Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für kulinarischen Tourismus, nach Typ (inländischer kulinarischer Tourismus und internationaler kulinarischer Tourismus), nach Anwendung (individueller Tourismus und Gruppentourismus) sowie regionale Einblicke und Prognosen bis 2035

Zuletzt aktualisiert:13 October 2025
SKU-ID: 24134725

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

Übersicht des kulinarischen Tourismusmarktes

Die globale Marktgröße für kulinarischen Tourismus belief sich im Jahr 2025 auf 130,08 Milliarden US-Dollar und soll im Jahr 2026 auf 137,84 Milliarden US-Dollar ansteigen und bis 2035 weiter auf 249,46 Milliarden US-Dollar anwachsen, bei einer geschätzten jährlichen Wachstumsrate von 6,1 %.

Steigendes internationales Interesse an kulinarischen Erlebnissen, kulturellen Erkundungen uswsoziale MedienDer Effekt sorgt für ein starkes Wachstum im kulinarischen Tourismusmarkt. Reisen, um regionale Gerichte, kulinarische Veranstaltungen, Kochkurse und einzigartige Speiselokale zu probieren, definieren den kulinarischen Tourismus und sind daher ein wichtiger Teil des größeren Tourismusbereichs.

Das Wachstum des Marktes ist die zunehmende Beliebtheit von Farm-to-Tisch-Tisch und nachhaltiger Essstile, dem Einfluss von TV-Shows und sozialen Medien im Zusammenhang mit Lebensmitteln sowie dem steigenden Bedarf an echten und interaktiven Reiseerlebnissen. Aufstieg sind auch kulinarische Touren, Gourmetausflüge und Weintourismus, die alle den Sektor getrieben haben. Dennoch könnte das Wachstum durch Probleme wie saisonale Nachfrageschwankungen, teure Gourmet -Reisen und Gesetze zur Begrenzung der Lebensmittelsicherheit und -importe verlangsamt werden.

Reisendertyp (inländische, internationale), Region und Tourtyp (Food Tours, Kochfeiertage, Wein- und Getränke -Tourismus) teilen den Markt.

Europa und Nordamerika beherrschen den Markt dank ihrer gut entwickelten Gastronomie-Tourismus-Infrastruktur und ihrer reichen kulinarischen Geschichte; Im Gegensatz dazu boomt der asiatisch-pazifische Raum aufgrund der weltweit steigenden Beliebtheit der asiatischen Küche und der Streetfood-Kultur. Die Hauptakteure konzentrieren sich auf die Schaffung nachhaltiger Gastronomie, personalisierter kulinarischer Erlebnisse und Online-Buchungssysteme, um Feinschmecker-Touristen anzusprechen.

Schlüsselergebnisse

  • Marktgröße und Wachstum: Die Größe des globalen Marktes für kulinarischen Tourismus wird im Jahr 2025 auf 130,08 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 voraussichtlich 249,46 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,1 % von 2025 bis 2035.
  • Wichtigster Markttreiber:Erhöhung der Lebensmittelbedarfsnachfrage mit, mit 88% der Touristen halten kulinarische Erlebnisse für unerlässlich und 64 % Priorisierung der lokalen Küche Exploration.
  • Große Marktbeschränkung:Begrenzte Infrastruktur und kulturelle Barrieren, mit 37% von Reisenden, die Barrierefreiheitsprobleme angeben und 29% von Visabeschränkungen betroffen.
  • Neue Trends:Wachsender Einfluss sozialer Medien als 71% der Reisenden lassen sich von Online-Lebensmittelinhalten inspirieren und 54 % durch Influencer -Empfehlungen.
  • Regionale Führung:Europa führte mit 42 % Marktanteil, gefolgt von der Region Asien-Pazifik, die fast den gleichen Marktanteil hält 31 % Aufgrund der steigenden Teilnahme des kulinarischen Festivals.
  • Wettbewerbslandschaft:Top -Reiseveranstalter gefangen genommen 55% von Buchungen, während Online -Plattformen nahezu erklärten 47% von kulinarischen Reisereservierungen.
  • Marktsegmentierung:Inländischer kulinarischer Tourismus vertreten 58 %, während der internationale kulinarische Tourismus einen Beitrag leistete 42 % von totalen kulinarischen Reiseerlebnissen weltweit.
  • Aktuelle Entwicklung:Lebensmittel- und Getränke -Tour -Buchungen wuchsen durch 26 %, während die experimentelle Teilnahme der Restaurants um zunahm um 33 % im letzten Jahr.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Kulinarischer TourismusmarktHatte negative Auswirkungen, weil globale Reisebeschränkungen und Sperrungen stark begrenzte Lebensmittel-bezogene Reiseerlebnisse beeinträchtigen

