Größe, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse des Kondensmilchmarktes, nach Typ (Vollkondensmilch mit Zucker, gesüßte Kondensmilch, gekochte Kondensmilch, ungesüßte Kondensmilch, ausgewählte Kondensmilch, Kondensmilch mit Kaffee und Kakao), nach Anwendung (Karamell, Süßigkeiten, Süßigkeiten, Kuchen, Marmeladen, Getränke) sowie regionale Einblicke und Prognosen bis 2034

Zuletzt aktualisiert:13 October 2025
SKU-ID: 25204410

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

ÜBERBLICK ÜBER DEN KONDENSMILCHMARKT

Die weltweite Marktgröße für Kondensmilch betrug im Jahr 2025 6,62 Milliarden US-Dollar und soll bis 2034 7,66 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 2,2 % im Prognosezeitraum entspricht.

Süßwaren, Backwaren, Milchdesserts, Getränke und der Inlandsverbrauch verzeichneten aufgrund der weit verbreiteten Anwendungen einen stetigen Anstieg des Kondensmilchmarktes. Kondensmilch, bei der es sich im Wesentlichen um Milch mit geringem Wasser- und Gesamtzuckergehalt handelt, bietet eine längere Haltbarkeit und Vielseitigkeit, was sie in entwickelten und aufstrebenden Volkswirtschaften sehr beliebt macht. Zu den Haupttreibern dieses Marktes zählen die zunehmende Urbanisierung, die steigende Nachfrage nach Fertig- und Convenience-Produkten sowie die Ausweitung der Bäckerei- und Konditoreiflächen. Das Produkt wird schnell zur Zubereitung von Süßigkeiten, Kaffee, Tee und anderen Getränken verwendet, insbesondere in Ländern Asiens und des Pazifiks, wo dicke Milch ein tägliches Grundnahrungsmittel ist. Darüber hinaus erfreuen sich die Varianten aromatischer und kräftiger Milch großer Beliebtheit, da sie sowohl geschmacklich als auch ernährungsphysiologisch auf die Vorlieben der Verbraucher eingehen. Auch elektronische Handelskanäle und moderne Einzelhandelsformate spielen eine wichtige Rolle, um den Zugang zum Produkt zu erweitern und den Konsum weltweit zu steigern.

Trotz seines Entwicklungsimpulses steht der Markt jedoch vor einigen Herausforderungen. Gesundheitsbedenken im Zusammenhang mit dem hohen chinesischen Anteil und der Zunahme von Laktoseintoleranzen verhindern Beschränkungen, die die Einführung in gesundheitsbewussten Märkten verhindern können. Darüber hinaus ist die Konkurrenz durch alternative Milchprodukte wie milchfreie Pflanzen- und Rahmmilch eine große Herausforderung. Positiv zu vermerken ist, dass die Hersteller bei der Einführung von minderwertiger, biologischer und pflanzlicher Kondensmilch innovativ sind, um der sich ändernden Nachfrage der Verbraucher gerecht zu werden.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Die Kondensmilchindustrie hatte aufgrund des erhöhten Haushaltskonsums während der COVID-19-Pandemie einen positiven Effekt

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine über den Erwartungen liegende Nachfrage verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.

Da Restaurants, Bäckereien und Cafés während der Blockaden geschlossen waren, wandten sich viele Verbraucher der heimischen Küche und dem Kochen zu. Da Kondensmilch stabil und vielseitig ist, wird sie zunehmend in hausgemachten Desserts, Getränken und Süßwaren verwendet. Verbraucher neigen dazu, Panik zu kaufen und Lebensmittel langfristig aufzubewahren. Kondensmilch wurde aufgrund ihrer im Vergleich zu Frischmilch längeren Haltbarkeitsdauer in unsicheren Zeiten zur bevorzugten Option.

Blockaden und Transportbeschränkungen führten zu Verzögerungen bei der Versorgung mit Rohmilch, Zucker und Verpackungsmaterialien, was zu einem vorübergehenden Produktionsrückgang führte. Da der Außer-Haus-Verzehr während der Sperrungen stark zurückging, ging die Nachfrage für die Gastronomie, einen wichtigen Kondensmilchverbraucher, deutlich zurück. Kapitän der Arbeitergesundheitsproduktion.

