Was ist in diesem Beispiel enthalten?
- * Marktsegmentierung
- * Zentrale Erkenntnisse
- * Forschungsumfang
- * Inhaltsverzeichnis
- * Berichtsstruktur
- * Berichtsmethodik
Herunterladen KOSTENLOS Beispielbericht
Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse für funktionelle Lebensmittel und Getränke, nach Typ (angereicherte Lebensmittel, funktionelle Getränke, Nahrungsergänzungsmittel), nach Anwendung (Energie-/Sporternährung, Immununterstützung und -ergänzung, Verdauungsgesundheit, andere) und regionale Prognose bis 2035
Trendige Einblicke
Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.
Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben
1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen
ÜBERBLICK ÜBER DEN FUNKTIONALEN LEBENSMITTEL- UND GETRÄNKEMARKT
Der weltweite Markt für funktionelle Lebensmittel und Getränke beginnt bei einem geschätzten Wert von 185,09 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 und steigt auf 196,56 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026. Bis 2035 soll er 320,2 Milliarden US-Dollar erreichen und zwischen 2025 und 2035 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,2 % wachsen.
Ich benötige die vollständigen Datentabellen, Segmentaufteilungen und die Wettbewerbslandschaft für eine detaillierte regionale Analyse und Umsatzschätzungen.
Kostenloses Muster herunterladenDer Markt für funktionelle Lebensmittel und Getränke verzeichnet ein explosionsartiges Wachstum mit einem zunehmenden Bewusstsein der Kunden für Gesundheit und Wohlbefinden. Verbraucher suchen aktiv nach Produkten, die über die Ernährung hinaus einen zusätzlichen Nährwert bieten, d. h. verbesserte Immunität, Energie und Verdauung. Von angereicherten Frühstückszerealien bis hin zu probiotischen Getränken bietet der Markt eine enorme Produktpalette für verschiedene Gesundheitsziele. Auch gesundheitsbewusstere Lebensstile, zunehmendes Alter und Trends in der Gesundheitsvorsorge führen zu einer stärkeren Nachfrage. Steigende Innovationen bei Clean Labels und natürlichen Inhaltsstoffen werden noch mehr Menschen anziehen. Im Allgemeinen ist der Markt bereit, mit zunehmenden Wellness-Trends rund um den Globus langfristig zu expandieren.
AUSWIRKUNGEN VON COVID-19
Der Markt für funktionelle Lebensmittel und Getränke wirkte sich aufgrund der Neugestaltung der Marktnachfrage während der COVID-19-Pandemie positiv aus
Die globale COVID-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine höhere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.
Die COVID-19-Pandemie hat die Nachfrage und den Konsum von funktionellen Lebensmitteln und Getränken auf Makroebene enorm beeinflusst und die Marktnachfrage und die Verbraucherstimmung auf weltweiter Ebene neu gestaltet. Alle Verbraucher blieben während der Pandemie gesundheitsbewusst und der Schwerpunkt wurde auf Produkte gelegt, die Immunität, Energie und Wohlbefinden bieten. Es gab sofort einen Trend hin zu angereicherten Lebensmitteln, funktionellen Getränken und Nahrungsergänzungsmitteln. Marken brachten stressabbauende und immunstärkende Produkte auf den Markt, die in der Regel wissenschaftlich fundierte Behauptungen und natürliche Inhaltsstoffe propagieren. Online-Shops verzeichneten mit der Abschaffung des Ladenzugangs einen rasanten Umsatzanstieg. Auch Clean-Label- und Produkttransparenz-Bedenken sind in den Fokus gerückt, da Verbraucher Sicherheit in Bezug auf die Produktherkunft und gesundheitsbezogene Angaben wünschen. Die Pandemie ermöglichte auch Innovationen durch praktische Verpackungen wie trinkfertige Funktionsgetränke und Beutelverpackungen von Einzelportionsnahrungsmitteln.