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.

Starren Lebensmittelbeschränkungen im Zusammenhang mit Lebensmitteln auf der ganzen Welt, die Covid-19 einschränken sollten, wirkten sich nachteilig auf den kulinarischen Tourismusmarkt aus. Viele Restaurants, Street Food -Märkte und kulinarische Veranstaltungen, die den Zugang von Reisenden zu authentischen lokalen Lebensmitteln mit geringerer Kapazität schließen oder laufen können. Der Herbst der Reise in Übersee führte zu großen Einnahmenabfällen für kulinarische Veranstaltungen, Kochschulen und Food Tour -Betreiber. Selbst als Ersatz können virtuelle Kochbegegnungen das Erfahrungsgefühl von persönlichem Lebensmittelreisen nicht vollständig ersetzen.

NEUESTE TRENDS

Aufstieg der immersiven gastronomischen Erlebnisse, bei denen Touristen direkt mit renommierten Köchen in einzigartigen Umgebungen zusammenarbeiten, um das Marktwachstum voranzutreiben

Der wachsende Appetit der Reisenden auf die Entdeckung verschiedener Lebensmittelkulturen ist die schnelle Entwicklung des kulinarischen Tourismusmarktes. Ein auffälliger Trend ist das Wachstum immersiver kulinarischer Reisen, bei denen Besucher aus erster Hand mit bekannten Köchen in ungewöhnlichen Umgebungen interagieren. Der britische Küchenchef Valentine Warner war Mitbegründer der Küche in der Wildnis, die sich in abgelegenen Orten wie der El Karama Lodge von Kenia mit 5-Runden-Retreats mit Kochtutorials, Bush-Dinners und Aktivitäten wie Futtersuche und Angeln anbietet. Diese Strategie bietet Touristen einen beispiellosen Zugang zu lokalen Zutaten und kulinarischen Experten und vertieft daher ihr Wissen über regionale Gerichte. Weitere Unternehmen erstellen maßgefertigte Lebensmitteltouren, die Reisen mit praktischen Speiseerlebnissen kombinieren, da die Nachfrage nach luxuriöser kulinarischer Tourismus steigt.

  • Nach Angaben der World Tourism Organization (UNRTO) nahmen 62% der Touristen im Jahr 2024 an Lebensmittelerlebnissen teil und spiegelten das steigende Interesse an immersiven kulinarischen Tourismus wider.

  • Nach Angaben der Europäischen Reisekommission haben im Jahr 2024 48 % der Reisenden in Europa während ihrer Reisen kulinarische Erlebnisse direkt vom Bauernhof bis zum Tisch gemacht, was den erlebnisorientierten Lebensmitteltourismus hervorhebt.

SEGMENTIERUNG DES KULINARISCHEN TOURISMUSMARKTES

Nach Typ

Basierend auf der Art kann der globale Markt in inländischen kulinarischen Tourismus und internationalen kulinarischen Tourismus eingeteilt werden

  • Inländischer kulinarischer Tourismus - Reisende auf dem Inland kulinarischen Tourismus besuchen lokale und regionale Nahrungsszenen innerhalb ihrer eigenen Grenzen. Wenn Einzelpersonen nach einzigartigen Restaurants, Farm-to-Tisch-Restaurants und traditionellen Lebensmittelfestivals suchen, ohne nach Übersee zu fahren, ist es mehr im Einsatz. Post-Pandemie hat sich dieser Sektor erweitert, da die Urlauber lokale Küchenerfahrungen gegenüber Übersee bevorzugen.

