Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse von Data Center Interconnect, nach Typ (Produkt, Software, Dienstleistungen), nach Anwendung (Echtzeit-Notfallwiederherstellung und Geschäftskontinuität, Arbeitslast (VM), Datenmobilität (Speicher)) sowie regionale Einblicke und Prognosen bis 2034
Trendige Einblicke
Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
INTERCONNECT-MARKT FÜR RECHENZENTRENÜBERBLICK
Die globale Größe des Data Center Interconnect-Marktes belief sich im Jahr 2025 auf 4,25 Milliarden US-Dollar und soll bis 2034 5,63 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 3,2 % im Prognosezeitraum entspricht.
Die Marktprodukte für die Verbindung von Rechenzentren sind wichtig für die Verbindung verschiedener Rechenzentren, um eine einfache Planung von Arbeitslasten und einen einfachen Datenaustausch sowie eine gemeinsame Nutzung von Ressourcen zu ermöglichen. DCI-Technologien basieren auf optischen, Ethernet- und IP-basierten Netzwerkinfrastrukturen, die kombiniert werden, um Leistung, Sicherheit und Skalierbarkeit zu verbessern. Die zunehmende Nutzung von Cloud Computing, die Digitalisierung und die Entstehung von Edge-Rechenzentren tragen dazu bei, dass Verbindungen mit hoher Geschwindigkeit und geringer Latenz erforderlich werden. Die DCI-Lösungen werden in Unternehmen immer beliebter, um Hybrid-IT, Notfallwiederherstellung und Echtzeitanalysen zu ermöglichen. Darüber hinaus wird intensiv in Verbindungstechnologien investiert, um den enormen Datenverkehr zu bewältigen und die betriebliche Effizienz von Hyperscale-Rechenzentren und Inhaltsanbietern zu verbessern. Innovationen im Bereich Software Defined Networking (SDN), optischer Transport und Wellenlängenmultiplex (WDM) werden noch immer auf dem Markt entwickelt. Mit dem Wachstum des globalen Datenverkehrs sind DCI-Produkte für die Erleichterung einer soliden Kommunikation über die verteilte Infrastruktur unverzichtbar geworden.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Verbindungsindustrie für RechenzentrenHatte einen negativen Effekt aufgrund der Unterbrechung internationaler Lieferketten
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist auf das Wachstum des Marktes und die Rückkehr zum Niveau vor der Pandemie zurückzuführen.
Die COVID-19-Pandemie beeinflusste zunächst das Wachstum des Marktes für Rechenzentrumsverbindungen aufgrund der Unterbrechung der weltweiten Lieferkette, verzögerter Projekte und Installationsaktivitäten vor Ort. Sperrungen und Reiseverbote behinderten den Herstellungsprozess der Ausrüstung und deren Logistik und führten zu Teileknappheit und langen Lieferzeiten. Die meisten Unternehmen verzögerten das Wachstum der Infrastruktur und die Modernisierung ihrer Rechenzentren aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheit. Auch das geringe Angebot an Arbeitskräften erschwerte die Installation von Glasfasernetzen und Verbindungssystemen. Doch als die Nachfrage nach digitalen Diensten zunahm, führte die Unfähigkeit, die Infrastruktur schnell zu skalieren, zu einer kurzfristigen Diskrepanz zwischen Nachfrage und Angebot. Zu den Problemen, mit denen Dienstanbieter und Hyperscale-Betreiber konfrontiert waren, gehörte die Unfähigkeit, die Betriebszeit aufrechtzuerhalten und Datenspitzen zu bewältigen, wenn sie nicht ausreichend verbunden waren. Obwohl sich der Markt mit der zunehmenden Geschwindigkeit von Remote-Arbeit und Cloud-Nutzung zu erholen beginnt, hat die erste Phase der Pandemie die Anfälligkeit der Hardware-Abhängigkeit, der grenzüberschreitenden Versorgung und das Fehlen stabiler Lieferketten für wichtige DCI-Geräte deutlich gemacht.
