Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für elektronische Tanzmusik (EDM) nach Typ (Pop, Soundtrack, Hip-Hop, Klassik und R&B), nach Anwendung (Gesundheitssektor und Heimautomation), regionale Prognose bis 2033

Zuletzt aktualisiert:20 October 2025
SKU-ID: 21577099

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

ÜBERBLICK ÜBER DEN ELEKTRONISCHEN TANZMUSIK-EDM-MARKT

Der weltweite Markt für elektronische Tanzmusik (EDM) steht vor einem erheblichen Wachstum, das bei 11,13 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 beginnt, auf 12,01 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 ansteigt und bis 2033 voraussichtlich 23,7300744816 Milliarden US-Dollar erreichen wird, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,88 % von 2025 bis 2035.

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt für elektronische Tanzmusik (EDM) im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine über den Erwartungen liegende Nachfrage verzeichnete.

Elektronisch produzierte Songs werden zu elektronischer Tanzmusik (EDM) zusammengefasst. EDM oder elektronische Tanzmusik wird häufig als Tanzmusik, Clubmusik oder einfach nur Musik bezeichnet. Diese Titel der elektronischen Tanzmusik (EDM) wurden speziell für Partys, Festivals usw. erstelltNachtclubs. Es handelt sich um eine Musikrichtung, die speziell für Tanzbegeisterte entwickelt wurde. Mehrere andere Genres fallen unter das Dach der elektronischen Tanzmusik (EDM), wie Synthpop, Techno, Trance, House, Dubstep, Hardstyle, Drum and Bass und andere. DJs kreieren EDM, indem sie insbesondere mehrere Aufnahmen kombinieren, entweder eigene oder andere.

Die Beliebtheit von Tanzmusik bei den Menschen ist einer der zahlreichen Faktoren, die maßgeblich zum Wachstum des Marktes für elektronische Tanzmusik (EDM) beitragen. Das Wachstum des Sektors wurde auch durch die zunehmende Zahl von Festivals weltweit vorangetrieben. Der große Erfolg von Online-Video-Sharing-Seiten wie YouTube trägt zur explosionsartigen Expansion des Marktes für elektronische Tanzmusik (EDM) bei.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE DES MARKTES FÜR ELEKTRONISCHE TANZMUSIK (EDM).

  • Marktgröße und Wachstum: Der Wert wird im Jahr 2025 auf 11,13 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 voraussichtlich 23,73 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer jährlichen Wachstumsrate von 7,88 % entspricht.
  • Wichtigster Markttreiber: Streaming-Plattformen trieben das Wachstum voran, da Musik-Streaming-Dienste im Jahr 2023 um 10,4 % wuchsen und Tanz-/Elektronik-Streams seit 2020 jährlich um 18 % zunahmen. 
  • Große Marktbeschränkung: Steigende Ticketkosten zwangen 44 % der Festivalbesucher, im Jahr 2024 deutlich weniger Veranstaltungen zu besuchen, was die Expansion und Reichweite des EDM-Marktes einschränkte.
  • Neue Trends: Die Aufrufe elektronischer Musik stiegen im Jahr 2024 um 45 %, während die KI-gestützte EDM-Produktion um 35 % zunahm, was die kontinuierliche Verschmelzung technologischer Innovationen unterstreicht.
  • Regionale Führung: Nordamerika verfügt über 50 % des weltweiten EDM-Umsatzes, Europa hat einen Festivalanteil von 40 % und China verzeichnet ein Streaming-Wachstum von 50 %. 
  • Wettbewerbslandschaft: Streaming dominiert die Wettbewerbslandschaft, da Plattformen 70 % des EDM-Umsatzes ausmachen, wobei Spotify einen Marktanteil von 31,7 % unter den Streaming-Diensten erobert.
  • Marktsegmentierung: Tanz/Elektronik macht 3,5 % der weltweiten Streams aus, Pop 13,3 %, R&B/Hip-Hop 29,9 %, Platzierungen im Soundtrack-Segment 6,1 % und Klassik nur 0,9 %. 
  • Aktuelle Entwicklung: Unabhängige Labels steigerten ihren Marktanteil um 31 %, Live-Events wuchsen um 35 % und DSPs wie Spotify und Apple steigerten ihren Marktanteil um 16 %.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Stillstand bei Festivals behindert Marktwachstum 

Ähnlich wie auf anderen Marktplätzen auf der ganzen Welt sind die Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt für elektronische Tanzmusik (EDM) spürbar. Für die zahlreichen Branchen im Markt waren die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie gravierender. Aufgrund der Pandemie wurden strenge Lockdown-Vorschriften erlassen, die Organisationen und Unternehmen dazu zwangen, ihre Türen vorübergehend zu schließen. Aufgrund des Mangels an öffentlichen Veranstaltungen während der Pandemie litt der Markt für elektronische Tanzmusik (EDM). Das Verbot öffentlicher Versammlungen, das eingeführt wurde, um eine weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern, wirkte sich erheblich negativ auf den Markt für elektronische Tanzmusik (EDM) aus.

