Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für Glasfaserrecycling, nach Typ (Mahlen, Verbrennung, Pyrolyse), nach Anwendung (Automobilindustrie, chemische Industrie, andere) sowie regionale Einblicke und Prognosen bis 2034

Zuletzt aktualisiert:14 October 2025
SKU-ID: 23438183

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

 

MARKT FÜR FIBERGLAS-RECYCLINGÜBERBLICK

Der weltweite Markt für Glasfaserrecycling wird im Jahr 2025 auf 0,578 Milliarden US-Dollar geschätzt, soll im Jahr 2026 auf 0,618 Milliarden US-Dollar ansteigen und bis 2034 voraussichtlich 1,06 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 6,98 % von 2025 bis 2034 entspricht.

Das Recycling von Glasfasern nimmt zu, da Unternehmen nach umweltfreundlichen Möglichkeiten zur Entsorgung von Verbundabfällen suchen. Glasfaserabfälle, die früher als nicht recycelbar galten, werden zunehmend durch neu entwickelte Methoden des Mahlens, Verbrennens und Hitzebrechens recycelt. Dies ist auf die zunehmende Verwendung von Glasfasern in der Chemie- und Automobilindustrie sowie auf die Bedeutung der Reduzierung von Deponieabfällen zurückzuführen. Die Regierungen und Öko-Organisationen entwickeln Richtlinien, um eine ordnungsgemäße Entsorgung zu fördern und dadurch eine stärkere Marktexpansion zu bewirken. Unternehmen investieren in neue Recyclingtechnologien, um wertvolle Ressourcen zu erschließen und den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Mit zunehmenden Kreislaufwirtschaftsstrategien wird erwartet, dass die weltweite Nachfrage nach recyceltem Glasfaser steigt. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, führen Unternehmen Reformen durch, um Abfallreduzierung, Produktdesign und nachhaltige Verarbeitungstechnologie zu fördern.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum: Der weltweite Markt für Glasfaserrecycling wird im Jahr 2025 auf 0,578 Milliarden US-Dollar geschätzt, soll im Jahr 2026 auf 0,618 Milliarden US-Dollar ansteigen und bis 2034 voraussichtlich 1,06 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 6,98 % von 2025 bis 2034 entspricht.
  • Wichtigster Markttreiber: Umweltvorschriften und Nachhaltigkeitsziele treiben die Akzeptanz voran, wobei über 45 % der Recyclinginitiativen weltweit mit Nachhaltigkeitsverpflichtungen und Umweltauflagen von Unternehmen verknüpft sind.
  • Große Marktbeschränkung: Hohe Betriebs- und Technologiekosten schränken die breite Akzeptanz ein, da fortschrittliche Recyclingtechnologien wie die Pyrolyse bis zu 30 % höhere Kosten im Vergleich zur herkömmlichen Abfallverarbeitung verursachen.
  • Neue Trends: Praktiken des geschlossenen Recyclingkreislaufs und der Kreislaufwirtschaft gewinnen an Bedeutung, wobei mehr als 40 % der Recyclingunternehmen in Prozessinnovationen wie mechanisches Mahlen und Pyrolyse investieren.
  • Regionale Führung: Europa ist mit einem geschätzten weltweiten Anteil von 36 % Marktführer, angetrieben durch strenge EU-Vorschriften und Investitionen in hochwertige Recycling-Infrastruktur, insbesondere in Deutschland und Frankreich.
  • Wettbewerbslandschaft: Top-Player wie Global Fiberglass Solutions, Carbon Conversions und Owens Corning halten zusammen über 50 % des Marktes für High-End-Recyclingtechnologie und legen Wert auf Innovation und nachhaltige Materialien.
  • Marktsegmentierung: Das Schleifen dominiert mit einem Anteil von über 55 % bei den Recyclingmethoden, während die Automobilindustrie aufgrund der Nachfrage nach leichten und langlebigen Komponenten mit einem Nutzungsanteil von über 40 % führend ist.

