Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Cyber-Physical-Systeme, nach Typ (EP-CPS, IT-CPS), nach Anwendung (Industrieautomatik, Gesundheits-/Medizingeräte, Luft- und Raumfahrt und andere), regionale Einblicke und Prognose bis 2035
Trendige Einblicke
Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
ÜBERBLICK ÜBER DEN CYBER-PHYSIKALISCHEN SYSTEMMARKT
Der globale Markt für Cyber-Physical-Systems wird voraussichtlich von 8,63 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 9,51 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 und weiter auf 22,79 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wachsen und im Zeitraum 2025–2035 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 10,2 % wachsen. Der asiatisch-pazifische Raum nimmt im Jahr 2023 eine führende Position beim Marktanteil von Cyber-Physical-Systemen ein.
Ich benötige die vollständigen Datentabellen, Segmentaufteilungen und die Wettbewerbslandschaft für eine detaillierte regionale Analyse und Umsatzschätzungen.
Kostenloses Muster herunterladenEin cyberphysisches System ist ein intelligentes Computersystem, das über das Internet Erfassung, Berechnung und Steuerung in physische Umgebungen integrieren kann. Der Mechanismus des Systems basiert auf Computeralgorithmen. Dieses System weist Gemeinsamkeiten mit der Internet-of-Things-Technologie (IoT) auf und verfügt über weitreichende Anwendungen wie Automobilsysteme, medizinische Überwachung, Avionik und Robotik. Diese Systeme stellen eine komplexe Integration zwischen den physikalischen und rechnerischen Elementen dar. Der Markt ist in zwei Typen unterteilt, nämlich EP-CPS und IT-CPS.
Die Vorläuferanwendungen der Technologie finden sich in Bereichen wie Luft- und Raumfahrt, chemischen Verfahren, ziviler Infrastruktur, Gesundheitswesen, Fertigung, Transport und anderen. Ein cyberphysisches System ist nicht vollständig eingebettet wie andere traditionelle Mechanismen. Dieses System ist auf physische Eingabe und Ausgabe angewiesen und interagiert mit der Umgebung. Diese Anwendung findet sich hauptsächlich in der Robotik und Sensornetzwerken. Die anhaltenden Fortschritte in der Industrie und Technologiebranche werden das Marktwachstum anführen. Industrieautomatisierung und medizinische Geräte sowie das Gesundheitswesen sind ebenfalls führende Anwendungen der Technologie.
Wichtigste Erkenntnisse
- Marktgröße und Wachstum:Der globale Markt für Cyber-Physical-Systems wird voraussichtlich von 8,63 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 9,51 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 und weiter auf 22,79 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wachsen und im Zeitraum 2025–2035 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 10,2 % wachsen.
- Wichtigster Markttreiber:Integration von KI mit CPSTechnologiemacht rund 60 % des Marktwachstums aus und verbessert die Automatisierung und Effizienz branchenübergreifend.
- Große Marktbeschränkung:Steigende F&E-Kosten tragen zu fast 35 % der Herausforderungen bei, denen sich der Markt für Cyber-Physical-Systems gegenübersieht.
- Neue Trends:Die Einführung von EP-CPS und IT-CPS in industriellen Automatisierungs- und Gesundheitsanwendungen macht etwa 50 % der aktuellen Marktaktivität aus.
- Regionale Führung:Nordamerika ist Marktführer und macht etwa 45 % der gesamten Nachfrage nach Cyber-Physical-Systems aus.
- Wettbewerbslandschaft:Top-Player wie Siemens, Intel und TCS halten zusammen fast 40 % des Weltmarktanteils.
- Marktsegmentierung:Industrielle Automatisierungsanwendungen machen etwa 55 % des gesamten Cyber-Physical-System-Marktes aus.
- Aktuelle Entwicklung:Die Entwicklung einer quantenresistenten Verschlüsselung durch NIST hat etwa 20 % der fortgeschrittenen CPS-Cybersicherheitsinitiativen beeinflusst.
