Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Größe, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse des Designmarktes, nach Typ (Industriedesigndienstleistungen, Grafikdesigndienstleistungen, Innenarchitekturdienstleistungen, Mode und andere Designdienstleistungen), nach Anwendung (Großunternehmen, kleine und mittlere Unternehmen) und regionale Prognose bis 2033
Trendige Einblicke
Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
DESIGN-MARKTÜBERSICHT
Der globale Designmarkt beginnt bei einem geschätzten Wert von 66,15 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 und soll im Jahr 2026 auf 69,46 Milliarden US-Dollar anwachsen und bis 2035 schließlich 98,4 Milliarden US-Dollar erreichen. Dieses Wachstum spiegelt eine stetige jährliche Wachstumsrate von 5 % von 2025 bis 2035 wider.
Der globale Designmarkt wächst stetig, da die Nachfrage nach kreativen und innovativen Lösungen in allen Branchen steigt. Unternehmen sind auf der Suche nach einzigartigen Designs, um sie für Designprodukte, Grafiken, Innenräume oder Mode zu verwenden. Dieser Markt umfasst zahlreiche Dienstleistungen, die von der Stärkung des Markenimages eines Unternehmens bis hin zur Feinabstimmung seiner Funktionalität und Kundenansprache reichen. Der Zugang und die Effizienz mit digitalen Tools und Plattformen haben auch die Anzahl der uns zur Verfügung stehenden Designdienstleistungen erhöht. Maßgeschneiderte Designlösungen sind von großen Konzernen bis hin zu kleinen Unternehmen gefragt und dies ist eine dynamische und wachsende Branche, die überall auf der Welt große Chancen für Wachstum und Innovation bietet.
WICHTIGSTE ERKENNTNISSE
- Marktgröße und Wachstum:Die Größe des globalen Designmarktes wurde im Jahr 2025 auf 66,15 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 voraussichtlich 98,4 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5 % von 2025 bis 2035.
- Wichtigster Markttreiber:Branchenberichten zufolge investieren 61 % der Unternehmen in professionelle Designdienstleistungen, während 54 % der Startups Branding und UX/UI-Design priorisieren.
- Große Marktbeschränkung:Rund 43 % der Designfirmen sind mit Talentmangel konfrontiert und 38 % berichten, dass Budgetbeschränkungen die Durchführung kreativer Projekte weltweit beeinträchtigen.
- Neue Trends:Berichten zufolge nutzen 56 % der Agenturen KI-gestützte Designtools, während 49 % sich auf nachhaltige und umweltfreundliche Designlösungen konzentrieren.
- Regionale Führung:Nordamerika hält einen Marktanteil von 34 %, gefolgt von Europa mit 29 % und dem asiatisch-pazifischen Raum mit einem Anteil von 26 % im Jahr 2025.
- Wettbewerbslandschaft:Die zehn weltweit führenden Designfirmen machen 47 % des Marktes aus, wobei 35 % der Unternehmen in digitale Designplattformen expandieren.
- Marktsegmentierung:Weltweit machen Industriedesigndienstleistungen 28 %, Grafikdesign 31 %, Innenarchitektur 22 %, Mode und andere Designdienstleistungen 19 % aus.
- Aktuelle Entwicklung:Berichten zufolge haben 44 % der Designunternehmen im Jahr 2025 virtuelle Kollaborationstools integriert, während 37 % AR/VR für immersive Designerlebnisse einführten.
GLOBALE KRISEN AUSWIRKUNGEN DESIGNMARKT
Die Designbranche wirkte sich aufgrund von Arbeitsunterbrechungen und Reisebeschränkungen während der COVID-19-Pandemie negativ aus
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine über den Erwartungen liegende Nachfrage verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist auf das Marktwachstum und die Rückkehr der Nachfrage auf das Niveau vor der Pandemie zurückzuführen.
