Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Kommunikationsausrüstung, nach Typ (Mobilkommunikationsgerät, optische Kommunikationsausrüstung und Netzwerkkommunikationsausrüstung), nach Anwendung (Telekommunikationsbetreiber und andere), regionalem Ausblick und Prognose für 2025 bis 2035

Zuletzt aktualisiert:10 November 2025
SKU-ID: 21038561

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

 

ÜBERBLICK ÜBER DEN KOMMUNIKATIONSGERÄTEMARKT 

Der weltweite Markt für Kommunikationsausrüstung wird im Jahr 2025 116,6 Milliarden US-Dollar groß sein und soll im Jahr 2026 123,5 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2035 weiter auf 214,3 Milliarden US-Dollar anwachsen, bei einer geschätzten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6 % von 2026 bis 2035.

Ich benötige die vollständigen Datentabellen, Segmentaufteilungen und die Wettbewerbslandschaft für eine detaillierte regionale Analyse und Umsatzschätzungen.

Kostenloses Muster herunterladen

Als Kommunikationsgeräte werden Geräte oder Instrumente bezeichnet, die eine Kommunikation über große Entfernungen oder über Netzwerke hinweg ermöglichen. Die Komplexität dieser Tools ist sehr unterschiedlich und reicht von einfachen Tools wie Telefonen und Radios bis hin zu anspruchsvolleren Tools, die Telefonkonferenztechnologie, Weltraumkommunikationsnetzwerke und internetbasierte Kommunikationsmodi umfassen. Abhängig von der jeweiligen Geräteart können Kommunikationsgeräte für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden. Kommunikationstools werden häufig für Dinge verwendet, darunter: Einzelpersonen können mithilfe von Kommunikationstools aus der Ferne eingehende Anrufe tätigen.

Der Markt für diese Geräte wächst aufgrund verschiedener Faktoren schnell, wie zum Beispiel der zunehmenden Nutzung drahtloser und mobiler Geräte, der Ausbreitung des Internets der Dinge (IoT) und dem Bedarf an schnelleren und zuverlässigeren Kommunikationsnetzwerken. Darüber hinaus wurden aufgrund technologischer Durchbrüche neue Kommunikationstools entwickelt, darunter die 5G-Technologie, cloudbasierte Telekommunikationsnetze und ausgefeilte Videokonferenzfunktionen. Aufgrund dieser Faktoren und der steigenden Nachfrage nach effektiver Kommunikation und Zusammenarbeit in Unternehmen und Organisationen wächst der Markt für Kommunikationssysteme.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum:Die globale Marktgröße für Kommunikationsausrüstung wurde im Jahr 2025 auf 116,6 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 214,3 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6 % von 2025 bis 2035.
  • Wichtigster Markttreiber:Über 70 % der Telekommunikationsbetreiber investieren in die 5G-Infrastruktur, um die Datenübertragungsgeschwindigkeit und die Netzwerkeffizienz zu verbessern.
  • Große Marktbeschränkung:Rund 45 % der Unternehmen stehen bei der Aufrüstung veralteter Kommunikationssysteme aufgrund hoher Implementierungs- und Integrationskosten vor Herausforderungen.
  • Neue Trends:Fast 60 % der Unternehmen setzen cloudbasierte Kommunikationstools ein, was die Nachfrage nach softwaredefinierter und IP-basierter Ausrüstung steigert.
  • Regionale Führung:Auf den asiatisch-pazifischen Raum entfallen über 40 % des weltweiten Bedarfs an Kommunikationsausrüstung, angeführt von der raschen Digitalisierung und der Einführung von 5G.
  • Wettbewerbslandschaft:Die führenden 10 % der Hersteller kontrollieren über 55 % des Marktanteils durch Fusionen, Innovationen und fortschrittliche Netzwerklösungen.
  • Marktsegmentierung:Mobile Kommunikationsgeräte machen mehr als 50 % des Gesamtumsatzanteils aus, unterstützt durch die zunehmende Smartphone-Penetration und die 4G/5G-Nutzung.
  • Aktuelle Entwicklung:Über 30 % der führenden Unternehmen haben KI-gesteuerte und energieeffiziente Kommunikationssysteme eingeführt, um Leistung und Nachhaltigkeit zu verbessern.

