Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Aktie, Wachstum und Branchenanalyse für Landwirtschaftsversicherungen nach Art (Naturkatastrophen- und Nicht-naturaler Katastrophe), nach Antrag (Lebensmittelpflanzen, Geldpflanzen und andere), regionale Erkenntnisse und Prognosen von 2025 bis 2033
Trendige Einblicke

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
Überblick
Die globale Größe der Agrarversicherung im Jahr 2024 wurde auf 44,94 Milliarden USD geschätzt, wobei die Prognosen im Prognosezeitraum bis 2033 auf einen CAGR von 5,3% auf 67,92 Mrd. USD wachsen.
Crop Agricultural Insurance ist ein finanzielles Instrument, das für die Abschirmung von Landwirten und landwirtschaftlichen Herstellern aus finanziellen Verlusten aus unerwünschten Ereignissen geschaffen wurde, die sich auf ihre Ernte auswirken. Diese Art von Versicherung deckt hauptsächlich Verluste ab, die durch Naturkatastrophen wie Dürren, Überschwemmungen, Stürme, Schädlinge, Krankheiten und andere unerwartete Ereignisse verursacht werden, die die Ernteerträge schaden können.
Dieses Produkt tätig, indem Landwirte für Ernteverluste oder reduzierte Erträge eine Entschädigung anbietet und sie bei der Verwaltung der mit der Landwirtschaft verbundenen finanziellen Risiken unterstützt. Die Ernteversicherungspolicen variieren in ihrem Ausmaß an Deckung, erstatten die Landwirte jedoch in der Regel ein Segment ihrer Verluste, wobei Ausgaben wie Replantierung, Inputkosten und ein Einkommen verloren gehen.
Covid-19-Auswirkungen
Erhöhtes Bewusstsein zwischen Bevölkerungswachstum für den Brennstoffwachstum
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erstaunlich, wobei der Markt im Vergleich zu vor-pandemischen Niveaus in allen Regionen niedriger als erwartete Nachfrage aufwies. Das plötzliche Marktwachstum, das sich auf den Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist auf das Wachstum des Marktes und die Nachfrage zurückzuführen, die auf das vor-pandemische Niveau zurückkehrt.
Die Pandemie hat das Verständnis der Landwirte für die Bedeutung von Risikomanagementinstrumenten wie Ernteversicherungen erhöht, was zu einer höheren Aufnahme von Ernteversicherungspolicen führte, da die Landwirte sich bemühen, ihren Lebensunterhalt vor unerwarteten Risiken zu schützen.
Der durch die Pandemie verursachte wirtschaftliche Abschwung hat sowohl Regierungen als auch Landwirten finanziell belastet. Dies hat die Erschwinglichkeit von Ernteversicherungsprämien für Landwirte beeinflusst, was möglicherweise zu einer Verringerung der Versicherungsprogramme oder einer Abhängigkeit von weniger umfangreichen Versicherungsalternativen führte.
Neueste Trends
Digitalisierung und Datenanalyse, parametrische Versicherung zur Förderung des Marktwachstums
Die Versicherer bieten schrittweise digitale Plattformen und mobile Apps an, die es den Landwirten ermöglichen, sich für Versicherungssysteme einzuschreiben, politische Angelegenheiten zu bewältigen und Ansprüche online einzureichen. Diese digitale Transformation vereinfacht die Verwaltungsaufgaben, verringert die Unterlagen und verbessert die Bequemlichkeit für Landwirte, insbesondere in entfernten oder ländlichen Regionen. Darüber hinaus hat die Digitalisierung die Einbeziehung von Fernerkundungstechnologien wie Satellitenbilder, Drohnen und IoT -Sensoren in Ernteversicherungsprozesse erleichtert. Diese Technologien liefern zeitnahe Daten zu Erntegesundheit, Wetterbedingungen, Bodenfeuchtigkeitsniveau und anderen relevanten Faktoren, wodurch die Genauigkeit der Risikobewertung, die Überwachung und die Frühwarnmechanismen für mögliche Verluste verbessert werden. Die parametrische Versicherung, die im Agrarsektor an Dynamik gewinnt, arbeitet mit vorgegebenen Auslöser wie Wetterindizes für Auszahlungen. Dieser Versicherungstyp bietet schnellere Auszahlungen und verbesserte Transparenz, insbesondere für wetterbedingte Risiken im Gegensatz zu herkömmlichen, freiheitsbasierten Versicherungen.
Marktsegmentierung für Landwirtschaftsversicherung
Nach Typ
Basierend auf dem Typ kann der globale Markt für Landwirtschaftsversicherungen in Naturkatastrophen und nicht natürliche Katastrophen eingeteilt werden.