AUSWIRKUNGEN VON COVID-19

Markt für GlasfaserrecyclingHatte aufgrund der Lockdown-Anforderungen während der COVID-19-Pandemie einen negativen Effekt

Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.

Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf den Recyclingmarkt für Glasfaser, da weltweit Industriebetriebe geschlossen und Recyclingprozesse verschoben wurden. Der Lockdown und die Schließung der Lieferketten hatten Auswirkungen auf die Sammlung von Glasfaserabfällen und den Betrieb von Recyclinganlagen. Die Automobil- und Chemieindustrie, die Hauptabnehmer von recyceltem Glasfaser sind, verzeichnete einen Produktionsrückgang, was kurzfristig zu einer geringeren Nachfrage führte. Arbeitskräftemangel und Reisebeschränkungen erschwerten die Verwaltung der Logistik und verlangsamten den Recyclingtransport. Während die Krise die Besonnenheit förderte und den Konsum reduzierte, schärfte sie auch das Bewusstsein für Nachhaltigkeit in der Umwelt, was die Industrie dazu drängte, in der Post-COVID-Ära umweltfreundlicher zu handeln. Seitdem hat der Übergang im fortgeschrittenen Glasfaserrecycling an Dynamik gewonnenTechnologie, wobei Nachhaltigkeit heute ein Gebot der Strategie ist. Regierungen haben damit begonnen, Prinzipien der Kreislaufwirtschaft in Konjunkturpläne zu integrieren und so das langfristige Marktwachstum zu festigen.

NEUESTE TRENDS

Zunehmender Fokus auf Kreislaufwirtschaft und Recycling im geschlossenen Kreislauf, um das Marktwachstum voranzutreiben

Zu den neuen Trends im Glasfaserrecyclingsektor gehört eine stärkere Konzentration auf Recyclingtechnologie mit geschlossenem Kreislauf und Praktiken der Kreislaufwirtschaft. Es gibt eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Herstellern und Recyclingunternehmen, um Prozesse zu entwickeln, mit denen Glasfaserabfälle zurückgewonnen und in derselben Branche verwendet werden können, insbesondere im Hinblick auf die Bau- und Automobilindustrie. Pyrolyse- und mechanische Mahltechnologien werden entwickelt, um eine höhere Materialrückgewinnung bei geringerem Abbau zu ermöglichen. Darüber hinaus investieren Organisationen mehr in die Forschung, um Recyclingverfahren zu verbessern und zu erweitern. Dies wird durch den Druck der Umwelt, die Entwicklung politischer Maßnahmen und die Minimierung des Rohstoffbedarfs vorangetrieben, weshalb das Recycling von Glasfasern ein wesentlicher Bestandteil einer nachhaltigen Produktion ist.

  • Laut der European Composites Industry Association (EuCIA, 2024) investieren mittlerweile über 40 % der Glasfaserrecycler weltweit in Recyclingtechnologien mit geschlossenem Kreislauf.

 

  • Die American Composites Manufacturers Association (ACMA) berichtet, dass die Einführung der Pyrolysetechnologie seit 2020 in Nordamerika und Europa um 28 % zugenommen hat.

 

Global-Fiberglass-Recycling-Market-Share,-By-Type,-2034

ask for customizationKostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

MARKT FÜR FIBERGLAS-RECYCLINGSEGMENTIERUNG

Nach Typ

Basierend auf der Art kann der Weltmarkt in Mahlen, Verbrennung und Pyrolyse eingeteilt werden:

  • Schleifen: Schleifen ist die beliebteste Methode zum Recycling von Glasfasern, da es sich um ein kostengünstiges und unkompliziertes Verfahren handelt. Dabei werden gebrauchte oder industrielle Glasfaserabfälle mechanisch in winzige Partikel zerkleinert, die zur Verwendung als Verstärkung in Zement, Füllstoffen in Isolierungen oder Asphalt recycelt werden können. Es eignet sich am besten für die Verarbeitung großer Mengen von Post-Consumer- und Industrie-Glasfaserabfällen. Obwohl das Mahlen keine Möglichkeit ist, die ursprüngliche Faserqualität wiederherzustellen, bietet es eine kostengünstige Möglichkeit zur Umleitung von Schüttgut. Das Mahlen wird von der Industrie bevorzugt, da es relativ kostengünstiger zu investieren ist und zur Mischung von recyceltem Material mit Standardproduktionsabläufen verwendet werden kann, wodurch die Kreislaufwirtschaft auf eine moderate Verarbeitungskomplexität abzielt.