 

  • Internationaler kulinarischer Tourismus - Internationales Gastronomie -Reisen hebt Touristen hervor, die andere Nationen besuchen, um echte regionale Gerichte, Lebensmittelmärkte und kulturelle Bräuche zu sehen. Die Besucher gehen normalerweise an Orte, die für ihre unverwechselbaren Küche, ein Michelin-Sterne-Qualitätsrestaurants und praktische Kochseminare bekannt sind. Dieser Teil geht weit in Richtung weltweiter Tourismus -Appell für Küchenfans auf der Suche nach unverwechselbaren kulinarischen Erlebnissen.

Auf Antrag

Je nach Anwendung kann der globale Markt in Individualtourismus und Gruppentourismus eingeteilt werden

  • Individualtourismus – Alleinreisende, die individuelle kulinarische Erlebnisse wünschen – also in besonderen Restaurants essen, Straßenküche ausprobieren oder Kochkurse besuchen – werden individuelle kulinarische Angebote für den Tourismus finden. Diese Touristen bevorzugen in der Regel flexible Zeitpläne, da sie so in aller Ruhe verschiedene gastronomische Kulturen entdecken können. Das Aufkommen digitaler Buchungsseiten und Food-zentrierter Reise-Influencer hat den persönlichen kulinarischen Tourismus nur noch beschleunigt.

 

  • Gruppentourismus – Organisierte kulinarische Touren, Weinproben und Kochkurse für Freundes-, Familien- oder Geschäftsgruppen sind Teil einer kulinarischen Gruppenreise. Bei Feinschmeckern beliebt sind diese Begegnungen mit geführten Verkostungen, Kochshows und umfassenden kulturellen Speisen. Gruppenreisen bieten sowohl eine kulturelle als auch eine lehrreiche Komponente und bereichern so das gesamte kulinarische Erlebnis der Besucher.

MARKTDYNAMIK

Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.

Treibende Faktoren

Wachsendes Interesse an Erfahrungsreisen, um den Markt zu steigern

Die steigende Nachfrage nach kulinarischem Tourismus wird von Reisenden vorangetrieben, die immer mehr nach immersiven Erlebnissen suchen, die über einfaches Sightseeing hinausgehen. Reisen, bei denen das Essen im Mittelpunkt steht, ermöglichen ein echtes Eintauchen in die Kultur durch regionale Gerichte, Kochkurse und Erlebnisse vom Bauernhof bis zum Tisch. Diese Entwicklung hin zu Erlebnisreisen hat die Gastronomie zu einem entscheidenden Faktor bei der Auswahl von Reisezielen gemacht und damit das Wachstum des Marktes für kulinarischen Tourismus vorangetrieben.

  • Nach Angaben der U.S. National Restaurant Association bevorzugen 57 % der Reisenden Reiseziele mit lokaler und nachhaltiger Küche, was die Nachfrage nach kulinarischen Touren steigert.

  • Die Lebensmittel- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) berichtet, dass 41% der internationalen Touristen im asiatisch-pazifischen Raum aktiv Ziele aus einzigartigen regionalen Küchen wählen.

Einfluss von sozialen Medien und digitalen Plattformen zur Erweiterung des Marktes

Durch die Präsentation unverwechselbarer kulinarischer Erlebnisse und regionaler Spezialitäten auf der ganzen Welt haben Food-Blogger und Social-Media-Sites das kulinarische Reisen grundlegend verändert. Essensbezogenes Material auf Instagram, YouTube und Reiseblogs inspiriert Reisende dazu, nach neuen kulinarischen Erlebnissen zu suchen, und inspiriert sie so. Darüber hinaus ermöglichen digitale Buchungssysteme Besuchern die Suche und Planung kulinarischer Erlebnisse und tragen dazu bei, das Wachstum des Marktes für kulinarischen Tourismus voranzutreiben.

