Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für EVTOL-Simulatoren, nach Typ (Starrflügel-eVTOL, Quadrocopter-eVTOL, Hubschrauber-eVTOL, andere), nach Anwendung (kommerziell, militärisch, andere) und regionalen Einblicken und Prognosen bis 2034

Zuletzt aktualisiert:04 November 2025
SKU-ID: 26032560

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

EVTOL-SIMULATOR-MARKTÜBERSICHT

Die weltweite Marktgröße für eVTOL-Simulatoren betrug im Jahr 2025 4,04 Milliarden US-Dollar und soll bis 2034 7,27 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,0 % im Prognosezeitraum entspricht.

Der Markt für eVTOL-Simulatoren breitet sich weiterhin mit großer Dynamik aus, da die fortschrittliche Luftmobilität zunimmt, da der Hype anhalten wird, da immer mehr Flugzeuge mit elektrischer Senkrechtstart- und Landeausrüstung (eVTOL) schnell gebaut werden, die Pilotenausbildung neuen Anforderungen unterliegt und Pläne für urbane Luftmobilität (UAM) umgesetzt werden. Da sich der Übergang von eVTOLs zur kommerziellen Reife abzeichnet, wächst die Nachfrage nach hochentwickelten Simulationsplattformen, um die Fähigkeiten des Piloten, die Flugsicherheit und die Missionsplanung zu gewährleisten. Diese Simulatoren ahmen spezifische Flugeigenschaften, batteriebetriebene Antriebsdynamiken, vertikale Höhenfunktionen und Krisensituationen nach, was Herstellern und Betreibern eine wichtige Möglichkeit zur Prüfung und Zertifizierung bietet, bevor sie mit der eigentlichen Anwendung der Produkte fortfahren. Der Markt wird durch die zunehmenden Versuche der Luftfahrtbehörden, Schulungen und Sicherheitsqualifikationen für den Betrieb von eVTOL zu entwickeln, weiter gestärkt. Unternehmen übernehmen jetzt auch die aufkommenden High-Fidelity-3D-Umgebungen, KI-gesteuerte prädiktive Modellierung, Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR)-Erlebnisse, um eine immersive Pilotenschulung zu ermöglichen und die Einsatzbereitschaft zu erhöhen. Auch die Zusammenarbeit zwischen eVTOL-Herstellern, Simulatorentwicklern und Flugausbildungseinrichtungen ist ein wachsender Trend, um den Zertifizierungsprozess zu verkürzen und effektive Pilotenausbildungskanäle zu schaffen. Nordamerika und Europa kontrollieren jetzt den Markt mit ausreichender Forschungs- und Entwicklungsfinanzierung, einer großen Vertretung von eVTOL-OEMs und einer frühen Implementierung der Luftfahrtinfrastruktur der nächsten Generation. Mittlerweile entwickelt sich der asiatisch-pazifische Raum vor dem Hintergrund der Herausforderung der städtischen Überlastung, der Entwicklung intelligenter Städte und der zunehmenden Aufmerksamkeit für die Luftmobilität zu einem schnell wachsenden Raum. Der Markt für eVTOL-Simulatoren wird in den kommenden Jahren ein nachhaltiges Wachstum erfahren, da die kommerzielle Einführung von Flugtaxis und Fracht-eVTOLs erwartet wird, angetrieben durch die Akzeptanz durch die Regulierungsbehörden, die gestiegene Nachfrage nach der Ausbildung von Piloten und endlose technologische Verbesserungen bei Simulationssystemen.