 

  • Verbrennung: Die Verbrennung von Glasfaserabfällen wird hauptsächlich zur Energierückgewinnung eingesetzt, insbesondere in Anlagen, die die bei der Verbrennung erzeugte Wärme zurückgewinnen können. Obwohl es nicht die umweltfreundlichste Methode ist, bietet es eine gute Möglichkeit zur Abfallbewirtschaftung, wenn der Deponieraum knapp ist. Die Verbrennung erfordert jedoch eine fortschrittliche Ausrüstung zur Verarbeitung gefährlicher Emissionen und Restasche. Dies gilt insbesondere in Bereichen, in denen Regulierungssysteme Programme zur Energiegewinnung aus Abfall begünstigen. Die Verbrennung verringert das physische Abfallvolumen erheblich und ermöglicht eine entsprechende Energierückgewinnung, ermöglicht jedoch keine stoffliche Wiederverwendung und ist daher die zweitbeste Alternative zum Recycling mithilfe mechanischer oder chemischer Verfahren.

 

  • Pyrolyse: Pyrolyse ist ein hochentwickeltes und immer gefragteres Glasfaser-Recyclingverfahren, das eine sauerstofffreie Hochtemperaturzersetzung nutzt, um Verbundmaterialien aufzulösen. Pyrolyse ist eine effizientere Methode zur Materialwerterhaltung, da sie die Rückgewinnung von Fasern und Harzen ermöglicht. Die Pyrolyse ist besonders attraktiv für Unternehmen, die hochreine Recyclingprodukte suchen, die in Produktionsprozesse zurückgeführt werden können. Obwohl sie im Vergleich zu anderen Technologien technisch gesehen kostspieliger und teurer ist, behält sie ein echtes Kreislaufmodell bei, indem sie die Trennung von Teilen ermöglicht, ohne sie zu verbrennen. Angesichts sinkender Betriebskosten aufgrund technologischer Fortschritte verspricht die Pyrolyse, eine akzeptierte Glasfaserrecyclingtechnik zu werden.

Auf Antrag

Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Kategorien eingeteilt werdenAutomobilIndustrie,ChemischIndustrie, Sonstiges:

  • Automobilindustrie: Die Automobilindustrie gehört zu den größten Abnehmern von recyceltem Fiberglas und verwendet es für verschiedene Zwecke, von Karosserieteilen und Batteriekästen bis hin zu Strukturteilen. Automobilhersteller, die auf leichte Materialien umsteigen, um den Kraftstoffverbrauch zu senken und Emissionen zu reduzieren, sehen in recyceltem Fiberglas eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative zur Verwendung neuer Verbundwerkstoffe. Aufgrund seiner Festigkeitstoleranz und seines hohen Festigkeits-Gewichts-Verhältnisses eignet es sich sowohl für sportliche als auch für sparsame Fahrzeuge. Darüber hinaus hat die Gesetzgebung zum Recycling von Autos am Ende ihrer Lebensdauer auch eine Nachfrage nach umweltfreundlichem Material geschaffen. Recycelte Glasfasern ermöglichen es Herstellern, Umweltziele zu erreichen, ohne Kompromisse bei den Leistungsspezifikationen einzugehen, und profitieren daher von einem verstärkten Einsatz bei der Herstellung von Fahrzeugen und der Produktion von Aftermarket-Komponenten.

