Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für kristalline Abdichtungsmaterialien, nach Typ (kristalline Abdichtungsbeschichtung und kristalline Abdichtungszusätze), nach Anwendung (Wohnnutzung und gewerbliche Nutzung), regionale Einblicke und Prognose von 2025 bis 2035

Zuletzt aktualisiert:13 November 2025
SKU-ID: 19889807

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

 

Marktüberblick über kristalline wasserdichte Materialien

Der weltweite Markt für kristalline Abdichtungsmaterialien wird im Jahr 2025 auf 2,81 Milliarden US-Dollar geschätzt, soll bis 2026 auf 3,06 Milliarden US-Dollar ansteigen und bis 2035 voraussichtlich 6,82 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 9 % von 2025 bis 2035 entspricht.

Ich benötige die vollständigen Datentabellen, Segmentaufteilungen und die Wettbewerbslandschaft für eine detaillierte regionale Analyse und Umsatzschätzungen.

Kostenloses Muster herunterladen

Um undurchlässige Betonstrukturen zu schaffen, werden bei einem Prozess namens „kristalline Abdichtung" Kristalle gebildet. Für den Einsatz im Ober- und Untergeschoss wird die kristalline Abdichtungstechnologie von BASF als wasserdichte Beschichtung für Beton oder als integrierter Zusatzstoff für Beton angeboten.

Abdichtungszusätze werden auf Betonkonstruktionen aufgetragen, um deren Durchlässigkeit zu verringern und sie wasserdicht zu machen, um so einen besseren Schutz zu bieten. Sie erhöhen die strukturelle Haltbarkeit und allgemeine Wartungsverfahren. Der Bedarf an wasserabweisenden Zusatzmitteln im Bausektor wird durch die Anforderung getrieben, die Druckfestigkeit und Lebensdauer von Beton zu erhöhen. Der zunehmende Einsatz von Abdichtungszusätzen zur Lösung der zahlreichen Probleme mit der Betonhaltbarkeit sowohl bei neuen als auch bei bestehenden Bauprojekten ist einer der Schlüsselfaktoren, die den Markt antreiben.

Wichtigste Erkenntnisse 

  • Marktgröße und Wachstum: Der weltweite Markt für kristalline Abdichtungsmaterialien wird im Jahr 2025 auf 2,81 Milliarden US-Dollar geschätzt, soll bis 2026 auf 3,06 Milliarden US-Dollar ansteigen und bis 2035 voraussichtlich 6,82 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 9 % von 2025 bis 2035 entspricht.
  • Wichtigster Markttreiber:Es wird erwartet, dass die Verwendung von wasserabweisenden Zusatzmitteln zur Verbesserung der Druckfestigkeit und Haltbarkeit von Beton etwa 85 % der Marktnachfrage ausmachen wird, wobei Wohn- und Gewerbeprojekte zunehmend auf diese Lösungen zurückgreifen.
  • Große Marktbeschränkung:Regulatorische Einschränkungen wie VOC-Vorschriften und ein wachsendes Verbraucherbewusstsein für Umweltauswirkungen könnten etwa 75 % des potenziellen Marktwachstums bremsen.
  • Neue Trends:Die schnelle Urbanisierung und der Einsatz selbstheilender kristalliner Materialien tragen zu etwa 90 % des Wachstums bei neuen Anwendungen bei, insbesondere im Wohnungsbau, wo selbstheilende Eigenschaften die Lebensdauer von Beton erheblich verbessern.
  • Regionale Führung:Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum aufgrund steigender Bautätigkeit, Infrastrukturprojekten und steigender verfügbarer Einkommen in Ländern wie China und Indien 95 % des führenden Wachstumsanteils des Marktes ausmacht.
  • Wettbewerbslandschaft:Rund 80 % der Wettbewerbsaktivität des Marktes wird durch strategische Partnerschaften, die Einführung neuer Produkte sowie Fusionen und Übernahmen von Schlüsselakteuren wie Xypex Chemical (Kanada), Kryton (Kanada) und Sika A.G (Schweiz) vorangetrieben.
  • Marktsegmentierung:Nach Art dominieren kristalline Abdichtungsbeschichtungen fast 85 % des Marktes, während Wohnanwendungen einen ähnlichen Anteil von 85 % an der Endverbrauchsanwendung ausmachen.
  • Aktuelle Entwicklung:Der Ausbau von Hochleistungsbetonanwendungen und Wohnprojekten macht etwa 70 % des jüngsten Marktwachstums aus, wobei sich die Unternehmen auf Forschung und Entwicklung sowie Innovation konzentrieren, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Gestörte Lieferketten beeinträchtigen die Marktaussichten

