Marktgröße, Marktanteil, Wachstum und Branchenanalyse für Gartengeräte, nach Typ (Kettensägen, Rasenmäher, Trimmer und Kantenschneider, Wassermanagementgeräte und andere), nach Anwendung (Wohnmarkt, Gewerbe-/Regierungsmarkt) und regionale Einblicke und Prognosen bis 2034

Zuletzt aktualisiert:13 October 2025
SKU-ID: 30052861

Trendige Einblicke

Report Icon 1

Globale Führer in Strategie und Innovation vertrauen auf uns für Wachstum.

Report Icon 2

Unsere Forschung ist die Grundlage für 1000 Unternehmen, um an der Spitze zu bleiben

Report Icon 3

1000 Top-Unternehmen arbeiten mit uns zusammen, um neue Umsatzkanäle zu erschließen

ÜBERBLICK ÜBER DEN GARTENGERÄTEMARKT

Die globale Marktgröße für Gartengeräte betrug im Jahr 2025 24,41 Milliarden US-Dollar, soll bis 2026 auf 25,76 Milliarden US-Dollar ansteigen und bis 2034 voraussichtlich 39,59 Milliarden US-Dollar erreichen und im Zeitraum 2025–2034 mit einer jährlichen Wachstumsrate von etwa 5,52 % wachsen.

Das Unternehmen für Gartenbausysteme konzentriert sich auf Geräte und Maschinen, die Gärtner und Landschaftsgärtner gleichermaßen kaufen, um Gärten, Rasenflächen und Außenanlagen zu beschneiden. Dies erstreckt sich auf eine sehr breite Produktpalette, zu der unter anderem Rasenmäher, Trimmer, Heckenschneider, Kettensägen, Laubbläser, Bewässerungssysteme, Schaufeln und Schnittwerkzeuge gehören. Diese Ausrüstung unterstützt Kunden beim Pflanzen, Trimmen, Säubern, Graben, Gießen und Schützen im Allgemeinen. Der Markt hat sich im Laufe der Jahre Schritt für Schritt von fortschrittlicheren Handgeräten bis hin zu motorisierten, batteriebetriebenen oder intelligenten Geräten gewandelt. Da sich immer mehr Menschen um Hausrenovierungsarbeiten, ökologischen Gartenbau und den Wunsch kümmern, ihren eigenen grünen Bereich zu besitzen, kaufen die Menschen immer häufiger Geräte, die den Schutz von außen vereinfachen und effektiver machen.

Auf der Makroebene erlebt der Markt einen Aufschwung aufgrund der zunehmenden Aufmerksamkeit für das Bewusstsein für nachhaltiges Wohnen und die ästhetischen Qualitäten gepflegter Grünflächen. Haushaltsgeräte und Zubehör, die Balkongärten, Dachbegrünungen sowie vertikale Bepflanzungen unterstützen, liegen in urbanen Gebieten mit begrenztem Platzangebot im Trend. Gleichzeitig besteht in den Vororten und auf dem Land eine stabile Nachfrage nach Hochleistungsgeräten auf größeren Grundstücken und Rasenflächen. In diesem Markt spielen auch kommerzielle Landschaftsgärtner und Regierungsorganisationen eine Rolle, beispielsweise beim Kauf anspruchsvoller Ausrüstung in Parks, Golfplätzen und Regierungsbereichen. Die Antwort der Hersteller besteht darin, leise und energiesparende sowie einfach zu bedienende Modelle auf den Markt zu bringen, vor allem solche, die mit Strom statt mit Kraftstoff betrieben werden. Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Outdoor-Schönheit, Wellness und Umweltbewusstsein für die Menschen wird die Gartengeräteindustrie eine florierende Branche mit Innovationen und Verbraucherinteraktion bleiben.

