Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für elektrisch betriebene Ölpumpen nach Typ (integrierte Pumpe und separate Pumpe), nach Anwendung (Start-Stopp-System und EV-E-Antrieb), regionale Einblicke und Prognose bis 2035

Zuletzt aktualisiert:20 October 2025
SKU-ID: 26199805

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

Marktüberblick für elektrisch betriebene Ölpumpen

Die globale Größe des Marktes für elektrisch betriebene Ölpumpen beträgt 0,81 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025, wird voraussichtlich auf 0,93 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 ansteigen und bis 2035 voraussichtlich 3,8 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 17 % im Zeitraum 2025–2035 entspricht.

Eine elektrisch betriebene Ölpumpe ist ein entscheidender Aspekt in verschiedenen mechanischen Systemen mit dem Ziel, eine gleichmäßige und ausreichende Schmierung sicherzustellen. Dieser Pumpentyp wird mit einem Elektromotor betrieben und ist in der Landwirtschaft weit verbreitetAutomobilIn der Industrie-, Heizungs- und Klimaanlagenindustrie wird Öl unter hohem Druck zu Getrieben, Lagern und Motoren transportiert. Der Antrieb erfolgt elektrisch, wodurch die Durchflussmenge und der Druck gesteuert werden können, wodurch ein effizienter Schmierprozess verbessert und der Verschleiß der Geräte verkürzt wird. Solche Pumpen verbessern nachweislich die Betriebszuverlässigkeit aller Geräte, die Energieeffizienz und die Langlebigkeit der Geräte.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum: Der weltweite Markt für elektrisch betriebene Ölpumpen wird im Jahr 2025 auf 0,81 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 3,8 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 17 % von 2025 bis 2035.
  • Wichtigster Markttreiber:Die zunehmende Akzeptanz von Automobilmotoren treibt die Nachfrage voran68 % der Neufahrzeugein Nordamerika mit elektrisch betriebenen Ölpumpen nach Angaben des US-Energieministeriums.
  • Große Marktbeschränkung:Hohe Herstellungs- und Wartungskosten schränken die Akzeptanz ein41 % der kleinen Kfz-Werkstättenberichten laut Daten der Automotive Engineering Association von der Erschwinglichkeit als Hindernis.
  • Neue Trends:Integration mit elektronischen Steuergeräten (ECUs), wie in angegeben55 % der neuen Motormodelle, wodurch Kraftstoffeffizienz und Leistung laut Berichten von SAE International verbessert werden.
  • Regionale Führung:Europa führt mit36 % des Weltmarktanteils, angetrieben durch strenge Emissionsnormen, die laut European Automobile Manufacturers Association (ACEA) fortschrittliche Schmiersysteme vorschreiben.
  • Wettbewerbslandschaft:Die fünf größten Hersteller sind verantwortlich59 % Marktanteil, mit Schwerpunkt auf leichten, hocheffizienten Pumpendesigns für Automobil- und Industrieanwendungen.
  • Marktsegmentierung:Modelle mit integrierter Pumpe repräsentieren61 %, während Modelle mit separater Pumpe ausschlaggebend sind39 %des globalen Marktvolumens.
  • Aktuelle Entwicklung:Die Einführung der bürstenlosen Motortechnologie hat zugenommen28 % im Jahr 2024, Verbesserung der Haltbarkeit und Reduzierung des Energieverbrauchs nach Angaben des International Council on Clean Transportation (ICCT).

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Verzerrungen in der Produktion und Lieferkette elektrisch betriebener Ölpumpen während der Pandemie verringerten das Marktwachstum

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.

Das Problem entstand mit dem Aufkommen von COVID 19, da es die Produktions- und Lieferkette elektrisch betriebener Ölpumpen durch die Einstellung des Fabrikbetriebs und logistische Probleme erheblich verzerrte. Obwohl sich das Wachstum aufgrund des Rückgangs in bestimmten Branchen verlangsamte, belebte es sich dank Branchen wie der Automobil- und Fertigungsindustrie, die die Nachfrage nach diesen Pumpen ankurbelten, bald wieder. Unternehmen waren gezwungen, die Digitalisierungs- und Automatisierungsmaßnahmen schnell zu revolutionieren, um ihren Betrieb vor solchen Störungen zu schützen. Die Pandemie hat auch das Bewusstsein für die Wartung kritischer Maschinen und Geräte geschärft, die das Rückgrat unverzichtbarer Vorgänge wie elektrisch betriebener Ölpumpen in verschiedenen Betriebsbereichen bilden, wodurch der Fokus auf die Sicherung zuverlässiger und effizienter Komponenten verschärft wurde, die für die kontinuierliche Geschäftsfunktionalität von Branchen von entscheidender Bedeutung sind.