NEUESTE TRENDS

Die zunehmende Nutzung sozialer Medien verschärft die Marktexpansion

Die verstärkte Nutzung sozialer Medien zur Werbung für die neuesten Einträge auf dem Markt für elektronische Tanzmusik (EDM) hat dieses Musikgenre erheblich weiterentwickelt. Die Existenz sozialer Medien und ihrer Nutzer hat zur Veröffentlichung neuer Songs und Alben sowie von Teasern, Trailern und Werbespots für verschiedene saisonale Festivals geführt. Tragbare Technologien, die DJs dabei unterstützen, die Musik zu steuern, den Beat einzustellen und andere Aktivitäten auszuführen, könnten ebenfalls von Vorteil für den Markt sein. DerBühnenbeleuchtungkönnen an die Atmosphäre des Songs angepasst werden und die Begeisterung der Zuschauer steigern, indem der Gestenmodus verwendet wird, der in diese tragbaren Geräte integriert ist, die Endbenutzern zur Verfügung stehen.

 

  • Rekordverdächtige Tomorrowland-Beteiligung: Laut der offiziellen Pressemitteilung von Tomorrowland begrüßte Tomorrowland Belgium 2024 an zwei Wochenenden 400.000 „People of Tomorrow", was die höchste Besucherzahl an zwei Wochenenden in der Geschichte des Festivals darstellt.

 

 

 

  • Nordamerikas wichtigstes Festival zieht eine halbe Million Menschen an: Nach Angaben von Insomniac zog der Electric Daisy Carnival (EDC) Las Vegas 2024 an drei Tagen 525.000 Besucher an und ist damit Nordamerikas größtes EDM-Festival

 

 

SEGMENTIERUNG DES ELEKTRONISCHEN TANZMUSIK-EDM-MARKTS

Nach Typanalyse

Je nach Typ lässt sich der Markt in Pop, Soundtrack, Hip-Hop, Klassik und R&B unterteilen. Es wird davon ausgegangen, dass das Pop-Segment in den prognostizierten Marktjahren den Markt dominieren wird.

Durch Anwendungsanalyse

Je nach Anwendung lässt sich der Markt in Gesundheitssektor und Heimautomation unterteilen. Es wird erwartet, dass der Gesundheitssektor im Prognosezeitraum den Markt anführen wird.

FAHRFAKTOREN

Vorteile von Musik steigern die Produktnachfrage

Eines der Schlüsselelemente der Branche ist der Einsatz elektronischer Tanzmusik (EDM) zur Stimmungsaufhellung. Musik hat die Kraft, Ihre depressive Stimmung zu verbessern. Da der Beat des EDM Ihnen helfen kann, sich an die wunderbaren Zeiten zu erinnern, die Sie in der Vergangenheit hatten und die Sie jetzt erleben, wird der beliebte Markt für elektronische Tanzmusik (EDM) vorangetrieben. Da Dopamin den Menschen ein gutes Gefühl gibt, hat EDM die Fähigkeit, den Dopaminspiegel im Gehirn aufgrund der Vorwegnahme des Schlagabfalls zu erhöhen. Da Dopamin den Menschen hilft, sich gut zu fühlen, trägt die Musik dazu bei, ihre Stimmung zu heben, und trägt direkt zum Erfolg des Marktes für elektronische Tanzmusik (EDM) bei. Darüber hinaus verbessert diese Musik Ihre Konzentration und macht das Training effektiver.

  • 5G-Abdeckung ermöglicht mobiles Live-Streaming: Nach Angaben der International Telecommunication Union verfügten im Jahr 2024 51 % der Weltbevölkerung über eine 5G-Netzabdeckung – gegenüber nahezu 0 % im Jahr 2019 – was über 4 Milliarden Menschen den Zugriff auf hochwertiges mobiles Streaming für Live-EDM-Shows ermöglicht

 

  • Der wachsende Anteil von EDM an globalen Streams: Laut der International Federation of the Phonographic Industry machte Tanz-/Elektronikmusik im Jahr 2024 3,5 % aller aufgezeichneten Musik-Streams weltweit aus, was ihre zunehmende Bedeutung unter den Top-Musikgenres widerspiegelt

Die steigende Zahl an Festivals und Clubs erhöht die Marktanforderungen

Die anhaltende Nachfrage des Marktes für elektronische Tanzmusik (EDM) wird durch die steigende Zahl weltweit veranstalteter Festivals deutlich gesteigert. Der Markt für elektronische Tanzmusik (EDM) ist aufgrund der enormen Attraktivität dieses Musikgenres mit vielen wichtigen Akteuren überfüllt, die die Marktexpansion fördern. Die Begeisterung für Festivals sowie die Notwendigkeit, den Geist der Feierlichkeiten und des Wohlfühltreffens von Freunden und Familie aufrechtzuerhalten, werden durch die Vorteile von EDM für die psychische Gesundheit angetrieben.

