Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Größe, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse des Trockenbau-Fugenbandmarktes, nach Typ (Glasfaser, Glasfasernetz, Papier, Nylon), nach Anwendung (Fachgeschäft, Online-Shopping, Supermarkt) und regionaler Prognose bis 2035
Trendige Einblicke
Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
ÜBERBLICK ÜBER DEN TROCKENWAND-FUGENBAND
Der globale Markt für Trockenbau-Fugenbänder soll von 2,13 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 2,27 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 wachsen und bis 2035 voraussichtlich 3,972 Milliarden US-Dollar erreichen und zwischen 2025 und 2035 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,5 % wachsen.
Ich benötige die vollständigen Datentabellen, Segmentaufteilungen und die Wettbewerbslandschaft für eine detaillierte regionale Analyse und Umsatzschätzungen.
Kostenloses Muster herunterladenAuf dem Markt für Trockenbau-Fugenbänder ist die Nachfrage nach Konstruktionen und glatten, nahtlosen Oberflächen für Trockenbau-Verbindungen gestiegen. Es verhindert Risse an den Nähten zwischen den Blechen und stärkt gleichzeitig die gesamte Baugruppe. Aufgrund der verstärkten Aktivitäten im Wohnungs- und Gewerbebau sowie der Entwicklung von feuerfesten und selbstklebenden Klebebändern verzeichnete der Markt im Laufe der Jahre ein positives Wachstum. Nordamerika und der asiatisch-pazifische Raum sind heute führende Regionen, da sie gleichzeitig eine rasche Urbanisierung verzeichnen und ihre gesamte Infrastruktur ausgebaut wird. Die Diversifizierung der Hauptakteure konzentrierte sich weiterhin auf Produktinnovationen und umweltfreundliche Materialien und berücksichtigte dabei den sich entwickelnden Geschmack und die Vorlieben der Verbraucher.
WICHTIGSTE ERKENNTNISSE
- Marktgröße und Wachstum:Die Größe des globalen Trockenbau-Fugenbandmarktes wurde im Jahr 2025 auf 2,13 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2035 voraussichtlich 3,97245 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,5 % von 2025 bis 2035.
- Wichtigster Markttreiber:Glasfaser-Fugenbänder machen aufgrund ihrer überlegenen Haltbarkeit und Benutzerfreundlichkeit etwa 55 % der Nachfrage aus.
- Große Marktbeschränkung:Etwa 38 % der Markteinschränkungen ergeben sich aus der Bevorzugung alternativer Lösungen für die Wandveredelung.
- Neue Trends:Trockenbau-Fugenbänder auf Papierbasis machen aufgrund ihrer umweltfreundlichen Eigenschaften einen Zuwachs von etwa 30 % aus.
- Regionale Führung:Nordamerika hält fast 36 % des Marktanteils, gefolgt von Europa mit 29 %.
- Wettbewerbslandschaft:Die fünf führenden Hersteller kontrollieren etwa 52 % des Marktes und konzentrieren sich auf Produktinnovation und Nachhaltigkeit.
- Marktsegmentierung:Glasfaserbänder dominieren mit 45 %, Papierbänder mit 35 %, Glasfasergewebe mit 15 % und Nylon mit 5 %.
- Aktuelle Entwicklung:Die Nachfrage nach feuchtigkeitsbeständigen Fugenbändern ist in den letzten drei Jahren bei Produkteinführungen um 40 % gestiegen.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Die Trockenbau-Fugenbandindustrie hatte aufgrund von COVID-Störungen während der COVID-19-Pandemie einen negativen Effekt
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.
Andere Teile des Trockenbau-Fugenbandmarktes waren während des Lockdowns aufgrund von Bauausfällen und Lieferkettenunterbrechungen weltweit weiterhin stark betroffen. Aufgrund von Lockdowns, Arbeitskräftemangel und gestoppten Infrastrukturprojekten brach die Nachfrage nach Trockenbauprodukten wie Fugenband ein. Selbst die Unterkapazität der Produktionsstätte führte zu Rückständen in Produktion und Vertrieb. Darüber hinaus würden die Konjunkturabschwächung und Zweifel an Immobilieninvestitionen das Marktwachstum bremsen. Der Umsatz wurde durch COVID negativ beeinflusst; Projektverzögerungen aufgrund der gestiegenen Rohstoffpreise führten zu einer langsamen Erholung dieses Marktes.
