Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Kollaborative Arbeitsmanagementlösungen Marktgröße, Aktien, Wachstum und Branchenanalyse nach Typ (Cloud -basiert und webbasiert), nach Anwendung (große Unternehmen und KMU) und regionale Prognose bis 2033
Trendige Einblicke

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
Marktübersicht für kollaborative Arbeitsmanagementlösungen
Der globale Markt für kollaborative Arbeitsmanagementlösungen wurde im Jahr 2024 mit 27,56 Milliarden USD bewertet und wird voraussichtlich bis 2033 in Höhe von 67,57 Milliarden USD erreichen, was während des Prognosezeitraums mit einem CAGR von 11,9% wächst.
Die digitale Plattform namens Collaborative Work Management (CWM) hilft Unternehmen, ihre Teamarbeit und Projektkoordination zusammen mit Workflow -Automatisierungssystemen zu verbessern. Zu den integrierten Funktionen in diesen Lösungen gehören das Task-Management zusammen mit den Funktionen für die Dateifreigabe sowie in Echtzeit-Kommunikationstools und die Fortschrittsverfolgung von Funktionen sowie Funktionen zur Zuweisung von Ressourcen, mit denen Teams von überall effizient abschneiden können. CWM-Plattformen übertreffen herkömmliche Projektmanagementsysteme, da sie flexible benutzerfreundliche Funktionen präsentieren, die eine sofortige Zusammenarbeit zwischen internen Abteilungen externer Partner und entfernten Teams ermöglichen. Unternehmen nutzen jetzt CWM -Lösungen, da sie die Produktivität steigern möchten, um Transparenz zu gewährleisten und Effizienz des Geschäftsprozesses zu schaffen, während sie sich mit hybriden und entfernten Arbeitsumgebungen befassen. Zu den branchenführenden CWM-Tools gehören Asana zusammen mit Trello Monday.com und Microsoft-Teams sowie Slack, die verschiedene Sektoren bedienen, einschließlich der IT-Marketing-Konstruktion und des Gesundheitswesens.
Der Markt für kollaborative Arbeitsmanagementlösungen zeigt eine schnelle Expansion, da Unternehmen digitale Verbesserungen am Arbeitsplatz sowie Cloud-basierte Teamarbeit entlang von KI-basierten Automatisierungsfunktionen benötigen. Verschiedene Organisationen im gesamten Start -up -Unternehmen in Unternehmensgrößen investieren in diese Tools, um eine bessere Kommunikation und niedrigere Ineffizienzen sowie eine höhere Arbeitskräfteproduktivität zu erzielen. Der CWM-Marktplatz wird weiterhin weltweit wachsen, da Unternehmen selbstgetriebene Analyseplattformen und die Integration zwischen Unternehmensprogrammen und die Stärkung der Sicherheitsfunktionen und der Datenschutzstandards einsetzen. Diese Lösungen werden von Finanzen zusammen mit Gesundheitsversorgung und Bildung verwendet, um die regulatorischen Anforderungen zu erfüllen und Workflows zu rationalisieren und organisatorisches Wissen zu verteilen. Auf dem CWM -Markt wird eine kontinuierliche Expansion erfahren, da sich die Technologie weiterentwickelt und Unternehmen agile Arbeitssysteme einnehmen, insbesondere wenn sie sich auf die digitale Zusammenarbeit und Automatisierung konzentrieren.
Covid-19-Auswirkungen
Der Markt hatte aufgrund einer erhöhten Remote -Arbeitskultur positiv wirksam
Die Covid-19-Pandemie war beispiellos und erstaunlich, wobei der Markt im Vergleich zu vorpandemischen Niveaus in allen Regionen über höher als erwartete Nachfrage auftrat. Das plötzliche Marktwachstum, das sich auf den Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist auf das Wachstum des Marktes und die Nachfrage zurückzuführen, die auf das vor-pandemische Niveau zurückkehrt.
