Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Computer Aided Design (CAD)-Software, nach Typ (3D-Software und 2D-Software), nach Anwendung (Industriedesign, Architekturdesign, Grafikdesign und andere), regionalem Ausblick und Prognose bis 2035

Zuletzt aktualisiert:13 October 2025
SKU-ID: 20247939

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

 

Marktübersicht für Computer Aided Design (CAD)-Software

Der weltweite Markt für CAD-Software (Computer Aided Design) hat im Jahr 2025 ein Volumen von 23,75 Milliarden US-Dollar und wird im Jahr 2026 voraussichtlich 25,27 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2035 weiter auf 44,38 Milliarden US-Dollar anwachsen, bei einer geschätzten jährlichen Wachstumsrate von 6,4 % von 2026 bis 2035.

Benutzer können mithilfe von CAD-Software (Computer Aided Design), einer Art Softwareanwendung, Entwürfe für eine Vielzahl von Branchen erstellen, ändern, analysieren und optimieren. Es bietet eine digitale Design- und Skizzierumgebung für Dinge wie Strukturen, mechanische Teile, elektrische Schaltkreise und mehr. In den Bereichen Ingenieurwesen, Architektur, Produktdesign und Fertigung kommt CAD-Software in großem Umfang zum Einsatz. Benutzer von CAD-Software können genaue und detaillierte 2D- oder 3D-Modelle von Gegenständen erstellen. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen und Werkzeugen, um den Designprozess zu vereinfachen, wie z. B. Zeichenwerkzeuge, geometrische Einschränkungen, parametrische Modellierung, Rendering, Simulation und Dokumentationsfunktionen. Diese Technologien unterstützen Designer und Ingenieure dabei, ihre Ideen effizient zu kommunizieren, Konzepte zu visualisieren und Designs auf Funktionalität zu testen.

Aus verschiedenen Gründen wächst der Markt für CAD-Software (Computer Aided Design) erheblich. Erstens haben technologische Entwicklungen zur Schaffung leistungsfähigerer und funktionsreicherer CAD-Software geführt, die es Benutzern ermöglicht, komplizierte Designs schneller zu erstellen. Zweitens ist die Nachfrage gestiegen, da CAD-Software in Bereichen wie Ingenieurwesen, Architektur und Fertigung immer häufiger eingesetzt wird. Die Nachfrage nach schnelleren Designprozessen, die Digitalisierung und die zunehmende Betonung von Produktinnovationen haben der CAD-Softwarebranche zum Erfolg verholfen.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum:Der weltweite Markt für CAD-Software (Computer Aided Design) wurde im Jahr 2025 auf 23,75 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2035 voraussichtlich 44,38 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,4 % von 2025 bis 2035.
  • Wichtigster Markttreiber:Über 68 % der großen Hersteller nutzen 3D-CAD-Plattformen, um das Prototyping zu optimieren und Konstruktionsfehler zu reduzieren.
  • Große Marktbeschränkung:Die CAD-Branche sieht sich in bestimmten Anwendungen aufgrund von Reife und Spezialisierung mit einem Rückgang des Marktanteils konfrontiert, der 22 % betrifft.
  • Neue Trends:Es wird erwartet, dass sich die KI-Integration in die Designautomatisierung und prädiktive Analyse auf 7,9 % der CAD-Vorgänge auswirkt.
  • Regionale Führung:Nordamerika liegt mit 39,6 % an der Spitze, gefolgt von Europa mit 28,7 % und Asien-Pazifik mit 19,1 %.
  • Wettbewerbslandschaft:Führende Akteure berichten von Zuwächsen, wobei Top-Unternehmen ein Wachstum der Marktaktivität um 17 % verzeichnen konnten.
  • Marktsegmentierung:Das Segment der 3D-Software dominiert mit einem Anteil von 74,3 % am CAD-Markt.
  • Aktuelle Entwicklung:Große Akquisitionen und Erweiterungen machen 12 % der Marktdynamik und Produktdiversifizierung aus.

Auswirkungen von COVID-19: Unterbrechungen in der Lieferkette führten zu einem Umsatzrückgang der Software

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt für Computer Aided Design (CAD)-Software im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Der plötzliche Anstieg der CAGR ist auf das Wachstum des Marktes und die Rückkehr der Nachfrage auf das Niveau vor der Pandemie zurückzuführen, sobald die Pandemie vorbei ist.