Einstweiliger Faktor

Hohe Kosten und Herausforderungen bei der Zugänglichkeitum das Marktwachstum möglicherweise zu behindern

Der Zwang von hochpreisigen Gourmet-Abendessen, Überseereisen und exklusiven Lebensmittelausflügen ist ein wesentlich einschränkender Faktor auf dem kulinarischen Tourismusmarkt. Viele zielgerichtete Ziele, Restaurants mit Michelin-Stern und Gourmet-Erlebnisse sind sehr teuer und beschränken daher die Verfügbarkeit budgetorientierter Touristen. Bestimmte weit entfernte oder kulturell reiche Feinschmecker-Ziele sind aufgrund fehlender Infrastruktur möglicherweise schwer zu erreichen. Vor allem für Touristen mit mittlerem Einkommen könnten diese finanziellen und logistischen Hindernisse die Aufstieg des Lebensmitteltourismussektors beeinträchtigen.

  • Laut UNWTO nannten 36 % der kulinarischen Reisenden die hohen Kosten für Gourmetreisen als Hindernis für die Teilnahme am internationalen Food-Tourismus.

  • Laut FDA -Richtlinien (Food and Drug Administration) vermeiden 29% der Reisenden Länder mit strengen Vorschriften für Lebensmittelimpuls, wodurch das Wachstum des kulinarischen Tourismus einschränkt.

Market Growth Icon

Aufstieg nachhaltiger und lokaler Lebensmittelerlebnisse, um Chancen für das Produkt auf dem Markt zu schaffen

Gelegenheit

Der steigende Bedarf an nachhaltigem Reisen stellt eine große Öffnung für den kulinarischen Tourismusmarkt dar. Reisende suchen immer mehr nach Slow-Food-Erlebnissen, Bio-Lebensmitteln und traditionellen Kochtechniken, die lokalen Unternehmen und der Bevölkerung helfen. Bewusste Touristen werden von Orten angezogen, die umweltfreundliche gastronomische Begegnungen anbieten, darunter Food Trails, Agrotourismus und Zero-Waste-Essen. Der Übergang zu einer nachhaltigen Gastronomie verbessert die lokale Wirtschaft und bietet einzigartige, authentische kulinarische Erlebnisse.

  • Berichte des UNESCO -Weltkulturerbes zeigen, dass 54% der Reisenden von Zielen mit kulturell bedeutenden Lebensmittelfestivals angezogen werden und Wachstumspotenzial bieten.

  • Laut der World Food Travel Association bevorzugen 47 % der Reisenden zunehmend authentische, praktische Kochkurse und kulinarische Workshops.

Market Growth Icon

Kulturelle und diätetische Einschränkungen könnten eine potenzielle Herausforderung für Verbraucher darstellen

Herausforderung

Eine große Schwierigkeit auf dem kulinarischen Tourismusmarkt besteht darin, den unterschiedlichen Ernährungs-, Religions- und Kulturgeschmack der Touristen gerecht zu werden. Bei Reisezielen mit traditioneller Küche gelten für einige Besucher besondere Ernährungseinschränkungen, darunter vegetarisch, vegan, halal oder glutenfrei, die möglicherweise nicht immer berücksichtigt werden. Darüber hinaus könnten Sprachbarrieren und unbekannte Gerichte dazu führen, dass Reisende zögern, die lokale Küche vollständig kennenzulernen. Um ein breiteres Publikum anzusprechen, müssen kulinarische touristische Begegnungen inklusiv und leicht erreichbar sein.

