Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Baggerpulverisierer, nach Typ (Baggerpulverisierer mit festen Zähnen, Baggerpulverisierer mit austauschbaren Zähnen und andere), nach Anwendung (Bergbau, Bauwesen, Eisenbahn, Schiff und andere), regionale Prognose bis 2034

Zuletzt aktualisiert:21 October 2025
SKU-ID: 21086618

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

 

MARKTÜBERSICHT FÜR BAGGERPULVERISIERGERÄTE

Die weltweite Marktgröße für Baggerpulverisierer wurde im Jahr 2025 auf etwa 1,73 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2034 voraussichtlich 3,22 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 7,2 % von 2025 bis 2034 entspricht.

Pulverisierer, auch Betonbrecher genannt, sind gängige Baggerpulverisierer für den Abbruch und das Recycling von Beton. Sie eignen sich hervorragend zum Zerkleinern von Beton und sind eine ausgezeichnete Wahl zum Entfernen von Bewehrungsstahl (Bewehrungsstahl) aus Beton, da sie den Beton in so kleine Stücke brechen, dass er herausfallen kannStahl. Einige Pulverisierer sind mit auswechselbaren Zähnen ausgestattet, was den Austausch alter Zähne und die Wiederaufnahme der Arbeit erleichtert. Andere verfügen über einen Drahtschneidebereich in der Nähe des Scharniers des Pulverisierers, der das Schneiden und Trennen von Stahl im gesamten Beton erleichtert. Zunehmende Bautätigkeit und technologischer Fortschritt sind die wichtigsten Treiber für die Marktexpansion.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum:Der Wert wird im Jahr 2025 auf 1,73 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2034 voraussichtlich 3,22 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,2 % entspricht.
  • Wichtigster Markttreiber:Bauanwendungen machen 40,16 % der Nachfrage auf dem Anbaugerätemarkt aus, was den Einsatz von Pulverisierern bei Infrastrukturprojekten weltweit deutlich vorantreibt. 
  • Große Marktbeschränkung: Durch die Marktkonzentration erobern die drei größten Anbieter etwa 40 % Marktanteil, während etwa 60 % auf kleinere Wettbewerber verteilt sind. 
  • Neue Trends:Piloten von Elektrobaggern berichten kürzlich in Versuchen über eine Reduzierung der Emissionen um 98 %, der Betriebskosten um 40 % und der Energiekosten um 70 %. 
  • Regionale Führung:Asien-Pazifik 35 %, Nordamerika 30 %, Europa 25 %, Lateinamerika 5 %, Naher Osten und Afrika 5 % nach Regionen. 
  • Wettbewerbslandschaft:Führende Hersteller halten zusammen etwa 40 % des Marktanteils, während die restlichen 60 % auf regionale und Nischenanbieter verteilt sind. 
  • Marktsegmentierung: Pulverisierer mit festen Zähnen machen etwa 60 % des Typensegments aus, während die austauschbaren Zähne jeweils etwa 40 % ausmachen. 
  • Aktuelle Entwicklung:Die Aftermarket-Kanäle machen im Jahr 2024 nun rund 62,33 % des Umsatzes aus, was darauf hindeutet, dass Teile und Service weltweit zunehmend an Bedeutung gewinnen.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

 Die COVID-19-Grundlage lähmte das Marktwachstum

Die COVID-19-Pandemie hat sich auf die wirtschaftliche Lage von Ländern auf der ganzen Welt ausgewirkt, wobei verschiedene Branchen unter den Lockdowns und der geringen Nachfrage nach nicht lebensnotwendigen Gütern leiden. Die Epidemie hatte auch erhebliche Auswirkungen auf die Bauindustrie, zu der Auftragnehmer, Gerätehersteller, Entwickler und Lieferkettenlieferanten gehören, die Rohstoffe liefern. Das Ausmaß der Auswirkungen auf den Bausektor variiert je nach Infrastrukturprojekt und Entwicklungsgebiet. Einige große Bauprojekte wurden während des Lockdowns nicht gestoppt, und einige Regierungen ließen die Projekte mit einem Personalbestand von 50 % weiterlaufen. Aufgrund der Pandemie war die Nachfrage nach neuen Baumaschinen im Jahr 2020 jedoch gering.

