Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Größe, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse des Fast-Food-Marktes, nach Typ (Reislebensmittel, Nudeln, Gebäckklasse sowie Getränke und Snacks), nach Anwendung (Take-out und Dine-in) und regionale Prognose bis 2035
Trendige Einblicke
Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
ÜBERBLICK ZUM FAST-FOOD-MARKT
Der weltweite Fast-Food-Markt wird im Jahr 2025 ein Volumen von 677,7 Milliarden US-Dollar erreichen und im Jahr 2026 voraussichtlich 708,2 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2035 weiter auf 1006 Milliarden US-Dollar anwachsen, bei einer geschätzten jährlichen Wachstumsrate von 4,5 % von 2026 bis 2035.
Der globale Fast-Food-Markt verzeichnet ein starkes Wachstum aufgrund von Veränderungen im Lebensstil der Verbraucher, der zunehmenden Urbanisierung und der sich entwickelnden Präferenz der Verbraucher für bequemere Speisemöglichkeiten. Fast Food zeichnet sich durch schnelles Zubereiten und Servieren aus und erfreut sich mittlerweile bei vielbeschäftigten Einzelpersonen und Familien auf der ganzen Welt großer Beliebtheit. Das Format umfasst eine Vielzahl von Küchen, darunter Burger, Pizza, Sandwiches,gebratenes Huhnsowie asiatisches Fast Food.
Abgesehen davon sind die zunehmende Zahl von Fast-Food-Ketten und die Übernahme der westlichen Kultur in Schwellenländern für das Wachstum von entscheidender Bedeutung. Es wurden einige interessante Menüpunkte mit lokalem Bezug entwickelt. Das Marktwachstum wird auch durch die Nachfrage nach Online- oder Mobilgeräten gefördertEssenslieferungDienstleistungen, da mehrere Fast-Food-Marken digitale Plattformen nutzen, um Kunden zu erreichen.
Nordamerika ist für einen größeren Teil des Marktes für eine gut etablierte Kette von Fast-Food-Läden und Haushalten mit höherem verfügbaren Einkommen verantwortlich. Der asiatisch-pazifische Raum gilt als einer der aufstrebenden Märkte mit rascher Urbanisierung, unterschiedlichen Ernährungsgewohnheiten und der wachsenden Präsenz globaler Fast-Food-Ketten.
Dennoch gibt es Herausforderungen, mit denen der Markt konfrontiert ist, wie das zunehmende Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher und strengere Vorschriften hinsichtlich des Nährstoffgehalts. Die Öffentlichkeit begrüßt jedoch weiterhin die gesünderen Menüoptionen und die Praktiken der Nachhaltigkeit, um Fast Food fest auf den Weg zu kontinuierlichem Wachstum zu bringen.
WICHTIGSTE ERKENNTNISSE
- Marktgröße und Wachstum:Die Größe des globalen Fast-Food-Marktes wurde im Jahr 2025 auf 677,7 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 voraussichtlich 1006 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,5 % von 2025 bis 2035.
- Wichtigster Markttreiber:65 % essen wöchentlich Fast Food, 40 % nutzen Drive-Through-Busse, 75 % der Verkehr erfolgt zum Mitnehmen, 95 % legen Wert auf Geschwindigkeit, insbesondere jüngere Erwachsene.
- Große Marktbeschränkung:54 % halten sich an bestimmte Diäten, 63 % meiden manchmal verarbeitete Lebensmittel, 66 % schränken den Zuckerkonsum ein, 11,7 % beziehen Kalorien aus Fast Food, was Anlass zu gesundheitlichen Bedenken gibt.
- Neue Trends:51 % halten die Lieferung für unerlässlich, 40 % der Generation Z und Millennials bestellen wöchentlich, 75 % der Besucher gehen zum Mitnehmen, 82 % nutzen Werbeaktionen.
- Regionale Führung:Nordamerika und Europa machen fast 60 % aus, der asiatisch-pazifische Raum trägt 38,74 % bei, der verbleibende globale Anteil entfällt auf Lateinamerika und Afrika.