NEUESTE TRENDS
Anstieg der personalisierten Ernährung bei funktionellen Lebensmitteln und Getränken zur Förderung des Marktwachstums
Eine der größten Bewegungen im Bereich der funktionellen Lebensmittel und Getränke ist die der personalisierten Ernährung. Die Bewegung wächst und Kunden wünschen sich Produkte, die ihren individuellen Gesundheitsbedürfnissen, ihrem Geschmack und ihren Zielen entsprechen. Damit einher geht ein höheres Bewusstsein für genetische, Lebensstil- und Ernährungsvariationen, die sich auf die allgemeine Gesundheit auswirken. Unternehmen vermarkten mittlerweile maßgeschneiderte Nahrungsergänzungsmittel, funktionelle Lebensmittel und Diäten auf der Grundlage persönlicher Gesundheitsdaten wie DNA-Analysen oder Mikrobiota-Kartierungen. Zu diesem Trend gehören auch Online-Websites und mobile Apps, die es Verbrauchern ermöglichen, ihren Nährstoffgehalt zu verfolgen und je nach Bedarf Produktempfehlungen zu erhalten. Dadurch werden die Verbraucher nicht nur aktiver, sondern es entwickelt sich auch Markentreue, da sich die Menschen stärker für ihre eigene Gesundheit verantwortlich fühlen. Personalisierung verändert Produktinnovation, Marketing und Kundenerlebnis in diesem neuen Markt.
Marktsegmentierung für funktionelle Lebensmittel und Getränke
Nach Typ
Basierend auf der Art kann der globale Markt in angereicherte Lebensmittel, funktionelle Getränke und Nahrungsergänzungsmittel eingeteilt werden:
- Angereicherte Lebensmittel: Angereicherte Lebensmittel sind das wesentliche Produktsegment auf dem Markt für funktionelle Lebensmittel und Getränke und tragen zur Gesundheit und zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Angereicherte Lebensmittel sind mit notwendigen Mineralien, Vitaminen und anderen bioaktiven Nährstoffen angereichert, die in der Standardernährung nicht zwangsläufig in ausreichenden Mengen vorhanden sind. Häufig genannte Beispiele sind angereicherte Cerealien zum Frühstück, Milchnahrung und Snackriegel und zielen auf spezielle Gesundheitsaspekte wie Knochengesundheit, Herzgesundheit und geistige Funktion ab. Die Nachfrage wird auch durch ein besseres Bewusstsein für den Mangel an Mikronährstoffen und durch präventive Medizin vorangetrieben. Sowohl Impulskonsumenten als auch Kunden aus den Bereichen allgemeine Ernährung und Gesundheit greifen immer häufiger auf angereicherte Formate als einfache Lösung zurück. Die Hersteller wehren sich mit Clean-Label- und pflanzlichen Anreicherungen, um das Potenzial des Trends für ein besseres Wohlbefinden auszuschöpfen. Funktionelle Getränke
- Funktionelle Getränke: Dies sind die Lieblinge des Massenmarktes, weil sie den doppelten Nutzen von Flüssigkeitszufuhr und Wohlbefinden bieten. Die Kategorie umfasst Energy-Drinks, probiotische Getränke, angereicherte Säfte und funktionelle Wässer, die Funktionen wie die Unterstützung des Immunsystems, die Gesundheit des Verdauungssystems und die Stimulierung der Energie erfüllen. Millennials und die Generation Z fühlen sich besonders von diesen Getränken angezogen, da sie praktisch zum Mitnehmen sind und für sie nahrhaft sind. Die Kreativität der Inhaltsstoffe im Bereich Adaptogene, Nootropika und Pflanzenstoffe treibt Produktinnovationen und die Verbrauchernachfrage voran. Darüber hinaus ermöglicht die Umstellung auf zuckerfreie, kalorienarme und biologische Zusammensetzungen Unternehmen, gesundheitsbewusste Verbraucher anzusprechen. Wie die Schnittstelle zwischen Lebensstil und Nutzenvorteil wächst das Segment weltweit weiter.