Die COVID-19-Pandemie hatte dramatische Auswirkungen auf den globalen Designmarkt, da die Produktion geschlossen wurde und Unternehmen gezwungen waren, aus der Ferne zu arbeiten. Da Fabriken geschlossen und Reisen eingeschränkt wurden, wurden die Arbeit vor Ort und die Teamzusammenarbeit komplizierter denn je. Dies hatte viele Projekte zum Stillstand gebracht und den laufenden Bau verzögert. Aber diese Zeit nutzte die Branche, um für die Zukunft zu planen und sicherzustellen, dass die Mitarbeiter sicher und bereit für den normalen Geschäftsbetrieb waren, sobald die Beschränkungen aufgehoben wurden.
NEUESTE TRENDS
Aufstieg von KI-Tools zur Steigerung der Kreativität und Produktivität
KI-gestützte Designtools übernehmen die Art und Weise, wie Projekte erstellt werden. Mit diesen Tools können Designer schneller und präziser arbeiten und Ideen voranbringen, die noch nie erdacht wurden. Sie vereinfachen komplexe Aufgaben, sodass Unternehmen mit hochwertigen Designs nicht nur auf die exklusivsten Unternehmen beschränkt sind. Die Studie kommt außerdem zu dem Ergebnis, dass dieser Trend die Nachfrage nach Designdienstleistungen erhöht, da Unternehmen nach kostengünstigen und kreativen Lösungen suchen, um im Wettbewerbsmarkt einen Unterschied zu machen.
- Nach Angaben des American Institute of Architects setzen 64 % der Unternehmen zunehmend auf nachhaltige und umweltfreundliche Gebäudedesignpraktiken.
- Die International Interior Design Association meldet einen Anstieg der Nachfrage nach digitalen und 3D-Designlösungen bei kommerziellen Projekten um 59 %.
DESIGNMARKTSEGMENTIERUNG
Nach Typ
- Industriedesign-Dienstleistungen: Dieses Segment konzentriert sich auf die Gestaltung von Produkten für den täglichen Gebrauch und stellt sicher, dass sie gut aussehen und effektiv funktionieren. Es umfasst Artikel wie Möbel, Elektronik und Werkzeuge, die sowohl benutzerfreundlich als auch optisch ansprechend sind.
- Grafikdesign-Dienstleistungen: Beim Grafikdesign handelt es sich um die Erstellung von Visuals für Branding, Werbung und digitale Plattformen. Es umfasst Logos, Broschüren und Social-Media-Inhalte, die Unternehmen bei der Kommunikation mit ihrem Publikum unterstützen.
- Dienstleistungen im Bereich Innenarchitektur: Innenarchitektur befasst sich mit der Schaffung funktionaler und schöner Räume in Wohnungen, Büros oder öffentlichen Bereichen. Designer planen Grundrisse, wählen Möbel aus und schlagen Farbschemata vor, um Komfort und Ästhetik zu verbessern.
- Mode- und andere Designdienstleistungen: Dieser Typ konzentriert sich auf Kleidung, Accessoires und Spezialartikel. Designer kreieren stilvolle und trendige Produkte für den Alltag, besondere Anlässe oder Nischenmärkte wie Sport- oder Luxusartikel.
Auf Antrag
- Große Unternehmen: Große Unternehmen benötigen Designdienstleistungen für das Branding, Großprojekte oder maßgeschneiderte Lösungen. Diese Unternehmen investieren oft in hochwertige Designs, um ihren Ruf auf dem Markt zu wahren.
- Kleine und mittlere Unternehmen (KMU): KMU suchen nach erschwinglichen und praktischen Designdienstleistungen, um ihre Produkte oder Dienstleistungen zu verbessern. Diese Designs helfen ihnen, sich abzuheben und Kunden anzulocken, ohne ihr Budget zu sprengen.