Auswirkungen von COVID-19
Die Zunahme digitaler Innovationen trieb das Marktwachstum voran
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da Cyber-Physical-Systeme im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine höhere Nachfrage als erwartet verzeichneten. Der plötzliche Anstieg der CAGR wird darauf zurückgeführt, dass die Nachfrage nach dem Ende der Pandemie wieder auf das Niveau vor der Pandemie zurückkehrt.
Die pandemiebedingten Einschränkungen machten digitale Innovationen und Lösungen zu einer zunehmenden Angelegenheit, da der Markt für Cyber-Physical-Systeme einen Aufwärtstrend zeigte. Die Branche ist parallel zum Internet der Dinge als effektive Lösung für die verschiedenen oben genannten Anwendungen gewachsen. Der Sektor verzeichnete während der Pandemie einen Anstieg der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten und wird voraussichtlich weiter expandieren, da die Beschränkungen gelockert wurden und physische Tests und Experimente für Innovationen und Weiterentwicklungen durchgeführt werden können. Die Pandemie erwies sich für Forscher als äußerst fruchtbar für Fortschritte und Überlegungen.
NEUESTE TRENDS
Steigende Integration künstlicher Intelligenz zur Förderung des Wachstums
Die Integration des Cyber-Physical-System-Marktes mit der Technologie der künstlichen Intelligenz wird das Marktwachstum vorantreiben, da KI auch in vielen Sektoren wie Bildung, Gesundheitswesen, Finanzen, Automatisierung und anderen mehrere Anwendungen hat. Die Integration von KI und CPS wird den Markt auf einem Aufwärtstrend führen, da KI auf Remote-Systemen arbeitet, während diese Systeme in Computer- und physischen Umgebungen arbeiten, um Lösungen für Probleme zu liefern. Daher wird die Fusion der beiden Techniken zum Marktwachstum der Branche in den entwickelten Ländern führen.
- Die Integration von KI mit CPS-Technologie macht etwa 60 % der neuen Automatisierungsinitiativen in der Industrie aus.
- Die Einführung von EP-CPS und IT-CPS in industriellen Automatisierungs- und Gesundheitsanwendungen macht etwa 50 % der aktuellen CPS-Marktaktivität aus.
Marktsegmentierung für physische Cybersysteme
-
Nach Typ
Basierend auf den Typen wird der Markt in EP-CPS, IT-CPS und physische Systeme unterteilt.
-
Auf Antrag
Basierend auf den Anwendungen wird der Markt in Industrieautomatik, Gesundheits-/Medizingeräte, Luft- und Raumfahrt und andere unterteilt.
FAHRFAKTOREN
Modernisierung der Produktionstechniken zur Förderung des Marktwachstums
Die Modernisierung der Produktionstechniken bei der Herstellung von Cyber-Physical-Sicherheitssystemen wird das Marktwachstum vorantreiben, da weiterhin Innovationen auf den Markt kommen. Verbesserungen der Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen werden den Marktanteil wichtiger Industrieakteure und Unternehmen auf dem Markt erhöhen, da das System zeigt, wie den Verbrauchern reale Lösungen geboten werden können. Dies wird die Effizienz sicherstellen und das Marktwachstum und die Nachfrage auf ein beispielloses Niveau treiben. Systemgenauigkeit und Erkenntnisse sind der wichtigste Faktor für den Wachstumsaspekt.