NEUESTE TRENDS
Einführung softwaredefinierter Netzwerke für dynamische Rechenzentrumsverbindungen
Der bedeutendste Trend, der den Markt für Rechenzentrumsverbindungen bestimmt, ist der daraus resultierende Einsatz von Software-Defined Networking (SDN) zur Einrichtung flexiblerer, programmierbarer und automatisierter Verbindungsarchitekturen. SDN ermöglicht die zentralisierte Steuerung des Netzwerks, wodurch Unternehmen Bandbreite dynamisch zuweisen, Datenflüsse optimieren und Ressourcen effizient nutzen können. Da die Arbeitslast sowohl in Hybrid- als auch in Multi-Cloud-Umgebungen wächst, wechseln Unternehmen zu SDN-basierten DCI-Lösungen, um eine bessere Skalierbarkeit und Agilität zu erreichen. Dies ist nützlich, um in Echtzeit auf einen Anstieg des Datenverkehrs, der Anwendungsanforderungen und Redundanzanforderungen der Netzwerkadministratoren zu reagieren. SDN verbessert nicht nur die Sichtbarkeit und Sicherheit durch die Implementierung von Fehlererkennungs- und Service-Assurance-Analysen und -Automatisierung. Die großen Anbieter erweitern SDN-Controller um optische und IP-Schichten, um intelligente und selbstoptimierende Netzwerke zu entwickeln. Dieser Trend trägt dazu bei, die Bereitstellung des Dienstes zu beschleunigen, die Betriebskosten zu senken und sich stärker an Cloud-nativen Architekturen auszurichten – um DCI in ein dynamisches, softwaregesteuertes Ökosystem zu verwandeln.
SEGMENTIERUNG DES MARKTSEGMENTS FÜR INTERCONNECT-RECHENZENTREN
Nach Typ
Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in Produkte, Software und Dienstleistungen kategorisiert werden
- Produkt: Umfasst optische Transportsysteme, Schalter und Transceiver, die eine Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung zwischen Rechenzentren ermöglichen.
- Software: Umfasst SDN-Controller und Netzwerkverwaltungstools zur Automatisierung, Überwachung und Optimierung.
- Dienstleistungen: Umfasst Beratungs-, Integrations- und Wartungsdienste, die eine nahtlose DCI-Bereitstellung und Leistungsverwaltung gewährleisten.
Auf Antrag
Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Echtzeit-Notfallwiederherstellung und Geschäftskontinuität, Arbeitslast (VM) und Datenmobilität (Speicher) kategorisiert werden.
- Notfallwiederherstellung und Geschäftskontinuität in Echtzeit: Ermöglicht unterbrechungsfreien Betrieb durch Aufrechterhaltung der Live-Replikation zwischen Rechenzentren.
- Arbeitslast (VM): Erleichtert die nahtlose Migration und Verteilung virtueller Maschinen über mehrere Rechenzentren hinweg.
- Datenmobilität (Speicher): Gewährleistet eine effiziente und sichere Bewegung großer Datenmengen zwischen Speichersystemen für Skalierbarkeit und Redundanz.
MARKTDYNAMIK
Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
Treibender Faktor
Steigendes Cloud Computing und der Ausbau von Rechenzentren treiben das Wachstum voran
Der Hauptaspekt, der den Markt für Rechenzentrumsverbindungen antreibt, ist die zunehmende Nutzung von Cloud Computing sowie die zunehmende Nutzung von Rechenzentren auf der ganzen Welt. Die vernetzte Infrastruktur wird von Unternehmen, Hyperscalern und Inhaltsanbietern aufgebaut, um eine reibungslose Datenmobilität und Redundanz zu erreichen. Mit der Verlagerung von Arbeitslasten in Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen erreicht der Bedarf an starken Verbindungen, die einen hohen Durchsatz, geringe Latenz und Notfallwiederherstellung unterstützen können, einen beispiellosen Höhepunkt, der große technologische Fortschritte und Investitionen in Infrastrukturen mit sich bringt.