Software für computergestütztes Design wurde durch die COVID-19-Pandemie in vielerlei Hinsicht stark beeinträchtigt. Ein Rückgang der Verkäufe von CAD-Software wurde durch Unterbrechungen der Lieferkette, Projektverzögerungen und geringere Ausgaben in Sektoren wie Fertigung und Bau verursacht. Aufgrund ihrer knappen Budgets reduzierten mehrere Unternehmen ihre Ausgaben für Software. Darüber hinaus verzögerte sich während der Pandemie die Einführung von CAD-Software aufgrund der allgemeinen wirtschaftlichen Unvorhersehbarkeit und des vorsichtigen Unternehmensumfelds.

Neueste Trends

Zunehmende Integration cloudbasierter Lösungen zur Beschleunigung und Verbesserung von Designprozessen

Die zunehmende Integration cloudbasierter CAD-Lösungen ist eine der neuesten Entwicklungen auf dem Markt für Computer Aided Design (CAD)-Software. Cloud-CAD-Plattformen bieten Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit, indem sie es Benutzern ermöglichen, Designprojekte von jedem Ort mit Internetverbindung aus anzuzeigen und daran zusammenzuarbeiten. Diese Systeme bieten Versionskontrolle, Tools für die Zusammenarbeit in Echtzeit und eine optimierte Designfreigabe. Neben der Abwicklung anspruchsvoller Berechnungen und Simulationen nutzen cloudbasierte CAD-Lösungen auch die Leistungsfähigkeit von Cloud Computing, um Designprozesse zu beschleunigen und zu verbessern. Der Wandel in der Geschäftswelt hin zu cloudbasierten Diensten und Remote-Zusammenarbeit steht im Einklang mit dem Trend zu cloudbasierter CAD-Software.

  • Nach Angaben des National Institute of Standards and Technology (NIST) entwerfen mittlerweile 42 % der Fertigungsunternehmen, die CAD-Software verwenden, Produkte für die additive Fertigung, was zur Reduzierung von Materialverschwendung beiträgt und ein schnelles Prototyping ermöglicht.
  • Die General Services Administration (GSA) berichtet, dass über 60 % der bundesstaatlichen Bauprojekte inzwischen dem National CAD Standard (NCS) folgen und so Konsistenz und Interoperabilität in Design und Bau gewährleisten.

 

Global-Computer-Aided-Design-(CAD)-Software-Market-Share,-By-Type

ask for customizationKostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

Marktsegmentierung für Computer Aided Design (CAD)-Software

Nach Typanalyse

Je nach Typ kann der Markt in 3D-Software und 2D-Software unterteilt werden

  • 3D-Software: 3D-Software erweckt virtuelle Objekte zum Leben, indem sie Tiefe, Volumen und realistische Texturen hinzufügt und so eine immersive Modellierung und Animation ermöglicht. Es ermöglicht Entwicklern, reale Physik und Umgebungen für Spiele, Filme und Architekturvisualisierungen zu simulieren.
  • 2D-Software: 2D-Software konzentriert sich auf flache, zweidimensionale Kreationen wie Illustrationen, Grafiken und Layouts und legt Wert auf Präzision in Farbe, Form und Design. Es wird häufig für digitale Kunst, Fotobearbeitung und Printmedien verwendet, bei denen die Tiefe eher visuell als physisch dargestellt wird.

Durch Anwendungsanalyse

Je nach Anwendung kann der Markt in Industriedesign, Architekturdesign, Grafikdesign und andere unterteilt werden

  • Industriedesign: Industriedesign verwandelt Alltagsgegenstände in funktionale Kunst und verbindet Nützlichkeit mit Ästhetik. Der Schwerpunkt liegt auf Benutzererfahrung, Ergonomie und Innovation, um Produkte zu schaffen, die bei Menschen Anklang finden.
  • Architektonisches Design: Architektonisches Design prägt die Räume, in denen wir leben, und verbindet Kreativität mit struktureller Präzision. Es bringt Schönheit, Funktionalität und Nachhaltigkeit in Einklang, um Umgebungen zu schaffen, die inspirieren und Bestand haben.
  • Grafikdesign: Grafikdesign kommuniziert Ideen visuell und nutzt Farben, Typografie und Bilder, um das Publikum anzusprechen. Es verwandelt komplexe Konzepte in fesselnde visuelle Geschichten, die sofort Aufmerksamkeit erregen.
  • Andere: Andere Designbereiche erforschen einzigartige Schnittstellen von Kreativität, Technologie und menschlicher Erfahrung. Von Mode bis hin zu digitalen Schnittstellen erweitern sie die Grenzen der Vorstellungskraft und praktischen Innovation.

