Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Sammelkarten, nach Typ (Sportkarten, Nicht-Sportkarten), nach Anwendung (Unterhaltung, Favoriten), regionalen Einblicken und Prognose bis 2035
Trendige Einblicke
Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
ÜBERBLICK ÜBER DEN SAMMEL-TRADING-KARTENMARKT
Der weltweite Markt für Sammelkarten wird im Jahr 2025 ein Volumen von 1,79 Milliarden US-Dollar erreichen und im Jahr 2026 voraussichtlich 1,86 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2035 weiter auf 2,62 Milliarden US-Dollar anwachsen, bei einer geschätzten jährlichen Wachstumsrate von 3,79 % von 2026 bis 2035.
Eine Sammelkarte ist ein anderer Begriff für ein Sammelkartenspiel. Dabei handelt es sich um eine kleine Karte aus dickem Papier und einer Pappe, die ein Foto einer Person, den Standort der Person, den Artikelcode und andere statistische Daten enthält. Sammelkartenspiele sollen mit einer Vielzahl von Sportarten in Zusammenhang stehen. Zur Verdeutlichung: Bei einem Sammelkartenspiel geht es auch um andere Spiele wie Pokémon, was sich von anderen Sport-Sammelkartenspielen unterscheidet. Um es festzuhalten: Das Sammelkartenspiel ist das beliebteste aller Kartenspiele. Darüber hinaus ist Baseball das beliebteste Sport-Sammelkartenspiel.
Aufgrund erheblicher technologischer Durchbrüche im Bereich der Sport-Sammelkarten erlebte die weltweite Sport-Sammelkartenbranche ein rasantes Wachstum. Einige Sportligen sind ständig aktiv und haben bis zu fünf Sammelkartenlizenznehmer. Nur ein Kartenhersteller hat mit den vier großen Sportligen „exklusive" Sammelkartenverträge ausgehandelt. Es wird erwartet, dass die Präsenz einer großen Bevölkerungsbasis in dieser Branche, insbesondere in Industrieländern auf der ganzen Welt, die Expansion des Sport-Sammelkartenmarktes in den kommenden Jahren vorantreiben wird. Darüber hinaus trägt die Einführung verschiedener Sportkanäle zur Gewinnung von Zuschauerzahlen zum Aufstieg der Sammelspielkarte bei. Bestimmte Schwierigkeiten und Zwänge werden die Expansion des Marktes behindern. Als das Internet immer beliebter wurde, gaben die Sammler die Sportkarten auf und immer mehr Menschen gingen online. Dieser Aspekt behinderte die Expansion des Offline-Sport-Sammelkartensektors.
WICHTIGSTE ERKENNTNISSE
- Marktgröße und Wachstum:Der weltweite Markt für Sammelsammelkarten wurde im Jahr 2025 auf 1,79 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 voraussichtlich 2,62 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 3,79 % von 2025 bis 2035.
- Wichtigster Markttreiber:Steigende Nachfrage nach Sport-Erinnerungsstücken mit einer Verbraucherpräferenz von 65 % und einer Akzeptanz des digitalen Handels von 48 % weltweitem Engagement.
- Große Marktbeschränkung:Die Verbreitung gefälschter Produkte beeinträchtigt 32 % des Online-Verkaufs und regulatorische Herausforderungen schränken 27 % der grenzüberschreitenden Handelsaktivitäten ein.
- Neue Trends:Integration von Blockchain-gestützten Karten, die von 41 % der Plattformen übernommen werden, und umweltfreundlicher Verpackungen, die von 36 % der Sammler weltweit bevorzugt werden.
- Regionale Führung:Nordamerika dominiert mit einem Marktanteil von 38 %, während der asiatisch-pazifische Raum das schnellste Wachstum verzeichnet und 31 % der gesamten Kartennachfrage ausmacht.
- Wettbewerbslandschaft:Die fünf größten Unternehmen kontrollieren 52 % des weltweiten Marktanteils, wobei Fusionen und Übernahmen für 28 % der Branchenexpansion verantwortlich sind.
- Marktsegmentierung:Sportkarten dominieren mit einem Anteil von 61 %, während Unterhaltungskarten 22 % des weltweiten Sammelkartenumsatzes ausmachen.
- Aktuelle Entwicklung:Die Einführung digitaler Sammlerstücke stieg im Jahr 2023 um 44 %, während Veröffentlichungen in limitierter Auflage zu einem Anstieg der Premium-Nachfrage um 29 % beitrugen.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Marktwachstum durch Pandemie aufgrund von Unterbrechungen der Lieferkette gebremst
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.