Die Covid-19-Pandemie hatte den besten Einfluss, was zu einer erstklassigen Anstieg der Nachfrage nach virtuellen Lösungen für die Zusammenarbeit führte, da Unternehmen auf der ganzen Welt zu weit entfernten und hybriden Arbeitsvorbereitungen wechselten. Unternehmen Speedy befolgten Lösungen wie Softwareprogramme für Zuweisungssteuerung, Cloud-basierte verbale Austauschstrukturen und Workflow-Automatisierungstechnologie, um in dezentraler Arbeitsumgebung produktiv zu sein. Diese Verschiebung führte zu einer schnellen Vergrößerung der Unternehmen, zu einer Erhöhung der Gebühren in der Cloud-Infrastruktur und zur Schaffung leistungsstarker KI-angetanter Kollaborationstools.
Neueste Trends
Integration von KI-betriebenen Automatisierung, Echtzeitanalysen und Cloud-basierten Plattformen fördern das Marktwachstum
Der Marktplatz für kollaborative Arbeitsmanagementsysteme entwickelt sich aufgrund der Mischung aus KI-angetriebener Automatisierung, Echtzeitanalysen und Cloud-basierten Systemen schnell weiter. Unternehmen erzwingen die einheitlichen digitalen Arbeitsbereiche schnell durch, um die Gesprächs-, Arbeitsmanagement- und Workflow-Automatisierung bei weit entfernten und hybriden Mitarbeitern zu verbessern. Die Erfordernis nahtloser Verbindungen mit der vorhandenen Organisationstechnologie sowie CRM- und ERP -Strukturen beeinflusst das Produktlayout. Verbesserte Schutzmerkmale und Compliance -Maßnahmen gewinnen ebenfalls an Popularität, da Organisationen die Sicherheit der Fakten priorisieren. Darüber hinaus erhöhen personalisierte Dashboards und KI-geäußerte Erkenntnisse die Entscheidungsfindung und Produktivität und machen kollaborative Arbeitsmanagementlösungen für aktuelle, biege Arbeitsplätze von entscheidender Bedeutung.
Marktsegmentierung für kollaborative Arbeitsmanagementlösungen
Nach Typ
Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in Cloud -basierte und webbasierte kategorisiert werden
- Cloud-basiert: Cloud-basierte kollaborative Arbeitsmanagementlösungen, die auf entfernten Servern ausgeführt werden und es den Teams ermöglichen, mit einer Internetverbindung Projekte von jedem Ort aus zugreifen, zu teilen und zu verwalten. Sie bieten Skalierbarkeit, automatische Upgrades und nahtlose Integration in andere Cloud-basierte Anwendungen.
- Webbasierte: Webbasierte kollaborative Arbeitsverwaltungssysteme, die in einem Webbrowser ausgeführt werden, entfernen die Anforderung für die Software-Installation und den Zugriff von zahlreichen Geräten. Sie bieten häufig Echtzeit-Zusammenarbeit, Aufgabenüberwachung und Kommunikationsinstrumente, um die Effizienz der Workflow zu verbessern.
Durch Anwendung
Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt als große Unternehmen und KMU eingestuft werden
- Große Unternehmen: Große Unternehmen beschäftigen kollaborative Arbeitsmanagementlösungen, um die Kommunikation, die Projektverfolgung und die Aufgabendelegation in zahlreichen Abteilungen und multinationalen Teams zu verbessern. Diese Lösungen steigern die Effizienz, automatisieren Workflows und interagieren mit anderen Unternehmenssoftware wie ERP- und CRM -Systemen.
- KMU (kleine und mittelgroße Unternehmen): KMU verwenden kollaborative Arbeitsmanagementlösungen, um die Teamkoordination besser zu machen, die Ressourcen effektiv zu verwalten und die Produktivität trotz begrenzter Belegschaft zu steigern. Diese Lösungen bieten kostengünstige Tools mit benutzerfreundlichen Schnittstellen, wodurch sie für Unternehmen geeignet sind, die skalierbare und anpassbare Collaboration-Lösungen suchen.