Treibende Faktoren

Der wachsende Schwerpunkt auf Produktinnovationen steuert den Markt für CAD

Produktinnovationen sind für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um auf dem heutigen Markt wettbewerbsfähig zu sein. Die von CAD-Software angebotenen Tools und Funktionen ermöglichen Designoptimierung, Prototyping und Visualisierung und ermöglichen es Unternehmen, neue Produkte schneller auf den Markt zu bringen. Schnelle Entwurfsiterationen, Simulationen und Analysen sowie virtuelle Tests werden durch CAD-Software ermöglicht, was den Zeit- und Kostenaufwand für tatsächliche Prototypen reduziert. Die Softwarebranche für computergestütztes Design (CAD) ist aufgrund des Fokus auf Produktinnovation und der Anforderung, Produkte ständig zu verbessern und zu differenzieren, enorm gewachsen.

  • Staatliche Verkehrsbehörden geben an, dass rund 55 % der Tiefbauprojekte CAD-Software für Planung und Entwurf nutzen, was die staatliche Unterstützung für die Modernisierung der Infrastruktur widerspiegelt.
  • Die Maryland Higher Education Commission stellt fest, dass etwa 48 % der Ingenieur- und Designeinrichtungen CAD-Software in ihre Lehrpläne integriert haben, um Studenten auf eine berufliche Laufbahn vorzubereiten.

Die zunehmende Akzeptanz in verschiedenen Branchen erhöht die Nachfrage nach der Software

Viele verschiedene Unternehmen, darunter Ingenieurwesen, Architektur, Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie, Konsumgüter und Gesundheitswesen, haben CAD-Software eingeführt. Es wird bei der Planung und dem Bau von Bauwerken, Geräten, Gütern und Infrastruktur eingesetzt. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach anspruchsvollen und kundenspezifischen Designs, strengen Qualitätsstandards und der Notwendigkeit effektiver Designprozesse verlassen sich Industrien heute in großem Umfang auf CAD-Software. Unternehmen erkennen den Wert und die Vorteile, die CAD-Software (Computer Aided Design) in Bezug auf Konstruktionsgenauigkeit, Zeitersparnis und Kosteneffizienz bietet, was die Marktexpansion dieses Produkts aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit und Anwendung in zahlreichen Branchen vorangetrieben hat.

Beschränkende Faktoren

Hohe Kosten der Softwarelösungen könnten kleine Unternehmen davon abhalten, sie einzuführen

Die hohen Kosten für die Installation und Wartung von CAD-Softwarelösungen sind ein Hemmnis für das Wachstum des Marktes für Computer Aided Design (CAD)-Software. Für CAD-Software sind häufig erhebliche Vorabinvestitionen in Lizenzen, Hardware und Schulung erforderlich. Die Gesamtkosten können sich auch aufgrund laufender Kosten einschließlich Support, Lizenzverlängerungen und Software-Upgrades erhöhen. Die hohen Kosten für CAD-Software können kleine und mittlere Unternehmen mit begrenzten Budgets abschrecken, da sie die Einführung modernster Designtools verhindern und möglicherweise das Marktwachstum einschränken.

  • Das US Government Accountability Office (GAO) weist darauf hin, dass etwa 35 % der kleineren Unternehmen die Einführung von CAD-Software aufgrund hoher Anschaffungskosten vermeiden.
  • Das Bureau of Labor Statistics (BLS) schätzt, dass über 40 % der Unternehmen Schwierigkeiten haben, qualifizierte CAD-Fachkräfte zu finden, was die Softwareeinführung verlangsamt.
  • ask for customizationKostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren

  •  

Regionale Einblicke in den Softwaremarkt für computergestütztes Design (CAD).

