Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Elementaranalyse, nach Typ (Analyse organischer Elemente, Analyse anorganischer Elemente), nach Anwendung (Pharmazeutika, Lebensmittel- und Getränkechemikalien, Konsumgüter, Kosmetika, Erdöl usw.) sowie regionale Einblicke und Prognosen bis 2034

Zuletzt aktualisiert:09 November 2025
SKU-ID: 25114296

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

ELEMENTANALYSEMARKTÜBERBLICK

Die globale Elementaranalyse-Marktgröße belief sich im Jahr 2025 auf 6,89 Milliarden US-Dollar und soll bis 2034 8,66 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 2,6 % im Prognosezeitraum entspricht.

Ein mit der Elementaranalyse verbundener Markt verfügt über die Methoden, die zur Bestimmung der elementaren Zusammensetzung von Materialien in der Pharmaindustrie, in der Chemie, bei Umwelttests und in der Lebensmittelsicherheit eingesetzt werden. Zu den Techniken gehören unter anderem Röntgenfluoreszenz (RFA), induktiv gekoppeltes Plasma (ICP) und Atomabsorptionsspektroskopie (AAS), die für die Qualitätskontrolle, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Forschungszwecke von großer Bedeutung sind. Die zunehmende Industrialisierung sowie strengere Umwelt- und Sicherheitsvorschriften haben dazu beigetragen, dass genaue Analysewerkzeuge erforderlich sind. Auch Labore und Forschungszentren sind wichtige Nutzer solcher Technologien, um die Einheitlichkeit und Sicherheit von Materialien zu gewährleisten. Der Markt wächst auch, da es mittlerweile mehr Anwendungen in der Metallurgie, Geochemie und Materialwissenschaft gibt. Darüber hinaus verbessern technologische Veränderungen in der Spektroskopie und Automatisierung die Effizienz und Genauigkeit. Auch die Anforderung, Spurenelemente in komplexen Matrices nachzuweisen, erfordert kontinuierliche Innovationen. Generell kann die elementare Marktanalyse als eine Säule wissenschaftlicher Präzision und industrieller Qualitätssicherung in verschiedenen Branchen angesehen werden.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Elementaranalyse-IndustrieHatte einen negativen Effekt aufgrund der Unterbrechung internationaler Lieferketten

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist auf das Wachstum des Marktes und die Rückkehr zum Niveau vor der Pandemie zurückzuführen.

Die COVID-19-Pandemie wirkte sich negativ auf das Wachstum des Marktes für Elementaranalysen aus und störte die Lieferkette, den Produktionsbetrieb und die Laboraktivitäten. Zahlreiche Forschungszentren und Industriearbeitsplätze waren geschlossen oder unterbesetzt, was den Arbeitsablauf der analytischen Tests und Projektpläne verlangsamte. Reisebeschränkungen führten zu Verzögerungen bei der Installation fortschrittlicher Analysetools und Wartungsdienste, da die Installation und Wartung der Instrumente nicht sofort durchgeführt wurde. Auch die Nachfrage nach Instrumenten für die Elementaranalyse wurde durch die Abschwächung in der Fertigungs- und Umwelttestbranche gemindert. Außerdem reduzierte die Verlagerung der Finanzierung auf die COVID-19-Diagnostik und die Impfstoffentwicklung die Investitionen in nicht unbedingt notwendige Analysegeräte. Während es einige Labore gab, die die Elementaranalyse zum Testen von Medikamenten und Materialien nutzten, verzeichnete der gesamte Markt einen vorübergehenden Rückgang. Auch die Nichtverfügbarkeit von Rohstoffen und die Unterbrechung des internationalen Handels schränkten die Produktion ein. Dennoch begann sich die Nachfrage zu erholen, als die Industrie nach der Pandemie wieder anfing, da der Schwerpunkt neu auf der Qualitätskontrolle und der Überwachung der Nachhaltigkeit in den Industrie- und Umweltverfahren lag.