- Nahrungsergänzungsmittel: Nahrungsergänzungsmittel sind der Marktführer in der Branche der funktionellen Lebensmittel und Getränke und bieten konzentrierte Nährstoffe und funktionelle Inhaltsstoffe. Sie werden von Verbrauchern eingenommen, um bestimmte gesundheitliche Auswirkungen wie Immunität, Energie, Schlaf oder geistige Wachsamkeit zu fördern. Zu den Produkten dieser Kategorie gehören Kapseln, Tabletten, Gummibärchen, Pulver und Flüssigkeiten mit einer breiten Palette an Verbrauchergeschmacksrichtungen. Die steigende Nachfrage nach Clean-Label-, pflanzlichen und wissenschaftlich formulierten Produkten treibt die Produktinnovation voran. Parallel dazu erhöhen sich auch die Marktdurchdringung von kinder-, alters-, alters- und sportartspezifischen Nahrungsergänzungsmitteln. Nahrungsergänzungsmittel sind nach wie vor der Favorit von Verbrauchern, die sich für ihre Gesundheit interessieren, da vorbeugende Medizin und die Erhaltung des Wohlbefindens stärker im Vordergrund stehen.
Auf Antrag
Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Energie-/Sporternährung, Immununterstützung und Nahrungsergänzung, Verdauungsgesundheit und andere eingeteilt werden:
- Energie-/Sporternährung: Das Segment Energie- und Sporternährung boomt, da das Fitnessbewusstsein und die aktive Lebensführung in verschiedenen Altersgruppen zunehmen. Käufer in diesem Segment suchen nach Produkten, die den Erhalt der Ausdauer, die Muskelreparatur, die Ausdauer und die Körperleistung unterstützen. Funktionelle Lebensmittel, Getränke und Nahrungsergänzungsmittel, die reich an Proteinen, Aminosäuren, Elektrolyten und natürlichen Energizern sind, sind sehr gefragt. Diese Speisen und Getränke sind bei Sportlern, Fitnessstudio-Enthusiasten und sogar Büroangestellten, die einen Muntermacher suchen, beliebt. Saubere Energiequellen, pflanzliche Proteine und zuckerfreie Produkte stehen im Fokus der Innovationen. Auch Geschmacks-, Convenience- und wissenschaftlich fundierte Aussagen werden von Unternehmen hervorgehoben, um ein breiteres, gesundheitsbewusstes Publikum zu erreichen. Diese Kategorie spielt weiterhin eine Schlüsselrolle bei der Definition der Kategorie der funktionellen Lebensmittel und Getränke.
- Immununterstützung und Nahrungsergänzung: Es besteht ein zunehmender Trend zu immunsuppressiven Nahrungsergänzungsmitteln und Nahrungsmitteln, insbesondere im Zusammenhang mit globalen Gesundheitsproblemen. Das Marktwachstum ist rasant gestiegen, weil die Menschen mittlerweile Produkte mit Bestandteilen wie Vitamin C, Zink, Echinacea und Probiotika in ihren Alltag integrieren. Einige der Format-Pull-Faktoren sind funktionelle Getränke, Gummibärchen, Pulver und nährstoffreiche Snacks. Tagtägliches Wohlbefinden und Prävention, nicht Behandlung, sind die Reize, die die Marken zu einem zentralen Wellness-Lebensstil gemacht haben. Investitionen in wissenschaftlich validierte Formeln und eine klare Kennzeichnung fördern den Vertrauensaufbau bei den Verbrauchern. Da so viele Menschen an erster Stelle stehen, wenn es um Immunität geht, wächst dieses Anwendungssegment weiter und gewinnt neue Kunden und wiederkehrende Benutzer, die nach langfristigen Vorteilen suchen.
- Verdauungsgesundheit: Das größte Segment der Kategorie der funktionellen Lebensmittel und Getränke ist die Verdauungsgesundheit, bei der die Verbraucher nach Linderung von Blähungen, Unregelmäßigkeiten und Magenschmerzen suchen. Erwähnenswert sind Lebensmittel, die Probiotika, Präbiotika und Ballaststoffe enthalten, darunter Joghurt, Kefir, fermentierte Getränke und Nahrungsergänzungsmittel. Dieses Produkt spricht eine breite Verbrauchergruppe an, von älteren bis zu jungen Erwachsenen, denen die Darmgesundheit des Körpers am Herzen liegt. Unternehmen richten ihr Augenmerk auf natürliche, nicht gentechnisch veränderte Inhaltsstoffe und bringen milch- und glutenfreie Produkte auf den Markt, die für empfindliche Systeme geeignet sind. Da immer mehr wissenschaftliche Beweise dafür vorliegen, dass das Wohlbefinden des Darms für das Immunsystem und das geistige Wohlbefinden eine Rolle spielt, werden Produkte für die Darmgesundheit nach und nach zu einem festen Bestandteil der täglichen Ernährungsroutine.