NEUESTE TRENDS

Pflanzliche und gesundheitsbewusste Alternativen zur Förderung des Marktwachstums

Pflanzliche und gesundheitsbewusste Alternativen sind entscheidende Vorteile für den Marktanteil von Kondensmilch. Ein großer Trend ist die schnelle Expansion der Kategorie pflanzlicher Kondensmilch. Immer mehr Verbraucher stellen sich wieder auf vegetarische, flexible und/oder laktosefreie Ernährung um, wodurch eine unmittelbare Nachfrage nach Alternativen zu herkömmlichen Milchprodukten entsteht. Die Industrie reagiert auf die Nachfrage mit neuer Kondensmilch aus verschiedenen Pflanzenarten (z. B. Hafer, Kokos, Reis usw.). Diese pflanzlichen Kondensmilch-Alternativen sprechen Verbraucher wegen der vermeintlichen gesundheitlichen Vorteile an und basieren auf moralischen und umweltbewussten Themen. Gleichzeitig konzentriert sich der Markt auf gesunde Varianten von Kondensmilch. Sie werden aus zucker- und fettärmeren Optionen sowie A2-Milchprodukten hergestellt, die leichter verdaulich sind. Dies stellt einen Trend dar, der ein Zeichen für den allgemeinen Wandel der Verbraucher hin zu bewussterer Ernährung ist. Dies wird darauf hingewiesen, dass Verbraucher nach genussvollen Speisen und Getränken suchen, die es ihnen ermöglichen, bei ihren Gesundheitszielen Kompromisse einzugehen.

SEGMENTIERUNG DES KONDENSMILCHMARKTS

Nach Typ

Je nach Typ kann der globale Markt in Vollkondensmilch mit Zucker, gesüßte Kondensmilch, gekochte Kondensmilch, ungesüßte Kondensmilch, ausgewählte Kondensmilch und Kondensmilch mit Kaffee und Kakao eingeteilt werden.

  • Vollkondensmilch mit Zucker: ein dickes und cremiges Produkt aus Vollmilch und Zucker, das häufig in Desserts und Getränken verwendet wird. Es bietet einen reichen Geschmack und eine lange Haltbarkeit, was es in Haushalten und Bäckereien beliebt macht.

 

  • Gesüßte Kondensmilch: Die Zubereitung der Milch und die Zugabe von Zucker sind eine wichtige Zutat für Süßwaren, Eiscreme und Kaffeegetränke. Seine Süße macht zusätzlichen Zucker in Rezepten überflüssig.

 

  • Gekochte Kondensmilch: Auch bekannt als karamellisierte Milch oder Dulce de Leche. Sie entsteht durch Erhitzen der Kondensmilch, bis sie dick und dunkel ist. Es wird häufig als Brotaufstrich, Füllung oder Abdeckung für Kuchen verwendet.

 

  • Ungesüßte konzentrierte Milch: eine reduzierte Milchform ohne Zuckerzusatz, die in kulinarischen Anwendungen verwendet wird, die eine kontrollierte Süße erfordern. Es sorgt für Cremigkeit in Suppen, Saucen und leckeren Gerichten.

 

  • Choice Condensed Milk: eine Premiumkategorie, die im Vergleich zu Standardvarianten eine höhere Qualität und Konsistenz bietet. Wird oft von Bäckereien und Lebensmitteldienstleistern bevorzugt, um professionelle Ergebnisse zu erzielen.

 

  • Kondensmilch mit Kaffee und Kakao: eine Geschmacksvariante, die Milch mit Kaffee- oder Kakaoextrakten mischt. Aufmerksam gegenüber Verbrauchern, die nach gesüßten, gebrauchsfertigen Basen für Getränke und Desserts suchen.

Auf Antrag

Je nach Anwendung kann der globale Markt in Karamell, Süßigkeiten, Süßigkeiten, Kuchen, Marmeladen und Getränke eingeteilt werden.

  • Karamell: Kondensmilch wird erhitzt, um weiche Bonbons mit reichhaltiger Textur und Geschmack herzustellen. Es dient als Grundlage für Saucen, Überzüge und Süßwaren.