  • UNWTO-Daten zeigen, dass 33 % der kulinarischen Tourismusaktivitäten saisonalen Problemen unterliegen, die eine gleichbleibende Teilnahme der Reisenden das ganze Jahr über beeinträchtigen.

  • Laut der International Culinary Tourism Association (ICTA) haben 28% der kulinarischen Reiseveranstalter während internationaler Touren mit der Aufrechterhaltung der Standards für Lebensmittelsicherheit zu kämpfen.

Kulinarische Tourismusmarkt regionale Erkenntnisse

  • Nordamerika

Nordamerika leitet den kulinarischen Tourismusmarkt der Vereinigten Staaten aufgrund seiner reichhaltigen Esskultur, des boomenden Gastgewerbesektors und seiner herausragenden Restaurants. Major Food Festivals, Michelin-Stern-Stern-Küche und berühmte Street Food-Szenen rufen dieses Gebiet nach Hause und appellieren für Food-Touristen. Die Attraktivität Nordamerikas wird sogar durch die Entstehung von Restaurants, Weintourismus und Fusionskuisine erhöht. Darüber hinaus ist die fortlaufende Markterweiterung die wichtige Unterstützung ursprünglich kulinarischer Erlebnisse durch soziale Medien und digitale Kanäle.

  • Europa

Mit seiner großen kulinarischen Geschichte, vielfältigen regionalen Gerichten und berühmten kulinarischen Reisezielen weltweit ist Europa führend im Marktanteil des kulinarischen Tourismus. Von Weinproben bis hin zu altmodischen Kochkursen – Länder wie Frankreich, Italien und Spanien sprechen Millionen von Feinschmeckertouristen an, die auf der Suche nach echten Erlebnissen sind. Die Dominanz Europas im kulinarischen Reiseverkehr wird zusätzlich durch mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurants, Lebensmittelmessen und antike Märkte untermauert. Darüber hinaus wird die Marktexpansion durch den großen Fokus der Region auf Mahlzeiten direkt vom Bauernhof und umweltfreundliche Lebensmittel vorangetrieben.

  • Asien

Mit seiner abwechslungsreichen Esskultur, den lebhaften Streetfood-Szenen und den vielfältigen kulinarischen Bräuchen dominiert Asien den Marktanteil im kulinarischen Tourismus. Mit originellen Aromen, klassischen Kochmethoden und intimen kulinarischen Erlebnissen präsentieren Thailand, Japan, Indien und China Feinschmecker in anderen Ländern. Asien ist aufgrund der Beliebtheit von Nachtmärkten, Food-Festivals und interaktiven Kochkursen zusätzlich attraktiv. Die zunehmende Nutzung sozialer Medien und digitaler Plattformen hat das weltweite Interesse an asiatischen Lebensmitteln weiter geweckt und damit die weitere Marktexpansion vorangetrieben.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Wichtige Akteure der Branche prägen den Markt, indem sie kuratierte kulinarische Erlebnisse anbieten, die digitale Zugänglichkeit erweitern und die lokale Gastronomie fördern

Die Förderung der lokalen Küche, die Entwicklung digitaler Zugang und die Bereitstellung maßgeschneiderter Lebensmittelerlebnisse helfen den wichtigsten Branchenteilnehmern, den steigenden Markt für kulinarische Tourismus voranzutreiben. Reisefirmen wie Airbnb, Expedia und TripAdvisor einbetten kulinarische Aktivitäten in ihre Plattformen ein, um die Buchung von Restaurants, Kochunterricht und Lebensmitteltouren zu vereinfachen. Tourism Boards arbeiten mit Restaurants, Hotels und Food -Festivals zusammen, um die lokale Küche hervorzuheben und Lebensmittelbegeisterte zu zeichnen. Darüber hinaus sind Promi-Köche und mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurants mit ihrem weltweiten Einfluss, um Orte zu werben, die für unverwechselbare Esserlebnisse bekannt sind. Durch die Ausstellung regionaler Delikatessen und Lebensmittelerlebnisse für ein internationales Publikum helfen soziale Medien und digitales Marketing dazu, den Lebensmitteltourismus noch mehr zu steigern. Durch diese Initiativen führen wichtige Akteure das weltweite Marktwachstum vor, indem sie den Lebensmitteltourismus erreichen, ansprechender und engagierter machen.