Die boomende Bau- und Fertigungsindustrie führt dazu, dass Nordamerika den Softwaremarkt dominiert

Es wird erwartet, dass mehrere wichtige Variablen dazu führen werden, dass Nordamerika den Marktanteil von Computer Aided Design (CAD)-Software dominiert. Die Maschinenbau-, Fertigungs- und Bauindustrie boomt in Nordamerika und insbesondere in den Vereinigten Staaten. Diese Branchen verlassen sich bei Design und Entwicklung in hohem Maße auf CAD-Software. Das Gebiet profitiert von einer starken Infrastruktur und einem hochmodernen technischen Ökosystem, das Innovationen fördert und bei der Erweiterung von CAD-Software hilft. Die Entwicklung neuer Produkte und die Erweiterung der Designmöglichkeiten wurden auch von nordamerikanischen Unternehmen vorangetrieben, die ebenfalls an der Spitze der Durchbrüche in der CAD-Technologie standen. Es gibt große CAD-Softwareunternehmen, und Nordamerika verfügt über einen beträchtlichen Kundenstamm, was seine Dominanz auf dem CAD-Softwaremarkt weiter stärkt.

Wichtige Akteure der Branche

Wichtige Akteure erweitern ihr Produktangebot, um eine Vielzahl von Märkten und Kunden zu bedienen

Wichtige Firmen implementieren eine Vielzahl von Techniken, um die Softwarebranche für computergestütztes Design zu beherrschen. Sie investieren in Forschung und Entwicklung, um die Softwarefunktionen zu verbessern, und konzentrieren sich dabei auf Elemente wie anspruchsvolle Modellierung, Simulation und Tools für die Zusammenarbeit. Die Akteure erweitern außerdem den Umfang ihres Produktangebots, um eine Vielzahl von Märkten und Kunden zu bedienen. Sie legen großen Wert auf cloudbasierte Lösungen für bessere Zugänglichkeit und Teamarbeit. Um die Marktpräsenz zu erhöhen und neue Technologien zu gewinnen, werden strategische Allianzen und Akquisitionen verfolgt. Um die Zufriedenheit und Loyalität der Kunden zu gewährleisten und ihnen zu helfen, die Branche zu dominieren, bieten Unternehmen außerdem umfassende Kundenbetreuung, Schulungen und Anpassungsmöglichkeiten an.

  • Autodesk: Regierungsberichten zufolge ist Autodesk mit über 45 % der CAD-Anwender in der Architektur-, Ingenieur- und Baubranche Marktführer.
  • Bentley Systems: Die CAD-Plattformen von Bentley Systems werden von mehr als 50 % der staatlichen Verkehrsbehörden genutzt und zeigen eine starke Akzeptanz bei öffentlichen Infrastrukturprojekten.

LISTE DER BESTEN COMPUTER AIDED DESIGN (CAD)-SOFTWARE-UNTERNEHMEN

  • Autodesk (U.S.)
  • Bentley (U.K.)
  • Aveva (U.K.)
  • TurboCAD (U.S.)
  • SketchUp (U.S.)

Berichterstattung melden

Dieser Bericht behandelt den Softwaremarkt für computergestütztes Design (CAD). Die erwartete CAGR im Prognosezeitraum sowie der USD-Wert im Jahr 2021 und der voraussichtliche Wert im Jahr 2028. Die Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt zu Beginn der Pandemie. Die neuesten Trends in dieser Branche. Die Faktoren, die diesen Markt antreiben, sowie die Faktoren, die das Wachstum der Industrie hemmen. Die Segmentierung dieses Marktes nach Typ und Anwendungen. Die Region, die in der Branche führend ist, und warum sie dies im Prognosezeitraum auch weiterhin tun wird. Darüber hinaus erfahren die wichtigsten Marktteilnehmer, was sie alles tun, um ihrer Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein und ihre Marktpositionen zu behaupten. Alle diese Details werden im Bericht behandelt.

Markt für CAD-Software (Computer Aided Design). Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 23.75 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 44.38 Billion nach 2035

Wachstumsrate

CAGR von 6.4% von 2025 to 2035

Prognosezeitraum

2025-2035

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Von Typen

  • 3D-Software
  • 2D-Software

Auf Antrag

  • Industriedesign
  • Architekturdesign
  • Grafikdesign
  • Andere

FAQs