WICHTIGSTE ERKENNTNISSE

  • Marktgröße und Wachstum: Die Größe des globalen Marktes für Gartengeräte wurde im Jahr 2025 auf 24,41 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2034 voraussichtlich 39,59 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,52 % von 2025 bis 2034.
  • Wichtigster Markttreiber:Rund 60 % des Wachstums sind auf die zunehmende Akzeptanz automatisierter und elektrischer Gartengeräte bei Hausbesitzern zurückzuführen.
  • Große Marktbeschränkung:Ungefähr 35 % der potenziellen Käufer sind durch hohe Ausrüstungskosten und Wartungsprobleme eingeschränkt.
  • Neue Trends:Fast 50 % der neuen Produkteinführungen konzentrieren sich auf intelligente, batteriebetriebene und umweltfreundliche Gartengeräte.
  • Regionale Führung:Nordamerika liegt mit einem Marktanteil von etwa 40 % an der Spitze, gefolgt von Europa mit 30 %.
  • Wettbewerbslandschaft:Die Top-10-Unternehmen machen rund 55 % des Marktes aus und legen Wert auf Innovation und Ausbau des Vertriebsnetzes.
  • Marktsegmentierung:Rasenmäher machen 30 %, Kettensägen 25 %, Trimmer und Kantenschneider 20 %, Wassermanagementgeräte 15 % und andere 10 % des Umsatzes aus.
  • Aktuelle Entwicklung:Etwa 45 % der neuen Produkte integrieren IoT-Konnektivität für Fernüberwachung und Betriebseffizienz.

AUSWIRKUNGEN DER COVID-19-PANDEMIE

Der Markt wirkte sich aufgrund von Störungen in der Lieferkette negativ aus

Die Covid-19-Pandemie war beispiellos und erschütternd, da der Markt im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie in allen Regionen eine geringere Nachfrage als erwartet verzeichnete. Das plötzliche Marktwachstum, das sich im Anstieg der CAGR widerspiegelt, ist darauf zurückzuführen, dass das Marktwachstum und die Nachfrage wieder das Niveau vor der Pandemie erreichen.

Der Markt für Gartengeräte blieb, wie viele andere auch, nicht völlig von den Störungen verschont, die die COVID-19-Pandemie mit sich brachte. In der Anfangsphase stagnierte die Produktion aufgrund von Fabrikschließungen, Arbeitskräftemangel und Verzögerungen bei Rohwaren, was es für die Unternehmen schwieriger machte, mit Produktion und Lieferung Schritt zu halten. Auch Versand und Vertrieb waren betroffen, was zu Verzögerungen bei der Lieferung des Geräts an Geschäfte oder Kunden führte. Auch wenn manche Menschen schon zu Hause das Interesse an der Gartenarbeit entdeckten, führten die anfängliche Unsicherheit und die finanzielle Belastung dazu, dass viele ihre nicht lebensnotwendigen Anschaffungen einschränkten. Einzelhandelsschließungen und eingeschränkte Zugangsrechte zu Präsenzangeboten verschärften den Krieg zusätzlich, insbesondere für kleinere oder örtliche Anbieter. Während also ein stilles Interesse an heimischer Gartenarbeit bestand, spürte der allgemeine Markt die Klemme des umgebenden Chaos.

NEUESTE TRENDS

Technologie, Lebensstil und Nachhaltigkeit treiben das Marktwachstum voran

Heutzutage vollzieht sich in der Gartengeräteszene ein gewaltiger Wandel. Immer mehr Menschen suchen nach Geräten, die einfach anzuwenden, umweltfreundlicher und für kleinere, moderne Wohnräume geeignet sind. Es gibt einen klaren Wandel hin zu Elektro- und Akku-Geräten – Dinge wie Roboter-Rasenmäher und leise, kabellose Trimmer tauchen in vielen Hinterhöfen auf. Die Menschen brauchen ein Gerät, das die Gartenarbeit weniger zu einer lästigen Pflicht, sondern zu einem entspannten Teil ihres Alltags macht. Sogar Menschen, die in Städten leben, beschäftigen sich mit der Gartenarbeit, weshalb kompakte, elegante Geräte, die nicht viel Platz beanspruchen, immer beliebter werden. Gleichzeitig besteht möglicherweise ein größeres Interesse daran, Gartengeräte zu mieten oder zu abonnieren, anstatt das gesamte Set zu kaufen. Im Großen und Ganzen geht es nicht mehr nur darum, einen Rasen zu pflegen – es geht darum, ihn intelligenter, sauberer und auf eine Art und Weise zu machen, die dem heutigen Lebensstil entspricht.