- Naturkatastrophe: Diese Versicherungskategorie bietet den Landwirten vor Verlusten, die sich aus Naturkatastrophen wie Dürren, Überschwemmungen, Stürmen, Hagel, Frost und anderen wetterbedingten Ereignissen ergeben. Ziel ist es, die Landwirte für Schäden an ihren Ernten und Vermögenswerten zu erstatten, die durch diese unvorhersehbaren Ereignisse verursacht werden, und sie bei der Erholung und Aufrechterhaltung ihrer landwirtschaftlichen Aktivitäten in anspruchsvollen Zeiträumen unterstützen.
- Nicht natürliche Katastrophe: Nicht natürliche Katastrophenversicherung umfasst Risiken, die nichts mit Wetter- oder Umweltelementen zu tun haben. Diese Art der Abdeckung erstreckt sich auf Gefahren wie Schädlinge, Krankheiten, Marktverschiebungen, Variabilität der Inputkosten und andere durch Menschen induzierte oder wirtschaftliche Faktoren, die sich auf den Kultivieren der Ernte auswirken. Es dient dazu, die Landwirte finanziell vor Verlusten zu schützen, die sich aus solchen nicht umweltfreundlichen Risiken ergeben und die Stabilität und Widerstandsfähigkeit ihrer landwirtschaftlichen Bemühungen stärken.
Durch Anwendung
Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt für Landwirtschaftsversicherungen in Lebensmittelpflanzen, Geldpflanzen und andere in die Lebensmittelpflanzen eingeteilt werden.
- Lebensmittelpflanzen: Diese Klassifizierung bezieht sich auf Versicherungen, die speziell für Lebensmittelpflanzen wie Weizen, Reis, Mais, Gerste und andere wesentliche Körner entwickelt wurden. Ziel einer Lebensmittelernteversicherung ist es, Landwirte vor Verlusten zu schützen, die sich aus vielfältigen Risiken ergeben, und damit die Stabilität der Lebensmittelproduktion und der Versorgungsketten für die Aufrechterhaltung der Ernährungssicherheit und der Ernährung von entscheidender Bedeutung.
- Cash Crops: Die Cash -Ernteversicherung richtet sich an Pflanzen, die für den kommerziellen Gebrauch kultiviert werden, wie Baumwolle, Zuckerrohr, Kaffee, Tee, Kakao und eine Vielzahl von Obst und Gemüse. Diese Versicherung bietet Landwirten finanzielle Sicherheit gegen potenzielle Risiken, die sich auf ihren Gewinn und ihre Rentabilität auswirken können, wodurch die Aufrechterhaltung des Lebensunterhalts unterstützt und das Wirtschaftswachstum in landwirtschaftlichen Gebieten fördert.
- Andere: Diese Klassifizierung beinhaltet Versicherungsschutz für Pflanzen, die weder in die Kategorien Lebensmittel noch in die Cash -Pflanzen passen. Diese können Spezialpflanzen, Gartenbaupflanzen, Futterpflanzen und industrielle Pflanzen wie Tabak oder Gummi umfassen. Eine maßgeschneiderte Versicherung für diese unterschiedlichen Pflanzen befasst sich mit ihren einzigartigen Anbaurisiken und sorgt dafür, dass die Landwirte einen ausreichenden Schutz vor potenziellen Verlusten haben. Dieser Ansatz fördert die Vielfalt und Widerstandsfähigkeit in der landwirtschaftlichen Produktion.
Antriebsfaktoren
Regierungsrichtlinien und Subventionen, um den Markt zu stärken
Die Unterstützung der staatlichen Unterstützung durch Richtlinien, Subventionen und Anreize ist entscheidend für das Wachstum des Landwirtschaftsversicherungsmarktes, indem sie die Aufnahme der Ernteversicherung unter den Landwirten fördert. Diese Subventionen lindern die finanzielle Belastung der Landwirte und verbessern so die Erschwinglichkeit und Zugänglichkeit für Versicherungsprodukte und fördern letztendlich die Markterweiterung.
Zunehmende Häufigkeit extremer Wetterereignisse, um den Markt zu erweitern
Das zunehmende Auftreten und die Schwere extremer Wetterereignisse, die mit dem Klimawandel verbunden sind, erhöhen die Anfälligkeit von Ernteverlusten. Dieser Risikoangebot führt die Nachfrage nach Ernteversicherungen an, da die Landwirte aktiv Schutz vor wetterbedingten Gefahren wie Dürren, Überschwemmungen, Stürmen und unvorhersehbaren Niederschlagsmustern suchen.