- Sonstiges: Die Kategorie „Sonstige" hat ein breites Anwendungsspektrum, das Gehirnfunktion, Stressbewältigung, Hautgesundheit, verbesserte Schlafqualität und Körpergewichtsmanagement umfasst. Die Verbraucher orientieren sich zunehmend an Nahrungsmitteln und Getränken, die neben allgemeinen Gesundheitszielen auch einen funktionellen Nutzen für die allgemeine Gesundheit haben. Inhaltsstoffe wie Kollagen, Magnesium, Melatonin und Adaptogene verzeichnen hier einen stetigen Aufwärtstrend. Sie verbessern das Leben und die Selbstfürsorge und sprechen wohlfühlorientierte Käufer an. Neueinführungen wie Tee, funktionelle Snacks und Beauty-from-Inside-Drinks sind neue Trends. Die Lockerheit innerhalb dieser Kategorie gibt Marken Raum, mit Nischenkategorien zu experimentieren und sehr schnell auf sich ändernde Verbrauchergesundheitstrends zu reagieren.
MARKTDYNAMIK
Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.
Treibende Faktoren
Wachsendes Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher zur Ankurbelung des Marktes
Einer der Hauptfaktoren für das Wachstum des Marktes für funktionelle Lebensmittel und Getränke in der Branche ist die zunehmende weltweite Sorge um Gesundheit und Wohlbefinden. Verbraucher verstehen jetzt den Zusammenhang zwischen Ernährung und Wohlbefinden und treffen daher fundierte Lebensmittelentscheidungen. Befeuert wird dieser Trend durch die auffällige Häufigkeit von Zivilisationskrankheiten wie Fettleibigkeit, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Infolgedessen steigt die Nachfrage nach gesundheitsfördernden Lebensmitteln wie verbesserter Energie, Immunität und Verdauungsgesundheit. Der Markt wehrt sich, indem er neue, praktische und nährstoffreiche Lösungen auf den Markt bringt, um solche Gesundheitsziele zu unterstützen. Clean-Label-Lebensmittel, Bio-Lebensmittel und funktionale Kennzeichnungen werden weiterhin dazu dienen, das Interesse und die Loyalität der Käufer über alle Kanäle hinweg zu steigern.
Innovation in der Produktentwicklung und Zutatentechnologie zur Erweiterung des Marktes
Kontinuierliche technologische Innovationen bei Lebensmitteln und funktionellen Lebensmitteln sind ebenfalls ein Marktwachstumstreiber. Unternehmen investieren in Forschung und Entwicklung, um neue Formate zu entwickeln, die spezifische Gesundheitsbedürfnisse in Einklang bringen, ohne Kompromisse bei Geschmack, Textur oder Bequemlichkeit einzugehen. Die Einbeziehung von Superfoods, Adaptogenen, Nootropika und Probiotika in gängige Lebensmittel und Getränke definiert die Wünsche der Verbraucher neu. Auch Innovationen im Lieferformat – z. B. Kautabletten, probiotische Getränke oder lösliche Tabletten – erhöhen die Produktattraktivität. Darüber hinaus stehen Transparenz und Nachhaltigkeit der Inhaltsstoffe mittlerweile ganz oben auf der Innovationsagenda und ermöglichen es Marken, mit umweltbewussten und ethisch orientierten Verbrauchern in Kontakt zu treten. All diese Innovationen machen funktionelle Lebensmittel erschwinglich und für mehr Verbrauchersegmente attraktiv.
Zurückhaltender Faktor
Hohe Kosten für funktionelle Produkte schränken die breitere Zugänglichkeit einPotenziell das Marktwachstum behindern
Zu den wichtigsten limitierenden Faktoren auf dem Markt für funktionelle Lebensmittel und Getränke zählt der relativ hohe Preis funktioneller Produkte im Vergleich zu herkömmlichen Produkten. Die Premium-Preise ergeben sich aus der Verwendung spezieller Zutaten, hochentwickelten Verarbeitungstechnologien und der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen. Das Ergebnis ist, dass funktionale Produkte für preisbewusste Verbraucher, insbesondere in Entwicklungsländern, weniger erschwinglich sind. Darüber hinaus sind einige Verbraucher immer noch nicht von den tatsächlichen gesundheitlichen Vorteilen solcher Produkte überzeugt, insbesondere wenn sich die Kosten nicht offensichtlich in einem Mehrwert niederschlagen. Begrenzte Erschwinglichkeit und mangelndes Bewusstsein können die potenzielle Expansion des Marktes trotz des wachsenden Interesses an gesundheitsorientierten Diäten einschränken. Die Verringerung des Preisunterschieds bleibt weiterhin ein großes Problem für eine breitere Markteinführung.
