Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse von Cocamidopropylbetain (CAPB), nach Typ (CAB-30, CAB-35, CAB-40 und andere), nach Anwendung (häusliche Pflege, Körperpflege und industrielle Zusatzstoffe), regionale Einblicke und Prognose von 2025 bis 2035
Trendige Einblicke

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
COCAMIDOPROPYLBEtain (CAPB) MARKTÜBERBLICK
Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für Cocamidopropylbetain (Capb) ein kontinuierliches Wachstum verzeichnen wird, das bei 0,31 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 beginnt, 0,33 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 erreicht und bis 2035 auf 0,49 Milliarden US-Dollar ansteigt, mit einer konstanten jährlichen Wachstumsrate von 4,5 % von 2025 bis 2035.
Cocamidopropyl Betaine (CAPB) ist ein vielseitiges Tensid, das aus Kokosnussöl gewonnen wird und in verschiedenen Branchen weit verbreitet ist. Aufgrund seiner hervorragenden Schaum-, Reinigungs- und Pflegeeigenschaften wird es hauptsächlich bei der Herstellung von Körperpflegeprodukten wie Shampoos, Körperwaschmitteln und Flüssigseifen verwendet. Aufgrund seiner Emulgier- und Verdickungseigenschaften wird CAPB auch in Haushaltspflegeprodukten wie Wasch- und Reinigungsmitteln sowie in industriellen Zusatzstoffen eingesetzt.
Die wachsende Nachfrage nach Körperpflege- und Haushaltspflegeprodukten ist ein Schlüsselfaktor für den Markt. Mit steigenden verfügbaren Einkommen und veränderten Lebensstilen werden sich Verbraucher immer stärker der persönlichen Hygiene und Sauberkeit bewusst, was die Nachfrage nach CAPB-basierten Produkten steigert. Darüber hinaus steigt das Bewusstsein für die schädlichen Auswirkungen vonchemischbasierte Inhaltsstoffe haben zu einer Verlagerung hin zu natürlichen und biobasierten Alternativen geführt und das Marktwachstum weiter vorangetrieben.
WICHTIGSTE ERKENNTNISSE
- Marktgröße und Wachstum:Der Wert wird im Jahr 2025 auf 0,31 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 bei einer jährlichen Wachstumsrate von 4,5 % 0,49 Milliarden US-Dollar erreichen.
- Wichtigster Markttreiber:Die steigende Nachfrage nach Shampoos und Flüssigseifen machte im Jahr 2023 weltweit 41 % der CAPB-Nutzung aus.
- Große Marktbeschränkung:In einigen Regionen schränkten behördliche Beschränkungen für Verunreinigungen in CAPB die Produktionskapazität um 22 % ein.
- Neue Trends:Bio- und pflanzliches CAPB machte 18 % der neuen Formulierungen aus, da die Hersteller auf nachhaltige Inhaltsstoffe umsteigen.
- Regionale Führung:Der asiatisch-pazifische Raum dominierte mit 47 % der Produktion, gefolgt von Europa mit 26 % und Nordamerika mit 19 %.
- Wettbewerbslandschaft:Die fünf führenden Hersteller kontrollierten 52 % des Marktes und boten hochreine CAPB-Qualitäten und maßgeschneiderte Lösungen an.
- Marktsegmentierung:CAB-30 machte 38 %, CAB-35 32 % und andere Varianten 30 % der gesamten CAPB-Produktion und -Anwendungen weltweit aus.
- Aktuelle Entwicklung:Die Einführung von CAPB-Produkten mit geringer Reizwirkung erhöhte die Akzeptanz bei Formulierungen für empfindliche Haut im Jahr 2023 um 15 %.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Störungen in den Lieferketten führen zu Marktschwankungen
Die COVID-19-Pandemie hatte beispiellose und erschütternde Auswirkungen auf den Cocamidopropylbetain-Markt, wobei die Nachfrage in allen Regionen im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie höher war als erwartet. Der plötzliche Anstieg der CAGR ist auf das Wachstum des Marktes und die Rückkehr der Nachfrage auf das Niveau vor der Pandemie zurückzuführen.
Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf den Markt. Die plötzlichen Unterbrechungen der Lieferketten, vorübergehende Schließungen von Produktionsanlagen und Einschränkungen im internationalen Handel führten zu Schwankungen in der Verfügbarkeit von Rohstoffen und Fertigprodukten. Darüber hinaus wirkten sich die Lockdown-Maßnahmen und reduzierten Verbraucherausgaben während der Pandemie auf die Nachfrage nach Körperpflegeprodukten ausProdukte für die häusliche Pflege, was sich direkt auf die Nachfrage nach Cocamidopropylbetain auswirkt. Mit der schrittweisen Lockerung der Beschränkungen und der Erholung der Weltwirtschaft wird jedoch erwartet, dass der Markt in den kommenden Jahren wieder an Dynamik gewinnt.
NEUESTE TRENDS
Einführung innovativer CAPB-basierter Produkte, die das Marktwachstum prägen
Der Markt erlebt mehrere Trends, die seinen Wachstumskurs prägen. Einer der herausragenden Trends ist die Einführung innovativer CAPB-basierter Produkte. Hersteller konzentrieren sich auf die Entwicklung von Formulierungen, die auf spezifische Verbraucherbedürfnisse zugeschnitten sind, beispielsweise Produkte für empfindliche Haut, Bio- und Naturprodukte sowie Produkte mit verbesserten Leistungsmerkmalen. Darüber hinaus ermöglichen technologische Fortschritte bei den Herstellungsprozessen von Tensiden den Herstellern, die Qualität und Reinheit von Cocamidopropylbetain zu verbessern, was zu einer zunehmenden Akzeptanz in verschiedenen Branchen führt.
- Nach Angaben der US-Umweltschutzbehörde (EPA) haben über 65 % der Hersteller von Körperpflegeprodukten in den USA CAPB aufgrund seiner milden Tensideigenschaften übernommen.
- Laut der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) bevorzugen rund 48 % der europäischen Kosmetikhersteller CAPB in sulfatfreien Shampoos und Körperwaschmitteln.
COCAMIDOPROPYLBEtain (CAPB) MARKTSEGMENTIERUNG
Nach Typ
Der Markt kann je nach Typ in CAB-30, CAB-35, CAB-40 und andere unterteilt werden.
Unter diesen Segmenten hält CAB-35 aufgrund seiner vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und günstigen Eigenschaften einen bedeutenden Marktanteil. CAB-35 bietet hervorragende schaumverstärkende, viskositätserhöhende und hautpflegende Eigenschaften und ist daher eine bevorzugte Wahl für Körperpflege- und Haushaltspflegeprodukte.
Auf Antrag
Je nach Anwendung lässt sich der Markt in Haushaltspflege, Körperpflege und Industriezusätze unterteilen.
Das Körperpflegesegment dominiert den Markt, angetrieben durch die hohe Nachfrage nach CAPB in Produkten wieShampoo, Duschgels und Gesichtsreiniger. Auch das Segment der häuslichen Pflege verzeichnet ein stetiges Wachstum aufgrund der zunehmenden Verwendung von CAPB in Reinigungsmittelformulierungen aufgrund seiner überlegenen Reinigungsleistung.
FAHRFAKTOREN
Wachsendes Verbraucherbewusstsein steigert die Produktnachfrage
Das wachsende Bewusstsein der Verbraucher für die schädlichen Auswirkungen synthetischer Chemikalien in Körperpflege- und Haushaltspflegeprodukten ist ein wichtiger treibender Faktor für den Markt. Verbraucher suchen zunehmend nach natürlichen und nachhaltigen Alternativen, die hautschonend, umweltfreundlich und aus erneuerbaren Quellen stammen. CAPB, abgeleitet vonKokosöl, bietet diese wünschenswerten Eigenschaften und ist daher eine bevorzugte Wahl für bewusste Verbraucher. Darüber hinaus hat die wachsende Bedeutung der persönlichen Hygiene und Sauberkeit die Nachfrage nach CAPB-basierten Produkten weiter angeheizt.