NEUESTE TRENDS

Einbindung von IoT um das Marktwachstum zu beschleunigen

Jüngste Innovationen bei elektrisch betriebenen Ölpumpen beinhalten grundlegende Konzepte wie Energieeffizienz und die Konvergenz mit intelligent gesteuerten Systemen. Die Hersteller haben Optionen für den Einsatz von Drehzahlsteuerungen entwickelt, die dabei helfen, die Arbeitsleistung der Pumpe je nach Bedarf des Motors zu variieren und so den Energieverbrauch und den Verschleiß von Teilen zu reduzieren. Darüber hinaus gewährleistet die Integration von IoT-Sensoren eine bedenkenlose Überprüfung der Pumpe mit dem Ziel, Probleme zu erkennen und zu lösen, bevor sie aufgrund der automatisierten Analyse ihrer Funktion auftreten. Diese Fortschritte erhöhen die Lebensdauer und Zuverlässigkeit der Pumpen und steigern in hohem Maße die Effizienz der Gesamtsysteme in Automobilen und Industrien. All diese Faktoren treiben das Wachstum des Marktes für elektrisch betriebene Ölpumpen voran.

  • Nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) überstieg der weltweite Absatz von Elektrofahrzeugen (EV) im Jahr 2023 14 Millionen Einheiten, was die Nachfrage nach elektrisch betriebenen Ölpumpen, die in Elektroantriebssträngen verwendet werden, deutlich steigerte.
  • Der Verband der europäischen Automobilhersteller (ACEA) berichtete, dass 24 % aller im Jahr 2023 in Europa verkauften Autos Hybrid- oder Elektroautos waren, was die Einführung energieeffizienter Ölpumpen beschleunigt.

 

Marktsegmentierung für elektrisch betriebene Ölpumpen

Nach Typ

Integrierte Pumpe und separate Pumpe

  • Integrierte Pumpe: Eine integrierte Pumpe ist Teil des Systems, in dem sie verwendet wird, und ist normalerweise modular aufgebaut, um weniger Platz zu beanspruchen und sehr effizient zu sein, da es keine miteinander verbundenen Ecken gibt. Dies liegt daran, dass die Integration dieser Subsysteme in der Regel zu einer verbesserten Leistung und einem minimalen Wartungsaufwand führt.
  • Separate Pumpe: Die einzelne Pumpe schafft im Gegensatz zum Standard-Seriensystem optimale Flexibilität und einfache Installation und Wartung. Dieser Pumpentyp lässt sich leicht austauschen und erfordert keine komplizierten Änderungen am Hauptsystem, wenn dessen besondere Betriebsanforderungen geändert oder erhöht werden sollten, was sehr praktisch ist.

Auf Antrag

Start-Stopp-System und Elektroantrieb

  • Start-Stopp-System: Ein Start-Stopp-System schaltet den Motor im Leerlauf des Fahrzeugs ab und aktiviert ihn durch einfaches Drücken des Gaspedals wieder. Dies trägt dazu bei, Emissionen zu reduzieren und den Kraftstoffverbrauch im dichten Verkehr zu senken.
  • EV eDrive: Das EV eDrive-System besteht aus einer Reihe von Elektromotoren, die Leistung erbringenElektroniksowie eine Batterie; Sie alle liefern Strom ausschließlich mechanisch, um die Effizienz beim emissionsfreien Fahren und die Rekuperation in Elektroautos zu fördern.

FAHRFAKTOREN

Streben Sie nach höherer Effizienz und Umweltfreundlichkeit bei Automobil- und Industrieanwendungen, um das Marktwachstum voranzutreiben

Zu den Treibern der elektrisch betriebenen Ölpumpen gehört das Streben nach höherer Effizienz und Umweltfreundlichkeit im Automobil- und Industriebereich. Da sich der weltweite Trend zur Elektrifizierung von Fahrzeugen abzeichnet, ist eine Optimierung der Effizienz von Ölpumpensystemen erforderlich, um Energieineffizienzen und Pumpenverluste zu reduzieren. Dies ist auf den zunehmenden Einsatz elektrischer Pumpen zurückzuführen, da diese aufgrund strenger Umweltvorschriften weniger Schadstoffe ausstoßen als mechanische Pumpen. Es treibt auch Innovationen wie elektrische Pumpen voran, die von IoT-Systemen gesteuert werden, um die Wahrscheinlichkeit häufiger Ausfälle zu überwachen und zu verringern und so die Effizienz zu steigern. All diese Faktoren bestimmen den Marktanteil elektrisch betriebener Ölpumpen.