- Wettbewerbslandschaft:McDonald's hält einen Anteil von 15,44 %, 95 % der Restaurants sind Franchise-Restaurants, Top-Ketten erobern die Mehrheit, andere konkurrieren um einen Marktanteil von weniger als 20 %.
- Marktsegmentierung:Über 50 % der Bevölkerung sind auf Reis angewiesen, der zu fast 90 % in Asien produziert wird, was zu einer starken Nachfrage nach Fastfood auf Reisbasis führt.
- Aktuelle Entwicklung:75 % der Restaurantbesucher sagen, dass Essen zum Mitnehmen erhältlich ist, 51 % sagen, Lieferung sei unerlässlich, 40 % junge Erwachsene bestellen wöchentlich, 82 % nutzen Sonderangebote.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Fast-Food-MarktHatte einen negativen Effekt, da Restriktionen in der Gastronomie und soziale Distanzierungsmaßnahmen zu einem Rückgang des Kundenaufkommens in den Filialen führten
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.
COVID-19 hatte schwerwiegende negative Auswirkungen auf den Fast-Food-Markt, insbesondere in den ersten Tagen der Pandemie, als Einschränkungen beim Restaurantbesuch und soziale Neugier zu einem geringeren Kundenverkehr in den Geschäften führten. Mittlerweile punktete dieser spezielle Marktbereich besonders gut, weil er vollständig auf Liefer- und Heimtransportdienste setzte. Viele dieser Fast-Food-Ketten haben sehr schnell ihre Abläufe und Kapazitäten in Online-Bestell- und Liefersystemen sogar verdoppelt oder sogar verdreifacht, um auch während des Lockdowns auf umsatzgenerierende Aktivitäten zugreifen zu können.
NEUESTE TRENDS
Verbrauchernachfrage nach gesünderen und nachhaltigeren Optionen zur Förderung des Marktwachstums
Der Fast-Food-Markt wird stark von der Einstellung der Verbraucher zu gesünderen und nachhaltigeren Lebensmitteln beeinflusst. Solche Angebote stellen bisherige Vorstellungen von pflanzlichen Produkten als Alternativen auf den Kopf, etwa fleischlose Burger und milchfreie Ersatzprodukte. Mittlerweile bieten immer mehr Ketten weltweit Angebote für Veganer an, beispielsweise Burger King und McDonald's. Geisterküchen und per App bestellte Lieferdienste sind weitere Verbesserungen, die die Lieferung optimieren und die Gemeinkosten reduzieren. Durch diese Kostensenkungsmethoden und eine Digital-First-Politik mit dem Ziel, Verschwendung zu reduzieren, ist Fast Food auf dem Weg in eine sehr interessante, glänzende Zukunft, wenn es um die Erleichterung und Einbindung seines Kundenstamms geht.
- Nach Angaben der National Restaurant Association entfallen mittlerweile 75 % des Restaurantbesuchs auf Essen zum Mitnehmen, einschließlich Durchfahren und Abholen, wobei 95 % der Verbraucher Geschwindigkeit als entscheidenden Faktor bei ihrer Entscheidungsfindung nennen
- Nach Angaben des Economic Research Service des USDA wurden im Jahr 2024 58,5 % der gesamten Lebensmittelausgaben in den USA für Lebensmittel außer Haus (FAFH) ausgegeben, ein Rekordwert, der auf eine wachsende Präferenz für Fast Food und ähnliche Formate hinweist
SEGMENTIERUNG DES FAST-FOOD-MARKTES
Nach Typ
Basierend auf der Art kann der globale Markt in Reislebensmittel, Nudeln, Gebäck sowie Getränke und Snacks eingeteilt werden
- Reisgerichte: Zeitgenössisches Fastfood auf Reisbasis ist informell und schnell und bietet ein abwechslungsreiches Angebot an Speisen wie gebratenem Reis, Reisschüsseln und Sushi. Diese haben für die unterschiedlichsten Geschmäcker und Ernährungsgewohnheiten etwas zu bieten. Reis ist in allen Ländern der Welt, insbesondere in Asien, ein wichtiges Fast-Food-Angebot.