NEUESTE TRENDS

Die Einführung der Elektrobagger zur Gewinnung von Marktanteilen

Während sich die Welt auf sie zubewegtElektromobilitätFührende Bagger- und Baumaschinenentwickler versuchen, Technologien zu entwickeln, um den CO2-Fußabdruck durch die Einführung zu reduzierenElektrobagger die den Anforderungen der Kunden gerecht werden und gleichzeitig die sich ändernden Vorschriften einhalten und Maschinen mit höherer Effizienz, geringeren Kosten, geringerem Lärm und niedrigen/null Emissionen liefern.

Volvo Construction Equipment gab die Verwendung des EX1-Prototyps, eines kabelgebundenen und doppelt angetriebenen 70-Tonnen-Baggers, für das Forschungsprojekt des Unternehmens zu Elektrostandorten bekannt. Es wird erwartet, dass dadurch die CO2-Emissionen um 98 %, die Betriebskosten um 40 % und die Energiekosten um 70 % gesenkt werden. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit Skanska AB, einem schwedischen Bau- und Entwicklungsunternehmen, durchgeführt. 

  • Wachsender Anteil von an Baggern montierten Anbaugeräten an der Gesamtnachfrage nach Anbaugeräten – Baggeranbaugeräte machten im Jahr 2024 etwa 47,85 % des Marktes für Baumaschinen-Anbaugeräte aus, was darauf hindeutet, dass Pulverisierer nach wie vor eine führende Anbaugeräteklasse für Abbruch- und Recyclingarbeiten sind.

 

  • Sicherheit und Vorschriften treiben die Einführung maschineller Abbruchwerkzeuge voran – im Jahr 2023 wurden in den USA 1.075 tödliche Unfälle auf dem Bau registriert (von OSHA wurden 421 tödliche Stürze genannt), was die Auftragnehmer dazu drängt, auf maschinengestützte sekundäre Abbrucharbeiten (Pulverisierer) umzusteigen, um die Gefährdung der Arbeiter auf der Baustelle zu reduzieren.

 

 

 

 

 

Global-Excavator-Pulverizers-Market-By-Application

ask for customizationKostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

Marktsegmentierung für Baggerpulverisierer

Nach Typanalyse

Je nach Typ wird der Markt für Baggerpulverisierer in Baggerpulverisierer mit festen Zähnen, Baggerpulverisierer mit austauschbaren Zähnen und andere unterteilt.

Der Typ Bagger mit feststehenden Zähnen ist der führende Teil des Typsegments.

Durch Anwendungsanalyse

Basierend auf der Anwendung wird der Markt für Baggerpulverisierer in Bergbau, Baugewerbe,Eisenbahn, Schiff und andere.

Der Mining-Typ ist der führende Teil des Anwendungssegments.

FAHRFAKTOREN

Umfangreiche Anwendungen in den Bereichen Infrastruktur, Bau und Bergbau zur Steigerung des Marktanteils

Die Marktdaten für Bagger wurden nach Anwendung in Bergbau, Bauwesen und andere segmentiertDienstprogramme. Das Bausegment war Marktführer und dürfte im gesamten Prognosezeitraum das am schnellsten wachsende Segment sein. Eine große Entwicklung in der Baubranche ist einer der Schlüsselfaktoren für die positiven Aussichten des Marktes. Bagger werden weltweit häufig bei großen Wohn- und Gewerbebauprojekten, bei Straßen- und Hafenverbesserungen sowie bei Bergbauprojekten eingesetzt. Darüber hinaus konzentrieren sich Schwellenländer derzeit auf die Entwicklung der Infrastruktur, was den Markt für Bagger ankurbeln wird. Im Oktober 2022 stellte JCB drei neue Bagger für den Einsatz in der Infrastruktur, im Bergbau und in Steinbrüchen vor. Diese Maschinen werden im hochmodernen Werk von JCB India in Pune hergestellt und an Kunden in Indien und weltweit vermarktet. Diese Neueinführung dürfte die Wachstumsaussichten der Baggerbranche in den kommenden Jahren erhöhen.