Gelegenheit
Die Expansion in Schwellenländer bietet ungenutztes Potenzial zur Schaffung von Marktchancen für das Produkt
Die größten Wachstumschancen für die funktionelle Lebensmittel- und Getränkeindustrie liegen in der Durchdringung von Schwellenländern. Mit steigenden Einkommen und zunehmender Urbanisierung in Ländern wie der Asien-Pazifik-Region, Lateinamerika und Teilen Afrikas werden die Menschen gesundheitsbewusster und offener für die Suche nach Premium-Wellnessprodukten. Sie bieten enorme Chancen, da sie über eine große Bevölkerung verfügen und einen zunehmenden Bedarf an vorbeugenden Pflegeprodukten haben. Darüber hinaus fördern lokale Regierungen und Gesundheitsbehörden eine gesündere Ernährung im Einklang mit den Marktbedürfnissen. Unternehmen, die ihre Produkte an den Geschmack, den Preis und die Mode des Ortes anpassen können, werden erfolgreich sein. Lokalisierungsstrategien können zusammen mit gezielten Sensibilisierungskampagnen die Akzeptanz in solchen schnell wachsenden Märkten fördern.
Herausforderung
Regulierungsvariabilität und Zulassungskomplexität Ckönnte eine potenzielle Herausforderung für Verbraucher darstellen
Die größte Hürde für den Markt für funktionelle Lebensmittel und Getränke ist möglicherweise das umfangreiche und komplizierte regulatorische Umfeld zwischen den Ländern. Jedes Land hat seine eigenen Vorschriften für gesundheitsbezogene Angaben, Auflistung, Kennzeichnung und Vermarktung von Inhaltsstoffen, was den Prozess der globalen Standardisierung von Produkten erschwert. Anpassungen an diese regulatorischen Rahmenbedingungen erfordern viel Zeit, Mühe und Papierkram und behindern Produkteinführungen und Wachstum. Darüber hinaus sollten gesundheitsbezogene Angaben wissenschaftlich fundiert sein und die Einhaltung sollte für die Hersteller zeit- und kostenintensiv sein. Vor allem kleine Unternehmen werden es schwer haben, die Vorschriften einzuhalten, was ihre Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen wird. Inkonsistente Vorschriften beeinflussen nicht nur den Markteintritt, sondern auch das Vertrauen der Verbraucher in die Sicherheit und Glaubwürdigkeit von Produkten.
-
Kostenloses Muster herunterladen um mehr über diesen Bericht zu erfahren
FUNKTIONALE LEBENSMITTEL UND GETRÄNKE MARKT REGIONALE EINBLICKE
Nordamerika
Nordamerika ist das Zentrum des Marktes für funktionelle Lebensmittel und Getränke, angeführt vom US-amerikanischen Markt für funktionelle Lebensmittel und Getränke aufgrund des Interesses der Verbraucher an Gesundheit, Fitness und Prävention von Wellness. Der Markt ist gut verankert und verfügt über umfassende Kenntnisse über funktionelle Inhaltsstoffe und eine weitverbreitete Verbreitung von Massenprodukten im Einzelhandel und über Online-Kanäle. Verbraucher suchen aktiv nach Produkten in den Kategorien Immunität, Energie und Verdauungsgesundheit, was zu Wiederholungskäufen führt. Große Akteure konzentrieren sich auch auf Innovationen durch Bio-, Clean-Label- und pflanzliche Produkte, um auf die sich entwickelnden Verbrauchertrends zu reagieren. Unterstützt wird die Produktinnovation auch durch die steigende Nachfrage nach individueller Ernährung und umweltverträglichen Verpackungen. Die starke Marktposition der Region wird durch die Präsenz zahlreicher führender Marken sowie eine strenge Regulierung weiter vorangetrieben.