Auswirkungen von COVID-19: Die mangelnde Versorgung mit einigen Teilen machte es für Unternehmen schwierig, Geld für neue Technologien auszugeben

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt für Kommunikationsausrüstung im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Der plötzliche Anstieg der CAGR ist auf das Wachstum des Marktes und die Rückkehr der Nachfrage auf das Niveau vor der Pandemie zurückzuführen, sobald die Pandemie vorbei ist.

In den frühen Phasen der Pandemie verursachte die globale Epidemie Probleme in der Vertriebskette der Gerätehersteller. Dies hat zu einem Lieferengpass bei einigen Teilen geführt und die Kosten für einige Waren erhöht, was es für einige Unternehmen schwieriger macht, Geld für neue Kommunikationstechnologie auszugeben. Außerdem haben viele Organisationen aufgrund der durch die Epidemie verursachten wirtschaftlichen Depression ihre Budgets gekürzt, was den Bedarf an Kommunikationssystemen weiter verringert hat. Es wird erwartet, dass der Bedarf an dieser Ausrüstung wächst, da das Finanzsystem weiter wächst, insbesondere angesichts der anhaltenden Bedeutung von Fernarbeit und elektronischen Kommunikationsmitteln in der Zeit nach der Pandemie.

Neueste Trends

Der Einsatz von 5G-Technologien und cloudbasierten Netzwerken bietet größere Vorteile als herkömmliche Netzwerke

Auf dem Markt für Kommunikationsgeräte ist in jüngster Zeit ein zunehmender Einsatz von 5G-Technologien zu verzeichnen. Die fünfte Generation von Mobilfunknetzen oder 5G-Netzen verspricht schnellere Verbindungen, geringere Latenzzeiten und eine größere Kapazität als frühere Generationen. Dadurch steigt die Nachfrage nach Mobiltelefonen, Modems und anderen Geräten, die die 5G-Kommunikation unterstützen. Ein zunehmender Trend ist auch die Nutzung cloudbasierter Kommunikationsnetzwerke, die mehr Freiheit, Anpassungsfähigkeit und Erschwinglichkeit bieten als herkömmliche lokale Kommunikationsnetzwerke.

  • Nach Angaben der Regierung zielen Programme zur Glasfaseranbindung darauf ab, das Hochgeschwindigkeitsinternet auf über 270 % mehr Dörfer als derzeit abgedeckt auszudehnen, wobei der Schwerpunkt auf der groß angelegten Infrastrukturentwicklung in ländlichen Gebieten liegt.
  • Offiziellen Daten einer Federal Reserve Agency zufolge ist der Erzeugerpreisindex für inländische Kommunikationsgeräte um durchschnittlich 0,2 % pro Jahr gesunken, während der Index für importierte Geräte einen konstanten jährlichen Rückgang von 1 % verzeichnete

 

Global-Communication-Equipment-Market-Share,-By-Type,-2035

ask for customizationKostenloses Muster herunterladen um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

Marktsegmentierung für Kommunikationsgeräte 

Nach Typanalyse

Je nach Typ kann der Markt in mobile Kommunikationsgeräte, optische Kommunikationsgeräte und Netzwerkkommunikationsgeräte unterteilt werden

  • 1. Mobiles Kommunikationsgerät: Mobile Kommunikationsgeräte wie Smartphones und Tablets ermöglichen die drahtlose Sprach-, Daten- und Multimediaübertragung über Mobilfunk- und Wi-Fi-Netzwerke. Sie unterstützen eine nahtlose Konnektivität für die persönliche und berufliche Kommunikation.
  • 2. Optische Kommunikationsgeräte: Optische Kommunikationsgeräte übertragen Daten mithilfe von Lichtsignalen über Glasfaserkabel und bieten eine schnelle, zuverlässige Kommunikation über große Entfernungen mit minimalem Signalverlust.
  • 3. Netzwerkkommunikationsgeräte: Netzwerkkommunikationsgeräte, einschließlich Router, Switches und Modems, verwalten die Datenübertragung zwischen Geräten in einem Netzwerk und sorgen für effiziente Konnektivität und sicheren Datenaustausch.

Durch Anwendungsanalyse

Je nach Anwendung kann der Markt in Telekommunikationsbetreiber und andere unterteilt werden

  • Telekommunikationsbetreiber; Telekommunikationsbetreiber fungieren als Rückgrat der digitalen Konnektivität und ermöglichen eine nahtlose Kommunikation über Mobilfunk-, Breitband- und Datendienste. Ihre Innovationen treiben intelligente Technologien voran und treiben Industrien und Gesellschaften in eine vernetzte Zukunft.
  • Andere: Über die Telekommunikation hinaus arbeiten verschiedene Branchen zusammen, um digitale Ökosysteme zu erweitern, von Cloud-Anbietern bis hin zu IoT-Innovatoren. Gemeinsam verändern sie alltägliche Abläufe und schaffen intelligentere, schnellere und effizientere Lösungen für alle.