Technologische Fortschritte und Nachfrage von Entwicklungsländern zur führenden Industrie
Aufgrund der rasanten Fortschritte und Entwicklungen in der Branche wird die Nachfrage aus Schwellenländern zu einem Wachstum des Marktes für Cyber-Physical-Systeme führen. Das System bietet Echtzeitlösungen wie genaue Berechnungen, höhere Effizienz und eine Verbesserung des Lebensstils der Menschen. Während der Markt in den entwickelten Ländern voranschreitet, wird er aufgrund seiner Anwendung in der Automobil- und Luft- und Raumfahrtdynamik auch in den Entwicklungsländern expandieren, wobei China und Südkorea das Wachstum anführen. Diese Faktoren zusammen werden die Branche dazu veranlassen, sich anderen ähnlichen Technologien zuzuwenden.
- Industrielle Automatisierungsanwendungen machen etwa 55 % des gesamten CPS-Marktes aus, was die Dominanz von Anwendungsfällen in der Fertigung unterstreicht.
- Auf Nordamerika entfallen aufgrund der hohen Digitalisierung und Infrastrukturinvestitionen etwa 45 % der Gesamtnachfrage im CPS-Markt.
EINHALTENDE FAKTOREN
Steigende Kosten für Forschung und Entwicklung behindern das Marktwachstum
Die pandemiebedingten Unterbrechungen der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten haben die Kosten in die Höhe getrieben, da der Markt versucht, das Wachstum anzuführen. Die gestiegenen Kosten für Forschung und Entwicklung sind auf eine erhöhte Nachfrage der Verbraucher in Entwicklungs- oder Schwellenländern zurückzuführen, die einen wesentlichen Marktfaktor darstellt. Innovationen in der Branche erfordern umfangreiche Forschung, um wirksame Lösungen zu schaffen. Investoren müssen daher die Regionen im Auge behalten, die ihre Produktions- und Fertigungskapazitäten in den neuen Gebieten erweitern, was auch die Kosten in die Höhe treiben kann, was zu massiven Auswirkungen für die Verbraucher führen kann.
- Steigende F&E-Kosten tragen zu fast 35 % der Herausforderungen bei, mit denen der CPS-Markt konfrontiert ist, und senken den ROI vieler Projekte.
- Komplexe Systemintegrationsprobleme behindern etwa 40 % potenzieller CPS-Einsätze in mittelständischen Unternehmen.
-
Kostenloses Muster herunterladen um mehr über diesen Bericht zu erfahren
REGIONALE EINBLICKE IN DEN CYBER-PHYSIKALISCHEN SYSTEMMARKT
Aufgrund von Innovationen führt Nordamerika den Marktanteil an
Zunehmende Innovationen auf dem nordamerikanischen Kontinent werden den Marktanteil von Cyber-Physical-Systemen anführen. Immer mehr Stakeholder und wichtige Industrieakteure haben ihren Sitz in den USA. Dies wird das Marktwachstum vorantreiben und die Gewinne steigern. Die massiven Anwendungen der physikalischen Systemtechnologie werden sich positiv auf den Markt auswirken und können das Potenzial für innovative Lösungen in der Zukunft haben. Der Markt befindet sich somit in den entwickelten Ländern auf einem Aufwärtstrend, wobei die USA und Kanada den Marktanteil anführen.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Der Bericht analysiert verschiedene Marktteilnehmer in der Branche und die Informationen werden nach gründlicher Recherche, Analyse von Trends, wichtigen Entwicklungen, neuen Initiativen sowie technologischen Entwicklungen und Innovationen veröffentlicht. Weitere Aspekte des Berichts umfassen Untersuchungen zu Unternehmen, Regionen, technischen und ökologischen Ergebnissen sowie den Auswirkungen und Risiken neu entstehender Industrien. Die in den Informationen enthaltenen Fakten können sich je nach Situation der Marktteilnehmer von Zeit zu Zeit ändern. Nordamerika wird die Branche mit dem größten Anteil anführen.
- Siemens: Hält aufgrund seines breiten industriellen Automatisierungsportfolios etwa 15 % des weltweiten CPS-Marktanteils.
- Intel: Besitzt weltweit einen Anteil von rund 10 % an CPS-Plattformen und Edge-Computing-Lösungen.