Die globalen Wirtschafts- und Sozialsysteme wurden durch die COVID-19-Pandemie schwer beschädigt. Die Krankheit hat die Wertschöpfungs- und Lieferketten mehrerer Unternehmen erfasst, darunter auch den Markt für kristalline Abdichtungsmaterialien. An mehreren Orten wurden von den Behörden Lockdowns verhängt, die zu einer Unterbrechung der Lieferketten führten. Die Lockdowns wirkten sich auch auf den Markt verschiedener Endverbraucher aus, darunter auch auf die Bauindustrie. Die Verlangsamung der Bautätigkeit und der Infrastrukturprojekte wirkte sich während COVID-19 negativ auf den Marktanteil von kristallinen Abdichtungsmaterialien aus.

NEUESTE TRENDS

Die rasche Urbanisierung wird die Marktexpansion vorantreiben

Der Gewerbe-, Infrastruktur- und Wohnsektor wurde aus dem Gesamtmarkt für kristalline Abdichtungsmaterialien herausgetrennt. Es wird erwartet, dass die Primärmarktnachfrage durch die Wohnanwendung gedeckt wird. Die Beliebtheit erklärt sich aus dem kontinuierlich steigenden Bedarf an verschiedenen Arten von Abdichtungszusätzen sowohl bei alten als auch bei neuen Wohnbauprojekten. Der Markt für Abdichtungszusätze wächst mit der Expansion des Wohnungsbausektors, insbesondere in Schwellenländern. Die rasante Urbanisierung in vielen Teilen der Welt unterstützt dies. Der zunehmende Einsatz kristalliner Materialien ist auf ihre attraktiven Vorteile beim hydrostatischen Druckmanagement zurückzuführen.

Der Markt für kristalline Abdichtungsmaterialien wird auch von einer durch ein höheres verfügbares Einkommen bedingten Steigerung der Kaufkraft der Verbraucher profitieren.

  • Nach Angaben der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) konzentrieren sich rund 52 % der aktuellen Innovationen im Bereich wasserdichter Materialien auf selbstheilende kristalline Verbindungen, die Mikrorisse in Betonstrukturen automatisch abdichten können.

 

  • Laut berichtsbasierten Branchendaten sind in fast 46 % der städtischen Wohnsiedlungen im asiatisch-pazifischen Raum inzwischen kristalline Abdichtungsbeschichtungen als Teil der Gebäudekonformitätsmaßnahmen zur Feuchtigkeitskontrolle im Untergrund vorgesehen.

 

 

Crystalline-Waterproofing-Material-Market-Share,-By-Type,-2035

ask for customizationKostenloses Muster herunterladen um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

Marktsegmentierung für kristalline wasserdichte Materialien

Nach Typ

Nach Typ ist der Markt in kristalline Abdichtungsbeschichtungen und kristalline Abdichtungszusätze unterteilt. Die kristalline Abdichtungsbeschichtung wird in den nächsten Jahren den Markt dominieren.

Auf Antrag

Basierend auf den Anwendungen wird der Markt in Wohnnutzung und Gewerbenutzung unterteilt. Das Wohnnutzungssegment wird im Prognosezeitraum den weltweiten Anteil anführen.