Treibende Faktoren

Steigende Investitionen von Regierung und Unternehmen lassen den Kommunikationsmarkt wachsen

Regierungen und kommerzielle Unternehmen tätigen erhebliche Investitionen in die Telekommunikationsinfrastruktur, beispielsweise Glasfasernetze, um den steigenden Bedarf an schnellen und zuverlässigen Kommunikationsnetzen zu decken. Es wird erwartet, dass sich der Markt für Geräte aufgrund dieser Investition weiterentwickeln wird, da Unternehmen versuchen, ihre Systeme zu aktualisieren, um von der neuen Infrastruktur zu profitieren. Gleichzeitig fördert dieser Faktor das Wachstum des Marktes für Kommunikationsausrüstung im gesamten geplanten Zeitraum.

  • Daten aus dem Telekommunikationsbereich der Regierung zeigen, dass die Zahl der aktiven Telefon- und Mobilfunkteilnehmer 115 % der Landesbevölkerung übersteigt, was zu einer anhaltenden Nachfrage nach Routern, Antennen und anderen Netzwerkkommunikationsgeräten führt.
  • Regulierungsbehörden schreiben den Netzbetreibern vor, die Verwendung nicht vertrauenswürdiger Geräte zu vermeiden. Rund 100 % der Bundesmittel für Kommunikation dürfen keine Hardware von gelisteten Hochrisikoanbietern kaufen, was die inländischen Produktionsmöglichkeiten verbessert.

Die steigende Nachfrage nach schnellen und zuverlässigen Systemen treibt die Nachfrage nach der Ausrüstung voran

Der Markt für Kommunikationsausrüstung wird durch den wachsenden Bedarf an schnellen und zuverlässigen Kommunikationssystemen angetrieben. Dies ist auf die zunehmende Nutzung drahtloser und mobiler Geräte, die Ausweitung webbasierter Dienste und den zunehmenden Bedarf an nahtloser Kommunikation zurückzuführen. Um diese Netzwerke zu erstellen und zu verwalten, sind Router, Modems und andere Netzwerkinfrastruktur erforderlich. Durch die Entwicklung neuer Technologien wächst auch der Bedarf an Kommunikation, die schnellere Verbindungen, kürzere Latenzzeiten und größere Kapazitäten ermöglicht.

Beschränkende Faktoren

Hohe Gerätepreise könnten die Marktexpansion einschränken

Der hohe Preis einiger Kommunikationssysteme ist ein Hemmnis auf dem Markt für diese Geräte. Die Kosten für einige Geräte können trotz des steigenden Bedarfs an schnellen und vertrauenswürdigen Kommunikationsnetzwerken ein erhebliches Hindernis für die Einführung darstellen. Beispielsweise kann der Einsatz von 5G-Netzen an manchen Standorten aufgrund der hohen Einführungskosten eingeschränkt sein. Ebenso könnten einige Unternehmen, insbesondere kleine und mittlere, die Kosten für hochentwickelte Telefonkonferenzausrüstung oder cloudbasierte Kommunikationslösungen als unerschwinglich empfinden. Infolgedessen würden einige Unternehmen Ausgaben für Kommunikationsausrüstung verschieben oder streichen, was die Marktexpansion einschränken könnte.

  • Nationale Regulierungsbehörden haben neue Genehmigungen für ausgewählte ausländische Telekommunikationsmarken verboten, wodurch fast 25 % der potenziellen Importe eingeschränkt und die Gerätevielfalt in mehreren Regionen eingeschränkt wurden.
  • Hersteller von Kommunikationsgeräten stehen unter einem hohen Investitionsbedarf, da mehr als 60 % der gesamten Produktionskosten auf Technologie-Upgrades, Tests und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften entfallen, was sich negativ auf die Rentabilität kleinerer Unternehmen auswirkt.
  • ask for customizationKostenloses Muster herunterladen um mehr über diesen Bericht zu erfahren

  •  

REGIONALE EINBLICKE IN DEN KOMMUNIKATIONSGERÄTEMARKT 

Steigende Beliebtheit von Mobilitätslösungen und die Präsenz von Top-Herstellern treiben den regionalen Markt voran