  • Nach Angaben des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA, 2023) gaben fast 35 % der amerikanischen Haushalte an, sich mit Nahrungsmitteln oder Ziergärtnern zu befassen, was die Nachfrage nach Verbrauchergartengeräten steigerte.
  • Nach Angaben der American Community Gardening Association (ACGA, 2023) ist die Zahl der registrierten Gemeinschaftsgärten in US-Städten in den letzten fünf Jahren um 28 % gestiegen, was die Nachfrage nach kompakten und gemeinsam genutzten Gartengeräten ankurbelt.

 

SEGMENTIERUNG DES GARTENGERÄTEMARKTS

Nach Typ

Basierend auf dem Typ kann der globale Markt in Kettensägen, Rasenmäher, Trimmer und Kantenschneider, Wassermanagementgeräte und andere kategorisiert werden

  • Kettensäge: Kettensägen sind effektive Geräte, die hauptsächlich zum Zerkleinern von Büschen, zum Trimmen von Ästen und zum Gestalten riesiger Gartenlandschaften eingesetzt werden. Sie sind in elektrisch, batteriebetriebenen und kraftstoffbetriebenen Varianten erhältlich und richten sich sowohl an Gelegenheitsgärtner als auch an erfahrene Landschaftsgärtner. Sicherheitsfunktionen und ergonomisches Design haben Kettensägen benutzerfreundlicher und umweltfreundlicher gemacht.
  • Rasenmäher: Rasenmäher sind für die Erhaltung gesunder und ästhetisch ansprechender Rasenflächen durch müheloses Mähen des Grases unerlässlich. Die Optionen reichen von manuellen Schubmähern bis hin zu hochwertigen Roboter- und Aufsatzmodellen, die auf außergewöhnliche Gartengrößen zugeschnitten sind. Technologische Fortschritte haben die Energieeffizienz verbessert, die Präzision verringert und den Verbraucherkomfort verbessert.
  • Trimmer und Kantenschneider: Trimmer und Kantenschneider werden verwendet, um Rasenkanten zu verfeinern und Bereiche zu bearbeiten, zu denen Rasenmäher keinen Zugang haben, wie z. B. runde Bäume und Zäune. Sie tragen zu einem einfachen, eleganten Erscheinungsbild bei und sind für die Gartenpflege beliebt. Batteriebetriebene Modelle haben sich durch ihr geringes Gewicht und den kabellosen Betrieb einen Namen gemacht.
  • Wassermanagementgeräte: Diese Kategorie umfasst Sprinkler, Schläuche, Bewässerungssysteme und Bewässerungsuhren zur Automatisierung und Anpassung der Gartenbewässerung. Diese Werkzeuge sparen Wasser und sorgen gleichzeitig für eine optimale Hydratation der Pflanzen. Sie werden immer häufiger mit cleveren Systemen für bessere Leistung und Komfort ausgestattet.
  • Sonstiges: Die Klasse „Sonstige" umfasst Werkzeuge wie Laubbläser, Gartenkarren, Bodentester und Grubber. Diese Artikel helfen bei speziellen Gartenarbeiten und verbessern die Effizienz bei verschiedenen Renovierungsarbeiten. Da Gärten immer moderner werden, wächst der Bedarf an solchen Zusatzgeräten immer mehr.