- Nudeln: Auch wenn es um schnelle, in der Pfanne gebratene Fertiggerichte geht, gehören die Nudeln zu den Top-Lebensmitteln, die Fast Food zu bieten hat. Die meisten Fast-Food-Ketten haben diese Nudeln als eine ihrer Spezialitäten mit anderen Produkten wie Pfannengerichten, Ramen und Nudelsuppen kombiniert. Diese Kategorie ist tatsächlich beliebt, insbesondere auf dem asiatischen und westlichen Markt.
- Gebäckklasse: Lebensmittel, die als Gebäck klassifiziert werden können, wie Kuchen, Torten, Croissants usw., können aus Bequemlichkeits- und Genussgründen als Grundnahrungsmittel betrachtet werden. Diese sind problemlos in Form von Snacks oder als Beilage zu einer Mahlzeit erhältlich. Immer mehr Menschen bevorzugen mittlerweile Frühstücks- oder Dessertgebäck. Daher ist der Segmentumsatz stetig gewachsen.
- Getränke und Snacks: Neben Schnellgerichten gibt es auch Getränke und Snacks wie Limonaden, Säfte und abgepackte Snacks. Aufgrund der Zunahme an gesunden Getränken und ausgefallenen Snacks bietet dieses Segment Spielraum für eine größere Verbraucherzufriedenheit. Diese von vielen Fast-Food-Ketten als preiswerte Mahlzeit gebündelten Artikel führen zu einer breiteren Verkaufsbasis.
Auf Antrag
Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Take-out und Dine-in kategorisiert werden
- Take Away: Take Away ist derzeit ein sehr schnell wachsendes Segment im Fast Food. Die Mehrheit verlangt Bequemlichkeit und Lieferung nach Hause, zumal viele Verbraucher nicht die nötige Zeit haben, um Kleinkram für eine Mahlzeit zuzubereiten. Fast-Food-Restaurants haben große Anstrengungen unternommen, um den Verpackungs- und Lieferprozess zu beschleunigen, der heute eine gängige Art der Dienstleistungserbringung ist.
- Dine-in: Für Fast-Food-Restaurants ist das Dine-in immer noch das große Segment, das Verbraucher hin und wieder in eine gesellige und entspannte Atmosphäre zum Essen auswärts bringt. Obwohl das Take-Away- und Liefergeschäft wächst, bevorzugen viele Menschen das Essen in Restaurants immer noch als Gesamtpaket. Fast-Food-Ketten werden ihre Speiseräume immer wieder aufwerten, um sie einladender und kundenfreundlicher zu gestalten.
MARKTDYNAMIK
Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
Treibende Faktoren
Steigende Verbrauchernachfrage nach Komfort zur Ankurbelung des Marktes
Der Effekt der steigenden Nachfrage nach Convenience- und zeitsparenden Optionen wird zum Treiber des Wachstums des Fast-Food-Marktes. Der geschäftige Lebensstil führt dazu, dass Verbraucher keine Zeit für das Kochen aufwenden können und sich daher für Fertiggerichte entscheiden. Fast-Food-Ketten bieten schnellen Service und einfachen Zugang, d. h. den einfachen Verzehr einer Mahlzeit, die schnell und erschwinglich ist und hauptsächlich in städtischen Gebieten angesiedelt ist.
- Nach Angaben der Weltbank, die von der IMARC Group zitiert werden, wird erwartet, dass die Urbanisierung in Indien bis 2036 600 Millionen Menschen, etwa 40 % der Bevölkerung, in Städte und Großstädte bringt und die Konsumgewohnheiten hin zu Fertiggerichten verändert
- Die IMARC Group berichtet außerdem, dass Indien 954,4 Millionen Internet-Abonnenten hatte (davon 556,05 Millionen in städtischen und 398,35 Millionen in ländlichen Gebieten), was das Wachstum der Fast-Food-Zugänglichkeit über Lieferplattformen erheblich vorantreibt
Anstieg des verfügbaren Einkommens und Urbanisierung zur Erweiterung des Marktes
Die steigenden verfügbaren Einkommen, insbesondere in den Schwellenländern, haben die Wirtschaft angekurbeltWachstum des Fast-Food-Marktes. Der urbane Lebensstil zeichnet sich durch einen starken Urbanisierungsschub aus und immer mehr Menschen leben in Städten. Da sie nur eine begrenzte Garzeit haben, sind sie auf Bequemlichkeit ausgerichtet. Offensichtlich ist dieser Trend nicht nur innerhalb der beiden oder drei Länder begrenzt; Es wächst ziemlich schnell als globaler Trend. Fast-Food-Restaurants werden weltweit immer beliebter.