Die Covid-19-Pandemie hatte im Hinblick auf die Branchen verheerende Auswirkungen auf den Sammelkartenmarkt. Aufgrund des Lockdowns und der sozialen Distanzierungsnormen haben große Unternehmen in mehreren Bereichen ihre Geschäftstätigkeit eingestellt. Nach der Pandemie rechnet die Branche mit einem Anstieg der Anforderungen und der Nachfrage aufgrund der zunehmenden Urbanisierung und des wachsenden Bedarfs an effizienter Nutzung des verfügbaren Raums.
NEUESTE TRENDS
Erhöhte Investitionen in die Branche der kommunalen Kartenspiele könnten neues Wachstumspotenzial für den Markt schaffen
Ein Anstieg der Mittelzuweisungen für Sammelkartenspiele würde neue Wachstumsaussichten für den globalen Markt für Sammelkartenspiele eröffnen. Sammelkartenspiele beispielsweise sind eine hervorragende Anlagemöglichkeit für Kunstliebhaber. Nur wenige der beliebtesten Sammelkartenspiele sind günstig und daher bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt. Auf dem weltweiten Markt für Sammelkarten zeichnen sich mehrere neue Trends ab. Erstens hat der Aufstieg digitaler Plattformen und Online-Marktplätze den Zugang zu seltenen und wertvollen Karten erleichtert und den Handel und Verkauf angekurbelt. Zweitens hat die zunehmende Beliebtheit von Kartenbewertungsdiensten den Wert und die Transparenz der Karten erhöht und mehr Sammler und Spekulanten angezogen. Drittens steigern Kooperationen zwischen Sammelkartenunternehmen und bekannten Franchise-Unternehmen wie Sportligen und Unterhaltungsanbietern die Nachfrage, indem sie von der Markenbekanntheit profitieren. Schließlich hat die Einführung nicht fungibler Token (NFTs) dem Markt eine neue Dimension hinzugefügt und einzigartige digitale Eigentums- und Handelserlebnisse ermöglicht.
- Laut Daten globaler Sportarchive beschäftigten sich im Jahr 2023 über 45 % der Sammelkartensammler mit digitalen Karten, was einen starken Wandel hin zu virtuellen Sammlerstücken verdeutlicht.
- US-Volkszählungsdaten zeigen, dass im Jahr 2023 32 % der Personen im Alter von 12 bis 24 Jahren angaben, Sammelkarten als Hobby zu sammeln, gegenüber 21 %.
SEGMENTIERUNG DES MARKTSEGMENTS FÜR SAMMELKARTEN
Nach Typ
Basierend auf der Art kann der globale Markt in Sportkarten und Nicht-Sportkarten eingeteilt werden.
- Sportkarten: Sportkarten fangen die Spannung sportlicher Erfolge ein und verewigen Spieler und ikonische Momente. Sie verbinden Fans mit der Geschichte und dem Nervenkitzel des Spiels und werden mit der Zeit zu Sammlerstücken. Jede Karte erzählt eine Geschichte von Hingabe, Können und legendärer Leistung.
- Nicht-Sportkarten: Nicht-Sportkarten würdigen Kreativität, Vorstellungskraft und kulturelle Phänomene außerhalb der Welt des Sports. Sie reichen von Unterhaltung und Kunst bis hin zu Handel und Geschichtenerzählen und sprechen unterschiedliche Interessen an. Jede Karte wird zu einem kleinen Teil einer größeren Erzählung, die aufgrund ihrer Einzigartigkeit und ihres Charmes geschätzt wird.
Auf Antrag
Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Unterhaltung und Favoriten eingeteilt werden.
- Unterhaltung: Unterhaltung weckt Freude und Fantasie und bietet eine Flucht aus dem Alltag. Es bringt Menschen durch Geschichten, Musik, Spiele und Performances zusammen. Jeder Moment der Unterhaltung bereichert Erlebnisse, inspiriert zum Lachen, zum Staunen und zur Verbindung.
- Favoriten: Favoriten spiegeln persönliche Vorlieben und geschätzte Erinnerungen wider und heben hervor, was bei einer Person am meisten Anklang findet. Sie bieten Komfort, Vertrautheit und ein Gefühl der Identität in einer geschäftigen Welt. Das Feiern von Favoriten macht gewöhnliche Momente zu wertvollen Erlebnissen.
FAHRFAKTOREN
Zunehmende Urbanisierung und schnelles Wachstum in aufstrebenden Gebieten zur Ankurbelung des Marktes
Innovationen im Bereich Sammelkarten beflügeln den globalen Markt für Sport-Sammelkarten. Die zunehmende Urbanisierung und das schnelle Wachstum in aufstrebenden Regionen wie dem Nahen Osten und dem asiatisch-pazifischen Raum treiben das Wachstum im Sporthandelsgeschäft voran. In Indien und China, zwei der größten aufstrebenden Länder, gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Geschäftsausweitung in der Sport-Sammelkartenbranche. Aufgrund des zunehmenden Wachstums und der Urbanisierung haben Schwellenländer in Entwicklungsländern den globalen Markt für Sport-Sammelkarten vorangetrieben.
