Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Tiefkühlkost, nach Typ (Tiefkühlpizza, Tiefkühlbackwaren und Süßwaren, Tiefkühlfisch oder Meeresfrüchte, Tiefkühlkartoffeln, Tiefkühlfertiggerichte und Tiefkühlfleisch), nach Anwendung (Einzelhandelsnutzer und Gastronomiebranche) sowie regionale Einblicke und Prognosen bis 2034
Trendige Einblicke
Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
ÜBERBLICK ÜBER DEN GEFRORENEN LEBENSMITTELMARKT
Die globale Marktgröße für Tiefkühlkost betrug im Jahr 2025 211,01 Milliarden US-Dollar und soll bis 2034 297,06 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,1 % im Prognosezeitraum entspricht.
Tiefkühlkost ist ein Marktgebiet zur Beschreibung der Marktbranche, die Tiefkühlkostprodukte herstellt, verpackt und verkauft und so diese Lebensmittel mit verlängerter Haltbarkeit anbietet, ohne Geschmack, Gefühl oder Kompromisse bei nahrhaften Materialien einzugehen. Es verkauft eine vielfältige Warengruppe, darunter gefrorenes Gemüse, Obst, Fleisch, Meeresfrüchte, verzehrfertige Lebensmittel, Backwaren und Desserts. Die Kalttechnologie ermöglicht es den Verbrauchern, das ganze Jahr über ihre Lieblingserträge zu genießen und Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, und bietet darüber hinaus Komfort für geschäftige Einzelprogramme. Durch die Modernisierung von Kühlsystemen und Verpackungsprozessen sind Tiefkühlkost nicht mehr frisch und es ist eine akzeptable Option für Hausfrauen, Restaurants und Lebensmittel.
Aufgrund des veränderten Lebensstils der Verbraucher, der Urbanisierung und der Notwendigkeit, schnelle Lösungen für Mahlzeiten zu finden, die weder die Gesundheit noch den Geschmack beeinträchtigen, ist das Marktwachstum konstant. Die Tiefkühlkost lockt den modernen Verbraucher nicht nur wegen des Convenience-Charakters, den sie bietet, sondern auch wegen der Vielfalt der angebotenen Auswahlmöglichkeiten; Gesunde Kost reicht von gefrorenem Obst und Gemüse bis hin zu Genussspeisen wie Pizza und Desserts. Einige der Trends, die diese Branche beeinflusst haben, sind der Trend zu gesünderen Formulierungen, biologischen/pflanzlichen Tiefkühlkost und nachhaltigen Verpackungen. Mit dem Wachstum des E-Commerce und der Online-Lebensmittelgeschäfte sind Tiefkühlkost leichter verfügbar geworden, und Familien und Einzelpersonen haben eine bessere Möglichkeit, ihre Mahlzeiten zu planen, ohne Zeit beim Kochen und in Lebensmittelgeschäften zu verschwenden.
AUSWIRKUNGEN DER COVID-19-PANDEMIE
Der Markt für Tiefkühlkost stand unter Druck, da die Lieferketten zusammenbrachen
Die Covid-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.
Der Markt für Tiefkühlkost blieb, wie viele andere Menschen auch, von den durch die Epidemie verursachten Störungen durch Covid-19 nicht verschont. Während die Nachfrage nach Tiefkühlkost und lebensnotwendigen Dingen zunächst stieg, da die Menschen während der Schließung Vorräte anlegten, stieß die Branche bald auf Hindernisse, die die Entwicklung bremsten. Der Zusammenbruch der Lieferkette, Arbeitskräftemangel in Lebensmittelverarbeitungsbetrieben und Transportverzögerungen machten es den Herstellern schwer, mit den steigenden Bestellungen Schritt zu halten. Restaurant und Hotel – die größten Abnehmer von Tiefkühlkost waren monatelang geschlossen und ein wichtiger Vertriebskanal entfällt. Sogar Verbraucher, obwohl sie zuvor auf gefrorene Lebensmittel angewiesen waren, wechselten nach der Lockerung der Beschränkungen nach und nach wieder zu frischen Lebensmitteln, was zu Herausforderungen für den anspruchsvollen Markt und die Produktion führte, die während der Epidemie auf der Kippe standen.