Marktdynamik
Die Marktdynamik umfasst das Fahren und Einstiegsfaktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
Antriebsfaktoren
Die wachsende Einführung von Fern- und Hybridarbeitsmodellen treibt den Markt an
Fern- und Hybridarbeitsvereinbarungen sind für das Marktwachstum für kollaborative Arbeitsmanagementlösungen verantwortlich. Verschiedene Unternehmen aus allen Branchen nutzen jetzt digitale Plattformen, um ihren verteilten Teams durch besseres Kommunikations- und Workflow -Management Projekte durchzuführen. Moderne Unternehmen benötigen zentrale Lösungen, mit denen die Zusammenarbeit in Echtzeit in der Echtzeit-Zusammenarbeit und der Verfolgung des Arbeitsfortschritts und des Dokumentenaustauschs ermöglichen, da Teams an mehreren Standorten an verschiedenen Zeitzonen arbeiten. Diese digitalen Tools helfen Unternehmen dabei, einen hohen Teamkohäsion aufrechtzuerhalten, da sie die Produktivität verbessern und den Abschluss des Projekts ohne Einschränkungen durch die physische Trennung erreichen. Flexible Arbeitsrichtlinien haben Unternehmen dazu veranlasst, integrierte Software zu entwickeln, die den Mitarbeitern eine einzige Umgebung für die Planung und Berichterstattung über die Kommunikation und Berichterstattung bietet. Organisationen haben dauerhaft hybride Arbeitspläne übernommen, sodass sie leistungsstarke Lösungen für die Zusammenarbeit für operative Exzellenz sowie das Engagement von Teammitgliedern benötigen.
Die Erhöhung der digitalen Transformation und Integration fortschrittlicher Technologien erweitert den Markt
Digitale Transformation Dynamik in den Bereichen hat die organisatorische Implementierung von kollaborativen Arbeitslösungen verstärkt, da Unternehmen die Effizienz datengesteuerter Systeme sowie Automatisierungs- und Entscheidungsfunktionen steigern möchten. Unternehmen verwenden künstliche Intelligenz in Kombination mit Automatisierungs- und Cloud-Plattformen, um ihren Workflow-Betrieb zu verfeinern und gleichzeitig bessere Abteilungsverbindungen herzustellen. Organisationsvorgänge profitieren von KI -Funktionen, die prädiktive Prognosesysteme sowie automatisierte Aufgabenverteilungsalgorithmen und automatische Leistungsüberwachungsfunktionen für erweitertes Projektmanagement bieten. Lösungen für die Arbeitskollaboration sind vorteilhafter geworden, da sie jetzt Softwareanwendungen auf Unternehmensebene, einschließlich Kundenbeziehungsmanagement, Unternehmensplanung für Unternehmensressourcen, reibungslose Konnektivität und Produktivitätssuiten für Unternehmen bieten. Unternehmen legen ihren Schwerpunkt auf den Aufbau digitaler Ökosysteme, die die Sichtbarkeit von Projekten verbessern, gleichzeitig die manuelle Arbeit minimieren und sofortige Leistungsdaten präsentieren. Der wachsende Markt für skalierbare intelligente Kollaborationsinstrumente bleibt bestehen, da Unternehmen technologische Fortschritte akzeptieren, um ihre wachsende Nachfrage nach diesen Tools zu befriedigen.
Einstweiliger Faktor
Integrationsprobleme mit vorhandenen Unternehmenssystemen und Workflows behindern das Marktwachstum
Der Marktplatz für kollaborative Arbeitsmanagementlösungen ist aufgrund von Integrationsproblemen mit vorhandenen Geschäftssystemen und Workflows stark beschränkt. Viele Unternehmen verlassen sich auf Legacy -Software und maßgeschneiderten IT -Infrastrukturen, wodurch es schwierig ist, neue Kollaborationsgeräte ohne massive Konfiguration, Schulung und Kapazitätsstörungen zu implementieren. Die Resistenz des Mitarbeiter und des Managements gegen Austausch hemmt die Akzeptanz, da Benutzer möglicherweise Schwierigkeiten haben, von traditionellen Techniken zu virtuellen Strukturen der Zusammenarbeit zu wechseln. Datenschutz- und Datenschutzprobleme sind ebenfalls enorme Hindernisse, da Gruppen, die mit vertraulichen Informationen fertig werden, enge Regeln einhalten müssen, was ihren Wunsch, in die in die Cloud-basierende oder 1/3-Zelebration zu beschränken, einschränken kann. Darüber hinaus begrenzen die übermäßigen Preise, die mit Premium-Softwarelizenzen, Anpassung und Nicht-Stop-Schutz verbunden sind, die monetäre Flexibilität, insbesondere für kleine und mittelgroße Unternehmen.