Die wachsende Nachfrage nach Echtzeit-Datenübertragung und geringer Latenz treibt den Markt an
Mit dem Aufkommen von IoT, KI und Echtzeitanalysen benötigen Unternehmen Zugriff auf Daten in Echtzeit ohne geografische Entfernungsbeschränkungen zwischen Rechenzentren. DCI-Produkte fördern die Kommunikation mit geringer Latenz, was sich ideal zur Unterstützung missionsgesteuerter Anwendungen und zeitkritischer Arbeitslasten eignet. Mit der digitalen Transformation der Industrie wachsen die Anforderungen an eine schnelle und sichere Datenübertragung, und Unternehmen sind bereit, optische Verbindungslösungen mit hoher Kapazität zu implementieren, um einen unterbrechungsfreien Datenfluss und Netzwerkstabilität in einer Vielzahl von Umgebungen und datengesteuerten Umgebungen zu erreichen.
Zurückhaltender Faktor
Hohe anfängliche Bereitstellungs- und Wartungskosten bremsen das Marktwachstum
Die größte Einschränkung auf dem Markt für Rechenzentrumsverbindungen ist die Tatsache, dass die Bereitstellung und Wartung der Infrastruktur recht teuer ist. Die Installation großer Kapazitäten an Glasfasernetzen, Wellenlängenmultiplexsystemen und SDN-basierten Automatisierungslösungen kostet viel Kapital. Solche Investitionen können von anderen Unternehmen nicht genutzt werden, da kleine und mittlere Unternehmen nicht in der Lage sind, den erforderlichen Betrag bereitzustellen. Darüber hinaus tragen die Betriebskosten im Zusammenhang mit der Netzwerküberwachung, dem Stromverbrauch und der Schulung der Humanressourcen stärker zu den finanziellen Verbindlichkeiten bei. Die Systemintegration mehrerer Anbieter, die schnelle technologische Erneuerung sowie die Sicherheitsverwaltung sind Aspekte, die die Gesamtkosten erhöhen. Obwohl sich Hyperscaler und große Organisationen aufgrund des großen Datenverkehrsvolumens den ROI leisten können, verschieben kostenbewusste Unternehmen die Implementierung oder verkleinern sie. Darüber hinaus erhöhen Redundanz, physische Sicherheit und die Anforderungen zur Einhaltung der bestehenden Datensouveränitätsvorschriften die Komplexität der Einrichtung und die Höhe der Kosten, die eine erhebliche Eintrittsbarriere in neue Märkte darstellen.
Ausbau von Edge Computing und 5G-Infrastruktur zur Steigerung der Effizienz bei der Marktexpansion
Gelegenheit
Der DCI-Markt bietet gute Wachstumschancen mit der schnellen Entwicklung von Edge Computing und 5G-Infrastruktur. Je näher die Datenerzeugung an den Endbenutzern erfolgt, desto wichtiger ist die Verbindung der Edge-Rechenzentren für eine effiziente Datenweiterleitung und eine möglichst geringe Latenz. Diese verteilten Knoten sind auch für die Zusammenarbeit mit DCI-Lösungen ausgelegt, die für die Bereitstellung einer äußerst zuverlässigen Echtzeitkommunikation erforderlich sind, auf die 5G-Anwendungen wie autonome Fahrzeuge, intelligente Städte und industrielle Automatisierung angewiesen sind. Die Aggregation von Edge- und Core-Netzwerken erfordert Verbindungssysteme mit skalierbarer hoher Bandbreite und der Fähigkeit, auf die unterschiedlichen Arbeitslasten zu reagieren.
Darüber hinaus gehen Telekommunikationsbetreiber und Cloud-Anbieter Allianzen ein, um regionale Verbindungsknotenpunkte zu implementieren und dabei Glasfaser und SDN zu nutzen, um eine schnellere Bereitstellung zu ermöglichen. Diese neue Architektur fördert die Dezentralisierung und erhöht die Nachfrage nach intelligenten, softwaredefinierten DCI-Lösungen mit der Fähigkeit, Hybrid- und Multi-Access-Edge-Umgebungen zu unterstützen, wodurch Anbieter besser in die Lage versetzt werden, die nächste Generation der Entwicklung der digitalen Infrastruktur zu nutzen.