Zurückhaltender Faktor
Gesundheitsbewusstsein und Ernährungspräferenzen könnten das Marktwachstum behindern
Das zunehmende Bewusstsein für gesundheitliche Probleme im Zusammenhang mit Fast Food wie Fettleibigkeit und Herzerkrankungen wird das Wachstum des Fast Food-Marktes zwangsläufig bremsen. Die Verbraucher freuen sich darauf, gesundheitsfreundlichere Alternativen zu biologischer, pflanzlicher Ernährung und hausgemachten Mahlzeiten zu nutzen. Diese Ernährungsumstellung stellt die Fast-Food-Industrie vor die Herausforderung, gesündere Angebote für Verbraucher einzuführen, die sonst auf Fast Food zurückgegriffen hätten.
- In Australien wurden im vergangenen Jahr über 300 neue Fast-Food-Läden eröffnet, was Gesundheitsexperten dazu veranlasste, auf das Risiko von Fettleibigkeit und Herz-Kreislauf-Erkrankungen hinzuweisen, die mit einem hohen Verzehr von verarbeiteten Fastfoods einhergehen
- Die Ausgaben in der Gastronomie stiegen im Jahresvergleich nur um 1,3 %, was auf eine geringere Nachfrage nach Fast Food angesichts der zunehmenden Kostensensibilität der Verbraucher zurückzuführen ist.
Erweiterung der Liefer- und Online-Bestelldienste, um Marktchancen für das Produkt zu schaffen
Gelegenheit
Der Boom der Internet-Essenslieferdienste ist eine große Chance für Fastfood. Es erweitert die Reichweite von Fast-Food-Ketten auf eine größere städtische Kundschaft, indem es zunehmend Plattformen für die Essenszustellung und mobile Anwendungen einsetzt. Bequemlichkeit hat es Restaurants ermöglicht, vielbeschäftigte Verbraucher zu treffen, was dem Wachstum des Fast-Food-Marktes einen Schub gegeben hat.
- Umfragen zeigen, dass 42 % der Verbraucher gesündere oder pflanzliche Fast-Food-Alternativen bevorzugen, was Möglichkeiten zur Diversifizierung der Speisekarte bietet.
- Da 79 % der städtischen Verbraucher über einen Smartphone-Zugang verfügen, stellen die digitale Bestellung und Lieferung eine bedeutende Chance für Fast-Food-Anbieter dar, ihre Reichweite zu vergrößern.
Gesundheitsbewusstsein und veränderte Verbraucherpräferenzen könnten eine potenzielle Herausforderung für Verbraucher darstellen
Herausforderung
Das Wachstum gesundheitsbewusster Verbraucher hat die Nachfrage nach gesünderen Lebensmitteln erhöht, was sich als Herausforderung für den herkömmlichen Fast-Food-Markt erwiesen hat. Fast-Food-Ketten sind gezwungen, ihre Speisekarten der überwältigenden Vorliebe für pflanzliche, biologische und kalorienarme Alternativen anzupassen. Dies ist eine kostspielige Investition in die Produktentwicklung und kann daher die Rentabilität traditioneller Fastfood-Restaurants verringern.
- Die Menüpreise stiegen im Jahresvergleich um 3,3 %, was ein Zeichen dafür ist, dass der anhaltende Kostendruck die Rentabilität von Fast Food beeinträchtigt.