 

  • Süßigkeiten: Kondensmilch wird bei der Herstellung von Karamell und süßem Zucker verwendet und sorgt für Cremigkeit und Süße. Verbessert die Stabilität des Regals und behält gleichzeitig eine weiche Textur bei.

 

  • Süßigkeiten: Kondensmilch ist ein Grundbestandteil traditioneller und moderner Desserts und sorgt für Süße und Fülle. Es wird häufig in indischen Mithai, Puddings und Vanillesoße verwendet.

 

  • Kuchen: Kondensmilch verbessert die Feuchtigkeit, Weichheit und den Geschmack von Backwaren. Es wirkt auch als natürlicher Süßstoff und reduziert so den Bedarf an zusätzlichem Zucker.

 

  • Konfitüren: In Kombination mit Früchten hilft Kondensmilch bei der Zubereitung von Aufstrichen und cremigen Füllungen. Fügen Sie eine weiche Konsistenz hinzu und ergänzen Sie die sauren Aromen.

 

  • Getränke: Kondensmilch ist eine beliebte Ergänzung zu Tee, Kaffee und Milchshakes und sorgt für Süße und Cremigkeit. Es ist eine wichtige Zutat in vietnamesischem Eis und anderen globalen Getränken.

MARKTDYNAMIK

Treibende Faktoren

Steigende Nachfrage zur Ankurbelung des Marktes

Ein Faktor für das Wachstum des Kondensmilchmarktes ist die steigende Nachfrage. Der weltweit steigende Verbraucherkonsum von Kuchen, Keksen und Desserts ist ein wesentlicher Treiber für den Kondensmilchmarkt. Kondensmilchprodukte erfreuen sich als Süßungsmittel, Füllmittel und Geschmacksverstärker großer Beliebtheit und ebnen den Weg für noch mehr Backanwendungen im privaten und gewerblichen Bereich. Die Vernetzung von Gerichten über soziale Medien durch Food-Influencer hat die Home-Cooking-Bewegung erheblich angeheizt und beeinflusst. Da Bäcker und Konditoren auf der ganzen Welt tätig sind, ist die Abhängigkeit von Kondensmilch fast zu einer Erwartungshaltung hinsichtlich Textur, Geschmack und Stabilität geworden, die den Markt antreibt. Die Milchindustrie befindet sich in einem anhaltenden globalen Wachstumstrend, bei dem sich die Unternehmen kontinuierlich auf die Schaffung eines vielfältigen Produktportfolios konzentrieren. Dieser Wachstumstrend ist günstig für Kondensmilch, da die Hersteller neue und aufregende Formen von Kondensmilch eingeführt haben, wie aromatische, fettreduzierte und Bio-Varianten, um eine Vielzahl von Verbrauchern anzusprechen. Die Möglichkeit, Kondensmilch in mehreren Varianten zu kaufen, sei es in der Dose, im Beutel oder in der Tube, hat den Verbrauchern ebenfalls mehr Komfort gebracht.

Wachsende Urbanisierung zur Erweiterung des Marktes

Der rasante Lebensstil der Urbanisierung und Entwicklung, insbesondere in Schwellenländern, hat lange Produkte und die Nachfrage nach haltbarer, gebrauchsfertiger Kondensmilch gefördert. Auf der Suche nach einer langfristigen Zusammenarbeit mit mehr Menschen und der Erleichterung bequemer Lebensmittellösungen sind Dickmilchgetränke eine scharfe und vielseitige Komponente in Getränken, Desserts und Snacks. Darüber hinaus hat der zunehmende Einfluss westlicher Ernährungsgewohnheiten in asiatischen und afrikanischen Regionen dazu geführt, dass immer mehr süße Milch in Kaffee, Tee und Backwaren verwendet wird. Dieser Wandel im urbanen Lebensstil ist ein wichtiger Treiber für die Marktexpansion. Anerkannte Milch Vietnamesische spielen eine zentrale Rolle bei der Zubereitung beliebter Getränke wie Eis, Thai-Tee und anderen Getränken auf Basis süßer Milch. Der zunehmende Kaffeeanbau und der weltweit stark wachsende Food-Service-Sektor haben die Nachfrage nach Kondensmilch als wichtigem Bestandteil gefördert. Vor allem die südostasiatischen Länder sind auf Dickmilch für Tee und Kaffee angewiesen und stellen damit einen wichtigen Markt dar.