Der Marktanteil für Kommunikationsausrüstung wurde vom asiatisch-pazifischen Raum kontrolliert. Dies wurde durch eine Reihe von Faktoren verursacht, beispielsweise durch die zunehmende Beliebtheit internetbasierter und mobiler Lösungen sowie der zu ihrer Unterstützung erforderlichen Technologie. Darüber hinaus wurde viel Geld in die Kommunikationsinfrastruktur im asiatisch-pazifischen Raum investiert, was zur Installation der 5G-Technologie und anderer Hochgeschwindigkeitssysteme führte. Darüber hinaus ist die Region Standort mehrerer führender Kommunikationsproduzenten, was ebenfalls zur Marktführerschaft der Region beigetragen hat. Aufgrund der wachsenden Bevölkerung und der steigenden Nachfrage nach Ausrüstung wird erwartet, dass die Region ihre Marktdominanz auch in den kommenden Jahren behaupten wird.

Wichtige Akteure der Branche

Wichtige Akteure konzentrieren sich auf F&E- und Branding-Initiativen, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen

Akteure auf dem Kommunikationsmarkt nutzen verschiedene Techniken, um ihren Marktanteil zu vergrößern. Um neue Produkte und Technologien zu entwickeln, die den wachsenden Bedarf an schnellen und zuverlässigen Kommunikationsnetzen decken können, investieren viele Hersteller auf dem Gerätemarkt erheblich in Forschung und Entwicklung. Dazu gehört die Schaffung von 5G-Netzen und anderen hochmodernen Kommunikationstechnologien sowie die Verbesserung aktueller Waren und Dienstleistungen, um den sich ändernden Verbraucheranforderungen gerecht zu werden. Marktteilnehmer für Kommunikation engagieren sich auch in Marketing- und Branding-Initiativen, um den Bekanntheitsgrad ihrer Waren und Dienstleistungen zu steigern und sich von der Konkurrenz abzuheben. Dazu gehört die Schaffung unverwechselbarer Markenidentitäten, die Nutzung sozialer Medien und anderer Online-Marketing-Tools sowie die Unterstützung von Messen und anderen Branchenaktivitäten.

  • Huawei (China): Das Unternehmen erwirtschaftet rund 63 % seines Gesamtumsatzes auf dem Inlandsmarkt, wobei fast 44 % des Umsatzes mit Geräten von Telekommunikationsbetreibern erzielt werden, und behält damit einen dominanten Anteil im Netzwerkinfrastruktursegment.
  • ZTE (China): Ungefähr 55 % des Produktportfolios des Unternehmens beliefern die Märkte für Netzwerkausrüstung und mobile Geräte. Beschränkungen für neue Zulassungen haben jedoch eine begrenzte Ausweitung in regulierten Regionen zur Folge.

LISTE DER TOP-KOMMUNIKATIONSAUSRÜSTUNGSUNTERNEHMEN

  • Huawei (China)
  • ZTE (China)
  • FiberHome Technologies (China)
  • Ericsson (Sweden)
  • Nokia (Finland)
  • Samsung (South Korea)

Berichterstattung melden

Dieser Bericht behandelt den Markt für Kommunikationsausrüstung. Die erwartete CAGR im Prognosezeitraum sowie der USD-Wert im Jahr 2021 und der voraussichtliche Wert im Jahr 2028. Die Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt zu Beginn der Pandemie. Die neuesten Trends in dieser Branche. Die Faktoren, die diesen Markt antreiben, sowie die Faktoren, die das Wachstum der Industrie hemmen. Die Segmentierung dieses Marktes nach Typ und Anwendungen. Die Region, die in der Branche führend ist, und warum sie dies im Prognosezeitraum auch weiterhin tun wird. Darüber hinaus erfahren die wichtigsten Marktteilnehmer, was sie alles tun, um ihrer Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein und ihre Marktpositionen zu behaupten. Alle diese Details werden im Bericht behandelt.

Markt für Kommunikationsausrüstung Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 116.6 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 214.3 Billion nach 2035

Wachstumsrate

CAGR von 6% von 2025 to 2035

Prognosezeitraum

2025-2035

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Von Typen

  • Mobiles Kommunikationsgerät
  • Optische Kommunikationsausrüstung
  • Netzwerkkommunikationsausrüstung

Auf Antrag

  • Telekommunikationsbetreiber
  • Andere

FAQs