Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Veranstaltungsplanungsdienste, nach Typ (One-Stop-Service, maßgeschneiderter Service), nach Anwendung (Großunternehmen, kleine und mittlere Unternehmen (KMU)) sowie regionale Einblicke und Prognosen bis 2035

Zuletzt aktualisiert:20 October 2025
SKU-ID: 23544115

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

ÜBERBLICK ÜBER DEN VERANSTALTUNGSPLANUNGSDIENST

Der weltweite Markt für Veranstaltungsplanungsdienste wird im Jahr 2025 136,5 Milliarden US-Dollar groß sein und soll bis 2026 152,2 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2035 weiter auf 407,1 Milliarden US-Dollar anwachsen, bei einer geschätzten jährlichen Wachstumsrate von 11,5 % von 2026 bis 2035.

Zu den Veranstaltungsplanungsdiensten gehören die Auswahl des Veranstaltungsortes, die Kostenkontrolle, das Lieferantenmanagement, der Arbeitsablauf und das Management vor Ort. Diese Dienstleistungen richten sich an Firmenfeiern, Hochzeiten, Ausstellungen, Messen und private Anlässe. Technologie ist von entscheidender Bedeutung und Event-Management-Software sorgt für eine reibungslose Registrierung, Ticketausstellung und Teilnehmereinbindung. Die Lösungen für virtuelle und hybride Veranstaltungen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, sodass die Teilnahme weltweit möglich ist. KI-gestützte Chatbots, AR/VR-Erlebnisse und Datenanalyse ermöglichen die individuelle Anpassung von Veranstaltungen. Die Branche wird durch digitales Marketing, mobile Software und Automatisierungstools bereichert, die alle eine reibungslose Durchführung von Veranstaltungen und Kundenbetreuung ermöglichen.

Der Markt für die Planung von Veranstaltungsdienstleistungen wächst aufgrund der Zunahme von Firmenveranstaltungen, Hochzeiten am Reiseziel und gesellschaftlichen Zusammenkünften weiter. Unternehmen nutzen auch eine wachsende Zahl von Konferenzen, Produktankündigungen und Teambuilding-Aktivitäten, um das Engagement zu fördern. Der Einfluss sozialer Medien steigert die Nachfrage nach personalisierten, qualitativ hochwertigen Erlebnissen. Fortschritte in der Veranstaltungstechnologie wie virtuelle Veranstaltungen und Automatisierung erhöhen die Effektivität und den Umfang. Darüber hinaus führen das Wachstum des verfügbaren Einkommens und die Urbanisierung dazu, dass Menschen mehr Geld für professionell organisierte Veranstaltungen ausgeben. Der postpandemische Trend zu hybriden und digitalen Veranstaltungen treibt das Marktwachstum auf globaler Ebene wieder voran.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum:Die Größe des globalen Marktes für Veranstaltungsplanungsdienste wurde im Jahr 2025 auf 136,5 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 voraussichtlich 407,1 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 11,5 % von 2025 bis 2035.
  • Wichtigster Markttreiber:Die steigende Nachfrage von Firmenveranstaltungen treibt das Wachstum voran, wobei 45 % des Unternehmens auf den Unternehmenssektor und 30 % auf gesellschaftliche Zusammenkünfte entfallen.
  • Große Marktbeschränkung:Hohe Servicekosten schränken die Akzeptanz ein, da 40 % der kleinen Unternehmen mit Budgetbeschränkungen konfrontiert sind und 28 % die Veranstaltungshäufigkeit reduzieren.
  • Neue Trends:Virtuelle und hybride Formate nehmen zu, wobei 55 % Hybridmodelle bevorzugen und 35 % KI-gesteuerte Event-Management-Lösungen einsetzen.
  • Regionale Führung:Nordamerika liegt mit einem Anteil von 38 % an der Spitze, während der asiatisch-pazifische Raum mit einem Anteil von 32 % schnell wächst, angetrieben durch zunehmende städtische und geschäftliche Veranstaltungen.
  • Wettbewerbslandschaft:Die fünf größten Anbieter dominieren einen Marktanteil von 42 %, wobei 25 % der Neueinsteiger sich auf personalisierte Nischen-Eventdienste konzentrieren.
  • Marktsegmentierung:Der One-Stop-Service hat einen Anteil von 48 %, wobei Großunternehmen 33 % und private Veranstalter 27 % bevorzugen.
  • Aktuelle Entwicklung:52 % der Unternehmen investierten in digitale Plattformen, während 29 % nachhaltige Eventlösungen einführten, um umweltbewusste Kunden anzulocken.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

COVID-19-Störung des Veranstaltungsplanungsdienstleistungsmarktes aufgrund von Lockdowns und Einschränkungen

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.