AUSWIRKUNGEN DES US-ZOLLS

Hauptauswirkungen auf den EVTOL-Simulatormarkt mit Schwerpunkt auf seiner Beziehung zu US-Zöllen

Die von den USA erhobenen Zölle auf importierte Elektronik- und Luftfahrtteile lassen die Produktionskosten bei den Herstellern von eVTOL-Simulatoren in die Höhe schnellen, was zu einem Preisdruck auf dem Markt geführt hat. Die fortschrittlichen Sensoren, Rechenmodule und Anzeigeeinheiten sind anfällig für zunehmende Verzögerungen in der Lieferkette, was die Lieferzeit verlangsamt. Die lokale Beschaffung wird auf inländische Unternehmen verlagert, und die Investitionen in Simulationstechnologieanbieter mit Sitz in den USA nehmen zu. Die kleineren Unternehmen müssen jedoch die Marge drücken, da sie nur über begrenzte alternative Quellen verfügen. Insgesamt stellen die Zölle das Wettbewerbsumfeld wieder her und kommen Unternehmen zugute, die über robuste inländische Lieferketten und Finanzressourcen verfügen.

NEUESTE TRENDS

Beschleunigte Integration von VR, KI und cloudbasierter Simulation als einer der Hauptfaktoren des Wandels

Eine aktuelle Entwicklung auf dem eVTOL-Simulatormarkt ist die zunehmende Einführung von Virtual Reality (VR), künstlicher Intelligenz (KI) und Cloud-basierten Simulationsplattformen, die zur Skalierung und Steigerung des Realismus des Trainings genutzt werden können. Solche hochentwickelten Simulatoren werden immer häufiger zur Pilotenzertifizierung, zur Forschungs- und Entwurfsvalidierung eines urbanen Luftmobilitätssystems usw. eingesetzt. Da das größere Ökosystem elektrischer vertikal startender und landender Flugzeuge (eVTOL) kurz vor der Kommerzialisierung steht, hat der Markt außerdem begonnen, eine starke Nachfrage nach immersiven und hochpräzisen Trainingssystemen zu wecken, die speziell für eVTOL entwickelt wurden.

EVTOL-SIMULATOR-MARKTSEGMENTIERUNG

Basierend auf Typen

  • Starrflügler-eVTOL: Starrflügler-eVTOL-Simulatoren wurden entwickelt, um Piloten für das Fliegen in Hybridflugzeugen auszubilden, bei denen vertikale Fähigkeiten mit effizientem Vorwärtsflug kombiniert werden. Solche Simulatoren unterstützen die aerodynamische Leistung, die Übergangsflugschule und den Langstreckenflugbetrieb für urbane Luftmobilität.

 

  • Quadcopter eVTOL: Quadcopter eVTol-Simulatoren werden in Flugzeugen eingeführt, die über ein Multi-Rotor-Design verfügen können, um Piloten das Erlernen des vertikalen Auftriebs, der Schwebestabilität und der Steuerung in geringer Höhe zu erleichtern. Ihre Verbreitung ist hoch, da die Entwicklung und Piloterprobung des eVTOL auf Multirotoren basiert.

 

  • Hubschrauber-eVTOL: Die Hubschrauber-eVTOL-Simulatoren bereiten Piloten auch auf Kipprotor- oder Rotor-basierte elektrische Vertikalauftriebsflugzeuge vor, die der Steuerung herkömmlicher Hubschrauber sehr ähnlich sind. Diese Systeme sind auf die Leistung von Rotoren, Notlandebedingungen und die geräuscharme elektrische Flugsteuerungsdynamik ausgerichtet.

Basierend auf Anwendungen

  • Kommerziell: Piloten werden in kommerziellen eVTOL-Simulatoren geschult, um mit Hilfe kommerzieller eVTOL-Simulatoren als städtische Luftmobilitätsdienste, Lufttaxis und Frachtzusteller in dicht besiedelten Gebieten zu operieren. Sie achten auf die städtische Navigation, die Missachtung von Sicherheitsmaßnahmen für Passagiere und die Anbindung an die intelligente Luftfahrtinfrastruktur.

 

  • Militär: EVTOL-Simulatoren werden verwendet, um elektrisch angetriebene Flugzeuge für Aufklärung, schnellen Truppentransport an Bord und Notfallrettungseinsätze zu trainieren. Der Schwerpunkt dieser Systeme liegt auf taktischem Fliegen, missionskritischen Flugbedingungen und Stealth-Elektroanwendungen im Verteidigungsbereich.