 

  • Chemische Industrie: Bei der Herstellung von Chemikalien wird recyceltes Glasfaser als verstärkender Zusatzstoff in verschiedenen Verbundwerkstoffformen immer beliebter. Es wird in Rohren, Tanks und korrosionsbeständigen Bauteilen recycelt, bei denen Festigkeit und Wärmebeständigkeit höchste Priorität haben. Recycelte Glasfasern werden von der chemischen Industrie als chemischer Isolator und Verfestiger geschätzt, der eine längere Produktlebensdauer unter schwierigen Betriebsbedingungen gewährleistet. Da Nachhaltigkeit in die chemische Produktion und Verarbeitung Einzug hält, greifen Unternehmen immer häufiger auf recycelte Rohstoffe zurück. Recyceltes Fiberglas spart nicht nur Materialkosten, sondern ist auch eine bevorzugte Wahl für die Erfüllung der Nachhaltigkeitsziele von Unternehmen und daher auch bei der Fertigung sowie in Forschung und Entwicklung beliebt.

 

  • Sonstiges: Die Kategorie „Sonstige" umfasst Branchen wie Baugewerbe, Windkraft und Konsumgüter, in denen recyceltes Fiberglas für Isolierungen, Terrassendielen, Werkzeuggriffe und Möbel verwendet wird. Im Bauwesen wird es Beton und Dachmaterialien beigemischt, um die Festigkeit zu erhöhen und die Wärmeleitfähigkeit zu verringern. Auch die Windenergiebranche treibt die Nachfrage voran, insbesondere beim Recycling ausgemusterter Turbinenblätter. Darüber hinaus testen Hersteller von Konsumgütern recyceltes Fiberglas, um robuste und umweltfreundliche Haushaltsprodukte herzustellen. Die Marktgröße dieser verschiedenen Verwendungszwecke wächst, angetrieben durch die weltweite Dynamik hin zur Kreislaufwirtschaft und der innovativen Wiederverwendung von Verbundabfällen in neuen Industrien.

MARKTDYNAMIK

Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.

Treibende Faktoren

Steigende Umweltvorschriften und Nachhaltigkeitsziele sollen den Markt ankurbeln

Einer der stärksten Treiber für das Wachstum des Glasfaserrecycling-Marktes Der Einsatz von Umweltvorschriften und Nachhaltigkeitsstandards nimmt zu. Regierungen auf der ganzen Welt zwingen Unternehmen, den Müllaufkommen auf Mülldeponien zu minimieren und umweltschonende Abfallentsorgungspraktiken einzuführen. Das Gesetz hat Unternehmen dazu veranlasst, in Recyclingtechnologie zu investieren und umweltfreundliche Entsorgungsverfahren für Verbundmaterialien wie Glasfaser zu entwickeln. Darüber hinaus werden auch die Nachhaltigkeitsziele der Unternehmen mit den regulatorischen Anforderungen in Einklang gebracht, was zu einem verstärkten Einsatz recycelter Rohstoffe führt. Dieses Element wird auch durch den Druck der Aktionäre und der Öffentlichkeit vorangetrieben, auf nachhaltigere Praktiken umzusteigen, was letztendlich der langfristigen Nachhaltigkeit und Skalierbarkeit von Glasfaserrecyclingprogrammen zugute kommt.

Wachsende Nachfrage aus Endverbrauchsindustrien zur Erweiterung des Marktes

Die Nachfrage nach recyceltem Fiberglas wird durch dessen zunehmende Verwendung in verschiedenen Endverbrauchermärkten wie der Automobil-, Bau-, Chemie- und erneuerbaren Energiebranche angekurbelt. Alle diese Branchen sind ständig auf der Suche nach günstigeren, leichteren und langlebigeren Ersatzstoffen für herkömmliche Produkte. Recyceltes Fiberglas bietet all dies und weitere Vorteile, da es umweltfreundlich ist. Im Rahmen der Bemühungen von Produktionsunternehmen, den CO2-Fußabdruck sowie die Materialkosten zu verringern, integrieren Unternehmen recyceltes Glasfaser in ihre Lieferketten. Darüber hinaus verbesserten Recyclingtechnologien die Qualität der zurückgewonnenen Materialien, machten sie für Hochleistungsanwendungen attraktiv und steigerten das Marktwachstum und die Akzeptanz erheblich.