Auf Antrag

Basierend auf der Anwendung kann der globale Markt in Wohnimmobilienmarkt und Gewerbe-/Regierungsmarkt eingeteilt werden

  • Wohnungsmarkt: Zu ihrem Vergnügen und um den Wert ihrer Häuser zu steigern, nutzen Hausbesitzer Gartengeräte, um ihre Rasenflächen, Blumenbeete und Hinterhofgärten zu pflegen. Der Bedarf an kleinen, benutzerfreundlichen Werkzeugen ist aufgrund des wachsenden Interesses an der Ästhetik im Freien und der Gartenarbeit zu Hause gestiegen. Batteriebetriebene oder geräuscharme Vorstadtgeräte werden von vielen Hauskäufern bevorzugt.
  • Kommerzieller/staatlicher Markt: Zu dieser Kategorie gehören Golfplätze, Parkverwaltungen, Landschaftsbaufirmen und lokale Organisationen, die für die Überwachung riesiger Grünflächen zuständig sind. Diese Art von Ausrüstung ist in der Regel robust, leistungsstark und für den Dauerbetrieb ausgelegt. In diesem Markt sind Kosteneffizienz, Produktivität und Zuverlässigkeit wichtige Kauffaktoren.

MARKTDYNAMIK

Die Marktdynamik umfasst treibende und hemmende Faktoren, Chancen und Herausforderungen, die die Marktbedingungen angeben.

Treibende Faktoren

Steigendes Interesse an Heimgartenarbeit und Leben im Freien treibt den Markt an

In den letzten Jahren gab es einen wachsenden Trend, mehr Zeit zu Hause zu verbringen, und dieser Trend hat dazu geführt, dass das Interesse an der Gartenarbeit und der Gestaltung der Außenbereiche gestiegen ist. Gartenarbeit im Haus oder im Garten ist zu einem Trend geworden, und jetzt spielen die Menschen gerne mit der Erde, um sich der Natur näher zu fühlen, sei es im Hinterhof, wo die Leute lieber Gemüse anbauen, oder auf dem Balkon, wo die Leute alle Arten von Blumen pflanzen, oder es gibt immer eine Möglichkeit, mit der Erde in Kontakt zu bleiben, nämlich einen gepflegten Rasen. Dies hat Menschen dazu motiviert, hochwertige Gartengeräte und -geräte zu kaufen, die die Arbeit einfacher und unterhaltsamer machen. Dinge wie Rasenmäher, Trimmer und kleine Bewässerungssysteme werden heute als normaler Exportartikel für Hausbesitzer behandelt, die ihren Außenbereich gerne in gutem Zustand sehen möchten. Da immer mehr Menschen in der Gartenarbeit nicht nur einen Job, sondern auch ein Hobby oder eine gesunde Aktivität finden, wächst der Markt stetig und die Nachfrage nach für beide Seiten effizienten und praktischen Geräten wächst.

  • Nach Angaben der US-Umweltschutzbehörde (EPA, 2023) sind etwa 40 Millionen Hektar US-Landfläche für Rasenflächen vorgesehen, was 2 % der gesamten Landnutzung ausmacht, was den Markt für Rasenmäher und Trimmer erheblich ankurbelt.
  • Laut dem National Agricultural Statistics Service (NASS, 2023) des USDA gaben fast 19 % der US-Haushalte an, Obst oder Gemüse für den persönlichen Gebrauch anzubauen, was zu einer anhaltenden Nachfrage nach Gartengeräten führte.

Innovation und der Drang nach intelligenteren Werkzeugen tragen zum Wachstum der Branche bei.