MARKTDYNAMIK

Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.

Treibende Faktoren

Zunehmender Einsatz von Urban Air Mobility (UAM).

Das hohe Tempo der Entwicklung städtischer Luftmobilitätsökosysteme hat den Bedarf an eVTOL-Pilotenschulungen und Einsatzbereitschaftstools geweckt. Obwohl Städte Lufttaxi-Netzwerke entwerfen, werden Simulatoren zunehmend zum Aufbau effektiver und sicherer Flugpraktiken eingesetzt. Es gibt Regierungs- und Luftfahrtbehörden, die Zertifizierungsprogramme für Luftfahrtpiloten unterstützen, und immer mehr setzen auf Simulatoren. Große Luft- und Raumfahrtorganisationen initiieren Testprojekte, was die Ausbildungsmöglichkeiten direkt erhöht. Dieser Trend treibt weiterhin das Wachstum des Marktes für eVTOL-Simulatoren voran, da die kommerziellen Einführungstermine kurz vor der Tür stehen.

Steigende Sicherheits- und Zertifizierungsanforderungen

AV-Regulierungsbehörden wie FAA und EASA setzen hohe Schulungsstandards und Sicherheitsmaßnahmen für den Betrieb von eVTOL-Aktivitäten um. Der Einsatz von High-Fidelity-Simulatoren ist notwendig, um die Reaktion des Piloten, das Notfallverhalten und die Dynamik des Flugzeugsystems unter kontrollierten Bedingungen zu testen. Simulatoren werden von Herstellern eingesetzt, um die Gültigkeit von Flugsteuerungssystemen und Lufttüchtigkeitsgenehmigungen nachzuweisen. Angesichts der Komplexität von Flugzeugen garantiert das Simulationstraining Pilotenerfahrung und Minimierung von Risiken. Die steigenden Sicherheitsanforderungen erhöhen somit den Bedarf an Simulatoren in der Branche und befeuern das Wachstum des Marktes für eVTOL-Simulatoren.

Zurückhaltender Faktor

Hohe Entwicklung undEinrichtungskosten

Die hohen Kosten für die Entwicklung und Einrichtung von High-End-Simulationssystemen sind ein wesentlicher hemmender Faktor auf dem Markt für eVTol-Simulatoren. Die Entwicklung einer High-Fidelity-VR, Bewegungsplattformen und Echtzeit-Physikmodellen ist sowohl in Bezug auf Software und Hardware als auch auf das Fachwissen der Ingenieure kostspielig. Hinzu kommt das Problem, dass kleinere Unternehmen in der eVTOL-Branche über begrenzte Budgets verfügen, was den Einsatz von Simulatoren verhindert. Darüber hinaus bedeuten die sich ändernden Flugzeugdesigns, dass Simulatoren regelmäßige Upgrades erfordern, was die langfristigen Kosten erhöht.

Market Growth Icon

Ausbau globaler Pilotenausbildungsprogramme

Gelegenheit

Eine der Chancen, die zum Wachstum des Marktes für eVTOL-Simulatoren führen können, ist das Wachstum der Pilotenausbildung für urbane Luftmobilitätsnetzwerke weltweit. Da Städte sich auf die Einführung kommerzieller eVTOL-Aktivitäten vorbereiten, steigt die Nachfrage nach qualifizierten Piloten und Schulungseinrichtungen.

Simulatoranbieter können mit Luftfahrtschulen, Fluggesellschaften und eVTOL-Erstausrüstern zusammenarbeiten, um moderne Ausbildungsschulen zu entwickeln. Die Authentifizierung des autonomen Flugtrainings mittels KI wird den Innovationsgrad weiter ausbauen. Dieses sich verändernde Umfeld bietet den Anbietern von Simulationstechnologie eine enorme Geschäftsmöglichkeit.