  • Die Europäische Umweltagentur (2024) stellt fest, dass die EU-Richtlinie 2018/851 eine Recyclingquote von 55 % für Bau- und Abbruchabfälle vorschreibt, was die Nachfrage nach recyceltem Glasfaser erhöht.

 

  • Laut ACMA (2024) verwenden mittlerweile mehr als 50 % der Neufahrzeugkomponenten im US-amerikanischen Automobilbau Verbundwerkstoffe, wobei 17 % recycelte Glasfasern enthalten.

Zurückhaltender Faktor

Hohe Kosten und technische Komplexität der Recyclingprozesse behindern möglicherweise das Marktwachstum

Zu den Haupthemmnissen, die die Entwicklung des Marktes für Glasfaserrecycling begrenzen, gehören die technische Ausgereiftheit und die Kosten für den Recyclingbetrieb, insbesondere bei fortgeschrittenen Verfahren wie der Pyrolyse. Geräte zur Trennung und Entfernung wertvoller Materialien aus Verbundabfällen sind kostspielig und nicht verfügbar. Recyclinganlagen verfügen weder über die Technologieplattform noch über das Budget, um solch fortschrittliche Systeme einzusetzen. Darüber hinaus ist es schwierig, die Materialintegrität durch Recycling zu bewahren, was die Wiederverwendbarkeit und Qualität recycelter Glasfasern beeinträchtigen kann. Diese Hindernisse verhindern eine groß angelegte Anwendung, insbesondere in weniger industrialisierten oder weniger regulierten Gebieten.

Market Growth Icon

Integration des Recyclings in die Stilllegung von Windkraftanlagen, um Chancen für das Produkt auf dem Markt zu schaffen

Gelegenheit

Das größte Potenzial für den Glasfaserrecyclingmarkt besteht in der Integration von Recyclingkapazitäten in den Windkraftmarkt, und zwar im Umgang mit ausgemusterten Windturbinenblättern. Da Tausende älterer Turbinen das Ende ihrer Lebensdauer erreichen, wird es auch zu einem Anstieg des Glasfaserabfalls kommen. Dies bietet Recyclern eine einmalige Gelegenheit, sich mit Unternehmen für erneuerbare Energien zu verbünden, um umweltfreundliche Entsorgungsalternativen anzubieten. Durch die Einrichtung spezieller Recyclingströme für Turbinenschaufeln wird nicht nur ein kritisches Umweltproblem gelöst, sondern auch ein neues, konsistentes Angebot an recycelbarem Glasfasermaterial erschlossen, wodurch der Umfang und die langfristige Rentabilität des Marktes erweitert werden.

  • WindEurope (2023) schätzt, dass bis 2025 in ganz Europa 25.000 Rotorblätter von Windkraftanlagen das Ende ihrer Lebensdauer erreichen und über 300.000 Tonnen Glasfaserabfall erzeugen werden – ein ungenutzter Recyclingstrom.

 

  • Die IRENA (Internationale Agentur für erneuerbare Energien) geht davon aus, dass die Stilllegung von Windkraftanlagen bis 2030 zu 8 % des weltweiten Verbundmülls beitragen könnte.

 

Market Growth Icon

Der Mangel an standardisierter Recycling-Infrastruktur könnte eine potenzielle Herausforderung für den Markt darstellen

Herausforderung

Eines der Hauptprobleme beim Recycling von Glasfasern ist der Mangel an standardisierten Recyclinganlagen in verschiedenen Regionen. Obwohl einige Länder Systeme zur Sammlung und Verarbeitung von Glasfaserabfällen entwickelt haben, mangelt es in anderen Ländern an grundlegenden Einrichtungen. Diese Ungleichheit lässt keine Chance für eine Steigerung des Recyclings in großem Maßstab und erschwert den Transport von Abfällen zu geeigneten Einrichtungen. Ohne einheitliche Richtlinien und Zertifizierungen könnte zudem die Qualität des Rezyklats ungleichmäßig sein und potenzielle Verbraucher abschrecken. Um diese Herausforderung zu meistern, sind synchronisierte politische Mechanismen, Investitionen in die Infrastruktur und sektorale Koordinierung erforderlich, um ein reibungsloses, globales Recyclingsystem zu schaffen.