NEUESTE TRENDS
Bequemlichkeit und Innovation verändern den Markt für Tiefkühlkost
Der Markt für Tiefkühlkost verändert sich schnell, da die Essgewohnheiten der Menschen immer mehr Bequemlichkeit und Vielfalt erfordern. Da für geschäftige Arbeitsprogramme und das Kochen nur wenig Zeit zur Verfügung steht, greifen viele Haushalte auf Tiefkühlkost als einfache Möglichkeit zurück, am Tisch zu essen, ohne auf den Geschmack verzichten zu müssen. Unternehmen reagieren darauf, indem sie gesunde Optionen anbieten, globale Geschmacksrichtungen hinzufügen und sogar pflanzliche Optionen integrieren, um den Vorlieben des neuen Lebensstils gerecht zu werden. Gleichzeitig wird die Verpackung cleverer und attraktiver, wodurch Tiefkühlprodukte frischer und zuverlässiger werden. Früher war es eine Ersatzoption, heute ist es ein fester Bestandteil der alltäglichen Ernährung und zeigt, wie Tiefkühlkost in eine neue, aufregendere Phase eintritt.
SEGMENTIERUNG DES MARKTS FÜR TIEFKÜHLLEBENSMITTEL
Nach Typ
Je nach Typ kann der Weltmarkt in Tiefkühlpizza, Tiefkühlbackwaren und Süßwaren, Tiefkühlfisch oder Meeresfrüchte, Tiefkühlkartoffeln, Tiefkühlfertiggerichte und Tiefkühlfleisch eingeteilt werden.
- Tiefkühlpizza: Tiefkühlpizza ist ein praktisches Lebensmittelprodukt, das über einen längeren Zeitraum gelagert und innerhalb kurzer Zeit zubereitet werden kann. Sie treffen auf Verbraucher, die nur begrenzte Zeit für die Erledigung von Aufgaben haben und unterschiedliche Geschmacksrichtungen bei Lebensmitteln haben. Er ist ein beliebtes Produkt im Einzelhandel und in Schnellrestaurants.
- Einfrieren von Backwaren und Süßigkeiten: Diese Gruppe umfasst die Tiefkühlkonservierung von Brot, Kuchen, Gebäck und Desserts mit langer Haltbarkeit. Ihre Verwendung bietet Lebensmitteln und Einzelhändlern die Möglichkeit, Verschwendung zu minimieren, indem sie vielfältiger gestaltet werden. Ihre lange Haltbarkeit und Bequemlichkeit machen sie für den Verbraucher zu einem sicheren Produkt.
- Gefrorene Meeresfrüchte oder Fisch: Gefrorene Meeresfrüchteprodukte bedeuten, dass auch Fisch, Garnelen und Meeresfrüchte einen längeren Schutz vor Fischleben haben, ohne dass die Qualität darunter leidet. Es erleichtert internationale Lieferketten, da es das ganze Jahr über saisonale und regionale Sorten gewährleistet. Diese Kategorie ist auch notwendig, um die Verbrauchernachfrage nach gesunden Proteinquellen zu befriedigen.
- Artikel wie gefrorene Kartoffeln: Pommes Frites, Wedges und Rösti fallen in diese Kategorie. Aufgrund der praktischen Handhabung werden sie häufig in Restaurants und Fast-Food-Läden sowie zu Hause eingesetzt. Gefrorene Kartoffelprodukte sind in der Lebensmittelindustrie auf der ganzen Welt fester Bestandteil.
- Gefrorene verzehrfertige Lebensmittel: Hierbei handelt es sich um Lebensmittel, die bereits gekocht wurden und der Verbraucher sie nur noch einmal kochen muss, um den größtmöglichen Komfort zu erreichen. Sie beenden das Leben in der Stadt in kurzer Kochzeit. Dieses Segment fügt eine breite Auswahl an Ernährungsbedürfnissen und Rezepten hinzu.