Zurückhaltender Faktor

Anstieg veganer Produkte und hohe Kosten behindern möglicherweise das Marktwachstum

Die Zunahme des Vegetarismus und das Bewusstsein der Laktoseintoleranz haben zu einem Hindernis in der Kondensmilchindustrie geführt. Verbraucher entscheiden sich immer mehr für pflanzliche Milchprodukte wie Mandeln, Hafer und Sojamilch. Diese Optionen werden als gesund, umweltfreundlich und tierversuchsfrei vermarktet; Sie halten potenzielle Verbraucher von Kondensmilch auf Milchbasis ab. Da immer mehr Marken vegetarische Optionen für Kondensmilch anbieten, müssen sich Milchproduzenten einer wachsenden Konkurrenz durch Milchprodukte stellen, insbesondere in westlichen Märkten. Der Kondensmilchmarkt ist direkt vom Auf und Ab der Rohmilchpreise betroffen. Faktoren wie klimatische Bedingungen, die sich auf Rinder auswirken, und die weltweite Nachfrage nach Milchprodukten wirken sich auf die Milchpreise aus. Die Volatilität der Rohstoffkosten hält die Preise für die Hersteller aufrecht, was die Gewinnspanne verringern kann.

Market Growth Icon

Produktinnovation und -diversifizierung, um Chancen für das Produkt auf dem Markt zu schaffen

Gelegenheit

Die Einführung innovativer Produktvarianten wie aromatisierte Kondensmilch (Kaffee, Schokolade, Karamell usw.), Versionen mit niedrigem Fett- oder Zuckergehalt sowie angereicherte Kondensmilch, angereichert mit Vitaminen und Mineralstoffen, bietet erhebliche Chancen. Diese Innovationen führen zu einer Weiterentwicklung der Verbraucherpräferenzen in Bezug auf Genuss und Gesundheit. Hersteller, die sich auf Forschung und Entwicklung konzentrieren und sich an den Anforderungen der Verbraucher nach einzigartigen, gesünderen und bequemeren Optionen orientieren, können sich von den Nischensegmenten des Marktes abheben und davon profitieren.

Die rasche Ausweitung des elektronischen Handels und der Online-Esswarenplattformen bietet Kondensmilchherstellern eine neue Chance zur Marktdurchdringung. Verbraucher bevorzugen immer mehr Erfahrungen mit Lieferungen nach Hause und digitalen Käufen, insbesondere nach der Pandemie, da stationäre Einzelhandelskanäle eine bessere Sichtbarkeit und Zugänglichkeit für kondensierte Milchprodukte bieten.

Market Growth Icon

Intensiver Wettbewerb könnte eine potenzielle Herausforderung für Verbraucher darstellen

Herausforderung

Der Kondensmilchmarkt ist aufgrund der Präsenz weltweiter Molkereiriesen und vieler regionaler Marken hart umkämpft. Der Wettbewerb führt zu einem Wertdruck, der die Rentabilität vieler kleiner Hersteller einschränkt. Darüber hinaus erfreuen sich Handelsmarkenprodukte von Supermarktketten zunehmender Beliebtheit und bieten günstige Alternativen. Die Trennung von Produkten in einem so geschäftigen Markt erfordert erhebliche Investitionen in Marke, Marketing und Innovation, was für Spieler auf halbem Weg schwierig sein kann.

Eine der größten Hürden für den Kondensmilchmarkt ist die Entwicklung eines Bewusstseins und einer Akzeptanz für die Gesundheitsrisiken, die mit übermäßigem Zuckerkonsum verbunden sind. Kondensmilch ist traditionell reich an Zucker, was zu Problemen wie Fettleibigkeit, Diabetes und Herzerkrankungen führt. Da sowohl Verbraucher als auch die Regierung zunehmend Wert auf einen niedrigen Zuckerkonsum legen, werden traditionelle kondensierte Milchprodukte immer genauer unter die Lupe genommen. Dies wiederum kann die Attraktivität dieser Produkte verringern, bis die Hersteller gesunde Versionen zur Verbesserung und Reproduktion oder einfach zur Diversifizierung entwickeln.

