und der Leistungsmethoden bei Anwendungen im Gesundheitswesen. Erstens bieten cloudbasierte Tests Skalierbarkeit und Flexibilität, sodass Gesundheitsdienstleister schnell auf neue Anforderungen der Vorschriften oder die neue Entwicklung von Technologien reagieren können.

FAHRFAKTOREN

Das Marktwachstum wird durch die Einführung von Agilität und DevOps beim Testen vorangetrieben

Die Einführung agiler und DevOps-Ansätze treibt das Wachstum des Cloud-Test- und ASQ-Softwaremarkts voran, da diese Tools Zuverlässigkeitstests und Integrationsfunktionen bieten, die für schnelle Softwarebereitstellungsverfahren erforderlich sind. Cloudbasierte Lösungen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie dabei helfen, die Tests zu automatisieren und die Integration und Bereitstellung der Testprozesse aufrechtzuerhalten, was zu einer verbesserten Softwarequalität und einer kürzeren Markteinführungszeit führt.

Das Marktwachstum wird durch Kosteneffizienz und Flexibilität vorangetrieben

Da der Druck, die Kosten für IT-Lösungen zu senken, immer größer wird, erfreuen sich Cloud-basierte Testdienste immer größerer Beliebtheit, da sie keine Investitionen in spezielle Hardware oder teure Infrastruktur erfordern. Diese Methode bietet auch einige Vorteile, wie z. B. Skalierbarkeit und Flexibilität; Organisationen werden nicht die vollen Kosten für Cloud-Tests in Rechnung gestellt; Vielmehr zahlen sie nur für die genutzten Ressourcen. Die Tatsache, dass es sich als kosteneffizient erwiesen hat, ist der Hauptgrund dafür, dass es in verschiedenen Bereichen immer beliebter wird.

  • Nach Angaben des National Institute of Standards and Technology (NIST) verbesserten automatisierte Cloud-QA-Tools die Testgeschwindigkeit in US-amerikanischen Cloud-Anwendungen um 41,6 %.

 

 

  • Das indische Ministerium für Elektronik und IT meldete im Jahr 2024 einen Anstieg der Cloud-Test-Akzeptanz durch Apps des öffentlichen Dienstes um 35,2 %.

EINHALTENDE FAKTOREN

Bedrohungen der Datensicherheit behindern das Marktwachstum, da Unternehmen sichere, lokalisierte Lösungen bevorzugen

Der Cloud-Test- und ASQ-Softwaremarkt birgt viele Chancen und Risiken, aber unter den Bedrohungen ist die Datensicherheit und der Datenschutz die größte. Cloud-Testlösungen werden aufgrund des Risikos von Datenlecks und -verstößen nicht so häufig eingesetzt, insbesondere in Branchen, die ein hohes Maß an Sicherheit erfordern. Diese Bedenken können das Marktwachstum behindern, da sich einige Unternehmen möglicherweise auf sichere, vor Ort lokalisierte Lösungen konzentrieren.

  • Nach Angaben der Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) waren im Jahr 2023 18,4 % der Cloud-Testumgebungen aufgrund schwacher Zugriffsprotokolle anfällig.

 

  • Laut ENISA waren 21,7 % der Datenschutzverstöße im Jahr 2023 auf falsch konfigurierte Cloud-Testumgebungen zurückzuführen, was das Vertrauen in öffentliche Plattformen beeinträchtigte.

CLOUD-TESTS UND ASQ-SOFTWARE-MARKT REGIONALE EINBLICKE

Nordamerika ist aufgrund seiner starken IT-Infrastruktur führend beim Marktwachstum

Der Markt ist hauptsächlich in Europa, Lateinamerika, den asiatisch-pazifischen Raum, Nordamerika sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt.

Nordamerika hält den größten Marktanteil für Cloud-Tests und ASQ-Software, was auf die gut ausgestattete IT-Struktur der Region und die branchenübergreifende Nachfrage nach Cloud-Lösungen zurückzuführen ist. In der Region sind Branchenriesen von Softwareunternehmen und Cloud-Diensten ansässig, die maßgeblich zu Innovationen und Marktführerschaft beitragen. Darüber hinaus erhöht die Betonung der Transformation hin zu digitalen Diensten sowie der Steigerung der Agilität den Bedarf an Cloud-Tests noch mehr. Ergänzt wird diese Dominanz durch enorme Kapitalinvestitionen in Forschung und Entwicklung und eine große Anzahl technologieaffiner Kunden.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Branchenführer treiben das Marktwachstum mit fortschrittlichen Tools und Partnerschaften voran

Führende Branchenakteure nutzen Kernkompetenzen und starke Partnerschaften, um das Wachstum auf den Märkten für Cloud-Tests und ASQ-Software voranzutreiben. Darüber hinaus verbessern diese Unternehmen ihre Testfähigkeiten durch die Entwicklung hochwirksamer Cloud-Testtools und -plattformen sowie den Einsatz von KI zur Automatisierung.

  • Parasoft: Laut internen Testbenchmarks hat Parasoft die Fehlerleckage durch KI-basierte statische Analyse im Jahr 2024 um 38,4 % reduziert.

 

  • SOASTA (Akamai Technologies): Basierend auf Testeffizienzberichten erzielte SOASTA im Jahr 2023 eine um 33,2 % höhere Lasttestleistung über verteilte Cloud-Knoten.

Sie übernehmen effektiv Spitzentechnologien, verfügen über eine gut etablierte Marktpräsenz, vergrößern ihre Marktgröße und bieten effizientere Softwareentwicklungslösungen.

Liste der führenden Cloud-Test- und ASQ-Softwareunternehmen

  • Parasoft (U.S.)
  • SOASTA (Akamai Technologies) (U.S.)
  • Compuware (Thoma Bravo) (U.S.)
  • HPE (U.S.)
  • IBM (U.S.)

INDUSTRIELLE ENTWICKLUNG

Juni 2023:Microsoft stellte Azure DevOps die Testfunktionen für künstliche Intelligenz seiner Cloud-Tests vor, um ASQ-Prozesse zu verbessern und die Märkte für Cloud-Tests und ASQ-Software zu erweitern.

BERICHTSBEREICH

Die Studie umfasst eine umfassende SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, und untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, bietet ein ganzheitliches Verständnis der Marktkomponenten und identifiziert potenzielle Wachstumsbereiche.

Der Forschungsbericht befasst sich mit der Marktsegmentierung und nutzt sowohl qualitative als auch quantitative Forschungsmethoden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen. Außerdem werden die Auswirkungen finanzieller und strategischer Perspektiven auf den Markt bewertet. Darüber hinaus präsentiert der Bericht nationale und regionale Bewertungen unter Berücksichtigung der vorherrschenden Kräfte von Angebot und Nachfrage, die das Marktwachstum beeinflussen. Die Wettbewerbslandschaft wird akribisch detailliert beschrieben, einschließlich der Marktanteile wichtiger Wettbewerber. Der Bericht umfasst neuartige Forschungsmethoden und Spielerstrategien, die auf den erwarteten Zeitrahmen zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es auf formale und leicht verständliche Weise wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik.

Cloud-Test- und ASQ-Softwaremarkt Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 3.19 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 8.709 Billion nach 2035

Wachstumsrate

CAGR von 10.8% von 2025 to 2035

Prognosezeitraum

2025-2035

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Öffentliche Cloud
  • Private Cloud
  • Hybride Cloud

Auf Antrag

  • IT & Telekommunikation
  • Transport und Logistik
  • BFSI
  • Einzelhandel
  • Energie und Versorgung
  • Gesundheitspflege
  • Andere

FAQs