- Das Beschäftigungswachstum in der Gastronomie war das langsamste seit fünf Jahren, was die Personalausstattung und die Möglichkeiten zur betrieblichen Expansion einschränkte.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
REGIONALE EINBLICKE IN DEN FAST-FOOD-MARKT
-
Nordamerika
Der US-amerikanische Fast-Food-Markt ist in Nordamerika enorm entwickelt, wobei große Konkurrenten wie McDonald's, Burger King und Taco Bell den Markt anführen. Die Gründe liegen in der einfachen Nachfrage der Verbraucher nach schnellen und praktischen Mahlzeiten in Kombination mit einer soliden Infrastruktur für die Lebensmittellieferung. Die Expansion wird durch innovative Menüangebote wie gesündere Optionen und lokale Aromen zusätzlich vorangetrieben. Das Vorhandensein eines riesigen Netzwerks von Franchise-Fast-Food-Läden und einer enorm reichen Verbraucherbasis festigt die Stärke Nordamerikas im globalen Fast-Food-Umfeld weiter.
-
Europa
Europa beherrscht den Fast-Food-Marktanteil mit etablierten Ketten und einer wachsenden Nachfrage nach mehr Arten von Schnellrestaurants vollständig. Große Namen wie McDonald's, KFC und Subway sind in der gesamten Region vertreten. Während lokale Fast-Food-Konzepte immer beliebter werden, trägt die zunehmende Vorliebe der Verbraucher für Convenience, Lieferung und gesündere Menüs zum Wachstum des Marktes bei. Dies ist vielmehr auf die sich verändernden Verbraucherpräferenzen in verschiedenen europäischen Ländern und den zunehmenden Einzug von Fast Food in den mobilen Lebensstil zurückzuführen, die diese Region stark konsolidiert haben.
-
Asien
Asien ist die am schnellsten wachsende Region im Fast-Food-Markt und es sind die zunehmende Urbanisierung sowie das Einkommen der Bürger und der Mittelschicht, die dazu führen. Internationale Unternehmen wie McDonald's und KFC haben auf die Märkte, in denen sie tätig sind, reagiert, indem sie ihre Produkte lokalisieren und ihren Marktanteil diversifizieren. Doch der Hauptgrund für das Wachstum der Fast-Food-Ketten in den großen Städten Asiens ist der geschäftige, schnelllebige Lebensstil und die Nachfrage nach Fertiggerichten. Darüber hinaus vergrößert die Integration ihrer Dienstleistungen in die Lieferung und die Umstellung auf ein vielfältigeres Angebot die Kluft zwischen Asien und der Fast-Food-Industrie im Rest der Welt.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Wichtige Akteure der Branche prägen den Markt durch innovative Menüangebote, den Ausbau von Lieferdiensten und den Einsatz von Technologie für ein verbessertes Kundenerlebnis
Wichtige Branchenakteure auf dem Fast-Food-Markt treiben das Wachstum voran, indem sie innovative Menüangebote entwickeln, Lieferservices verbessern und Technologie für das Kundenerlebnis nutzen. Führende Marken zielen auf veränderte Kundenpräferenzen in Bezug auf gesündere Optionen, pflanzliche Inhaltsstoffe und nachhaltige Praktiken ab. Ihre aggressiven Marketingstrategien, die internationale geografische Expansion und Partnerschaften mit Lebensmittellieferplattformen stärken die Reichweite des Marktes zusätzlich. Darüber hinaus würden Investitionen in Effizienz und Verbesserung der Lieferketten die Kosten senken und Fast Food erschwinglich machen. Dies trägt dazu bei, das Gesamtwachstum des Sektors zu unterstützen und gleichzeitig seine Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt zu steigern.
- McDonald's: Ist in 120 Ländern tätig, bedient täglich 68 Millionen Kunden und verfügt weltweit über etwa 41.800 Filialen.
- Starbucks: Ist in 85 Ländern tätig, verfügt über mehr als 36.000 Filialen weltweit und bedient täglich Millionen von Kunden.
Liste der Top-Fast-Food-Unternehmen
- McDonald's - (U.S.)
- Starbucks - (U.S.)
- Subway - (U.S.)
- KFC - (U.S.)
- Domino's Pizza - (U.S.)
- Pizza Hut - (U.S.)
- Burger King - (U.S.)
- Chipotle - (U.S.)
- Hardee's - (U.S.)
- Dunkin' Donuts - (U.S.)
- Firehouse Subs - (U.S.)
- Auntie Anne's - (U.S.)