KONDENSMILCHMARKT REGIONALE EINBLICKE

  • Nordamerika

Nordamerika ist die am schnellsten wachsende Region in diesem Markt. Der US-Kondensmilchmarkt ist aus mehreren Gründen exponentiell gewachsen. Der nordamerikanische Kondensmilchmarkt ist gut etabliert, angetrieben durch eine starke Nachfrage in den USA, Kanada und Mexiko, wo Desserts, Backprodukte und Milchküche ein integraler Bestandteil der Esskultur sind. Die Beliebtheit der gebrauchsfertigen Zutaten zwischen Privathaushalten und Bäckereien begünstigt den ständigen Konsum von Kondensmilch. Darüber hinaus stärken die zunehmende Innovation bei Kondensmilch mit Geschmack und die wachsende Nachfrage nach Fertiggerichten, insbesondere zu Feiertagen wie Thanksgiving und Weihnachten, das Marktwachstum. Der Markt zeichnet sich jedoch auch durch einen zunehmenden Wandel hin zu zuckerarmen und gesünderen Alternativen aus, der Unternehmen dazu ermutigt, zucker- oder gemüsereduzierte Varianten zu entwickeln. Mit einem ausgereiften Einzelhandelssektor und einer starken Präsenz des elektronischen Handels bietet Nordamerika ein stabiles, aber hart umkämpftes Umfeld, in dem sich Marken auf die Produktdifferenzierung konzentrieren müssen, um ihr Wachstum aufrechtzuerhalten.

  • Europa

Der Marktanteil von Kondensmilch im europäischen Raum wird stark von seinen reichen kulinarischen Traditionen und seiner starken Milchindustrie beeinflusst, insbesondere in Ländern wie Deutschland und Frankreich. Kondensmilch aus dem Vereinigten Königreich wird häufig in Süßwaren, Backwaren und Getränken verwendet, wobei in den Ländern Osteuropas, wo sie direkt konsumiert oder in traditionellen Süßigkeiten verwendet wird, ein starker kultureller Zusammenhang besteht. Die Region legt Wert auf hohe Qualitätsstandards für Milchprodukte, die das Vertrauen der Verbraucher garantieren, aber auch die Produktionskosten für die Hersteller erhöhen. Nachhaltigkeit und Clean-Label-Präferenzen sind ebenfalls starke Trends, die Hersteller dazu drängen, ökologische Verpackungen und Formulierungen von Bio-Produkten einzuführen. Darüber hinaus bergen die Vorschriften der Europäischen Union zum Zuckergehalt und zur Milchproduktion Innovationsherausforderungen und -chancen bei gesünderen Kondensmilchalternativen.

  • Asien

Asien stellt die am schnellsten wachsende Region im Kondensmilchmarkt dar, angetrieben durch die rasante Urbanisierung, den Anstieg des verfügbaren Einkommens und die Entwicklung der Lebensmittelkonsumgewohnheiten in Ländern wie China, Indien, Thailand und Vietnam. Kondensmilch hat in vielen asiatischen Ländern tiefe kulturelle Wurzeln und wird häufig in Tee, Kaffee, Desserts und Streetfood verwendet, was sie zu einem wesentlichen Bestandteil des täglichen Verzehrs macht. Das Wachstum moderner Einzelhandels- und E-Commerce-Kanäle hat die Zugänglichkeit erweitert, während internationale Marken mit starken lokalen Akteuren konkurrieren, die profitable Optionen anbieten. Die wachsende Beliebtheit westlicher Back- und Süßwaren führt auch zu einer steigenden Nachfrage, insbesondere bei jüngeren Verbrauchern in Ballungsräumen. Allerdings gibt es Probleme wie die Ineffizienz der Lieferkette, die schwankenden Preise für Milchprodukte und das gestiegene Gesundheitsbewusstsein im Hinblick auf die Herausforderungen der Zuckeraufnahme.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Wichtige Akteure der Branche gestalten den Markt durch Innovation und Marktexpansion