Komplexe Netzwerkintegrations- und Interoperabilitätsprobleme stellen eine Herausforderung für den Markt dar
Herausforderung
Das Hauptproblem auf dem DCI-Produktmarkt besteht in der Kombination mehrerer Netzwerkarchitekturen und der Interoperabilität zwischen Geräten verschiedener Anbieter. Mit der Umstellung auf Multi-Cloud- und Hybrid-IT-Systeme in Unternehmen wird es noch schwieriger, sicherzustellen, dass die Kommunikation zwischen heterogenen Plattformen reibungslos verläuft. Proprietäre Hardware und Verwaltungsprotokolle, die von den einzelnen Anbietern verwendet werden, führen tendenziell zu Inkompatibilitäten zwischen ihnen und machen die Konfiguration und Automatisierung komplexer.
Darüber hinaus erfordert die Orchestrierung der Netzwerkskalierung ohne Unterbrechung des laufenden Betriebs hochentwickelte Orchestrierungs- und Fachkenntnisse. Die alten und modernen Systeme erschweren aufgrund ihrer Parallelität auch die Datensynchronisierung und Sicherheitsdurchsetzung. Es gibt auch Schwierigkeiten bei der Integration optischer, Ethernet- und IP-Schichten in einer integrierten Plattform durch die Unternehmen. Fehlen standardisierte Schnittstellen, sind betriebliche Ineffizienzen und Ausfallzeiten wahrscheinlicher. Um Abhilfe zu schaffen, konzentrieren sich Branchenanbieter auf offene Netzwerkstandards, integrierte Steuerungsebenen und softwaredefinierte Interoperabilitätsmodelle, die die Integration erleichtern, obwohl eine vollständige plattformübergreifende Harmonie sowohl technisch als auch operativ eine große Herausforderung darstellt.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
RECHENZENTREN VERBINDEN REGIONALE EINBLICKE
-
Nordamerika
Nordamerika ist der weltweit führende Markt für Rechenzentrumsverbindungen, da es hochgradig digitalisiert ist, eine hohe Datenverbrauchsrate aufweist und von Clouds stark genutzt wird. Die Hochleistungsverbindungen werden durch die Notwendigkeit vorangetrieben, die leistungsstarken Rechenzentren, Inhaltsanbieter und Telekommunikationsbetreiber in der Region zu verbinden. Die wachsende Zahl von Investitionen in KI-, IoT- und 5G-Technologien setzt eine ununterbrochene Datenbewegung zwischen Rechenzentren voraus, was den Bedarf an leistungsstarken DCI-Frameworks erhöht. Der US-amerikanische Markt für Rechenzentrumsverbindungen weist die größte Abdeckung von Hyperscale-Einrichtungen und Cloud-Anbietern wie Google, Amazon und Microsoft auf. Der hohe Grad der digitalen Transformation im Land und die Kampagnen der Regierung zur sicheren Datenverarbeitung und zum Edge Computing bestimmen die Geschwindigkeit der DCI-Implementierung. Darüber hinaus trägt die gestiegene Nachfrage nach Cloud-Konnektivitäts- und Redundanzlösungen mit geringer Latenz zur weiteren Innovation des optischen Transports und der SDN-Integration bei, um der nordamerikanischen Region die Garantie für eine weitere Dominanz in der globalen DCI-Marktentwicklung zu geben.
-
Asien
Der Markt für Rechenzentrumsverbindungen in Asien wächst aufgrund des wachsenden Datenverkehrs, der zunehmenden Nutzung von Cloud-Computing-Diensten und der staatlichen Investitionen in die Entwicklung digitaler Infrastrukturen exponentiell. Länder wie China, Indien, Japan und Singapur erleben einen explosionsartigen Anstieg beim Bau von Rechenzentren, um die lokale Digitalisierung und das E-Commerce-Wachstum zu unterstützen. Das Wachstum intelligenter Geräte, IoT- und KI-basierter Anwendungen hat die Nachfrage nach schnellen, skalierbaren und zuverlässigen Verbindungen erhöht. Telekommunikationsbetreiber und Hyperscale-Player investieren massiv in Unterseekabel und Landfasernetze, um die Konnektivität zwischen den großen asiatischen Knotenpunkten zu stärken. Darüber hinaus sorgen die Partnerschaften zwischen den lokalen Rechenzentrumsbetreibern und Cloud-Giganten in der Region auch für eine Ökosystemintegration. Obwohl sich der Markt über die Entwicklung einer riesigen Infrastruktur freut, bleiben andere Herausforderungen wie die Einhaltung unterschiedlicher Regulierungsrichtlinien und mangelnde Interoperabilität eine Herausforderung. Asien ist jedoch ein lukrativer neuer Markt, in dem DCI aufgrund seines guten Wirtschaftswachstums und der zunehmenden digitalen Sucht expandieren kann.