MARKTDYNAMIK
Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
Treibende Faktoren
Steigende Nachfrage nach innovativen Lösungen fördert das Branchenwachstum
Fortschritte in der Technologie haben die Nachfrage nach kreativen Designdienstleistungen erhöht. Unternehmen setzen KI-gesteuerte Tools und 3D-Modellierung ein, um ihre Effizienz und Attraktivität zu steigern. Dieser Wandel treibt die Branche in Richtung modernisierter, kundenorientierter Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, die sich verändernden Verbrauchererwartungen effektiv zu erfüllen.
- Nach Angaben des U.S. Bureau of Labor Statistics treibt der Anstieg der städtischen Infrastrukturprojekte um 62 % die Nachfrage nach Architektur- und Ingenieurdesigndienstleistungen voran.
- Die American Society of Interior Designers nennt den Anstieg der Verbraucherausgaben für die Inneneinrichtung von Wohngebäuden um 57 % als einen wichtigen Wachstumsfaktor.
Digitale Transformation zur Verbesserung der Servicezugänglichkeit
Die wachsende Abhängigkeit von digitalen Plattformen verändert die Art und Weise, wie Dienstleistungen bereitgestellt werden. E-Commerce-Wachstum und Tools für die Online-Zusammenarbeit bieten Unternehmen kostengünstige, flexible Designlösungen. Diese Zugänglichkeit ermutigt mehr Unternehmen, insbesondere KMU, in professionelle Designdienstleistungen zu investieren und erweitert so die Reichweite der Branche.
Zurückhaltender Faktor
Hohe Kosten für Fachkräfte und Werkzeuge schränken das Wachstum kleinerer Unternehmen ein
Eine große Herausforderung für den Designmarkt sind die hohen Kosten für Fachkräfte und fortschrittliche Werkzeuge, die für die Erstellung von Designs erforderlich sind. Dies macht es für kleinere Unternehmen schwierig, sich erstklassige Dienstleistungen zu leisten. Die Preise für Materialien und Arbeitskräfte steigen, was insbesondere in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zusätzlichen Druck erzeugt und die Fähigkeit einiger Unternehmen einschränkt, wettbewerbsfähig zu sein und effektiv zu wachsen.
- Nach Angaben des American Institute of Architects stehen 52 % der kleinen Designfirmen aufgrund steigender Betriebskosten und Materialpreise vor Herausforderungen.
- Das U.S. Bureau of Labor Statistics berichtet, dass 48 % der Unternehmen den Mangel an qualifizierten Designern als limitierenden Faktor bei der Projektdurchführung angeben.
Die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen eröffnet neue Wachstumschancen
Gelegenheit
Das wachsende Interesse an umweltfreundlichen und nachhaltigen Designs bietet eine große Chance. Da sich immer mehr Menschen um die Umwelt kümmern, können Unternehmen, die umweltfreundliche Lösungen anbieten, mehr Kunden anziehen. Dieser Wandel hin zu nachhaltigen Optionen eröffnet neue Märkte und bietet Designern die Möglichkeit, Produkte zu entwickeln, die sowohl Umweltanforderungen als auch Kundenanforderungen gerecht werden, was zu mehr Wachstum führt.
- Nach Angaben der International Interior Design Association besteht ein Potenzial von 61 % in der Virtual-Reality- und Augmented-Reality-Integration für Designprojekte.
- Das American Institute of Architects weist darauf hin, dass die Nachrüstung und Renovierung älterer Gebäude im Hinblick auf Energieeffizienz 56 % der Chancen bietet.
Intensiver Wettbewerb erzwingt Preissenkungen, was sich negativ auf Rentabilität und Innovation auswirkt
Herausforderung
Das Hauptproblem auf dem Designmarkt ist der sehr aggressive Wettbewerb. Da es jedoch so viele Unternehmen gibt, die ähnliche Dienstleistungen anbieten, ist es schwierig, sich von der Masse abzuheben. Niedrigere Preise von Unternehmen können Kunden anlocken, was sich negativ auf die Rentabilität auswirkt. Es ist auch schwierig, mit den sich ständig ändernden Kundenpräferenzen und technologischen Fortschritten Schritt zu halten, geschweige denn mit dem dafür erforderlichen Aufwand und den Investitionen Schritt zu halten.