Die COVID-19-Pandemie versetzte den Markt für Veranstaltungsplanungsdienste zunächst in einen Schockzustand, da sie in den meisten Teilen der Welt zu Ausgangsbeschränkungen und anschließenden Maßnahmen zur sozialen Distanzierung führte. Die Branche hat sich jedoch angepasst, indem sie auf virtuelle und hybride Veranstaltungen umgestiegen ist und Videokonferenzen genutzt hat.Live-Streamingund interaktive Plattformen. Die Erholung nach der Pandemie war robust, wobei die Nachfrage nach Live-Events zunahm und die Attraktivität von Hybridveranstaltungen nicht nachließ. Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen sind weiterhin von größter Bedeutung und leiten die Veranstaltungslogistik und Planungsansätze.

RUSSLAND-UKRAINEKriegsauswirkungen

Geopolitische Spannungen, Visabeschränkungen und Sicherheitsbedenken bei internationalen Veranstaltungen

Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine hat den Markt für Veranstaltungsplanungsdienstleister durch wirtschaftliche Unsicherheit, Inflation und Unterbrechungen der Lieferkette beeinflusst. Steigende Transport-, Verpflegungs- und Veranstaltungsortmietkosten haben die Veranstaltungsbudgets auf ein höheres Niveau getrieben und sich sowohl auf Firmen- als auch auf Privatveranstaltungen ausgewirkt. Mit internationalen Veranstaltungen sind Herausforderungen wie Krisen aufgrund geopolitischer und Visa-Probleme sowie Sicherheitsfragen verbunden. Dennoch versuchen Unternehmen, sich weiterzuentwickeln, indem sie den Schwerpunkt auf lokale Veranstaltungen und hybride Modelle legen. Der Mangel an Sicherheit auf den internationalen Märkten hat zu einem konservativen Ansatz bei den Ausgaben geführt, dennoch stehen Unternehmensnetzwerke und Markenengagement weiterhin auf der Tagesordnung.

ISRAEL-HAMASKriegsauswirkungen

Geopolitische Instabilität und wirtschaftliche Unsicherheit wirken sich auf Firmentreffen und Messen aus

Dieser Krieg zwischen Israel und der Hamas hatte große Auswirkungen auf die Region Naher Osten, da Veranstaltungen, insbesondere internationale Veranstaltungen im Zusammenhang mit der Sicherheit, abgesagt wurden. Reisebeschränkungen sind auch auf geopolitische Instabilität mit wirtschaftlicher Unsicherheit zurückzuführen. All diese Faktoren führten zu einer zunehmenden Beeinträchtigung von Veranstaltungen wie Firmenveranstaltungen, Messen und Touristen. Steigende Kosten für Logistik und Sicherheit werden sich auf die Budgetierung auswirken, während Unternehmen auf virtuelle Hybrid-Veranstaltungsformate umsteigen, um Risiken einzudämmen. Globale Veranstaltungsplaner beziehen sicherheitsorientierte Standorte und natürlich Notfallplanung ein, um auch in Spannungssituationen den Erfolg sicherzustellen.

NEUESTE TRENDS

Der Aufstieg des KI-gesteuerten Eventmanagements verändert den Markt für Eventplanungsdienste

Der aktuelle Trend auf dem Markt für Veranstaltungsplanungsdienste hat zu einem Wachstum des KI-gesteuerten Veranstaltungsmanagements geführt. Tools verbessern die Planung, indem sie die Terminplanung, Budgetzuweisung und Lieferantenkoordinierung automatisieren. Chatbots verbessern das Engagement der Teilnehmer, während KI-gesteuerte Datenanalysen Einblicke in das Verhalten und die Vorlieben der Teilnehmer liefern. Darüber hinaus ermöglicht KI eine Personalisierung in Echtzeit und sorgt so für optimale Erlebnisse bei Veranstaltungen. Virtuelle und hybride Veranstaltungsplattformen integrieren jetzt KI, was reibungslosere Interaktionen ermöglicht und die Effizienz weiter steigert. Es erhöht die Kosteneffizienz, macht es skalierbar und sorgt für eine hohe Zufriedenheit der Teilnehmer. Aus diesem Grund ist KI ein entscheidender Faktor für die moderne Veranstaltungsplanung.