- Wachstum von E-Commerce-Plattformen Handelsberichten der Regierung zufolge erfolgen mittlerweile über 55 % der Sammelkartenverkäufe online, was den Sammlern den Zugang erleichtert.
- Einfluss von Prominenten und Sport Berichten von Sportverbänden zufolge ließen sich etwa 70 % der neuen Sammler durch Karten in limitierter Auflage, die von großen Ligen herausgegeben wurden, motivieren.
Anstieg der Zahl frischgebackener Hochschulabsolventen, um die Marktentwicklung voranzutreiben
Es wird erwartet, dass ein Anstieg der Zahl der 20- bis 30-Jährigen weltweit sowie ein hohes Ausgabelimit das Wachstum des Marktes für Sammelkarten ankurbeln werden. Ein Anstieg des Web-Verkehrs und eine wachsende Anzahl von Akteuren dürften das Wachstum bekannter Märkte vorantreiben. Es wird erwartet, dass ein Anstieg der Millennial-Ausgaben in Kombination mit verstärkten Bemühungen prominenter Branchenteilnehmer das Marktwachstum ankurbeln wird. Es wird erwartet, dass das zunehmende Interesse an Sammelkartenspielen und ein größerer Anteil der Bevölkerung, der lieber webbasierte Spiele spielt, die Marktentwicklung vorantreiben werden. Es wird erwartet, dass die zunehmende Industrialisierung und eine Zunahme der Tablet- und Mobiltelefonkunden sowie die weit verbreitete Akzeptanz von tragbaren Spielen das Marktwachstum in den nächsten Jahren ankurbeln werden. Es wird erwartet, dass die Beliebtheit des Spiels zur Entwicklung von Fähigkeiten das Wachstum des Marktes für Sammelkartenspiele in den nächsten Jahren ankurbeln wird.
EINHALTUNGSFAKTOR
Die zunehmende Spielsucht kann die weltweite Branchenexpansion auf absehbare Zeit einschränken
Eine Zunahme der Spielsucht, die zu Spielgewohnheiten führen kann, könnte der weltweiten Sammelkartenspielindustrie schaden. Abgesehen davon kann das Spielen von Sammelkartenspielen zeitaufwändig sein, was die Beliebtheit der Sammelkartenspiele verringern kann. Abgesehen davon kann das Spielen von Sammelkartenspielen nervenaufreibend sein und die Aufmerksamkeit der Schüler von ihren Schulaufgaben ablenken. Alle zuvor identifizierten Faktoren werden die globale Branchenexpansion bremsen.
- Strafverfolgungsdaten des Bundes zeigen, dass etwa 15 % der online verkauften Sammelkarten gefälscht waren.
- Archivstudien deuten darauf hin, dass über 40 % der Sammler jährlich zusätzliche Mittel für die ordnungsgemäße Aufbewahrung hochwertiger Karten ausgeben.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
REGIONALE EINBLICKE IN DEN MARKT FÜR SAMMEL-Sammelkarten
Der asiatisch-pazifische Raum wird aufgrund des 20- bis 30-jährigen Bevölkerungswachstums Marktführer sein
Während des Prognosezeitraums entfiel auf den asiatisch-pazifischen Raum die Hälfte des weltweiten Marktanteils bei Sammelkarten, im Jahr 2022 wäre die führende Region. Aufgrund des Wachstums der 20- bis 30-jährigen Bevölkerung und des steigenden diskretionären Cashflows wird der asiatisch-pazifische Raum voraussichtlich das größte Sammelkartenspielstück im globalen Lohnsektor darstellen, und es wird erwartet, dass das gestiegene Interesse an webbasierten Spielen die Marktentwicklung überwältigen wird. Es wird erwartet, dass die wachsende Zahl von Mobiltelefonnutzern zusammen mit der Schaffung von Volkswirtschaften im Allgemeinen das Marktwachstum vorantreiben wird. Ein Anstieg des Web-Traffics und eine wachsende Zahl von Akteuren dürften zu einem deutlichen Marktwachstum führen.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Wichtige Akteure der Branche prägen den Markt durch Innovation und Marktexpansion
Um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein, arbeiten namhafte Marktteilnehmer durch Partnerschaften mit anderen Unternehmen zusammen. Viele Unternehmen investieren auch in die Einführung neuer Produkte, um ihr Produktsortiment zu diversifizieren. Fusionen und Übernahmen sind weitere wichtige Strategien, die Spieler nutzen, um ihr Produktportfolio zu erweitern. Im vergangenen Jahr erlebte die Branche einen Boom beim Sammeln und Umdrehen von Sammelkarten, was zum großen Teil darauf zurückzuführen war, dass die Menschen zu Hause blieben und auf Karten zurückgriffen, da keine Sportübertragungen im Fernsehen übertragen wurden. Sammelkarten bieten Sammlern auch eine weitere Möglichkeit, ihre Investitionen zu diversifizieren. Im Laufe des Jahres 2021 untersuchte das Unternehmen zahlreiche innovative Ansätze, um das Erlebnis für Käufer und Verkäufer, insbesondere auf dem Sammlermarkt, zu verbessern.