Gelegenheit
Steigern Sie den Bedarf an Fern- und Hybridarbeitsumgebungen in der gesamten Branche bieten eine bedeutende Chance für das Produkt auf dem Markt
Der Markt für kollaborative Arbeitsmanagementsysteme verfügt über eine weit verbreitete Boom -Fähigkeit, die mit Hilfe des sich entwickelnden Bedarfs an weit entfernten und hybriden Arbeitsumgebungen in ganz Branchen angetrieben wird. Unternehmen suchen skalierbare und flexible virtuelle Lösungen, um die Produktivität zu verstärken, den verbalen Austausch zu rationalisieren und die Risikokontrolle zu verbessern, was zu einer hohen Nachfrage nach überlegenen Kollaborationsgeräten führt. Die Integration künstlicher Intelligenz, Automatisierung und tatsächlicher Zeitanalyse in diese Plattformen ermöglicht es Unternehmen, Workflows zu optimieren, Vermögenswerte effektiver zuzuweisen und Entscheidungstechniken zu verbessern. Das Aufkommen von Cloud Computing und Software-As-a-Service (SaaS) -Mutschionen hat die Kollaborationssysteme zugänglich und kostengünstiger gemacht, sodass Unternehmen aller Größen sie ohne Infrastrukturfinanzierung installieren können.
Herausforderung
Die Gewährleistung der Einführung und das Engagement der Benutzer gleichzeitig ein Gleichgewicht zwischen Funktionalität und Einfachheit könnte eine mögliche Herausforderung sein
Eines der schwierigsten Probleme in der Collaborative Work Management Solutions Enterprise ist die Gewährleistung der persönlichen Popularität und des Engagements, selbst wenn sie Stabilität zwischen Fähigkeiten und Einfachheit aufweisen. Viele Plattformen umfassen viele Kompetenzen. Wenn die Schnittstelle jedoch komplex oder überwältigend ist, zögern die Kunden möglicherweise, sie in ihre täglichen Workflows einzubeziehen. Das Projekt der Interoperabilität mit mehreren Parteiprogrammen für dritte Geburtsdage bleibt bestehen, da Unternehmen eine saubere Aufzeichnungsübertragung bei zahlreichen Ausrüstungsgegenständen benötigen, ohne dass Probleme mit Kompatibilitätsproblemen auftreten. Die Verwaltung von Sicherheitsbedrohungen, hauptsächlich in Unternehmen, die mit sensiblen Aufzeichnungen umgehen, erfordert laufende Investitionen in die Verschlüsselung, das Recht auf Eintritt in die Vorschriften und die Einhaltung lokaler und branchenpreisträgerischer Standards. Darüber hinaus haben Unternehmen häufig Schwierigkeiten, klare Richtlinien für die Zusammenarbeit zu definieren, was zu einer inkonsistenten Verwendung und einer schrecklichen Einführung dieser Lösungen führt.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
Kollaborative Arbeitsmanagementlösungen Regionale Erkenntnisse
-
Nordamerika
Nordamerika leitet den Marktanteil für kollaborative Arbeitsmanagementlösungen aufgrund der robusten technologischen Infrastruktur, der großen Einführung von Cloud-basierten Lösungen und einem besonders digitalisierten Personal. Die wichtigsten Organisationen der Generation in den USA bauen überlegene Strukturen für Missionskontrolle, weit entfernte Zusammenarbeit und Workflow-Automatisierung auf und tragen insbesondere zu dieser dominanten Rolle bei. Der sich entwickelnde Trend des Marktes für hybride und weit entfernte Arbeit im Markt für kollaborative Arbeitsmanagementlösungen der Vereinigten Staaten hat die Nachfrage nach diesen Lösungen angeheizt. Unternehmen in vielen Branchen sowie IT und Gesundheitsversorgung sind auf die Zusammenarbeit angewiesen, um die Produktivität zu steigern und den Betrieb zu optimieren. Die Aufmerksamkeit der Umgebung auf die Integration künstlicher Intelligenz und die Meisterung in Aktivitätskontrolltechnologien hat Innovationen gefördert. Darüber hinaus helfen robuste Cybersicherheitsmaßnahmen und gesetzgeberische Unterstützung für virtuelle Transformationen Nordamerika, um seine Unternehmensleitung zu behalten.