Europa
Europa ist ein reifer, aber weiterhin expandierender Markt für funktionelle Lebensmittel und Getränke, der von gesunden Verbrauchern und einem starken regulatorischen Schwerpunkt auf Lebensmittelsicherheit und -transparenz angetrieben wird. Der Einzelhandel mit Probiotika, angereicherten Lebensmitteln und Getränken sowie funktionellen Getränken wird von Ländern wie Deutschland, Großbritannien und Frankreich angeführt. Die Nachfrage nach natürlichen und biologischen Inhaltsstoffen, insbesondere bei älteren Menschen und gesundheitsbewussten jüngeren Erwachsenen, wächst weiter. Der europäische Verbraucher begrüßt wissenschaftlich fundierte gesundheitsbezogene Angaben, und die Produktintegrität ist für die Verbraucherakzeptanz von entscheidender Bedeutung. Ethische Beschaffung und Nachhaltigkeit erfreuen sich ebenfalls immer größerer Beliebtheit, was Marken zu ethischen Innovationen zwingt. Regionale Ernährungsvielfalt lädt auch zu regionalspezifischen Sortimenten ein.
Asien
Asien bietet aufgrund seiner großen Bevölkerungsbasis, der wachsenden Mittelschicht und des wachsenden Gesundheitsbewusstseins ein enormes Wachstumspotenzial im Markt für funktionelle Lebensmittel und Getränke. China, Indien, Japan und Südkorea sind einige der Hauptlieferanten mit einer wachsenden Nachfrage nach Produkten zur Modulation des Immunsystems, Energiesteigerung und Verdauungsgesundheit. Traditionelle Medizinsysteme und natürliche Lebensmittel werden bei den Produktoptionen eine Rolle spielen, wobei eine erhebliche Nachfrage nach der Verwendung von Kräutern und Pflanzenstoffen in funktionellen Lebensmitteln besteht. Das Marktwachstum wird durch die rasante Urbanisierung, veränderte Ernährungsgewohnheiten und eine zunehmende Fitnesskultur vorangetrieben. Darüber hinaus ebnen staatliche Programme zur Einführung besserer Lebens- und Essgewohnheiten den Weg für das Branchenwachstum. Internetkanäle spielen eine entscheidende Rolle bei der Erweiterung des Zugangs.
WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE
Wichtige Akteure der Branche gestalten den Markt durch Innovation und Marktexpansion
Marktführer für funktionelle Lebensmittel und Getränke treiben die Expansion mit Produktinnovationen, Partnerschaften und internationaler Entwicklung voran. Sie alle konzentrieren sich auf neue Clean-Label-, pflanzliche und personalisierte Produkteinführungen, um mit den sich ändernden Verbrauchertrends Schritt zu halten. Nestlé, PepsiCo und Coca-Cola investieren in Forschung und Entwicklung, um die funktionalen Vorteile zu verbessern, ohne Abstriche bei Geschmack und Komfort zu machen. Andere wie Herbalife und Amway nutzen Direct-to-Consumer-Plattformen und webbasierte Plattformen, um die Kundeninteraktion zu fördern. Gleichzeitig erobern Spezialanbieter wie Lifeway Kefir und Rockstar Energy mit gezielten funktionellen Produkten Platz. Unternehmen verändern sich ständig, um in einem sich schnell verändernden, gesundheitsorientierten Markt an der Spitze zu bleiben.
