Dachfonds (FOF)-Marktgröße, Anteil, Wachstum und Branchenanalyse nach Typ (gemeinsame FOFs, private FOFs, Hedgefonds) nach Anwendung (persönliche Finanzen, betriebliche Pensionskasse, Versicherungskasse, Universitätsstiftungsfonds, Unternehmensinvestitionen), regionale Prognose bis 2033

Zuletzt aktualisiert:20 October 2025
SKU-ID: 21096848

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

 

 

DACHFONDS FOF-MARKTÜBERSICHT

Der weltweite Markt für Dachfonds steht vor einem deutlichen Wachstum, beginnend bei 1,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025, einem Anstieg auf 1,71 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 und einem voraussichtlichen Wert von 2,84089 Milliarden US-Dollar bis 2033, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,6 % von 2025 bis 2035.

Ein Dachfonds (FOF) ist ein Investmentfonds, der das Geld mehrerer Anleger zusammenfasst und dieses Geld dann in ein Portfolio anderer Investmentfonds investiert, anstatt direkt in einzelne Wertpapiere wie Aktien oder Anleihen zu investieren. FOFs bieten Anlegern Zugang zu einem diversifizierten Fondsportfolio, das dazu beitragen kann, das Risiko zu reduzieren und die Rendite zu steigern. FOFs werden von professionellen Fondsmanagern verwaltet, die basierend auf den Anlagezielen des FOF eine Vielzahl zugrunde liegender Fonds auswählen, in die investiert werden soll. Diese zugrunde liegenden Fonds können auf einen bestimmten Sektor, eine bestimmte Anlageklasse oder eine bestimmte geografische Region spezialisiert sein und unter anderem Investmentfonds, börsengehandelte Fonds (ETFs) und Hedgefonds umfassen. Einer der Hauptvorteile einer Investition in ein FOF besteht darin, dass es Anlegern Zugang zu einer breiteren Palette von Anlagen bietet, als sie allein möglicherweise erreichen könnten. Dies kann dazu beitragen, die Diversifizierung des Portfolios zu verbessern und das Risiko zu reduzieren. Darüber hinaus können FOFs Anlegern den Zugang zu professionellem Anlagemanagement ermöglichen, was insbesondere für Anleger von Vorteil sein kann, die nicht über die Zeit oder das Fachwissen verfügen, um ihre eigenen Anlagen zu verwalten.

Der Markt wächst, da FOFs ein nützliches Anlageinstrument für Anleger sein können, die Zugang zu einem diversifizierten Fondsportfolio mit dem zusätzlichen Vorteil eines professionellen Anlagemanagements suchen. Aufgrund der vielfältigen Gebühren, die mit der Anlage in ein Portfolio zugrunde liegender Fonds verbunden sind, können für FOFs jedoch auch höhere Gebühren anfallen als für andere Arten von Investmentfonds. Für Anleger ist es wichtig, die mit einem FOF verbundenen Gebühren vor einer Investition sorgfältig abzuwägen und sicherzustellen, dass die potenziellen Vorteile einer Investition in einen FOF die Kosten überwiegen.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE DES DACH-FONDS-MARKTS (FOF).

  • Marktgröße und Wachstum:Der Wert wird im Jahr 2025 auf 1,6 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 voraussichtlich 2,84 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,6 % entspricht.
  • Wichtiger Markttreiber: Der Wunsch der Anleger nach Diversifizierung führte zu einem jährlichen Nachfrageanstieg von rund 5,2 % bis 2028.
  • Große Marktbeschränkung:Doppelschichtige Gebührenstrukturen schränken die Attraktivität für Anleger ein, da die Gebühren immer noch etwa 30 % höher sind als bei vergleichbaren einschichtigen Fonds.
  • Neue Trends:Fonds, die ESG- und ETF-Engagement integrieren, wuchsen bei den Anlegerallokationen um etwa 86 %.
  • Regionale Führung:Europa – insbesondere Frankreich und das Vereinigte Königreich – hält über 60 % des passiven Dachfondsvermögens.
  • Wettbewerbslandschaft:80 % der Vermögensverwalter nutzen Gen-KI zur Marketingeffizienz und beeinflussen zunehmend die FOF-Strategien.
  • Marktsegmentierung:Gegenseitige FOFs dominieren mit etwa 45 %, private FOFs mit etwa 30 % und Hedge-FOFs mit etwa 25 %.
  • Aktuelle Entwicklung:Blockchain-fokussierte FOFs verzeichneten im Jahresvergleich einen Anstieg des aufgenommenen Kapitals um 202 %.