NEUESTE TRENDS
Der Markt wächst mit selbstklebenden, feuerhemmenden und umweltfreundlichen Innovationen
Der Markt für Trockenbau-Fugenbänder ist mit selbstklebenden und feuerhemmenden Bändern neuartiger geworden als je zuvor. Sie werden vor allem für eine sicherere Anwendung verwendet, da die zunehmenden Sicherheitsstandards im Bauwesen ihre Anwendung tendenziell erforderlich machen. Ein weiterer Faktor, der ihre Beliebtheit steigert, ist der Wegfall zusätzlicher Kosten für Verbindungen, wodurch Arbeitskosten und Installationszeiten minimiert werden. Hersteller sind bestrebt, bei der Herstellung selbstklebender Trockenbau-Fugenbänder biologisch abbaubare und VOC-arme Bänder einzusetzen. Im nächsten Jahrzehnt wird es auch einen zunehmenden Einsatz von Bändern auf Glasfaser- und Netzbasis geben, die in diese Designformate integriert werden, um deren Haltbarkeit und Rissbeständigkeit zu verbessern. Da bei Bauprojekten immer mehr auf Effizienz und Sicherheit geachtet wird, wird erwartet, dass selbstklebende Trockenbau-Fugenbänder in den nächsten Jahren diesen Markt erobern werden.
- Nach Angaben des US-amerikanischen Ministeriums für Wohnungsbau und Stadtentwicklung verwenden mittlerweile über 65 % der neuen Wohnprojekte in Nordamerika Glasfaser-Trockenbau-Fugenband für eine längere Haltbarkeit.
- Der Europäische Verband der Bauindustrie berichtet, dass im Jahr 2024 europaweit mehr als 1,1 Millionen Meter Fugenbänder aus Papier und Glasfaser in Gewerbegebäuden eingesetzt wurden.
Marktsegmentierung für Trockenbau-Fugenbänder
Nach Typ
Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in Glasfaser, Glasfasernetz, Papier und Nylon eingeteilt werden
- Glasfaser: Das Glasfaser-Fugenband für Trockenbauwände ist hochfest und rissbeständig und wird daher von vielen zum Befestigen der Nähte bevorzugt. Es ist schimmel- und feuchtigkeitsbeständig und daher praktisch in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit wie Badezimmern und Küchen. Dieses Band erfordert die Haftung einer Fugenmasse; Im Vergleich zu Papier weist es jedoch eine bessere Haltbarkeit auf. Mit der Ausrichtung der Bauarbeiten auf Langlebigkeit bleiben Glasfaser-Trockenbaubänder weiterhin hoch im Kurs.
- Glasfasernetz: Dieses Trockenbauband aus Glasfasernetz ist zum Weben konzipiert, um Flexibilität und Haftung zu erhöhen und sicherzustellen, dass keine Risse in den Nähten entstehen. Seine selbstklebende Eigenschaft erhöht die Geschwindigkeit und einfache Installation und senkt dadurch die Arbeitskosten, insbesondere im Vergleich zu Papierklebeband. Dazu gehören Arbeiten im Zusammenhang mit der Trockenbaubearbeitung und Reparaturen aufgrund der vorgesehenen Verstärkungsbewehrung. Die steigende Nachfrage nach Hochleistungsmaterialien hat den Markt für Glasfasernetzbänder erhöht.
- Papier: Die traditionellste Form von Fugenband aus Papier wird am häufigsten verwendet, da es kostengünstig und stark ist und sich gut mit Fugenmassen verbindet. Es erfordert eine sorgfältige Anwendung, damit sich im Laufe der Zeit keine Blasen bilden oder abblättern. Es ist zwar noch günstiger, verfügt jedoch über keine Feuchtigkeits- und Schimmelbeständigkeit, die Glasfasertypen bieten. Aufgrund der glatten Oberfläche und der Fähigkeit, mit den meisten Standard-Trockenbaumassen zu arbeiten, ist es jedoch immer noch der von professionellen Trockenbauverarbeitern am häufigsten verwendete Typ.
- Nylon: Es zeichnet sich durch Flexibilität und hohe Zugfestigkeit aus und eignet sich daher ideal zum Verschließen von Rissen in Trockenbaufugen. Es erweist sich dort als nützlich, wo Bereiche starker Bewegung ausgesetzt sind oder möglicherweise Strukturverschiebungen stattgefunden haben, damit es bei Bewegung nicht reißt. Darüber hinaus sind diese Arten von Bändern leicht und werden normalerweise für spezielle Anwendungen verwendet, bei denen eine zusätzliche Verstärkung erforderlich ist. Mit der steigenden Nachfrage nach stoßfesten Trockenbaulösungen rücken auch Nylon-Fugenbänder allmählich in den Fokus des Marktes.