FAHRFAKTOREN

Einzigartige Eigenschaften zur Unterstützung des Marktwachstums

Um einen besseren Schutz zu bieten, werden Betongebäuden wasserabweisende Zusätze zugesetzt, um deren Durchlässigkeit zu verringern und sie wasserdicht zu machen. Dadurch verbessern sie den gesamten Instandhaltungsprozess und die Haltbarkeit von Bauwerken. Die Notwendigkeit, die Druckfestigkeit und Dauerhaftigkeit von Beton zu verbessern, ist auf die zunehmende Verwendung von Abdichtungszusätzen im Bausektor zurückzuführen. Einer der Hauptfaktoren für das Marktwachstum ist der zunehmende Einsatz von Abdichtungszusätzen zur Lösung der zahlreichen Herausforderungen bei der Betonhaltbarkeit sowohl bei alten als auch bei neuen Bauprojekten.

Ihr Einsatz ist für diese Anwendungen aufgrund mehrerer wichtiger Eigenschaften relevant, darunter Wasserreduzierung, verbesserte hydrophobe Wirkung, hervorragende Porenreduzierung und -verstopfung sowie höhere Dichte. Das Verständnis der Mechanismen der physikalischen und chemischen Verschlechterung, die durch das Eindringen von Wasser und Flüssigkeiten hervorgerufen werden, ebnet den Weg für die Einführung neuer Produkte und technologische Fortschritte auf dem Markt für kristalline Abdichtungsmaterialien.

Selbstheilendes Verhalten, um das Marktwachstum voranzutreiben

Kristalline werden voraussichtlich weltweit den Markt für wasserabweisende Additive dominieren. Ihre Fähigkeit zur Selbstheilung beruht auf der Kombination patentierter aktiver Chemikalien und zementhaltigem Material, die ihnen die einzigartige Fähigkeit verleiht, selbst winzige Lücken im Beton zu füllen. Die sekundären Porenblockierungszusätze für das andere Hauptsegment haben an Bedeutung gewonnen. Sie wirken, indem sie eine undurchlässige hydrophobe Beschichtung auf Beton erzeugen, die verhindert, dass Wasser in den Beton eindringt. Die PRA-Kategorie „Durchlässigkeitsreduzierende Zusatzmittel für nicht hydrostatische Situationen" umfasst diesen Produkttyp (PRAN). Mineralöl, Stearate und Derivate langkettiger Fettsäuren gehören zu den wasserabweisenden Verbindungen, die üblicherweise in Porenblockerzusätzen enthalten sind. Diese Faktoren werden das Wachstum des Marktes für kristalline Abdichtungsmaterialien vorantreiben.

  • Nach Angaben der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) entfallen etwa 68 % der Nachfrage nach fortschrittlichen Betonabdichtungsmaterialien auf Infrastruktur- und Großbauprojekte, was die Verbreitung kristalliner Lösungen vorantreibt.

 

  • Nach Angaben des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) können Baumaterialien, die die Durchlässigkeit und den Wartungsbedarf verringern, die Lebensdauer des Betons um bis zu 35 % verlängern, was zu einer breiteren Verbreitung kristalliner Abdichtungszusätze führt.

EINHALTENDE FAKTOREN

Strenge VOC-Vorschriften behindern die Marktaussichten

Der Rückgang in der Branche der kristallinen Abdichtungen ist auf die Verabschiedung staatlicher Gesetze zur VOC-Emission und das wachsende Wissen der Verbraucher über Imprägniermittelzusätze zurückzuführen.

  • Nach Angaben der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) behindern hohe Material- und Installationskosten die Einführung in etwa 34 % kleiner und mittlerer BetriebeKonstruktionProjekte weltweit.

 

  • Nach Angaben des Weltverbandes der Bau- und Holzarbeiter (WFBW) führt der Mangel an qualifizierten Anwendern bei etwa 28 % der Installationen mit kristalliner Abdichtung zu Qualitätsproblemen, was das Vertrauen in die Technologie verringert.

