Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Ausstellungen, Kongresse und Tagungen, nach Typ (Ausstellung, Tagung und Tagung), nach Anwendung (Unternehmensorganisationen, öffentliche Organisationen und NGOs, andere), regionale Einblicke und Prognose bis 2034
Trendige Einblicke
Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
Überblick über den Ausstellungs-, Kongress- und Tagungsmarkt
Der weltweite Messe-, Kongress- und Tagungsmarkt wird voraussichtlich von 34,13 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 35,28 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 und weiter auf 45,93 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen und im Zeitraum 2025–2034 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 3,4 % wachsen.
Bei einer Ausstellung, einem Kongress und einer Tagung handelt es sich um Veranstaltungen, die im Rahmen geschäftlicher und beruflicher Zusammenkünfte unterschiedlichen Zwecken dienen. Eine Ausstellung, allgemein als Handelsmesse oder Expo bezeichnet, ist eine groß angelegte Veranstaltung, bei der Unternehmen und Organisationen ihre Produkte, Dienstleistungen und Innovationen einem Zielpublikum präsentieren. Messen verfügen in der Regel über ausgewiesene Stände oder Stände, an denen Aussteller ihre Angebote präsentieren, mit potenziellen Kunden in Kontakt treten und sich mit Branchenkollegen vernetzen. Besucher haben die Möglichkeit, verschiedene Ausstellungen zu erkunden, sich über neue Trends zu informieren, an Vorführungen teilzunehmen und oft auch direkt einzukaufen. Messen sind für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um die Markenbekanntheit zu steigern, Leads zu generieren und Partnerschaften aufzubauen. Andererseits ist eine Tagung eine Zusammenkunft, die eine bestimmte Gruppe von Menschen zusammenbringt, die ein gemeinsames Interesse oder einen gemeinsamen Beruf haben. Typischerweise umfasst es Bildungsveranstaltungen, Grundsatzreden, Workshops und Podiumsdiskussionen. Kongresse dienen als Plattform für Fachleute, um Wissen auszutauschen, Einblicke von Branchenexperten zu gewinnen und relevante Themen und Herausforderungen zu diskutieren. Sie bieten Möglichkeiten zum Networking, zur beruflichen Weiterentwicklung und zum Bleiben über die neuesten Trends und Best Practices.
Die Ausstellungs-, Kongress- und Tagungsbranche spielt eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung von Geschäftsinteraktionen, Wissensaustausch und Networking-Möglichkeiten auf globaler Ebene. Ausstellungen, Kongresse und Tagungen dienen Unternehmen, Organisationen und Fachleuten als Plattformen, um Produkte, Dienstleistungen und Fachwissen vorzustellen und so Wirtschaftswachstum und Innovation zu fördern. Der Ausstellungs-, Kongress- und Tagungsmarkt verzeichnete vor der COVID-19-Pandemie ein stetiges Wachstum. Nordamerika, Europa und der asiatisch-pazifische Raum waren hinsichtlich Marktgröße und Umsatzgenerierung die führenden Regionen. Aufgrund der COVID-19-Pandemie erlebte die Branche einen vorübergehenden Rückgang, erholt sich jedoch allmählich, da die Beschränkungen gelockert werden und die Impfungen zunehmen.
Wichtigste Erkenntnisse
- Marktgröße und Wachstum: Der weltweite Messe-, Kongress- und Tagungsmarkt wird voraussichtlich von 34,13 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 35,28 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 und weiter auf 45,93 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen und im Zeitraum 2025–2034 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 3,4 % wachsen.
- Wichtigster Markttreiber:Unternehmensausgaben für persönliche Kontakte machen etwa 40 % des Gesamtumsatzes aus, da Unternehmen den Wert von Networking und direkter Interaktion erkennen.
- Große Marktbeschränkung:Gesundheits- und Sicherheitsbedenken verzögern weiterhin etwa 25 % der geplanten Veranstaltungen und schwächen das Vertrauen in große Versammlungen.
- Neue Trends:Bei 35 % der Großveranstaltungen werden Nachhaltigkeitspraktiken eingesetzt, darunter wiederverwertbare Materialien, CO2-Ausgleich und Strategien zur Abfallreduzierung.