-
Europa
Der Markt für Rechenzentrumsverbindungen verzeichnet in Europa ein enormes Wachstum, das durch eine hohe Digitalisierungsrate, Datenschutzgesetze und eine zunehmende Cloud-Einführung in der Industrie unterstützt wird. Die Sorge um die Datensouveränität und die Sicherheit des grenzüberschreitenden Datenaustauschs durch die Europäische Union hat den Druck auf die hochentwickelte Verbindungsinfrastruktur erhöht. Deutschland, die Niederlande und das Vereinigte Königreich verfügen über große Cluster von Rechenzentren, die über Glasfasernetze miteinander verbunden sind, um die Ausfallsicherheit ihres Betriebs zu erhöhen. Darüber hinaus erhöhen die Initiativen für hybride IT und grüne Rechenzentren die Einführung effektiver Verbindungsdesigns, um den Energieverbrauch zu begrenzen. Softwaredefinierte und schnelle optische DCI-Lösungen werden von Telekommunikationsbetreibern und Colocation-Anbietern eingesetzt, um die Konnektivität zwischen Datenknotenpunkten in der Region zu maximieren. Die Einführung von 5G und Edge Computing in Europa erhöht auch den Bedarf an Verbindungen mit geringer Latenz. Da der europäische Markt stärker auf Compliance, Nachhaltigkeit und Innovation ausgerichtet ist, gilt er als der technologisch wandelnde Bereich innerhalb des DCI-Ökosystems, da sich die regulatorischen Rahmenbedingungen verändern.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Wichtige Akteure der Branche gestalten den Markt durch Innovation und Marktexpansion
Aus diesem Grund konzentrieren sich Marktführer für Rechenzentrumsverbindungen auch auf strategische Vereinigungen und Allianzen, um ihre Marktpositionierung zu unterstützen und technologische Stärke auszubauen. Die Zusammenarbeit zwischen Anbietern optischer Hardware und Cloud-Computing-Diensten sowie Telekommunikationsunternehmen erleichtert die unkomplizierte Integration von Hochgeschwindigkeits-Verbindungslösungen. Anbieter arbeiten auch bei der Entwicklung SDN-basierter und KI-fähiger Plattformen zusammen, um die Automatisierung, Überwachung und Skalierung zu maximieren. Partnerschaften mit Anbietern von Hyperscale-Rechenzentren werden genutzt, um kompatibel zu bleiben und frühzeitig Zugang zu neuen Technologien zu erhalten. In einem Fall gründen die Gerätehersteller und Netzwerkdienstleister Joint Ventures, um die Umsetzung der Glasfaser- und Interoperabilitätsstandardisierung zu beschleunigen. Diese Gewerkschaften unterstützen auch Innovationen im Bereich der optischen Übertragung, 400G/800G und Multi-Vendor-Ökosysteme. Durch Partnerschaften können Unternehmen ihre F&E-Ressourcen teilen, die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette verbessern und ihre Kundenbasis auf der ganzen Welt erweitern. Schließlich ist eine strategische Allianz ein wichtiger Wachstumsfaktor, der Produktdifferenzierung und nachhaltige Wettbewerbsvorteile im dynamischen DCI-Umfeld schafft.
Liste der führenden Unternehmen für die Verbindung von Rechenzentren
- Ciena Corporation – (U.S.)
- Huawei Technologies – (China)
- Nokia Corporation – (Finland)
- Juniper Networks – (U.S.)