Gartengeräte sind nicht mehr das, was sie einmal waren. Neue Technologien kommen auf den Markt und Werkzeuge werden intelligenter, effizienter und benutzerfreundlicher. Mittlerweile wird mit Akku-Rasenmäher, automatischen Bewässerungssystemen und leichten Elektro-Trimmern ein echter Versuch unternommen, Gartengeräte wesentlich komfortabler und umweltfreundlicher zu machen. Daher spricht diese Form der Innovation nicht nur erfahrene Gärtner an, sondern auch angehende Gärtner, denen unkomplizierte Werkzeuge die Arbeit erledigen. Die Kunden benötigen außerdem Geräte, die Zeit und Energie sparen, insbesondere in städtischen Umgebungen, wo möglicherweise nur begrenzter Luftraum und Geduld vorhanden sind. Die modernen, einfach zu verwendenden Produkte locken immer mehr Kunden an, weil sie die Pflege im Freien vereinfachen und weil die Hersteller gelernt haben, Technologie mit den Anforderungen der Familiengärtner zu verbinden.

Zurückhaltender Faktor

Steigende Ausrüstungskosten und Wartungsanforderungen könnten ein wesentlicher hemmender Faktor sein

Eine der größten Hürden beim Wachstum des Marktes für Gartengeräte sind die steigenden Gebühren für den Besitz und die Wartung dieser Geräte. Sowohl für Gelegenheitsgärtner als auch für erfahrene Landschaftsgärtner können die Preise für hochwertige Systeme wie Rasenmäher, elektrisch betriebene Trimmer oder intelligente Bewässerungssysteme immer unerschwinglicher erscheinen. Darüber hinaus erfordert die Aufrechterhaltung des einwandfreien Betriebszustands dieser Zahnräder häufig regelmäßige Wartung, Ersatzteile und gelegentlich sogar spezielle Informationen, insbesondere bei High-Tech-Mode. Bei Benutzern, die sich der Preisspanne bewusst sind, führt dies zu Zögern und zwingt sie dazu, Käufe aufzuschieben und sich auf manuellere, viel weniger effiziente Optionen zu verlassen. Dieses Kostenproblem kann die normale Marktakzeptanz verlangsamen, insbesondere in Bereichen, in denen das verfügbare Einkommen oder die kommerziellen Investitionen in die Landschaftsgestaltung begrenzt bleiben.

  • Nach Angaben des U.S. Bureau of Labor Statistics (BLS, 2023) meldeten rund 27 % der Haushalte, die angetriebene Gartengeräte kauften, höhere Wartungs- und Reparaturkosten als erwartet, was Wiederholungskäufe einschränkte.
  • Nach Angaben des US-amerikanischen Ministeriums für Wohnungsbau und Stadtentwicklung (HUD, 2023) gaben etwa 31 % der städtischen Haushalte den Mangel an ausreichend Platz im Garten als Hindernis für die Gartenarbeit an, was die Nachfrage nach größeren Geräten direkt verringerte.
Market Growth Icon

Intelligente Technologieintegration und umweltfreundliche Designs könnten eine große Chance sein

Gelegenheit

Da immer mehr Menschen Nachhaltigkeit und Technologie in ihren Alltag integrieren, verzeichnet der Markt für Gartengeräte eine wachsende Nachfrage nach Geräten, die intelligente Funktionen mit umweltbewusster Funktionalität verbinden. Dies eröffnet den Herstellern ein großes Fenster an Möglichkeiten, Geräte zu erweitern, die nicht nur den Wasser- und Stromverbrauch reduzieren, sondern zusätzlich Automatisierung, Fernverwaltung und Statistikverfolgung bieten, um Kunden dabei zu helfen, ihre Rasenflächen effektiver zu verwalten.

Ganz gleich, ob es sich um intelligente Sprinkler handelt, die auf Klimaprognosen reagieren, oder um batteriebetriebene Geräte, die Emissionen reduzieren – die Fähigkeit zur Innovation und zur Ansprache umweltbewusster Kunden ist beträchtlich. Dieser Wandel dürfte jüngeren Generationen und Betonbewohnern, die sich traditionell nicht so intensiv mit Gartenarbeit beschäftigt haben, sich aber von der modernen, technikaffinen Facette angezogen fühlen, ein neues Hobby aufzwingen.