COVID 19 AUSWIRKUNGEN

Der Lockdown führte zu einem wirtschaftlichen Abschwung, der die Marktentwicklung behinderte

Die Covid-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf den Dachfondsmarkt, da die durch die Pandemie verursachte wirtschaftliche Abschwächung zu einem Rückgang der Vermögenswerte und Anlagerenditen führte. Seitdem hat sich der Markt jedoch erholt, und Anleger suchen angesichts der anhaltenden Unsicherheit nach FOFs, um ihre Portfolios zu diversifizieren.

NEUESTE TRENDS

Sozial verantwortliches Investieren zur Förderung des Marktwachstums

Der Trend zum sozial verantwortlichen Investieren (SRI) hat in den letzten Jahren zugenommen und dieser Trend hat sich auch auf den Dachfondsmarkt ausgeweitet. Anleger sind zunehmend daran interessiert, in Unternehmen zu investieren, die Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) priorisieren, da sie versuchen, ihre Investitionen mit ihren Werten in Einklang zu bringen. Dachfonds, die ESG-Aspekte in ihre Anlagestrategien einbeziehen, werden immer beliebter, da Anleger in Fonds investieren möchten, die ihren persönlichen Überzeugungen und Werten entsprechen.

 

  • Konsolidierung unter Onshore-FoF-Managern in China: Nach Angaben der Asset Management Association of China ist die Zahl der bei AMAC registrierten privaten Dachfondsmanager zum 30. Juni 2024 auf 8 gesunken – gegenüber 9 am Ende des vierten Quartals 2021, was auf eine Marktkonsolidierung unter FoF-Anbietern in China hindeutet

 

 

  • Selektive Einführung mehrstufiger FoF-Strukturen in den USA: Gemäß SEC-Regel 12d1-4 (der „Dachfonds-Regel") durften ab April 2025 nur 312 geschlossene Fonds bis zu 10 Prozent ihres Vermögens in „privaten Fonds" halten, was auf den vorsichtigen, gezielten Einsatz von FoF-Schichten in in den USA registrierten Fonds zurückzuführen ist

 

Global-Fund-Of-Funds-Fof-Market-Share,-By-Type

ask for customizationKostenloses Muster anfordern um mehr über diesen Bericht zu erfahren

 

DACHFONDS FÜR DIE MARKTSEGMENTIERUNG

Nach Typanalyse

Je nach Typ kann der Markt in Mutual FOFs, Private FOFs und Hedge Funds unterteilt werden. Gegenseitige FOFs sind laut Typanalyse das führende Marktsegment.

Durch Anwendungsanalyse

Je nach Anwendung kann der Markt in persönliche Finanzen, betriebliche Pensionsfonds, Versicherungsfonds, Universitätsstiftungsfonds und Unternehmensinvestitionen unterteilt werden. Persönliche Finanzen sind laut Anwendungsanalyse das führende Marktsegment.

FAHRFAKTOREN

Die Notwendigkeit einer Diversifizierung, um die Marktentwicklung voranzutreiben

Diversifizierung ist einer der Haupttreiber des Dachfondsmarktes. Durch die Investition in verschiedene zugrunde liegende Fonds können Anleger ihr Risiko auf eine Reihe von Anlageklassen und Anlagen verteilen und so ihr Risiko gegenüber einer bestimmten Anlage oder Anlageklasse minimieren. Diese Diversifizierung kann dazu beitragen, das Gesamtrisiko des Portfolios eines Anlegers zu verringern und ihm gleichzeitig die Erzielung der gewünschten Rendite zu ermöglichen.