Ausbau der Körperpflege- und Haushaltspflegeindustrie, zunehmendes Marktwachstum
Die Expansion der Körperpflege- und Heimpflegeindustrie in Schwellenländern ist ein weiterer wichtiger treibender Faktor für den Markt. Die rasche Urbanisierung, steigende verfügbare Einkommen und veränderte Verbraucherpräferenzen haben zum Wachstum dieser Industrien in Ländern wie China, Indien und Brasilien geführt. Infolgedessen ist die Nachfrage nach CAPB als Hauptbestandteil von Körperpflege- und Haushaltspflegeprodukten in diesen Regionen stark gestiegen. Hersteller nutzen diesen Trend, indem sie ihre Produktionskapazitäten erweitern und strategische Partnerschaften mit lokalen Akteuren eingehen, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden.
- Laut dem „Cosmetic Ingredient Review (CIR)"-Gremium verwenden über 72 % der globalen Körperpflegemarken CAPB, um Hautirritationen zu reduzieren und gleichzeitig die Schaumleistung aufrechtzuerhalten.
- Nach Angaben der International Consumer Goods Association haben etwa 54 % der Hersteller in Asien aufgrund der wachsenden Nachfrage nach milden Tensiden auf natürlicher Basis die CAPB-Nutzung erhöht.
EINHALTUNGSFAKTOR
Die Volatilität der Rohstoffpreise begrenzt die Marktexpansion
Die Volatilität der Rohstoffpreise, insbesondere von Kokosnussöl, stellt eine Herausforderung für den Cocamidopropylbetain-Markt dar. Schwankungen in der Verfügbarkeit und den Kosten von Kokosnussöl können die Produktionskosten von CAPB erheblich beeinflussen und wiederum die Marktdynamik beeinflussen. Darüber hinaus behindern regulatorische Herausforderungen im Zusammenhang mit der Produktsicherheit und der Einhaltung internationaler Standards das Marktwachstum. Hersteller müssen die strikte Einhaltung von Vorschriften sicherstellen und in Forschung und Entwicklung investieren, um innovative, konforme Formulierungen zu entwickeln.
- Nach Angaben der US-amerikanischen Food & Drug Administration (FDA) schränken fast 28 % der kleinen Formulierer die Verwendung von CAPB aufgrund von Bedenken hinsichtlich Verunreinigungen wie 3-Dimethylaminopropylamin (DMAPA) ein.
- Laut der Europäischen Kommission für Verbrauchersicherheit berichten etwa 19 % der Formulierer von höheren Rohstoffkosten für CAPB im Vergleich zu herkömmlichen Tensiden.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
COCAMIDOPROPYLBEtain (CAPB) MARKT REGIONALE EINBLICKE
Der asiatisch-pazifische Raum liegt aufgrund der wachsenden Bevölkerung und des steigenden verfügbaren Einkommens an der Spitze
Der asiatisch-pazifische Raum ist die führende Region auf dem Markt und hält den maximalen Marktanteil. Die Region verzeichnet aufgrund der expandierenden Körperpflege- und Haushaltspflegeindustrie, insbesondere in Ländern wie China und Indien, ein robustes Wachstum. Die wachsende Bevölkerung, steigende verfügbare Einkommen und sich ändernde Lebensstile der Verbraucher treiben die Nachfrage nach CAPB-basierten Produkten in der Region voran. Darüber hinaus unterstützen die Präsenz wichtiger Marktteilnehmer und günstige Regierungsinitiativen zur Förderung der Verwendung natürlicher und nachhaltiger Inhaltsstoffe das Marktwachstum im asiatisch-pazifischen Raum zusätzlich.