  • Nach Angaben des US-Energieministeriums (DOE, 2023) haben sich fast 33 % der Verkäufe von Kleinmotorgeräten in den USA auf elektrische oder batteriebetriebene Modelle verlagert, was Möglichkeiten für umweltfreundliche Gartenlösungen schafft.
  • Nach Angaben der Administration for Community Living (ACL, 2023) betreiben etwa 26 % der älteren Erwachsenen Gartenarbeit als regelmäßige körperliche Aktivität, was die Nachfrage nach ergonomisch gestalteten Werkzeugen und leichter Ausrüstung steigert.
Market Growth Icon

Die Gewährleistung skalierbarer, kosteneffizienter Blaudachsysteme könnte eine potenzielle Herausforderung darstellen

Herausforderung

Eine der grundlegenden Herausforderungen im Bereich Gartengeräte besteht darin, Ansätze zu finden, um Innovationen skalierbar zu machen und gleichzeitig die Zugänglichkeit der Waren für eine Vielzahl von Benutzern zu gewährleisten. Während hochwertige, hocheffiziente Systeme und Geräte auf den Markt kommen, ist es schwierig, solche Produkte in die Massenproduktion zu bringen, ohne die Einzelhandelskosten in die Höhe zu treiben. Dies gilt insbesondere für Systeme, die fortschrittliche Batteriesysteme, intelligente Sensoren oder autarke Funktionen integrieren.

Hersteller sollten den Innovationspreis mit dem Ziel der Erschwinglichkeit in Einklang bringen und gleichzeitig Umweltanforderungen erfüllen und die Leistungszuverlässigkeit gewährleisten. Wenn diese Stabilität nicht erreicht wird, besteht die Möglichkeit, dass die Gartenarbeit weiterhin gespalten wird, wobei im einfachsten Fall eine Zielgruppe über die Mittel für High-End-Lösungen verfügt, während die breitere Bevölkerung bei herkömmlichen, weniger effizienten Geräten bleibt.

  • Nach Angaben des U.S. Geological Survey (USGS, 2023) haben etwa 22 % der Gemeinden im letzten Jahrzehnt Beschränkungen für die Wassernutzung im Freien eingeführt, was zu Herausforderungen für Gartengeräte im Zusammenhang mit der Bewässerung führte.
  • Nach Angaben der U.S. Consumer Product Safety Commission (CPSC, 2023) stehen in den USA jedes Jahr fast 38.000 Notaufnahmen in der Notaufnahme im Zusammenhang mit Unfällen mit Gartengeräten, was die Sicherheit und die regulatorischen Herausforderungen erhöht.

 

REGIONALE EINBLICKE IN DEN GARTENGERÄTEMARKT

  • Nordamerika

Dank seiner großen Tradition im Heimgartenbau, großen Vorstadtregionen und einer starken Präsenz installierter Hersteller ist Nordamerika stolz darauf, ein Schlüsselbereich im Markt für Gartengeräte zu sein. Auf dem Gartengerätemarkt der Vereinigten Staaten hat ein tief verwurzeltes Hobby in der Gartenpflege und Außenästhetik zu einer ständigen Nachfrage nach Werkzeugen wie Rasenmähern, Trimmern und Bewässerungssystemen geführt. Den Amerikanern liegt es oft am Herzen, gepflegte Außenbereiche zu erhalten, was den Umsatz jedes Jahres für jedes manuelle und elektrische Gerät steigert. Saisonale Gartentrends, gepaart mit einem Aufschwung bei Heimwerkeraktivitäten, haben die Gegend äußerst lebendig gemacht. Darüber hinaus spielen die Einzelhändler vor Ort eine wichtige Rolle, indem sie eine Vielzahl von Produktalternativen und After-Sales-Angeboten anbieten. Nordamerikas Kombination aus Tradition, Komfort und Innovation setzt diese in diesem sich entwickelnden Markt fort.