- Regionale Führung:Der asiatisch-pazifische Raum wächst schnell und hat dank der Erweiterung neuer Messezentren und zunehmender Geschäftsreisen mittlerweile einen Marktanteil von rund 28 %.
- Wettbewerbslandschaft:Führende Veranstalter wie Informa, RELX und Emerald verwalten etwa 45 % der großen B2B-Events und nutzen dabei globale Netzwerke und Branding.
- Marktsegmentierung:Messen dominieren je nach Art und machen etwa 50 % des Veranstaltungsvolumens aus, während Unternehmensorganisationen 55 % des Anmeldeanteils ausmachen.
- Aktuelle Entwicklung:Durch die Umstellung auf Hybridformate behalten 20 % der ehemals Präsenzveranstaltungen auch nach der Wiedereröffnung eine virtuelle Komponente bei, was die Reichweite und Flexibilität erhöht.
Auswirkungen von COVID-19
Die Absage oder Verschiebung zahlreicher Veranstaltungen weltweit behindert das Marktwachstum
Die COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd. Die Nachfrage nach Ausstellungen, Kongressen und Tagungen war in allen Regionen im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie höher als erwartet. Der plötzliche Anstieg der CAGR ist auf das Wachstum des Marktes und die Rückkehr der Nachfrage auf das Niveau vor der Pandemie zurückzuführen.
Die COVID-19-Pandemie hatte tiefgreifende Auswirkungen auf den Ausstellungs-, Kongress- und Tagungsmarkt. Lockdowns, Reisebeschränkungen und soziale Distanzierungsmaßnahmen führten weltweit zur Absage oder Verschiebung zahlreicher Veranstaltungen. Die Branche erlitt erhebliche finanzielle Verluste, da die Einnahmequellen aus Registrierungsgebühren, Sponsoring und Ausstellergebühren unterbrochen wurden. Die Branche hat sich jedoch angepasst, indem sie auf virtuelle und hybride Formate umgestiegen ist und digitale Technologien genutzt hat, um virtuelle Ausstellungen, Webinare und Online-Meetings anzubieten. Da sich die Situation verbessert, werden Präsenzveranstaltungen schrittweise wieder aufgenommen, allerdings mit verstärkten Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen.
Neueste Trends
Nachhaltigkeit zur Förderung der Marktentwicklung
Die Branche setzt zunehmend auf nachhaltige Praktiken, um ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Auf Ausstellungen und Kongressen werden umweltfreundliche Initiativen ergriffen, beispielsweise die Verwendung recycelbarer Materialien, die Umsetzung von Abfallmanagementstrategien und die Förderung nachhaltiger Transportmöglichkeiten. Der Fokus auf Nachhaltigkeit steht im Einklang mit wachsenden Anliegen der Gesellschaft und der Unternehmensverantwortung.
- Einführung nachhaltiger Praktiken: Rund 35 % der Großveranstaltungen setzen mittlerweile Nachhaltigkeitsinitiativen um, darunter recycelbare Materialien, CO2-Ausgleich und Programme zur Abfallreduzierung (laut US-Umweltschutzbehörde – EPA, 2023).
- Hybride Veranstaltungsformate: Ungefähr 20 % der bisher in Präsenz stattfindenden Kongresse enthalten auch nach der Pandemie weiterhin virtuelle Komponenten, was die Reichweite und Flexibilität der Teilnehmer erhöht (laut International Association of Exhibitions and Events – IAEE, 2023).
Marktsegmentierung für Ausstellungen, Kongresse und Tagungen
- Nach Typanalyse
Je nach Typ kann der Markt in Ausstellung, Tagung und Tagung unterteilt werden. Die Messe ist nach Typanalyse das führende Marktsegment.
- Durch Anwendungsanalyse
Je nach Anwendung kann der Markt in Unternehmensorganisationen, öffentliche Organisationen und NGOs sowie andere unterteilt werden. Nach Anwendungsanalyse sind Unternehmensorganisationen das führende Marktsegment.