NEUESTE TRENDS

Die Integration von künstlicher Intelligenz und Automatisierung in die Elementaranalyse hilft bei der Marktexpansion

Einer der Trends, die den Markt für Elementaranalysen revolutionieren, ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und Automatisierung in den Analyseprozessen. Die KI-basierte Software verbessert die Dateninterpretation, was eine bessere und schnellere Erkennung von Spurenmaterialien in komplizierten Proben ermöglicht. Automatisierte Systeme minimieren die Notwendigkeit menschlicher Eingriffe, verbessern die Wiederholbarkeit und minimieren Betriebsfehler in Analyseprozessen. Aktuelle Elementaranalysatoren verfügen über intelligente Diagnose, vorausschauende Wartung und Echtzeit-Leistungsüberwachung, was die Betriebszeit und Zuverlässigkeit der Instrumente verbessert. Automatisierung ist auch in Laboren mit hohem Durchsatz nützlich, die eine große Menge an Tests benötigen. Darüber hinaus ermöglichen KIs eine ausgefeiltere Mustererkennung, was dazu beiträgt, dass Umwelt- und Industriestudien genauer werden. Es gibt auch eine zunehmende Präsenz automatisierter Probenvorbereitungssysteme sowie automatisierter Probenhandhabungssysteme, die den gesamten Prozess vereinfachen. Die Verschmelzung von KI und Automatisierung verändert daher den Markt, indem sie die Präzision, Effektivität und Datenverarbeitung erhöht und dadurch die Elementaranalyse in der Industrie und Forschung kostengünstiger und zugänglicher macht.

ELEMENTALE ANALYSE-MARKTSEGMENTIERUNG

Nach Typ

Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in organische Elementaranalyse und anorganische Elementaranalyse eingeteilt werden

  • Organische Elementaranalyse: Die organische Elementaranalyse bestimmt die Zusammensetzung von Elementen wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Stickstoff, Sauerstoff und Schwefel in organischen Verbindungen, die für Pharmazeutika, Polymere und biochemische Forschungsanwendungen unerlässlich sind.

 

  • Anorganische Elementaranalyse: Die anorganische Elementaranalyse identifiziert und quantifiziert Metalle, Mineralien und andere anorganische Elemente in Materialien und stellt so Reinheit und Konformität in Branchen wie der Chemie, Umweltprüfung und Metallurgie sicher.

Auf Antrag

Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Pharmazeutika, Lebensmittel- und Getränkechemikalien, Konsumgüter, Kosmetika, Erdöl und andere kategorisiert werden.

  • Pharmazeutika: Wird zur Analyse von Arzneimittelformulierungen und zum Nachweis von Spurenverunreinigungen verwendet, um die Einhaltung strenger regulatorischer Standards für Sicherheit, Qualität und therapeutische Wirksamkeit sicherzustellen.

 

  • Lebensmittel und Getränke: Bestimmt die Elementzusammensetzung, um Schadstoffe und Nährstoffgehalte zu überwachen und so die Sicherheit der Verbraucher und die Einhaltung der Lebensmittelqualitätsvorschriften zu gewährleisten.

 

  • Chemikalien: Analysiert Rohstoffe und Fertigprodukte, um Reinheit, Qualität und Konsistenz in chemischen Herstellungsprozessen aufrechtzuerhalten.

 

  • Konsumgüter: Gewährleistet die Produktsicherheit durch die Erkennung schädlicher Elemente in Haushaltswaren, Elektronik und Verpackungsmaterialien.

 

  • Kosmetika: Tests auf Spurenmetalle und Verunreinigungen in Körperpflegeprodukten, um die dermatologische Sicherheit und die Einhaltung der Standards der Kosmetikindustrie sicherzustellen.

 

  • Erdöl: Überwacht elementare Verunreinigungen wie Schwefel und Metalle, um Raffinierungsprozesse zu optimieren und Umweltemissionsstandards einzuhalten.

 

  • Sonstiges: Deckt Umwelttests, akademische Forschung und Materialwissenschaften ab und ermöglicht die präzise Elementerkennung in verschiedenen wissenschaftlichen Anwendungen.

MARKTDYNAMIK

Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.