Die wichtigsten Akteure der Branche prägen den Kondensmilchmarkt durch strategische Innovation und globale Expansion. Diese Unternehmen setzen fortschrittliche Verarbeitungstechnologien und verbesserte Formulierungen ein, um den Geschmack, die Haltbarkeit und den Nährwert von kondensierten Milchprodukten zu verbessern. Sie diversifizieren ihr Portemonnaie und bieten spezielle Optionen an, etwa Kondensmilch mit wenig Geschmack, ohne Zucker und Aroma, die den Verbraucherpräferenzen und Ernährungsbedürfnissen verschiedener Bevölkerungsgruppen gerecht wird. Darüber hinaus nutzen die Hauptakteure digitale Plattformen und elektronische Handelskanäle, um die Markensichtbarkeit zu erhöhen, Kaufprozesse zu optimieren und Vertriebsnetze zu stärken und so eine breitere Zugänglichkeit, insbesondere in Schwellenländern, zu gewährleisten. Durch Investitionen in Forschung und Entwicklung, die Verbesserung der Effizienz der Lieferkette und die Erkundung, ohne regionale Chancen zu nutzen, sind diese Unternehmen bereit, das Wachstum anzukurbeln und Innovationen in der Kondensmilchindustrie zu fördern.

ListeEiner der führenden Hersteller von Kondensmilch

  • Alaska-Milch (Philippinen)
  • Amul (Indien)
  • Arla Foods (Dänemark)
  • Dairymen's League (USA)
  • DaWan (China)
  • Borden Food (USA)
  • Panda-Molkerei (China)

ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE

April 2025:Soprole, ein wichtiger chilenischer Molkereihersteller, hat Kondensmilch als neue Ergänzung seiner Produktlinie auf den Markt gebracht. Diese Entwicklung ist ein hervorragendes Beispiel für ein Unternehmen, das sein Portfolio erweitert, um der wachsenden Nachfrage auf dem Milchmarkt gerecht zu werden.

BERICHTSBEREICH

Die Studie bietet eine detaillierte SWOT-Analyse und liefert wertvolle Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die das Marktwachstum vorantreiben, und untersucht ein breites Spektrum an Marktsegmenten und potenziellen Anwendungen, die die Entwicklung des Unternehmens in den kommenden Jahren prägen könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Meilensteine, um ein umfassendes Verständnis der Marktdynamik zu ermöglichen und potenzielle Wachstumsbereiche hervorzuheben.

Der Kondensmilchmarkt steht vor einem erheblichen Wachstum, das durch sich verändernde Verbraucherpräferenzen, eine steigende Nachfrage in verschiedenen Anwendungen und fortlaufende Innovationen bei den Produktangeboten angetrieben wird. Obwohl Herausforderungen wie eine begrenzte Verfügbarkeit von Rohstoffen und höhere Kosten auftreten können, wird die Expansion des Marktes durch ein zunehmendes Interesse an Speziallösungen und Qualitätsverbesserungen unterstützt. Wichtige Akteure der Branche kommen durch technologische Fortschritte und strategische Erweiterungen voran und verbessern so sowohl das Angebot als auch die Marktreichweite. Da sich die Marktdynamik verändert und die Nachfrage nach vielfältigen Optionen steigt, wird erwartet, dass der Kondensmilchmarkt floriert, wobei kontinuierliche Innovation und eine breitere Akzeptanz seine zukünftige Entwicklung vorantreiben werden.

Kondensmilchmarkt Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 6.62 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 7.66 Billion nach 2034

Wachstumsrate

CAGR von 2.2% von 2025 to 2034

Prognosezeitraum

2025-2034

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Yes

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Vollständige Kondensmilch mit Zucker
  • Gesüßte Kondensmilch
  • Gekochte Kondensmilch
  • Ungesüßte konzentrierte Milch
  • Kondensmilch der Wahl
  • Kondensmilch mit Kaffee und Kakao

Auf Antrag

  • Karamell
  • Süßigkeiten
  • Süßigkeiten
  • Kuchen
  • Marmeladen
  • Getränke

FAQs