WICHTIGE ENTWICKLUNGEN IN DER INDUSTRIE
Februar 2024:Eine industrielle Entwicklung im Fast-Food-Markt wird von McDonald's angekündigt. Das Unternehmen startete sein „Cosmic Café"-Thema in Austin, Texas, wo es Fast Food und innovatives Essen verbindet. Das Projekt umfasst den Einsatz von High-End-KI-Technologie mit individuellen Menüvorschlägen und verbesserter Betriebseffizienz sowie die Schaffung einer solarbetriebenen Anlage und den Einsatz umweltfreundlicher Verpackungen zur Förderung der Nachhaltigkeit. Ein weiteres Angebot des Cosmic Café ist eine einzigartige Sammlung pflanzlicher Aromen für die spezielle Zielgruppe aufstrebender umweltbewusster Verbraucher. Daher handelt es sich hierbei um eine strategische Anstrengung von McDonald's, seine Marke umzugestalten und sie mit den veränderten Verbraucherpräferenzen im Fast-Food-Bereich in zunehmendem Maße in Bezug auf Nachhaltigkeit und Personalisierung in Einklang zu bringen.
BERICHTSBEREICH
Die Studie umfasst eine umfassende SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, und untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, bietet ein ganzheitliches Verständnis der Marktkomponenten und identifiziert potenzielle Wachstumsbereiche.
Der Fast-Food-Markt steht vor einem anhaltenden Boom, der durch die zunehmende Anerkennung der Gesundheit, die wachsende Beliebtheit pflanzlicher Ernährung und Innovationen bei Produktdienstleistungen vorangetrieben wird. Trotz der Herausforderungen, zu denen eine begrenzte Verfügbarkeit von ungekochtem Stoff und bessere Kosten gehören, unterstützt die Nachfrage nach glutenfreien und nährstoffreichen Alternativen die Marktexpansion. Wichtige Akteure der Branche schreiten durch technologische Verbesserungen und strategisches Marktwachstum voran und steigern so das Angebot und die Attraktivität von Trägerraketen. Da sich die Auswahl der Kunden hin zu gesünderen und vielfältigeren Mahlzeiten verlagert, wird erwartet, dass der Fast-Food-Markt floriert, wobei anhaltende Innovationen und ein breiterer Ruf seine Zukunftsaussichten beflügeln.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Marktgröße in |
US$ 677.7 Billion in 2025 |
|
Marktgröße nach |
US$ 1006 Billion nach 2035 |
|
Wachstumsrate |
CAGR von 4.5% von 2025 to 2034 |
|
Prognosezeitraum |
2025-2034 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Verfügbare historische Daten |
Ja |
|
Regionale Abdeckung |
Global |
|
Abgedeckte Segmente |
|
|
Nach Typ
|
|
|
Auf Antrag
|
FAQs
Der Fast-Food-Markt wird bis 2035 voraussichtlich 1006 Milliarden US-Dollar erreichen.
Es wird erwartet, dass der Fast-Food-Markt bis 2035 eine jährliche Wachstumsrate von 4,5 % aufweisen wird.
Steigende Verbrauchernachfrage nach Komfort und Anstieg des verfügbaren Einkommens sowie Urbanisierung zur Ausweitung des Marktwachstums.
Die wichtigste Marktsegmentierung, die je nach Typ den Fast-Food-Markt umfasst, ist Reislebensmittel, Nudeln, Gebäck sowie Getränke und Snacks. Je nach Anwendung wird der Fast-Food-Markt in „Take-out“ und „Dine-in“ unterteilt.
Fast-Food-Ketten erweitern rasch ihre gesünderen, pflanzlichen und lokalen Menüoptionen, um dem steigenden Gesundheitsbewusstsein und Nachhaltigkeitstrends gerecht zu werden und Verbraucher anzusprechen, die sowohl auf Ernährung als auch auf Bequemlichkeit Wert legen.
Sie sehen sich einer zunehmenden Prüfung des Nährwertgehalts, einem zunehmenden Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher und strengeren Vorschriften ausgesetzt – was Marken dazu drängt, gesündere Angebote zu entwickeln und gleichzeitig Erschwinglichkeit und Skalierbarkeit beizubehalten.