WICHTIGE ENTWICKLUNGEN IN DER INDUSTRIE
November 2024: Eine industrielle Entwicklung auf dem Markt für Rechenzentrumsverbindungen ist die zunehmende Konvergenz kohärenter optischer 400G- und 800G-Systeme, um die Kapazität der Datenübertragung zwischen Rechenzentren zu erhöhen. Diese Hochgeschwindigkeitslösungen helfen Betreibern, große Arbeitslasten auf effizientere und weniger energieverbrauchende Weise zu bewältigen. Anbieter stellen außerdem optische Transceiver und Leitungssysteme der nächsten Generation vor, die den DCI-Einsatz im U-Bahn- und Langstreckenbereich abdecken. Die Skalierung von Netzwerken kann durch den Einsatz offener optischer Netzwerke und steckbarer Module flexibel erreicht werden, ohne dass unbedingt komplette Netzwerkinfrastrukturen erneuert werden müssen. Die Branche erlebt auch den Einsatz von KI und maschinellem Lernen bei der Optimierung von Netzwerken, der vorausschauenden Wartung und der dynamischen Bandbreitenzuweisung. Diese technologische Entwicklung fördert zukunftsfähige Architekturen zur Unterstützung datenintensiver Anwendungsfälle wie Cloud Computing, Streaming und KI-Modelltraining. Die Modernisierung und Nachhaltigkeit der DCI-Infrastruktur beginnt mit der 400G/800G-Technologieintegration in einer neuen Ära, da ein Unternehmen nach leistungsorientierten Lösungen sucht.
BERICHTSBEREICH
Der Markt für Rechenzentrumsverbindungen befindet sich in einer dynamischen Phase, da die globale digitale Transformation rasant voranschreitet. Da die Notwendigkeit, Echtzeitdaten zu übertragen und Clouds sowie Edge-Computing zu erweitern, zunimmt, ist es offensichtlich, dass DCI-Lösungen zur Grundlage der modernen IT-Infrastruktur geworden sind. Mit SDN und optischer Innovation und Automatisierung wird das Verbindungsdesign verändert, um es flexibler und skalierbarer zu machen. Trotz aller Hindernisse aufgrund hoher Kosten und mangelnder Interoperabilität bieten die Chancen, die der 5G-Rollout und der Edge-Ausbau bieten, ein enormes Wachstumspotenzial. Nordamerika und Europa bleiben innovativ vorne und Asien ist ein wachsendes Marktzentrum mit massiver Digitalisierung. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, arbeiten wichtige Akteure der Branche zusammen und investieren in optische Hochgeschwindigkeitstechnologien. Mit der raschen Ausweitung datengesteuerter Abläufe werden DCI-Produkte weiterhin im Mittelpunkt der Gewährleistung sicherer Hochleistungskonnektivität in verteilten Umgebungen stehen und die Grundlage für die Zukunft von Cloud- und vernetzten Computerumgebungen bilden.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Marktgröße in |
US$ 4.25 Billion in 2025 |
|
Marktgröße nach |
US$ 5.63 Billion nach 2034 |
|
Wachstumsrate |
CAGR von 3.2% von 2025 to 2034 |
|
Prognosezeitraum |
2025-2034 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Verfügbare historische Daten |
Ja |
|
Regionale Abdeckung |
Global |
|
Abgedeckte Segmente |
|
|
Nach Typ
|
|
|
Auf Antrag
|
FAQs
Der weltweite Markt für Rechenzentrumsverbindungen wird bis 2034 voraussichtlich 5,63 Milliarden erreichen.
Es wird erwartet, dass der Markt für Rechenzentrumsverbindungen bis 2034 eine jährliche Wachstumsrate von 3,2 % aufweisen wird.
Steigende Nachfrage nach Hochgeschwindigkeitskonnektivität mit geringer Latenz zur Unterstützung von Cloud Computing und der Erweiterung von Rechenzentren.
Die wichtigste Marktsegmentierung, die je nach Typ den Markt für Rechenzentrumsverbindungen umfasst, ist Produkt, Software und Dienstleistungen. Basierend auf der Anwendung wird der Markt für Rechenzentrumsverbindungen in Echtzeit-Notfallwiederherstellung und Geschäftskontinuität, Arbeitslast (VM) und Datenmobilität (Speicher) unterteilt.