  • Breite Haushaltsaufnahme über Zieldatums- und Vermögensallokations-FoFs: Im Jahr 2024 besaßen 71,0 Millionen US-Haushalte Investmentfonds und 23 Prozent dieser Vermögenswerte wurden in Zieldatums- und Vermögensallokationsfonds investiert, die einen FoF-Ansatz verwenden. Dies bedeutet, dass etwa 16,3 Millionen US-Haushalte FoF-Strukturen nutzten, um langfristige Ziele zu erreichen 

 

  • Regulatorische Erweiterung der QDLP-FoF-Kapazität in China: Reuters berichtet, dass im ersten Quartal 2024 die QDLP-Quote (Qualified Domestic Limited Partnership) für einen Manager um 400 Prozent von 100 Millionen US-Dollar auf 500 Millionen US-Dollar erhöht wurde, was den Weg für größere FoF-Angebote an inländische Anleger ebnet.

Professionelles Management zur Förderung des Marktwachstums

Professionelles Management ist ein weiterer wichtiger Treiber des Dachfondsmarktes. FOFs werden in der Regel von erfahrenen Anlageexperten verwaltet, die über das Fachwissen und Wissen verfügen, um fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, in welche zugrunde liegenden Fonds investiert werden soll und wann die Allokationen je nach Marktbedingungen angepasst werden müssen. Dieses professionelle Management kann dazu beitragen, die Performance des Fonds zu verbessern, und kann insbesondere für Anleger von Vorteil sein, die nicht über die Zeit oder das Fachwissen verfügen, ihre eigenen Anlagen zu verwalten.

EINHALTENDE FAKTOREN

Hohe Gebühren behindern das Marktwachstum

Eine der größten Herausforderungen für den Dachfondsmarkt sind die hohen Gebühren, die mit FOFs verbunden sind. Anleger können am Ende mehrere Gebührenschichten zahlen, darunter Gebühren des FOF-Managers und Gebühren der zugrunde liegenden Fonds. Diese Gebühren können die Gesamtrendite erheblich verringern, insbesondere in einem Umfeld mit niedrigen Renditen. Daher entscheiden sich einige Anleger möglicherweise dafür, FOFs ganz zu meiden oder nach Fonds mit niedrigeren Gebühren zu suchen, um die Auswirkungen auf ihre Rendite zu minimieren. Fondsmanager reagieren auf diese Herausforderung, indem sie nach Möglichkeiten suchen, die Gebühren zu senken und den Anlegern wettbewerbsfähigere Preise anzubieten.

 

  • Höhere Gesamtkostenquoten für FoFs: Das ICI stellte fest, dass FoFs gemäß den SEC-Regeln sowohl direkte als auch zugrunde liegende Fondsgebühren in ihre Kostenquoten einbeziehen müssen; Im Jahr 2022 lagen diese Schaden-Kosten-Quoten im Durchschnitt bei 1,85 Prozent und damit etwa 50 Basispunkte über denen traditioneller Investmentfonds

 

 

 

  • NAV-Timing und Liquiditätsverzögerungen: In einem Kommentarschreiben von ICI wurde hervorgehoben, dass es bei 148 geschlossenen und FoF-ähnlichen Fonds im Jahr 2023 zu Swing-Pricing-Cut-Off-Verzögerungen kam, die sich auf 12 Prozent der NAV-Verarbeitung von Top-Tier-Fonds am selben Tag auswirkten, was Rücknahme- und Liquiditätsprobleme in mehrschichtigen FoF-Strukturen unterstreicht

 

DACHFONDS FÜR MARKTREGIONALE EINBLICKE

Entwickelte Finanzmärkte in der Region steigern das Marktwachstum in Nordamerika

Nordamerika ist ein wichtiger Markt für Dachfonds, wobei die USA der weltweit größte Markt für FOFs sind. Das Wachstum des FOF-Marktes in Nordamerika ist auf die entwickelten Finanzmärkte der Region, die große institutionelle Anlegerbasis und die hohe Nachfrage nach alternativen Anlagen zurückzuführen. Darüber hinaus verfügt die Region über einen gut etablierten Regulierungsrahmen, der zum Wachstum der FOF-Branche beigetragen hat. Innerhalb Nordamerikas sind die USA der dominierende Markt für FOFs, da dort eine große Anzahl etablierter FOF-Manager tätig ist. Der US-amerikanische FOF-Markt zeichnet sich durch ein vielfältiges Spektrum an Anlagestrategien und Anlageklassen aus, darunter Private Equity, Immobilien und Hedgefonds. Allerdings sind die mit US-FOFs verbundenen hohen Gebühren zu einer zentralen Herausforderung für Anleger geworden, was zu einem verstärkten Wettbewerb und einer Gebührenkompression unter FOF-Managern führt.