Treibender Faktor

Steigende Nachfrage nach Umweltüberwachung treibt das Wachstum voran

Die strengen Umweltstandards haben die Notwendigkeit erhöht, die Elementaranalyse zur Überwachung der Luft-, Wasser- und Bodenqualität durchzuführen. Eine genaue Elementerkennung ist wichtig, um den Verschmutzungsgrad zu überwachen und sicherzustellen, dass Behörden und Regierungen die vorgeschriebenen Emissionswerte einhalten. Die zunehmende Sorge um die Umweltverträglichkeit hat die Nachfrage nach Spurenmetall- und Schadstoffanalysen erhöht. Dies ist ein wichtiger Indikator, der das Wachstum des Marktes sowohl in entwickelten als auch in sich entwickelnden Volkswirtschaften fördert und größere Investitionen in die Infrastruktur für Analtests ermöglicht.

Wachstum in der Pharma- und Lebensmittelindustrie treibt den Markt an

Die Elementaranalyse ist für die Gewährleistung der Produktsicherheit, -reinheit und -konformität in der Pharma- und Lebensmittelindustrie von entscheidender Bedeutung. Die Aufsichtsbehörden benötigen grundlegende Tests, um das Vorhandensein schädlicher Rückstände oder Schwermetalle in zu verzehrenden Produkten und Medikamenten festzustellen. Da das Gesundheitsbewusstsein zunimmt und die globalen Sicherheitsstandards immer strenger werden, investieren diese Branchen in Analysesysteme von höchster Qualität. Die Tendenz, der Qualitätskontrolle und der Verhinderung von Kontaminationen mehr Aufmerksamkeit zu schenken, erleichtert die Entwicklung des Marktes für Elementaranalysen.

Zurückhaltender Faktor

Hohe Kosten für Ausrüstung und Wartung bremsen das Marktwachstum

Die erste Einschränkung des Marktes für Elementaranalyse besteht darin, dass die Anschaffung und Wartung der fortschrittlichen Analyseinstrumente sehr teuer ist. Sowohl ICP-MS als auch RFA erfordern moderne Geräte, deren Anschaffung teuer ist und die daher kleinen Labors und Instituten nicht zur Verfügung stehen. Die Anschaffungskosten sind nicht die einzigen Kosten, die eine finanzielle Belastung darstellen, sondern auch die Betriebskosten, wie z. B. Kalibrierung, Verbrauchsmaterialien und die Schulung des Technikers. Präzision kann sehr wichtig sein und Serviceverträge und Ersatzteile sind bei regelmäßiger Wartung teuer. Hierbei handelt es sich um eine finanzielle Beschränkung, die insbesondere in den Entwicklungsmärkten kleinere Unternehmen normalerweise daran hindert, die neuesten Technologien zu nutzen. Darüber hinaus kann die schnelle technologische Entwicklung dazu führen, dass die aktuellen Systeme bald veraltet sind und regelmäßig aktualisiert werden müssen. Leasing und das Modell gemeinsamer Labore sind eine aufstrebende kostengünstige Lösung, aber die Herausforderung der Erschwinglichkeit ist einer der Hauptfaktoren, die das Wachstum des Gesamtmarktes begrenzen. Anbieter bekämpfen dieses Problem durch die Implementierung modularer Systeme und Cloud-basierter Datenlösungen, doch der Kostenfaktor bestimmt immer noch die weltweite Akzeptanzrate.

Market Growth Icon

Ausbau der Materialwissenschafts- und Nanotechnologieforschung zur Steigerung der Effizienz bei der Marktexpansion

Gelegenheit

Die boomende Entwicklung der Materialwissenschafts- und Nanotechnologieforschung bietet große Chancen für den Markt der Elementaranalyse. Die Elementaranalyse wird von Forschern zunehmend eingesetzt, um die Zusammensetzung, Reinheit und Leistung anspruchsvoller Materialien, Legierungen und Nanostrukturen zu untersuchen. Mit der Entwicklung von Verbundwerkstoffen und Nanomaterialien in der Elektronik-, Energiespeicher- und Luft- und Raumfahrtindustrie in der Industrie besteht ein wachsender Bedarf an hochpräziser Elementcharakterisierung. Hochschulen sowie Forschungs- und Entwicklungszentren investieren in fortschrittliche Analysetools, um Innovationen zu verbessern.