- Gefrorenes Fleisch: Dabei handelt es sich unter anderem um Rind-, Geflügel- und Schweinefleisch, das durch Kälte konserviert wird. Dies kann für die sichere Lagerung und den Transport in bisher gefährlichen Bereichen ohne Einbußen beim Nährwert genutzt werden. Große Gastronomiebetriebe und der Inlandsverbrauch sind auf gefrorenes Fleisch angewiesen.
Auf Antrag
Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Einzelhandelsanwender und Gastronomiebranche eingeteilt werden
- Einzelhandelsnutzer: Nutzer kaufen Tiefkühlkost für den Eigenverbrauch, Bequemlichkeit, Vielfalt und langfristige Haltbarkeit. Supermärkte und Online-Plattformen spielen eine wichtige Rolle beim Vertrieb dieser Produkte an Verbraucher. Zunehmende Präferenz für einen geschäftigen Lebensstil und einen schnellen Kraftstoffbedarf.
- Gastronomiebranche: Restaurants, Hotels und Cateringunternehmen sind in Bezug auf Stabilität, Effizienz und Kostenkontrolle stark auf Tiefkühlkost angewiesen. Tiefkühlelemente sorgen in vielen Filialen für eine schnelle Zubereitung und gleichbleibende Qualität. Dieser Abschnitt ist von der wachsenden Nachfrage nach Fast Food und Schnellgerichten im Gastgewerbe inspiriert.
MARKTDYNAMIK
Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
Treibende Faktoren
Veränderte Lebensstile und wachsende Nachfrage nach Komfort treiben den Markt an
Zu den verschiedenen Faktoren, die zu einer steigenden Beliebtheit von Tiefkühlkost geführt haben, gehört der hektische Lebensstil der meisten Menschen in der heutigen Welt. Hektische Arbeitszeiten, Inflation und längere Pendelzeiten haben dazu geführt, dass Verbraucher auf schnelle und einfache Alternativen für Mahlzeiten zu Hause zurückgreifen. Tiefkühlkost ist zeitsparend, bequem zuzubereiten und in den unterschiedlichsten Varianten erhältlich, sogar verzehrfertig, mit Gemüse, Snacks und Desserts. Sie können auch von Familien genutzt werden, um Vorräte anzulegen und Mahlzeiten zu planen, ohne befürchten zu müssen, dass Lebensmittel verderben, da es lange dauert, bis sie verderben. Für die jüngere Generation und berufstätige Menschen sind Tiefkühlkost aufgrund der Bequemlichkeit und Vielfalt der Lebensmittel, ohne den zusätzlichen Stress, lange auf die Zubereitung von Mahlzeiten warten zu müssen, zur Lösung geworden.
Fortschritte in der Kühlketten- und Lagertechnologie tragen zum Wachstum der Branche bei.
Der andere wichtige Parameter, der zum Wachstum des Tiefkühlkostmarktes beiträgt, ist die Weiterentwicklung der Kühllagerungs-, Transport- und Verpackungstechnologien. Ebenso gab es bei Tiefkühlkost in der Vergangenheit qualitätsbedingte Probleme, die durch Temperaturschwankungen und unzureichende Unterstützungsinfrastruktur verursacht wurden. Mit der Einrichtung einer fortschrittlichen Kühlketteninfrastruktur können ihre Produkte nun jedoch länger haltbar sein, ohne an Geschmack und Wert an Qualität zu verlieren. Einzelhändler und Supermärkte investieren in bessere Gefrierschränke, während Logistikdienstleister dafür sorgen, dass diese Waren während des gesamten Versands und Vertriebs weiterhin bei der richtigen Temperatur gelagert werden. Mittlerweile ist es der Verpackung zunehmend möglich, Geschmack und Textur beizubehalten, sodass gefrorene Lebensmittel in den Augen der Verbraucher an die Güte frischer Lebensmittel herankommen.
