EMS- und ODM-Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse, nach Typ (EMS, ODM), nach Anwendung (Computer, Unterhaltungselektronik, Server und Speicher, Internetausrüstung, Energiespeicher (Heimspeicher, mobiler Energiespeicher), Familien-Begleitroboter, Visual SLAM, optische AR-Maschine, intelligente Hardware, angetrieben durch ChatGPT-Entwicklung, andere) und regionale Einblicke und Prognose bis 2035

Zuletzt aktualisiert:06 October 2025
SKU-ID: 27109097

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

EMS- UND ODM-MARKT ÜBERBLICK

Die Größe des EMS- und ODM-Marktes wird im Jahr 2025 auf 731,1 Milliarden US-Dollar geschätzt, wird voraussichtlich kontinuierlich wachsen und im Jahr 2026 776,14 Milliarden US-Dollar erreichen und schließlich bis 2035 2703,88 Milliarden US-Dollar erreichen, bei einer konstanten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,2 %.

Die Branche der Electronics Manufacturing Services (EMS) und Original Design Manufacturing (ODM) wächst stark, da Unternehmen produktive, kostensparende und skalierbare Fertigungsoptionen benötigen. Da die Nachfrage nach Unterhaltungselektronik, Computerausrüstung und anderen innovativen intelligenten Technologien wächst, sind EMS- und ODM-Unternehmen von zentraler Bedeutung für die internationale Lieferkette. Die Geschäftsbereiche reichen vom Produktdesign und der Komponentenbeschaffung bis hin zur Massenproduktion und ermöglichen es Marken, sich auf Werbung und Verkauf zu konzentrieren. Darüber hinaus steigert die zunehmende Verbreitung von Cloud Computing, Edge-KI und 5G-Geräten die Nachfrage nach Hochleistungsspeicher und Computing. Da die Technologie unaufhörlich voranschreitet und sich digitalisiert, wird der EMS- und ODM-Markt stetig wachsen, angetrieben durch Innovation, Produktivität und sich verändernde Verbraucheranforderungen. 

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum: Die Größe des globalen EMS- und ODM-Marktes wird im Jahr 2025 auf 731,1 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 voraussichtlich 2703,88 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,2 % von 2025 bis 2035.
  • Wichtigster Markttreiber:62 % der Elektronikunternehmen lagern die Produktion zur Kosteneffizienz und schnelleren Markteinführung an EMS/ODM-Anbieter aus.
  • Große Marktbeschränkung:28 % der Hersteller sind mit Unterbrechungen in der Lieferkette konfrontiert, was die groß angelegte Einführung von EMS- und ODM-Diensten einschränkt.
  • Neue Trends:Die Einführung intelligenter Fertigungs- und Industrie 4.0-Technologien im EMS/ODM hat zugenommen 44 %, Verbesserung der betrieblichen Effizienz.
  • Regionale Führung:Asien-Pazifik entfielen 49 % des globalen EMS- und ODM-Marktanteils, führend in Produktion und Export.
  • Wettbewerbslandschaft:Die fünf wichtigsten EMS/ODM-Anbieter erfasst 55 % des Marktes, was auf eine erhebliche Konsolidierung unter den führenden Akteuren zurückzuführen ist.
  • Marktsegmentierung:EMS 58 %, ODM 42 % in der Gesamtmarktverteilung nach Servicetyp.
  • Aktuelle Entwicklung:Die Integration von KI-gesteuerter Qualitätskontrolle und Robotik in EMS/ODM-Abläufe hat zugenommen 39 %, was Präzision und Produktivität steigert.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Der EMS- und ODM-Markt wirkte sich aufgrund des Nachfrageanstiegs während der COVID-19-Pandemie positiv aus

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine über den Erwartungen liegende Nachfrage verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen. 

Die EMS- und ODM-Branche wurde von der COVID-19-Pandemie aufgrund von Ausfällen in der Lieferkette, Arbeitskräftemangel und einer schwankenden Nachfrage in verschiedenen Branchen stark beeinträchtigt. Fabrikschließungen in China, Südostasien und anderen großen Produktionszentren führten zu Engpässen bei Schlüsselkomponenten, vor allem bei Halbleitern, was zu Verzögerungen bei der Produktion von Unterhaltungselektronik, Computern und Netzwerkgeräten führte. Logistikengpässe und steigende Frachtgebühren verschärften das Problem zusätzlich, verlangsamten die Lieferungen und erhöhten die Betriebskosten. Da die Nachfrage nach Unterhaltungselektronik und Computerausrüstung im Zuge der zunehmenden Fernarbeit und Digitalisierung zunahm, konnten die Hersteller diesen Anstieg aufgrund von Lieferengpässen nicht bewältigen. Gleichzeitig verzeichneten die Automobilhersteller und die Industrieelektronik einen Auftragsrückgang, was die allgemeine Marktstabilität beeinträchtigte. Die Unternehmen wurden durch die Pandemie gezwungen, ihre Lieferkettenstrategien neu zu definieren, was zu einer Verlagerung hin zu lokaler Fertigung, Diversifizierung und massiven Investitionen in die Automatisierung führte, um die Abhängigkeit von Arbeitskräften zu minimieren.