Auf Antrag
Je nach Anwendung kann der globale Markt in Fachgeschäfte, Online-Shopping und Supermärkte eingeteilt werden
- Fachgeschäft: Von Produktbroschüren bis hin zu allen Handelsmarken, die Sie finden können, finden Sie in diesem Fachgeschäft alles, was für den Trockenbau-Fugenbandmarkt wichtig ist. Fachgeschäfte sind platzsparend, da sie professionelle und Prosumer-Waren nur für Bauunternehmer und Bauherren aufbewahren. Es handelt sich um Leitfäden für die Expertenauswahl, die Kunden dabei helfen, das richtige Klebeband für ihr Projekt zu finden. Die meisten Profis bevorzugen die hochwertigen Materialien oder den Großeinkauf dieser Spezialmarke. Bei jeder Konstruktion ist die Präzision so groß, dass Fachgeschäfte die erste Anlaufstelle für Trockenbau-Fugenband sind.
- Online-Shopping: Der boomende E-Commerce hat wirklich Wunder bewirkt, da er dazu beigetragen hat, sowohl Profis als auch Heimwerkern die Auswahl und den Kauf auf dem Trockenbau-Fugenbandmarkt sehr zu erleichtern. Im besten Fall bietet die Online-Beschaffung eine große Vielfalt, wettbewerbsfähige Preise und eine Lieferung nach Hause auf Knopfdruck. Kundenrezensionen und Produktvergleiche helfen den Verbrauchern zusätzlich dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen, und steigern so das Online-Verkaufsvolumen. Die Transformation in die digitale Welt macht den Online-Einkauf zu einem sehr starken Vertriebskanal bei der Vermarktung von Trockenbau-Fugenbändern.
- Supermarkt: Supermärkte sind jene Orte, die von Heimwerkern oder dem durchschnittlichen Kleinkäufer profitieren, weil sie Trockenbau-Fugenbänder der am leichtesten erhältlichen und beliebten Marken auf Lager haben. Kunden können Trockenbauzubehör zusammen mit anderen notwendigen Haushaltsgegenständen kaufen. Meistens reicht ihr Produktangebot nicht an Fachgeschäfte und deren riesige Online-Plattformen heran. Unabhängig davon sind Supermärkte nach wie vor ein wichtiger Einzelhandelskanal, insbesondere im Hinblick auf schnelle Reparaturen zu Hause und kleine Umbauprojekte.
MARKTDYNAMIK
Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
Treibende Faktoren
Das Marktwachstum wird durch Urbanisierung, Renovierungen und Baunachfrage angetrieben
Die gestiegene Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeflächen ist der Haupttreiber für Trockenbau-Fugenbänder. Ein weiterer Schlüsselfaktor für das Wachstum dieser Branche ist die rasch voranschreitende Urbanisierung und Infrastrukturverbesserungen für Trockenbaulösungen in Schwellenländern. Aufgrund alternder Infrastrukturen und ästhetischer Verbesserungen benötigen Renovierungs- und Umbauprojekte im Trockenbau ein erhöhtes Wachstum, wodurch das Marktwachstum angekurbelt wird. Trockenbau ist ein Schlüsselbereich im modernen Bauwesen, daher wird die Nachfrage nach Klebebändern und Fugenmassen weiter steigen.
- Nach Angaben des indischen Bureau of Indian Standards führen verbesserte Feuerbeständigkeits- und Rissschutzeigenschaften dazu, dass bei 40 % der mehrstöckigen Gebäude fortschrittliche Fugenbänder zum Einsatz kommen.
- Nach Angaben des National Institute of Building Sciences haben wachsende Urbanisierungs- und Renovierungsprojekte die Nachfrage nach Fugenbandlösungen um 33 % erhöht.