Darüber hinaus bietet die zunehmende Beliebtheit elementarer Kartierungsmethoden die Möglichkeit, die Mikrostrukturen von Materialien im Detail zu visualisieren, was einen Vorstoß bei Halbleiter- und Beschichtungsstudien erfordert. Diese Chance wird durch die zunehmende Zahl interdisziplinärer Anwendungen der Elementaranalyse in der Nanotechnologie und die staatliche Unterstützung der fortgeschrittenen Materialforschung noch verstärkt. Da immer mehr Innovationen und die Integration hybrider Analyseplattformen stattfinden, wird der Markt in den Genuss der sich erweiternden Grenzen der Materialwissenschaft und der Erforschung im Nanomaßstab kommen können.

Market Growth Icon

Fachkräftemangel stellt eine Herausforderung für den Markt dar

Herausforderung

Die Tatsache des Analysemarktes ist ein chronisches Problem des Fachkräftemangels, insbesondere in Entwicklungsländern. Der Einsatz hochwertiger Analysewerkzeuge wie ICP-MS oder RFA erfordert eine spezielle Ausbildung in Spektroskopie, Kalibrierung und Datenanalyse. Dennoch konnte die Qualität der ausgebildeten Techniker und Wissenschaftler nicht mehr mit der Geschwindigkeit des technologischen Wandels Schritt halten. Das Ergebnis dieser Lücke ist in der Regel eine mangelnde Geräteauslastung, Datenungenauigkeiten und lange Bearbeitungszeiten bei der Analyse.

Darüber hinaus können es sich kleinere Organisationen nicht leisten, talentierte Fachkräfte zu halten, da sie im Wettbewerb mit größeren Labors und akademischen Einrichtungen stehen. Die technischen Fähigkeiten moderner Multielementanalysatoren sind komplex und erfordern sowohl wissenschaftliche als auch technische Fachkenntnisse, die fehlen. Hersteller bieten Schulungsprogramme und Zertifizierungen an, die dabei helfen, diese Lücke zu schließen, und die Lernkurve ist steil. Die Fähigkeit der Branche, den Betrieb effizient zu erweitern, kann selbst bei technologischen Fortschritten ohne eine solide Pipeline an ausgebildeten Analysten eingeschränkt sein.

ELEMENTANALYSE REGIONALE EINBLICKE

  • Nordamerika

Der Marktanteil der Elementaranalyse wird aufgrund seiner hohen Industrialisierung, Forschung und hohen Regulierungsstandards von Nordamerika dominiert. Die Pharmaindustrie, Chemikalien und Umwelttests sind die Haupttreiber für den Einsatz leistungsstarker Analysesysteme in der Region. Die strengen Standards der Umweltüberwachung werden von Bundes- und Landesbehörden festgelegt, was die Nachfrage nach der besten Technologie zur Identifizierung des Elements anregt. Ein weiteres günstiges Wachstum der Märkte wird durch den technologischen Fortschritt, gute Investitionen in Forschung und Entwicklung und die Verfügbarkeit großer Gerätehersteller in der Analyse gefördert. Die USA und Kanada haben große Investitionen in Spektroskopieinstrumente der nächsten Generation in Universitäten und Labors getätigt, um Innovation und Qualitätskontrolle zu unterstützen. Der US-amerikanische Markt für Elementaranalytik verfügt aufgrund der intensiven Arzneimittelherstellung, der staatlichen Initiativen zur Überwachung der Umweltverschmutzung und der großen Zahl internationaler Akteure über einen erheblichen Marktanteil in der Region. Die USA sind aufgrund der ständigen Entwicklung neuer technologischer Tools für die Analyseverarbeitung sowie der allgemeinen Zunahme von Gesundheits- und Industrietests ein wichtiger Wachstumsmotor in Nordamerika.