NEUESTE TRENDS

KI-intelligente Fertigung transformiert das EMS- und ODM-Geschäft, um das Marktwachstum voranzutreiben

Zu den einflussreichsten Trends, die den EMS- und ODM-Markt antreiben, gehört die Einführung künstlicher Intelligenz (KI) und Automatisierung in der Fertigung. In einem idealen Szenario für höchste Effizienz und niedrigste Produktionskosten revolutionieren KI-gesteuerte vorausschauende Wartung, robotergestützte Prozessautomatisierung (RPA) und auf maschinellem Lernen basierende Qualitätsprüfung die Herstellungsprozesse. Sie ermöglichen es Herstellern, Fehler zu reduzieren, Lieferketten zu verbessern und die Produktionserträge zu optimieren, wodurch Kosten und Markteinführungszeiten gesenkt werden. Darüber hinaus revolutioniert das Aufkommen von KI-entworfenen Artikeln und automatisiertem Prototyping die ODM-Branche. Unternehmen sind in der Lage, KI-gesteuerte Simulationen zum Entwerfen, Testen und Iterieren von Produktdesigns zu verwenden und so die Entwicklungszyklen und F&E-Kosten zu minimieren. Dies ist besonders nützlich in Hochgeschwindigkeitsbranchen wie der Unterhaltungselektronik, intelligenter Hardware und Wearables, wo die Geschwindigkeit der Innovation am wichtigsten ist. Darüber hinaus sind intelligente Fabriken mit integrierten Echtzeitanalysen und IoT-Sensoren die Norm und EMS-Anbieter können jetzt eine auf Kunden zugeschnittene On-Demand-Produktion anbieten. Mit der aktuellen Entwicklung der KI-Technologie steht die autonome Fertigung mit minimalem menschlichen Eingriff vor der Tür und wird die EMS- und ODM-Branche erneut revolutionieren.

  • Nach Angaben des US-Handelsministeriums (2023) haben über 57 % der EMS-Einrichtungen in Nordamerika fortschrittliche Robotik und KI-gesteuerte Montagelinien implementiert, um die Effizienz zu verbessern.
  • Die Electronics Manufacturers Association (EMA, 2023) berichtete, dass 44 % der Unterhaltungselektronikmarken mittlerweile Produktdesign und Prototyping an ODM-Anbieter auslagern, um die Markteinführungszeit zu verkürzen.

 

EMS- UND ODM-MARKT SEGMENTIERUNG

Nach Typ

Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in EMS und ODM kategorisiert werden:

  • Electronics Manufacturing Services (EMS): EMS-Anbieter sind Experten für die Herstellung, Prüfung und Montage elektronischer Komponenten und Endprodukte für Unternehmen in vielen verschiedenen Branchen. Diese Firmen befassen sich mit der Leiterplattenbestückung (Printed Circuit Board), der Komponentenbeschaffung und der Qualitätsprüfung, um große Mengen auf effiziente Weise zu produzieren. EMS-Unternehmen bieten kostengünstige Fertigungsoptionen an und Unternehmen können mehr Geld in Forschung und Entwicklung und Marketing stecken als in Produktionslinien. Einer der neuen Trends im EMS ist die Diversifizierung der Lieferkette, da Unternehmen versuchen, die Abhängigkeit von einem einzigen Produktionsstandort zu verringern. Auch der verstärkte Einsatz automatisierter und KI-basierter Produktionslinien steigert die Effizienz und senkt die Arbeitskosten. EMS-Akteure dringen auch in das Aftermarket-Segment mit Reparatur, Sanierung und Logistik vor, um End-to-End-Lösungen anzubieten. Die wachsende Nachfrage nach IoT-Geräten, Automobilelektronik und Industrieautomation treibt auch das Wachstum von EMS-Anbietern voran.

 

  • Original Design Manufacturing (ODM): ODM-Unternehmen gehen über die Produktion hinaus und bieten Produkt- und Designkreationen an, die der Marke unter ihrem Namen verkauft werden können. ODM-Firmen kümmern sich um Engineering, Prototyping und Produktion in großen Mengen und bieten Marken die Möglichkeit, neue Artikel schneller auf den Markt zu bringen, ohne dass große Ausgaben für Forschung und Entwicklung anfallen. Die besten Bereiche, in denen ODM am besten eingesetzt wird, sind Unterhaltungselektronik, intelligente Geräte und Netzwerkgeräte, wo der Bedarf an sofortiger Innovation von größter Bedeutung ist. Eine der größten ODM-Bewegungen ist die KI-gesteuerte Produktentwicklung, die Design-Iterationen beschleunigt und Leistungstests verstärkt. Modulare Produktdesigns erfreuen sich ebenfalls großer Beliebtheit und ermöglichen es Marken, unterschiedliche Funktionen zu entwerfen, ohne die Produktionskosten zu erhöhen. Angesichts der zunehmenden Nutzung vernetzter und intelligenter Geräte konzentrieren sich ODM-Unternehmen darauf, KI-, IoT- und energiesparende Elemente in Produkte zu integrieren.

Auf Antrag

Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Computer, Unterhaltungselektronik, Server und Speicher, Internetausrüstung, Energiespeicher (Heimspeicher, mobiler Energiespeicher), Familien-Escort-Roboter, Visual SLAM, AR Optical Machine, Smart Hardware Driven by ChatGPT Development und andere eingeteilt werden:  

  • Computer: EMS- und ODM-Unternehmen spielen eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Herstellung von Desktops, Laptops und Workstations für erstklassige Technologiemarken. Da der Markt nach High-End-Computing, Gaming-Laptops und KI-gesteuerten PCs verlangt, bringen die Erstausrüster hochwertige Chipsätze, energieeffiziente Teile und Wärmemanagementlösungen auf den Markt. Darüber hinaus stehen ODM-Unternehmen mit Edge AI und Cloud Computing zunehmend unter Druck, revolutionäre Computing-Lösungen für datenzentrierte Workloads sowie Unternehmensanwendungsfälle zu entwickeln. ODM-Unternehmen und EMS-Unternehmen legen Wert auf Miniaturisierung, Schlankheit und modulares Design, um Marken die Bereitstellung dünnerer und leistungsfähigerer Computerlösungen zu ermöglichen.

 

  • Unterhaltungselektronik: Der gestiegene Bedarf an Smartphones, Wearables, Tablets und Home-Entertainment-Systemen treibt den EMS- und ODM-Markt in der Unterhaltungselektronik voran. Solche Hersteller unterstützen Marken dabei, die Produktion hochzufahren, KI-Funktionen zu integrieren und die Gerätekonnektivität voranzutreiben. Angesichts des Booms bei 5G, IoT und Sprachassistenten mit KI legen EMS-Unternehmen Wert auf Hochgeschwindigkeitsproduktionslinien, fortschrittliche Integration von Chips und kostengünstige Montagemethoden. Darüber hinaus wird Nachhaltigkeit zunehmend zu einem wichtigen Anliegen, da Unternehmen auf recycelbare Materialien und energieeffiziente Produktionsmethoden setzen, um den Kundenanforderungen nach umweltfreundlichen Produkten gerecht zu werden.

 

  • Server und Speicher: Das schnelle Wachstum von Cloud Computing, Rechenzentren und KI-Workloads hat die Nachfrage nach Hochleistungsservern und Speicherlösungen erhöht. EMS- und ODM-Unternehmen bevorzugen die Entwicklung maßgeschneiderter Serverarchitekturen, energiesparender Speicherlösungen und fortschrittlicher Kühllösungen, um die Effizienz der Datenverarbeitung zu verbessern. Angesichts der wachsenden Beliebtheit von Hyperscale-Rechenzentren und Edge-Computing legen Anbieter Wert auf modulare Serverdesigns und Speichereinheiten mit hoher Dichte, um Platz und Strom besser zu nutzen. Durch KI ermöglichte Workload-Optimierung sowie Sicherheitsfunktionen definieren auch die nächste Generation von Servern und Speicher.

 

  • Internetausrüstung: Die zunehmende Nutzung von 5G, Glasfasernetzen und Netzwerkoptimierung durch KI treibt die Nachfrage nach EMS- und ODM-Diensten in Modems, Switches, Routern und Telekommunikationsgeräten voran. Unternehmen legen Wert auf Kommunikationshardware mit geringer Latenz und hoher Geschwindigkeit, die eine ununterbrochene Konnektivität zwischen Branchen ermöglicht. Während immer mehr Unternehmen und Benutzer auf Cloud Computing, Remote-Arbeit und IoT-Implementierungen angewiesen sind, schaffen EMS-Unternehmen skalierbare, kostengünstige Netzwerke, um dem steigenden Bedarf an schnellen, zuverlässigen Internetverbindungen gerecht zu werden.

 

  • Energiespeicherung (Heimspeicherung, mobile Energiespeicherung): Angesichts des Wachstums bei erneuerbaren Energien und Elektromobilität engagieren sich EMS- und ODM-Akteure stark in der Produktion von Lithium-Ionen-Batterien, Heimenergiespeichersystemen und tragbaren Stromversorgungslösungen. Sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen entscheiden sich zunehmend für intelligente Energiespeicherlösungen, um die Abhängigkeit vom herkömmlichen Stromnetz zu durchbrechen. Der Sektor erlebt einen Wandel hin zu Festkörperbatterietechnologie, auf künstlicher Intelligenz basierenden Batteriemanagementsystemen (BMS) und ultraschnellen Ladelösungen. EMS-Unternehmen unterstützen Marken dabei, die Effizienz, Lebensdauer und Sicherheit von Batterien zu verbessern und Energiespeicherlösungen effizienter und nachhaltiger zu machen.

 

  • Familien-Begleitroboter: Familien-Begleitroboter erfreuen sich auf dem Heimautomatisierungs- und Gesundheitsmarkt immer größerer Beliebtheit und bieten Familien und älteren Menschen Begleitung, Unterstützung und Schutz. EMS- und ODM-Anbieter integrieren KI-gesteuerte Spracherkennung, Gesichtserkennung und intelligente Sensoren, um verbesserte Roboterfähigkeiten bereitzustellen. Da persönliche Robotiklösungen immer gefragter werden, entwickeln Unternehmen modulare Roboter, die künstliche Intelligenz und Echtzeit-Datenverarbeitung nutzen. Solche Fortschritte machen die Heimrobotik interaktiver, intuitiver und reagieren besser auf die Bedürfnisse der Kunden.

 

  • Visuelles SLAM: SLAM-Technologie oder Simultaneous Localization and Mapping ist von zentraler Bedeutung für Robotik, autonomen Transport und AR/VR-Technologie. EMS- und ODM-Unternehmen arbeiten an fortschrittlicheren Bildsensoren, KI-Kartensoftware und Echtzeitverarbeitung, um die Fähigkeiten von SLAM zu verbessern. Die Kombination aus Cloud-Computing-Leistung, 3D-Vision-Scharfsinn und räumlichem Gehirn treibt die SLAM-Präzision in Richtung intelligenterer autonomer Lösungen in Anwendungen der Logistik-, Gesundheits- und Automatisierungsindustrie voran.

 

  • Optische AR-Maschine: Optische Augmented-Reality-Produkte (AR) verändern Gaming-, Gesundheits-, Einzelhandels- und Industrieanwendungen. EMS- und ODM-Unternehmen unterstützen Marken bei der Entwicklung leichter, hochauflösender AR-Headsets mit Echtzeit-Objekterkennung und räumlicher Wahrnehmung. Der Markt verlagert sich hin zu holografischen Displays, Gestenerkennung durch KI und nahtloser AR-Integration mit IoT. Da der Bedarf an immersivem AR-Erlebnis wächst, konzentrieren sich Hersteller auf energieeffiziente Mikrodisplays, Prozessoren mit geringem Stromverbrauch und verbesserte Ergonomie.

 

  • ChatGPT-gesteuerte intelligente Hardware: Die Entwicklung KI-basierter intelligenter Hardware zwingt EMS- und ODM-Unternehmen dazu, KI-basierte Heimassistenten, intelligente Lautsprecher und Konversations-KI-Produkte zu entwickeln. Diese basieren auf Natural Language Processing (NLP), Cloud-Konnektivität und Echtzeit-KI-Lernen, um eine nahtlose Interaktion zu ermöglichen. Da auf ChatGPT basierende KI-Assistenten immer mehr zum Mainstream werden, richten Unternehmen ihren Fokus auf leistungsbewusste KI-Prozessoren, Verarbeitung mit geringer Latenz und verbesserte Spracherkennung, um ein überlegenes Benutzererlebnis zu bieten. Da der Einsatz von KI immer beliebter wird, wird der Trend zu kontextsensitiver, intelligenter Hardware mit hoher KI-Integration liegen.

 

  • Sonstiges: Das EMS- und ODM-Unternehmen bietet auch viele andere Anwendungen an, darunter medizinische Geräte, industrielle Automatisierung, Automobilelektronik und Luft- und Raumfahrttechnik. Die Unternehmen arbeiten weiterhin an Innovationen und entwickeln maßgeschneiderte, hochwertige Lösungen für verschiedene Branchen, um Skalierbarkeit, Effizienz und Kostenvorteile zu bieten.

MARKTDYNAMIK

Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.                         

Treibender Faktor

Steigender Bedarf an intelligenten und vernetzten Geräten, um den Markt anzukurbeln

Der wachsende Bedarf an Smartphones, IoT-Geräten, Wearables und KI-gesteuerter Heimautomation ist ein wichtiger Markttreiber für das Wachstum des EMS- und ODM-Marktes. Unternehmen und Kunden sind auf der Suche nach leistungsorientierten, vernetzten und intelligenten Geräten und zwingen die Hersteller dazu, in die Entwicklung intelligenter Elektronik mit vollständiger Konnektivität und sofortiger Informationsverarbeitung zu investieren. Die Einführung von 5G, das Cloud-Computing-Wachstum und die Edge-KI-Integration steigern auch die Nachfrage nach fortschrittlichen elektronischen Komponenten. EMS- und ODM-Unternehmen legen Wert auf Miniaturisierung, Energieeffizienz und KI-basierte Funktionen, um den sich ändernden Marktanforderungen gerecht zu werden. Der wachsende Trend zu intelligenten Städten, autonomen Autos und industrieller Automatisierung führt auch zu einer Vergrößerung des Marktes für EMS- und ODM-Dienste. Angesichts der wachsenden Nachfrage nach maßgeschneiderter Hochgeschwindigkeitsfertigung nutzen Unternehmen Automatisierung, KI-basierte Qualitätskontrolle und Robotik, um effizient zu skalieren.

  • Nach Angaben der International Telecommunication Union (ITU, 2023) überstiegen die weltweiten Lieferungen intelligenter Geräte 1,9 Milliarden Einheiten, was den Bedarf an EMS- und ODM-Services steigerte.
  • Die U.S. Small Business Administration (SBA, 2023) gab an, dass 62 % der Elektronik-Startups EMS/ODM-Partnerschaften bevorzugen, um die anfänglichen Herstellungskosten und Ressourceninvestitionen zu senken.


 

Erschwingliche und skalierbare Produktionslösungen zur Erweiterung des Marktes

Marken in verschiedenen Branchen lagern die Fertigung zunehmend an EMS- und ODM-Anbieter aus, um Kosten zu sparen, Durchlaufzeiten zu verkürzen und die Produktion kosteneffizient zu steigern. Durch den Einsatz von Drittherstellern müssen Unternehmen keine nennenswerten Investitionen in Infrastruktur, Arbeitskräfte und Lieferkettenmanagement tätigen und können sich so auf Forschung und Entwicklung, Markenbildung und Marktentwicklung konzentrieren. Das EMS- und ODM-Modell unterstützt auch die Massenproduktion mit hoher Präzision und Homogenität und macht es zu einem Branchenführer unter Technologieunternehmen, Automobilunternehmen und Industrieausrüstungsherstellern. Darüber hinaus sorgt der zunehmende Trend zur regionalen Diversifizierung der Fertigung – wie etwa die Verlagerung der Produktion nach Südostasien, Indien und Mexiko – für eine kosteneffektive Widerstandsfähigkeit der Lieferkette. Es wird erwartet, dass der wachsende Bedarf an flexibler Großserienproduktion sowie personalisierten Elektroniklösungen den EMS- und ODM-Markt weiter vorantreiben wird.

Zurückhaltender Faktor

Unterbrechungen der Lieferkette und Engpässe bei Mikrochips beeinträchtigen die FertigungPotenziell das Marktwachstum behindern

Die Volatilität in der Lieferkette und insbesondere die Chipknappheit sind eine der größten Bedrohungen für den ODM- und EMS-Sektor. Die Elektronikindustrie weltweit ist bei der Herstellung von Chips auf wenige geografische Standorte angewiesen und daher anfällig für Naturkatastrophen, Logistik und Geopolitik. Pandemien, Handelsembargos und Werksschließungen haben zu schwerwiegenden Störungen geführt, die zu Produktionsverlangsamungen und erhöhten Kosten für EMS- und ODM-Lieferanten geführt haben. Die Komplexität bei der Beschaffung wichtiger Teile wie Mikroprozessoren, Speicherchips und Sensoren trägt ebenfalls zur Schwierigkeit bei. Angesichts der steigenden Nachfrage nach KI-fähigen Geräten, IoT-Lösungen und Hochleistungs-Computing-Hardware fällt es den Herstellern schwer, eine konstante Versorgung mit Halbleitern aufrechtzuerhalten, was ihre Fähigkeit, die Erwartungen der Kunden zu erfüllen, beeinträchtigt. Obwohl Unternehmen ihre Lieferketten erweitern und mehr in die lokale Chipherstellung investieren, ist der Sektor immer noch der Volatilität der Rohstoffverfügbarkeit und -preise ausgesetzt, was ein großes Hemmnis für das Marktwachstum darstellt.

  • Nach Angaben der Welthandelsorganisation (WTO, 2023) meldeten rund 33 % der EMS/ODM-Unternehmen Störungen in den Lieferketten für Halbleiter und Rohstoffe, die sich auf die Produktionszeitpläne auswirkten.
  • Die Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO, 2023) betonte, dass 27 % der Elektronikunternehmen, die an ODMs auslagern, Bedenken hinsichtlich der Leckage von geistigem Eigentum und Technologiemissbrauch haben.

 

Market Growth Icon

Steigende Akzeptanz von KI-gestützten und Edge-Computing-Geräten, um Chancen für das Produkt auf dem Markt zu schaffen

Gelegenheit

Die zunehmende Akzeptanz von KI-gestützten Geräten, Edge Computing und Echtzeit-Datenverarbeitung ist eine große Chance für die EMS- und ODM-Branche. Unternehmen und Verbraucher fordern energieeffiziente, schnellere und intelligente Geräte, was zu einer Nachfrage nach Hochgeschwindigkeits-Konnektivitätslösungen, fortschrittlichen Sensoren und personalisierten KI-Chipsätzen führt. Der zunehmende Einsatz intelligenter Fabriken, autonomer Systeme und KI-gesteuerter Automatisierung führt zu einer Nachfrage nach hochentwickelten elektronischen Komponenten und Computerhardware. Anbieter von EMS- und ODM-Lösungen nutzen die Chance, maschinelles Lernen, KI-gesteuerte Qualitätsprüfung und prädiktive Analysen in ihr Unternehmen zu integrieren. Da KI-gesteuerte Lösungen in der Gesundheits-, Automobil-, Industrieautomatisierungs- und Smart-Home-Branche in rasantem Tempo implementiert werden, werden nur diejenigen Unternehmen im Wettbewerb an der Spitze stehen, die leistungsstarke, skalierbare und erschwingliche KI-gesteuerte Produkte anbieten können.

  • Laut UNIDO (2023) stiegen die EMS/ODM-Einrichtungen im asiatisch-pazifischen Raum um 38 %, was auf die wachsende lokale Nachfrage nach Unterhaltungselektronik zurückzuführen ist.
  • Das US-Energieministerium (DOE, 2023) stellte fest, dass 41 % der EMS-Anbieter IoT-basierte Überwachungssysteme einführen, um die Produktionseffizienz und vorausschauende Wartung zu verbessern.

 

Market Growth Icon

Steigende Arbeitskosten und die Nachfrage nach fortschrittlicher Automatisierung in der Produktion könnten eine potenzielle Herausforderung für Verbraucher darstellen

Herausforderung

Eine der größten Herausforderungen für die EMS- und ODM-Branche ist der Anstieg der Arbeitskosten, insbesondere in Top-Produktionsstandorten wie China, Taiwan und Südostasien. Mit höheren Löhnen werden Unternehmen gezwungen, wettbewerbsfähig zu produzieren, ohne dass die Rentabilität darunter leidet. Dies war der Vorstoß in Richtung Automatisierung und KI-gesteuerter Produktion, aber beide erfordern Kapitalinvestitionen mit der Notwendigkeit von Robotern, Infrastruktur für maschinelles Lernen und intelligenten Fabriken. Obwohl die Automatisierung die Fertigung vereinfacht und die Zahl der menschlichen Arbeitskräfte reduziert, bringt sie darüber hinaus auch einige Nachteile mit sich, wie z. B. hohe Installationsraten, Systemintegration und Anforderungen an technische Spezialisten. Kleinen Herstellern mangelt es an der Fähigkeit, Fertigungslinien auf maximale Kapazität zu automatisieren, sodass sie nicht in der Lage sind, mit großen Herstellern zu konkurrieren.

  • Laut der Electronics Manufacturing Association (EMA, 2023) haben 49 % der EMS-Anbieter Schwierigkeiten, mit den schnellen Modellwechseln bei Smartphones, Wearables und Laptops Schritt zu halten.
  • Das U.S. Bureau of Labor Statistics (BLS, 2023) berichtete, dass 36 % der EMS-Unternehmen mit einem Mangel an ausgebildeten Technikern für Montage- und Qualitätskontrollprozesse konfrontiert sind.

 

EMS- UND ODM-MARKT REGIONALE EINBLICKE

  • Nordamerika

Der Wachstumsführer im Bereich EMS und ODM ist Nordamerika, angetrieben durch die starke Nachfrage nach Hightech-Elektronik, Cloud-Computing-Hardware und KI-Produkten. Die Präsenz der größten Technologiegiganten und steigende Investitionen in Rechenzentren, 5G-Technologie und IoT-Lösungen beschleunigen das Marktwachstum. Der US-amerikanische EMS- und ODM-Markt ist von zentraler Bedeutung für seine Funktionen als Quelle für Halbleiterdesign, hochwertige Fertigung und F&E-Betriebe, mit Schwerpunkt auf High-End-Computing, autonomen Systemen und Kommunikationsgeräten der nächsten Generation. Darüber hinaus zwingen EMS- und ODM-Hersteller EMS- und ODM-Hersteller dazu, die Größe ihrer mexikanischen und kanadischen Anlagen zu vergrößern. Das Wachstum bei intelligenten KI-Geräten und der Produktion von Elektrofahrzeugen treibt zusätzlich die regionale Nachfrage nach maßgeschneiderten, skalierbaren und energieeffizienten elektronischen Lösungen voran

  • Europa

Die europäische EMS- und ODM-Branche wird von den Sektoren Automobil, Industrieautomation und erneuerbare Energien vorangetrieben. Auf dem Kontinent gibt es führende Automobilunternehmen, die bei Teilen für Elektrofahrzeuge (EV), fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und Batteriemanagement auf EMS-Anbieter angewiesen sind. Darüber hinaus eröffnen die Einführung von 5G und der zunehmende Einsatz von KI im Gesundheitswesen und in der Smart-City-Infrastruktur neue Möglichkeiten für ODM-Unternehmen, die sich auf maßgeschneiderte Elektronik- und IoT-Lösungen spezialisiert haben.

  • Asien

Asien ist nach wie vor der größte und wichtigste Markt für den EMS- und ODM-Sektor, wobei China, Taiwan, Südkorea und Vietnam die wichtigsten Produktionsstandorte sind. Die Region hat eine Hochburg in der Halbleiterfertigung, der Montage von Unterhaltungselektronik und der Herstellung von Telekommunikationsgeräten und ist daher die wichtigste Kraft hinter den weltweiten Lieferketten. Insbesondere China dominiert die hochvolumige Elektronikfertigung, während in Taiwan einige der weltbesten Chiphersteller und Leiterplattenmontagefirmen ansässig sind. Gleichzeitig entwickelt sich Südostasien auch zu einem wettbewerbsfähigen alternativen Produktionsstandort mit sinkenden Arbeitspreisen und Programmen zur Diversifizierung der Lieferkette. Das zunehmende Wachstum von 5G, Automatisierung auf Basis von KI und IoT-Geräten treibt auch die Nachfrage nach kostengünstigen, schnellen und skalierbaren Fertigungslösungen voran

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Wichtige Akteure der Branche gestalten den Markt durch Innovation und Marktexpansion

Branchenführer in den Bereichen EMS und ODM treiben Innovationen in den Bereichen Technologie, Zusammenarbeit und Internationalisierung in der Branche voran. Sie stellen Ressourcen für KI-basierte Automatisierung, intelligente Fertigung und Innovation in der Lieferkette bereit, um eine höhere Effizienz und Skalierbarkeit zu erreichen. Andere diversifizieren auch den Produktionsstandort geografisch, um Risiken aufgrund von Lieferkettenunterbrechungen und geopolitischen Risiken zu mindern. Darüber hinaus legen Unternehmen Wert auf umweltfreundliche Initiativen wie energieeffiziente Produktionsverfahren, wiederverwendbare Materialien und Projekte zur Abfallreduzierung, um internationale Umweltstandards einzuhalten. Maßgeschneiderte Elektronik, die Integration von IoT und Geräten mit künstlicher Intelligenz haben zu weiteren Investitionen in schnelle Präzisionsproduktion und modular aufgebaute Produkte geführt. Wichtige Akteure der Branche haben ihre Elektronikfertigung der nächsten Generation durch maschinelles Lernen, Roboter und Prognoseanalysen auf ein neues Niveau gebracht.

  • HONHAI Precision Industry Co., Ltd.: Nach Angaben des taiwanesischen Wirtschaftsministeriums (2023) betreibt HONHAI weltweit über 1,2 Millionen Quadratmeter Produktionsfläche und montiert jährlich Hunderte Millionen Unterhaltungselektronik.
  • Pegatron Corporation: Nach Angaben der Taiwan Electrical and Electronics Manufacturers Association (TEEMA, 2023) beschäftigt Pegatron über 200.000 Mitarbeiter und bietet ODM/EMS-Dienste für führende Laptop- und Smartphone-Marken weltweit an.

 

 Liste der führenden EMS- und ODM-Unternehmen

  • HONHAI (Taiwan)
  • Pegatron (Taiwan)
  • Quanta (Taiwan)
  • Jabil (U.S.)
  • Compal (Taiwan)
  • Flex Ltd (U.S.)
  • Wistron (Taiwan)
  • Inventec (Taiwan)
  • BYD Electronic (China)
  • Huaqin (China)
  • New KINPO (Taiwan)
  • USI (China)
  • Sanmina (U.S.)
  • Celestica (Canada)
  • Wingtech (China)
  • Plexus (U.S.)
  • Longcheer (China)
  • Qisda Corporation (Taiwan)
  • Benchmark (U.S.)
  • Zollner (Germany)
  • Kaifa Technology (China)
  • SIIX (Japan)
  • Fabrinet (Thailand)
  • Venture (Singapore)
  • UMC (Taiwan)
  • MiTAC (Taiwan)

ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE

Januar 2024: HONHAI (Foxconn) kündigte die Erweiterung einer umfassenden KI-gestützten Smart-Manufacturing-Plattform an, die darauf abzielt, die Fertigungseffizienz und Automatisierung im EMS- und ODM-Betrieb zu steigern. Es umfasst die Implementierung von mit KI ausgestatteten Robotern, vorausschauende Reparaturen und Echtzeitanalysen, um die Genauigkeit der Produktion und Ausfallzeiten zu verbessern. Darüber hinaus setzt das Unternehmen strategisch auf die geografische Diversifizierung durch den Ausbau von Produktionsstandorten in Indien, Südostasien und Nordamerika, um seine Lieferketten vor Risiken zu schützen. Diese Maßnahme unterstützt den aufkommenden Branchentrend der KI-gesteuerten Automatisierung und dezentralen Fertigung und ermöglicht es HONHAI, eine schnellere, günstigere und qualitativ hochwertige Elektronikfertigung anzubieten. Die Erweiterung wird die Skalierbarkeit und Arbeitskostenoptimierung fördern und die Bemühungen um Nachhaltigkeit durch Abfallreduzierung und Energieeinsparungen verstärken.

BERICHTSBEREICH       

Die Studie umfasst eine umfassende SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, und untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, bietet ein ganzheitliches Verständnis der Marktkomponenten und identifiziert potenzielle Wachstumsbereiche.

Der Forschungsbericht befasst sich mit der Marktsegmentierung und nutzt sowohl qualitative als auch quantitative Forschungsmethoden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen. Außerdem werden die Auswirkungen finanzieller und strategischer Perspektiven auf den Markt bewertet. Darüber hinaus präsentiert der Bericht nationale und regionale Bewertungen unter Berücksichtigung der vorherrschenden Kräfte von Angebot und Nachfrage, die das Marktwachstum beeinflussen. Die Wettbewerbslandschaft wird akribisch detailliert beschrieben, einschließlich der Marktanteile wichtiger Wettbewerber. Der Bericht umfasst neuartige Forschungsmethoden und Spielerstrategien, die auf den erwarteten Zeitrahmen zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es auf formale und leicht verständliche Weise wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik.

EMS- und ODM-Markt Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 731.1 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 2703.88 Billion nach 2035

Wachstumsrate

CAGR von 6.2% von 2025 to 2035

Prognosezeitraum

2025 - 2035

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • EMS
  • ODM

Auf Antrag

  • Computer
  • Unterhaltungselektronik
  • Server und Speicher
  • Internetausrüstung
  • Energiespeicher (Heimspeicher, mobile Energiespeicher)
  • Familien-Escort-Roboter
  • Visueller SLAM
  • Optische AR-Maschine
  • Intelligente Hardware, angetrieben durch ChatGPT-Entwicklung
  • Andere

FAQs