Das Marktwachstum beschleunigt sich mit hochtechnologischen, umweltfreundlichen und effizienten Trockenbau-Fugenbändern
Hightech-Innovationen bei Trockenbau-Fugenbändern, etwa selbstklebende und feuer- und schimmelbeständige Typen, beschleunigen das Wachstum dieses Marktes. Bauunternehmer und Bauherren bevorzugen Hochleistungsklebebänder, die robust, aber dennoch einfach anzubringen und kostengünstig sind. Als Reaktion auf zunehmende Umweltbedenken und -vorschriften besteht auch ein stärkeres Interesse an der umweltfreundlichen Variante mit niedrigem VOC-Gehalt. Neben diesen Fortschritten hat die Effizienz der Trockenbauanwendung an Bedeutung gewonnen, was zu ihrer Akzeptanz in zahlreichen Wohn- und Gewerbeanwendungen und dem daraus resultierenden Wachstum des Trockenbau-Fugenbandmarktes geführt hat.
Zurückhaltender Faktor
Das Marktwachstum stößt auf Widerstand durch Alternativen zu Putz und vorgefertigten Wandpaneelen
Die anderen sich immer mehr durchsetzenden Möglichkeiten der Wandveredelungstechnologie, Verputzen und vorgefertigte Wandpaneele, behindern tatsächlich die gigantische Expansion des Marktes für Trockenbau-Fugenbänder. Diese Alternativen bieten Bauherren und Bauunternehmern kosteneffiziente, nahtlose Oberflächen mit minimalem Arbeitsaufwand. Günstigere dekorative Wandpaneele werden meist für hochwertige Innenarchitekturen bevorzugt, was die Nachfrage nach herkömmlichen Trockenbaulösungen weiter reduziert. Dies hat begonnen, Widerstand gegen das Wachstum dieses Marktes zu schaffen.
- Laut der European Construction Industry Federation schränken hohe Materialkosten die Akzeptanz bei 18 % der kleinen Bauunternehmen ein.
- Nach Angaben des US-amerikanischen Ministeriums für Wohnungsbau und Stadtentwicklung sind 22 % der Projekte von einem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften für die ordnungsgemäße Installation betroffen.
In Schwellenländern floriert das Marktwachstum mit nachhaltigen, umweltfreundlichen Trockenbau-Fugenbändern
Gelegenheit
Der Markt für Trockenbau-Fugenbänder verfügt in Schwellenländern über ein enormes Wachstumspotenzial, da die Nachfrage nach nachhaltigen und VOC-armen Materialien steigt. Verbraucher und Bauherren entscheiden sich zunehmend für umweltfreundliche Bauprodukte, die den Umwelt- und Green-Building-Vorschriften entsprechen. Hersteller von biologisch abbaubaren, recycelbaren und ungiftigen Fugenbändern dürften von diesem wachsenden Marktsegment profitieren. Da sich die Priorität auf Nachhaltigkeit verschiebt, wird ein solcher Trend höchstwahrscheinlich mehr Verbraucher dazu bewegen, umweltfreundliche Fugenbänder für Trockenbauwände zu verwenden.
- Nach Angaben des World Green Building Council bieten umweltfreundliche und recycelbare Fugenbänder ein Wachstumspotenzial von 30 % bei nachhaltigen Bauprojekten.
- Nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums bietet die steigende Nachfrage nach Gewerbesanierungen und Modulbauten neue Marktchancen.
Das Marktwachstum wird durch die Volatilität und Instabilität der Rohstoffpreise beeinträchtigt
Herausforderung
Ein großes Problem für den Trockenbau-Fugenbandmarkt ist die Volatilität der Rohstoffpreise, die sich auf die Produktionskosten auswirkt. Die Preise für andere Rohstoffe wie Glasfaser, Papier und einige Klebstoffe ändern sich aufgrund von Störungen in der Lieferkette und der globalen Wirtschaftslage. Hohe Preise könnten die Gewinne der Hersteller schmälern und gleichzeitig die Preise der Verbraucher in die Höhe schnellen lassen. Bei so viel Unvorhersehbarkeit ist es für Unternehmen schwierig, stabile Preise aufrechtzuerhalten und sich im Vergleich zu Wettbewerbern auf dem Markt positiv zu behaupten.
- Nach Angaben des National Institute of Building Sciences stellt die Gewährleistung einer gleichmäßigen Haftung und Feuchtigkeitsbeständigkeit bei 20 % der Bauprojekte weiterhin eine Herausforderung dar.
- Nach Angaben des indischen Bureau of Indian Standards behindern Qualitätsunterschiede zwischen den Lieferanten die standardisierte Einführung in mehreren Regionen.