-
Europa
Europa ist ein wichtiger Akteur auf dem Marktplatz für kollaborative Arbeitsmanagementsysteme aufgrund seines ordnungsgemäß ausgebildeten Unternehmensquartals, der zunehmenden Attraktivität der weit entfernten Arbeit und dem Schwerpunkt auf den Schutzrichtlinien für Aufzeichnungen. Länder wie Deutschland, Großbritannien und Frankreich dominieren den Markt, wobei Unternehmen in digitale Transformation investieren, um die Effizienz zu steigern. Der Lebensstil wesentlicher internationaler Organisationen und ein florierendes Startup-Ökosystem haben die Nachfrage nach kollaborativen Technologien erhöht, die die moving-praktische Teamarbeit verbessert. Die übermäßigen Richtlinien für den Schutz der übermäßigen Aufzeichnungen, insbesondere die DSGVO, haben die Schaffung stetiger und konformer Lösungen für europäische Unternehmen ausgelöst. Die Schaffung von cleveren Arbeitsplätzen und die Einbeziehung der Automatisierung in Missionskontrollgeräte haben die Branche gestärkt.
-
Asien
Der asiatisch-pazifische Raum steigt aufgrund der schnellen Digitalisierung, der Erhöhung der IT-Infrastruktur und einer zunehmenden Anzahl von fernen Personal als dominierender Ort auf dem Marktplatz für kollaborative Arbeitskontrolllösungen. Länder, die aus China, Indien und Japan bestehen, sind die Vergrößerung der Marktvergrößerung durch die zunehmende Nutzung von Cloud-basierten Arbeitsmanagementlösungen in Unternehmen aller Größen. Die florierende Start-up-Umgebung der Region und die enormen virtuellen Transformationspakete haben eine Nachfrage nach kollaborativen Lösungen geschaffen, die die Zusammenarbeit und Effizienz der Besatzung verbessern. Unternehmen in den Hauptindustrien wie Finanzen, Fertigung und E-Trade stellen fortgeschrittene Zuweisungsmanagement-Ausrüstungen zur Optimierung von Workflows auf. Darüber hinaus hat sich die Entwicklung auf synthetische Intelligenz-Automatisierung und mehrsprachige Führer in Collaboration-Plattformen verbessert. Der erweiterte Schwerpunkt auf wertvoller und skalierbarer virtueller Lösungen beeinflusst die Zukunft der Arbeitskontrolle im asiatisch-pazifischen Raum.
Hauptakteure der Branche
Die wichtigsten Akteure der Branche, die den Markt durch Innovation und Markterweiterung prägen
Mehrere wichtige Akteure dominieren den Marktplatz für kollaborative Arbeitsmanagementstrukturen und nutzen Innovation und Effizienz in der Zusammenarbeit und Herausforderung in der Teamausführung. Softwarebauer bieten Plattformen, die Aufgabenverwaltung, verbaler Austausch, Dateifreigabe und Workflow -Automatisierung kombinieren. Cloud-Carrier-Anbieter bieten eine sichere, skalierbare Umgebung für weit entfernte und in Echtzeit zusammengeendete Zusammenarbeit an. AI- und Analysetikgruppen erhöhen die Effizienz durch kluge Automatisierung, prädiktive Erkenntnisse und Leistungsüberwachung. Systemintegratoren unterstützen Unternehmen bei der Auferlegung und Anpassung dieser Lösungen, um ihre betrieblichen Anforderungen zu erfüllen. Cybersecurity Professionals bewachen heizige Fakten und erhalten die Einhaltung der Branchenrichtlinien. Darüber hinaus reiten Unternehmen, Startups und weit entfernte Teams die Nachfrage nach diesen Antworten, deren Zweck es ist, die Koordination, Leistung und die durchschnittliche Verwaltungszentrumproduktivität zu steigern.