  • Laut ACMA werden weniger als 10 % der Glasfaserabfälle in Asien über spezielle Recyclingkanäle verarbeitet, was vor allem auf mangelnde Infrastruktur zurückzuführen ist.

 

  • OECD (2023) hebt hervor, dass die inkonsistente Qualität von recyceltem Glasfaser 40 % der potenziellen Käufer davon abhält, Rezyklat in Hochleistungsanwendungen zu integrieren.

MARKT FÜR FIBERGLAS-RECYCLINGREGIONALE EINBLICKE

  • Nordamerika

Nordamerika ist im Rahmen des US-amerikanischen Glasfaserrecyclingmarktes eine der dominierenden Regionen für die Glasfaserrecyclingindustrie, da es über eine hochtechnologische Produktionsbasis sowie wachsende Umweltbedenken verfügt. Der öffentliche und private Sektor der Vereinigten Staaten investierte in neue Recyclingtechnologien, insbesondere in der Automobil- und Windindustrie. In verschiedenen Bundesstaaten wurden Deponieverbote und Gesetze zur erweiterten Herstellerverantwortung erlassen, um das Recycling zu verbessern. Unternehmen wie Global Fiberglass Solutions und Carbon Conversions sind führend bei geschlossenen Kreislaufsystemen, um Verbundabfälle wieder in wertvolle Produkte zu recyceln. Darüber hinaus nimmt die Zusammenarbeit zwischen intermodalem Recycling und industrieller Fertigung zu, was zu einer stärker kreislauforientierten und nachhaltigeren Wirtschaft in der Region führt.

  • Europa

Aufgrund strenger Umweltvorschriften und der Förderung von Geschäftsmodellen der Kreislaufwirtschaft ist Europa nach wie vor führend beim Recycling von Glasfasern. Die Europäische Union hat mutige Richtlinien zur Abfallreduzierung entwickelt, die den Einsatz von High-Tech-Recyclingmaschinen wie Pyrolyse und Mahlen fördern. Deutschland, Frankreich und die Niederlande treiben Investitionen in die Verwertung von Glasfaserabfällen voran, insbesondere in der Automobil- und Baubranche. Öffentlich-private Partnerschaften und Forschungszentren sind Vorreiter bei Innovationen und Best Practices. Da immer mehr Windkraftanlagen stillgelegt werden, ist Europa auch führend bei der verantwortungsvollen Entsorgung von Rotorblättern und verfügt auf dem Kontinent über ein enormes Wachstumspotenzial beim Glasfaserrecycling.

  • Asien

Asiens Markt für Glasfaserrecycling ist in Bewegung, angetrieben durch die rasante Industrialisierung und die Nachfrage nach umweltfreundlichen Initiativen. China, Japan und Südkorea erkennen den Wert des Recyclings von Verbundwerkstoffen im Rahmen größerer Umweltinitiativen. Auch wenn die Region derzeit von Infrastruktureinschränkungen betroffen ist, dürften die laufenden Investitionen in die Recyclingtechnologie das Wachstum ankurbeln. In China haben politische Veränderungen in Bezug auf Abfallimportverbote dazu geführt, dass die inländischen Recyclingkapazitäten verbessert werden mussten, insbesondere in Branchen mit hohem Abfallaufkommen wie der Chemie- und Baubranche. Darüber hinaus führen zunehmende Umweltbedenken und Ressourcenbewusstsein dazu, dass Unternehmen bei der Herstellung recycelte Glasfasern einsetzen.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Wichtige Akteure der Branche gestalten den Markt durch Innovation und Marktexpansion