  • Nach Angaben des Tourismusministeriums der indischen Regierung ist die Zahl ausländischer Touristen, die Indien zu Veranstaltungen und Ausstellungen besuchen, um 20 % gestiegen, was auf die wachsende internationale Beteiligung an Veranstaltungs- und Ausstellungsformaten zurückzuführen ist.
  • Wie die India Brand Equity Foundation berichtet, beschäftigt die Event-Management-Branche in Indien über 10 Millionen Menschen direkt und 50 Millionen Menschen indirekt, was bedeutet, dass eine beträchtliche Zahl von Arbeitskräften in der Organisation von Veranstaltungen, Ausstellungen, Konferenzen, Hochzeiten und Ähnlichem tätig ist.

 

Global-Event-Planning-Service-Market-Share,-By-Type,-2035

ask for customizationKostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren

Marktsegmentierung für Veranstaltungsplanungsdienste

Nach Typ

Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in One-Stop-Service und maßgeschneiderten Service kategorisiert werden.

  • One-Stop-Service: Dieses Segment bietet eine umfassende Veranstaltungsplanung, die die Auswahl des Veranstaltungsortes, die Logistik, das Catering, die Unterhaltung und das Management umfasst. Es wird von Kunden bevorzugt, die eine problemlose Komplettlösung mit professioneller Ausführung suchen.

 

  • Maßgeschneiderter Service: Dieses Segment bietet maßgeschneiderte Veranstaltungsplanung, sodass Kunden je nach Bedarf und Budget spezifische Services auswählen können. Es richtet sich an diejenigen, die Flexibilität, Personalisierung und kreative Kontrolle bei ihren Veranstaltungen bevorzugen.

Auf Antrag

Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in große Unternehmen, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eingeteilt werden.

  • Große Unternehmen: Große Unternehmen veranstalten internationale Konferenzen, Produkteinführungen, Messen und Firmenveranstaltungen. Diese Veranstaltungen erfordern eine umfassende Planung, die die Integration von Hochtechnologie, das Branding und die Koordination für das hochkarätige, globale Publikum umfasst.

 

  • Kleine und mittlere Unternehmen: KMU werden an budgetfreundlichen Veranstaltungslösungen wie Networking, Schulungen und Werbeaktivitäten interessiert sein. Sie bevorzugen flexible, kostengünstige Planungsdienste und bieten oft hybride Veranstaltungsformate zusammen mit digitalem Marketing für größtmögliche Reichweite und Engagement.

MARKTDYNAMIK

Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.

Treibende Faktoren

Steigende Nachfrage nach Firmenveranstaltungen treibt das Wachstum im Markt für Veranstaltungsplanungsdienstleistungen voran

Die wachsende Nachfrage nach Firmenveranstaltungen wie Konferenzen, Seminaren, Messen und Produkteinführungen ist ein wesentlicher Treiber für das Wachstum des Marktes für Veranstaltungsplanungsdienste. Die Nachfrage nach professionellem Eventmanagement steigt aufgrund des Bewusstseins für Networking, Markenförderung und Mitarbeiterengagement. Hybride und virtuelle Veranstaltungslösungen haben die Möglichkeiten weiter erweitert und ermöglichen eine weltweite Teilnahme. Da Unternehmen bereit sind, mehr für Firmentreffen auszugeben, wächst die Veranstaltungsplanungsbranche weiter und nutzt Technologie und kreative Strategien für eine reibungslose Durchführung.

  • Nach Angaben der India Brand Equity Foundation stieg das verfügbare Pro-Kopf-Einkommen in Indien um 8 %, wodurch mehr Privatpersonen und Unternehmen Geld für professionell geplante Veranstaltungen ausgeben konnten.
  • Nach Angaben des Tourismusministeriums verzeichnete Indien einen Anstieg der internationalen Touristenankünfte um 18 % und einen Anstieg der inländischen Touristenbesuche um 15 %, was die Nachfrage nach Veranstaltungen, Konferenzen, Ausstellungen und Festivals steigerte.