Liste der Top-Unternehmen für Cyber-Physical-Systeme
- Siemens (Germany)
- Intel (U.S.)
- ITIH (U.K.)
- EIT Digital (Hungary)
- TCS (India)
- MathWorks (U.S.)
- Galois (U.S.)
- SEI (Sweden)
- Astri
- NIST (U.S.)
INDUSTRIEENTWICKLUNG
Juli 2022:Das in den USA ansässige National Institute of Standards and Technology (NIST) hat Verschlüsselungstools entwickelt, die einem Angriff eines Quantencomputers standhalten sollen. Diese Computer könnten möglicherweise den Schutz der Privatsphäre in den digitalen Systemen gefährden, auf die wir täglich angewiesen sind – etwa beim Online-Shopping und beim Surfen in sozialen Medien. Die ausgewählten Verschlüsselungsalgorithmen werden Teil des NIST-Quantenkryptografiestandards, der noch fertiggestellt werden muss.
BERICHTSBEREICH
Der Bericht untersucht Elemente, die sich auf Nachfrage und Angebot auswirken, und schätzt die dynamischen Marktkräfte für den Prognosezeitraum. Der Bericht bietet Treiber, Hemmnisse, die neuesten Trends und industrielle Entwicklungen. Nach der Bewertung finanzieller und technischer Marktfaktoren bietet der Bericht eine umfassende SWOT-Analyse. Die Forschung kann sich ändern, wenn sich wichtige Akteure und die Analyse der Marktdynamik ändern. Bei den Angaben handelt es sich um eine ungefähre Schätzung der genannten Faktoren, die nach gründlicher Recherche berücksichtigt wurde. Der Bericht bietet auch Informationen zur Segmentierung und zu wichtigen industriellen Entwicklungen.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Marktgröße in |
US$ 8.63 Billion in 2025 |
|
Marktgröße nach |
US$ 22.79 Billion nach 2035 |
|
Wachstumsrate |
CAGR von 10.2% von 2025 to 2035 |
|
Prognosezeitraum |
2025-2035 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Verfügbare historische Daten |
Ja |
|
Regionale Abdeckung |
Global |
|
Abgedeckte Segmente |
|
|
Von Typen
|
|
|
Auf Antrag
|
FAQs
Der Markt für Cyber-Physical-Systems wird bis 2035 voraussichtlich 22,79 Milliarden US-Dollar erreichen.
Es wird erwartet, dass der Markt für Cyber-Physical-Systeme bis 2035 eine jährliche Wachstumsrate von 10,2 % aufweisen wird.
Die Integration künstlicher Intelligenz, Verbesserungen der Produktionstechniken und die Modernisierung der Technologie sowie die Nachfrage sind die treibenden Faktoren des Marktes für Cyber-Physical-Systeme.
Siemens, Intel, ITIH, EIT Digital, Tcs, MathWorks, Galois, SEI, Astri und NIST sind die führenden Unternehmen, die auf dem Markt für Cyber-Physical-Systems tätig sind.
Der Markt für Cyber-Physical-Systems wird im Jahr 2025 voraussichtlich 8,63 Milliarden US-Dollar erreichen.
Zu den Hauptanwendungen des Cyber-Physical-System-Marktes gehören Industrieautomatisierung, Gesundheitswesen/medizinische Geräte, Luft- und Raumfahrt und andere fortschrittliche physische Systeme.
Zu den aktuellen Trends, die den Cyber-Physical-System-Markt prägen, gehören die Integration von KI mit CPS, das Wachstum bei IoT-fähigen Lösungen und steigende Investitionen in intelligente Fertigungs- und Gesundheitssysteme.
COVID-19 hat den Markt für Cyber-Physical-Systems beschleunigt, indem die Nachfrage nach digitalen Innovationen, Fernüberwachung und intelligenten Automatisierungslösungen branchenübergreifend gestiegen ist.