 

KRISTALLINE WASSERDICHTE MATERIALIEN MARKT REGIONALE EINBLICKE

Der asiatisch-pazifische Raum hält dank steigender Bauprojekte einen beachtlichen Anteil

Aufgrund der enormen Fortschritte im Bausektor, insbesondere in Ländern wie China und Indien, hält der asiatisch-pazifische Raum den größten Anteil am Markt für kristalline Abdichtungsmaterialien. Das regionale Marktwachstum ist auf die rasche Urbanisierung und einen deutlichen Anstieg des verfügbaren Einkommens der Einzelpersonen zurückzuführen. Wachsende Bauaktivitäten und Infrastrukturprojekte werden das Marktwachstum im Prognosezeitraum positiv beeinflussen.

Andererseits wird das wachsende Interesse Nordamerikas an Mehrfamilienhäusern dazu führen, dass der regionale Markt im gesamten Bewertungszeitraum vielversprechend wächst. In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach wasserabweisenden Zusatzmitteln in Nordamerika und Europa leicht gestiegen. Staatliche Gesetze zur Regulierung von VOC-Emissionen und ein wachsendes Wissen der Verbraucher über Imprägniermittel sind zwei Faktoren, die den Verbrauch begrenzen. Allerdings hat die Möglichkeit von Hochleistungsbetongebäuden im lokalen Wohnsektor der Nachfrage in Europa einen deutlichen Schub verliehen.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Wichtige Akteure konzentrieren sich auf Partnerschaften, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen

Führende Marktteilnehmer unternehmen gemeinsame Anstrengungen, indem sie mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, um im Wettbewerb die Nase vorn zu haben. Viele Unternehmen investieren auch in die Einführung neuer Produkte, um ihr Produktportfolio zu erweitern. Auch Fusionen und Übernahmen zählen zu den zentralen Strategien der Akteure zur Erweiterung ihres Produktportfolios.

  • Xypex Chemical Corporation (Kanada): Berichten zufolge wurden die kristallinen Abdichtungszusätze von Xypex in über 18 % der großen Tunnelbau- und unterirdischen Infrastrukturprojekte in Nordamerika eingesetzt.

 

  • Kryton International Inc. (Kanada): Das Unternehmen gibt an, dass sein proprietäres kristallines System eine Verbesserung der Porenverkleinerung von bis zu 33 % gegenüber Standardabdichtungen bei Hochhausbauanwendungen liefert.

Liste der führenden Unternehmen für kristalline Abdichtungsmaterialien

  • Xypex Chemical (Canada)
  • Kryton (Canada)
  • Sika A.G (Switzerland)
  • Aquafin (U.S.)
  • Fosroc (UK.)
  • GCP Applied Technologies Inc (U.S.)
  • BASF (Germany)
  • Penetron (India)
  • Oriental Yuhong (China)
  • Schomburg (Germany)
  • Wuhan Sanyuan (CN) (China)
  • Guang Zhou Luibons (China)
  • Supershield (India)
  • Hycrete, Inc. (U.S.)
  • Markham Global (New Zealand)
  • Gemite Products (Canada)
  • Cemix (Mexico)
  • IPA Systems (U.S.)
  • Dura Build Care (India)
  • Velosit (U.S.)

BERICHTSBEREICH

Die Marktforschungsstudie untersucht den weltweiten Markt im Detail und konzentriert sich dabei auf wichtige Elemente wie führende Akteure, Produkt/Dienstleistungen oder Typ sowie führende Endanwendungen. Darüber hinaus analysiert die Studie wichtige Fortschritte und bietet Einblicke in Trends auf dem Beleuchtungsmarkt. Zusätzlich zu den oben genannten Ursachen nennt das Papier eine Reihe weiterer Faktoren, die zum jüngsten Wachstum beigetragen haben.

Markt für kristalline Abdichtungsmaterialien Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 2.81 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 6.82 Billion nach 2035

Wachstumsrate

CAGR von 9% von 2025 to 2035

Prognosezeitraum

2025-2035

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Kristalline wasserabweisende Beschichtung
  • Kristalline Imprägnierzusätze

Auf Antrag

  • Wohnnutzung
  • Kommerzielle Nutzung

FAQs