Wachsender Einfluss von Social Media treibt den Eventplanungsmarkt voran

Die zunehmende Bedeutung sozialer Medien treibt den Veranstaltungsplanungsmarkt voran, da Verbraucher jetzt nach einzigartigen personalisierten Erlebnissen suchen. Veranstaltungsplaner suchen jetzt nach sozialen Plattformen für Werbeaktionen, die Einbindung der Teilnehmer und die Entwicklung der Markensichtbarkeit. Optionen zur Personalisierung, einschließlich Themenveranstaltungen und maßgeschneiderter Erlebnisse, sind auf diesem überfüllten Markt sehr gefragt.

Zurückhaltender Faktor

Wirtschaftliche Instabilität und schwankende Budgets bremsen das Wachstum auf dem Markt für Veranstaltungsplanungsdienste

Wirtschaftliche Instabilität und schwankende Budgets sind die wichtigsten hemmenden Faktoren auf dem Markt für Veranstaltungsplanungsdienstleistungen. In solchen Zeiten finanzieller Unsicherheit kürzen das Unternehmen und der Einzelne die Ausgaben für Veranstaltungen zugunsten der Einbehaltung wesentlicher Ausgaben. Dadurch wird die Nachfrage nach teuren Geschäftsseminaren, Hochzeiten und großen Feiern begrenzt. Steigende Material- und Servicekosten von Locations und Veranstaltungen senken zusätzlich die Ausgabenobergrenzen, was vor allem KMU betrifft. Dies führt zu Absagen, Verschiebungen oder einer Verlagerung hin zu günstigeren digitalen oder hybriden Veranstaltungen.

  • Nach Angaben des Tourismusministeriums schränkt der Mangel an strukturierten Richtlinien und Regulierungsrahmen für das Veranstaltungsmanagement in vielen Bundesstaaten eine standardisierte Skalierung und staatenübergreifende Abläufe ein.
  • Es bestehen nach wie vor erhebliche Engpässe in der Infrastruktur: In einigen Regionen gibt es weniger als 10 große Kongresszentren oder ausstellungsgeeignete Veranstaltungsorte pro Bundesstaat, was die Möglichkeit zur Ausrichtung großer Veranstaltungen einschränkt.
Market Growth Icon

Hybride und virtuelle Veranstaltungen schaffen wichtige Chancen auf dem Veranstaltungsplanungsmarkt

Gelegenheit

Hybride und virtuelle Veranstaltungen bieten eine große Chance für den Markt für Veranstaltungsplanungsdienstleistungen. Die geschäftliche und individuelle Digitalisierung verändert die Nachfrage nach virtuellen Plattformen, Live-Streaming und interaktiven Online-Erlebnissen. Diese Formate bieten eine größere Reichweite, Kosteneffizienz und Flexibilität und ermöglichen die Teilnahme aus allen Teilen der Welt. Veranstaltungsplaner können von diesem Trend profitieren, indem sie innovative digitale Lösungen bereitstellen, das Engagement durch Technologie steigern und ihre Dienstleistungen auf ein globales Publikum ausweiten.

  • Laut Marktanalyse finden 72 % der Veranstaltungen physisch statt, während zunehmend hybride Formate eingesetzt werden, was Möglichkeiten für den Ausbau hybrider Serviceangebote und Technologien bietet.
  • Regierungsgenehmigungen für die Tourismusinfrastruktur belegen 40 Großprojekte in mehreren Bundesstaaten, was auf eine verbesserte Infrastruktur für Veranstaltungsorte für Veranstaltungsplaner hinweist.

 

Market Growth Icon

Intensiver Wettbewerb und Marktsättigung stellen Anbieter von Veranstaltungsplanungsdiensten vor große Herausforderungen

Herausforderung

Der Markt für Veranstaltungsplanungsdienstleistungen ist hart umkämpft, insbesondere durch die Zunahme kleiner und unabhängiger Planer, die ähnliche Dienstleistungen anbieten. Diese Marktsättigung macht es für Unternehmen schwierig, sich zu differenzieren und die Rentabilität aufrechtzuerhalten. Die Preissensibilität der Kunden führt auch dazu, dass Veranstaltungsdienstleister auf Kostensenkungen ohne Kompromisse bei den Qualitätsstandards drängen. Darüber hinaus erfordern die sich ändernden Erwartungen der Kunden und die ständige Innovation, dass Planer in Bezug auf neue Technologien und Trends immer einen Schritt voraus sind, was es schwierig macht, in dieser wettbewerbsintensiven Branche Wachstum sicherzustellen.