Market Growth Icon

Fehlen standardisierter Pilotenausbildungsvorschriften

Herausforderung

Eines der Hauptprobleme des eVTOL-Simulatormarktes ist das Fehlen einheitlicher Pilotenschulungsrichtlinien für den Betrieb der urbanen Luftmobilität. AD Es gibt viele verschiedene Designs von eVTOL-Flugzeugen, die sich in Antrieb, Flugverhalten und Design unterscheiden, sodass es schwierig ist, ein einheitliches Trainingsmodell zu entwickeln.

Verschiedene Regulierungsorganisationen wie FAA und EASA sind noch nicht in der Lage, strukturierte Zertifizierungsanweisungen bereitzustellen, was zu Unsicherheit bei den Herstellern führt. Dies verzögert auch die Validierung von Simulatormodellen und kommerziellen Einsatzplänen.

EVTOL-SIMULATORREGIONALE EINBLICKE IN DEN MARKT

  • Nordamerika

Der Markt für eVTOL-Simulatoren wird von Nordamerika dominiert, da das Land über die beste Luftfahrtinfrastruktur verfügt, stark in städtische Luftmobilitätsinitiativen investiert und ein früher Anwender von Luftverkehrstechnologien der nächsten Generation ist. In der Region werden von großen Luft- und Raumfahrtunternehmen und Ausbildungseinrichtungen aktiv UAM-Pilotpipelines und -Simulatoren gebaut. Der Anteil des US-amerikanischen eVTol-Simulationsmarktes im Land ist bedeutend, da die USA ein Vorreiter bei eVTol-Tests, Zertifizierungsversuchen und der Entwicklung von Simulatoren sind. Die US-Firmen arbeiten mit Strafverfolgungsbehörden wie der FAA zusammen, um Standards für die Pilotenausbildung festzulegen, was das Wachstum des Marktes steigert. Dieses leistungsstarke Ökosystem macht Nordamerika zu einem führenden Unternehmen bei der Implementierung und Kommerzialisierung von eVTOL-Simulatoren.

  • Europa

Europa ist ein weiterer starker Akteur auf dem eVTOL-Simulatormarkt mit starker regulatorischer Unterstützung durch die EASA sowie der Existenz von Pilotprogrammen für urbane Luftmobilität in Großstädten. Die Region verfügt über ein starkes Luftfahrt-Ökosystem mit führenden Luft- und Raumfahrtunternehmen, die in die Simulations- und Zertifizierungstechnologie investieren. Forschungsinstitute und Ausbildungseinrichtungen schließen sich zusammen, um standardisierte eVTol-Pilotlehrpläne und High-Fidelity-Simulationen zu erstellen. Länder wie Deutschland, Frankreich und das Vereinigte Königreich subventionieren UAM-Korridore und Testzentren. Ein solches Engagement für Innovation und regulatorische Transparenz stärkt die Position Europas im Hinblick auf die Entwicklung von eVTOL-Simulatoren auf der ganzen Welt.

  • Asien

Asien beteiligt sich am Evtol-Simulator-Markt, indem es hochtechnologische Mobilitätslösungen sehr schnell einsetzt und mehr in Smart-City- und Luftmobilitätsinfrastruktur investiert. Länder wie China, Japan und Südkorea arbeiten an der Schaffung von Prototypen von eVTOL und Simulationszentren. Auch staatlich geförderte Programme zur Förderung von Elektrofliegerpiloten steigern die Nachfrage nach den Simulatoren. Multinationale Luft- und Raumfahrtkonzerne und Technologieunternehmen in der Region wollen KI in Simulatoren einsetzen, um die Pilotenvorbereitung zu beschleunigen. Asien ist ein sich entwickelndes Ökosystem für die Entwicklung und Schulung von eVTOL-Simulatoren, das schnell wächst.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Die wichtigsten Akteure der Branche sorgen dafür, dass der Markt für eVTOL-Simulatoren floriert, indem sie anspruchsvolle Simulationssysteme entwickeln, die auf der neuen Elektroflugzeugtechnologie und unter städtischen Flugbedingungen basieren. Große Unternehmen arbeiten mit den Herstellern von eVTOL zusammen, um eigene Schulungsmodule zu entwickeln und weitere Piloten vorzubereiten, um ihre Dienste kommerziell einzuführen. Letzteres wird von vielen durch VR, KI-gestützte Fluganalysen und Bewegungsfeedbacksysteme integriert, damit sie realistischer und sicherer aussehen und sich auch so anfühlen. Die Branchenakteure kooperieren auch mit der Luftfahrt und legen gemeinsam mit den Luftfahrtaufsichtsbehörden Standards für die Pilotenausbildung im UAM-Einsatz fest. Darüber hinaus entwickeln sie auf der ganzen Welt Einrichtungen zur Ausbildung von Simulatorpiloten, um hochqualifizierte Arbeitskräfte im Bereich eVTol zu schaffen.