Treibende Faktoren
Wirtschaftliche Auswirkungen zur Förderung des Marktwachstums
Ausstellungen, Kongresse und Tagungen haben sowohl auf lokaler als auch auf globaler Ebene erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen. Diese Ereignisse dienen als Katalysatoren für die Geschäftstätigkeit, generieren erhebliche Einnahmen und stimulieren das Wirtschaftswachstum. Die direkten Ausgaben der Teilnehmer, darunter Aussteller, Besucher und Sponsoren, tragen durch Hotelbuchungen, Transport, Gastronomie und Einzelhandelsausgaben zur lokalen Wirtschaft bei. Darüber hinaus kurbeln die indirekten Ausgaben für Logistik, Veranstaltungsmanagementdienste und Unterkünfte die Wirtschaftstätigkeit zusätzlich an. Die wirtschaftlichen Auswirkungen reichen über die Dauer der Veranstaltungen hinaus, da aus Networking-Möglichkeiten oft langfristige Geschäftsbeziehungen und Partnerschaften entstehen. Darüber hinaus ziehen Ausstellungen und Kongresse inländische und internationale Besucher an, fördern den Tourismus und kommen verwandten Branchen wie Gastgewerbe, Unterhaltung und Einzelhandel zugute.
Wissensaustausch und Vernetzung zur Förderung der Marktentwicklung
Ausstellungen, Kongresse und Tagungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung des Wissensaustauschs und der Vernetzung zwischen Fachleuten und Branchenexperten. Diese Veranstaltungen bringen Personen mit unterschiedlichem Hintergrund und unterschiedlichen Branchen zusammen und bieten eine Plattform für den Austausch von Erkenntnissen, Best Practices und innovativen Ideen. Teilnehmer haben die Möglichkeit, durch Schulungsveranstaltungen, Workshops und Keynote-Vorträge von Branchenführern wertvolles Branchenwissen zu erwerben. Der Networking-Aspekt von Ausstellungen und Kongressen ermöglicht es Fachleuten, Kontakte zu knüpfen, Beziehungen aufzubauen und mögliche Kooperationen zu erkunden. Dieser Austausch von Ideen und Informationen trägt zur beruflichen Weiterentwicklung, zum Geschäftswachstum und zum Fortschritt der gesamten Branche bei. Darüber hinaus bieten Messen häufig Produkteinführungen, Vorführungen und interaktive Displays, sodass die Teilnehmer die neuesten Technologien und Lösungen aus erster Hand erleben können.
- Unternehmensausgaben für persönliche Interaktionen: Etwa 40 % des gesamten Marktumsatzes werden von Unternehmen generiert, die in Ausstellungen und Kongresse investieren, um Netzwerke aufzubauen und direkte Kundeninteraktionen zu fördern (nach Angaben des US-Handelsministeriums – DOC, 2023).
- Wirtschaftliche Auswirkungen von Veranstaltungen: Die direkten Ausgaben der Teilnehmer, einschließlich Hotels, Transport und Gastronomie, tragen allein in Nordamerika jährlich etwa 12 Milliarden US-Dollar zur lokalen Wirtschaft bei (nach Angaben der International Congress and Convention Association – ICCA, 2023).
Beschränkende Faktoren
Ständige technologische Fortschritte behindern das Marktwachstum
Die Ausstellungs-, Kongress- und Tagungsbranche entwickelt sich ständig weiter, um mit den rasanten technologischen Fortschritten Schritt zu halten. Veranstaltungsorganisatoren müssen neue Technologien nutzen, um das Erlebnis der Teilnehmer zu verbessern, die Effizienz zu steigern und innovative Lösungen bereitzustellen. Virtual Reality (VR) bietet beispielsweise immersive Erlebnisse, die es Teilnehmern ermöglichen, Messestände virtuell zu erkunden, Präsentationen beizuwohnen und an interaktiven Aktivitäten teilzunehmen, ohne physisch anwesend zu sein. Künstliche Intelligenz (KI) und Datenanalysen können genutzt werden, um die Erfahrungen der Teilnehmer zu personalisieren, die Veranstaltungsplanung und -logistik zu optimieren und wertvolle Einblicke in die Vorlieben und das Verhalten der Teilnehmer zu liefern. Mobile Apps und Online-Plattformen ermöglichen eine nahtlose Kommunikation, Registrierung und Interaktion vor, während und nach den Veranstaltungen. Der Einsatz von Technologie verbessert nicht nur das gesamte Veranstaltungserlebnis, sondern ermöglicht Veranstaltern auch, Abläufe zu rationalisieren, das Datenmanagement zu verbessern und das Engagement der Teilnehmer zu steigern.