  • Nach Angaben des US-Energieministeriums (DOE) verbessert sich die Energieeffizienz von Elektrofahrzeugen um 10–15 %, wenn Fahrzeuge mit elektrisch betriebenen Ölpumpen im Vergleich zu herkömmlichen Pumpen ausgestattet sind.
  • Die Society of Automotive Engineers (SAE) betont, dass fortschrittliche Wärmemanagementsysteme, unterstützt durch elektrische Ölpumpen, die Gesamtreibungsverluste des Motors um bis zu 8 % reduzieren.

 

Neuere Fahrzeuge mit Selbstfahrfunktionen und Elektroautos sollen das Marktwachstum vorantreiben

Weitere treibende Kräfte, die den Einsatz elektrisch betriebener Ölpumpen gefördert haben, sind hohe technologische Fortschritte bei neuen Fräs-, Bohr- und Drehmaschinen, die eine hohe Genauigkeit der Schmiermechanismen in der Industrie erfordern. Neuere Fahrzeuge mit Selbstfahrfunktionen und Elektroautos erfordern verbesserte Ölpumpensysteme, die sich an die besonderen Antriebsstrangstrukturen dieser Autos anpassen und deren Anforderungen erfüllen können. Darüber hinaus führt die Konzentration auf die Steigerung des Kraftstoffverbrauchs und die Verringerung der Fahrzeugemissionen zum Einsatz elektrischer Pumpensysteme mit variabler Drehzahlregelung und akzeptablen Schmiermethoden. Darüber hinaus steigern Innovationen beim Nutzen des Elektromotors und bessere Materialien die Effizienz und Langlebigkeit der auf dem Markt gefragten Ölpumpe.

EINHALTENDE FAKTOREN

Bedarf an spezieller Schulung und Wartungskompetenz um das Marktwachstum zu verringern

Hemmende Faktoren bei elektrisch betriebenen Ölpumpen sind unter anderem die anfänglich hohen Implementierungskosten und potenzielle Kompatibilitätsprobleme mit bestehenden Systemen, die einer breiten Akzeptanz entgegenstehen. Auch Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit und Haltbarkeit von Elektropumpen, insbesondere unter rauen Betriebsbedingungen, stellen eine Herausforderung dar. Darüber hinaus kann der Bedarf an Spezialschulungen und Wartungskenntnissen einige Benutzer abschrecken. Darüber hinaus können die Verfügbarkeit alternativer Schmiertechnologien und konkurrierende Prioritäten bei Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen den Fortschritt in der Elektropumpentechnologie verlangsamen. Regulatorische Unsicherheiten und regional unterschiedliche Standards können das Marktwachstum und die Standardisierung weiter behindern.

  • Nach Angaben der Europäischen Kommission für Mobilität und Verkehr sind die durchschnittlichen Kosten für fortschrittliche Fahrzeugkomponenten zwischen 2020 und 2023 um 18 % gestiegen, wodurch elektrische Ölpumpen in Entwicklungsregionen weniger erschwinglich werden.
  • Der japanische Automobilherstellerverband (JAMA) berichtete, dass 27 % der Zulieferer im Jahr 2022 mit Halbleiterengpässen konfrontiert waren, was die Produktion elektronisch gesteuerter Ölpumpensysteme einschränkte.

 

Regionale Einblicke in den Markt für elektrisch betriebene Ölpumpen

Der asiatisch-pazifische Raum wird aufgrund der gut entwickelten Luft- und Raumfahrtindustrie den Markt dominieren

Der Markt ist hauptsächlich in Europa, Lateinamerika, den asiatisch-pazifischen Raum, Nordamerika sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt

Der am schnellsten wachsende Markt für elektrische Pumpen im Ölsektor ist der asiatisch-pazifische Raum aufgrund der expandierenden Automobil- und Industrieindustrie, insbesondere in China, Japan und Korea. Diese Nationen verfügen über robuste industrielle Stärken sowie Technologie-Know-how und fördern Innovationen und die Produktion anspruchsvoller Pumpensysteme. Darüber hinaus ist das Wachstum der RegionElektrofahrzeugMarkt verstärkt den Verbrauch von Ölpumpenlösungen weiter. Weitere Faktoren, die das Marktwachstum begünstigen, sind staatliche Programme, die den Einsatz energieeffizienter Produkte und den Schutz der Umwelt unterstützen. Abgesehen von nicht-operativen Faktoren wie den beteiligten Branchenakteuren und den Humanressourcen ist der asiatisch-pazifische Raum weiterhin führend in der Herstellung und Entwicklung elektrisch betriebener Ölpumpen.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Führende Akteure nutzen Akquisitionsstrategien, um wettbewerbsfähig zu bleiben

Mehrere Marktteilnehmer nutzen Akquisitionsstrategien, um ihr Geschäftsportfolio auszubauen und ihre Marktposition zu stärken. Darüber hinaus gehören Partnerschaften und Kooperationen zu den gängigen Strategien von Unternehmen. Wichtige Marktteilnehmer tätigen Investitionen in Forschung und Entwicklung, um fortschrittliche Technologien und Lösungen auf den Markt zu bringen. Dieser Bericht bietet einen detaillierten Überblick darüber, wie die Branchen diese Strategien umsetzen.

  • Nidec Corporation: Nach Angaben des japanischen Ministeriums für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) lieferte Nidec im Jahr 2022 über 35 % der elektrischen Antriebskomponenten, die in japanischen Elektrofahrzeugen verwendet werden.
  • Sanhua: Der chinesische Verband der Automobilhersteller (CAAM) gab an, dass die Wärme- und Pumpensysteme von Sanhua im Jahr 2023 in mehr als 2,1 Millionen in China hergestellte Elektrofahrzeuge integriert wurden.

 

Liste der führenden Unternehmen für elektrisch betriebene Ölpumpen

  • Nidec Corporation (Japan)
  • Sanhua (China)
  • Rheinmetall Automotive (Germany)
  • SHW Group (Germany)
  • JTEKT (Japan)
  • FTE Automotive (Germany)
  • Hanon Systems (South Korea)
  • AISIN SEIKI (Japan)
  • Mitsubishi Electric Corporation (Japan)
  • Buehler Motor (Germany)
  • Mitsuba Corporation (Japan)
  • Youngshin Precision (South Korea)
  • EMP (Germany)
  • Hitachi Astemo (Japan)
  • SLPT Automotive (China)

INDUSTRIELLE ENTWICKLUNG

Mai 2020: JTEKT hat im Jahr 2020 eine neuartige elektrisch betriebene Ölpumpe mit innovativen Funktionen wie der Überwachung des Antriebsmechanismus integriert. Sie verfügt über integrierte Sensoren und maschinelle Lernfunktionen, um kritische Leistungsindikatoren kontinuierlich zu verfolgen und so frühzeitig auf Systemausfälle hinzuweisen und gleichzeitig den Ölmanagementmechanismus zu verbessern. Infolgedessen verändert dieses Produkt aktuelle Wartungsansätze, indem es Ratschläge gibt und die Zeit, in der Geräte offline sind, minimiert, sodass es die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer wichtiger Fahrzeuge und Fertigungswerkzeuge in der Automobil- und Industriebranche erhöht.

BERICHTSBEREICH

Die Studie umfasst eine umfassende SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, und untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, bietet ein ganzheitliches Verständnis der Marktkomponenten und identifiziert potenzielle Wachstumsbereiche.

Der Forschungsbericht befasst sich mit der Marktsegmentierung und nutzt sowohl qualitative als auch quantitative Forschungsmethoden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen. Außerdem werden die Auswirkungen finanzieller und strategischer Perspektiven auf den Markt bewertet. Darüber hinaus präsentiert der Bericht nationale und regionale Bewertungen unter Berücksichtigung der vorherrschenden Kräfte von Angebot und Nachfrage, die das Marktwachstum beeinflussen. Die Wettbewerbslandschaft wird akribisch detailliert beschrieben, einschließlich der Marktanteile wichtiger Wettbewerber. Der Bericht umfasst neuartige Forschungsmethoden und Spielerstrategien, die auf den erwarteten Zeitrahmen zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es auf formale und leicht verständliche Weise wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik.

Markt für elektrisch betriebene Ölpumpen Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 0.81 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 3.8 Billion nach 2035

Wachstumsrate

CAGR von 17% von 2025 to 2035

Prognosezeitraum

2025 - 2035

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

FAQs