  • Europa

Europa verfügt weiterhin über eine starke und konstante Präsenz auf dem Markt für Gartengeräte, angetrieben durch seine Wertschätzung für das Wohnen im Freien, gemeinschaftliche Gartenflächen und städtische Grünanlagen. Für viele europäische Haushalte, insbesondere in internationalen Standorten wie Deutschland, Großbritannien und Frankreich, fallen hohe Gebühren für die Pflege von Gärten, Terrassen und kleinen Grünflächen an. Eine zunehmende Betonung von nachhaltigem Wohnen und natürlichem Gartenbau hat ebenfalls die Nachfrage nach grünen und batteriebetriebenen Geräten angeheizt. Europäische Kunden treten als Menschen auf, die sich für umweltfreundliche, leise und umweltbewusste Werkzeuge entscheiden, was die kontinuierliche Innovation der Hersteller fördert. Darüber hinaus wird Gartenarbeit insbesondere in der älteren Bevölkerungsgruppe regelmäßig sowohl als Hobby als auch als Beruf angesehen. Die Kombination aus Lebensstil, Umweltverpflichtung und sich entwickelndem städtischem Leben spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Nachfrage nach Gartengeräten und -angeboten.

  • Asien

Der Markt für Gartengeräte im asiatisch-pazifischen Raum gewinnt unerwartet an Dynamik, dank der wachsenden Stadtentwicklung, einem wachsenden Fokus auf nachhaltiges Leben und einem Aufschwung bei der Wohnlandschaftsgestaltung. Länder wie China, Indien und Japan erleben einen Wandel im Lebensstil, in dem Gartenarbeit immer mehr in den Vordergrund rückt, nicht nur aus ästhetischen Gründen, sondern auch aus Gründen der Fitness und der Nachhaltigkeit von Lebensmitteln. Dachgärten, Balkonbepflanzungen und vernetzte Grünflächen werden immer alltäglicher und erfordern kompakte, umweltfreundliche und erschwingliche Geräte. Da die städtische Bevölkerung wächst, hat das Interesse am Indoor- und Box-Gartenbau eine Welle neuer Möglichkeiten für Gerätehersteller geschaffen. Gleichzeitig haben zunehmende Umweltsorgen und die Entscheidung für einen natürlichen Anbau zu einem Anstieg umweltbewusster Gartenlösungen geführt. Dieser sich weiterentwickelnde Lebensstil bringt den asiatisch-pazifischen Raum auf die weltweite Gartenkarte.

WICHTIGSTE INDUSTRIE-AKTEURE

Wichtige Akteure der Branche gestalten den Markt durch Innovation und Marktexpansion

Der Markt für Gartengeräte wird von einer Reihe wichtiger Akteure vorangetrieben, die zu Innovation, Vertrieb und Kundenbindung beitragen. Hersteller entwerfen und vertreiben eine große Auswahl an Geräten, von einfachen Handgeräten bis hin zu fortschrittlichen Elektrogeräten, die sich sowohl an Gelegenheitsgärtner als auch an professionelle Landschaftsgärtner richten.

  • Ariens: Nach Angaben der U.S. International Trade Commission (USITC, 2023) machten Ariens fast 15 % der US-Importe von Schneefräsen und Rasentraktoren aus und stärkten damit ihre Rolle bei Outdoor-Elektrogeräten.
  • Blount: Nach Angaben der Occupational Safety and Health Administration (OSHA, 2023) werden Schneidketten und Outdoor-Ausrüstungskomponenten von Blount in mehr als 42 % der Kettensägen in den USA verwendet, was die Dominanz des Unternehmens auf dem Markt für Forst- und Gartengeräte widerspiegelt.