Liste der Top-Unternehmen auf dem Markt für funktionelle Lebensmittel und Getränke
- General Mills (United States)
- Nestle (Switzerland)
- NBTY (United States)
- Glanbia plc (Ireland)
- Monster Beverage Corp (United States)
- GNC Holdings (United States)
- Red Bull (Austria)
- Kellogg (United States)
- Amway (United States)
- Herbalife (United States)
- PepsiCo (United States)
- Coca-Cola (United States)
- Pharmavite (United States)
- Arizona Beverages (United States)
- Lifeway Kefir (United States)
- Rockstar Energy Drink (United States)
ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE
Januar 2025: Nestlé gab die Einführung einer neuen Reihe maßgeschneiderter Funktionsgetränke im Rahmen seiner Abteilung für Gesundheitswissenschaften bekannt. Der Schritt ist ein strategischer Übergang hin zu datengesteuerter Ernährung, der es Verbrauchern ermöglicht, Getränkeformulierungen entsprechend ihren persönlichen Gesundheitszielen wie Energie, Immunität und Darmgesundheit anzupassen. Die Getränke werden sowohl im Einzelhandel als auch über Online-Medien angeboten und zur Überwachung und Personalisierung in die Wellness-App von Nestlé integriert. Die Innovation unterstreicht den zunehmenden Bedarf an präziser Ernährung und digitalen Plattformen, um ein Benutzererlebnis zu ermöglichen. Damit positioniert sich Nestlé außerdem an der Spitze der Innovation bei funktionellen Getränken und deutet auf eine Entwicklung der Branche hin zu Personalisierung und digitaler Verbindung hin.
BERICHTSBEREICH
Die Studie umfasst eine umfassende SWOT-Analyse und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen im Markt. Es untersucht verschiedene Faktoren, die zum Wachstum des Marktes beitragen, und untersucht eine breite Palette von Marktkategorien und potenziellen Anwendungen, die sich auf seine Entwicklung in den kommenden Jahren auswirken könnten. Die Analyse berücksichtigt sowohl aktuelle Trends als auch historische Wendepunkte, bietet ein ganzheitliches Verständnis der Marktkomponenten und identifiziert potenzielle Wachstumsbereiche.
Der Forschungsbericht befasst sich mit der Marktsegmentierung und nutzt sowohl qualitative als auch quantitative Forschungsmethoden, um eine gründliche Analyse bereitzustellen. Außerdem werden die Auswirkungen finanzieller und strategischer Perspektiven auf den Markt bewertet. Darüber hinaus präsentiert der Bericht nationale und regionale Bewertungen unter Berücksichtigung der vorherrschenden Kräfte von Angebot und Nachfrage, die das Marktwachstum beeinflussen. Die Wettbewerbslandschaft wird akribisch detailliert beschrieben, einschließlich der Marktanteile wichtiger Wettbewerber. Der Bericht umfasst neuartige Forschungsmethoden und Spielerstrategien, die auf den erwarteten Zeitrahmen zugeschnitten sind. Insgesamt bietet es auf formale und leicht verständliche Weise wertvolle und umfassende Einblicke in die Marktdynamik.
| Attribute | Details |
|---|---|
|
Marktgröße in |
US$ 185.09 Billion in 2025 |
|
Marktgröße nach |
US$ 320.2 Billion nach 2035 |
|
Wachstumsrate |
CAGR von 6.2% von 2025 to 2035 |
|
Prognosezeitraum |
2025-2035 |
|
Basisjahr |
2024 |
|
Verfügbare historische Daten |
Ja |
|
Regionale Abdeckung |
Global |
|
Abgedeckte Segmente |
|
|
Nach Typ
|
|
|
Auf Antrag
|
FAQs
Der globale Markt für funktionelle Lebensmittel und Getränke wird im Jahr 2025 voraussichtlich 185,09 Milliarden US-Dollar erreichen.
Der Markt für funktionelle Lebensmittel und Getränke wird bis 2035 voraussichtlich 320,2 Milliarden US-Dollar erreichen.
Unserem Bericht zufolge wird die prognostizierte CAGR für den Markt für funktionelle Lebensmittel und Getränke bis 2035 eine CAGR von 6,2 % erreichen.
Die wichtigste Marktsegmentierung, die je nach Typ den Markt für funktionelle Lebensmittel und Getränke umfasst, kann in Aktiv-Passiv und Hybrid kategorisiert werden. Basierend auf den Anwendungen kann der Markt für funktionelle Lebensmittel und Getränke in die Kategorien Energie/Sporternährung, Immununterstützung und Nahrungsergänzung, Verdauungsgesundheit und Sonstiges kategorisiert werden.
Wachsendes Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher, um den Markt für funktionelle Lebensmittel und Getränke anzukurbeln, und Innovation in der Produktentwicklung und Zutatentechnologie, um den Markt zu erweitern.
Nordamerika ist aufgrund der hohen Verbraucherausgaben und der starken Nachfrage nach Gesundheitsprodukten führend auf dem Markt.