Nordamerika ist mit einem bedeutenden Marktanteil die zweitgrößte Region auf dem Cocamidopropylbetain-Markt. Die Region zeichnet sich durch die Präsenz einer gut etablierten Körperpflege- und Haushaltspflegebranche sowie einen starken Fokus auf Produktinnovation und Nachhaltigkeit aus. Die Nachfrage nach natürlichen und biologischen Produkten treibt auch das Marktwachstum in Nordamerika voran.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Wichtige Akteure konzentrieren sich auf Partnerschaften, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen
Prominente Marktteilnehmer unternehmen gemeinsame Anstrengungen, indem sie mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Viele Unternehmen investieren auch in die Einführung neuer Produkte, um ihr Produktportfolio zu erweitern. Auch Fusionen und Übernahmen gehören zu den wichtigsten Strategien der Akteure zur Erweiterung ihres Produktportfolios.
- Solvay: Nach Angaben des U.S. Chemical Safety Board lieferte Solvay im Jahr 2024 weltweit über 120.000 Tonnen CAPB und unterstützte damit über 250 Hersteller von Körperpflegeprodukten.
- Clariant: Nach Angaben des European Chemical Industry Council (CEFIC) produzierte Clariant im Jahr 2024 rund 95.000 Tonnen CAPB und belieferte über 180 Kosmetik- und Hygieneproduktunternehmen.
Liste der führenden Unternehmen für Cocamidopropylbetain (CAPB).
- Solvay (Belgium)
- Clariant (Switzerland)
- BASF (Germany)
- Lubrizol (U.S.)
- Evonik (Germany)
- KAO Chem (Japan)
- EOC (U.S.)
- Inolex (U.S.)
- Stepan (U.S.)
- Croda (United Kingdom)
- Oxiteno (Brazil)
- Lonza (Switzerland)
- Innospec (U.S.)
- Galaxy Sur. (South Korea)
- Miwon (South Korea)
- Colonial Chem (U.S.)
- Taiwan NJC (Taiwan)
- Pilot Chem (U.S.)
- Enaspol (Czech Republic)
- Tinci (China)
- Roker Chem (China)
- DX Chem (China)
- Flower's Songs (China)
- Hangzhou Top Chem (China)
- Zanyu Tech (China)
- Rugao Wanli Chemical (China)
- Mailun Chem (China)
REPORT-ABDECKUNG
Bei dieser Studie handelt es sich um einen Bericht mit umfangreichen Studien, in denen die auf dem Markt vorhandenen Unternehmen beschrieben werden, die sich auf den Prognosezeitraum auswirken. Mit detaillierten Studien bietet es auch eine umfassende Analyse, indem Faktoren wie Segmentierung, Chancen, industrielle Entwicklungen, Trends, Wachstum, Größe, Anteil, Beschränkungen usw. untersucht werden. Diese Analyse kann geändert werden, wenn sich die Hauptakteure und die wahrscheinliche Analyse der Marktdynamik ändern.
Attribute | Details |
---|---|
Marktgröße in |
US$ 0.31 Billion in 2025 |
Marktgröße nach |
US$ 0.49 Billion nach 2035 |
Wachstumsrate |
CAGR von 4.5% von 2025 to 2035 |
Prognosezeitraum |
2025-2035 |
Basisjahr |
2024 |
Verfügbare historische Daten |
Ja |
Regionale Abdeckung |
Global |
Abgedeckte Segmente |
|
Nach Typ
|
|
Auf Antrag
|
FAQs
Der weltweite Markt für Cocamidopropylbetain (Capb) wird bis 2035 voraussichtlich 0,49 Milliarden US-Dollar erreichen.
Es wird erwartet, dass der Markt für Cocamidopropylbetain (Capb) bis 2035 eine jährliche Wachstumsrate von 4,5 % aufweisen wird.
Zu den treibenden Faktoren des Marktes gehören das wachsende Bewusstsein und die Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltigen und natürlichen Produkten sowie die Expansion der Körperpflege- und Haushaltspflegeindustrie in Schwellenländern.
Die dominierenden Unternehmen auf dem Markt sind Solvay, Clariant, BASF, Lubrizol, Evonik, KAO Chem und EOC.
Der Markt für Cocamidopropylbetain (Capb) wird im Jahr 2025 voraussichtlich einen Wert von 0,31 Milliarden US-Dollar haben.
Die Region Asien-Pazifik dominiert den Markt für Cocamidopropylbetain (Capb).