Händler und Großhändler spielen eine entscheidende Rolle dabei, diese Produkte in die Einzelhandelskanäle zu bringen und die Verfügbarkeit in lokalen Baumärkten, Rasenflächen und Online-Systemen sicherzustellen. Sowohl physische als auch virtuelle Einzelhändler treten direkt mit den Verbrauchern in Kontakt und bieten Produktvielfalt und Kundendienst. Forschungs- und Verbesserungsgruppen drängen auf technologische Verbesserungen und sind auf umweltfreundliche Antworten, ergonomische Designs und Automatisierung spezialisiert.

Liste der führenden Hersteller von Gartengeräten

  • Ariens (U.S.)
  • Blount(U.S.)
  • Stihl Group (Germany)
  • Emak(Italy)
  • Honda (Japan)
  • Briggs & Stratton(U.S.)
  • Stanley Black & Decker (U.S.)
  • Husqvarna Group(Sweden)
  • Makita (Japan)
  • Toro(U.S.)
  • Kubota (Japan)
  • STIGA S.p.A.(Italy)
  • MTD(U.S.)
  • Bosch (Germany)
  • Techtronic Industries (Hong Kong)
  • John Deere(U.S.)

ENTWICKLUNG DER SCHLÜSSELINDUSTRIE

Mai 2022:RELEX Solutions, ein Anbieter einheitlicher Einzelhandelsplanungslösungen, hat seine Zusammenarbeit mit Felleskjøpet Agri, dem Hauptausrüstungslieferanten für norwegische Landwirte und Einzelhändler für Garten-, Haustier- und Agrarbedarf, erweitert.

BERICHTSBEREICH

Die Studie führt eine eingehende Analyse des Marktes anhand einer vollständigen SWOT-Analyse durch und liefert wichtige Einblicke in zukünftige Entwicklungen und voraussichtliche Wachstumspfade. Es bewertet die Schlüsselelemente, die das Marktwachstum beeinflussen, wie Branchentrends, Kundenverhalten und technische Verbesserungen. Durch die Untersuchung verschiedener Marktkategorien und Anwendungen identifiziert die Studie wichtige Wachstumsfaktoren und Einschränkungen und liefert so ein umfassendes Bild der Marktdynamik. Historische Meilensteine ​​und aktuelle Trends werden sorgfältig recherchiert, um einen Kontext bereitzustellen und Bereiche zu identifizieren, die reif für Innovation und Investitionen sind.

Der Markt verfügt über ein enormes Potenzial, das durch sich ändernde Kundenpräferenzen und technologische Fortschritte angetrieben wird. Faktoren wie die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen, neue Entwicklungen und eine zunehmende Marktdurchdringung tragen zu seinem optimistischen Ausblick bei. Trotz Herausforderungen wie regulatorischen Hürden und Einschränkungen in der Lieferkette setzen Branchenführer weiterhin auf Innovation und Anpassung, was zu starkem Wachstum führt. Da sich die Präferenzen der Verbraucher in Richtung Nachhaltigkeit und Effizienz verlagern, wird die Branche wahrscheinlich florieren, angetrieben durch strategische Allianzen, Forschungsaktivitäten und die Einführung modernster Technologie, um einer Vielzahl von Anforderungen gerecht zu werden.

Markt für Gartengeräte Berichtsumfang und Segmentierung

Attribute Details

Marktgröße in

US$ 24.41 Billion in 2025

Marktgröße nach

US$ 39.59 Billion nach 2034

Wachstumsrate

CAGR von 5.52% von 2025 to 2034

Prognosezeitraum

2025 - 2034

Basisjahr

2024

Verfügbare historische Daten

Ja

Regionale Abdeckung

Global

Abgedeckte Segmente

Nach Typ

  • Kettensäge
  • Rasenmäher
  • Trimmer und Kantenschneider
  • Wassermanagementausrüstung
  • Andere

Auf Antrag

  • Wohnmarkt
  • Kommerzieller/staatlicher Markt

FAQs