Liste der Top-Evtol-Simulator-Unternehmen

  • CAE Inc. - Canada
  • L3Harris - U.S.
  • FlightSafety International - U.S.
  • Volocopter - Germany
  • Honeywell Aerospace - U.S.
  • Vertical Aerospace - U.K.
  • Beta Technologies – U.S.
  • Joby Aviation – U.S.
  • Archer Aviation – U.S.
  • Wisk Aero – U.S.

WICHTIGE ENTWICKLUNGEN IN DER INDUSTRIE

202. November5:  Quantum3D hat seinen Flugsimulator evtol veröffentlicht, einen OEM-fokussierten Simulator, der für OEMs, Betreiber, Flughäfen und Schulungseinrichtungen entwickelt wurde, die an urbaner Luftmobilität interessiert sind. Der Simulator kombiniert hochentwickelte Technologien zur Bilderzeugung und synthetischen Umgebungen, um das Verhalten der Besonderheiten des Fluges des eVTOL-Flugzeugs zu unterstützen.

BERICHTSBEREICH

Dieser Bericht basiert auf historischen Analysen und Prognoseberechnungen, die den Lesern helfen sollen, ein umfassendes Verständnis des globalen EVTOL-Simulator-Marktes aus mehreren Blickwinkeln zu erlangen, was auch eine ausreichende Unterstützung für die Strategie und Entscheidungsfindung der Leser bietet. Darüber hinaus umfasst diese Studie eine umfassende SWOT-Analyse und liefert Erkenntnisse für zukünftige Entwicklungen auf dem Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, indem es die dynamischen Kategorien und potenziellen Innovationsbereiche ermittelt, deren Anwendungen die Entwicklung des Marktes in den kommenden Jahren beeinflussen könnten. Diese Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, um ein ganzheitliches Verständnis der Wettbewerber auf dem Markt zu ermöglichen und geeignete Wachstumsbereiche zu identifizieren.

Dieser Forschungsbericht untersucht die Segmentierung des Marktes mithilfe quantitativer und qualitativer Methoden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen, die auch den Einfluss strategischer Faktoren bewertet
und finanzielle Perspektiven auf den Markt. Darüber hinaus berücksichtigen die regionalen Bewertungen des Berichts die vorherrschenden Angebots- und Nachfragekräfte, die das Marktwachstum beeinflussen. Die Wettbewerbslandschaft wird sorgfältig detailliert beschrieben, einschließlich der Anteile wichtiger Marktkonkurrenten. Der Bericht umfasst unkonventionelle Forschungstechniken, Methoden und Schlüsselstrategien, die auf den erwarteten Zeitrahmen zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es professionell und verständlich wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik.

EVTOL-Simulatormarkt Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 4.04 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 7.27 Billion nach 2034

Wachstumsrate

CAGR von 6% von 2025 to 2034

Prognosezeitraum

2025-2034

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Starrflügel-eVTOL
  • Quadrocopter eVTOL
  • Hubschrauber eVTOL

Auf Antrag

  • Kommerziell
  • Militär

FAQs