Die Region Asien-Pazifik ist auch ein wichtiger Markt für Dachfonds, da die wachsende Nachfrage nach alternativen Anlagen und das zunehmende Interesse an ESG-Investitionen das Wachstum des FOF-Marktes der Region vorantreiben. China ist ein besonders wichtiger Markt für FOFs im asiatisch-pazifischen Raum, da die große und wachsende Mittelschicht des Landes die Nachfrage nach alternativen Anlagen antreibt. Darüber hinaus hat die zunehmende Zahl vermögender Privatpersonen in der Region Möglichkeiten für FOF-Manager geschaffen, individuellere und maßgeschneiderte Anlagelösungen anzubieten. Insgesamt wird erwartet, dass der Dachfondsmarkt im asiatisch-pazifischen Raum in den kommenden Jahren weiter wachsen wird, da Anleger ihre Portfolios diversifizieren und Zugang zu alternativen Anlagen erhalten möchten. Allerdings wird der Markt wahrscheinlich auch mit Herausforderungen im Zusammenhang mit regulatorischen Rahmenbedingungen, Gebührenstrukturen und dem Wettbewerb unter FOF-Managern konfrontiert sein.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Wichtige Akteure konzentrieren sich auf Partnerschaften, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen

Prominente Marktteilnehmer unternehmen gemeinsame Anstrengungen, indem sie mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Viele Unternehmen investieren auch in die Einführung neuer Produkte, um ihr Produktportfolio zu erweitern. Auch Fusionen und Übernahmen gehören zu den wichtigsten Strategien der Akteure zur Erweiterung ihres Produktportfolios.

  • Southern Fund: Einer der acht Onshore-Privat-FoF-Manager in China (Stand: 30. Juni 2024).

 

  • Guotai Junan Asset Management: Seit 2022 bei AMAC als privater FoF-Manager registriert und trägt zu insgesamt 8 auf dem chinesischen Markt bei

Liste der Top-Dachfonds von Unternehmen

  • Southern Fund (China)
  • Guotai Junan Asset Management (China)
  • Harvest Fund (China)
  • China Asset Management (China)
  • TEDA Manulife (China)
  • HFT Investment Management (China)
  • ICBC Credit Suisse Fund (China)
  • China Universal Fund (China)
  • Lombarda China Fund Management (China)
  • E Fund (China)
  • QHKY Fund (China)
  • Vanguard (U.S.)
  • PIMCO (U.S.)
  • T.Rowe Price (U.S.)
  • Fidelity (U.S.)
  • JP Morgan (U.S.)
  • Goldman Sachs (U.S.)

BERICHTSBEREICH

Bei dieser Studie handelt es sich um einen Bericht mit ausführlichen Studien, in denen die auf dem Markt vorhandenen Unternehmen beschrieben werden, die sich auf den Prognosezeitraum auswirken. Mit detaillierten Studien bietet es auch eine umfassende Analyse durch Untersuchung von Faktoren wie Segmentierung, Chancen, industrielle Entwicklungen, Trends, Wachstum, Größe, Marktanteil und Beschränkungen. Diese Analyse kann geändert werden, wenn sich die Hauptakteure und die wahrscheinliche Analyse der Marktdynamik ändern.

Dachfondsmarkt (FOF). Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 1.6 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 2.84 Billion nach 2035

Wachstumsrate

CAGR von 6.6% von 2025 to 2035

Prognosezeitraum

2025-2035

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Gegenseitige FOFs
  • Private FOFs
  • Hedgefonds

Auf Antrag

  • Persönliche Finanzen
  • Betriebliche Pensionskasse
  • Versicherungsfonds
  • Stiftungsfonds der Universität
  • Unternehmensinvestitionen

FAQs