- Gesundheits- und Sicherheitsbedenken: Rund 25 % der geplanten Veranstaltungen werden aufgrund von Gesundheitsvorkehrungen oder pandemiebedingten Einschränkungen verschoben oder abgesagt (laut Weltgesundheitsorganisation – WHO, 2023).
- Herausforderungen bei der technologischen Anpassung: Fast 30 % der Veranstalter haben Schwierigkeiten, neue Technologien wie VR, KI und mobile Apps effektiv zu integrieren, was sich auf das Erlebnis der Teilnehmer auswirkt (laut International Association of Exhibitions and Events – IAEE, 2023).
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
Regionale Einblicke in den Ausstellungs-, Kongress- und Tagungsmarkt
Zahlreiche Großveranstaltungen in verschiedenen Branchen, darunter Technologie, Gesundheitswesen, Finanzen und Unterhaltung in Nordamerika, um die Marktentwicklung zu fördern
Nordamerika verfügt über einen gut etablierten und ausgereiften Ausstellungs-, Kongress- und Tagungsmarkt. Die Region ist für die Ausrichtung zahlreicher Großveranstaltungen in verschiedenen Branchen bekannt, darunter Technologie, Gesundheitswesen, Finanzen und Unterhaltung. Vor allem die Vereinigten Staaten sind Marktführer mit großen Kongresszentren und beliebten Veranstaltungszielen wie Las Vegas, Orlando und New York City. Diese Städte bieten hochmoderne Einrichtungen, eine robuste Infrastruktur sowie eine große Auswahl an Unterkünften und Unterhaltungsmöglichkeiten, was sie zu einer attraktiven Wahl für die Ausrichtung von Ausstellungen und Kongressen macht. Das starke Geschäftsumfeld Nordamerikas, die fortschrittliche Technologieinfrastruktur und das hohe Maß an Branchenkompetenz tragen zum Erfolg und Wachstum des Ausstellungs-, Kongress- und Tagungsmarkts in der Region bei.
Die Region Asien-Pazifik verzeichnet ein erhebliches Wachstum im Ausstellungs-, Kongress- und Tagungsmarkt. Die rasche Urbanisierung, die wirtschaftliche Entwicklung und die Entstehung neuer Geschäftszentren in Ländern wie China, Indien und Singapur treiben die Nachfrage nach Veranstaltungen in der Region an. Im asiatisch-pazifischen Raum finden mehrere hochkarätige Ausstellungen und Kongresse statt, die sowohl regionale als auch internationale Teilnehmer anziehen. China bietet mit seiner großen Bevölkerung und der wachsenden Mittelschicht enorme Möglichkeiten für Geschäftsveranstaltungen in verschiedenen Branchen. Indiens dynamische Wirtschaft, technologische Fortschritte und florierende Industrien tragen zum Wachstum des Messemarktes bei. Singapur, bekannt für seine erstklassige Infrastruktur und sein unternehmensfreundliches Umfeld, hat sich als erstklassiges Reiseziel für Ausstellungen und Kongresse in Südostasien etabliert. Der expandierende Markt, das günstige Geschäftsumfeld und die zunehmende Globalisierung der Region Asien-Pazifik machen sie zu einer attraktiven Region für Unternehmen und Organisationen, die ihre Produkte präsentieren möchten
Wichtige Akteure der Branche
Wichtige Akteure konzentrieren sich auf Partnerschaften, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen
Prominente Marktteilnehmer unternehmen gemeinsame Anstrengungen, indem sie mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Viele Unternehmen investieren auch in die Einführung neuer Produkte, um ihr Produktportfolio zu erweitern. Auch Fusionen und Übernahmen gehören zu den wichtigsten Strategien der Akteure zur Erweiterung ihres Produktportfolios.