  • Ausstellergebühren machen 44 % der Gesamteinnahmen aus, was bedeutet, dass Veranstaltungsplaner stark von Ausstellern abhängig und anfällig für Schwankungen bei der Ausstellerbeteiligung sind.
  • B2B-Messen haben einen Marktanteil von 58 %, aber B2C-Formate erhöhen den Druck, erlebnisorientiertere und verbraucherorientiertere Veranstaltungen durchzuführen, was andere Fähigkeiten, Logistik und einen höheren Organisationsaufwand erfordert.

 

VERANSTALTUNGSPLANUNGSDIENSTLEISTUNGEN REGIONALE EINBLICKE IN DEN MARKT

Nordamerika

Eine große Chance für Veranstaltungsplanungsdienstleistungen ergibt sich aus Nordamerika, da dieser Markt hohen geschäftlichen und privaten Anforderungen ausgesetzt ist. Die USA gehören zu den Ländern mit den höchsten Investitionen in große Unternehmensveranstaltungen, Messen, Konferenzen, hybride und virtuelle Veranstaltungen und verfügen über eine angemessene Struktur, eine gut beschleunigte Technologieimplementierung und ein diversifiziertes Kundenprofil. Darüber hinaus steigert Kanadas Bedarf an personalisierteren und innovativeren Veranstaltungslösungen den Marktanteil der Veranstaltungsplanungsdienste in der Region weiter.

Europa

Der Markt für Veranstaltungsplanungsdienstleistungen ist in Europa recht prominent. Firmen-, Gesellschafts- und Kulturveranstaltungen sind in dieser Region sehr gefragt. Eine gesunde Wirtschaft, vielfältige Branchen und ein Fokus auf Erlebnismarketing steigern den Bedarf an professionellen Veranstaltungsplanern. Großstädte wie London, Paris und Berlin sind Gastgeber zahlreicher internationaler Konferenzen, Ausstellungen und Festivals und bieten somit zahlreiche Wachstumsmöglichkeiten. Darüber hinaus hat der Anstieg hybrider und virtueller Veranstaltungen aufgrund der Pandemie die Reichweite des Marktes in ganz Europa erhöht und den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kunden Rechnung getragen.

Asien

Asien wächst im Hinblick auf den Markt für Veranstaltungsplanungsdienstleistungen sehr schnell. Dies ist auf einen Anstieg des verfügbaren Einkommens, die Urbanisierung und einen dynamischen Unternehmenssektor zurückzuführen. Wichtige Standorte für Großveranstaltungen wie Messen, Ausstellungen und Unternehmenskonferenzen finden sich in Ländern wie China, Indien und Japan. Die Vielfalt der Kulturen und die steigenden Anforderungen an maßgeschneiderte Veranstaltungen treiben Innovationen voran. Hybridveranstaltungen und technologische Fortschritte eröffnen Veranstaltungsplanern auch mehr Möglichkeiten, nahtlose und ansprechende Erlebnisse in ganz Asien zu bieten.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Wichtige Akteure der Branche gestalten den Markt durch Innovation und Marktexpansion

Der Markt für Veranstaltungsplanungsdienstleistungen wird maßgeblich von wichtigen Branchenakteuren beeinflusst, die eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Marktdynamik und der Gestaltung der Verbraucherpräferenzen spielen. Diese Hauptakteure verfügen über umfangreiche Einzelhandelsnetzwerke und Online-Plattformen, die den Verbrauchern einfachen Zugang zu einer Vielzahl von Garderobenoptionen bieten. Ihre starke globale Präsenz und Markenbekanntheit haben dazu beigetragen, das Vertrauen und die Loyalität der Verbraucher zu stärken und die Produktakzeptanz voranzutreiben. Darüber hinaus investieren diese Branchenriesen kontinuierlich in Forschung und Entwicklung und führen innovative Designs, Materialien und intelligente Funktionen einKleiderschränke aus Stoff, um auf die sich verändernden Bedürfnisse und Vorlieben der Verbraucher einzugehen. Die gemeinsamen Anstrengungen dieser großen Akteure haben erhebliche Auswirkungen auf die Wettbewerbslandschaft und die zukünftige Entwicklung des Marktes.