Liste der wichtigsten Unternehmen für kollaborative Arbeitsmanagementlösungen
- Citrix (Wrike) (U.S.)
- Microsoft (U.S.)
- Monday.com (Israel)
- Adobe Workfront (U.S.)
- Planview (U.S.)
- Clarizen (U.S.)
- Airtable (U.S.)
- Sensei Labs (Canada)
- Asana (U.S.)
- ServiceNow (U.S.)
- Smartsheet (U.S.)
Schlüsselentwicklung der Branche
November 2024:Asana, eine führende Plattform für Unternehmensarbeitmanagement, kündigte heute eine strategische Beziehung zu Datacom, einem aus Australien und Neuseelands größten und vertrauenswürdigsten IT -Dienstleisten. Diese Vereinbarung wird es Asana ermöglichen, Unternehmenskunden in Australien und Neuseeland besser zu unterstützen, indem sie verbesserte Lösungen liefern, mit denen Unternehmen ihre Geschäftsziele mit zunehmender Effizienz und Transparenz erreichen können.
Berichterstattung
Die Studie führt eine eingehende Analyse des Marktes unter Verwendung einer vollständigen SWOT-Analyse durch und liefert erhebliche Einblicke in zukünftige Entwicklungen und prospektive Wachstumspfade. Es bewertet die wichtigsten Elemente, die sich auf das Marktwachstum auswirken, wie Branchentrends, Kundenverhalten und technische Verbesserungen. Durch die Untersuchung verschiedener Marktkategorien und Anwendungen identifiziert die Studie wichtige Wachstumsfaktoren und -beschränkungen und bietet ein umfassendes Bild der Marktdynamik. Historische Meilensteine und aktuelle Trends werden akribisch erforscht, um Kontext zu bieten und Bereiche zu identifizieren, die für Innovation und Investitionen reif sind.
Der Markt hat ein enormes Potenzial, das durch Veränderung der Kundenpräferenzen und technologischen Fortschritte angeheizt wird. Faktoren wie die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen, neue Entwicklungen und erhöhte Marktdurchdringung tragen zu ihren optimistischen Aussichten bei. Trotz Herausforderungen wie regulatorischen Hürden und Einschränkungen der Lieferkette innovieren die Branchenführer weiterhin innovativ und passen sich an, was zu einem starken Wachstum führt. Da sich die Verbraucherpräferenzen in Richtung Nachhaltigkeit und Effizienz verlagern, wird die Branche wahrscheinlich gedeihen, die von strategischen Allianzen, Forschungsaktivitäten und der Einführung modernster Technologie für eine Vielzahl von Anforderungen angeheizt wird.
Attribute | Details |
---|---|
Marktgröße in |
US$ 27.56 Billion in 2024 |
Marktgröße nach |
US$ 67.57 Billion nach 2033 |
Wachstumsrate |
CAGR von 11.9% von 2025 to 2033 |
Prognosezeitraum |
2025-2033 |
Basisjahr |
2024 |
Verfügbare historische Daten |
Ja |
Regionale Abdeckung |
Global |
Segmente abgedeckt |
|
Nach Typ
|
|
Durch Anwendung
|
FAQs
Der globale Markt für kollaborative Arbeitsmanagementlösungen wird voraussichtlich bis 2033 67,57 Milliarden USD erreichen.
Der Markt für kollaborative Arbeitsmanagementlösungen wird voraussichtlich bis 2033 eine CAGR von 11,9 % aufweisen.
Nordamerika ist der Hauptgebiet für den Markt für kollaborative Arbeitsmanagementlösungen aufgrund seiner technologischen fortgeschrittenen Gemeinschaft
Die zunehmende Einführung von Fern- und Hybridarbeitsmodellen und die zunehmende digitale Transformation und Integration fortschrittlicher Technologien sind einige der treibenden Faktoren auf dem Markt.
Die wichtigste Marktsegmentierung, die auf dem Typ basiert, wird der Markt als Cloud -basiert und webbasiert eingestuft. Basierend auf der Anwendung wird der Markt als große Unternehmen und KMU eingestuft.