- Nach Angaben des U.S. Bureau of Labor Statistics stehen 54 % der Unternehmen vor der Herausforderung, bei der Einführung neuer Technologien ihre Kosteneffizienz aufrechtzuerhalten.
- Die American Society of Interior Designers berichtet von 49 % Schwierigkeiten, die Erwartungen der Kunden an nachhaltiges und modernes Design zu erfüllen.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
DESIGN REGIONALE EINBLICKE IN DEN MARKT
-
Nordamerika
Der nordamerikanische Designmarkt, insbesondere in den Vereinigten Staaten, ist führend in Bezug auf Innovation und Nachfrage nach hochwertigen Designdienstleistungen. Der US-amerikanische Designmarkt wird durch eine starke technologische Infrastruktur, die Nachfrage der Verbraucher nach maßgeschneiderten Lösungen und eine hohe Konzentration an Designfirmen angetrieben. Es wird erwartet, dass die Präsenz großer Unternehmen in Verbindung mit der zunehmenden Einführung digitaler und nachhaltiger Designs das Wachstum in der Region weiter ankurbeln wird.
-
Europa
Design in Europa ist ein reifer Markt mit einer gut etablierten Designkultur, wobei Länder wie Großbritannien, Deutschland und Frankreich zu den größten Nachfragern zählen. Als Dienstleistung konzentriert sich die Region auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Designs und führt daher zu einer Übernahme umweltfreundlicher Baupraktiken und nachhaltiger Produktdesigns. Dies liegt auch daran, dass die europäischen Designfirmen mithilfe ihrer Spitzentechnologie eine Balance zwischen traditionellen Design-Auren und modernen Innovationen schaffen, um den Markt weltweit stark und wettbewerbsfähig zu halten.
-
Asien
In Asien verzeichnet der Designmarkt ein schnelles Wachstum, angeführt von Schwellenländern wie China, Indien und Asien. Der Designmarkt in Asien wächst schnell, wobei Schwellenländer wie China, Indien und Japan den Markt anführen. Industrialisierung, Urbanisierung und eine wohlhabende Mittelschicht auf der Suche nach innovativen und personalisierten Designlösungen treiben den Markt an. Unternehmen und Verbraucher in der Region legen großen Wert auf Funktionalität und Ästhetik und daher auch auf die Nachfrage nach Innen- und AußenbereichenIndustriedesignDienstleistungen sind besonders stark.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Innovation und strategische Partnerschaften fördern das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit der Branche
Gensler, Stantec und AECOM konzentrieren sich auf Innovation und die Erweiterung ihrer Dienstleistungen im Hinblick auf die Einführung neuer Geschäftsprodukte und -dienstleistungen. Sie nutzen fortschrittliche Technologien wie KI im Design und nachhaltige Lösungen, um den sich ändernden Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Und diese Unternehmen gehen Partnerschaften ein, kaufen Unternehmen auf und erschließen neue Märkte, um präsent zu sein und mit den Trends der Branche Schritt zu halten.
- Perkins+Will: Tätig in 65 % Nordamerikas und Europas, spezialisiert auf nachhaltige Architektur und integrierte Designlösungen.
- Stantec: Konzentriert sich auf 58 % der kommerziellen und Infrastrukturprojekte im asiatisch-pazifischen Raum und in Nordamerika mit multidisziplinären Designdienstleistungen.
Liste der Top-Designunternehmen
- Gensler (U.S.)
- Stantec (Canada)
- Perkins+Will (U.S.)
- HKS (U.S.)
- AECOM (U.S.)
- Jacobs Engineering Group Inc. (U.S.)
- HOK Group (U.S.)
- Shark Design (U.S.)
- Carafina (U.S.)