Unternehmen wie Eventbrite, Cvent und Meeting Professionals International (MPI) dominieren den Markt für Veranstaltungsplanungsdienstleistungen. Die Unternehmen investieren in Technologie und bieten hochentwickelte Event-Management-Software, mobile Anwendungen und virtuelle Event-Lösungen, um den Benutzern ein besseres Erlebnis zu bieten und den Betrieb zu vereinfachen. Sie diversifizieren ihr Serviceangebot auf hybride und virtuelle Veranstaltungen und verbessern die PersonalisierungDatenanalyseund die Einbindung von Kunden über soziale Medien und innovative Marketingstrategien, um Marktanteile zu halten. Sie verschaffen sich außerdem einen Wettbewerbsvorteil, indem sie Partnerschaften mit Veranstaltungsorten, Anbietern und Technologieanbietern eingehen.

  • CBA Design: wickelt jährlich über 100 Großprojekte in mehreren Städten ab und ist auf Firmenveranstaltungen, Ausstellungen und Innenarchitekturlösungen spezialisiert.
  • Hauptstadtreisen und Veranstaltungen: Organisiert über 200 Veranstaltungen pro Jahr, darunter Konferenzen, Incentive-Reisen und Firmentreffen in mehreren Regionen.

Liste der profilierten Marktteilnehmer für Veranstaltungsplanungsdienste

  • CBA Design (U.K.)
  • BCD Group (Netherlands)
  • Capital Travel and Events (U.S.)
  • Cheil (South Korea)
  • Eventive (U.S.)
  • Sagon Phior (U.S.)
  • Carlson Wagonlit Travel (U.S.)
  • Atpi (U.K.)
  • CiEvents (Australia)
  • Questex (U.S.)
  • IBTM Events (U.K.)
  • The Freeman (U.S.)
  • Pico (Hong Kong)

WICHTIGE ENTWICKLUNGEN IN DER INDUSTRIE

Oktober 2022:Cvent, ein führendes Unternehmen für Event-Management-Technologie, hat eine neue Suite von Event-Management-Tools auf den Markt gebracht, die darauf ausgelegt sind, hybride Event-Erlebnisse zu verbessern. Die Entwicklung bietet erweiterte virtuelle Engagement-Funktionen, KI-gesteuerte Erkenntnisse und die Integration mit mehreren Veranstaltungsplattformen. Die Tools ermöglichen es Veranstaltungsorganisatoren, nahtlose Hybriderlebnisse zu bieten, Remote-Teilnehmer einzubinden und wertvolle Daten für die Veranstaltungsoptimierung zu sammeln. Ziel dieses Schritts ist es, der wachsenden Nachfrage nach flexiblen Veranstaltungslösungen in der Post-Pandemie-Landschaft gerecht zu werden.

BERICHTSBEREICH

Die Studie umfasst eine umfassende SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, und untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, bietet ein ganzheitliches Verständnis der Marktkomponenten und identifiziert potenzielle Wachstumsbereiche.

Dieser Bericht bietet eine umfassende Analyse des Marktes für Veranstaltungsplanungsdienste und konzentriert sich dabei auf Schlüsselsegmente wie One-Stop- und maßgeschneiderte Dienste und deren Anwendungen in großen Unternehmen und KMU. Es untersucht die Treiber des Marktwachstums, zu denen die Zunahme von Firmenveranstaltungen, der Einfluss sozialer Medien und technologische Fortschritte, einschließlich KI-gesteuerter Lösungen, gehören. Der Bericht berücksichtigt unter anderem einschränkende Faktoren wie wirtschaftliche Instabilität, Möglichkeiten für hybride und virtuelle Veranstaltungen und starken Wettbewerb. Auch die regionale Perspektive sowie neue Branchentrends werden dargestellt.

Markt für Veranstaltungsplanungsdienste Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 136.5 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 407.1 Billion nach 2035

Wachstumsrate

CAGR von 11.5% von 2025 to 2035

Prognosezeitraum

2025-2035

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Service aus einer Hand
  • Maßgeschneiderter Service

Auf Antrag

  • Große Unternehmen
  • Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

FAQs