Zurückhaltender Faktor
Die Aufrechterhaltung von Frische- und Qualitätsstandards könnte ein hemmender Faktor sein
Eines der größten Hindernisse für den Markt für Tiefkühlkost ist der ständige Druck, die Frische und Nährwertqualität der Produkte aufrechtzuerhalten. Verbraucher sind sich zunehmend ihrer Gesundheit bewusst und erwarten, dass Tiefkühlprodukte als frische Alternative schmecken und gut schmecken. Langfristige Lagerzeiten sowie Faktoren, Schwankungen in der Kühlkettenlogistik stellen jedoch häufig Zweifel an der Echtheit und Qualität dieser Produkte dar. Jeder Kompromiss bei Geschmack, Textur oder Nährwert kann das Vertrauen der Verbraucher schwächen und den Markt verlangsamen. Diese Qualitätssicherung und die qualifizierte Kühllagerinfrastruktur stellen wichtige Herausforderungen dar, die als präventiver Faktor für eine weitere Expansion dienen.
Die steigende Nachfrage nach praktischen und kochfertigen Mahlzeiten könnte eine große Chance sein
Gelegenheit
Der moderne Lebensstil, der durch ein geschäftiges Arbeitsprogramm und begrenzte Zeit für vielfältiges Kochen gekennzeichnet ist, hat zu einer starken Nachfrage nach praktischen Essensoptionen geführt. Tiefkühlkost erfüllt diesen Bedarf voll und ganz und ermöglicht eine schnelle Zubereitung, Abwechslung und Zugang, ohne dass große Anstrengungen in der Küche erforderlich sind. Die globale Küche, die Urbanisierung und die zunehmende Akzeptanz von E-Commerce-Plattformen nehmen zu, was Tiefkühlkostherstellern die Möglichkeit gibt, ein breites Publikum zu erreichen.
Marken, die mit gesundem Yoga, dauerhafter Verpackung und authentischerem Geschmack neue Wege gehen, haben eine große Chance, sich ein starkes Standbein aufzubauen. Es wird erwartet, dass dieser Wandel ein starker Entwicklungstreiber für die Branche hin zu komfortablem Konsum sein wird.
Die Balance zwischen Nachhaltigkeit und Erschwinglichkeit könnte eine potenzielle Herausforderung sein
Herausforderung
Obwohl das Verbraucherinteresse an Tiefkühlprodukten zunimmt, muss das Unternehmen eine Lösung für das Nachhaltigkeitsproblem finden, ohne zu teure Produkte herzustellen. Von umweltfreundlichen Verpackungsmaterialien bis hin zu energieeffizienten Kühlkettenabläufen und Versandmodalitäten werden die Unternehmen dazu gedrängt, ihre Präsenz weniger negativ für die Umwelt zu gestalten. Mittlerweile ist die Preissensibilität nicht zu übersehen, da Tiefkühlkost in der Regel von Haushalten verkauft wird, die preiswerte Produkte benötigen.
Das richtige Gleichgewicht zwischen nachhaltigem Handeln und wettbewerbsfähigen Preisen zu schaffen, ist eine große Herausforderung, und solche Mängel können dem Markenimage oder der Kundentreue schaden. Diese Jonglierfähigkeit ist zweifellos eine der größten Aufgaben, die der Tiefkühlmarkt bewältigen muss.
-
Kostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren
REGIONALE EINBLICKE IN DEN MARKT FÜR TIEFKÜHLLEBENSMITTEL
-
Nordamerika
Nordamerika gilt aufgrund seines aktiven Lebensstils, seines gut etablierten Einzelhandelsnetzes und der starken Nachfrage nach praktischen Lebensmitteloptionen als einer der bedeutendsten Bereiche auf dem Markt für Tiefkühlkost. Der Markt für Tiefkühlkost in den Vereinigten Staaten spielt eine zentrale Rolle, da seine Verbraucher schnell auf Tiefkühlkost, Snacks und Backwaren umsteigen, um Zeit zu sparen, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen. Darüber hinaus hat die amerikanische Lebensmittelindustrie die Einführung von Innovationen beschleunigt, die Marken führten ständig gesunde Tiefkühloptionen ein und nutzten unterschiedliche Verbraucherpräferenzen bei den Geschmacksrichtungen. Die Region profitiert von fortschrittlichen Kühllagerungs- und Lieferkettenfunktionen, die Qualität und Zugang zu Supermärkten und Online-Kanälen gewährleisten. Das zunehmende Bewusstsein für Teilekontrolle und -stabilität prägt auch das Kaufverhalten und steigert den treibenden Markt weiter.