EINHALTENDE FAKTOREN

Hohe Produktionskosten behindern den Marktanstieg

Aufgrund der hohen Kosten der Software zur Erstellung elektronischer Tanzmusik stößt der Markt für EDM auf eine Hürde (EDM). Für viele angehende Künstler ist es schwierig, eine erfolgreiche Karriere zu starten, da die Software so teuer ist. Einige ungünstige Konsequenzenelektronische Musiksind ein weiterer Faktor, der dem Markt für elektronische Tanzmusik (EDM) schadet. Einige behaupten, dass die Lautstärke elektronischer Tanzmusik bei ihnen zu erhöhter Panik und Angst (EDM) führt.

  • Immer mehr Festivalverschiebungen: Nach Angaben der Association of Independent Festivals sind im Jahr 2023 36 Festivals im Vereinigten Königreich komplett ausgefallen oder wurden verschoben, was zu über 100 ausgefallenen Veranstaltungen seit 2019 führt – was das Vertrauen der Fans und die Veranstaltungsplanung untergräbt

 

  • Schließungen von Nachtclubs verkleinern die Veranstaltungsorte: Nach Angaben der Night Time Industries Association hat ein Drittel der Nachtclubs im Vereinigten Königreich bereits vor der Pandemie geschlossen, wodurch wichtige Bühnen für aufstrebende und mittelständische EDM-Künstler wegfallen.

ELEKTRONISCHE TANZMUSIK EDM-MARKT REGIONALE EINBLICKE

Nordamerika ist aufgrund von Festivals Vorreiter auf dem Markt

Da in ganz Nordamerika immer mehr Festivals organisiert werden und die Vereinigten Staaten Gastgeber der größten Festivals sind, die große Menschenmengen anziehen, wächst der Markt für elektronische Tanzmusik (EDM) in der Region stetig. Aufgrund des Interesses der jungen Bevölkerung, Raves und Partys mit Tanz zu besuchen, hat sich elektronische Tanzmusik zu einer der beliebtesten Musikrichtungen in der Region entwickelt. Aufgrund dieser Merkmale kontrolliert die nordamerikanische Region derzeit den Großteil der Marktanteile der elektronischen Tanzmusik (EDM).

Aufgrund seiner Rolle bei der Popularisierung des Genres der elektronischen Tanzmusik steht Europa in engem Wettbewerb mit anderen Märkten. Die meisten DJs, die zum weltweiten Erfolg der Tanzmusik beigetragen haben, wurden im europäischen Raum produziert, was ebenfalls ein Verdienst ist. Die Expansion des Marktes wird dadurch verstärkt, dass es in Europa noch immer wenige bedeutende Veranstaltungen rund um elektronische Tanzmusik (EDM) gibt. Der Markt hat stark von der Präsenz der meisten großen Unternehmen in der Region profitiert.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Wichtige Akteure konzentrieren sich auf Partnerschaften, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen

Prominente Marktteilnehmer unternehmen gemeinsame Anstrengungen, indem sie mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Viele Unternehmen investieren auch in die Einführung neuer Produkte, um ihr Produktportfolio zu erweitern. Auch Fusionen und Übernahmen gehören zu den wichtigsten Strategien der Akteure zur Erweiterung ihres Produktportfolios.

  • CharlottedeWitte: Laut Spotify-Daten verzeichnete CharlottedeWitte im Juli 2025 durchschnittlich 1,9 Millionen monatliche Hörer, was ihr weltweites Fan-Engagement unterstreicht

 

  • AmelieLens: Laut Spotify hatte AmelieLens im Juli 2025 monatlich 1.273.492 Hörer und festigte damit ihren Status in der Techno-Elite.

Liste der Top-EDM-Unternehmen für elektronische Tanzmusik

  • Charlotte de Witte (Belgium)
  • Amelie Lens (Belgium)
  • Nina Kraviz (Russia)
  • Calvin Harris (Scotland)
  • The Chainsmokers (U.S.)

BERICHTSBEREICH

Bei dieser Studie handelt es sich um einen Bericht mit ausführlichen Studien, in denen die auf dem Markt vorhandenen Unternehmen beschrieben werden, die sich auf den Prognosezeitraum auswirken. Mit detaillierten Studien bietet es auch eine umfassende Analyse durch Untersuchung von Faktoren wie Segmentierung, Chancen, industrielle Entwicklungen, Trends, Wachstum, Größe, Marktanteil und Beschränkungen. Diese Analyse kann geändert werden, wenn sich die Hauptakteure und die wahrscheinliche Analyse der Marktdynamik ändern.

Markt für elektronische Tanzmusik (EDM). Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 11.13 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 23.73 Billion nach 2035

Wachstumsrate

CAGR von 7.88% von 2025 to 2035

Prognosezeitraum

2025-2035

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Pop
  • Soundtrack
  • Hip Hop
  • Klassisch
  • R&B

Auf Antrag

  • Gesundheitssektor
  • Hausautomation

FAQs