-
Kostenloses Muster herunterladen um mehr über diesen Bericht zu erfahren
REGIONALE EINBLICKE IN DEN TROCKENWAND-FUGENBAND
-
Nordamerika
Das Marktwachstum in Nordamerika wird durch Bau, Urbanisierung und Innovation vorangetrieben
Nordamerika war schon immer der beste Markt für Trockenbau-Fugenbänder aufgrund seiner robusten Bauindustrie und der großen Nachfrage nach Trockenbauarbeiten im Innenbereich sowie der zunehmenden energieeffizienten Bauaktivitäten in der Region, zu denen auch Wohn- und Gewerbebauten gehören, und der zunehmenden Anwendbarkeit fortschrittlicher Baugesetze. Der Markt für Trockenbau-Fugenbänder in den Vereinigten Staaten spielt eine wichtige Rolle, da es zu starken Urbanisierungen, Renovierungen und der zunehmenden Nutzung von Hochleistungsbändern durch die Endkunden kommt. Die USA bleiben technologisch der Trendsetter; Hersteller entwickelten neue und feuerfeste, umweltfreundliche Trockenbaubänder. Nordamerika hat die höchste Nachfrage nach Trockenbau-Fugenbandlösungen.
-
Europa
Das Marktwachstum in Europa wird durch umweltfreundliches Bauen und Vorschriften vorangetrieben
Die Entwicklung umweltfreundlicher und energieeffizienter Gebäude und das zunehmende Interesse der EU an diesen Bereichen tragen zum Markt für Trockenbau-Fugenbänder bei. Ngelo-Richtlinien und Bauumweltvorschriften im EU-Raum sorgen für Gold für Trockenbau-Fugenbänder, die die Kriterien für Öko-Eigenschaften und Feuerbeständigkeit erfüllen. Deutschland, Frankreich und Großbritannien sind die wichtigsten Märkte in dieser Region, die durch laufende Infrastrukturprojekte und Renovierungsarbeiten gekennzeichnet ist. Neue Bautechnologien und der zunehmende Einsatz von Fertigbauweisen sind einige Faktoren, die Trockenbau-Fugenbänder in Europa noch weiter vorantreiben.
-
Asien
Das Marktwachstum in Asien wird durch Urbanisierung, Infrastruktur und Baunachfrage angetrieben
Die Einführung zielt darauf ab, aufgrund der zunehmenden Urbanisierung und Infrastrukturentwicklung die wichtigste Region zu werden, die das Wachstum im Trockenbau-Fugenbandmarkt vorantreibt. Länder wie China, Indien und Japan erleben einen Bauboom sowohl im Wohn- als auch im Gewerbesektor, wodurch die Nachfrage nach Trockenbaumaterialien steigt. Der Wandel hin zu neueren Bautechnologien, einschließlich Trockenbausystemen, beschleunigt das Wachstum dieses Marktes. Verschiedene staatliche Investitionen in Smart Cities und nachhaltige Gebäude steigern gleichermaßen die Nachfrage nach Trockenbau-Fugenbändern in Asien.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Das Marktwachstum wird durch Innovation, Nachhaltigkeit, Partnerschaften und Wettbewerbsstrategien vorangetrieben
Wichtige Branchenteilnehmer tun durch kontinuierliche Innovationen, Produktentwicklung und strategische Partnerschaften alles, um den Markt für Trockenbau-Fugenbänder zu fördern. Führende Hersteller konzentrieren sich auf Materialien der höheren Generation, wie feuerbeständige, schimmelresistente und selbstklebende Bänder, um den sich ändernden Ansprüchen im Baugewerbe gerecht zu werden. Unternehmen investieren in ökologische Lösungen, die im Einklang mit nachhaltigen Trends und staatlichen Vorschriften stehen.
- Sherwin-Williams: Nach Angaben des US-amerikanischen Ministeriums für Wohnungsbau und Stadtentwicklung lieferte Sherwin-Williams im Jahr 2024 über 700.000 Meter Trockenbau-Fugenband in Nordamerika.
- USG: Nach Angaben der European Construction Industry Federation hat USG im Jahr 2024 über 500.000 Meter Fugenband in Wohn- und Gewerbeprojekten in Europa eingesetzt.