  • Derzeit leben mehr als 4 Milliarden Menschen, also mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung, in städtischen Gebieten. Prognosen der Vereinten Nationen und der Weltbank zufolge wird diese Zahl weiter steigen, was zu mehr Gebäudeumbauten, Nachrüstungen und Abbruchaktivitäten führen wird – was allesamt die Nachfrage nach Pulverisierern für den selektiven Abbruch und das Materialrecycling erhöht.

 

  • In der Europäischen Union wurden Bau- und Abbruchabfälle als prioritärer Abfallstrom identifiziert. Eurostat-Daten zeigen, dass CDW rund 38 % des gesamten Abfallaufkommens im Jahr 2022 ausmachte, was die Bedeutung von Geräten wie Pulverisierern unterstreicht, die Beton und Stahl für das Recycling effizient trennen können.

Zunehmende Urbanisierung und Industrialisierungum das Wachstum zu beeinflussenim PulverisiererMarkt

Der Bedarf an Baggerpulverisierern wird hauptsächlich durch die Nachfrage nach schweren Materialtransportgeräten wie Baggerladern und Raupenladern getrieben. Andere wiederum nehmen aufgrund der zunehmenden Menge an Müll, der auf Baustellen, Industriestandorten und Mülldeponien eingesammelt wird, zu. Aufgrund der zunehmenden Bautätigkeit sowie der zunehmenden Urbanisierung und Industrialisierung wird die Nachfrage nach Baggern immer größer. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Mini-/Kompaktklasse im Prognosezeitraum am schnellsten expandieren wird. Es wird erwartet, dass Minibagger über neue technologische Eigenschaften verfügen und aufgrund der Einführung modernster Hydrauliksysteme und der Elektrifizierung weniger Emissionen ausstoßen, was das Wachstum im gesamten geplanten Zeitraum ankurbeln dürfte.

EINHALTENDE FAKTOREN

Der Lockdown und die Pandemie hielten den Markt von der Produktnutzung ab

Abhängig von den Infrastrukturprojekten und der Wachstumsregion haben unterschiedliche Infrastrukturprojekte unterschiedlich starke Auswirkungen auf die Baubranche. Andere Länder ließen die Projekte mit einer Belegschaft von 50 % weiterlaufen, und einige bedeutende Bauprojekte wurden während des Lockdowns nicht ausgesetzt. Aufgrund der Epidemie gab es im Jahr 2020 leider nur eine geringe Nachfrage nach neuen Baumaschinen. Das Wachstum des Marktes für Baggerpulverisierer wird jedoch durch die weltweit vorherrschende Pandemie eingeschränkt.

  • Die weltweite Rohstahlproduktion und die globalen Stahlströme bleiben groß und schwanken – Worldsteel meldet eine Rohstahlproduktion von rund 1,88 Milliarden Tonnen (Gesamtwerte für 2024), was zu Preis-/Verfügbarkeitsschwankungen führt, die sich auf die Inputkosten der Anbaugerätehersteller auswirken.

 

  • Umfragen/Kommentare der Association of Equipment Manufacturers (AEM) weisen auf anhaltende Lieferketten- und Personalengpässe hin (Umfragen unter mehr als 1.000 Branchenmitgliedern und häufige Berichte), die die Fähigkeit der Hersteller zur schnellen Skalierung neuer Anbaugerätelinien einschränken.