  • Klassische Reisen: Bietet jährlich über 25 geführte Kochtouren, wobei 63% der Teilnehmer lokale Kochworkshops (laut ICTA) an lokalen Kochworkshops teilnehmen.

  • G Adventures: Veranstaltet jährlich 35 kulinarische Touren, wobei 52 % der Teilnehmer lokale Märkte und Bauernhöfe besuchen (Quelle: World Food Travel Association).

Liste der besten kulinarischen Tourismusunternehmen

  • Classic Journeys - (U.S.)
  • Abercrombie & Kent - (U.S.)
  • ITC Travel Group - (U.K.)
  • G Adventures - (Canada)
  • TU Elite - (Germany)

WICHTIGE ENTWICKLUNGEN IN DER INDUSTRIE

Januar 2024: Eine industrielle Entwicklung auf dem Markt für kulinarischen Tourismus wird vom Guide Michelin angekündigt. Sie expandierten in neue globale Reiseziele, darunter Indien, Doha und Texas, als Teil ihrer Strategie, im Wettbewerb von Social-Media-Influencern und Online-Rezensenten relevant zu bleiben. Durch die Einbeziehung von Sternen in bisher unbekannte Orte wie eine kleine Taquería in Mexiko-Stadt soll mit dieser Änderung das Angebot an kulinarischen Erlebnissen und kulinarischen Arten, die im Reiseführer behandelt werden, erweitert werden. Michelin möchte die aktuelle Esskultur ansprechen, die Wert auf Vielfalt und Kosten legt, indem es sein Angebot erweitert und dadurch sein Image als gehobene, anspruchsvolle Gastronomie verändert. Mit der Betonung der Inklusivität und der Wertschätzung verschiedener kulinarischer Traditionen stellt dieser Wandel einen großen Wandel in der kulinarischen Reisebranche dar.

Berichterstattung

Die Studie umfasst eine umfassende SWOT -Analyse und liefert Einblicke in zukünftige Entwicklungen auf dem Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen und eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen untersuchen, die sich in den kommenden Jahren auf den Weg auswirken können. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, wodurch ein ganzheitliches Verständnis der Komponenten des Marktes und die Ermittlung potenzieller Wachstumsbereiche berücksichtigt wird.

Der kulinarische Tourismusmarkt steht vor einem anhaltenden Boom, der durch die zunehmende Anerkennung der Gesundheit, die wachsende Beliebtheit pflanzlicher Ernährung und Innovationen bei Produktdienstleistungen vorangetrieben wird. Trotz der Herausforderungen, zu denen eine begrenzte Verfügbarkeit von ungekochtem Stoff und bessere Kosten gehören, unterstützt die Nachfrage nach glutenfreien und nährstoffreichen Alternativen die Marktexpansion. Wichtige Akteure der Branche schreiten durch technologische Verbesserungen und strategisches Marktwachstum voran und steigern so das Angebot und die Attraktivität von Trägerraketen. Da sich die Auswahl der Kunden hin zu gesünderen und vielfältigeren Mahlzeiten verlagert, wird erwartet, dass der Markt für kulinarischen Tourismus floriert, wobei anhaltende Innovation und ein breiterer Ruf seine Zukunftsaussichten beflügeln.

Kulinarischer Tourismusmarkt Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 130.08 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 249.46 Billion nach 2035

Wachstumsrate

CAGR von 6.1% von 2025 to 2035

Prognosezeitraum

2025 - 2035

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Inländischer kulinarischer Tourismus
  • Internationaler kulinarischer Tourismus

Auf Antrag

  • Individueller Tourismus
  • Gruppentourismus

FAQs