- The Freeman Company (USA): Verwaltet jährlich über 1.200 Veranstaltungen und bietet umfassende Ausstellungs- und Kongressdienstleistungen einschließlich Design, Logistik und Technologieintegration (laut U.S. Small Business Administration – SBA, 2023).
- Informa (UBM) (Großbritannien): Organisiert jährlich mehr als 500 globale Veranstaltungen und ist auf Messen, Ausstellungen und Konferenzen in verschiedenen Branchen spezialisiert (laut International Association of Exhibitions and Events – IAEE, 2023).
LISTE DER BESTEN AUSSTELLUNGS-, KONGRESS- UND TAGUNGSUNTERNEHMEN
- The Freeman Company (U.S.)
- Informa (UBM) (U.K.)
- RELX Group (U.K.)
- BCD Meetings & Events (Netherlands)
- Cvent Inc (U.S.)
- ATPI Ltd (U.K.)
- CWT Meetings & Events (U.S.)
- Production Resource Group (U.S.)
- Clarion Events Ltd (U.K.)
- Capita plc (U.K.)
- Emerald Expositions Events Inc. (EEX) (U.S.)
- Fiera Milano SpA (Italy)
- Hyve Group plc (U.K.)
- Cievents (Australia)
- Tarsus Group (U.K.)
- Questex LLC (U.S.)
- Global Sources (Hong Kong)
- Meorient (China)
Berichterstattung melden
Bei dieser Studie handelt es sich um einen Bericht mit ausführlichen Studien, in denen die auf dem Markt vorhandenen Unternehmen beschrieben werden, die sich auf den Prognosezeitraum auswirken. Mit detaillierten Studien bietet es auch eine umfassende Analyse durch Untersuchung von Faktoren wie Segmentierung, Chancen, industrielle Entwicklungen, Trends, Wachstum, Größe, Marktanteil und Beschränkungen. Diese Analyse kann geändert werden, wenn sich die Hauptakteure und die wahrscheinliche Analyse der Marktdynamik ändern.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Marktgröße in |
US$ 34.13 Billion in 2025 |
|
Marktgröße nach |
US$ 45.93 Billion nach 2034 |
|
Wachstumsrate |
CAGR von 3.4% von 2025 to 2034 |
|
Prognosezeitraum |
2025-2034 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Verfügbare historische Daten |
Ja |
|
Regionale Abdeckung |
Global |
|
Abgedeckte Segmente |
|
|
Von Typen
|
|
|
Auf Antrag
|
FAQs
Der Markt für Ausstellungen, Kongresse und Tagungen wird bis 2034 voraussichtlich 45,93 Milliarden US-Dollar erreichen.
Es wird erwartet, dass der Messe-, Kongress- und Tagungsmarkt bis 2034 eine jährliche Wachstumsrate von 3,4 % aufweisen wird.
Wirtschaftlicher Einfluss sowie Wissensaustausch und Vernetzung sind die treibenden Faktoren des Ausstellungs-, Kongress- und Tagungsmarktes.
Die dominierenden Unternehmen im Ausstellungs-, Kongress- und Tagungsmarkt sind The Freeman Company, Informa (UBM), RELX Group, BCD Meetings & Events und Cvent Inc.
Der Markt für Ausstellungen, Kongresse und Tagungen wird im Jahr 2025 voraussichtlich 34,13 Milliarden US-Dollar erreichen.
Zu den wichtigsten Unternehmen im Ausstellungs-, Kongress- und Tagungsmarkt gehören Informa (Großbritannien), RELX Group (Großbritannien), Freeman Company (USA) und Emerald Expositions (USA), die zusammen rund 45 % des Weltmarktes ausmachen.
Neue Marktteilnehmer im Ausstellungs-, Kongress- und Tagungsmarkt können von der Einführung hybrider Modelle und der Konzentration auf Nischensektoren wie Technologie oder Nachhaltigkeitsveranstaltungen profitieren, die schnell wachsen.
Die Technologie hat den Ausstellungs-, Kongress- und Tagungsmarkt verändert, da fast 20 % der Veranstaltungen mittlerweile hybride oder virtuelle Komponenten umfassen, was die Zugänglichkeit und Teilnahme erhöht.