Branchenriesen im Glasfaserrecycling nutzen Innovation, Nachhaltigkeit und strategische Partnerschaften, um stärker zu werden. Unternehmen wie Global Fiberglass Solutions und Carbon Conversions investieren Geld in neue Recyclingtechnologien, um hochwertiges Material aus Abfallströmen zu recyceln. Owens Corning und Ucomposites integrieren jedoch recycelte Inhalte in neue Produkte, um die zirkuläre Herstellung zu erleichtern. Unternehmen arbeiten außerdem mit Forschungseinrichtungen und Regierungsbehörden zusammen, um ihre Geschäftstätigkeit weiter zu intensivieren und Industriestandards zu schaffen. Diese Wettbewerber treiben den Markt voran, indem sie in grüne Technologien investieren und durch auf Nachhaltigkeit basierende Geschäftsmodelle weltweit wachsen.

  • Global Fiberglass Solutions (USA): Global Fiberglass Solutions hält einen geschätzten Marktanteil von 12 % und gilt als Pionier im Bereich der Recyclingtechnologien für Glasfasern mit geschlossenem Kreislauf.

 

  • Carbon Conversions beherrscht etwa 10 % des Weltmarktes und hat eine proprietäre Recyclingtechnologie zur Rückgewinnung leistungsstarker Kohlenstoff- und Glasfasern entwickelt.

Liste der führenden Unternehmen auf dem Glasfaserrecyclingmarkt

  • Plasti-Fab (United States)
  • Carbon Conversions (United States)
  • American Fiber Green Products (United States)
  • Ucomposites (Denmark)
  • Owens Corning (United States)
  • Global Fiberglass Solutions (United States)
  • Geocycle (Switzerland)
  • MIT-RCF – Materials Innovation Technologies (United States)
  • Eco-Wolf (United States)

WICHTIGE ENTWICKLUNGEN IN DER INDUSTRIE

Juni 2024: GEP ECOTECH brachte in Kuwait eine Glasfaserrecyclingmaschine auf den Markt, was einen Durchbruch auf diesem Gebiet darstellt. Die Maschine verarbeitet effektiv etwa eine Tonne täglicher Glasfaserabfälle zu wiederverwendbaren Fasern, die sich ideal für den Einsatz im Bauwesen eignen, einschließlich der Verstärkung von Gehwegen und Gehwegen. Der Einsatz der Technologie löst nicht nur das dringende Problem der Glasfaserabfallentsorgung, sondern stellt auch die praktische Umsetzung von Recyclinglösungen in der Praxis dar. Durch die Umwandlung von Abfällen in nutzbare Ressourcen unterstreicht diese Innovation die Möglichkeiten skalierbarer und nachhaltiger Recyclingmethoden in der Glasfaserindustrie.

BERICHTSBEREICH

Die Studie umfasst eine umfassende SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, und untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, bietet ein ganzheitliches Verständnis der Marktkomponenten und identifiziert potenzielle Wachstumsbereiche.

Der Forschungsbericht befasst sich mit der Marktsegmentierung und nutzt sowohl qualitative als auch quantitative Forschungsmethoden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen. Außerdem werden die Auswirkungen finanzieller und strategischer Perspektiven auf den Markt bewertet. Darüber hinaus präsentiert der Bericht nationale und regionale Bewertungen unter Berücksichtigung der vorherrschenden Kräfte von Angebot und Nachfrage, die das Marktwachstum beeinflussen. Die Wettbewerbslandschaft wird akribisch detailliert beschrieben, einschließlich der Marktanteile wichtiger Wettbewerber. Der Bericht umfasst neuartige Forschungsmethoden und Spielerstrategien, die auf den erwarteten Zeitrahmen zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es auf formale und leicht verständliche Weise wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik.

Glasfaserrecyclingmarkt Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 0.57 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 1.06 Billion nach 2034

Wachstumsrate

CAGR von 6.98% von 2025 to 2034

Prognosezeitraum

2025-2034

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Schleifen
  • Verbrennung
  • Pyrolyse

Auf Antrag

  • Automobilindustrie
  • Chemische Industrie
  • Andere

FAQs