  • Asien

Aufgrund des Industriewachstums, der Urbanisierung und des zunehmenden Umweltbewusstseins entwickelt sich Asien zu einem der boomenden Märkte der Elementaranalyse. Auch Länder wie China, Japan, Südkorea und Indien investieren in moderne Analyselabore, um die Herstellung, Pharma- und Umwelttests zu unterstützen. Die fortschreitende Industrialisierung hat die Überwachung der Umweltverschmutzung und die Bewertung der Materialqualität erforderlich gemacht, was enorme Perspektiven für Elementaranalysetechnologien eröffnet. Die Nachfrage wird auch durch die staatlichen Programme zur Förderung sauberer Energie, nachhaltiger Produktion und Ernährungssicherheit vorangetrieben. Auch andere akademische Forschungszentren in Asien erwerben überlegene Elementaranalysatoren für Nanotechnologie und Materialstudien. Die Marktexpansion wird zusätzlich durch die aufstrebende Elektronik-, Automobil- und Metallverarbeitungsindustrie unterstützt. Unternehmen bilden sowohl lokal als auch international strategische Allianzen, um ihre technologischen Fähigkeiten zu verbessern. Da Forschungsinvestitionen und Vorschriften weiterhin durchgesetzt werden, wird Asien voraussichtlich weiterhin eine wichtige Rolle als Zentrum für Innovation und Umsetzung der Elementaranalyse spielen.

  • Europa

Europa ist auch ein wichtiger Markt für Elementaranalysen, was auf die strengen Vorschriften auf dem Markt zurückzuführen ist, die sich auf die Nachhaltigkeit der Umwelt und die Lebensmittelsicherheit konzentrieren. Die Umweltpolitik in der Europäischen Union erfordert eine umfassende Prüfung der Elemente in Wasser, Boden und Luft. Hinzu kommt, dass die pharmazeutische und chemische Industrie in der Region recht stark vertreten ist und ein stabiler Bedarf an genauen Analysemethoden besteht. Andere Länder wie Deutschland, das Vereinigte Königreich und Frankreich sind Vorreiter bei der Einführung moderner Technologien der Spektroskopie und Chromatographie. Europäische Forschungszentren integrieren energisch Automatisierung und Computerisierung in die Elementaranalyse, um Effizienz und Konformität zu verbessern. Das wachsende Interesse an grünen Technologien und Recycling trägt auch zur Notwendigkeit der Metall- und Materialanalyse bei. Darüber hinaus tragen die von der Regierung geförderten wissenschaftlichen Forschungsprogramme zur ständigen Innovation und Integration modernster Analysesysteme bei. Im Allgemeinen sorgt die Bereitschaft Europas für Qualitätskontrolle, Umweltschutz und nachhaltige Praktiken in der Branche für ein vorhersehbares zukünftiges Wachstum auf dem Markt der Elementaranalyse.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Wichtige Akteure der Branche gestalten den Markt durch Innovation und Marktexpansion

Wichtige Akteure auf dem Markt für Elementaranalysen gehen außerdem aktiv Partnerschaften, Kooperationen und Joint Ventures ein, um ihre Marktpositionen zu festigen. Die Partnerschaften zielen in der Regel auf die gemeinsame Nutzung technologischer Kompetenzen sowie die Erweiterung und Diversifizierung des Produktportfolios weltweit ab. Hersteller arbeiten auch mit akademischen Einrichtungen und Forschungslabors zusammen, um Analysesysteme der nächsten Generation zu entwickeln, die KI, Automatisierung und Cloud-Konnektivität kombinieren. Strategische Partnerschaften mit Händlern und Dienstleistern helfen Unternehmen dabei, neue Märkte zu erschließen und lokalisierte Dienstleistungen anzubieten. Darüber hinaus fördert die Zusammenarbeit zwischen Softwareentwicklern und Instrumentierungsunternehmen die Entwicklung datenbasierter Analyseplattformen, was den Service und die Beschleunigung verbessert. Diese Partnerschaften ermöglichen beschleunigte Innovationsprozesse und bieten Endbenutzern umfassendere Lösungen. Dabei handelt es sich um gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsarbeiten im Bereich tragbarer Analysegeräte und nachhaltiger Technologie im Testbereich. In diesen Allianzen möchten die Hauptakteure betriebliche Effizienz erreichen, ihren Kundenstamm vergrößern und sich im sich schnell verändernden Umfeld der Elementaranalyse einen Wettbewerbsvorteil sichern.

Liste der Top-Unternehmen für Elementaranalyse

  • Thermo Fisher Scientific, Inc. (U.S.)
  • PerkinElmer, Inc. U.S.)
  • Shimadzu Corporation (Japan)
  • Analytik Jena AG (Germany)

WICHTIGE ENTWICKLUNGEN IN DER INDUSTRIE

November 2024: Eine industrielle Entwicklung auf dem Gebiet der Elementanalyse ist die Einführung handgehaltener und tragbarer Röntgenfluoreszenzanalysatoren (RFA). Diese kleinen Geräte ermöglichen die Elementaranalyse vor Ort in verschiedenen Branchen wie Bergbau, Metallurgie und Umwelttests. Die neuesten Modelle verfügen über eine höhere Empfindlichkeit, eine bessere Erkennung und eine bessere Konnektivität ihrer Daten in Cloud-basierten Plattformen. Diese Entwicklung verändert die herkömmliche Analyse, die in einem Labor durchgeführt wird, zu einem adaptiveren, feldorientierten Prozess. Darüber hinaus konzentrieren sich die Hersteller auf endbenutzerfreundliche und energiesparende Designs, um den unterschiedlichen Endbenutzern gerecht zu werden. Noch sinnvoller und präziser ist der Einsatz drahtloser Kommunikation und KI-basierter Dateninterpretation. Die Erfindung ist für die Entscheidungsfindung in Echtzeit in industriellen Umgebungen von Vorteil, da keine langen Laborprozesse erforderlich sind. Der zunehmende Einsatz tragbarer Analysegeräte stellt einen größeren Markttrend in Bezug auf Mobilität, Kosteneffizienz und Betriebsflexibilität dar und stellt einen bedeutenden Schritt zur Modernisierung der Elementaranalysetechnologien auf internationaler Ebene dar.

BERICHTSBEREICH

Der Markt für Elementaranalyse ist von entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Materialqualität, des Regulierungsniveaus oder der Umweltverträglichkeit innerhalb der Industrie. Trotz der vorübergehenden Schocks, die COVID-19 aufgrund der technologischen Entwicklung und der zunehmenden industriellen Nutzung mit sich brachte, ist der Markt wieder auf den Beinen. Die Kombination aus KI, Automatisierung und tragbaren Lösungen verändert die Effizienz und Genauigkeit der Analyse. Der Markt wird durch Wachstumsaussichten in den Bereichen Nanotechnologie, Pharmazeutika und Umweltüberwachung zusätzlich beflügelt. Dennoch sind die hohen Gerätepreise und der Mangel an ausgebildeten Fachkräften Hindernisse für eine breitere Nutzung. Die regionalen Märkte in Nordamerika, Europa und Asien bringen größtenteils unterschiedliche Fähigkeiten mit, beispielsweise Innovation und massenhafte industrielle Umsetzung. Die Schaffung innovativer Lösungen und ein verbesserter Zugang zu anspruchsvollen Analyselösungen auf der ganzen Welt sind auf strategische Partnerschaften zwischen wichtigen Akteuren zurückzuführen. Alles in allem befindet sich der Markt für Elementaranalyse aufgrund der Notwendigkeit dieser Dienstleistung für die wissenschaftliche Forschung, die Sicherheit der Industrie und die nachhaltige Entwicklung weltweit in der Lage, kontinuierlich zu wachsen.

Markt für Elementaranalyse Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 6.89 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 8.66 Billion nach 2034

Wachstumsrate

CAGR von 2.6% von 2025 to 2034

Prognosezeitraum

2025-2034

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Organische Elementaranalyse
  • Anorganische Elementaranalyse

Auf Antrag

  • Arzneimittel
  • Lebensmittel- und Getränkechemikalien
  • Konsumgüter
  • Kosmetika
  • Petroleum
  • Andere

FAQs