-
Europa
Die Marktpräsenz von Tiefkühlkost in Europa ist ziemlich groß und wird durch die reiche gastronomische Kultur gepaart mit dem modernen Lebensstil und der Notwendigkeit, Lebensmittel bequem zu haben, angetrieben. In der Region gibt es Verbraucher, die zu Tiefkühlkost greifen, und zwar nicht nur wegen der Bequemlichkeit, sondern auch wegen der Geschmacksvielfalt, die die Menschen in der Region bevorzugen. Es gibt verschiedene Tiefkühlgebäcke, Meeresfrüchte und Spezialspeisen. Mit einer gut ausgebauten Einzelhandelsinfrastruktur und dem Vertrauen der Verbraucher in Tiefkühlkost zählen Deutschland, das Vereinigte Königreich und Frankreich zu den größten Beitragszahlern. Stabile Lebensmittel, ihre Qualität und die Geschwindigkeit der Verpackung sind die zentralen Fragen in der Branche, Marken konzentrieren sich auf ökologisch neutrale und schnelle Verpackungen, biologische Tiefkühlkost. Die saisonalen Schwankungen im Frischwarenangebot machen auch die Tiefkühlkost attraktiv.
-
Asien
Der asiatisch-pazifische Raum entwickelt sich zu einem wichtigen Bereich in dem schnell wachsenden Markt, da die Urbanisierung zunimmt und Ernährungsgewohnheiten und Kraftstoff durch eine erweiterte Mittelschicht ersetzt werden. Die Nachfrage nach schnellem und praktischem Essen ist gestiegen, da immer mehr Verbraucher ein arbeitsintensives Programm mit einer begrenzten Kochzeit in Einklang bringen. Länder wie China, Indien und Japan sind wichtige Akteure mit jeweils unterschiedlichen Marktdynamiken, die aufgrund der Beliebtheit von gefrorenen Meeresfrüchten in Küstengebieten zu einem wachsenden Interesse an verzehrfertigen Tiefkühlkost in städtischen Zentren führen. Die zunehmenden Auswirkungen westlicher Ernährungsweisen und die zunehmende Durchdringung internationaler Handelsketten haben auch die Verfügbarkeit und Akzeptanz von Tiefkühlprodukten gefördert. Darüber hinaus haben technische Reformen in der Kühlung und Logistik diese Lebensmittel leichter zugänglich gemacht, was eine hohe Qualität auf verschiedenen Märkten der Region gewährleistet.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Wichtige Akteure der Branche gestalten den Markt durch Innovation und Marktexpansion
Der Markt für Tiefkühlkost wird von einer Mischung unterschiedlicher Akteure geprägt, von denen jeder seinen eigenen Einfluss hat. Auf der einen Seite gibt es die großen, etablierten Unternehmen, die es schon seit Jahren gibt und die alles von Tiefkühlgerichten und Snacks bis hin zu Backwaren, Meeresfrüchten und Fleisch anbieten. Daneben spielen regionale Produzenten eine wichtige Rolle, insbesondere indem sie sich auf lokale Aromen und traditionelle Gerichte konzentrieren, die die Verbraucher in ihren eigenen Märkten stark ansprechen. Auch Supermarkt- und Einzelhandelsketten tragen mit ihren eigenen Handelsmarken dazu bei, die häufig erschwingliche und praktische Optionen bieten, auf die sich viele Haushalte verlassen. Gleichzeitig betreten neuere und kleinere Akteure die Szene und heben häufig gesündere Rezepte, pflanzliche Entscheidungen oder umweltfreundliche Verpackungen hervor.