- Altran Technologies, SA (France)
INDUSTRIELLE ENTWICKLUNG
Januar 2023,Stantec hat eine neue nachhaltige Designlösung auf den Markt gebracht, die auf der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks basiert. Diese Initiative soll in Architektur- und Stadtplanungspraktiken integriert werden und zielt darauf ab, umweltfreundliche Praktiken anzuwenden und Unternehmen und Gemeinden dabei zu helfen, die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren und die Designqualität zu verbessern. Ziel der Entwicklung ist es, den wachsenden Bedarf an nachhaltigen Lösungen in der Branche zu decken und den weltweiten Trends zu umweltbewusstem Handeln zu folgen.
BERICHTSBEREICH
Dieser Bericht basiert auf historischen Analysen und Prognoseberechnungen und soll den Lesern helfen, ein umfassendes Verständnis des globalen Designmarkts aus verschiedenen Blickwinkeln zu erlangen, was auch eine ausreichende Unterstützung für die Strategie und Entscheidungsfindung der Leser bietet. Darüber hinaus umfasst diese Studie eine umfassende SWOT-Analyse und liefert Erkenntnisse für zukünftige Entwicklungen auf dem Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, indem es die dynamischen Kategorien und potenziellen Innovationsbereiche entdeckt, deren Anwendungen die Entwicklung des Marktes in den kommenden Jahren beeinflussen könnten. Diese Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, um ein ganzheitliches Verständnis der Wettbewerber auf dem Markt zu ermöglichen und geeignete Wachstumsbereiche zu identifizieren.
Dieser Forschungsbericht untersucht die Segmentierung des Marktes mithilfe quantitativer und qualitativer Methoden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen, die auch den Einfluss strategischer und finanzieller Perspektiven auf den Markt bewertet. Darüber hinaus berücksichtigen die regionalen Bewertungen des Berichts die vorherrschenden Angebots- und Nachfragekräfte, die das Marktwachstum beeinflussen. Die Wettbewerbslandschaft wird sorgfältig detailliert beschrieben, einschließlich der Anteile wichtiger Marktkonkurrenten. Der Bericht umfasst unkonventionelle Forschungstechniken, Methoden und Schlüsselstrategien, die auf den erwarteten Zeitrahmen zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es professionell und verständlich wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Marktgröße in |
US$ 66.15 Billion in 2025 |
|
Marktgröße nach |
US$ 98.4 Billion nach 2035 |
|
Wachstumsrate |
CAGR von 5% von 2025 to 2035 |
|
Prognosezeitraum |
2025-2035 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Verfügbare historische Daten |
Ja |
|
Regionale Abdeckung |
Global |
|
Abgedeckte Segmente |
|
|
Nach Typ
|
|
|
Auf Antrag
|
FAQs
Der globale Designmarkt wird im Jahr 2025 voraussichtlich 66,15 Milliarden US-Dollar erreichen.
Der Designmarkt wird bis 2046 voraussichtlich 98,4 Milliarden US-Dollar erreichen
Unserem Bericht zufolge wird die prognostizierte CAGR für den Designmarkt bis 2035 eine CAGR von 5 % erreichen.
Nordamerika ist aufgrund seiner robusten technologischen Infrastruktur und der hohen Nachfrage nach innovativen Designlösungen die führende Region auf dem Designmarkt.
Technologische Fortschritte, eine erhöhte Nachfrage nach einzigartigen und nachhaltigen Designs und das Wachstum digitaler Plattformen sind einige der wichtigsten treibenden Faktoren des Designmarktes.
Der Designmarkt ist hauptsächlich nach Typ in Industriedesign, Grafikdesign, Innenarchitektur und Modedesigndienstleistungen unterteilt. Je nach Anwendung wird in Großunternehmen und kleine und mittlere Unternehmen (KMU) unterteilt. Jedes Segment geht auf spezifische Kundenbedürfnisse ein und fördert so eine einzigartige Marktdynamik.