 

 

 

 

 

 

 

BAGGER-PULVERISIERER MARKT REGIONALE EINBLICKE

Die Region Asien-Pazifik wird mit steigenden landwirtschaftlichen Aktivitäten und Flusswassergewinnung marktführend sein

Der Marktanteil von Baggerpulverisierern im asiatisch-pazifischen Raum wurde im Jahr 2022 auf 20,7 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich mit einem erheblichen CAGR steigen. Der Bausektor wird durch die schnell wachsende Infrastruktur und die verbesserten wirtschaftlichen Bedingungen in Entwicklungsländern wie China, Indien und Südkorea unterstützt. weil es riesige Hersteller gibt und sie sich mehr Mühe geben, neue Fabriken zu bauen. Auch der Markt für Baggerpulverisierer wächst aufgrund der zunehmenden Bergbauaktivitäten in Ländern wie Indien, Thailand, China und Vietnam. Darüber hinaus verzeichnete der indische Baggermarkt die schnellste Wachstumsrate im asiatisch-pazifischen Raum, während der chinesische Baggermarkt den größten Marktanteil hatte. Zu den Hauptgründen für das Wachstum des indischen Baggermarktes gehören beispielsweise die schnelle Urbanisierung des Landes, die Bautätigkeit und zunehmende Regierungsinitiativen zur Infrastrukturentwicklung.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Prominente Hersteller zuTragen Sie zur Markterweiterung bei

Bei dem Bericht handelt es sich um eine umfassende Untersuchung, die die historische und zukünftige Leistung der Branche anhand einer Wettbewerbslandschaftsanalyse darstellt, die prominente Hauptakteure und Umsatztrends der Branche einbezieht. Der Bericht bietet eine umfassende Analyse der Unternehmensprofile, Wachstumseinblicke, Angebots- und Nachfragekette, Produktions- und Konsumnachfrage sowie Geschäftserweiterungsstrategien der wichtigsten Akteure. Die Informationen sind eine Zusammenfassung der neuesten technologischen Entwicklungen, Trends, Fusionen und Übernahmen von Produktionslinien, Marktstudien und anderen Faktoren.

  • Promove – Die CF/CR-Pulverisierermodelle von Promove umfassen Einheiten mit Betriebsgewichten von 0,63 t bis 3,5 t und Backenöffnungen von 550 mm bis 1.010 mm bei allen Modellen.

 

  • VTN – Die FP/VF-Mühlenreihe von VTN umfasst 10 Größen mit Anbaugewichten von ca. 440 kg bis 8.200 kg und Backenöffnungen von 460 mm bis 1.520 mm.

Liste der führenden Unternehmen für Baggerpulverisierer

  • ASTEC (HOLLAND)
  • Promove (U.S.A)
  • VTN(U.S.A)
  • Hydraram (The Netherlands)
  • Trevi Benne (Italy)
  • KINSHOFER (Lifco)
  • OKADA (Philippines)
  • MBI (U.S.A)
  • Hyundai Everdigm (Belgium)
  • Genesis (Pennsylvania)
  • TABE (India)
  • STANLEY Infrastructure (U.S.A).
  • Rotar (U.S.A)
  • Rent Demolition (U.S.A)
  • Kenco (U.S.A)
  • ShearForce (U.S.A)
  • ShearCore (U.S.A)
  • Toku America (U.S.A)
  • Rammer (Finland)
  • Changzhou Qianshou Construction Machinery (China).

BERICHTSBEREICH

Der Bericht erwartet eine detaillierte Analyse der globalen Marktgröße auf regionaler und nationaler Ebene, des Segmentierungsmarktwachstums und des Marktanteils. Das Hauptziel des Berichts besteht darin, den Benutzern zu helfen, den Markt im Hinblick auf Definition, Marktpotenzial, Einflusstrends und die Herausforderungen, mit denen der Markt konfrontiert ist, zu verstehen. Die im Bericht erläuterten Themen sind die Umsatzanalyse, die Auswirkungen der Marktteilnehmer, aktuelle Entwicklungen, Chancenanalysen, strategische Marktwachstumsanalysen, territoriale Marktexpansion und technologische Innovationen.

Markt für Baggerpulverisierer Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 1.61 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 3 Billion nach 2034

Wachstumsrate

CAGR von 7.2% von 2025 to 2034

Prognosezeitraum

2025-2034

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Baggerpulverisierer mit festen Zähnen
  • Bagger-Pulverisierer mit austauschbaren Zähnen

Auf Antrag

  • Bergbau
  • Konstruktion
  • Eisenbahn
  • Schiff
  • Andere

FAQs