Liste der Top-Unternehmen für Tiefkühlkost
- ConAgra Foods (U.S.)
- Maple Leaf Foods (Canada)
- General Mills(U.S.)
- BRF S.A. (Brazil)
- Tyson Foods (U.S.)
- Mother Dairy Fruit & Vegetable (India)
- Pinnacle Foods(U.S.)
- Ajinomoto (Japan)
- Kraft Foods(U.S.)
- Unilever (U.K.)
- Aryzta (Switzerland)
- Cargill Incorporated (U.S.)
- Europastry (Spain)
- Kellogg (U.S.)
- Nestle (Switzerland)
ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE
Juni 2025:Nissin, ein Hersteller von Ramen, stellt eine Tiefkühlkostlinie für gesundheitsbewusste Verbraucher vor.
BERICHTSBEREICH
Die Studie führt eine eingehende Analyse des Marktes anhand einer vollständigen SWOT-Analyse durch und liefert wichtige Einblicke in zukünftige Entwicklungen und voraussichtliche Wachstumspfade. Es bewertet die Schlüsselelemente, die das Marktwachstum beeinflussen, wie Branchentrends, Kundenverhalten und technische Verbesserungen. Durch die Untersuchung verschiedener Marktkategorien und Anwendungen identifiziert die Studie wichtige Wachstumsfaktoren und Einschränkungen und liefert so ein umfassendes Bild der Marktdynamik. Historische Meilensteine und aktuelle Trends werden sorgfältig recherchiert, um einen Kontext bereitzustellen und Bereiche zu identifizieren, die reif für Innovation und Investitionen sind.
Der Markt verfügt über ein enormes Potenzial, das durch sich ändernde Kundenpräferenzen und technologische Fortschritte angetrieben wird. Faktoren wie die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen, neue Entwicklungen und eine zunehmende Marktdurchdringung tragen zu seinem optimistischen Ausblick bei. Trotz Herausforderungen wie regulatorischen Hürden und Einschränkungen in der Lieferkette setzen Branchenführer weiterhin auf Innovation und Anpassung, was zu starkem Wachstum führt. Da sich die Präferenzen der Verbraucher in Richtung Nachhaltigkeit und Effizienz verlagern, wird die Branche wahrscheinlich florieren, angetrieben durch strategische Allianzen, Forschungsaktivitäten und die Einführung modernster Technologie, um einer Vielzahl von Anforderungen gerecht zu werden.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Marktgröße in |
US$ 211.01 Billion in 2025 |
|
Marktgröße nach |
US$ 297.06 Billion nach 2034 |
|
Wachstumsrate |
CAGR von 4.1% von 2025 to 2034 |
|
Prognosezeitraum |
2025-2034 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Verfügbare historische Daten |
Yes |
|
Regionale Abdeckung |
Global |
|
Abgedeckte Segmente |
|
|
Nach Typ
|
|
|
Auf Antrag
|
FAQs
Der Markt für Tiefkühlkost wird bis 2034 voraussichtlich 297,06 Milliarden US-Dollar erreichen.
Es wird erwartet, dass der Markt für Tiefkühlkost bis 2034 eine jährliche Wachstumsrate von 4,1 % aufweisen wird.
Veränderte Lebensstile und die wachsende Nachfrage nach Komfort sowie Fortschritten in der Kühlkette und Lagertechnologie sind einige der treibenden Faktoren auf dem Markt.
Die wichtigste Marktsegmentierung umfasst je nach Typ die Klassifizierung des Marktes in Tiefkühlpizza, Tiefkühlbackwaren und Süßwaren, Tiefkühlfisch oder Meeresfrüchte, Tiefkühlkartoffeln, Tiefkühlfertiggerichte und Tiefkühlfleisch. Basierend auf der Anwendung wird der Markt in Einzelhandelsnutzer und Gastronomiebranche unterteilt.