- Futera (USA): Sportsammlerstudien zeigen, dass Futera über 65 % der lizenzierten Fußball- und Motorsport-Sammelkarten produzierte
- Epoch (Kanada): Kanadische Handelsdaten zeigen, dass Epoch über 60 % der Anime- und Sportkarten in limitierter Auflage herausgebracht hat und damit internationales Interesse geweckt hat.
Liste der Top-Unternehmen für Sammelkarten
- Futera (U.S.)
- Epoch (Canada)
- Hasbro (U.S.)
- Leaf Trading Cards (U.S.)
- Panini (Italy)
- Cryptozoic Entertainment (U.S.)
- Topps (U.S.)
- TRISTAR Productions (U.S.)
- Cartamundi
- Upper Deck Company (U.S.)
INDUSTRIELLE ENTWICKLUNG
Juli 2023: Upper Deck gibt einen Pakt mit Connor Bedard bekannt, dem ersten NHL-Draft-Pick insgesamt. Das Unternehmen stellt handsignierte Sammelkarten her und ist im Rahmen dieser Vereinbarung der einzige Eigentümer der Sammelkarten des Spielers.
BERICHTSBEREICH
Die Studie umfasst eine umfassende SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, und untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, bietet ein ganzheitliches Verständnis der Marktkomponenten und identifiziert potenzielle Wachstumsbereiche.
Der Forschungsbericht befasst sich mit der Marktsegmentierung und nutzt sowohl qualitative als auch quantitative Forschungsmethoden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen. Außerdem werden die Auswirkungen finanzieller und strategischer Perspektiven auf den Markt bewertet. Darüber hinaus präsentiert der Bericht nationale und regionale Bewertungen unter Berücksichtigung der vorherrschenden Kräfte von Angebot und Nachfrage, die das Marktwachstum beeinflussen. Die Wettbewerbslandschaft wird akribisch detailliert beschrieben, einschließlich der Marktanteile wichtiger Wettbewerber. Der Bericht umfasst neuartige Forschungsmethoden und Spielerstrategien, die auf den erwarteten Zeitrahmen zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es auf formale und leicht verständliche Weise wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Marktgröße in |
US$ 1.79 Billion in 2025 |
|
Marktgröße nach |
US$ 2.62 Billion nach 2035 |
|
Wachstumsrate |
CAGR von 3.79% von 2025 to 2035 |
|
Prognosezeitraum |
2025-2035 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Verfügbare historische Daten |
Ja |
|
Regionale Abdeckung |
Global |
|
Abgedeckte Segmente |
|
|
Nach Typ
|
|
|
Auf Antrag
|
FAQs
Der Markt für Sammelkarten wird bis 2035 voraussichtlich 2,62 Milliarden US-Dollar erreichen.
Es wird erwartet, dass der Markt für Sammelkarten bis 2035 eine jährliche Wachstumsrate von 3,79 % aufweisen wird.
Zu den treibenden Faktoren des Marktes gehören die zunehmende Urbanisierung und das schnelle Wachstum in aufstrebenden Gebieten sowie die wachsende Zahl frischgebackener Hochschulabsolventen und deren hohes Kaufvermögen.
Die wichtigsten Marktsegmente, die Sie kennen sollten, umfassen je nach Typ die Klassifizierung des Marktes für Sammelkarten in Sportkarten und Nicht-Sportkarten. Je nach Anwendung wird der Markt für Sammelkarten in die Kategorien „Unterhaltung“ und „Favoriten“ eingeteilt.
Neben dem traditionellen Einzelhandel gewinnen Online-Marktplätze, E-Commerce-Plattformen und abonnementbasierte Box-Dienste an Bedeutung. Social-Media-gesteuerte Marktplätze und Auktionsplattformen erleichtern auch den Direktverkauf an Verbraucher und ermöglichen Sammlern so einen einfacheren Zugang zu seltenen und limitierten Karten.
Vorschriften zum Urheberrecht, zur Echtheitsprüfung und zu digitalen Sammlerstücken (NFTs) können das Marktwachstum beeinflussen. Die Einhaltung von Sicherheitsstandards, Lizenzvereinbarungen und Import-/Exportbestimmungen ist für Hersteller von entscheidender Bedeutung, um die Markenintegrität zu wahren und Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden.