Angereicherte Mehlmarktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse nach Typ (Müsli, Hülsenfrüchte, andere), nach Anwendung (Bäckerei und Süßwaren, Getränke, Babynahrung, Suppen und Snacks, zubereitete Mahlzeiten, andere) und regionale Prognose bis 2034

Zuletzt aktualisiert:02 August 2025
SKU-ID: 29670531

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

 

Angerufener Mehlmarktüberblick

Die weltweit angereicherte Mehlmarktgröße wurde im Jahr 2025 mit 8,519 Milliarden USD bewertet und wird voraussichtlich bis 2034 in Höhe von 12,213 Milliarden USD erreichen, was von 2025 bis 2034 mit einer zusammengesetzten jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 4,08% wächst.

Die in den USA angereicherte Mehlmarktgröße wird im Jahr 2025 auf USD 2,7261 Milliarden prognostiziert, die von Europa angereicherte Mehlmarktgröße wird im Jahr 2025 auf USD 2,4364 Milliarden projiziert, und die China -angereicherte Mehlmarktgröße wird im Jahr 2025 mit 2,1783 Milliarden USD projiziert.

Angereichertes Mehl bezieht sich auf Weizenmehl, das mit zusätzlichen Nährstoffen wie Vitaminen und Mineralien befestigt wurde. Angereichertes Mehl wird in der Lebensmittelindustrie häufig für verschiedene Anwendungen eingesetzt, einschließlich Backen, Gebäck und Pasta unter anderem. Die wichtigste Anwendung dieses Mehls liegt in der Herstellung von Brot- und Backwarenprodukten, wo es den Qualitäts- und Ernährungswert des Endprodukts verbessert.

Die wachsende Nachfrage nach angereicherten Lebensmitteln ist der Haupttreiber für das Wachstum des Marktes. Angesichts der steigenden gesundheitlichen Bedenken und des Bewusstseins für die Vorteile einer gesunden Ernährung suchen die Verbraucher zunehmend nach nährstoffreichen Lebensmitteln. Darüber hinaus treibt das Wachstum der Bäckereiindustrie und die Nachfrage nach bequemen und verpackten Lebensmitteln das Wachstum des Marktes weiter vor.

Angereicherte Mehlmarktschlüsselergebnisse

  • Marktgröße und Wachstum:Im Wert von 8,519 Milliarden USD im Jahr 2025 werden bis 2034 in Höhe von 12,213 Milliarden USD erwartet und wachsen bei einem CAGR 4,08%.
  • Schlüsseltreiber:Die obligatorischen Befestigungsrichtlinien decken 38% der Bevölkerung ab, heben die Einhaltung von 71% und erhöhen die Einführung von Eisenfolat über 80% weltweit über 80%.
  • Hauptmarktrückhalte:Die Volatilität der Versorgungskette erhöhte die Vormischungskosten um 22%, wobei 47% der kleinen Mühlen eine Qualitätsvariabilität anführten und 35% den Belastungen für die regulatorische Prüfung melden.
  • Aufkommende Trends:Clean-Label-angereicherte Mehls erzielten einen Anteil von 29% an Starts. Nicht-GVO-Behauptungen treten auf 41% auf, und glutenfreie befestigte Mischungen wachsen jährlich um 33%.
  • Regionale Führung:Der asiatisch-pazifische Raum macht einen Verbrauch von 37% aus, Lateinamerika erreicht eine Bedeckung von 85% der Befestigung, während Nordamerika 92% Durchdringung von angereichertem Weizen aufzeichnet.
  • Wettbewerbslandschaft:Top Five Millers befehlen 46% Anteil; Das private Label-angereichertes Mehl wechselte um 24% und die Vormischlieferanten konsolidierten mit 31% regionale Akteure.
  • Marktsegmentierung:Müsli repräsentieren 68%Volumina, Hülsenfrüchte 19%, andere 13%; Einzelhandelspakete halten 54%, Foodservice 28%, Industrial Bakeries 18%, die befestigte Anwendungen widerspiegeln.
  • Jüngste Entwicklung:Die freiwillige Folateinschluss stieg bei mittleren Mühlen um 27%; Die Einführung der digitalen Rückverfolgbarkeit erreichte 36% und die konforme Kennzeichnungsgenauigkeit verbesserte sich um 44% nach der Audits.

Covid-19-Auswirkungen

Während der Sperrung wurden unterschiedliche Auswirkungen auf Nachfrage, Angebot und Preisgestaltung festgestellt

Der Ausbruch der Covid-19-Pandemie hatte einen gemischten Einfluss auf den angereicherten Mehlmarkt. Während der Markt aufgrund des zunehmenden Verbrauchs von verpackten und bequemen Lebensmitteln einen Anstieg der Nachfrage erlebte, verursachten Störungen in der Lieferkette und der Vertriebskanäle Schwankungen der Nachfrage und der Preise des Mehls.

Da Menschen mehr Zeit zu Hause verbrachten, gab es einen Anstieg der Backaktivitäten und eine Präferenz für längere Lebensmittel, die in der Haltbarkeit von Haltbarkeit leben. Die Schließung von Bäckereien und Lebensmitteldienstleisten aufgrund der Pandemie hatte jedoch negative Auswirkungen auf den Markt. Darüber hinaus führte der Rückgang der Einkaufskraft der Verbraucher aufgrund von Arbeitsplatzverlusten und wirtschaftlichen Unsicherheiten zu einem Rückgang der Nachfrage nach Prämien- und Wertschöpfungsprodukten, einschließlich angereichertem Mehl. Dies verursachte, verbunden mit Störungen in der Lieferkette, zu einem Mangel an Rohstoffen und wirkte sich auf das Wachstum des Marktes aus. Insgesamt waren die Auswirkungen von Covid-19 auf den Markt mit unterschiedlichen Auswirkungen auf Nachfrage, Angebot und Preisgestaltung gemischt.

Neueste Trends

Neueste Trends im Bereich an einem angereicherten Mehlmarkt: Verschiebung der Verbraucherpräferenzen, die Wachstum und Innovation vorantreiben

Der angereicherte Mehlmarkt erlebt mehrere neueste Trends, die durch die Veränderung der Verbraucherpräferenzen und die Ernährungsanforderungen angetrieben werden. Die steigende Nachfrage nach organischen und nicht gentechnisch veränderten Produkten bei gesundheitsbewussten Verbrauchern hat die Spieler dazu veranlasst, Bio- und Nicht-Gentechnik-Mehlprodukte einzuführen. Darüber hinaus die zunehmende Popularität von Diäten auf pflanzlicher Basis undGlutenfreie Produktehat zu einem Anstieg der Nachfrage nach pflanzlichen und glutenfreien Produkten geführt. Das Wachstum der Bäckereiindustrie und die zunehmende Nachfrage nach bequemen und verpackten Lebensmitteln treiben auch das Wachstum des Marktes vor, was zur Einführung einer Reihe angereicherter Produkte führt, darunter Vormischungen, Teig- und Kuchenmischungen. Die führenden Akteure investieren in Forschung und Entwicklung, um neue und innovative Produkte einzuführen und ihre Marktpräsenz zu erweitern, die neuesten Trends zu erfüllen und das Wachstum des Marktes voranzutreiben.

  • Gemäß dem globalen Befestigungsdatenaustausch erfordern 92 Länder jetzt die Festung von Weizenflocken; Daten zur Befestigung von Lebensmitteln zeigen jedoch, dass der Anteil des tatsächlich befestigten industriell gemahlenen Weizenmehls von 31,3% im Jahr 2022 auf 30,8% im Jahr 2023 (–0,5 Prozentpunkte) gesunken ist - eine Ausführungslücke, die der Markt zu schließen versucht.

 

  • Nach dem 21 -CFR -§137.165 der US -amerikanischen FDA muss ein angereichertes Mehl pro Pfund enthalten: 2,9 mg Thiamin, 1,8 mg Riboflavin, 24 mg Niacin, 0,7 mg Folsäure und 20 mg Eisen; Und gemäß den FSSAI -Standards Indiens muss befestigter Weizenmehl („Atta") Eisen 28–42,5 mg/kg, Folsäure 75–125 μg/kg und Vitamin B12 0,75–1,25 μg/kg - zu Lieferanten in Richtung präzise dosierte, multi -nuttrientierende Vorläufe hinzufügen.

 

 

 

 

 

 

 

Global-Enriched-Flour-Market-Share,-By-Type,-2034

ask for customizationKostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

Angereicherte Mehlmarktsegmentierung

Nach Typanalyse

Gemäß Typ kann der Markt in Getreide, Hülsenfrüchte und andere unterteilt werden.

Durch Anwendungsanalyse

Basierend auf der Anwendung kann der Markt in Brot und Süßwaren, Getränke, Babynahrung, Suppen und Snacks, zubereitete Mahlzeiten und andere unterteilt werden.

Antriebsfaktoren

Steigende Nachfrage nach Verpackung und Komfortprodukten, was zu Marktwachstum führt

Auf dem Markt steigt die Nachfrage aufgrund der zunehmenden Nachfrage nach Verpackungs- und Komfortprodukten. Angereichertes Mehl wird als Schlüsselbestandteil in einer Reihe von verpackten Lebensmitteln verwendet, einschließlichBäckereiprodukte, Snacks und maßgebliche Mahlzeiten. Die geschäftigen Lebensstile der Verbraucher und die Notwendigkeit schneller und einfacher Mahlzeit -Lösungen haben die Nachfrage nach packagierten und komfortablen Lebensmitteln gesteuert, was zum Marktwachstum führt.

  • Laut WHO (2023) sind 30,7% der Frauen im Alter von 15 bis 49 Jahren weltweit anämisch, und 39,8% der Kinder im Alter von 6 bis 59 Monaten im Jahr 2019 waren die Nachfrage nach angereichertem/angereichertem Mehl, um Eisen, Folsäure und B -Vitamine im Bevölkerungsmaßstab zu liefern.

 

  • Nach Angaben der US -amerikanischen CDC gingen die Defekte der Neuralrohr nach einer obligatorischen fähigen Mehlbefestigung um ~ 36% zurück - eine Beweisgrundlage, die viele Aufsichtsbehörden bei der Erweiterung oder Verschärfung der Anreicherungsmandate verweisen.

Anstieg der Nachfrage nach Mehrwert- und funktionellen Lebensmitteln, Steigerung der Markterweiterung

Der angereicherte Mehlmarkt verzeichnet aufgrund der zunehmenden Nachfrage nach gesünderen und nahrhafteren Lebensmitteln einen Anstieg der Nachfrage nach Mehrwert- und funktionellen Lebensmitteln. Führende Akteure führen Produkte mit zusätzlichen Nährstoffen und funktionellen Eigenschaften ein, die eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen wie verbesserte Verdauung, verbesserte Immunität und erhöhtes Energieniveau bieten. Dieser Trend von Mehrwert- und funktionellen Lebensmitteln hat zum Wachstum des Marktes beigetragen.

Rückhaltefaktoren

Erhöhtes Bewusstsein für das Verbraucher für Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit angereichertem Mehl, was sich auf das Marktwachstum auswirkt

Das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher über die potenziellen Gesundheitsrisiken, die mit dem Verbrauch des Produkts verbunden sind, ist ein einstweiliger Faktor für den Markt. Angereichertes Mehl wird verarbeitet und es fehlen wesentliche Nährstoffe, die in Vollkornprodukten vorhanden sind. Infolgedessen werden sich die Verbraucher ihrer Ernährungsgewohnheiten bewusster und entscheiden sich für gesündere Alternativen wie Vollkornmehl, die mehr Ernährungswert bieten. Es wird erwartet, dass die wachsende Verschiebung von gesunden Essgewohnheiten und die Verfügbarkeit gesünderer Alternativen das Wachstum des angereicherten Mehlmarktes behindern.

  • Laut Nigerias 2022 Nationaler Fortification Compliance -Bericht (Gain) lagen 4 von 9 von 9 Weizenblöcken getesteten Proben unter den vorgeschriebenen Werten, und 2 der drei „konformen" Proben waren <5% über dem Minimum über dem Minimum und dem kostspieligen QC/QA -Belastungsmühlen mit konsequent mikronen armierten Targets wie dem 2,9 -mg -FDA -Antrag auf FDA -Notwendigkeit.

 

  • Nach Angaben der US -amerikanischen NIH (NIDDK) haben etwa 1% der Menschen weltweit eine Zöliakie (≈ 2 Millionen allein in den USA), und eine breitere glutenfreie Adoption reduziert die kapita entzündete Weizen -Fünzkonsum in hohen Einkommensmärkten weiter.

 

 

Angereicherte Mehlmarkt regionale Erkenntnisse

Führungs- und zweitführende Region: Steigungsnachfrage nach angereichertem Mehl

Die führende Region für einen angereicherten Mehlmarkt ist Nordamerika aufgrund des hohen Verbrauchs vonverarbeitete Lebensmittelund steigende Nachfrage nach Backwarenprodukten. Die Region hat ein signifikantes Wachstum in der Bäckereiindustrie verzeichnet, was einer der Hauptendbenutzer des Produkts ist. Darüber hinaus suchen Verbraucher in dieser Region zunehmend nach gesünderen Lebensmitteloptionen, was die Nachfrage nach dem Produkt mit zusätzlichen Nährstoffen erhöht hat.

Die zweitführende Region, die die Nachfrage nach dem Produkt vorantreibt, ist asiatisch-pazifisch. In der Region steigt ein verfügbares Einkommen und eine Verschiebung in Richtung Essgewohnheiten im westlichen Stil, was zu einem Anstieg des Konsums von Backprodukten und verarbeiteten Lebensmitteln führt. Darüber hinaus haben die steigende Nachfrage nach Lebensmitteln und geschäftigen Lebensstilen der Verbraucher zum Marktwachstum in dieser Region beigetragen.

Hauptakteure der Branche

Die wichtigsten Spieler konzentrieren sich auf Partnerschaften, um einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen

Prominente Marktteilnehmer unternehmen gemeinsam, indem sie mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, um dem Wettbewerb einen Schritt voraus zu sein. Viele Unternehmen investieren auch in neue Produkteinführungen, um ihr Produktportfolio zu erweitern. Fusionen und Akquisitionen gehören auch zu den wichtigsten Strategien, die von Spielern zur Erweiterung ihrer Produktportfolios verwendet werden.

  • Laut seiner Release von 2024 betreibt Bunge ~ 300 Einrichtungen in mehr als 40 Ländern mit ~ 23.000 Mitarbeitern und verleiht ihm einen der branchenweit breitesten Schleif- und Vormischungsträger.

 

 

  • Laut den Einreichungen des Geschäftsjahres2025 Sec meldete General Mills bis zum 25. Mai 2025 ~ 33.000 Mitarbeiter und unterstrichen seine Skala, um weltweit angereichertes Getreide- und Backprodukte zu beschaffen und zu vermarkten.

Liste der erstklassigen Mehlunternehmen

  • Bunge
  • General Mills
  • SunOpta
  • Limagrain
  • The Hain Celestial Group
  • The Scoular Company
  • Parrish and Heimbecker
  • Cargill
  • Knappen Milling
  • Archer Daniels Midland
  • Associated British Foods
  • Ingredion Incorporated
  • The Caremoli Group

Berichterstattung

Dieser Bericht bietet eine umfassende Berichterstattung über den Markt mit detaillierten Studien zu den Unternehmen, die den Prognosezeitraum betreffen. Es bietet eine umfassende Analyse verschiedener Faktoren wie Segmentierung, Chancen, industriellen Entwicklungen, Trends, Wachstum, Größe, Anteil, Einschränkungen und mehr. Der Bericht wird regelmäßig aktualisiert, um Änderungen der Hauptakteure und der wahrscheinlichen Analyse der Marktdynamik widerzuspiegeln.

Angereicherer Mehlmarkt Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 8.519 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 12.213 Billion nach 2034

Wachstumsrate

CAGR von 4.08% von 2025 to 2034

Prognosezeitraum

2025-2034

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Segmente abgedeckt

Nach Typ

  • Getreide
  • Hülsenfrüchte
  • Andere

Durch Anwendung

  • Brot & Süßwaren
  • Getränke
  • Babynahrung
  • Suppen & Snacks
  • Zubereitete Mahlzeiten

FAQs