Einstweiliger Faktor
Begrenztes Bewusstsein und Bildung, um das Marktwachstum möglicherweise zu behindern
Begrenztes Bewusstsein und Verständnis der Landwirte hinsichtlich der Vorteile einer Ernteversicherung können die Marktausdehnung beeinträchtigen. Viele Landwirte dürfen die Bedeutung der Versicherung oder ihre Rolle bei der Risikominderung nicht erfassen, was zu niedrigeren Adoptionsraten führt.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
Markt für Pflanzenlandwirtschaftsversicherungen regionale Erkenntnisse
Nordamerika dominiert den Markt aufgrund von Versicherungslösungen
Der Markt wird hauptsächlich in Europa, Lateinamerika, Asien -Pazifik, Nordamerika und Naher Osten und Afrika getrennt.
In Nordamerika, insbesondere in den Vereinigten Staaten, hat Crop Insurance einen erheblichen Marktanteil von Ernteerkrankungen und profitieren von erheblichen staatlichen Subventionen. Fortgeschrittene Technologie und umfassende Dateninfrastruktur können Versicherer ermöglichen, maßgeschneiderte Versicherungslösungen zu bieten, die den Anforderungen der Landwirte geeignet sind. Dennoch können Variationen der Marktdynamik in allen Regionen auftreten, da unterschiedliche Anbausmuster und Risikoprofile.
Hauptakteure der Branche
Die wichtigsten Akteure der Branche, die den Markt durch eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen prägen
Der Markt für Landwirtschaftsversicherungen umfasst mehrere bemerkenswerte Branchenakteure, wie z. B. Agrilogic Insurance Services, einen renommierten Anbieter von Crop Insurance Solutions. Agrilogic ist darauf spezialisiert, eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen anzubieten, die die spezifischen Anforderungen von Landwirten und Agribusiness in verschiedenen Erntearten und geografischen Regionen erfüllen sollen.
Liste der erstklassigen Landwirtschaftsversicherungsunternehmen
Hzhzhzhz_0Industrielle Entwicklung
September 2023: Die fortgesetzte technologische Innovation und Weiterentwicklung werden voraussichtlich die Leistung des Produkts verbessern, was zu einer breiteren Nutzung in nachgelagerten Anwendungen führt. Darüber hinaus ist die Analyse des Verbrauchers und das Verständnis der Marktdynamik von wesentlicher Bedeutung, um wichtige Einblicke in den Markt für Agrarversicherungen zu erhalten.
Berichterstattung
Die zukünftige Nachfrage nach Markt für Landwirtschaftsversicherungen ist in dieser Studie abgedeckt. Der Forschungsbericht beinhaltet das erhöhte Bewusstsein aufgrund der Auswirkungen von Covid-19. Der Bericht deckt die neuesten Trends in der Digitalisierung und Datenanalyse ab. Das Papier beinhaltet eine Segmentierung des Marktes für Landwirtschaftsversicherungen. Das Forschungspapier umfasst die treibenden Faktoren, die staatliche Richtlinien und Subventionen für das Wachstum des Marktes für den Brennstoff sind. Der Bericht deckt auch Informationen zu regionalen Erkenntnissen ab, in denen die Region, die zu einem führenden Markt für die Landwirtschaftsversicherung entstanden ist.
Attribute | Details |
---|---|
Marktgröße in |
US$ 44.94 Billion in 2024 |
Marktgröße nach |
US$ 67.92 Billion nach 2033 |
Wachstumsrate |
CAGR von 5.3% von 2025 to 2033 |
Prognosezeitraum |
2025-2033 |
Basisjahr |
2024 |
Verfügbare historische Daten |
Ja |
Regionale Abdeckung |
Global |
Segmente abgedeckt | |
Nach Typ
|
|
Durch Anwendung
|
FAQs
Der Markt für Landwirtschaftsversicherungen wird voraussichtlich bis 2033 in Höhe von 67,92 Milliarden USD erreichen.
Der Markt für Landwirtschaftsversicherungen wird voraussichtlich bis 2033 eine CAGR von 5,3% aufweisen.
Regierungsrichtlinien und Subventionen sowie die zunehmende Häufigkeit extremer Wetterereignisse sind einige der treibenden Faktoren des Landwirtschaftsversicherungsmarktes.
Die Marktsegmentierung für Landwirtschaftsversicherungen, die Sie bewusst sein sollten, die auf dem Typ des Marktes für die Ernte-Landwirtschaftsversicherung basieren, wird als Naturkatastrophe und nicht natürliche Katastrophe eingestuft. Basierend auf dem Markt für Antrag der Agrarversicherung wird als Lebensmittelpflanzen, Geldpflanzen und andere eingestuft.