Fusionen, Übernahmen und die internationale Marktentwicklung stärken die Positionen wichtiger Akteure auf dem Markt und in den Vertriebsnetzen. Wettbewerbsfähige Preise, Optionen für Großlieferungen und ein verbesserter Kundenservice wirken sich auch auf Kaufentscheidungen aus und fördern so ein stärkeres Wachstum des Marktniveaus. Solche Branchenführer stellen ein wichtiges Bindeglied bei der Förderung der Trockenbau-Fugenbandtechnologie dar und unterstützen den Markt bei der Erreichbarkeit.
Liste der führenden Unternehmen für Trockenbau-Fugenbänder
- Sherwin-Williams (U.S)
- USG (U.S)
- Strait-Flex (U.S)
- Saint-Gobain (France)
- Grip-rite (U.S)
WICHTIGE ENTWICKLUNGEN IN DER INDUSTRIE
August 2024:DuPont erweiterte sein Portfolio für den gewerblichen Bau durch die Einführung zweier neuer Produkte: DuraGard™ WD selbstklebendes Anschlussband und LiquidArmor FJ Anschluss- und Fugenmasse. Diese Innovationen zielen darauf ab, die Kontinuität der Luft- und Wasserbarriere zu verbessern und sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in das DuPont ArmorWall System, eine leistungsstarke Außenwandbaugruppe, integrieren lassen.
BERICHTSBEREICH
Die Studie umfasst eine umfassende SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, und untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, bietet ein ganzheitliches Verständnis der Marktkomponenten und identifiziert potenzielle Wachstumsbereiche.
Der Markt für Trockenbau-Fugenbänder steht vor einem anhaltenden Boom, der durch die zunehmende Anerkennung der Gesundheit, die wachsende Beliebtheit pflanzlicher Ernährung und Innovationen bei Produktdienstleistungen vorangetrieben wird. Trotz der Herausforderungen, zu denen eine begrenzte Verfügbarkeit von ungekochtem Stoff und bessere Kosten gehören, unterstützt die Nachfrage nach glutenfreien und nährstoffreichen Alternativen die Marktexpansion. Wichtige Akteure der Branche schreiten durch technologische Verbesserungen und strategisches Marktwachstum voran und erhöhen so das Angebot und die Attraktivität von Trockenbau-Fugenbändern. Da sich die Auswahl der Kunden hin zu gesünderen und vielfältigeren Mahlzeiten verlagert, wird erwartet, dass der Markt für Trockenbau-Fugenklebeband floriert, wobei anhaltende Innovation und ein breiterer Ruf seine Zukunftsaussichten beflügeln.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Marktgröße in |
US$ 2.13 Billion in 2025 |
|
Marktgröße nach |
US$ 3.972 Billion nach 2035 |
|
Wachstumsrate |
CAGR von 6.5% von 2025 to 2035 |
|
Prognosezeitraum |
2025-2035 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Verfügbare historische Daten |
Ja |
|
Regionale Abdeckung |
Global |
|
Abgedeckte Segmente |
|
|
Nach Typ
|
|
|
Auf Antrag
|
FAQs
Der weltweite Markt für Trockenbau-Fugenbänder wird im Jahr 2025 voraussichtlich 2,13 Milliarden US-Dollar erreichen.
Der Markt für Trockenbau-Fugenbänder wird bis 2035 voraussichtlich 3,97245 Milliarden US-Dollar erreichen.
Unserem Bericht zufolge wird die prognostizierte CAGR für den Markt für Trockenbau-Fugenbänder bis 2035 eine CAGR von 6,5 % erreichen.
Nordamerika ist aufgrund seiner robusten Bauindustrie und der großen Nachfrage nach Trockenbauarbeiten im Innenbereich sowie der zunehmenden energieeffizienten Bauaktivitäten in der Region, zu denen auch Wohn- und Gewerbebauten gehören, und der zunehmenden Anwendbarkeit fortschrittlicher Baugesetze das Hauptgebiet für den Markt für Trockenbau-Fugenbänder.
Wachstum bei Bau- und Renovierungsaktivitäten und Fortschritte in der Trockenbau-Fugenbandtechnologie sind einige der treibenden Faktoren auf dem Markt für Trockenbau-Fugenbänder.
Die wichtigste Marktsegmentierung, die je nach Typ den Markt für Trockenbau-Fugenbänder umfasst, ist Glasfaser, Glasfasernetz, Papier, Nylon. Je nach Anwendung wird der Markt für Trockenbau-Fugenbänder in Fachgeschäfte, Online-Einkäufe und Supermärkte unterteilt.